Acer H5382BD – Einsteiger-Projektor mit gutem Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis
  • Auflösung
  • ANSI-Lumen
  • Kontrast
  • 1.280 x 720
  • 3.300
  • 20.000:1

Acer H5382BD – Einsteiger-Projektor mit gutem Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis

Der HD-Projektor von Acer ist vor allem für Heimkino-Einsteiger sehr interessant, die für wenig Geld ein großes Bild auf die Leinwand bringen wollen. Acer hat den H5382BD Beamer mit vielen Technologien ausgestattet, sodass ihr immer ein optimal angepasstes 2D- und auch 3D-Bild bekommt. Mit derzeit* 359 Euro hat der Acer H5382BD außerdem ein sehr gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis.

Acer H5382BD Beamer bei uns im Shop

Inhalt:

Informationen / Ansichten

Der Acer H5382BD Beamer kann ein Bild mit maximal 1.280 x 720 Pixeln erzeugen. Über die integrierte HDMI 1.4a-Buchse lassen sich Filme auch in der dritten Dimension wiedergeben. Hierzu ist eine Acer 3D-Brille notwendig, die ihr als optionales Zubehör bei uns im Shop mitbestellen könnt. Der H5382BD besitzt viele Funktionen zur Bildoptimierung. Hierzu zählen Acer ColorBoost 3D und 3D BrilliantColor. Für die bestmögliche Bildqualität sorgt die integrierte Acer LumiSense-Technologie, die das Videomaterial permanent analysiert und die Bildwiedergabe optimal anpasst. Der Beamer von Acer ist auch Nvidia 3DTV Play ready und unterstützt die native 24P-Ausgabe.

Im Normalmodus wird das Bild mit 3.300 ANSI-Lumen ausgegeben. Im Sparmodus sinkt die Lichtleistung auf 2.640 ANSI-Lumen und das Belüftungssystem wird deutlich leiser. In hellen Räumen solltet ihr den Normalmodus verwenden. In abgedunkelten Räumen könnt ihr ohne Einbußen den Sparmodus verwenden. Der Kontrast liegt bei 20.000:1, sodass auch bei dunklen Szenen viele Details zu sehen sind. Die Lebensdauer der eingesetzten Lampe ist für rund 5.000 Stunden ausgelegt. Im Lampensparmodus würde sich die Lebensdauer auf 10.000 Stunden verlängern. Danach ist es ratsam, diese auszutauschen.

Im Normal-Modus lässt sich der H5382BD Beamer auch tagsüber benutzen. Der Raum sollte hierfür leicht abgedunkelt sein. Abends oder in dunklen Räumen zeigt der Projektor seine Qualitäten, wobei ihr ohne sichtbaren Farb- oder Kontrastverlust den Sparmodus verwenden könnt.

Nach oben

Zubehör

Der Lieferumfang ist typisch für Acer Projektoren. Zum Beamer gehört ein VGA- und Stromkabel, ebenso eine Fernbedienung samt AAA-Batterien und etwas Lektüre. Wenn ihr noch ein HDMI-Kabel benötigt, solltet ihr dieses gleich mitbestellen. Ein passendes HDMI-Kabel findet ihr bei uns im Shop schon unter 10 Euro. Ein ausführliches Handbuch findet ihr hier.

Damit ihr den Acer H5382BD auch einfach und sicher mit zu Freunden nehmen könnt liefert Acer auch gleich eine schwarze Tragetasche mit. Hier lassen sich neben dem Beamer auch die Fernbedienung und alle Kabel mit einpacken.

Nach oben

Technische Daten

Produkteigenschaften des Acer H5382BD Beamers
Projektionssystem DLP, Farbrad mit 6 Segmenten
Lampe OSRAM, 195 W
Lampenstunden:
bis zu 5.000 Stunden
bis zu 6.000 Stunden im Sparmodus
bis zu 10.000 Stunden im ExtremeEco-Modus
Auflösung 1.280 x 720 (HD)
Helligkeit 3.300 ANSI Lumen
Kontrastverhältnis 20.000:1
Seitenverhältnis 16:9 / 4:3
Anzeigegröße 0,66 – 7,62 m
Schnittstelle 2 x HDMI
1 x VGA
1 x Composite Video
1 x Sound Out
1 x Sound In
1 x USB
1 x RS232
Abmessungen
315 x 214 x 98 mm
Betriebsgeräusch 28 – 31 dB(A)
Sound 1 x 3 Watt
Zubehör Fernbedienung, Stromkabel, Tasche
Gewicht 2,4 kg
Besonderheiten Nvidia 3DTV Play ready
Native 24P Wiedergabe
Acer ColorBoost 3D
Nach oben

