Acer hat eine Vorliebe für sonderbare Monitor-Namen. Hinter der Bezeichnung G276HLLbmidx verbirgt sich ein günstiger Multimedia-Monitor mit TN-Panel. Etwas unter 160 Euro* kostet das 27“-Display. Ich habe ihn mir geschnappt und ausprobiert, was ihr dafür genau bekommt.
Multimedia-Monitore müssen nicht zwingend riesig und teuer sein. Sie sollen genügend Platz für Inhalte bieten. Das kann der Acer G276HLLbmidx mit seinem großen Display für wenig Geld leisten.
Vorweg gibt es aber wie immer die technischen Daten im Überblick.
Technische Daten des Acer G276HLLbmidx | |
Paneltyp | 69cm (27“) entspiegeltes TN-Display mit LED-Backlight im 16:9-Format |
Auflösung | 1920x1080px (Full HD) |
Blickwinkel | 170° horizontal/160° vertikal |
Aktualisierungsrate | 60 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms |
Kontrast | 100.000.000,00 : 1 (dynamisch) |
Helligkeit | 300 cd/m² |
Adaptive Synchronisation | keine |
Ergonomiefunktionen | neigbar von -5° bis +15° |
Videoanschlüsse | 1x HDMI 1x VGA 1x DVI-D |
Sonstige Anschlüsse | 3,5 mm Audio-Out |
Energieeffizienzklasse | B |
Besonderheiten | Kensington Lock VESA-Standard 100×100 mm |
Abmessungen | 61,4×42,5×17,8 cm (BxHxT) |
Gewicht | 4,6 Kilo |
Preis | 158,72 Euro* |
Acer G276HLLbmidx bei uns im Shop
Lieferumfang und Montage
Der Lieferumfang des Acer G276HLLbmidx ist üppig. Neben dem Monitor findet ihr im Karton ein kurzes Standbein und einen Standfuß. Dazu gibt es einige Kabel. Im Einzelnen sind dies Kaltgerätekabel und Ladeadapter, das Kaltgerätekabel für US-Steckdosen, ein VGA-, ein DVI- und ein 3,5mm-Audiokabel. Ein HDMI-Kabel fehlt leider. Literatur gibt es natürlich auch. In diesem Fall: Garantieheftchen und Handbuch.
Die Montage hat Acer im Prinzip einfach gestaltet. Im Prinzip deshalb, weil ihr lediglich die Teile ineinanderstecken und zwei Schrauben anziehen müsst. Allerdings verwendet Acer an dieser Stelle zwei unterschiedliche Schrauben. Ihr benötigt einen Kreuz- und einen Schlitzschraubenzieher. Eine einheitliche Schraubenlösung wäre echt schön gewesen. Alles in allem geht der Aufbau aber fix.
Nach oben
Schlichtes Design und gute Verarbeitung
Für 160 Euro* bekommt ihr einen Monitor mit einem schlichten Design ohne Schnörkel. Das Display nimmt die gesamte Front ein und hat angenehm schmale Rahmen. Lediglich die untere Leiste ist dicker. Auf Zierkram verzichtet Acer dankenswerterweise. Es gibt auf der Front lediglich mittig einen Acer-Schriftzug. Ansonsten befindet sich auf der Front nur noch rechts unten der Powerbutton, der während des Betriebs blau leuchtet. Auf der Rückseite findet ihr ebenfalls einen Acer-Schriftzug. Mehr gibt es aber nicht zu sehen.
Der G276HLLbmidx ist komplett aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Die Rückseite besteht aus mattem Material und macht einen robusten Eindruck. Die Frontleiste besteht aus glänzendem Kunststoff. Der Fuß besteht ebenfalls aus Kunststoff, der teils glänzend, teils matt ist. Das glänzende Material sieht schick aus, ist aber leider auch ein Staubfänger.
Bei der Verarbeitung leistet sich Acer keine Schnitzer. Grate, Kanten oder ungleichmäßige Spaltmaße findet ihr hier nicht. Nichts knarzt oder sitzt locker.
