Acer G276HLLbmidx im Test: Wie gut ist ein Multimedia-Monitor für 160 Euro?

      Acer G276HLLbmidx im Test: Wie gut ist ein Multimedia-Monitor für 160 Euro?

      Acer hat eine Vorliebe für sonderbare Monitor-Namen. Hinter der Bezeichnung G276HLLbmidx verbirgt sich ein günstiger Multimedia-Monitor mit TN-Panel. Etwas unter 160 Euro* kostet das 27“-Display. Ich habe ihn mir geschnappt und ausprobiert, was ihr dafür genau bekommt.

      Multimedia-Monitore müssen nicht zwingend riesig und teuer sein. Sie sollen genügend Platz für Inhalte bieten. Das kann der Acer G276HLLbmidx mit seinem großen Display für wenig Geld leisten.

      Vorweg gibt es aber wie immer die technischen Daten im Überblick.

      Technische Daten des Acer G276HLLbmidx
      Paneltyp 69cm (27“) entspiegeltes TN-Display mit LED-Backlight im 16:9-Format
      Auflösung 1920x1080px (Full HD)
      Blickwinkel 170° horizontal/160° vertikal
      Aktualisierungsrate 60 Hz
      Reaktionszeit 1 ms
      Kontrast 100.000.000,00 : 1 (dynamisch)
      Helligkeit 300 cd/m²
      Adaptive Synchronisation keine
      Ergonomiefunktionen neigbar von -5° bis +15°
      Videoanschlüsse 1x HDMI
      1x VGA
      1x DVI-D
      Sonstige Anschlüsse 3,5 mm Audio-Out
      Energieeffizienzklasse B
      Besonderheiten Kensington Lock
      VESA-Standard 100×100 mm
      Abmessungen 61,4×42,5×17,8 cm (BxHxT)
      Gewicht 4,6 Kilo
      Preis 158,72 Euro*
      Acer G276HLLbmidx bei uns im Shop

      Lieferumfang und Montage

      Der Lieferumfang des Acer G276HLLbmidx ist üppig. Neben dem Monitor findet ihr im Karton ein kurzes Standbein und einen Standfuß. Dazu gibt es einige Kabel. Im Einzelnen sind dies Kaltgerätekabel und Ladeadapter, das Kaltgerätekabel für US-Steckdosen, ein VGA-, ein DVI- und ein 3,5mm-Audiokabel. Ein HDMI-Kabel fehlt leider. Literatur gibt es natürlich auch. In diesem Fall: Garantieheftchen und Handbuch.

      acer g276hllbmidx Multimedia monitor

      Die Montage hat Acer im Prinzip einfach gestaltet. Im Prinzip deshalb, weil ihr lediglich die Teile ineinanderstecken und zwei Schrauben anziehen müsst. Allerdings verwendet Acer an dieser Stelle zwei unterschiedliche Schrauben. Ihr benötigt einen Kreuz- und einen Schlitzschraubenzieher. Eine einheitliche Schraubenlösung wäre echt schön gewesen. Alles in allem geht der Aufbau aber fix.
      Nach oben

      Schlichtes Design und gute Verarbeitung

      Für 160 Euro* bekommt ihr einen Monitor mit einem schlichten Design ohne Schnörkel. Das Display nimmt die gesamte Front ein und hat angenehm schmale Rahmen. Lediglich die untere Leiste ist dicker. Auf Zierkram verzichtet Acer dankenswerterweise. Es gibt auf der Front lediglich mittig einen Acer-Schriftzug. Ansonsten befindet sich auf der Front nur noch rechts unten der Powerbutton, der während des Betriebs blau leuchtet. Auf der Rückseite findet ihr ebenfalls einen Acer-Schriftzug. Mehr gibt es aber nicht zu sehen.

