25 Jahre Crucial – „Mehr RAM!“ und andere Weisheiten

      25 Jahre Crucial – „Mehr RAM!“ und andere Weisheiten

      Crucial feiert weiter Geburtstag und wir haben noch eine letzte Runde Gewinne für euch. Diesmal soll es um das Kernthema von Crucial gehen: Arbeitsspeicher. Hier ist der Mutterkonzern Micron einer der größten Produzenten für Speichermodule weltweit und in vielen Bereichen auch führend in der Entwicklung.

      1996, also vor 25 Jahren, wurde Crucial nämlich für (unter anderem) einen Zweck gegründet: RAM auch für Nutzerinnen und Nutzer verfügbar zu machen. Im Jahr 2000 war man dann der erste Anbieter von DDR RAM direkt für Endkunden, nachdem man bereits 1997 damit anfing, die eigenen Produkte direkt online anzubieten. 2004 ging es dann weiter mit DDR2 RAM und dem ersten Crucial Ballistix RAM, also RAM direkt für Gamer und anspruchsvolle PC-Fans mit integriertem Heatsprader und höheren Taktraten.

      Heute ist man einer der führenden RAM-Anbieter und daher gibt es diese Woche zum Abschluss der Feierlichkeiten auch genau das zu gewinnen: High-End Crucial RAM. Namentlich gibt es ein Set bestehend aus einem 32GB Kit Crucial Ballistix MAX DDR4-4000 CL18 RAM zusammen mit einer Crucial P5 Plus SSD mit 2TB Kapazität. Jede Menge extrem schneller Speicher also.

      AMD Crucial-Ballistix-Max-2020

      Das RAM Kit bietet zudem RGB LED Beleuchtung, die mit Software wie MSI Mystic Light, ASUS Aura Sync und Gigabyte RGB Fusion kompatibel ist. Damit fügen sich die Module optisch perfekt in das System ein. Die Crucial P5 Plus ist zudem eine extrem schnelle PCIe 4.0 SSD, die im Test überzeugen konnte. Die 2TB Kapazität sorgen dann auch für ordentlich Platz für Games und Programme.

      Wie schon in den letzten Wochen ist die Teilnahme ganz einfach möglich, falsche Antworten gibt es nicht. Habt ihr schon mal RAM selbst aufgerüstet? Notebook oder Desktop ganz egal – wenn ja warum und hat es was gebracht? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen! Bei mir muss es zu Pentium-2-Zeiten gewesen sein, damals noch mit SLOT2 CPUs, als wir über einen Bekannten immer mal an Hardware gekommen sind. Nicht immer die neueste, aber genug, um damit zu basteln und die Leidenschaft zu wecken.

      Viel Glück!

      Crucial RAM bei uns im Shop
      Teilnahmebedingungen

      1. Allgemeines
      Veranstalter des Gewinnspiels 25 Jahre Crucial ist die notebooksbilliger.de AG, Wiedemannstraße 3, D-31157 Sarstedt („notebooksbilliger“).
      Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen sowie die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im nachstehend ersichtlichen Umfang.
      Die Aktion und das Gewinnspiel stehen in keiner Verbindung zu Facebook und wird von Facebook in keiner Weise organisiert, gesponsert oder unterstützt. Bei Teilnahme an dem Gewinnspiel stellen alle Teilnehmer Facebook von Ansprüchen oder Haftung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel frei.

      2. Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels
      Das Gewinnspiel beginnt am 24.10.2021 und endet am 31.10.2021.
      Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich und das 18. Lebensjahr vollendet haben.
      Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte der notebooksbilliger.de AG und verbundener Unternehmen, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.
      Um kostenlos teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer einen Kommentar im notebooksbilliger-Blog hinterlassen und die Gewinnspielfrage beantworten.

      3. Durchführung und Abwicklung
      Zu gewinnen gibt es ein Bundle bestehend aus einer Crucial P5 Plus M.2 SSD mit 2TB Kapazität und einem Crucial Ballistix MAX RGB RAM Kit im Gesamtwert von 706 Euro (Shoppreis am 25.10.2021 oder UVP). Die Gewinner des Wettbewerbs werden im Rahmen einer zufälligen Auslosung gewählt und persönlich benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn sich der jeweilige Gewinner nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung meldet und seine Versandadresse nennt.
      Der Gewinn ist auf ein Gerät beschränkt, nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.

      4. Sonstige Bestimmungen
      Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
      Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt notebooksbilliger, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich dabei um den bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
      notebooksbilliger behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden.
      Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
      Sollten einzelne Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

      5. Datenschutz
      Diese Hinweise gelten ergänzend zu unseren Datenschutzgrundsätzen unter
      https://www.notebooksbilliger.de/infocenter/section/privacy
      Im Rahmen des Gewinnspiels erhebt und verarbeitet notebooksbilliger die E-Mail-Adressen zum Zwecke der Teilnahme an der Auslosung. Nach der Auslosung werden vom Gewinner zum Zwecke der Zustellung des Gewinns der Name und Vorname sowie seine Postanschrift erhoben. Die angegebenen Daten werden nur für die Teilnahme am Gewinnspiel und zum Versand des Gewinns erhoben, verarbeitet und genutzt. Nach endgültiger Abwicklung des Gewinnspiels werden die in seinem Rahmen angegebenen und verarbeiteten Daten gelöscht.
      Teilnehmer können der Verwendung ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per Email widersprechen. Der Widerspruch hat zur Folge, dass der Teilnehmer nicht mehr am Gewinnspiel teilnimmt.

       

      Das könnte dich auch interessieren

      188 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Ich habe mal ein Notebook von 2 GB auf 8 GB erhöht und es war einverständlicher Effekt beim Arbeiten. Vorher ging es mir alles zu langsam.