Anschlüsse

Die Anschlüsse befinden sich beim H5382BD alle auf der Rückseite. Die HDMI-2-Buchse unterstützt auch das MHL-Protokoll. Mit passendem Kabel und kompatiblen Smartphone lässt sich der Bildschirminhalt des Handys über den Beamer ausgeben. Neben zwei HDMI-Buchsen findet ihr hier auch einen VGA- und RS-232-Anschluss. Über die Composite Video-Buchse lassen sich auch ältere Zuspieler am Beamer anschließen.

Für den Sound gibt es zwei Anschlüsse, einmal für Audio-IN und einen für Audio-OUT. Des Weiteren hat Acer auch eine USB-Buchse inkludiert, die eine Stromspannung von 5V liefert. Mit dem optional erhältlichen Acer Wireless Cast MWA3 Dongle lassen sich Videos auch kabellos über den Beamer ausgeben.

Nach oben

Acer H5382BD Beamer bei uns im Shop

Fernbedienung und Bedienelemente

Die beiliegende Fernbedienung ist sehr kompakt und liegt gut in der Hand. Eine Beleuchtung der Tasten wäre wünschenswert. Wichtige Funktionen lassen sich direkt über spezielle Tasten ansteuern. Oben auf dem Beamer hat Acer einige Bedienelemente platziert. Hierüber könnt ihr alle wichtigen Funktionen auch ohne Fernbedienung anwählen.

Nach oben

Testaufbau

Auch der Acer H5382BD Beamer wurde wieder im heimischen Wohnzimmer aufgebaut. Der Projektionsabstand betrug knapp 3 Meter, sodass die 2,10 m breite Leinwand fast ausgefüllt wurde. Das Wohnzimmer wurde für die ersten Tests nur leicht verdunkelt. Auf den Sparmodus wurde tagsüber verzichtet.

Die native HD-Auflösung von 1.280 x 720 fällt dem Laien nicht auf. Da wir aber schon viele Beamer getestet hatten, fiel uns der Unterschied ins Auge. Auf einfarbigen Bildflächen (wie im Bild) war das projizierte Bild stellenweise verpixelt und die Pixel „flimmerten“. Jedoch ist das auch abhängig von der Bildquelle. Dieser Effekt war nicht immer sichtbar und ist bei dem günstigen Preis des HD Beamers verschmerzbar. Vergleichbar ist es mit einem Video in SD-Qualität auf einem Full HD-Monitor. Dort entsteht – vorzugsweise in dunklen Bereichen – ein Flimmern und einzelne Pixelquadrate sind deutlich sichtbar.

Nach oben

Vergleichsbilder

Tagsüber ist das Bild des Beamers von Acer sehr verwaschen. Über die vielen Einstellungen lässt sich das Bild etwas aufbessern. Auf dem Sparmodus müsst ihr tagsüber verzichten.

In dunklen Räumen oder abends zeigt der H5382BD ein sehr farbintensives und kontrastreiches Bild. Jetzt könnt ihr auch den ECO-Modus zuschalten. Die Lichtleistung sinkt von 3.300 ANSI-Lumen auf 2.640 ANSI-Lumen.

In den Settings zum Anzeigemodus stehen euch fünf vordefinierte Profile zur Auswahl. Außerdem könnt ihr ein eines Profil anlegen.

Nach oben

Settings

Die Menüs sind übersichtlich aufgebaut und bieten viele Einstellmöglichkeiten. Die Navigation zwischen den einzelnen Einstellungen ist einfach.

Nach oben

Messungen

Der HD-Projektor von Acer besitzt mehrere Einstellungen zur Lampenleistung. Im Normalmodus benötigt der Projektor rund 220 Watt. Im Spar-Modus sinkt die Leistungsaufnahme auf ~188 Watt.

Die Wärmemessung wurde nach einer Stunde Nutzung mit der Wärmebildkamera vorgenommen. Auf der Oberseite konnten wir auf dem Gehäuse einen Hotspot mit 44,2 Grad Celsius messen. Auf der linken Seite, dort wo das Belüftungssystem die Verlustleistung nach außen bläst, zeigte die Wärmebildkamera über 77 Grad an. Rechts blieb das Gehäuse angenehm kühl und wurde kaum wärmer als die Zimmertemperatur. Das Belüftungssystem war im Sparmodus angenehm leise. Im Normalmodus war es – in unmittelbarer Nähe zum Beamer – hörbar.