Einen Kritikpunkt gibt es allerdings. Der Monitor neigt dazu, schnell ins Wackeln zu geraten. Das ist konstruktionsbedingt. Das große Display sitzt auf einem schmalen Standbein, das zudem noch ziemlich tief sitzt. Hier wäre eine stabilere Konstruktion wünschenswert gewesen. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass sich der Monitor aber auch schnell wieder fängt, wenn er einmal ins Wackeln geraten ist.
Nach oben
Nur wenige Ergonomiefunktionen
Bei den Ergonomiefunktionen könnt ihr in dieser Preisklasse nicht allzu viel erwarten. Der Monitor lässt sich neigen, aber das war es auch schon.
Anschlüsse
Um den Monitor an euren Rechner anzuschließen, könnt ihr euch des HDMI-Ports bedienen. Als Alternativen stehen noch VGA und DVI-D zur Verfügung.
Die Anschlüsse führen alle nach hinten weg. Das solltet ihr im Hinterkopf behalten, falls ihr den Monitor mittels VESA-Halterung (100x100mm) an der Wand befestigen wollt. Da der Monitor durch seine Konstruktion zum Wackeln neigt, solltet ihr diese Option auf alle Fälle in Erwägung ziehen.
Nach oben
Übersichtliches Menü
Das Menü erreicht ihr über fünf kleine und kaum sichtbare Tasten an der Unterseite des Displays. Das bietet euch Zugriff auf alle nötigen Einstellungen. Unter anderem habt ihr dort verschiedene Presets zur Auswahl: Film, Grafiken, Standard, Eco und einen freien Platz für eure persönlichen Vorlieben.
Das Menü ist übersichtlich strukturiert und klar gegliedert, so dass die Bedienung selbsterklärend ist und keiner Worte bedarf.
Nach oben
Acer G276HLLbmidx bei uns im Shop
Großes Display mit ordentlichen Farbwerten
Beim G276HLLbmidx verbaut Acer ein 27“ großes TN-Panel mit Full HD-Auflösung. Bei den meisten Monitoren in dieser Preisklasse bekommt ihr ziemlich dunkle Displays. Dieser Acer ist da eine Ausnahme. Er erreicht zwar nicht die vom Hersteller angegebenen 300 cd/m². Aber mit im Schnitt 243 cd/m² bekommt ihr hier ein brauchbares Display. In der Spitze haben wir 260 cd/m² gemessen.
Die Ausleuchtung ist weitestgehend gleichmäßig. Lediglich zum unteren Rand hin fallen die Werte ab. Aber das fällt im Alltag nur bei genauem Hinsehen auf. Die Details findet ihr in der nächsten Grafik.
Bei der Farbraumabdeckung schneidet der G276HLLbmidx gut ab. 97% des sRGB-Farbraums werden abgedeckt. Auch die Werte für den NTSC- und den AdobeRGB-Farbraum gehen in Ordnung. Wie sich der Acer-Monitor im Vergleich zu anderen Multimedia-Monitoren schlägt, könnt ihr der Grafik entnehmen.
Die Farbwiedergabe ist für den Alltag vollkommen in Ordnung. Sie werden natürlich dargestellt, einzig das Schwarz wirkt etwas blass. Aber für den vorgesehenen Einsatzzweck ist das kein Problem.
Nach oben
Überraschend guter Sound
Die meisten Multimedia-Monitore dieser Preisklasse bieten eine Klangqualität, die knapp unter dem Blechbüchsentelefon liegt. Der G276HLLbmidx liefert allerdings deutlich mehr ab.
Der Klang der beiden 2 Watt Speaker ist für einen Monitor ziemlich ausgewogen. Tiefen sind bedingt durch die Bauform nur sehr schwach ausgeprägt. Aber die bei vielen Monitoren zu findende übermäßige Betonung der Höhen findet beim G276HLLbmidx nicht statt. Sie sind zwar präsenter als die Mitten, aber weit davon entfernt, schrill oder klirrend zu klingen. Das ändert sich auch nicht, wenn ihr die Lautstärke voll aufdreht.