      Der G276HLLbmidx ist komplett aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Die Rückseite besteht aus mattem Material und macht einen robusten Eindruck. Die Frontleiste besteht aus glänzendem Kunststoff. Der Fuß besteht ebenfalls aus Kunststoff, der teils glänzend, teils matt ist. Das glänzende Material sieht schick aus, ist aber leider auch ein Staubfänger.

      Bei der Verarbeitung leistet sich Acer keine Schnitzer. Grate, Kanten oder ungleichmäßige Spaltmaße findet ihr hier nicht. Nichts knarzt oder sitzt locker.

      Einen Kritikpunkt gibt es allerdings. Der Monitor neigt dazu, schnell ins Wackeln zu geraten. Das ist konstruktionsbedingt. Das große Display sitzt auf einem schmalen Standbein, das zudem noch ziemlich tief sitzt. Hier wäre eine stabilere Konstruktion wünschenswert gewesen. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass sich der Monitor aber auch schnell wieder fängt, wenn er einmal ins Wackeln geraten ist.
      Nach oben

      Nur wenige Ergonomiefunktionen

      Bei den Ergonomiefunktionen könnt ihr in dieser Preisklasse nicht allzu viel erwarten. Der Monitor lässt sich neigen, aber das war es auch schon.

      Nach oben

      Anschlüsse

      Um den Monitor an euren Rechner anzuschließen, könnt ihr euch des HDMI-Ports bedienen. Als Alternativen stehen noch VGA und DVI-D zur Verfügung.

      acer g276hllbmidx Multimedia monitor

      Die Anschlüsse führen alle nach hinten weg. Das solltet ihr im Hinterkopf behalten, falls ihr den Monitor mittels VESA-Halterung (100x100mm) an der Wand befestigen wollt. Da der Monitor durch seine Konstruktion zum Wackeln neigt, solltet ihr diese Option auf alle Fälle in Erwägung ziehen.
      Nach oben

      Das Menü erreicht ihr über fünf kleine und kaum sichtbare Tasten an der Unterseite des Displays. Das bietet euch Zugriff auf alle nötigen Einstellungen. Unter anderem habt ihr dort verschiedene Presets zur Auswahl: Film, Grafiken, Standard, Eco und einen freien Platz für eure persönlichen Vorlieben.

      Das Menü ist übersichtlich strukturiert und klar gegliedert, so dass die Bedienung selbsterklärend ist und keiner Worte bedarf.
      Nach oben

      Acer G276HLLbmidx bei uns im Shop

      Großes Display mit ordentlichen Farbwerten

      Beim G276HLLbmidx verbaut Acer ein 27“ großes TN-Panel mit Full HD-Auflösung. Bei den meisten Monitoren in dieser Preisklasse bekommt ihr ziemlich dunkle Displays. Dieser Acer ist da eine Ausnahme. Er erreicht zwar nicht die vom Hersteller angegebenen 300 cd/m². Aber mit im Schnitt 243 cd/m² bekommt ihr hier ein brauchbares Display. In der Spitze haben wir 260 cd/m² gemessen.

      Die Ausleuchtung ist weitestgehend gleichmäßig. Lediglich zum unteren Rand hin fallen die Werte ab. Aber das fällt im Alltag nur bei genauem Hinsehen auf. Die Details findet ihr in der nächsten Grafik.

      acer g276hllbmidx ausleuchtung display

      Bei der Farbraumabdeckung schneidet der G276HLLbmidx gut ab. 97% des sRGB-Farbraums werden abgedeckt. Auch die Werte für den NTSC- und den AdobeRGB-Farbraum gehen in Ordnung. Wie sich der Acer-Monitor im Vergleich zu anderen Multimedia-Monitoren schlägt, könnt ihr der Grafik entnehmen.

      acer g276hllbmidx farbraumabdeckung

      Die Farbwiedergabe ist für den Alltag vollkommen in Ordnung. Sie werden natürlich dargestellt, einzig das Schwarz wirkt etwas blass. Aber für den vorgesehenen Einsatzzweck ist das kein Problem.
      Nach oben

      Überraschend guter Sound

      Die meisten Multimedia-Monitore dieser Preisklasse bieten eine Klangqualität, die knapp unter dem Blechbüchsentelefon liegt. Der G276HLLbmidx liefert allerdings deutlich mehr ab.

