Mit dem M550 Beamer bietet Acer einen sehr kontrastreichen UHD-Projektor an, der jedes Wohnzimmer oder jeden Hobbyraum in ein Heimkino der Extraklasse verwandelt. Der verbaute DLP-Chip liefert eine echte 4K-Auflösung und Acer hat den M550 Beamer zusätzlich noch mit weiteren Features wie Rec. 2020-Unterstützung, HDR und AcuMotion ausgestattet, sodass jeder Heimkino-Enthusiast voll auf seine Kosten kommt. Der 4K-Beamer von Acer liegt preislich derzeit* bei 1.344€.
Schon beim Betrachten der technischen Daten des Acer M550 Beamers fällt auf, dass der Kontrast deutlich höher ist, als bei vergleichbaren UHD-Beamern. Dieser liegt bei sagenhaften 900.000 : 1, was in dieser Preisklasse nicht alltäglich ist. Der sehr hohe Kontrast verspricht ein gutes Bild in allen Filmsequenzen und Sportsendungen. Die Lichtleistung der Lampe beträgt 2.900 ANSI-Lumen, die im Eco-Modus auf 2.300 ANSI-Lumen abgesenkt wird. Durch das RGBRGB-Farbrad und der guten Lichtleistung kann der Acer M550 auch tagsüber ein sehr detailgetreues und farbintensives Bild erzeugen.
Die Lebensdauer des Leuchtmittels gibt der Hersteller mit 4.000 Stunden an. Wird der ECO-Modus genutzt, könnt ihr die Lampe im Beamer sogar bis zu 15.000 Stunden nutzen. Im M550 von Acer arbeitet ein DLP-Chip von Texas Instruments (DLP® 0.66″ UHD DMD), der ein maximales Bild von 3.840 x 2.160 Pixel erzeugen kann, was UHD (4K) entspricht.
Acer hat den UHD-Beamer mit vielen Technologien und Funktionen ausgestattet wie zum Beispiel High Dynamic Range (HDR), Rec. 2020 Unterstützung und AcuMotion (Zwischenbildberechnung). Hierdurch lässt sich der M550 Beamer von Acer gut an jede Spielekonsole anschließen. Über die Zoom-Funktion (1:1.6 manueller Zoom / 2-fach Digital) und Lens Shift lässt sich das Bild optimal der Projektionsfläche anpassen. Über den Objektivversatz (Lens Shift) lässt sich das Bild vertikal +/- 15% manuell versetzt ausgeben, ohne dass hierbei das Bild verzogen wird.
Acer benutzt im M550 auch einen Quick Start, sodass der Beamer schon nach wenigen Sekunden betriebsbereit ist und in weniger als 15 Sekunden bei voller Lichtleistung arbeitet. Eine manuelle Keystone-Ausrichtung (Trapez-Ausrichtung) hat Acer bei diesem 4K-Beamer nicht implementiert. Diese erfolgt automatisch und der M550 muss daher auf einer ebenen Fläche ausgerichtet sein. Die Ausgabe in 3D wird auch nicht unterstützt.
ACER M550 4K Beamer bei uns im Shop
Produkteigenschaften des ACER M550 4K Beamers | |
Projektionssystem | DLP-Beamer, DLP® 0.66″ UHD DMD |
Lampe | 240 Watt Philips 4.000 Stunden Lebensdauer bis zu 15.000 Stunden (Extreme ECO) |
Auflösung | Native 4k UHD (3.840 x 2.160) mit TI XPR Technologie und HDR Unterstützung |
Helligkeit | 2.900 ANSI Lumen |
Kontrastverhältnis | 900.000:1 |
Seitenverhältnis | 16:9 / 4:3 |
Anzeigegröße | 0,66 – 7,67 m |
Schnittstelle | Eingänge: • 1 x HDMI 2.0 mit MHL & HDCP 2.2. Unterstützung • 1 x HDMI 1.4a mit HDCP Unterstützung • 1 x HDB 15-Pin D-Sub (VGA/ RGB/Component Video) • 1 x 3,5mm Audio In Schnittstellen/ Ausgänge: • 1 x 3.5mm Audio Mini out • 1 x D-Sub(VGA) für Monitor (loop through) • 1 x RJ45 (LAN-) Anschluss (Steuerung) • 1 x RS232 (D-Sub) Anschluss • 1 x USB A 5V DC Out • 1 x USB A für Service • 1 x 12V Trigger DC-out Leinwandsteuerung |
Abmessungen |
398 x 297 x 127 mm
|
Betriebsgeräusch | 29 dBA (Standard), 27 dBA (ECO Mode) |
Besonderheiten | HDR, Zwischenbildberechnung, Lens Shift |
Zubehör | EURO Stromkabel, HDMI Kabel, beleuchtete IR-Fernbedienung Batterien für die Fernbedienung, Linsenklappe, Tragetasche Gebrauchsanweisung auf CD, gedruckte Schnellstartanleitung |
Sound | 2 x 5 Watt |
Anschlüsse und Bedienelemente am Beamer
Die vielen Anschlüsse sind beim M550 alle auf der Rückseite platziert worden. Videosignale lassen sich über die zwei HDMI-Buchsen und dem VGA-Anschluss einspeisen. Die HDMI 2-Buchse unterstützt MHL und UHD.
