Acer ED273wmidx im Test: der weiße VGA-Ritter

      Acer ED273wmidx im Test: der weiße VGA-Ritter

      Wie viel Monitor bekommt man für 170€*? Die Frage hat sich Acer wohl beim ED273 gestellt und verpasst dem Full HD Office-Monitor ein stylisches Gehäuse und ein gutes Panel. Wie gut das alles zusammen spielt, erfahrt ihr im Test.

      acer ed273wmidx test

      Office- und Multimedia-Monitore gibt es wie Sand am Meer. Die meisten davon sehen dazu noch ziemlich langweilig aus. Der Acer ED273 versucht sich dagegen mit seinem Design von der Masse abzuheben. An ein oder zwei Stellen bleibt er zwar hinter der Konkurrenz zurück, kann aber als Gesamtpaket absolut überzeugen.

      Bevor wir jetzt aber in Themen wie Farbraumabdeckung und Ausleuchtung einsteigen, bringen wir noch schnell die technischen Daten hinter uns.

      Technische Daten vom Acer ED273wmidx
      Paneltyp 27 Zoll VA-Panel, Curved 1800R
      Auflösung 1920×1080 Pixel (Full HD)
      Blickwinkel 178° horizontal/ vertikal
      Aktualisierungsrate 60Hz
      Reaktionszeit 4ms
      Kontrast 100.000.000 : 1
      Helligkeit 250cd/m²
      Adaptive Synchronisation AMD FreeSync
      Ergonomiefunktionen Neigung: -5° bis +15°
      Anschlüsse VGA
      DVI
      HDMI
      Sonstige Anschlüsse Audio Out
      Vorrichtung Kensington Schloss
      Energieeffizienzklasse A
      Abmessungen 601 x 448 x 208mm
      Gewicht 4,7kg
      Preis 169€*
      Acer ED273wmidx bei uns im Shop

      Lieferumfang und Montage

      Beim Lieferumfang des Acer ED273 ist alles für einen schnellen Start dabei. Im Karton befinden sich neben Display, Standfuß und Netzteil noch ein VGA-Kabel, ein 3,5mm Klinkenkabel für Audio und ein Commonwealth-Stecker. Damit kann der Monitor beispielsweise an Steckdosen in Großbritannien verwendet werden. Das VGA-Kabel und das Netzteil sind beide im gleichen Farbton wie die Rückseite des Monitors – nettes Detail.

      Nach oben

      Design und Verarbeitung

      Beim Design setzt der Monitor eher auf ein schlichtes Auftreten. Auf den grauen Rahmen auf der Front gibt es neben dem Acer-Logo auf dem unteren Steg nur noch eine kleine blaue Status-LED, die anzeigt, ob der Acer ED273 eingeschaltet ist.

      acer ed273wmidx test

      Auf den ersten Blick ist das Display ist an drei Seiten von sehr schlanken Rahmen eingefasst. Bei genauerem Hinsehen ist aber zu erkennen, dass sich ein Teil des Rahmens einfach nur unter dem Display befindet. Bei einem Multi-Monitor-Setup existieren also weiterhin schwarze Streifen zwischen den Bildschirmen.

      Auf der Rückseite gibt es neben der Vorrichtung für ein Kensington-Schloss noch der 5-Wege-Joystick und die Aussparungen für die integrierten Lautsprecher. Am Auffälligsten an der Rückseite ist aber die Farbe. Ein glänzender weißer Lack bestimmt die Rückseite des Acer ED273. Das sieht gut aus und fühlt sich gut an.

      In Punkto Stabilität ist der Acer ED273 weder besser noch schlechter als andere Bildschirme seiner Art. Kommt der Tisch ins Wanken, fängt er sich in angemessener Zeit wieder. Beim Material setzt Acer komplett auf Kunststoff.

      Nach oben

      Ergonomiefunktionen

      Viel bietet der Acer ED273 nicht an Ergonomiefunktionen. Er lässt sich weder in der Höhe verstellen, noch kann er nach links oder rechts geschwenkt werden. Auf insgesamt 20° kann der Bildschirm immerhin geneigt werden. Die wenigen Ergonomiefunktionen sind wohl dem sehr einsteigerfreundlichen Preis geschuldet.