      Der Klang der beiden 2 Watt Speaker ist für einen Monitor ziemlich ausgewogen. Tiefen sind bedingt durch die Bauform nur sehr schwach ausgeprägt. Aber die bei vielen Monitoren zu findende übermäßige Betonung der Höhen findet beim G276HLLbmidx nicht statt. Sie sind zwar präsenter als die Mitten, aber weit davon entfernt, schrill oder klirrend zu klingen. Das ändert sich auch nicht, wenn ihr die Lautstärke voll aufdreht.

      Bei der geringen Watt-Leistung der Speaker wird der Monitor nicht übermäßig laut. Für gelegentliches Skypen oder YouTube reicht es ohne Probleme aus. Für einen Filmabend solltet ihr euch aber vernünftige Boxen zulegen, wenn ihr etwas vom Ton verstehen wollt.
      Nach oben

      Fazit Acer G276HLLbmidx

      Der Acer G276HLLbmidx bietet euch ein vernünftiges Gesamtpaket. Das Display ist groß und für diese Preisklasse hell genug. Die Verarbeitung bietet keinen Grund zur Klage.

      acer g276hllbmidx Multimedia monitor

      Wenn ihr einen günstigen Monitor für das Büro sucht, solltet ihr euch den Acer genauer ansehen.

      Acer G276HLLbmidx bei uns im Shop

      Acer Acer G276HLLbmidx testen – jetzt seid ihr dran

      Unser Testmodell sucht ein neues Zuhause. Ihr wollt ihm dieses geben? Dann schreibt uns hier einfach bis zum 24.11.2019 einen Kommentar und erzählt uns, was für einen Monitor der Acer bei euch daheim ersetzen soll. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten im Shop hinterlassen.

      Die Aktion ist vorbei. Marco darf für uns den Monitor testen.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 24.11.2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es einmal den Acer G276HLLbmidx Monitor. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      *Stand: 11/2019

      Veröffentlicht von Eike

      Hat seine ersten Gehversuche auf dem Amiga 500 und aus Guybrush Threepwood einen mächtigen Piraten gemacht. Mittlerweile ein Fan von richtig guter Smartphone-Fotografie und demensprechend viel auf Instagram unterwegs.

      Das könnte dich auch interessieren

      190 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Mein Alter ACER ist nun schon 8 Jahre , er fühlt sich altersschwach und hat Rente beantragt. Doch bis heut gibt es noch keinen Ersatz- ergo muss er noch paar Tage

      2. Er ersetzt momentan gar keinen Monitor. Aber ich planen den Kauf eines Gaming-PC´s
        Aktuell habe ich ein Notebook.

      3. Liebes NBB Team,
        als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem YOUTUBE-KANAL und BLOG stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
        Den tollen Acer Monitor könnte ich super in meinem Büro für den Videoschnitt gebrauchen. Aktuell verwende ich zwei kleinere Monitore.
        Einer davon ist schon älter und würde dann durch den 27″ Acer ersetzt werden. Gerne erstelle ich zusätzlich ein Youtube-Video und verlinke in den NBB Shop.
        Jetzt hoffe ich auf ein glückliches Händchen vom „Ziehungsbeauftragten“ und freue mich schon auf die ersten Tests. Lg. Euer Michael-Tec

      4. Der Monitor wäre ideal um Ihn an meinen kleinen Laptop anzuschließen. Damit könnte ich dann prima meine Netflix Lieblingsserien und Filme genießen und müsste diese nicht immer auf dem kleinen Notebook Display mit der Lupe anschauen. Natürlich mache ich zuhause auch noch andere Dinge mit dem Notebook bei dem ein größeres Display nützlich ist. Ob Fotobearbeitung, Tabellenkalkulationen oder auch Steuererklärung etc. Alles wäre einfacher mit dem gorßen Monitor.
        Freue mich schon sehr auf den Produkttest. Eure Tina & Co.