Auf der Rückseite findet ihr auch einen RJ232-Anschluss, zwei USB-Buchen und zwei Anschlüsse für Audio. Über die DC-Out-Spannung der einen USB-Buchse lassen sich zum Beispiel ein WLAN-Dongle mit der passenden Stromspannung versorgen. Die andere USB-Buchse dient ausschließlich für Service-Tätigkeiten. Über einen Computer oder ein anderes externes Gerät lässt sich der Beamer per LAN/RJ45-Port steuern und administrieren, wobei das Protokoll zu Crestron / Extron / AMX (Geräteerkennung) kompatibel ist.

Web-Interface
Fernbedienung und Bedienelemente
Die Fernbedienung des Beamers ist recht handlich. Sobald eine Taste gedrückt wird, schaltet sich eine Hintergrundbeleuchtung zu. Viele Funktionen vom Beamer lassen sich über spezielle Tasten direkt anspringen, ohne dass ihr euch durch die vielen Settings hangeln müsst. Auf der Oberseite des Beamers hat Acer auch einige Tasten platziert. Recht praktisch, wenn die Katze oder die Couch mal wieder die Fernbedienung „gefressen“ hat.
ACER M550 4K Beamer bei uns im Shop
Testumfeld
Die Rahmenleinwand mit 210 cm Breite, die im heimischen Wohnzimmer aufgebaut wurde, diente wieder als Projektionsfläche. Bei einem Projektionsabstand von rund 3m füllte der Beamer die Breite der Leinwand komplett aus. Hierzu wurde der optische Zoom (1:1.6) voll in Anspruch genommen. Die ersten Aufnahmen wurden nachmittags aufgenommen, wobei das Wohnzimmer nur leicht abgedunkelt wurde.
Durch den sehr hohen Kontrast von 900:000:1 zeigte der Beamer von Acer tagsüber ein sehr gutes Bild mit vielen Details, auch im dunklen Bereich. Über die vielen Settings lässt sich das Bild optimal den Lichtverhältnissen anpassen. Abends oder in dunklen Räumen war das Bild mehr als beeindruckend.
Quelle: diverse TV-Sendungen, 4K Video von YouTube
ACER M550 4K Beamer bei uns im Shop
Settings
Über die Menüs und die vielen Untermenüs lässt sich das Bild für alle Quellen, Lichtverhältnisse und Geschmäcker einstellen. Die Menüs werden zentral im Bild eingeblendet. Änderungen werden unmittelbar angezeigt, sodass man sofort sieht, wie sich das Bild ändert.
Die Menüstruktur der Settings ist einfach aufgebaut und man findet sich schnell zurecht.
Messungen am Beamer
Der UHD-Projektor von Acer besitzt mehrere Einstellungen zur Lampenleistung. Im Normalmodus benötigt der Projektor rund 248 Watt. Die Leistungsaufnahme sinkt im Sparmodus auf ~221 Watt. Ist der Beamer ausgeschaltet werden immer noch ~18 Watt benötigt.
Nach einer Stunde Nutzung wurde mit der Wärmebildkamera vom Cat S60 die Wärmemessung vorgenommen. Auf der Oberseite konnten wir nur eine geringe Erwärmung von bis zu 33,2 Grad Celsius messen. Auf der linken Seite, dort wo das Belüftungssystem die Verlustleistung nach außen bläst, zeigte die Wärmebildkamera über 46 Grad an. Rechts blieb das Gehäuse angenehm kühl und wurde kaum wärmer als die Zimmertemperatur. Das Belüftungssystem war im Sparmodus angenehm leise. Im Normalmodus war es – in unmittelbarer Nähe zum Beamer – hörbar.
Sound
Für den Sound hat Acer im M550 zwei Lautsprecher mit je 5 Watt integriert. Diese solltet ihr jedoch nur als Übergangslösung betrachten, denn es fehlen sämtliche Tiefen und Bässe. Beim Betrachten von Filmen bleibt der Sound schnell auf der Strecke. Aber wie bei allen Beamern gilt: Erst mit dem passenden Soundsystem wird euer Wohnzimmer oder Hobbyraum zum Kinosaal. Hier ist es ratsam, eine externe Soundbar anzuschließen oder den Sound via HDMI über eine HiFi-Anlage auszugeben.
Wartung
Wenn nach vielen Monaten und Jahren die Lichtleistung der Lampe zur Neige geht, lässt sich diese einfach austauschen. Oben am Gehäuse des Beamers befinden sich zwei kleine Schrauben, die einen Teil des Gehäusedeckels festhalten. Nach dem Lösen der Schrauben könnt ihr den Deckel leicht entnehmen, um so die Lampeneinheit auszutauschen. Diese wird lediglich durch eine Schraube fixiert. Über das Onscreen-Menü lassen sich jederzeit die Lampenstunden auslesen. Ein neues Lampenmodul kostet rund 170 Euro.
Projektionsabstand Beispiele
Projektionsabstand | Format | Bildbreite | Bilddiagonale |
155 cm | 4:3 | 104 cm | 102 cm / ~ 40 Zoll |
16:9 | 128 cm | 127 cm / ~ 50 Zoll | |
204 cm | 4:3 | 138 cm | 155 cm / ~ 137 Zoll |
16:9 | 169 cm | 168 cm / ~ 66 Zoll | |
254 cm | 4:3 | 171 cm | 170 cm / ~ 67 Zoll |
16:9 | 201 cm | 208 cm / ~ 82 Zoll | |
304 cm | 4:3 | 204 cm | 203 cm / ~ 80 Zoll |
16:9 | 250 cm | 249 cm / ~ 98 Zoll | |
404 cm | 4:3 | 275 cm | 274 cm / ~ 108 Zoll |
16:9 | 337 cm | 335 cm / ~ 132 Zoll | |
504 cm | 4:3 | 339 cm | 338 cm / ~ 133 Zoll |
16:9 | 415 cm | 414 cm / ~ 163 Zoll |
Fazit Acer M550
Mit dem M550 zeigt Acer, was ein 4K-Beamer alles mitbringen soll. Der hohe Kontrast von 900.000:1 und 2.900 ANSI-Lumen gepaart mit HDR- und Zwischenbildberechnung (AcuMotion) sind ein Garant für ein detailreiches und kontrastreiches Kinoerlebnis. Der Heimkino-Enthusiast bekommt derzeit* für 1.344 Euro einen Beamer mit echter 4K-UHD-Auflösung, der in keinem Hobbykeller oder Wohnzimmer fehlen sollte.