Bei der geringen Watt-Leistung der Speaker wird der Monitor nicht übermäßig laut. Für gelegentliches Skypen oder YouTube reicht es ohne Probleme aus. Für einen Filmabend solltet ihr euch aber vernünftige Boxen zulegen, wenn ihr etwas vom Ton verstehen wollt.
Nach oben
Fazit Acer G276HLLbmidx
Der Acer G276HLLbmidx bietet euch ein vernünftiges Gesamtpaket. Das Display ist groß und für diese Preisklasse hell genug. Die Verarbeitung bietet keinen Grund zur Klage.
Wenn ihr einen günstigen Monitor für das Büro sucht, solltet ihr euch den Acer genauer ansehen.
Acer G276HLLbmidx bei uns im Shop
Acer Acer G276HLLbmidx testen – jetzt seid ihr dran
Unser Testmodell sucht ein neues Zuhause. Ihr wollt ihm dieses geben? Dann schreibt uns hier einfach bis zum 24.11.2019 einen Kommentar und erzählt uns, was für einen Monitor der Acer bei euch daheim ersetzen soll. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten im Shop hinterlassen.
Die Aktion ist vorbei. Marco darf für uns den Monitor testen.
*Stand: 11/2019
Es soll mein alten NEC Monitor ersetzen. No Name gegen hochwertige Marke.
Wir haben zurzeit noch einen ganz alten Monitor von Dell, der schon 9 Jahre alt ist und manchmal seinen eigenen Willen hat. Da wir aber sehr viel von zu Hause arbeiten und auch bloggen, würden wir den Acer Monitor sehr herzlich bei uns empfangen.
Ich besuche zur Zeit den Meisterkurs und dadurch fallen viele Arbeiten am Laptop an. Da der Bildschirm aber recht klein ist, ist das arbeiten oft anstrengend und mühsam. Mir würde es leichter fallen meine anstehenden Aufgaben zu bewältigen, wenn ich einen größeren Bildschirm hätte.
Da ich eh viel Zeit am Bildschirm verbringe kann ich die Funktionen ausgiebig testen. Ich freue mich auf den Produkttest.
Eure Chrissi
Mein Bildschirm flackert nun leider, da er schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Daher möchte ich ihn austauschen und da wurde mir dieser Monitor vorgeschlagen. Daher versuche ich mein Glück und würde mich freuen, wenn schon bald ein neuer Monitor auf meinem Schreibtisch steht und mir dadurch das Studium erleichtern würde.
Den Acer G276HLLbmidx würde ich nur zu gerne auf Herz und Nieren testen. Für mich, die täglich stundenlang am PC( arbeitet für die Uni wäre es sehr wichtig zu sehen, wie die Bildqualität ist. Wichtig wäre zu sehen, wie meine Augen reagieren, da lange Bildschirmarbeit meine Augen sehr anstrengt. Dann hüpf ich mal in den Lostopf, um dabei zu sein. Hüpf. Hüpf. Geschafft. Nun werde mich mir ganz fest die Daumen drücken.
Ich würde den Monitor gerne an unserem Notebook als Erweiterung des Arbeitsbereiches testen. Gerade bei Arbeiten, bei denen man Texte oder Zahlen von einem Dokument in ein Anderes übertragen muss ist ein Arbeiten mit nur einem Display sehr unangenehm.
Positiv an dem Acer-Monitor finde ich die verbauten Lautsprecher, die hoffentlich besser als unsere Notebook-Lautsprecher sind und die vorhandene VGA-Buchse, so dass ich auch mal mein altes Netbook anschließen könnte.