      Nach oben

      Acer ED273wmidx bei uns im Shop

      Anschlüsse

      Bei den Anschlüssen setzt der Acer ED273 eher auf eine klassische Mischung. Während der HDMI-Anschluss auch zu modernen Monitoren gehört, ist es doch schon einige Jahre her, dass ich einen VGA-Anschluss gebraucht habe und auch DVI ist mir persönlich schon lange nicht mehr untergekommen. Damit wirkt der Monitor aus meiner Perspektive schon fast etwas aus der Zeit gefallen.

      acer ed273wmidx test

      Wer aber – aus welchen Gründen auch immer- noch auf diese Anschlüsse angewiesen ist, findet mit dem Acer ED273 noch einen aktuellen Monitor auf dem Markt, den er verwenden kann.

      Nach oben

      Das Menü des Acer ED273 wird über einen 5-Wege-Joystick auf der Rückseite bedient. Ein Bewegung nach rechts führt direkt ins große Menü, mit all den üblichen Einstellungen für Helligkeiten, Kontrast, Sprache, usw.

      acer ed273wmidx test

      Ein Wisch nach unten führt zur Auswahl der Signalquelle, wo dann zwischen HDMI, VGA und DVI gewählt werden kann. Wird der Joystick nach oben bewegt, öffnet sich das Menü für die Regelung der Lautstärke für die internen Lautsprecher.

      Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Umstand, dass das Drücken des Joysticks nicht die Änderungen im Menü bestätigt, sondern den Monitor ausschaltet.

      Nach oben

      Display

      Beim Display des Acer ED273 handelt es sich um ein VA-Panel. Diese Art von Displays sind nicht sonderlich schnell, was sie für Gamer tendenziell uninteressant macht. Dafür punkten sie mit hohen Kontrasten und einer natürlichen Darstellung von Farben.

      acer ed273wmidx test

      Bei der Farbraumabdeckung liefert der Acer ED273 gute Ergebnisse ab. Im sRGB-Farbraum erreicht er 98% und im AdobeRGB-Farbraum bringt er es auf 83%. Das sind solide Werte, wenn sie den Monitor auch für Grafiker disqualifizieren. Für die alltäglichen Office- oder Multimedia-Aufgaben ist das aber mehr als ausreichend.

      Nach der Kalibrierung wurden die Farben etwas wärmer und die Displayhelligkeit hat um etwa 10 Prozent abgenommen. Bei der Ausleuchtung kann der Acer ED273 trotzdem überzeugen. Die Abweichung auf den kompletten 27 Zoll beträgt etwa 15%, was bei normaler Nutzung nicht auffällt.

      Acer ED273wmidx Ausleuchtung

      Nach oben

      Sound

      Sound bei Monitoren ist fast immer ein schlechtes Erlebnis. Auch der Acer ED273 bildet da keine Ausnahme. Durch die Kombination aus den kleinen Boxen mit dem flachen Gehäuse kann da auch einfach kein guter Klang entstehen, da der Resonanzraum fehlt. Die Höhen zerren schon bei 50% Lautstärke und Bässe und Mitten sind bestenfalls zu erahnen. Persönlich glaube ich ja, dass Monitore gar keine Lautsprecher brauchen.

      Nach oben

      Fazit Acer ED273wmidx

      Der Acer ED273 ist ein Office und Multimedia-Monitor, der mit seinem gleichmäßig ausgeleuchteten Display und seinem stylischen Design punkten kann. Für das was der Monitor sein will, macht er einen guten Job.

      acer ed273wmidx test

      Wer nach der Suche nach einem Monitor mit diesen speziellen Anschlüssen ist und wer mit den fehlenden Ergonomiefunktionen leben kann, bekommt hier für 170€* viel für sein Geld geboten.