Der 4K-Beamer von Acer kann auch tagsüber ein großes und farbintensives Bild auf der Projektionsfläche erzeugen. Bei einem Abstand von rund 3 Meter bekommt ihr so ein Bild von 98 Zoll in der Diagonalen. Über die beiliegende Fernbedienung, die auch beleuchtete Tasten besitzt, könnt ihr das Bild allen Lichtverhältnissen anpassen. In abgedunkelten Räumen lässt sich gut der ECO-Modus nutzen. Hierdurch verlängert sich nicht nur die Lebensdauer des Leuchtmittels, sondern der UHD-Projektor schnurrt leise wie eine Katze. Der Stromverbrauch sinkt im ECO-Modus nur gering. Etwas störend ist das Fehlen der manuellen Keystone-Ausrichtung, diese wird automatisch angepasst, was jedoch bei größeren Projektionsabständen ab 4 Meter nicht immer richtig gelingt.
Die Bedienung und die Konfiguration sind beim M550 von Acer vorbildlich. Auch bei den rückseitigen Anschlüssen ist alles vorhanden, was der Heimkino-Enthusiast benötigt. Eine HDMI-Buchse unterstützt auch die A/V-Übertragung via MHL. Über die RJ-45-Buchse könnt ihr den Beamer auch leicht über das Netzwerk administrieren. WLAN kann über einen entsprechenden Dongle nachgerüstet werden. Das interne Soundsystem besteht aus zwei Lautsprecher mit je 5 Watt, das als Übergangslösung angesehen werden sollte. Ein echtes Kino-Erlebnis mit Dolby Stereo oder Dolby Atmos ist nur mit einer Hi-Fi-Anlage realisierbar. Mit dem 4K-Beamer von Acer legt ihr einen Grundstein für popcornreiche Spiele- und/oder Filmabende.
*Stand 12.2018
ACER M550 4K Beamer bei uns im Shop
Tester gesucht
Wer selbst einmal den Acer M550 4K Beamer testen will, hat jetzt die Chance diesen zu gewinnen. Sagt uns in der Kommentarzeile bis zum 16.12.2018, 23.59 Uhr, weshalb ihr ein guter Tester wärt. Wir wünschen euch viel Glück.
Update: Die Bewerbungsfrist ist hiermit beendet. Nach Durchsicht aller Kommentaren wird der Tester bzw. die Testerin ermittelt und per email angeschrieben.
++++ ICH WILL UNBEDINGT TESTEN ++++
Hallo liebes NBB Team,
als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem Youtube-Kanal und Blog stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
Ich hatte bisher lediglich günstigere Einstiegsbeamer in den Händen. Diese Geräte waren aber nicht zu empfehlen.
Deshalb möchte ich sehr gerne den Acer M550 Beamer genauer unter die Lupe nehmen um zu sehen, wie ein Markengerät abschneidet.
Wir wollten unseren Partykeller als kleines Heimkino umbauen und mit einem guten Beamer für ein gutes Bild sorgen.
Vielleicht klappte es ja mit dem Produkttest und ich kann schon bald loslegen.
Ich freue mich schon sehr darauf
Liebe Grüße
Euer Tester
Michael-Tec
Hallo Zusammen,
ich möchte sehr, sehr gerne diesen tolle Acer M550 Beamer ausführlich testen und meine ehrliche Meinung dazu veröffentlichen.
Meine 3 Kids wollten schon seit längerer Zeit einen Beamer, damit wir uns echtes Kinofeeling ins Wohnzimmer holen können.
Wir waren während der Fußball WM bei Freunden eingeladen und konnten uns dort auch schon ein Bild übe einen guten Beamer machen.
Alle waren begeistert und seitdem löchern mich die Kids damit.
Jetzt kann ich nur hoffe, dass es mit dem Produkttest klappt und wir pünktlich zu Weihnachten den Acer Beamer unter dem Baum liegen haben.
Herzlichen Dank
Tina&Co.
Hallo,
Ich habe hier eine schöne frisch gestrichene weiße Wand die sich nach den vielen bunten Pixel des Beamers bereits sehnt. Bei gemeinsamen Filmabenden könnten wir dann das schöne Bild bewundern und eben alles testen was man so testen kann. Der USB-Port dürfte zum Beispiel den Chromecast mit stromversorgen…. Falls dann auch noch eine Vereinssitzung bei uns im. Wohnzimmer stattfindet (würde ich einfach versuchen in den Testzeutraum zu legen) wäre auch noch ein Test für das Bestaunen von ultrascharfen Dokumenten möglich ;). Also ein rund um gelungener Test.
Hallo,
gerne würde ich den Acer M550 Beamer für euch testen. Ich bin 40 Jahre alt und im IT-Bereich selbständig. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir einen Beamer zuzulegen, weil mir mein aktueller Fernseher einfach zu klein geworden ist.
