10 Fragen und 10 Antworten zu Windows 10

10 Fragen und 10 Antworten zu Windows 10

10-Fragen-zu-Windows-10In den nächsten Tagen ist es soweit: Windows 10 kommt. Entweder per Update-Funktion, per Retail-Box oder per ISO-File. Ab Ende Juli will Microsoft die größte Update-Welle aller Zeiten starten. Alle Notebooks, PCs oder Tablets die sich vorregistriert haben, sollen ab diesem Zeitpunkt umsteigen können. Können deshalb, weil ich denke die Flut an Downloads wird das Internet und die Microsoft-Server ab diesem Tag sehr belasten. Da kann es schon mal passieren, dass das Update etwas länger dauert. Es werden zirka 3 GB pro Rechner heruntergeladen. Microsoft hat schon angekündigt, dass es Update-Wellen geben wird. Wo, welche Welle wann gestartet wird, wurde nicht verraten.

Windows-FunkHier die 10 wichtigsten Fragen & Antworten zu Windows 10

  1. Wann kommt die finale Version von Windows 10?

Windows-10-JahreskalanederDer Launch-Termin für Windows 10 ist der 29. Juli 2015.

  1. Wie bekomme ich Windows 10?

Windows-UpdateWindows 10 lässt sich einfach über die Update-Funktion von Windows 7 oder Windows 8.1 aufspielen. Alternativ wird das neue Betriebssystem auch als Image-Datei (ISO) angeboten.

  1. Was kostet ein Update auf Windows 10?

Windows-10-KostenEin Update auf Windows 10 wird im ersten Jahr nach Launch-Termin kostenlos sein. Das heißt, alle die eine gültige Windows 7 oder Windows 8.1 – Lizenz besitzen, können kostenlos updaten. Hierbei erlischt jedoch das gleichzeitige Benutzungsrecht der Windows 7 oder 8 Version.

  1. Wie lange habe ich Zeit um kostenlos auf Windows 10 zu wechseln?

Windows-10-ZeitDie Wechselfrist beträgt ein Jahr. Das heißt, jeder der bis zum 28. Juli 2016 auf Windows 10 wechseln will, kann dies kostenlos vornehmen.

  1. Von / auf welcher Version kann ich updaten?
Die Upgrade-Pfade auf Windows 10
Systemversion Upgrade auf
Windows XP
Windows Vista
Windows 7 Starter Windows 10 Home
Windows 7 Home Basic Windows 10 Home
Windows 7 Home Premium Windows 10 Home
Windows 7 Professional Windows 10 Pro
Windows 7 Ultimate Windows 10 Pro
Windows RT
Windows 8 erst Update auf 8.1 durchführen
Windows 8.1 Windows 10 Home
Windows 8.1 Pro Windows 10 Pro
Windows Phone 8.1 Windows 10 Mobile
  1. Was kostet Windows 10 im Laden (Retail)?

Windows-BoxenDie beiden Versionen (10 Home und 10 Pro) wird es auch als Retail-Version geben. Die Preise sind jetzt auch schon sicher. Die Vollversion der Home Version wird 119 Euro  kosten. Für die Pro Version müsst Ihr 159 € investieren.

Home Pro
Basisfunktionen
– Veränderliches Startmenü
– Windows Defender & Windows Firewall
– Schneller Start mit Hiberboot und InstantGo
– TPM-Support
– Batterie-Sparmodus
– Windows Update
Cortana
Windows Hello
Multitasking
Continuum
Microsoft Edge
Existierende Grundlagen
– Verschlüsselung
– Domänen
– Gruppenrichtlinien
– Bitlocker
– Enterprise Mode Internet Explorer
– Zugewiesener Zugriff (Kiosk Modus)
– Remote Desktop
Sicherheit
– Microsoft Passport
– Enterprise Data Protection
– Windows Update
– Windows Update für Unternehmen
– Aktuelle Versionspfad für Unternehmen
  1. Kann ich zurück auf mein altes Betriebssystem wechseln?

Windows-zurueckJa, aber nur in den ersten 30 Tagen und nur dann, wenn Windows 10 per Update aufgespielt wurde.

  1. Gilt der Update-Termin für alle Windows 7 / 8.1 Geräte?

Windows-10-KalenderGenerell ja, nur Tablets oder Notebooks mit weniger als 32-GB-Flashspeicher müssen sich noch ein wenig gedulden. Hier plant Microsoft eine ISO-Installation, aber ohne Rückschritt auf Windows 8.1. Das Update kommt – laut Microsoft – in Wellen, das heißt nicht jeder kann gleich ab dem 29. Juli updaten, denn sonst würden die Internet-Leitungen am Tag des Updates zusammenbrechen.

  1. Welche Windows 10 Versionen wird es geben?

Windows 10 wird es in 7 Versionen geben, die speziell auf Zielgruppen und Endgeräte ausgelegt sind. Hier die Aufstellung:

Windows 10 Version Geeignet für Besonderheiten Gerät
Home Privatanwender Cortana, Edge, Continuum PC, Notebook, Tablets
Pro Privatanwender, SoHo Bessere Verwaltung von Geräten und Apps PC, Notebook, Tablets
Enterprise Unternehmen Volumen-Lizenz PC, Notebook, Tablets
Education Schüler, Schulen, Universitäten Upgrade von Home & Pro für Schüler/Studenten möglich PC, Notebook, Tablets
IoT Core Privatanwender, Unternehmen Low-Cost-Geräte Kleinstgeräte
Mobile Privatanwender Continuum for phone Smartphone, Tablet
Mobile Enterprise Unternehmen Aktuellste Sicherheits-Upgrades, Volumen-Lizenz Smartphone, Tablet
  1. Welche Hardwarevoraussetzungen brauche ich für Windows 10?

