Wir feiern weiter mit Crucial Geburtstag und auch diese Woche gibt es daher einen kleinen Rückblick. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die erste Crucial SSD einfach nur „Crucial SSD“ hieß? 2008 war das und die Daten sind aus heutiger Sicht fast schon witzig.
Bis zu 64GB Speicher waren maximal möglich, die sequenziellen Lesegeschwindigkeiten lagen bei 100MB/s – an guten Tagen. Schreibend sah es sogar noch schlechter aus mit 35 bzw. 60MB/s. Mit damals rund 1200 Euro für 64GB auch noch ein teurer Spaß. Das ist so lange her, die Herstellerangaben zur Geschwindigkeit wurden noch mit einem Mainboard mit nVidia nForce-Chipsatz gemessen. Heute bekommt man 64GB MicroSD-Karten, die deutlich schneller sind für wenige Euro.
Ich weiß auch noch, was es für eine Umstellung war, damals meinen PC mit Intel Core2Quad Q9550 und ich glaube 4GB RAM von einem 10.000RPM HDD RAID 0 auf eine 128GB SSD umzubauen. Mit dem RAID Verbund war man damals schon relativ schnell, während des Bootvorgangs noch etwas zu trinken holen war aber dennoch kein Problem – und mit der SSD war Windows 7 plötzlich einfach in unter einer Minute gebootet. Irre. Damals waren SSDs aber noch so teuer, dass es eben nur für 128GB reichte. Da war am Ende kaum noch Platz für Spiele.
Heute sind wir natürlich noch schneller unterwegs und gute Systeme starten schon in wenigen Sekunden, selbst wenn „nur“ normale SATA-SSDs verbaut sind – wie die Crucial MX500. Perfekte Überleitung, denn gleich zwei von euch können jeweils eine 2TB Crucial MX500 gewinnen. Perfekt, um jede Menge Spiele oder größere Datenmengen darauf abzulegen. Sogar echte Speicherfresser wie CoD Modern Warfare sind da kein Problem und man muss nicht erst überlegen welche 3 Titel man denn vorher deinstalliert. Und ARK passt dann auch noch mit drauf ;). Und weil man nur auf einer SSD nicht zocken kann, legt HUAWEI noch einen 34“ Gaming Monitor, den HUAWEI MateView GT, oben drauf.
Zur Teilnahme reicht wieder ein Kommentar im Blog: Was war eure erste Begegnung mit SSD-Speicher? Habt ihr schon mal ein altes Notebook oder einen alten PC aufgerüstet, um ihm neues Leben einzuhauchen? Es gibt wie immer keine Falsche Antwort!
Viel Glück!
Meine erste SSD war tatsächlich von Crucial und hab ich 2011 in meinen damals neuen Rechner eingebaut.
Jener PC hat seinerzeit mein damaliges Notebook abgelöst. Die SSD läuft inzwischen in diesem Notebook und darauf betreibe ich Fedora. Rennt wie S**.
Meine erste SSD habe ich von meinem Vater bekommen. Er hat mir auch ein älteres Notebook aufgerüstet. Papa ist der Beste!
120 Gigabyte von Samsung
Die ladegeschwindigkeitverbesserung war phänomenal
Meine SSD hat auch schon 8 Jahre alt, damals hat mein Mann sein altes Notebook aufgerüstet und dann mir gegeben. Langsam gibt es den Geist auf. Vielen Dank für die tolle Verlosung. Würde mich riesig freuen über einen Gewinn. Bleiben Sie gesund
Den ersten SSD hatte ich im Notebook von meiner Mutter zu Weihnachten.
120gb SSD im ersten selbstgekauften Rechner
Meine erste SSD war intel
Mein Freund hat vor einer Woche seine erste SSD eingebaut und würde sich sehr über den Gewinn freuen!
Meine erste SSD habe ich in mein 10 Jahre altes Toshiba Notebook eingebaut und ich nutze es heute immer noch zum Surfen, für Home Office, etc. Habe aber auch noch ein aktuelles MacBook Pro mit SSD.
Meine Erste SSD war natürlich die gute Intel
Gerade wenn es darum geht Ressourcen zu schonen, mit den SSDs kann man scheinbar alten Teilen noch ein zweites Leben geben, nicht fürs Gamen, aber zum Arbeit taugt.
Meine erste SSD war eine Samsung.
Der gute Manuel-und hast du mal gefragt w e n das Interessiert?
Warte ab…..
Meine erste ssd kam damals von sandisk, momentan nutze ich allerdings eine 256gb intel m.2 ssd…
Iryna
Meine erste SSD hatte ich 2013 und in meinen Rechner verbaut
Meine erste SSD war von Intel
Mein erstes SSD war in meinem Arbeitslaptop. War sooooo schnell!
Ich weiß gar nicht von wem meine erste SSD war.
120gb SSD im ersten selbstgekauften Rechner
Beim Kauf eines neuen Rechners
Meine erste ssd war von Samsung. Ich habe damit mein altes Lenovo Thinkpad ausgerüstet. Aus alt mach neu. Der Laptop war wie ausgewechselt.