Den Beamer würde ich in meinem Wohnzimmer testen (eine 3m breite Projektionsfläche ist vorhanden). Als Zuspieler würde ein HD-SAT-Receiver, ein Ultra HD Blu-ray-Player sowie ein Ultra HD Media Player (unter anderem mit Netflix) zum Einsatz kommen.
Bei dem Test würde ich unter anderem auf folgende Punkte achten:
– Lieferumfang und Bedienungsanleitung
– Bildqualität
– Einstellmöglichkeiten
– Lautstärke, Stromverbrauch und Wärmeentwicklung
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich den Test machen dürfte.
Grüße,
Matthias
Ich würde gerne eine alternative zu meinen alten LG-TV in 47“ testen. Nachem ich primär streame wäre der Einsatz eines Beamers für mich optimal. Ich würde mich extrem freuen, den Beamer für euch zu testen 🙂
Hallo! Ich wäre ein guter Tester weil ich schon immer etwas Größeres als meinen 55 Zoll Fernseher testen wollte und das perfekte Wohnzimmer dafür hätte (keine direkte Sonneneinstrahlung, perfekt abgegrenzt, gute Entfernung). Würde mich freuen das Gerät testen zu dürfen.
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Beamer und bisher ist dieser der beste den ich gefunden habe, in einer bezahlbaren Preiskategorie. Und wenn es die Möglichkeit gibt einen zu testen, so sage ich nicht nein zu einer Möglichkeit. Bin ich die beste Wahl? Weiß ich nicht, aber wenn es um Testberichte geht so bin ich mir sicher dass ich einen guten verfassen kann. Mfg Michael
Hallo liebes NBB-Team,
das scheint ein sehr interessanter Beamer zu sein, den Acer da auf den Markt gebracht hat. Sehr gern biete ich mich als Tester für euer Gerät an.
Ich bin schon seit vielen Jahren begeisterter und überzeugter Heimkino- bzw. Beamer-Nutzer und habe schon diverse Projektoren besessen und ausprobiert; hauptsächlich von den Marken Epson und BenQ (sowohl LCD- als auch DLP-Beamer). Wenn man sich für ein Thema begeistert, liest man sich natürlich im Laufe der Zeit immer mehr in die Materie ein und wird dabei automatisch nach und nach zu einem kleinen Experten. Da ich inzwischen überhaupt keinen TV mehr besitze und auch tagsüber komplett auf Beamer umgestiegen bin, habe ich im Wohnzimmer eine hochwertige graue 92“-Rahmenleinwand installiert (mit Cinegrey 3D-Tuch). Als Zuspielgeräte stehen PS4 und XBOX One S (jeweils 4K-tauglich) zur Verfügung.
Ich bin sehr gespannt wie sich der als tageslichttauglich angepriesene Acer-Beamer im direkten Vergleich zu meinem ca. 3 Jahre alten BenQ MH741 mit (laut Herstellerangaben) 4.000 ANSI Lumen schlägt. Insbesondere bzgl. der Auflösung (4K), Farben (RGBRGB) und Kontrast (der BenQ hat nur 10.000:1) sollte der Acer ganz klar den Ton angeben. Ob die Helligkeit aufgrund „nur“ 2.900 ANSI hingegen merklich schlechter ist im Vergleich zu einem älteren, aber helleren Full-HD-Beamer würde mich sehr interessieren (und sicherlich auch viele Leser des Testberichts).
Apropos Testbericht: Ich habe einige Erfahrung mit dem Verfassen derselben, da ich mehrere Jahre als freier Autor für diverse Online- und Printmagazine im Audio-/Musik-Bereich tätig war (u.a. Sound&Recording, Keyboards, SAE Magazin, Amazona.de). Inzwischen arbeite ich als Gutachter für Schallschutz und Akustik, sodass ich nach wie vor tagtäglich Berichte verfasse.
Ich würde mich sehr freuen das Gerät für euch testen zu dürfen.
Viele Grüße
Jens
Wir sind auf der Suche nach einem Beamer für unsere Einsatzzentrale in der (freiwilligen) Feuerwehr und da bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Da dieser Beamer jedoch nicht eine dringende Beschaffung ist erhoffen wir uns diesen mit dem Gewinnspiel doch zu erhalten und unsere digitalen Möglichkeiten in der Einsatzzentrale deutlich zu erweitern.
Neben der Verwendung in der Zentrale würden wir ihn auch bei Schulungen (Präsentationen/ Vidoes, etc.)
Im Falle des Gewinns werden wir natürlich ausführlich über den Beamer berichten.
Das scheint ein sehr interessanter Beamer zu sein, den Acer da auf den Markt gebracht hat. Sehr gern biete ich mich als Tester für euer Gerät an.
Ich bin seit vielen Jahren begeisterter und überzeugter Heimkino- bzw. Beamer-Nutzer und habe schon diverse LCD- und DLP-Beamer besessen und ausprobiert. Wenn man sich für ein Thema begeistert, liest man sich natürlich im Laufe der Zeit immer mehr in die Materie ein und versteht, worauf es ankommt. Da ich inzwischen auch tagsüber komplett auf Beamer umgestiegen bin, habe ich im Wohnzimmer eine hochwertige graue 92“-Rahmenleinwand installiert (mit Cinegrey 3D-Tuch). Dadurch könnte ich u. a. die Tageslichttauglichkeit des Geräts – auch im direkten Vergleich zu meinem derzeitigen Beamer – sehr gut testen. Als Zuspielgeräte stehen 2 aktuelle 4K-taugliche Konsolen und Bluray-Player zur Verfügung. Bzgl. der Auflösung (4K), Farben (RGBRGB) und dem hohen Kontrast bin ich sehr gespannt auf die Fortschritte ggü. meinem knapp 3 Jahre alten FullHD-Beamer von BenQ.