      Acer ED273wmidx bei uns im Shop

      Acer ED273wmidx testen – jetzt seid ihr dran

      Unser Testmodell sucht ein neues Zuhause. Ihr wollt ihm dieses geben? Dann schreibt uns hier einfach bis zum 27.10.2019 einen Kommentar und erzählt uns, was für einen Monitor der Acer bei euch daheim ersetzen soll. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten im Shop hinterlassen.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 27.10.2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es einmal den Acer CB241HYbmdpr Monitor. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      *Stand: 10/2019

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      96 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Guten Abend, ich möchte den Monitor vorallem für Officeanwendungen und für „einfachere Anwendungen“ (Youtube, Twitch, Netflix) nutzen. Für die Bearbeitung von Bildern und Videos habe ich einen 4k Monitor mit 100% sRGB Farbraum bei mir. Somit muss der Acer diese Dinge nicht durchführen. Es ist aber durchaus interessant hier einen Vergleich zu ziehen->günstiger Einstieg in die Bildbearbeitung möglich?

      2. Hallo NBB-Team,

        in meinem Fall würde den neuen Acer ED273wmidx Monitor an meiner Workstation benutzen. Um komplexe Dateien in Solidworks gut darstellen zu können, ist nicht nur eine gute Grafikkarte wichtig, sonder auch ein guter Monitor um die Daten zu visualisieren. Dieser Monitor wäre die perfekte Option, die nicht nur ein gutes Panel besitzt, sondern auch erschwinglich ist. Zudem habe ich Elektrotechnik studiert und kenne mich somit mit dieser Technik bestens aus.

        Freue mich auf Eure Antwort
        Yannik

      3. Der Ace würde (was dringend nötig ist) einen etwas veralteten Hp Compaq LA2205wg ersetzen, den ich mit meinem Laptop in einem Dual Monitor Setup für Office und Film / Videobearbeitung

      4. Ich hatte bislang nur maximal 24 Zoll und noch nie einen Curved Monitor. Ich würde gerne meinen recht alten HP Compaq LA2405 in die Rente schicken und auf den 27 Zöller umsteigen. Schöne Grüße und ein erholsames Wochenende wünsche ich euch

      5. Eigentlich soll der Monitor nicht als Ersatz herhalten, sondern viel mehr als „Wiedereinstieg“ in die Nutzung eines großen Monitors, da ich jahrelang nur ein ein Notebook nutzte. Dafür halt ich den Acer ED275wmidx als sehr geeignet.

      6. Der Viewsonic hier ist nun 11 Jahre alt und hätte seinen Ruhestand wirklich verdient. Der ist der einzige Grund, weshalb ich noch VGA nutze. Lächeln, Fabian.

      7. Ich würde mit dem Acer ED273wmidx meinen aktuellen Bildschirm, den HP VH27 ersetzen. Vor allem interessiert mich, ob der günstigere Acer Bildschirm mit dem HP mithalten kann. Dass der Acer ein Curved-Display hat, ist natürlich ein schönes, aber kein notwendiges Feature. Für einfache Office-Arbeiten und Multimedia-Anwendungen, vor allem aber für die Arbeit mit CAD-Programmen würde der Bildschirm bei mir zum Einsatz kommen.

      8. Ich würde gerne meinen über 10 Jahre alten 24″-Samsung-Monitor mit diesem Acer-Monitor ablösen. Er wird für Office-Anwendungen und Bildbearbeitung verwendet.

      9. Bei mir würde er einen T28C570 ersetzen oder ergänzen, je nachdem wie gut oder schlecht sich der Monitor macht. Für ich ist das Interessanteste wie sich das mit einem Curved Monitor auf der Bildschirmgröße überhaupt lohnt oder nicht. Bisher habe ich mich immer für Flat Panels entschieden und sehe den Zweck bei einem 1 Monitorsetup bei der Bildschirmgröße und einem normalen Arbeitsabstand auf einem Schreibtisch noch nicht. Aber vielleicht lässt sich das durch diesen Monitor ändern.

      10. Hallo, meine Produktbewertungen auf anderen Hardwarseiten haben stets einen super Anklang gefunden!

      11. Hallo notebooksbilliger.de! Gerne schreibe ich euch einen ausführlichen und hilfreichen Testbericht!

      12. Hallo, ein eigener Test dieses Monitors würde mich interessieren! Schreibe euch eine neutrale und ausführliche, fundierte Bewertung!

      13. Hallo, ein eigener Test dieses Monitors würde mich interessieren! Schreibe euch eine neutrale und ausführliche, fundierte Bewertung!

