Acer Predator 17 G9-791-72VU – 17,3 Zoll Gaming Notebook mit raffinierter Kühlung

      Acer Predator 17 G9-791-72VU – 17,3 Zoll Gaming Notebook mit raffinierter Kühlung

      Acer_Predator_G9-791_Teaser

      Wer immer noch auf der Suche nach einem leistungsstarken Gaming-Notebook ist, sollte sich diesen Blogbeitrag einmal genauer ansehen. Mit dem Predator 17 G9-791-72VU schickt Acer ein weiteres Gaming-Notebook ins Rennen. Dieses besitzt ein 17,3 Zoll großes und mattes Full-HD-Display, auf dem sich gut spielen lässt. Die innere Hardware basiert auf einem Core i7-Prozessor der Skylake Architektur von Intel und einer schnellen Geforce GTX 980M von Nvidia. Außerdem sind 16-GB-Arbeitsspeicher vom Typ DDR4 verbaut. Das Betriebssystem ist auf einem schnellen M.2-SSD-Modul installiert. Diese Hardwarekombination verspricht viele Frames in allen Spielen. Damit die innere Hardware nicht überhitzt, lässt sich seitlich ein Predator FrostCore Lüfter einsetzten. Dieser nimmt dann den Platz vom Blu-ray-Brenner ein.

      Was das Acer Predator 17 G9-791-72VU sonst noch zu bieten hat, könnt Ihr hier nachlesen.

      Display

      Acer_Predator_G9-791_AufmacherBei diesem Modell der Predator-Serie von Acer kommt ein 17,6 Zoll großes Display zum Einsatz. Die matte Oberfläche spiegelt so gut wie nichts von der Umgebung. Die Auflösung beträgt Full-HD, also 1920 x 1080 Pixel. Für gute Betrachtungswinkel sorgt ein IPS-Panel. Auf Touch wurde verzichtet, denn ein Gamer braucht diese Funktion nicht.

      Hardware

      Im Gaming-Notebook von Acer ist ein Intel Prozessor der 6. Generation (Skylake) verbaut. Die Core i7-6700HQ arbeitet mit 4 Rechenkernen (QuadCore) und besitzt einen Grundtakt von 2,6 GHz. Im Turbomodus erreichen einzelne Prozessorkerne bis zu 3,5 GHz. Der Prozessor unterstützt auch Hyper-Threading, sodass dieser 8 Aufgaben gleichzeitig abarbeiten kann.

      Acer_Predator_G9-791_23_rfv_closedFür die Grafikberechnungen sind gleich zwei Grafik-Lösungen verbaut. Im Acer Predator 17 G9-791-72VU kommt neben der integrierten Intel HD Graphics 530 auch eine Nvidia GeForce GTX 980M zum Einsatz. Diese besitzt einen eigenen Speicher von 4 GB vom Typ GDDR5. Das Umschalten zwischen den beiden Grafikeinheiten erfolgt per Software oder ganz bequem per Short-Cut-Tasten. Hier könnt Ihr dann festlegen, welche Grafik Ihr für welches Programm / Gegebenheit verwenden wollt. Im Akku-Modus ist es ratsam, auf die interne Intel HD Grafik 530 auszuweichen. Das verlängert die Akku-Laufzeit.

      Der Arbeitsspeicher umfasst 16 GB vom Typ DDR 4 mit 2166 MHz, den Ihr auch noch erweitern könnt. Zwei freie S0-DIMM-Sockel sind im Inneren noch frei. Der maximale Speicherausbau liegt bei 64 GB. Hierzu mehr im Abschnitt „Gut Erweiterbar“.

      Acer_Predator_G9-791_LogoNeben der bereits genannten Hardware findet Ihr im Inneren eine Festplatte mit 1000 GB. Das Betriebssystem – in diesem Fall Windows 10 Home in der 64-Bit-Version – ist auf einem M.2-SSD-Modul installiert. Dieses hat eine Kapazität von 256 GByte und bietet im Auslieferzustand noch 214 GB freien Speicherplatz. Ein optisches Laufwerk ist auch verbaut. Hierbei handelt es sich um einen Blu-ray-Brenner, der auch DVDs lesen und beschreiben kann. Die Netzanbindung kann entweder kabellos per WLAN (Killer Wireless-AC 1535 / ac-Standard) oder kabelgebunden über die RJ-45-Buchse (GBit-LAN) erfolgen.