Ich habe bereits einige Erfahrung mit dem Verfassen von Testberichten, da ich über viele Jahre als freier Autor für diverse Online- und Printmagazine im Audio-/Musik-Bereich tätig war. Ich würde mich sehr freuen das Gerät für euch auf Herz und Nieren testen zu dürfen.
Viele Grüße
Jens
Ein nativer 4K Beamer wäre ein echtes Upgrade. Es gilt zu testen was er im Alltag leisten kann.
Hallo,
wir haben bereits im Wohnzimmer einen BenQ Beamer und eine 2,8m breite Motorleinwand und würden uns für das 4k Upgrade interessieren.
Daher haben wir die Möglichkeit einen sehr guten Vergleich zwischen FullHD und 4k anzufertigen bei gleichen Rahmenbedingungen.
würde mich sehr gerne als Tester für den Acer m550 zur Verfügung stellen weil ich eh schon mit den Gedanken bin mein alten Acer durch ein uhd gerät zu ersetzen 🙂 würde mich freuen wenn das klappen könnte
Ich wäre der perfekte Test Kandidat, da ich schon einen 4K Beamer testen konnte, der genau wie dieser hier KEIN echtes 4K darstellen konnte sondern durch Shift Technologie nur so tut als ob. Und ich würde gerne herausfinden ob dieser hier seine Sache noch besser macht als der andere. Und das würde ich gerne mit euch teilen.
Gerade in diesem Moment baue ich wieder in meinem Wohnzimmerkino mit 120 Zoll Leinwand rum. Ein 4K Upgrade von meinem BenQ w1070 auf diesen Acer wäre perfekt.
In einem Test könnte ich sehr gut auf die Unterschiede zwischen diesem damals doch sehr beliebten Modell und dem Acer eingehen.
Das scheint ein wirklich interessanter Beamer zu sein. Ich bin seit vielen Jahren begeisterter Beamer-Nutzer und habe schon diverse LCD- und DLP-Beamer besessen; daher kenne ich mich inzwischen gut in der Materie aus. Da ich inzwischen auch tagsüber komplett auf Beamer umgestiegen bin, habe ich im Wohnzimmer eine hochwertige 92“-Rahmenleinwand mit Cinegrey-3D-Tuch installiert. Somit könnte ich u. a. die Tageslichttauglichkeit des Geräts sehr gut testen. Als Zuspielgeräte stehen 4K-taugliche Konsolen und Bluray-Player zur Verfügung. Bzgl. der Auflösung (4K), Farben (RGBRGB) und dem hohen Kontrast bin ich sehr gespannt auf die Fortschritte ggü. meinem 2 Jahre alten Full-HD-Beamer von BenQ. Ich habe bereits einige Erfahrung mit dem Verfassen von Testberichten, da ich über viele Jahre als Autor für diverse Online- und Printmagazine im Audio-Bereich tätig war und würde mich sehr freuen, das Gerät für euch auf Herz und Nieren testen zu dürfen.
Viele Grüße Jens
Gibt es hier ein Zeichen-Limit? Habe schon dreimal erfolglos versucht hier einen Kommentar zu veröffentlichen, man sieht jedoch immer nur „…“ Wieviele Zeichen sind erlaubt?
Hallöchen Leute,
ich würde den Beamser sehr gerne Testen.
Ich habe eine gute Anlage mit selbstgebauten Lautsprechern. Für das Kino-Feeling feht lir noch ein Beamer. Da würde der Beamer genau zur richtigen Teit kommen.
Ich bin ein Technik-begeistert und würde das Gerät sehr gerne auf Herz und Nieren testen. Das nötige Wissen über Video und Audio habe ich, um einen geeigneten Test abzuliefern
Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent.
Viele Grüße,
Chris
Die passende Soundanlage habe ich schon. jetzt fehlt noch das Bild für das Kinofeeling
Wir hatten noch nie einen Beamer, der Acer M550 4K wäre ein guter Einstieg. Filme und Urlaubsfotos auf einer großen Leinwand, alles wäre möglich und sicher besser als bis jetzt.
Hallo,
Mein Freund hat sich schon immer ein Heimkino gewünscht. Dazu würde dieser Beamer perfekt passen. Ich würde ihn diesen gerne zu seinem Geburtstag schenken und würde mich freuen diesen zu gewinnen.
Liebe Grüße
Marina
Ich wäre der typische Kunde von euch. Derzeit noch ein Full HD Beamer. Allerdings schon ne Ps4 Pro, nen Sky Q 4k Reciver etc. Nur bin ich unschlüssig, ob so ein Upgrade was bringen würde.
Ein Fazit würde sicherlich vielen weiteren Kaufinteressenten, die in der gleichen Lage sind wie ich, weiter helfen.
Vielleicht klappt es ja.
Warum ich testen möchte?
Na weil der Beamer Hammer ist und ich mein Glück bei dem Gewinnspiel von Notebooksbilliger.de testen möchte!