      14. In meiner Freizeit zocke ich viele PC-Spiele bei denen ich den Monitor ausgiebig testen könnte. Unter anderem sind dies Assassins Creed 2, Devision 2, Civilization 6 etc. Außerdem schaue ich Serien über den Rechner und benutze ihn zur Textverarbeitung, sodass zum Testen verschiedene Ansprüche von mir bewertet werden würden. Ich würde mich über eine Zusage sehr freuen und berichte gerne nach dem Testen ausführlich über meine Erfahrungen, auch gerne auf meinem Instagram-Account.

      15. Bei uns soll dieser Monitor ein über 10 Jahre altes Modell von Samsung ersetzen, den wir nun endlich in seinen wohlverdienten Ruhestand schicken möchten.

      16. Ich würde den Monitor gerne auf Herz und Nieren testen. Teils zum Gaming, Teils für normale Officeanwendungen und Videobearbeitung. Erfahrung als Tester habe ich über Amazon Vine schon sammeln können und so weiß ich auf was es bei einem Produkttest wirklich ankommt. Über eine Chance würde ich mich wirklich freuen

      17. Bei uns soll er ein Standardgerät von CSL ersetzen, welcher leider für unsere Grafikkarte nicht mehr geeignet ist.

        Wir sind eine 6köpfige Familie (Kids: 17, 14, 10 und 7 / Mama, Papa, zwei leibliche Kids, und zwei seit Geburt bei uns lebende Pflegekinder, die wie unsere eigenen Kids sind) aus dem Niederbayerischen, die sehr gerne neue innovative Produkte auf Herz und Nieren testet und fair und ehrlich bewertet.

        Somit bieten wir ein sehr gutes und breit gefächertes Spektrum um Produkte auf Herz und Nieren zu testen, was wäre denn hier eine bessere Testvoraussetzung als eine 6köpfige Familie, die auch in Beruf, Hobby und Freizeit ehrenamtlich sehr engagiert ist.

        Wir testen gerne die neuesten Produkte (egal ob aus dem Bereich Technik, Mode, Nahrung, wir sind für alles offen) und geben unsere ehrliche, offene und unbeeinflusste Meinung wieder und teilen dies auch auf unseren Social Media Kanälen. Natürlich dokumentiert mit Fotos, Videos und mehr.

        Da wir selbst wert auf ehrliche offene Bewertungen legen, sind wir auch immer ehrlich und offen und unvoreingenommen.

        – Instagram https://www.instagram.com/stefankinateder/ (ca. 10.000 Follower)
        – Youtube https://www.youtube.com/c/StefanTestet (über 92.000 views)
        – Blog https://www.familie-kinateder.de (Monatlich knapp 6.000 Besucher)
        – Facebook https://www.facebook.com/stefanckinateder

        Kennungen auch u.a. auf notebooksbilliger.de, officepartner.de, Alternate.de, Ciao.de, Mediamarkt.de, Saturn.de und viele weitere.

      18. Hallo liebes NBB-Team,
        als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem YOUTUBE-Kanal + BLOG stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
        Diesen tollen ACER Monitor möchte ich sehr gerne genauer unter die Lupe nehmen, da ich für den Videoschnitt gerade auf der Suche nach einem guten Gerät bin. Gerne stelle ich den Monitor auch auf Youtube vor und verlinke auf den NBB Shop. Hoffe es klappt und ich kann schon bald lostesten.
        Lg Michael-Tec

      19. Das wäre genau der richtige Monitor um meine Lieblingsfilme und Serien endlich auf einem größeren Display anzusehen. Bisher verwende ich immer nur mein Notebook mit 13 Zoll Display. Da macht aber keinen Spaß. Gerne teste ich das Gerät auf Herz & Nieren und erstelle dafür einen ausführlichen Testbericht. Jetzt hoffe ich, das die Glücksfee ein gutes Händchen hat. Vielen Dank Tina & Co.

      20. Hallo…der Monitor würde keinen Monitor ersetzen, sondern als zweiter bzw Hauptbildschirm für meinen Laptop dienen, auf dem ich vorwiegend mit Photoshop, Indesign und After Effects arbeite.