Leider ist mein PC dann inkl. SSD abgetaucht irreperabel. Schade. Dennoch: Ssds beweisen dass schnelle Festplatten einen riesen Unterschied hinsichtlich der Performance ausmachen.
Meine erste SSD war vom Flohmarkt.
SSD in einem Notebook, dass mir mein Bruder zusammen gebaut hat !
Hey ein super Gewinn
Meine erste SSD hab ich nachträglich in meinem alten Mac verbaut, damit ich mir nicht direkt einen neuen kaufen muss. Was soll ich sagen… ein bisschen Geschwindigkeit hat‘s gebracht.
Die erste Erfahrung war eine Umrüstung eines alten Desktop pc‘s. Danach ging die Sonne auf 🙂
Das war auch in einem alten Pc, ich habe das Betriebssystem von dort starten lassen.
Meine erste SSD habe ich von meinem Vater bekommen. Er hat mir auch ein älteres Notebook aufgerüstet. Papa ist der Beste!
Als ich eine von einem Freund zum 12. Geburtstag geschenkt bekommen habe und ich ihn fragte wozu brauch ich das.
N Vidia war meine erste
2008 – 2022 das sind 15 und keine 25Jahre
Vor allem war Samsung 2006 der erste der die SSD´s auf den Markt brachte.
Curical ist ebenfalls nicht mehr weg zu denken.
Nur das die SSD´s leider nicht so lange halten als man uns es Verkaufen möchte und das finde ich schon sehr schade.
ich habe Curical Speicher die eingesetzt werden und auch SSD´s
Naja werden immer ein Stück besser aber für NAS setze ich ehr auf Sandisk oder auch auf Samsung.
Meine erste SSD hatte ich 2013 in meinen alten Rechner verbaut. Und das Ergebnis war echt der Hammer.
Meine erste SSD hatte ich 2013 und in meinen Rechner verbaut
Ich habe einen 2013 gekauften Laptop von Lenovo aufgerüstet, was die einzige Chance war ihn weiterhin zu benutzen.
Erst dieses Jahr musste ich ihn dann leider endgültig verschrotten 🙁
Meine erste SSD habe ich 2015 in mein Notebook eingebaut, läuft seitdem 100%ig!
meine erste SSD war eine Samsung. Damals echt Schnelligkeitstechnisch der beste Unterschied am Rechner
Meine erste Begegnung mit ner SSD war, als ich mit meinem Schwager nen PC zusammen gebaut habe. Und jetzt bräuchte ich eine für meine PS5
Habe mir eine für meinen Macbook gekauft damals, paar Jahre her
Einen SSD-Speicher hatte ich zum ersten mal in meinem DELL XPS 15 Notebook, welches ich mir vor 7 Jahren gekauft habe.
Einen SSS-Speicher hatte ich das erste Mal vor ca. 10 Jahren in mein Macbook eingebaut.
Ich habe noch keinen Kontakt mit einem SSD-Speicher gehabt, aber ich hoffe ich gewinne einen, sodass mein Bruder mir den in meinen schon ziemlich alten PC einbauen kann ;D .
Der erste Kontakt war um 2008 mit einer 60 GB SSD für den Gaming PC, ach ja – da kommen auch wieder die Erinnerungen an die erste Festplatte mit 10 MB !!! in meinem 8 MHz XT mit 640 kB RAM, oder das erste CD-ROM mit einfacher Geschwindigkeit für 449,– DM
Ich hatte noch keinen Kontakt mit einem SSD-Speicher, ich würde aber gerne mal einen ausprobieren. 😉
Meine erste SSD war eine externe Festplatte!
Mein erstes Notebook mit SSD war ein MacBook Air 2009 (welches bei meinen Eltern bis heute im Einsatz ist (RAM Upgrade von 4 auf 8GB hat es in die heutige Zeit gerettet)).
Bei einigen alten Notebooks habe ich auch schon die alten, drehenden Kanüllen gegen eine SSD getauscht und somit deren Lebenszeit verlängert 🙂
Der erste Kontakt war vor x Jahren, als ein – damals schon – 6 Jahre alter Laptop aufgerüstet werden sollte.
Ich habe eine SSD in meinen alten PC aus 2010 verbaut und er wurde auf einmal schnell…..
Ich hab mein altes MacBook pro (Modell 2011) vor einigen Jahren mit einer SSD massiv beschleunigt!
Meine erste SSD läuft immer noch 10 Jahre alt, 128 GB
Ich habe meinen jetzigen PC mit einer SSD aufgerüstet.
Ja meine SSD war die Samsung 840 Pro.
Super!
Ich hatte 2014 meinem PC eine Samsung SSD mit 128 GB spendiert und es war ein merklicher Performance Boost.
Ich habe inzwischen jeden Rechner bei mir und im Familienkreis mit einer SSD ausgestattet.
Meiner erste SSD war eine 120 GB Corsair und diese läuft immer noch
Tolle Aktion, danke! Ich habe einmal einen PC aufgerüstet – hab dafür aber gefühlt eine Ewigkeit benötigt, da PC-Technik nicht gerade meine Stärke ist. Aber es hat funktioniert und hielt auch Jahre. 🙂
Die erste SSD hatte ich 2014 in meinem neuen gaming PC. Brutale Temposteigerung.