Ja also wenn ich ehrlich bin, bin ich 27 jähriger Technik begeisterter junger Mann, der sich solch einen Beamer nach längerem sparen erst erlauben kann. Trotzdem traue ich mir zu, dass ich für den normalen Bürger einen ausführlichen Testbericht schreiben kann! Ich habe unteranderem einen 4K Samsung 75 Zoll TV über den ich freetv aber auch Streamingdienste schaue und zwei Bildschirme auf denen ich mit diversen Konsolen ( Ps4, Xbox One, Nintendo Switch…) spiele, zum direkten Vergleich. Deswegen würde ich mich freuen, diesen Beamer für euch testen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin.H.
Liebes Notebooksbilliger.de Team, Lieber Siggy,
Meine Freundin und Ich sind leidenschaftliche Seriengucker (Netflix, Amazon Prime & Sky Abo vorhanden) und sind vor kurzem umgezogen und leider ist aufgrund des ungünstig geschnitten Wohnzimmer unser Fernseher ziemlich weit weg vom Sofa daher hab ich auch schon daran gedacht auf einen Beamer umzusteigen. Ich hatte schon mal einen doch der ist dann irgendwann kaputt gegangen und für eine Neuanschaffung hat bisher das Geld gefehlt eine 240×135 cm 16:9 Leinwand wäre aber noch vorhanden daher wären alle Bedingungen für einen vernünftigen Test vorhanden.
Grüße Marcel
Hallo Notebooksbilliger.de Team,
wir würden für euch gerne bei dem Test unterstützen und den Acer M550 Beamer auf Herz und Nieren testen. Unsere Familie und Freundeskreis veranstaltet oft Spiele, Film- und Bilderabende. Hierfür haben wir bereits im Wohnzimmer einen (inzwischen alten) SVGA Beamer an der Decke installiert mit einer dazugehörigen Motorleinwand mit 120 Zoll Projektionsfläche. Direkt darunter / dahinter steht unser Fernseher. Wir haben die Möglichkeit einen direkten Vergleich zwischen der Qualität des Beamers und der des UHD Fernsehers zu machen. Wir haben entsprechende UHD (4K) Quellen zur Verfügung und können somit Filme, TV, Spiele, … und vieles mehr im direkten Vergleich antreten lassen. Natürlich würde ein ausführlicher Testbericht mit vielen unterschiedlichen Kriterien und Bedingungen an euch geliefert werden (Bild unter Lichteinfluss, Wiedergabe, ……). Würde mich freuen wenn wir gewählt würden, wir sind bereit und motiviert!
Grüße Chrissi und Familie
Liebes NBB-Team, ich habe schon mehrere Beamer besessen und kann somit gut vergleichen. Im Wohnzimmer ist eine 92“-Rahmenleinwand (Cinegrey) installiert. Somit könnte ich u.a. die Tageslichttauglichkeit des Geräts sehr gut beurteilen. Bluray-Player und 4K-taugliche Konsolen stehen zur Verfügung. Bzgl. Auflösung (4K), Farben (RGBRGB) und dem hohen Kontrast bin ich sehr gespannt auf die Fortschritte ggü. meinem aktuellen Full-HD-Beamer von BenQ. Zudem war ich lange Zeit als Autor für Online- und Printmagazine im Audio-Bereich tätig und weiß daher wie man Testberichte schreibt. Ich würde mich sehr freuen, das Gerät für euch auf Herz und Nieren testen zu dürfen! Liebe Grüße Jens
Eine riesige Leinwand habe ich bereits und Lust auf lange Serien-Nächte – ideal zum Testen des Acer M550 4K!
… also ich würde den Beamer gerne mal testen, da ich zum einen gerne mal mit nem Beamer XBOX zocken würde, außerdem würden unser Kinder bestimmt mal gerne ihre Serien in GROSS sehen und für nen Kino-Abend wäre der sicher auch geeignet…
Hi,
ich besaß bisher nur TVs und Monitore und würde mich mit diesem Gerät gerne auf neues Terrain wagen. Ich würde vorallem die Gamingqualität aber auch Entertainment generell bei meinem Test ins Auge fassen.
Meine Referenzen:
– Bin 28 & Hardcore-Zocker seit 1998
– Alles gespielt von Konsolenspielen bis PC Emulatoren
– Ich lebe PC-Gaming, kenne mich super aus und weiß daher genau worauf es ankommt.
– Bildungsniveau: Uni falls es jemanden interessiert 🙂
Wäre wirklich super wenn Ihr mir die Chance geben würdet die sagenumwobene Welt der Beamer zu erkunden, danke für diese Aktion 🙂
Hey,
ich würde den Beamer gern zusammen mit meiner WG testen. Wir sind ne WG bestehend aus vier Leuten, jeweils plus Anhang und machen häufig und gerne Filmabende und wenn mal nicht was am Abend geglotzt wird, daddel ich mit meinem Mitbewohner auf der Xbox. Würde auch gern mal die 4K Fähigkeiten meiner Xbox testen und schauen wie viel besser, wohlmöglich, Games sich damit anfühlen.
Würde mich riesig freuen & vielen Dank für das gute Gewinnspiel.
Lieben Gruß
Sven + WG
Ich habe mir gerade einen neuen Rechner zum Gamen zusammengestellt. Da ich nur einen HD Bildschirm besitze würde ich diesen Beamer unheimlich gerne mal in UHD Testen.
Hallo,
ich suche seit längerem einen Beamer mit dem ich Filme und Fotos „mittendrin“ und zuhause erleben kann.
Grüße
Oli
….weil ich mal was gewinnen will!! 🙂
wir haben schon lange vor uns einen Beamer zuzulegen und würden ihn auch täglich nutzen, da wir besonders in der kalten Jahreszeit gerne Filme schauen. Im Zuge des Umbaus würde er sich auch toll integrieren lassen
Schöner Test. Würde ich gerne auch haben wollen.