      5. Der Acer Mobitor würde bei mir den Dell P2417H ersetzen.Ich interesiere mich schon länger für einen Monitor von Acer und dieser Test ist eine gute Gelegenheit um ein für mich relevantes Modell genauer unter die Lupe zu nehmen.

      6. Der Acer würde bei mir im Homeoffice einen ca. 8 Jahre alten Samsung-Monitor ersetzen. Also testen würde ich ihn gerne.

      7. Als Office Monitor für meine frau genau richtig. Der alte Dell 22″ kann dann in Rente gehen.

      8. Guten Tag zusammen,
        ich habe Anfang September mit meiner Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker im Maschinenbau angefangen, dafür habe ich mir am 31.10.2019 den Lenovo Thinkpad E590 bei Notebooksbilliger Campus vorbestellt. Ich denke der Monitor würde mein Set-Up perfekt für Excel, Word und PowerPoint Projekte oder zukünftige Präsentationen ergänzen. 🙂 Ich würde mich sehr freuen den Monitor testen zu dürfen und natürlich auch meine persönliche Meinung/ Erfahrung zum Display mit euch teilen.

      9. Ich bin Texterin und schreibe etwa 12 Stunden am Tag. Dabei schaue ich auf das kleine Display meines Laptops, was für die Augen sehr anstrengend ist. Der Monitor würde meine Augen entlasten und mir ermöglichen, mehrere Fenster gleichzeitig zu öffnen. Das wäre ein Riesengewinn für meine Arbeit.

      10. Hallo Ihr Lieben,

        ich suche zurzeit nach einem solchen Monitor. Bin zurzeit im ersten Lehrjahr zur Mediengestalterin und konnte mir bisher leider keinen geeigneten Monitor leisten. Gerne würde ich den Monitor auf Farbechtheit in der Praxis testen. Vielleicht habe ich ja Glück 🙂
        LG
        Helena

      11. Hallo, ersetzen würde der Acer hier einen ca. 14 Jahre alten 19″ Monitor der Marke LG. Da wir viel schreiben müssen, also auch ein idealer Testplatz. Lediglich beim Gaming müssen wir, zumindest die neuen Spiele der letzten 5 Jahre, passen. Dafür sind wir schon zu alt 🙂

      12. Ich würde mich freuen, wenn der Acer G276HLLbmidx meinen 7 Jahre alten Samsung Monitor (24″) ersetzen würde. Gerne hinterlasse ich eine Produktbewertung gemäß den Vorgaben und berichte auch auf meinem Insta-Blog.

      13. In meiner Freizeit zocke ich viele PC-Spiele bei denen ich den Monitor ausgiebig testen könnte. Unter anderem sind dies Assassins Creed 2, Devision 2, Civilization 6 etc. Außerdem schaue ich Serien über den Rechner und benutze ihn zur Textverarbeitung, sodass zum Testen verschiedene Ansprüche von mir bewertet werden würden. Ich würde mich über eine Zusage sehr freuen und berichte gerne nach dem Testen ausführlich über meine Erfahrungen, auch gerne auf meinem Instagram-Account.

      14. Ich würden gerne den Acer Acer G276HLLbmidx testen.Mit diesem Gerät würde ich nicht nur meinen 21 Zoll Fujitsu ersetzen,sondern auch die Möglichkeit haben zwei Arbeitsporgramme parallel vernünftig anzuzeigen und auch darin zu arbeiten 😉 Gerne berichten ich für eure Kunden über Bedienung,Anschlüsse und Bildgebung

      15. Er soll den schon sehr in die Jahre gekommenen Samsung-Monitor meines Mannes ersetzen. Es wird endlich mal Zeit für einen Neuen.