Nach oben

Sound

Im Beamer hat Acer einen kleinen Lautsprecher mit 3 Watt integriert. Der Sound wird extrem leise ausgegeben. Auch bei voller Lautstärke musste man schon genau hinhören, wenn im Video leise gesprochen wurde. Aber wie bei allen Beamern gilt: Erst mit dem passenden Soundsystem wird euer Wohnzimmer oder Hobbyraum zum Kinosaal. Hier ist es ratsam, eine externe Soundbar anzuschließen oder den Sound via HDMI über eine HiFi-Anlage auszugeben.
Nach oben

Service

Oben am Gehäuse des Beamers befinden sich bei diesem Modell nur eine Schraube, die einen Teil des Gehäusedeckels festhält. Nach dem Lösen der Schraube lässt sich der Deckel des Beamers hochklappen und das Lampenmodul kommt zum Vorschein. Das Lampenmodul ist im Inneren noch durch eine weitere Schraube fixiert. Über das Onscreen-Menü lassen sich jederzeit die Lampenstunden auslesen. Ein neues Lampenmodul kostet rund 100 Euro.
Nach oben

Beispiele Projektionsabstände

Projektionsabstand Format Bildbreite Bilddiagonale
109 cm 4:3 52 cm 65 cm / ~ 25 Zoll
16:9 70 cm 80 cm / ~ 31 Zoll
159 cm 4:3 76 cm 95 cm / ~ 37 Zoll
16:9 101 cm 115 cm / ~ 45 Zoll
209 cm 4:3 100 cm 125 cm / ~ 49 Zoll
16:9 133 cm 153 cm / ~ 60 Zoll
259 cm 4:3 124 cm 155 cm / ~ 61 Zoll
16:9 165 cm 190 cm / ~ 74 Zoll
309 cm 4:3 149 cm 185 cm / ~ 72 Zoll
16:9 197 cm 225 cm / ~ 88 Zoll
409 cm 4:3 196 cm 145 cm / ~ 96 Zoll
16:9 261 cm 300 cm / ~ 118 Zoll
501 cm 4:3 241 cm 301 cm / ~ 118 Zoll
16:9 321 cm 369 cm / ~ 145 Zoll
Nach oben

Fazit Acer H5382BD

Der Beamer H5382BD von Acer ist ein günstiger Einstieg in die Welt des Heimkinos. Derzeit kostet der HD-Beamer von Acer 359 Euro und ist für alle geeignet, die für möglichst wenige Geld ein großes Bild auf die Leinwand projizieren wollen. Der Kontrast liegt bei starken 20.000:1 und die wechselbare Lampe liefert eine Lichtstärke von 3.300 ANSI Lumen. Der HD-Beamer benötigt wenig Platz und kann bei einem Projektionsabstand von rund 3 m ein Bild von 2 m Breite erzeugen. Das Bild wirkt tagsüber etwas verwaschen, jedoch lässt sich das Bild über die vielen Settings und mit der integrierte Acer LumiSense-Technologie aufbessern.

Der H5382BD kann ein maximales Bild von 1.280 x 720 Pixel ausgeben, was für den Einsteiger vollkommen ausreichend ist. Unterschiede zu einem Full HD-Beamer fallen nur dem geschulten Auge auf. Ein vergleichbarer Full HD-Beamer würde gleich doppelt so viel kosten. Der Projektor besitzt mehrere Lampeneinstellungen, sodass die Lampe bis zu 10.000 Stunden durchhalten kann. Der Acer Beamer besitzt alle wichtigen A/V-Anschlussmöglichkeiten und kann auch mit älteren Notebooks über VGA verbunden werden. Das Bild des Projektors lässt sich auch in 3D ausgeben und das sogar mit 144 Hz. Passende 3D Brillen sind optional erhältlich und kosten rund 30 Euro. Zum Beamer bekommt ihr auch eine schwarze Tragetasche, sodass ihr den Projektor auch sicher transportieren könnt.

Der HD-Beamer von Acer kostet bei uns im Shop derzeit* 359 Euro.