      21. Der Monitor würde einen uralten Monitor ersetzen, der im HomeOffice neben dem Laptop steht und als zweiter großer Bildschirm dient.

      22. Er würde meinen 21 Zöller setzen. Damit wäre es dann auch möglich mal auf gesplittetem Bildschirm zu arbeiten (y)

      23. Der Monitor würde meinen mittlerweile 10 Jahre alten Monitor von LG ersetzen, der zwischenzeitlich teilweise Streifen im Bild zeigt und insgesamt ein ziemlicher „Wackelkanditat“ ist.

      24. Ich bewerbe mich als Tester weil wir sehr gerne neue Produkte unter die Lupe nehmen, sie auf Herz und Nieren testen und uns gerne darüber austauschen sowie unsere Meinung kund tun. Der Monitor findet einen neuen Platz in einer Zocker, Film, Hobbyfotografen -Gemeinschaft.

      25. Hallo zusammen
        Erstmal Dankeschön dass der Monitor getestet werden darf. 🙂
        Ich würde den Monitor hautsächlich im Office-Bereich (One Note…) testen, aber auch in Sachen Video und Foto (Netflix, Photoshop) und Gaming (Minecraft…).
        Alles in allem würde ich den Monitor also in so ziemlich allen Bereichen testen.

      26. Wow was für ein toller Monitor. Da würde mich mal die Bildschärfe und die Bildqualität interessieren. Da ich viel für die Uni am Laptop arbeite ist das für mich besonders wichtig. Ich würde sehr gerne teste. Deshalb hüpfe ich in den Lostopf und hoffe dabei zu sein. Geschafft. Nun drücke ich mir ganz fest die Daumen.

      27. Moin, bei mir würde der Monitor keinen anderen ersetzen sondern als 2.ter Monitor dienen

        Mit freundlichen Grüßen

        Florian Morina

      28. Bei mir würde er den Philips 227E LH ersetzen, meinen ersten selbst gekauften Monitor damals.

      29. Ich würde sehr gerne das Produkt testen und anschließend die Berichte über das Produkt und meine Testerfahrung verfassen.

      30. Der schicke Acer Monitor würde einen Dell P2314H ersetzen. Ich würde mich sehr freuen wenn ich ihn testen dürfte, ich verwende ihn für Home-Office (Softwareentwicklung), Video- und Fotobearbeitung.

        Danke im Voraus 🙂

      31. Als Tech Club Tester würde ich gerne auch einmal ein Blog Produkt auf Herz und Nieren testen. Er soll den jetzt schon 15 Jahre alten Targa Visionary ersetzen.

      32. Ich habe sehr viel Freude daran die neuesten Produkte ausgiebig auf Qualität und Funktionalität zu testen. Darüber berichte ich regelmäßig auf meinen unterschiedlichen Social Kanälen in Wort und Bild ( wenn gewünscht auch per Video ). Meine Bewertung erfolgt selbstverständlich ehrlich, ausdrucksstark und aussagekräftig. Über positive Rückmeldung würde ich mich daher sehr freuen.

      33. Hey, der Acer ED273wmidx sieht soo modern aus. Mein jetziger AcerS232HL kann gar nicht mehr mithalten. Ich arbeite beruflich und privat viel an meinem PC und natürlich am Monitor. Meistens nutze ich Textverarbeitungsprogramme, aber auch YouTube, facebook & Co, sowie Fotobearbeitungsprogramme.

      34. Ich würde den Monitor als zusätzlichen Bildschirm für meinen Laptop nutzen, um zumindest zu Hause nicht immer angestrengt auf den kleinen Bildschirm starren zu müssen.

      35. Der Monitor würde gut passen, da ich an meinem stationären PC noch einen 2. Monitor anschließen will und der KVA-Switch leider nur VGA hat :-).

