Microsoft hat heute zwei neue Mitglieder der Lumia-Familie vorgestellt: Das Lumia 435 und das Lumia 532. Die Geräte siedeln sich preislich ganz unten an, können aber dennoch mit guter Ausstattung punkten.
Das günstigere Microsoft Lumia 435 kommt mit einem 1,2 GHz starken Qualcomm Snapdragon 200 Dual-Core-Prozessor, der von 1 GB RAM unterstützt wird. Dazu gesellt sich ein 1560 mAh Akku und 8 GB interner Speicher. Der interne Speicher kann zudem per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden. Beim Display setzt man auf ein 4 Zoll großes Panel mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Die 2-MP-Kamera mit Fixed-Focus dürfte aber eher nur was für gelegentliche Schnappschüsse sein.
Das etwas teurere Lumia 532 ist weitestgehend identisch zum Lumia 435. Hauptunterschiede sind hier der Snapdragon 200 mit vier statt zwei Kernen sowie die 5-MP-Kamera – aber leider ebenfalls mit Fixed-Focus.
Beim Design setzt man auf altbewährtes: Das Backcover des Lumia 532 erinnert sehr stark an die Nokia X Geräte, die ebenfalls mit der halbtransparenten Rückseite daher kamen. Das Lumia 435 hingegen ist etwas schlichter, vergleichbar etwas mit dem Lumia 530.
Beide Geräte werden voraussichtlich im 1. Quartal 2015 erhältlich sein. Die UVP des Lumia 435 liegt bei 89 Euro, während für das Lumia 532 10 Euro mehr fällig werden.
Ich bin mittlerweile zwar etwas verwirrt von der Vielzahl an Einstiegsgeräten im Lumia-Lager, dennoch finde ich gut, dass Microsoft selbst bei den günstigsten Modellen endlich auf 1 GB RAM setzt.
Können die Geräte DualSIM? Zumindest sieht es auf den Bildern so aus (2x Netzanzeige und bei dem unteren Bild (Lumia 435) sieht man sogar 2x SMS Tile und 2x Telefon Tile mit engangenen Anrufen).
Im Text lese ich leider nichts davon.
Dual SIM Lumias werden aus welchen Gründen och immer in Polen oder Frankreich anjeboten aber bisher nich in Deutschland. Wieso? Warum? Wes ick nich. Is janz schön hart von Mikrosoft, und wär schön wenn det Mikrosoft ändern würde.
Tschüssi,
euer Larry
Hab seit letztem Freitag das Lumia 435 und ich muss sagen, ich bin überrascht, was das kleine dicke Ding so kann und bietet. Selten hat mir ein neues Smartphone so viel Spass gemacht.
Einfach zu bedienen, praktisch selbsterklärend, für alle Alltagsaufgaben bestens gerüstet. Stabile Bauform, Bildschirm geht noch voll in Ordnung, reagiert prima auf Berührung. Sinnvolle Anordnung der Programme und Apps.
Für die meisten wohl ein No-Go dürfte/n die miese/n Kameras sein. Mich störts überhaupt nicht. Für die paar Schnappschüsse dich ich im Laufe eines Jahres mache, reichts vollkommen.
Akku mit überraschend guter Ausdauer auch bei intensiver Nutzung.
Also wer ein einfaches Einsteigersmartphone sucht, dass auch noch Spass macht, ist mit dem Lumia 435 echt gut bedient. Von mir ein Daumen nach oben.
Wenns dann auch noch bei den großen Elektroriesen erhältlich ist, dürfte es noch billiger werden und zu nem echten Kampfpreis auf den Markt kommen!