Ich besitze für meine Ehrenamtliche Tätigkeit zur Bearbeitung von Dokumenten und Fotos einen alten 17″ HP Monitor und würde gerne den Acer G276HLLbmidx testen um anschließende den HP Monitor der Rohstoffrückgewinnung zukommen zu lassen
Je ne sais pas.
Ich würde ihn gerne testen. Wir sind ein 4 Personen Haushalt und unsere KInder machen Ihre Hausaufgaben oder Spiele über Tablett. Wäre für Sie bestimmt interessant alles größer zu sehen.
Aktuell benutze ich noch einen Acer H233HA . Den wird er aber nicht ersetzen, sondern lediglich zum Zweit-Monitor degradieren. 🙂
Da ich als Schreiberling den ganzen Tag vor meinem Laptop sitze, wäre ein Monitor nicht nur für meine Augen sehr hilfreich! Daher würde ich den Mehrwert gerne testen!
Ich nutze seit paar Jahren einen Samsung s22d300hy, den ich gebraucht gekauft habe, er mir aber nicht so zusagt, da ich ihn nicht neigen kann und die Grafik nicht so optimal heraussticht (Gamer). Ich würde mich über ein Upgrade riesig freuen!
Wir haben derzeit einen älteren Monitor von Dell zu Hause, der nun ersetzt werden soll, da mein Verlobter und ich nun regelmäßig Homeoffice machen. Da muss einfach ein größerer besserer Monitor her. Die Shopbewertung würde ich anschließend sehr gerne schreiben.
Gut soll er sein, doch stimmt das auch?
Oder ist das Versprechen nur Schall und Rauch?
Aufdecken kann dies nur ein Test.
Sofern man mich ihn testen lässt
Sehe ich ihn mir mal genauer an
Ich bin bereit, daher meine Frage: wann?
Gern berichte ich über all die Fakten,
wälze mich durch des Handbuches Akten
Schreibe, wie er mir gefällt
Und was er für mich ist: Flop oder doch ein Held?
Der Acer G276HLLbmidx würde bei uns einen ältlichen mit leichten Pixelfehler behaftenen YURAKU YUR. VISION YV19WP3 LCD Wide Screen Monitor daheim ersetzen, da wir am überlegen sind einen neuen anzuschaffen.Leider hat man selten die Gelegenheit ein solches Gerät vorab ausführlich zu testen, sondern muss meistens im Geschäft auf die dortigen Mitarbeiter oder ohne – verlassen . Gerne würden wir das Gerät testen und natürlich auch darüber auf unseren Social Media Kanälen (FB,IG,Twitter,Youtube) berichten und verlinken gerne NBB dazu. Liebe Grüße aus dem heutigen sonnigen Südhessen Eure Testerin Claudia (hessin1969)
Ich habe ein altes Samsung Laptop zuhause und würde es gerne damit verbinden. Um auch endlich mal eine tolle Klang und Bildqualität zu erreichen. Schließlich benutze ich es täglich einpaar Stunden (privat). Ich würde mich riesig freuen, ihn testen zu dürfen. Selbstverständlich würde ich gerne alle Punkte in eine gute Bewertung abbilden.
Hallo an ALLE!!!!!!!!!!!! Ich bin der perfekte Tester!!!
es gibt so viele Unterschiedliche Seiten, von hunderten diversen Herstellern, und Millionen von Produkten!!
Ich teste gerne, probiere aus und bewerte die verschiedenste Variationen aus. Meine Bewertungen stelle ich selbstverständlich online um damit den Konsumenten und dem Vertrieb das Beste, und/oder das Schlechteste aufzuzeigen und mit meiner Meinung die Qualität der Wahl zu vereinfachen!!
Ich habe leider noch einen steinalten Monitor und würde ferne einen modernen stylischen testen. 🙂
Ich würde den Bildschirm sehr gerne testen, denn ich habe schon viele Jahre Erfahrung mir displays und da ich ein Grafikdesigner bin kenne ich mich auch sehr gut mit Farben aus!