      36. Der Monitor würde meinen alten HP Bildschirm ersetzen. Der ist schon ein paar Jahre älter 😀

      37. Guten Tag,

        ich selber arbeite sehr viel am Computer und benötige somit einen guten aber auch erschwinglichen Monitor. Über die Jahre hab ich mir schon mehrere angesehen und auch besessen. Ich nutze Ihn viel beruflich, sowie zum Arbeiten und für Bildbearbeitung mit Photoshop. Somit decke ich schonmal die große Maße ab. Mir ist wichtig dass das Curved gut ist, der Monitor gute Farben wiedergibt aber nicht in den Augen sticht, sowie einen guten Sound von sich gibt. Gerade auf lange Dauer ist das mit den Augen ziemlich nervig. Ich besitze zur Zeit 2 Monitore von ASUS und bereue diese Entscheidung nicht, vor Jahren hatte ich mal einen von Acer besessen aber dieser zählte leider nicht zu meinen Favoriten. Ich würde mich aber gerne von dem Gegenteil überzeugen und Ihn bis an seine Grenzen bringen und testen.

      38. Guten Abend, ich würde den Monitor gern für die Bildbearbeitung und den Videoschnitt testen. In beiden Bereich geht es um eine hohe Farbgenauigkeit. Ich bin gespannt, ob der Acer ED273wmidx meine hohen Ansprüche erfüllt.

      39. Sehr geehrtes Notebooks billiger Team,

        Ich stehe kurz vor dem Beginn meiner Bachelorarbeit im Bauingenieurwesen. Hierfür sind verschiedene und grafikintensive Programme von Nöten. Um einen besseren Überblick und auch graphisch eine bessere Vorstellung zu haben, würde ich den Bildschirm Acer ED275wmidx als meinen Hauptmonitor zum Lenovo Laptop benutzen wollen.

        Mit freundlichen und viel Glück allen Kommentatoren,

        Sandra

      40. Hallo
        Der Monitor wäre perfekt als Ergänzung für mein Note Book
        Somit wäre das arbeiten im homeoffice einfacher ….

        Danke für die Chance

      41. Hallo zusammen!

        Als Ergänzung zu meinem ACER WQHD 144Hz Gaming Monitor (Leider nur TN Panel mit schlechter Qualität)
        würde ich diesen Monitor gerne für Bildbearbeitung, Filme, und Videoschnitt (Youtube Kanal) einsetzen.

        Liebe Grüße und viel Glück an alle 🙂

      42. Servus Notebooksbilliger-Team,
        ich möchte den Bildschirm in vielen verschiedenen Varianten testen. Hauptsächlich aber beruflich für Office und SAP-Anwendungen. Zusätzlich werde ich aber auch mal mit Geschäftspartnern Skypen und schauen wie dort die Auflösung etc. ist. Zudem könnte ich auch ausprobieren, wie sich der Bildschirm verhält beim Spielen mit einer Konsole. Den Bildschirm würde ich als neuen Erstbildschirm positionieren und hätte somit gleich einen Super vergleich.

        Beste Grüße aus Düsseldorf
        Carlo

      43. Perfekt für das Homeoffice da noch kein Monitor vorhanden, und das Notbook auf Dauer ziemlich klein…

      44. Hallo liebes NBB Team,
        der Acer ED273wmidx soll meinen alten HP Pavillion g6 ersetzen, denn er hat noch Windows 7 als Betriebssystem, das ab 2020 durch keine regelmäßigen Sicherheits- Updates mehr unterstützt wird. Deshalb ich werde nun auf Windows 10 umsteigen.
        Dabei würde ich sehr gern den Acer Monitor testen, denn ich brauche einen festen PC und keinen Laptop im Büro.
        Ich würde mich sehr freuen, den Acer testen zu dürfen.
        Beste Grüße 🙂

      45. Hallo,
        Da unser Monitor ( Belinea) nun langsam auch in die Jahre kommt und somit ab und an leichte Pixelfehler hat, überlegen wir uns einen neuen zuzulegen.
        Leider hat man seltenst die Gelegenheit ein solches Gerät vorab ausführlich zu testen, sondern muss sich meistens im Geschäft auf die dortigen Mitarbeiter oder Online – (meistens durch Rezessionen ) verlassen.
        Wir nutzen unseren Computer für Bild- und Videobearbeitung, Office Anwendungen, normales Internetsurfen, Videostreaming und ab und an auch mal für hochwertige PC Spiele.

        Gerne würden wir das Gerät testen und natürlich auch darüber auf unseren Social Media Kanälen darüber berichten.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.