* Stand 04.2019

Tester gesucht

Wer selbst einmal den ACER HD-Beamer testen will, hat jetzt die Chance diesen zu gewinnen. Sagt uns in der Kommentarzeile bis zum 26.04.2019, 23.59 Uhr, weshalb ihr ein guter Tester wärt. Wir wünschen euch viel Glück.
Update: Die Bewerbungsfrist ist hiermit beendet. Nach Durchsicht aller Kommentaren wird der Tester bzw. die Testerin ermittelt und per email angeschrieben.

Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 26.04.2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.

Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, warum er/sie ein guter Tester wäre und wie ihr den ACER H5382BD testen wollt. Zu testen gibt es den ACER H5382BD-Beamer und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Projektors drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden.

Jeder Empfänger des notebooksbilliger.de-Newsletter nimmt automatisch an allen Gewinnspielen von notebooksbilliger.de teil. Hierzu müssen die Empfänger keine weiteren Schritte unternehmen. Für die Durchführung der Gewinnspiele werden bestimmte Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Vorname) verarbeitet. Die für die Durchführung des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht. Sollte ein Newsletter-Empfänger gewinnen, wird sein Name nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Ein Widerruf bezüglich der automatischen Teilnahme an Gewinnspielen ist jederzeit möglich. Mit dem Abbestellen des notebooksbilliger.de-Newsletters entfällt auch die automatische Teilnahme an Gewinnspielen.

Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Das könnte dich auch interessieren

29 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo liebes NBB Team,
    als technikbegeisterter Produkttester stelle ich auf meinem Youtube Kanal und auf meinem Blog regelmäßig interessante Produkte vor.
    Diesen tollen Acer Beamer muss ich unbedingt selber mal unter die Lupe nehmen. Schon seit längerer Zeit spiele ich schon mit dem Gedanken im Hobbykeller eine kleine Kinoecke einzurichten. Den Kids würde das natürlich prima gefallen und Sie könnten dort in Ruhe Ihre Lieblingsfilme schauen..
    Deshalb wäre der Test für uns einfach nur optimal. Gerne stelle ich den Beamer auch auf meinen Kanälen vor und verlinke dann natürlich auf auf den NBB Shop, damit die Interessanten auch gleich an die richtige Adresse gelangen.
    Ich hoffe nur, dass es mit dem Test auch klappt.
    Lg Michael-Tec

  2. komisch..meine 1. Bewerbung wird nur als …. dargestellt.
    Als technikbegeisterter Produkttester stelle ich auf meinem Youtube Kanal und auf meinem Blog regelmäßig interessante Produkte vor.
    Diesen tollen Acer Beamer muss ich unbedingt selber mal unter die Lupe nehmen. Ich wollte schon seit längerer Zeit in unserem Hobbykeller eine kleine Heimkinoecke einrichten. Den Kindern würde das auch großen Spass machen wenn Sie dort Ihr Filme schauen könnten..

  3. Den Acer Beamer möchte ich sehr gehr testen, da wir 3 Kids zuhause haben und die bei Ihren Kindergeburtstagen gerne Filme schauen. Aber auch meine Mann und ich könnten damit schöne Filmabende in Übergröße anschauen. Kinofeeling garantiert….

  4. Hallo an das NBB-Team, ich bin ein guter Tester da ich: 1. Motiviert bin, 2. Lust auf den Test habe, 3. schon ein wenig Erfahrung beim Testen und Erstellen von Berichten mitbringe (u.a. für den EliteTechClub), 4. eine große weiße Wand habe, 5. den entsprechenden Rechner vor Ort habe um den Beamer auch zu befeuern (GTX 1080 als GraKa), 6. viele Spiele, Filme und meine Kids auf ein größeres Kinoerlebnis warten.

  5. Hallo,
    Auch ich würde den Beamer ACER ACER H5382BD gerne testen!
    Privat mit Kindern um einmal richtig „groß“ TV zu schauen und zusammen zu zocken!

    Auch würde ich den Beamer gern im Rahmen meiner Dozententätigkeit auf Tauglichkeit (PowerPoint / Videoclips) testen. Hier käme der Beamer in vielen unterschiedlichen Firmen / Räumen zu Einsatz!

    Daher denke ich, ich wäre der ideale Tester!