Hallo liebes Notebooksbilliger-Team,
mir gefällt das schlichte Design und mit Acer habe ich schon gute Erfahrungen gemacht da
bin sicher, dass auch der Monitor meinen Ansprüchen gerecht wird.
Er käme bei mir im Büro als Ersatz für meinen 23-Zoll-Monitor zum Einsatz.
Buchhaltung, Korrektur und ein bisschen Bildbearbeitung. Da ich gerne nebenher Musik laufen habe, kommen mir die guten Lautsprecher natürlich sehr gelegen.
Eine neutrale und ausführliche Rezension fällt mir leicht, da ich seit vielen Jahren regelmäßig neu gekaufte Produkte auf diversen Plattformen bewerte.
Schöne Grüße
Hi 🙂
Im Alter läßt die Sehkraft nach. Daher ist ein großer und leistungsfähiger Monitor besonders wichtig. Ob der Acer G276HLLbmidx der Richtige ist, würde ich gerne testen.
Der Monitor würde meinen iiyama 407 ersetzen, ich schreibe des öfteren Produkt bewertungen.
Er soll den alten von Lenovo ersetzen 🙂
passend als zweitbildschirm neben meinem anderen acer bildschirm
Der alte Monitor soll durch den neuen Monitor ersetzt werden – ganz einfach 😀
Liebe Grüße
Ich würde den Office-Monitor von Acer G276HLLbmidx sehr gerne testen!
Wir würden ihn gerne auf herz und nieren testen für euch 🙂
Ich würde den Monitor sehr gerne testen und hoffe, dass ich auch mal das Glück habe ausgewählt zu werden.
Ich würde ihn testen und auf verschiedenen Portalen Bewertungen hinterlassen. Mindestens natürlich hier auf der Seite, aber auch bei Amazon und anderen Anbietern.
Guten Tag, sehr gerne würde ich den Acer G276Hllbmidx testen! In meiner Praxis ist in jedem
Behandlungszimmer mittlerweile eine andere Marke, aber zufrieden sind wir bisher nur mit Acer
gewesen! DAs Design würde auch passen und da wir viele Grafiken aufzeigen, wäre er perfekt.
Meine Mitarbeiter und ich würden fleissig bewerten!
Bei mir würde ein 19 Zoll Fujitsu Siemens Röhrenmonitor ersetzt werden. Der will einfach nicht sterben 😀
Der Acer G276HLLbmidx soll bei mir, einem Studenten, einen in die Jahre gekommenen 21“-Bildschirm von Medion ersetzen. Hauptanwendungszwecke werden vor allem CAD-Anwendungen (v.a. Allplan) in Verbindung mit einem Notebookdisplay (15,6“) sein. Hin und wieder wird der neue Monitor auf Film- und Spieletauglichkeit beansprucht werden. Der Monitor würde perfekt an meinen Arbeitsplatz und zu meinen Bedürfnissen passen.
Bei mir darf der Acer mein altes Medion-Möfchen ersetzen. Das gute Stück brilliert weder in Größe noch Bildqualität, ist aber seit rund 10 Jahren ein zuverlässiger Zweitmonitor, der für Texte und Recherchen vollkommen genügt hat. Allmählich wird es aber Zeit, das gute Stück zu ersetzen.
Täglich arbeite ich bis zu 8 Stunden nahezu ununterbrochen am Laptop (natürlich von „notebooksbilliger.de“ :)-). Doch da dessen vergleichsweise kleiner (und eben „fest mit der Tastatur verankerte“) Bildschirm meine Augen immer mehr belastet und noch dazu auch der Körperhaltung abträglich ist, möchte ich mir dazu jetzt gerne einen grösseren Bildschirm anschließen. Und das dann auch idealerweise auch noch in einer ergonomischen Höhe.
Dazu käme es mir jetzt also gerade absolut recht, einen „Acer G276HLLbmidx“ für Sie auf „Herz und Nieren“ zu testen … .
Ich möchte gerne einen alten Dell 20 Zöller ersetzen.