Der 4K Beamer scheint genau mein Ding zu sein. Habe schon einen HD Beamer, der ist aber in die Jahre gekommen und 4K wäre ein Traum.
Leinwand und großer Keller mit Popcorn und Fassbier vorhanden.
Drücke mir mal ganz fest die Daumen
Schönes Wochenende
David
Also ich würde den Beamer mit diversen Kinofilmen auf der großen Leinwand testen, dazu würde ich dann noch Super Mario Party drüber spielen (lassen). Also ihr seht, ein ausgiebiges Testprogramm ist mit mir als Tester garantiert!
Hi, ich wäre der bester Tester, weil ich das gerät in 3 Umfelden gerne testen würde:
1. In 3D Spielen
2. In 2d und 3d Vieo
3. In präsentationen.
Dabei würde ich die Einsätze in unterschiedlich belichteten Räumen planen. Da wir 7 Kinder haben, werde die Testbedienungen wirklich Anspruchsfoll.
Wir würden euch gerne bei dem Test unterstützen. Wir haben dank eines 4k Fernsehers mit den entsprechenden UHD Quellen die Möglichkeit einen direkten Vergleich zwischen einem Fernseher und dem Acer Beamer zu machen. Auch haben wir genug Raumfläche um diverse Punkte austesten zu können z.B. welche Bildschirmfläche mit welchem Abstand möglich ist. Als Vorsitzender eines Sportvereins analysieren wir auch oft unsere Spiele. Auch hierfür wäre eine gute Auflösung sicherlich von Vorteil um uns kontinuierlich zu verbessern. Wir würden alle Aspekte des Acer Beamers überprüfen und von Darstellung bei Lichteinfluss bis Alltagstauglichkeit alles unter die Lupe nehmen. Wie es auch immer für uns ausgeht – Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich würde den 4k Beamer von Acer gerne testen und dafür auch alle meine Freunde mit einspannen. Zusammen finden wir bestimmt unglaublich viele Testszenarien. Digitale Quellen und Möglichkeiten zum Test haben wir zuhauf.
Liebe Notebooksbilliger Glücksfee!
Dank der Beschreibung eroberte der Acer M550 mein Herz im Sturm,
wenn ich ihn nicht darf testen, dass würde mich mich wurm‘.
Denn dieser Beamer hat zusammengefasst,
einen wirklich irren Kontrast.
Zudem ist er sehr hell,
und die Zwischenbildberechnung ist wirklich schnell.
Doch warum bin ich für diesen Test ideal?
Die Antwort ist recht banal.
Ich habe genügend „Familienpersonal“.
Dadurch wird der Testbericht optimal.
Jeder sieht ein anderes Genre gern,
Filme, egal ob alt oder modern,
Auch Musicals und Sport,
sehen wir hier vor Ort.
Da ich bin sehr wortgewandt,
hoffe ich, dass ich bekomme den Beamer zugesandt.
Wir würden uns alle sehr freuen,
und den Test auf Herz und Nieren nicht scheuen.
Lieber Siggy!
Danke für das Vorstellen des Acer M550 Beamers. Die Beschreibung hört sich so gut an, dass ich mich hiermit als Testperson bewerbe.
Doch warum bin ich die ideale Testperson?
– Ich bin ein sehr an Technik interessierter Mathematikstudent und durch mein Studium halte ich mich zuverlässig an Zeitpläne.
– Bei mir finden regelmäßig Filmabende statt. Und was ist schöner als einen guten Blockbuster zu sehen und anschließend über den Beamer zu fachsimpeln?
– Doch der größte Vorteil ist, dass ich schon Erfahrungen im Bereich der Produktbewertungen sammeln durfte. Für den Tech Elite Club von Notebooksbilliger habe ich unter anderem schon hochwertige Geräte, wie den Epson WorkForce DS-410 Dokumentenscanner oder das Huawei MateBook D, getestet.
Über eine positive Rückmeldung und einen Beamer in der Post würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße und einen schönen dritten Advent
Justin
Lieber Siggy!
Danke für das Vorstellen des Acer M550 Beamers. Die Beschreibung hört sich so gut an, dass ich mich hiermit als Testperson bewerbe.
Doch warum bin ich die ideale Testperson?
– Ich bin ein sehr an Technik interessierter Mathematikstudent und durch mein Studium halte ich mich zuverlässig an Zeitpläne.
– Bei mir finden regelmäßig Filmabende statt. Und was ist schöner als einen guten Blockbuster zu sehen und anschließend über den Beamer zu fachsimpeln?
– Doch der größte Vorteil ist, dass ich schon Erfahrungen im Bereich der Produktbewertungen sammeln durfte. Für den Tech Elite Club von Notebooksbilliger habe ich unter anderem schon hochwertige Geräte, wie den Epson WorkForce DS-410 Dokumentenscanner
oder das Huawei MateBook D, getestet.
Über eine positive Rückmeldung und einen Beamer in der Post würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße und einen schönen dritten Advent
Justin
P. S. Vielleicht habe ich meine Bewerbung jetzt leider zweimal abgeschickt. Ich hoffe, dass das nicht schlimm ist.
Lieber Siggy!
Danke für das Vorstellen des Acer M550 Beamers. Die Beschreibung hört sich so gut an, dass ich mich hiermit als Testperson bewerbe.
Doch warum bin ich die ideale Testperson?