Früher bin ich nach dem PC starten erstmal Kaffee kochen gegangen.
Ich hatte mir als erstes eine portable SSD zugelegt, da diese unempfindlicher gegen Stöße sind als HDs
Ja. Ich hab meinen alten Midi Tower mit SSD aufgerüstet, da der Boot-Vorgang ganz schön lange gedauert hat. Jetzt startet er wie eine Rakete!
Ich habe eine SSD nachträglich in meinen Tower eingebaut um endlich einmal diese Geschwindigkeit am eigenen Leib zu spüren.
In meinen Studienzeiten habe ich meinen alten Laptop erfolgreich mit einer SSD aufgepeppt.
Meine erste SSD läuft schon einige Jahre und das ohne Problem.
Meine erste Erfahrung mit einer SSD war der nachträgliche Einbau in mein Notebook in Form einer 2,5″-SSD anstatt der normalen HDD.
Vor 4 Jahren hab ich mein Notebook mit einer SSD aufgerüstet
Erster SSD-Kontakt war über meine erste externe Festplatte… schon eine Weile her.. oh man.. Zeit ist ein fieses Ding -.-
mein erster Kontakt war vor ca. 4 Jahren, hab da einen in mein Laptop gebaut um es schneller zu machen
Meine erste Begegnung mit einer SSD war vor 8 Jahren als ich eine in mein altes Laptop eingebaut habe. Seitdem habe ich schon einige in Laptops verbaut um sie nochmal schneller zu machen,
Alten Laptop mit 128GB SSD nachgerüstet. War baff, wie schnell das Teil dadurch wurde.
Die erste SSD habe ich vor 6 Jahren in meinem PC verbaut und die Schnelligkeit hat mich von den Socken gehauen 😉
Mein Mann und ich rüsten unsere PC´s schon seit Ewigkeiten selbst auf oder stellen sie neu zusammen.
Ich habe im letzten Jahr das erste mal einen alten Laptop aufgerüstet.
Meine erste Begegnung mit einer SSD hatte ich erst Anfang des Jahres. Im neuen Rechner meiner Tochter. Nach kurzem staunen habe ich dann auch für mich einen neuen PC besorgt, das Aufrüsten mit einer schneller drehenden HDD hätte meinen alten Rechenknecht immer noch alt aussehen lassen.
Bei meinem ersten PC konnte ich beim Booten noch einen Kaffee kochen. Die erste SSD gab es dann 2012 mit einem neuen Rechner — mit 128 GB Kapazität. Sie hat auch dreistellig gekostet, weil die Technologie noch recht neu war. Das Geld war es aber definitv wert. SSDs sind aus einem modernen Rechner nicht mehr wegzudenken. Und mit NVMe-SSDs haben wir bereits die nächste Generation an schnellen Datenträgern.
Ich habe in meinem alten PC die primäre Festplatte gegen eine SSD getauscht und war sprachlos angesichts der Geschwindigkeit beim Startvorgang und beim Laden von Programmen und Daten.
als externe Festplatte
Meine erste SSD hatte ich in einem Notebook schon drin in 2016. Leider habe ich den Rechner aber nicht besonders gut behandelt und ein Herunterfallen hat der Speicher nicht gemacht, daher war 2019 dann SSD Tausch angesagt, da hatte ich den als erstes Mal in der Hand.
Hatte ebenfalls eine Crucial SSD in einem alten Macbook nachgerüstet (mit so einem Kit). Das Ergebnis war ein völlig anderes Gerät. Mittlerweile arbeitet die SSD an einem Raspberry als externe Datenquelle.
Ich habe noch einen alten Pentium Rechner, den ich zur Steuerung eines sehr guten und teuren Scanners brauche, der mit proprietärer SCSI-Karte nur unter Windows 98 läuft. Was ich da schon alles dran geschraubt habe weiß ich im einzelnen gar nicht mehr. Hölle!
Meine erste SSD habe ist in meinem aktuellen Notebook eingebaut (in dieser Konstellation bei „notebooksbilliger“ gekauft). Der Vorgänger war entsprechend langsamer.
Meine erste SSD war eine externe Festplatte!
Ich hatte bisher noch keine SSD.
Einmal ssd immer ssd sag ich da nur 😀 Auch wenn die anderen in Sachen Kapazitäten/Preis schon verlockend sind
Vielen Dank für die coole Aktion! In meinem aktuellen PC habe ich meine erste SSD verbaut.
Bisher hatte ich noch keine SSD.
Meine erst SSD habe ich im Pc eingebaut, und es war wie eine neue Welt für mich 😀
Ich habe meinen alten PC mit einer SSD aufgerüstet.
Ich habe vor einigen Jahren eine SSD in mein Laptop eingebaut, hat sich gelohnt.
Als ich einen neuen PC zusammengebaut habe und damals entschied dass es doch ganz interessant wäre neben dr HDD noch eine SSD zu haben^^
Mein Mann hat mal ein Notebook nachgerüstet.