Ich würde gerne mitmachen und denn tollen Monitor testen als Produkt testerin. Hab immer sehr viel Spaß daran. LG
Ich würde den Bildschirm gerne für mein home office testen und würde mich sehr freuen wenn es klappt. Ich bin in der IT tätig und da wäre es echt perfekt
Damit würde ich gerne meinen alten LG Monitor ersetzen. Der geht sowohl bei der Buchhaltung für die Arbeit, als auch beim Zocken in der Freizeit doch mächtig auf die Augen durch die Unschärfe und kleine verschwommene Details.
ich möchte
Er ersetzt einen Samsung Gaming Monitor der bereits 3 Jahre alt ist.
Ich würde den Monitor unter anderem in meinem Homeoffice nutzen aber auch für private Zwecke. Mir ist die Auflösung bei einem Monitor sehr wichtig, da man schließlich viele Stunden davor verbringt. Sehr gerne begleite ich den Test mit Erfahrungsberichten und Bildern. Guter Erfahrungen teile ich sehr gerne mit anderen und berichte darüber.
Als Zweitmonitor habe ich die letzten Jahre im HomeOffice auf einen 19″-TFT von HP gesetzt.
Dieser kann natürlich nicht mit der Primäraustattung im Büro mithalten (2* 24″).
Leider hat der HP im Sommer den Geist aufgegeben und konnte noch nicht zufriedenstellend ersetzt werden.
Der neue Monitor sollte augenschonend konfigurierbar sein, für Tabellenkalkulationen klare und große Auflösungen unterstützen, sowie zur Video-Wiedergabe über einen FireTV-Stick geeignet sein.
Auch wenn das schwarz bei diesem Model nicht perfekt ist, möchte ich ihm gerne eine Chance einräumen, da das Video schauen der zu vernachlässigende Punkt bei mir ist.
Würde das total gerne als 2. Bildschirm für meinen Notebook ausprobieren. Vor allem weil die alten Augen nicht mehr so gut sind, würde ich mich schon auf größeren Text freuen!
Den würde ich gern testen. Er wurde meinen vorsinflutlichen Medion Monitor ersetzen
Hallo, ersetzen würde der Acer hier einen 20 Jahre alten 15″ Monitor aus dem Discounter. Da ich viel schreibe, wäre er eine mega Entlastung. Gaming ist nicht so mein Ding. Aber Fotobearbeitung., dafür wäre er genial.
Hallo,
der Acer-MONITOR würde bei mir einenEizo FlexScan ersetzen und dann sowohl mit dem Desktop-PC verbunden als auch über die Docking-Station mit meinem Notebook. Für eine intensive Nutzung ist also gesorgt. Eine Produktbewertung mit meinen Erfahrungen ist natürlich selbstverständlich, um anderen Nutzern die Entscheidung zu erleichtern. Jetzt fehlt mir nur noch etwas Glück, um erstmals Tester zu werden !!
Viele Grüße !
Ich würde ihn gerne testen mein letzter gaming Laptop von medion ist leider vor kurzem kaputt gegangen und ich würde gerne schauen ob er sich für gaming, aber auch für Uni Arbeit lohnt.
Mein alter Samsung Monitor würde ersetzt werden.
Testen würde ich hauptsächlich längeres Lesen von Texten für die Uni,sowie Office Anwendungen für den klassischen Büroeinsatz.
Auch kürzere Gaming-Sessions würde ich in meinem Test mit einbeziehen.
Bin gerade frisch umgezogen und habe endlich meinen Gamer Tempel….. Jetzt brauche ich nur noch diesen Monitor!
Das Notebook von Acer wäre für meinen Sohn Sebastian ein Geschenk zu Weihnachten.Da er studiert an der HTW in Berlin Köpenick, hat er nicht so unbedingt viel Geld übrig um sich die neueste Technik zu leisten.
Und wir hätten zusätzlich zum Unterhalt noch eine schöne Überraschung parat.