      16. Oh den Acer G276 HLL b mi dx würde ich nur all zu gerne testen. Mich würde interessieren, wie gut die Auflösung des Monitors ist. Ich habe sehr empfindliche Augen, da ist ein flimmerfreier Monitor besonders wichtig für mich. Ich sitze täglich sehr lange vorm PC, weil ich ehr viel für die Uni daran arbeite. Dann hüpfe ich mal in den Lostopf, um dabei zu sein. Hüpf. Hüpf. Geschafft. Nun heißt es noch kräftig Daumen drücken.

      17. Ich würde den Acer G276HLLbmidx sehr gerne testen. Er würde keinen „alten“ Monitor ersetzen, sondern für meinen Laptop (zufällig auch ein Acer) als zweiter Bildschirm fungieren – ich überlege schon länger eine derartige Anschaffung. Vermutlich wird er dann schnell vom Zweit- zum Erst-Monitor aufsteigen 🙂

      18. Ich wollte keinen PC mehr haben, weil mir ein Laptop viel bequemer erschien.Ist er ja auch, aber nun fehlt mir einfach ein größerer Monitor, auf denen ich meine Bilder besser bearbeiten kann. Immer das Bild vergrößern und stückchenweise zu arbeiten ist sehr hinderlich.
        Und dann macht das Filme onine schauen und Spielen bestimmt auch wieder mehr spaß. Ich würde den gerne testen und natürlich eine aussagekräftige Bewertung schreiben

      19. Der Acer G276HLLbmidx soll bei mir neuer Hauptmonitor an einem 17 Zoll Notebook werden. Ersetzen wird das Gerät einen alten 22 Zoll Packard Bell Monitor. Zusätzlich wird mittels HDMI VGA Adapter ein alter Fire TV Stick 2 wieder Verwendung finden.

      20. Der Acer G276HLLbmidx würde einen uralten kleinen Monitor Fujitsu von Siemens ersetzen.

      21. Hallo,
        ich habe den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und versuche mich als Autor für Unterichtsmaterialien, die ich auf diversen Websites anbieten werde. Fange jedoch ohne Startkapital whatsoever an. Ich werde mir morgen bei notebokesbilliger den Lenovo Yoga C640-13IML 81UE0010GE 13,3″ FHD Touch IPS, Intel i7-10510U, 16GB RAM, 512GB SSD, Windows 10 Home kaufen. Für meine Arbeit brauch ich noch einen Bildschirm, da ich mit Bildbearbeitungsprogrammen arbeiten werde. Der Monitor würde mir den Start in meine Selbstständigkeit sehr vereinfachen. Sehr gerne schreibe ich hierfür ein ausführliches review 😉

      22. Ich teste gerne neue Sachen und schaue ob es gutes Neues gibt. Trotz meinen Alters und als Frau, benutze ich gerne neue und schnelle Technik.

      23. Der Monitor würde perfekt zu uns passen, da er an den Laptop angeschlossen werden kann und somit endlich ein größeres Bild zu erhalten. Egal ob es sich um Kosmetik, technische Geräte, Lebensmittel oder Stylingprodukte handelt, bei mir sind neue Produkte immer herzlich Willkommen! Ich bin ehrlich, kritisch und objektiv. Diese Eigenschaften machen mich zu einer guten Produkttesterin. Ich bewerte die mir zur Verfügung gestellten Produkte gewissenhaft und teile meine Meinung über die Produkte sehr gerne mit meinen Mitmenschen. Außerdem fotografiere/filme ich für mein Leben gerne und stelle die Bilder/Videos meines Produkttests anderen Menschen auch auf meinem Instagramkanal (https://www.instagram.com/itsmebecca1988/) gerne zur Verfügung. Ferner bereitet es mir große Freude, neue Produkte auszuprobieren. Ich bin neugierig und aufgeschlossen und teste sehr gerne die neusten Produkte auf dem Markt.