      2. Ja, bei einem früheren Rechner. Auf einmal lief er wieder, der alte Riegel war nämlich kaputt.

      3. Ich baue schon seit Jahrzehnten meine Rechner selbst oder auch Laptops um. Es gab immer gründe und spürbare Veränderungen. Sei es vonSingle Channel auf Dualchannel oder halt vom 8 GB auf 32 GB um Flyer in Photoshop bearbeiten zu können. Man kann Ansichten nie genug Ram haben ^^

      4. Erinnere mich noch gut an die Aufrüstaktion an meinem ersten PC: Von 2×256 auf 2×512 KB (Das waren noch Zeiten!) und nicht billig!

      5. Wirklich eigenständig besonders hat sich das Aufrüsten des RAMs von 16 auf 32GB in einem Thinkpad angefühlt. Endlich zwei Chrome Tabs! Es war so einfach günstiger als die fertige Konfiguration zu kaufen.

      6. Ich hatte mir von meinem ersten Azubegehalt einen Notebook gekauft.
        Da ich in dieser Zeit verschiedene OS mit virtuellen Maschinen ausprobieren wollte, habe ich 16GB RAM verbaut.
        Das müsste in 2012 ca. gewesen sein.

      7. Ich habe bisher alle meine Macs, PCs und Notebooks mit zusätzlichen Speicher ausgerüstet. Der Hauptspeicherausbau hat sich immer sehr positiv auf die Geschwindigkeit ausgewirkt. Im Studentenwohnheim habe ich vielen anderen Studenten geholfen den richtigen Speicher für ihr Notebook oder PC zu kaufen und aufzurüsten.
        Bei Apple ist der Speicher extrem teuer. Früher war es noch möglich bei den größeren iMac oder dem Mac mini RAM aufzurüsten.

      8. Ich habe einen 486er PC von 4 MB RAM mit geschenkten Speicherbausteinen auf 16 MB aufgerüstet. Hätte ich die Riegel nicht geschenkt bekommen wären sie für mich nicht bezahlbar gewesen. Es hat sich bei speicherhungrigen Anwendungen deutlich bemerkbar gemacht.

      9. Mein Notebook habe ich aufgerüstet und das Teil wurde tatsächlich sehr viel schneller! Vor allem beim Rechnerstart.

      10. Bei mir war es auch bei nem 486er PC und im MB Bereich. Von GB war damals ja noch nicht zu träumen. Das ganze hat die Spiele damals extrem beschleunigt und auch einige neue erst Spielbar gemacht.

      11. Das erste Mal RAM aufrüsten war bei mir am Amiga 500, nochmal 512MB extra. Gebracht hat es immens viel, zumindest bei den meisten Amiga Spielen damals 🙂

      12. Ich habe mein Notebook mit mehr RAM aufgerüstet und es war dann schneller, hatte sich gelohnt.

      13. Vor langer, langer, langer Zeit habe ich mal den Speicher meines damaligen PC aufgerüstet. Leistung leider nicht verdoppelt, aber trotzdem war ich nachher zufriedener.

      14. Ja, sowohl bei PC, als auch beim Laptop mit dem Resultat einer spürbaren Erhöhung des Arbeitstempos.

      15. Ja, ich habe schonmal den RAM bei einem Laptop als auch bei einem Desktop PC aufgerüstet.
        Hauptgrund war jeweils, mehr RAM bei Games zur Verfügung und damit ein insgesamt flüssigeres Spielerlebnis zu haben.
        Gerade beim Laptop mit der in der CPU integrierten Grafikeinheit liefen die Games nach dem Upgrade deutlich besser ;D

      16. Ich habe bisher keinen RAM aufgerüstet, aber so langsam wäre es mal interessant, weil so einige Programme sehr langsam laufen. Gerade neuere.

      17. Immer wieder mal, sei es Laptop oder Desktop. War immerhin der effektivste und einfachste Weg etwas mehr Leistung zu bekommen.

      18. Es musste halt nicht mehr soviel auf die Festplatte ausgelagert werden und die Arbeitsgeschwindigkeit sowie die Reaktionsfreudigkeit des Betriebssystems hat sich bei mir enorm verbessert.

      19. Ich habe meinen RAM Speicher einmal von 2 auf 4 GB erhöht, weil ich von meinem Bruder erfahren habe, dass mein System dann schneller laufen würde. Und ich habe dies auch spürbar gemerkt.

      20. Ich habe bisher noch nie aufgerüstet,
        überlege aber z.Z. ob ich meinen Laptop (4GB)
        etwas mehr RAM gönnen sollte.

      21. Ich habe bisher noch nicht aufgerüstet.
        Es wäre aber sicherlich so langsam empfehlenswert bei 4 GB RAM

      22. ja hatte ich schonmal auf meinem Desktop hatte lags beim Programme öffnen und Co. durch die Aufrüstung der RAMs war das Problem wieder weg gewesen

      23. Schon mehrfach bei Laptops und Desktop-PCs. Und eigentlich immer hat sich die Arbeitsgeschwindigkeit des Rechners erhöht. Arbeitsspeicherupgrade am besten in Verbindung mit Einbau einer SSD kann auch aus älteren Geräten nochmal einiges herausholen.

      24. Es fing an mit meinem Dell XPS 1330 von 2 auf 4 GB brachte einiges an Tempo und selbst Windows 10 läuft damit noch ganz brauchbar für einfache Aufgaben.

      25. Ich hab mal beim Notebook eine HDD gegen eine SSD Platte umgerüstet – nie bereut, hat eine Woceh gedauert, das Grinsen beim Booten aus dem Gesicht zu bekommen

      26. Bisher wurde jeder Laptop oder PC früher oder später aufgerüstet und es hat sich immer gelohnt. 😉

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.