  6. Ich bin der perfekte Tester, da ich den Acer H5382BD auf Herz und Nieren testen würde. Ich bin Filmliebhaber und hatte bisher nur das Vergnügen auf Monitoren Filme zu schauen. Weiss demnach auch was bei Film wichtig und gut ist. Nun würde ich gerne Mal mein Horizont erweitern und mein Wissen auf Beamer anwenden. Gerade im Sommer stelle ich mir die Funktionsweise sehr klasse vor, da man mit dem richtigen Equipe und Platz an der frischen Luft die kulinarische Filmkulisse genießen kann.
    Natürlich würde ich es mir nicht nehmen lassen auch interaktive Sachen am Beamer auszuprobieren wie z.B. an die Konsole anschließen und Spiele spielen; Apps die zu Brettspielen gehören, wären so auch immer für jeden ersichtlich; Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität für mobile Geräte wäre auch sehr interessant herauszufinden; und Anwendung für die Arbeit, da wir oft viele Meetings haben.
    Ich bin Feuer und Flamme und würde mich sehr freuen, das gute Stück von Acer testen zu dürfen und meine Erfahrung kund zu tun. Frohe Ostern an euch!

  7. … meine Kinder würden sich freuen, ihre Serien mal in GANZ GROSS zu sehen, und Abends würde ich dann mal XBOX darüber zocken…

  8. Mit meinen Kindern zusammen finde ich mit Sicherheit jede Menge Testfälle. Und 3-D fände ich auch cool.

  9. Ich suche aktuell einen Beamer für das Schlafzimmer, da wir dort noch eine freie weiße Wand haben und brauchen eine Verwendung dafür.
    Der Acer H5382BD als Einsteigergerät wäre daher perfekt, um erste Erfahrungen in diesem Segment zu sammeln.
    Unsere Erfahrungen dazu geben wir gerne weiter, damit wir anderen bei der Kaufentscheidung helfen können.

  10. Als Kinofan bin ich sehr an einer guten Bildqualität interessiert. Da ich außerdem sehr technikaffin bin, weiß ich worauf es ankommt

  11. Nach dem vor rund 3 Wochen mein Fernseher kaputt ging, muss ich mich nun mit meiner Frau in Gesprächen üben.
    Jeden Tag und es ist nicht abzusehen das dass weniger tiefgreifend wird:)
    Ok Spass bei Seite , das mit dem Fernseher stimmt… Der Rest leider auch.
    Der Beamer würde im Beruflich zum Einsatz kommen, ebenso in Hobby Anwendungen Bereich Film, – Schnitt und Verarbeitung unter Davinci Resolve.
    Natürlich auch um Fernsehen und Gaming genießen zu können.
    Somit würde ich mich sehr freuen das Gerät testen zu dürfen.
    Und endlich mal in Ruhe ein Bier zu trinken:) (ohne den weiblichen O Ton)

  12. Da mir mein 10 Jahre alter Beamer nun das zeitliche gesegnet hat, wäre es gut mal was neues zu testen

  13. Bin ein totaler Technik – Freak, hatte auch schon mehrere Beamer im Besitz gehabt, weswegen ich bestimmt ganz gutBeurteilen kann, ob der Acer H5382BD alltagstauglich für den Einsatz im zb Heimkinobereich, tauglich ist.

  14. Hallo Liebes NBB Team,
    wir würden gerne testen, das scheint ein Beamer für den „Normalanwender“ zu sein, und genau das suchen wir. Filme wie im Kino genießen und auch beim Zocken mal jeder auf seinem Splitscreen etwas sehen 😉 Gerne testen wir wie leicht Installation und Handhabung ist und wie sich das Bild für uns darstellt.

  15. Ein Beamer würde perfekt in mein kleines Heimkino passen, würde mich als technikfreak sehr freuen das Teil testen zu dürfen.

  16. Wenn ich etwas unter die Lupe nehme, dann richtig! Und da ich schon seit längerem über die Anschaffung eines Beamers für Kinoabende mit Freunden (auch im Garten) nachdenke, hätte ich tatkräftige Unterstützung um das Produkt auf Herz und Nieren zu testen. Ich bin absoluter Neuling in Sachen Beamer, aber gerade für die soll der Acer H5382BD ja geeignet sein- ich würde mich freuen (und meine Freunde sich über eine Einladung zum Outdoorkino von mir)!