Die Systemvoraussetzungen für Windows 10 sind recht bescheiden:

 ProzessorCPU
  • min. 1 GHz (oder schneller)
 ArbeitsspeicherSpeicher
  • 1 GB RAM für die 32-Bit-Edition
  • 2 GB RAM für die 64-Bit-Edition
 Speicherplatzfestplatte
  • 20 GB freier Festplattenspeicher
 BildschirmDisplay
  • 800 x 600 (oder höher)
    GrafikGrafik
  • DirectX-9-fähiger Grafikadapter mit WDDM-Treiber
 optional
  • Microsoft-Konto
  • Internetverbindung

https://www.youtube-nocookie.com/3ngnzY5xtI8

Mehr zu diesem Thema:

Das könnte dich auch interessieren

11 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Welche Kosten kommen denn dann nach dem Gratis Jahr auf mich zu und gibt es eine Möglichkeit Windows 10 danach auch noch kostenlos zu nutzen?

    • Hallo Pascal,
      Windows 10 bleibt weiterhin (für alle Updater) kostenlos. Die Nutzung von Windows 10 ist (bis ans Ende aller Tage für das Gerät, auf dem es installiert wurde) auch nach dem Jahr kostenlos. Das heißt, die Nutzung bleibt auch nach dem ersten Jahr kostenlos, also bis das Notebook / PC / Tablet seinen Geist aufgibt. Gruß Siggy

  2. „Ein Jahr kostenlos“ bezieht sich auf die Dauer der Möglichkeit des kostenlosen Upgrades. Nach diesem Jahr kannst Du noch immer upgraden, musst dafür dann aber blechen.

    Ich habe Windows 8.1 Pro auf meinem Laptop laufen. In dem Fenster mit der Windows 10 Ankündigung ist aber immer nur die Rede von Windows 10 Home… ein Downgrade wird es doch wohl nicht geben?!

    • @Mic B.: Windows 8.1 Pro sollte eigentlich auf Windows 10 Pro updaten. Das mit dem „ein Jahr kostenlos update“ stimmt, aber die Nutzung danach ist auch kostenlos.

  3. Ja, mir ist das bewusst, ich hatte das nur für Pascal nochmal etwas aufgeschlüsselt.

    Erst durch das Lesen von dem Beitrag hier habe ich zum ersten Mal davon erfahren, dass man nur innerhalb von 30 Tagen nach dem Update wieder zu dem vorherigen System zurück kann? Was ist wenn ich Windows 8.1 noch auf DVD oder USB-Stick habe?! Wird die Installation dann geblockt?!?!?

    • Hallo Mic. Nach den Update (per Windows-Update-Funktion) kannst Du Deinen Rechner / Notebooks innerhalb der ersten 30 Tage ohne Verluste / Probleme zurück setzten. Nach den 30 Tagen werden die „überschüssigen Dateien“ von der Platte gelöscht. Du kannst natürlich Dein „altes“ System – in diesem Fall Windows 8.1 – wieder neu aufsetzten. Die Betonung liegt auf NEU. gruß Siggy

  4. Ick hab en altet Netbook mit en 1.6 GHz Atom N270 Prozessor und Windows 7 Starter drof (Windows Leistungsindex 2.2!). Es hat nie Spaß jemacht mit det Netbook zu arbeiten weil det WIndows 7 von Anfang an zu groß und träge für det Netbook jewesen ist. Betriebssystem und Hardware haben eijentich nie zueinander jepasst, obwohl laut Systemvoraussetzung allet (nur oof em Papier) jestimmt hat.
    Mene Fragen:
    1. Ist Windows 10 schlanker bzw. schneller als Windows 7?
    2. Jibst schon eine Ankündigung wann EOL für Windows 10 sein wird?

    Tschüssi

    Wie immer…euer Larry!

    • Hallo Larry, zu Frage 1: Daran arbeite ich zur Zeit, d.h. ich habe 5 Systeme vorbereitet, die nur darauf warten, dass Windows 10 darauf installiert wird. Dann kann ich Dir sagen, ob Windows 10 schneller und schlanler geworden ist. Zur 2. Frage hat ich noch keine Infos. Gruß Siggy

  5. Ich will mir reinen neuen PC zulegen und frage mich, was besser ist: ein Gerät mit 8.1 plus kostenlosem update auf 10. oder ein Gerät ohne Betriebssystem, auf das ich dann gleich Windows 10.0 aufspiele??? Alex.

    • Hallo Alexander, wenn Du ein NB ohne Betriebssystem kaufen solltest, dann musst Du noch Geld für Windows 10 ausgeben. Kaufe lieber ein NB mit 8.1 und investiere das Geld (was Du für Windows 10 gespart hat) in Dein neues Notebook. Gruß Siggy

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.