      24. sehr gerne bewerbe ich mich für den Bildschirm von Acer G276HLLbmidx, mein Notebook ist auch von Acer und leistet schon viele Jahre gute Dienst. Ehrenamtlich bin ich sehr viel unterwegs, organisiere Wochenendseminare, Vorträge etc. und zu Hause arbeite ich an der Buchhaltung in Exceltabellen, also perfekt! Besonders gut gefällt mir das Desigen, die Reaktionszeit und das man mit Neigung arbeiten kann, das macht vieles leichter, Bewertungen würde sich
        auch von meinen Teilnehmern kommen!

      25. Ich nutze momentan meinen alten Fernseher als Bildschirm…eher schlecht, zumal ich gerne mal vernünftig zocken würde und das in mehr als 480p.

      26. Ich hätte gerne einen zweiten (vernünftigen) Monitor um neben der Heimarbeit leichte Unterhaltung genießen zu können.

      27. Würde gerne in meinem Youtube-Channel und auf meinem Blog über den sagenhaften Moment berichten, in dem Kastenmonitor ersetzt wird.

      28. da hätten wir einen OfficeMonitor in vernünftiger Größe am Dock für das Firmenlaptop – optimal und groß genug um zu arbeiten – in dem Fall wahrscheinlich früher oder später sogar mit Wandhalterung – mal schauen

      29. Moin,

        ich bin vollzeit IT-Consultant und mache berufsbegleitend einen Masterabschluss. Dementsprechend verbringe ich sehr viel Zeit vor verschiedenen Bildschirmen mit entsprechenden Office Tätigkeiten. Besonders Lesen, Recherchieren und Multitasking sind dabei die Hauptanwendungsfälle, aber ein bischen Gaming kommt auch ab und zu dazu.
        Aus diesen Gründen (+ ich nutze Zuhause immoment einen 19zoll und 5 jahre alten Bildschirm) würde ich den Bildschirm gerne testen und eine fundierte und ausführliche Testbewertung abgeben.

        Best Regards
        Matthias

      30. Ich würde gerne den Monitor testen, sowohl für Spiele als auch für Filme und ihn auch mit meinen jetzigen Monitoren vergleichen.

      31. Mein alter ACER ist nun schon 6 Jahre alt , er fühlt sich altersschwach und hat Rente beantragt. Doch bis heut gibt es noch keinen Ersatz, deshalb würde ich mich sehr freuen auserwählt zu werden zum Testen. Anschließend werde ich natürlich auch ausführlich berichten.

      32. Derzeit habe ich keinen extra Monotor für mein Notebook.
        Dieser Monotor würde jedoch das arbeiten am Notebook wirklich sehr erleichtern und ich würde mich sehr freuen, diesen testen zu dürfen.

      33. Ersetzen würde er keinen Monitor, aber er wäre die perfekte Ergänzung zum Spielen für meinen neuen Acer Nitro 5 Laptop, den ich mir vor ein paar Wochen gekauft habe. Die FULL HD (Statt UHD) Auflösung und das große Display wäre ideal, da ich die Spiele auf Grund der Laptopleistung lieber in FULL HD spiele, statt UHD (wegen der abfallenden Framerates bei höherer Auflösung). Außerdem suche ich endlich mal einen guten Monitor, um die Bilder meiner Spiegelreflexkamera möglichst farbecht zu bearbeiten.

      34. Ich bin Garten-Journalistin und benötige daher einen guten Monitor, besonders für die Fotos. Ich würde ihn sehr gerne testen.

      35. Ich ziehe gerade um, in eine relativ kleine Wohnung und muss daher meinen guten alten Rechner entsorgen. Mein Laptop ist auch uralt, aber zumindest kann ich da einen externen Monitor anschließen und würde mich freuen, wenn ich weiterhin einen größeren Bildschirm zur Verfügung habe. Und ganz ehrlich: Das Ding sieht Hammergeil aus. Ich zieh mir jetzt keine weiteren Gründe aus der Tasche: Ich will den haben!!!

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.