– Ich bin ein sehr an Technik interessierter Mathematikstudent und durch mein Studium halte ich mich zuverlässig an Zeitpläne.
– Doch der größte Vorteil ist, dass ich schon Erfahrungen im Bereich der Produktbewertungen sammeln durfte. Für den Tech Elite Club von Notebooksbilliger habe ich unter anderem schon hochwertige Geräte, wie den Epson WorkForce DS-410 Dokumentenscanner
oder das Huawei MateBook D, getestet.
Über eine positive Rückmeldung und einen Beamer in der Post würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße und einen schönen dritten Advent
Justin
Warum wird anstatt meiner Bewerbung immer nur „…“ angezeigt? Schade… Ich wollte den Beamer echt gerne testen.
Lieber Siggy!
Danke für das Vorstellen des Acer M550 Beamers. Die Beschreibung hört sich so gut an, dass ich mich hiermit als Testperson bewerbe.
Ich bin ein sehr an Technik interessierter Mathematikstudent und durch mein Studium halte ich mich zuverlässig an Zeitpläne. Doch der größte Vorteil ist, dass ich schon Erfahrungen im Bereich der Produktbewertungen sammeln durfte. Für den Tech Elite Club von Notebooksbilliger habe ich unter anderem schon hochwertige Geräte, wie den Epson WorkForce DS-410 Dokumentenscanner
oder das Huawei MateBook D, getestet.
Über eine positive Rückmeldung und einen Beamer in der Post würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße und einen schönen dritten Advent
Justin
P.S. Jetzt hat es geklappt! Danke.
Lieber Siggy!
Die Beschreibung vom Acer M550 hört sich so gut an, dass ich mich hiermit als Testperson bewerbe.
Ich bin ein sehr an Technik interessierter Mathematikstudent und durch mein Studium halte ich mich zuverlässig an Zeitpläne. Doch der größte Vorteil ist, dass ich schon Erfahrungen im Bereich der Produktbewertungen sammeln durfte. Für den Tech Elite Club von Notebooksbilliger habe ich unter anderem schon hochwertige Geräte, wie den Epson WorkForce DS-410 Dokumentenscanner
oder das Huawei MateBook D, getestet.
Über eine positive Rückmeldung und einen Beamer in der Post würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße und einen schönen dritten Advent
Justin
P.S. Jetzt hat es geklappt! Danke.
Noch steht in unserem Wohnzimmer ein kleiner 43Zoll HD-Fernseher, welcher aber ohne platztechnische Probleme gegen eine große Leinwand ausgetauscht werden kann. Im Vergleich dazu, würde der Beamer natürlich ein unglaublich riesiger Fortschritt sein.
Doch nun zum Beamer:
Leider wird auch bei diesem Beamer der Trend auf die 3D Funktion zu verzichten, fortgesetzt. Jedoch ist das wirklich zu verschmerzen, wenn die 4K-UHD-Upscaling gut umgesetzt ist. Das wirkliche Highlight ist aber der Kontrast von 900.000:1, welchen ich gerne live beurteilen würde. Zudem spielen für mich einfache Handhabung und eine schnelle Installation eine wichtige Rolle.
Den Beamer zu gewinnen, wäre ein unglaublich schönes Weihnachtsgeschenk.
Liebes Notebookbilliger Team!
Ich bin ein absoluter Fußballfan und bekanntlich gilt: Nach der WM ist vor der EM. Es ist ein großer Traum von mir, die nächste EM mit meinen Freunden auf einer Leinwand sehen zu können. Und dieses Weihnachten könnte dieser nun in Erfüllung gehen.
Fußball zu sehen wäre jedoch bei weitem nicht der einzige Einsatzbereich des Beamers. Über Filme von diversen Streaming Diensten und Spielen an der PS3 bis hin zu Blu-ray Discs – alles wird ausprobiert.
Zum einen macht mich die Vielfalt von Möglichkeiten zu dem idealen Tester und zum anderen der Spaß, den ich dabei haben werde.
Deswegen hoffe ich, dass Sie mich als Tester auswählen. Ich würde mich wahnsinnig freuen.
Liebes Notebookbilliger Team!
Es gilt: Nach der WM ist vor der EM. Es ist ein großer Traum von mir, die nächste EM mit meinen Freunden auf einer Leinwand sehen zu können. Und dieses Weihnachten könnte dieser nun in Erfüllung gehen.
Fußball zu sehen wäre jedoch bei weitem nicht der einzige Einsatzbereich des Beamers. Über Filme von diversen Streaming Diensten und Spielen an der PS3 bis hin zu Blu-ray Discs – alles wird ausprobiert.
Zum einen macht mich die Vielfalt von Möglichkeiten zu dem idealen Tester und zum anderen der Spaß, den ich dabei haben werde.
Deswegen hoffe ich, dass Sie mich als Tester auswählen. Ich würde mich wahnsinnig freuen.
Liebes Notebookbilliger Team!
Es gilt: Nach der WM ist vor der EM. Es ist ein großer Traum von mir, die nächste EM mit meinen Freunden auf einer Leinwand sehen zu können. Und dieses Weihnachten könnte dieser nun in Erfüllung gehen.
Das ist aber nicht der einzige Einsatzbereich des Beamers. Über Filme von diversen Streaming Diensten und Spielen an der PS3 bis hin zu Blu-ray Discs – alles wird ausprobiert.
Zum einen macht mich die Vielfalt von Möglichkeiten zu dem idealen Tester und zum anderen der Spaß, den ich dabei haben werde.
Deswegen hoffe ich, dass Sie mich als Tester auswählen.