  17. Im Sommer einfach mal das vom Kumpel selbst programmierte Bombzone im Garten an die Hauswand projezieren und zu fünft zocken, das wäre doch mal genial, treffen uns jeden Mittwoch, dann mal wieder bei mir, dazu lecker Grillen… yeah!
    Aber auch im Büro könnte man damit mal ne Runde MarioKart auf der Switch auf der weißen Bürowand zocken, sowieso in Verbindugn mit der Switch einfach mal bei Freunden im Garten zum Grillen mitnehmen, so würde ich testen.

  18. …meine Familie verzichtet zwar sein Jahren auf eienn Fernseher, wir streamen aber immer wieder gernen geeignete Sendungen (die Kinder: 3, Jahre, 8 Jahre). Gerade für Übernachtungsbesuch und andere Gelegenheiten (Fußball…!) würde ich so einen Einsteiger-Beamer sehr gerne testen. Unser Wohnzimmer hat Südfenster, ist lichtdurchflutet; das Schlafzimmer geht recht dunkel nach Norden – gute Bdingungen für den Alltags-Familien-Test…!

  19. Ich bin ein Hobby-Hochzeitsmoderator, mit dem Ziel das Publikum mit lüstigen Beamer-Spielen glücklich zu machen.
    Bin auf der Suche nach einem kompakten Beamer, den ich unterwegs mitnehmen kann. Würde mich sehr freuen über die Möglichkeit meine selbstetwickelte Spiele auf dem Beamer präsentieren zu können.

  20. Hey,
    ich würde den Beamer gern testen. Zum zocken an meiner XBox und auch dringlich um Filme/Serien damit zu schauen. Ich hab drei Mitbewohner, jeweils mit Anhang und die gemeinsamen Filmabende bleiben auch bei gutemWetter nicht aus.

    Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen.

    Lieben Gruß und größtes Glück für alle
    Sven

  21. Hallo, es muss nicht immer 4k oder Full HD sein, wenn man ein großes Bild auf die Leinwand werden will. Wichtig (finde ich) ist das Quellmaterial. Dann reicht auch ein HD Beamer für den Einsteiger. Soll ich euch meine Therorie beweisen? Dann lass mich der Tester sein, Daumen drücke ich mir selbst 🙂 Gruß Waldi

  22. Es scheint, dass das Interresse an einem HD Beamer nicht all zu groß ist. Darum werfe ich mal meine Stimme mit in den Bewerbungstopf. Der HD Beamer von Acer würde gut in meiner „Männerhöhle“ passen. Wäre mein erster aber bestimmt nicht mein letzter Beamer.

  23. Das ist eine tolle Aktion und ich wäre bereit, den Acer HD Beamer für Euch zu testen. Also hier meine Bewerbung. 😉 Toi toi toi
    Ach, warum ich: sehe viele Serien (Netflix und Co) diverse Sportsendungen und all das Zeug was bei Prime angeboten wird.
    Gruß Rolf

  24. ein Beamer steht hier eigentlich schon lange ins Haus, wir konnten uns nur bisher für kein Modell entscheiden, da bei jeder Beratung was anderes vorgeschlagen wird!

  25. Ich bin großer Technik-Freak und würde sehr gern mit meinen Freunden gemeinsam diesem tollen Acer H5382BD Beamer testen . Vor allem schauen wir gemeinsam sehr gern Action- und Science Fiction Filme, sowie als absolute Fußballfans die Bundesliga. Auf der Leinwand wäre es in Heimkinoqualität ein absolutes Erlebnis, eine vernünftige Soundbar mit Anlage und eine Leinwand sind bereits vorhanden . Wir würden sehr gern im Einzelnen auf die Auflösung, Helligkeit, Kontrast, 3D-Funktion, Lens-Shift, HDMI-Anschluß, VGA-Anschluß, USB-Anschluß und Steckplätze und Geräuschentwicklung eingehen. Wir würden uns riesig freuen und sehr gern eine ausführliche Bewertung abgeben

  26. Hi, ich würde den Beamer sehr gerne testen. Ich bin generell sehr technikbegeistert und setze mich immer wieder mit Freude mit neuen Geräten auseinander und natürlich bin ich auch ein riesiger Filmfan, da wäre ein Beamer natürlich schon eine interessante Option.

  27. Hallo, für diejenigen die das ganze an der Decke befestigen möchten, habe ich hier eine wirklich gute Auswahl an Deckenhalterungen dazu gefunden.
    Dies ist eine persönliche Empfehlung von mir.
    https://profipatch.com/tv-monitorhalterungen/

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.