      Acer_Predator_G9-791_02_Laufwerk

      Der Blu-ray-Brenner lässt sich durch den im Lieferumfang enthaltenen Predator FrostCore Lüfter austauschen

      Beim Acer Gaming Notebook lässt sich das optische Laufwerk auch gegen einen Predator FrostCore Lüfter, der zum Lieferumfang gehört, austauschen. Auf der Unterseite gibt es eine Sicherung, mit dem Ihr das Laufwerk entriegeln könnt. Dieser sorgt für noch mehr Kühlung. Über eine weitere Shortcut-Taste lässt sich das Belüftungssystem tunen und alle Lüfter laufen dann auf Hochtouren. Arbeiten alle Lüfter mit voller Leistung wird es deutlich lauter. Die Abwärme wird nach hinten ausgeführt.

      Acer_Predator_G9-791 Dust DefnderMit der DustDefender-Funktion laufen die Lüfter kurzfristig alle drei Stunden in die andere Richtung, um so Ablagerungen vorzubeugen. Die Funktion wird automatisch deaktiviert, wenn das System beansprucht wird. 

      Der Acer Predator 17 G9-791-72VU zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

      • Display: 43,9 cm (17,3″) Full-HD, IPS, Acer ComfyView Non-Glare (matt)
      • Auflösung: 1.920 x 1.080 (Full-HD), 16:9
      • Prozessor: Intel Core i7-6700HQ (4x 2.6 GHz bis zu 3.5 GHz, 6 MB Intel Smart Cache)
      • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 980M mit 4096 MB GB GDDR5 VRAM
      • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 (2133 MHz)
      • Speicherlösung: 1000 GB (S-ATA, 5400 U/min) + 256 GB Solid-State-Disk (M.2-SSD)
      • Optisches Laufwerk: Blu-ray Disc Writer mit DVD SuperMulti (DL)
      • Netzwerk: GigaBit-LAN, Killer Wireless-AC 1535, 802.11 ac/a/b/g/n Wireless LAN 2,4 & 5 GHz, 2×2 MU-MIMO Technologie, Bluetooth 4.1
      • Anschlüsse: 1x HDMI (HDCP Support), 1x DisplayPort, 4x USB 3.0, 1x USB 3.1 Type C Gen2 (Thunderbolt3), Audio-Combo-Buchse
      • Eingabegeräte: hintergrundbeleuchtete Tastatur mit Nummernblock, Touchpad, belegbare Makro-Tasten
      • Sound: Dolby Audio Premium 4 Stereo Lautsprecher mit Subwoofer
      • Akku: 8-Zellen Li-Ion-Akku, 6000mAh, bis zu 5,5 Stunden Akkulaufzeit
      • Abmessungen / Gewicht: 423 (B) x 321,5 (T) x 39,7 (H) mm / ca. 3,95 kg
      • Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Home (64-Bit)

      Anschlüsse

      Acer_Predator_G9-791_rechtsDas 17,6-Zoll-Notebook von Acer besitzt viele Anschlüsse. Hierzu zählen neben vier USB 3.0 Buchsen auch ein HDMI- und ein Displayport-Anschluss. Außerdem findet Ihr am Gerät eine USB 3.1-Buchse vom Typ C, die zu Thunderbolt 3 (Gen2) kompatibel ist. Links findet Ihr auch den bereits genannten Blu-ray-Brenner.

      Acer_Predator_G9-791_LinksTastatur und Touchpad

      Acer_Predator_G9-791_TastaturDie Tastatur fällt beim 17-Zöller entsprechend groß aus. Rechts gibt es einen großen numerischen Ziffernblock, der auch eine Beleuchtung besitzt. Diese leuchtet in Blau, wenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert ist. Der Rest der Tastatur leuchtet in Rot.

      Acer_Predator_G9-791_Tastatur-Beleuchtung-3

      Zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung

      Links neben der Tastatur befinden sich Short-Cut-Tasten, die sich dreifach belegen lassen. In der Gruppe 1 sind einige Funktionen vordefiniert, wie zum Beispiel das Umschalten der Grafiklösungen oder das Erhöhen der Lüftergeschwindigkeit. Die Tasten der Gruppe 2 und Gruppe 3 lassen sich individuell belegen.

      Sound

      Für einen guten Sound hat Acer vier Lautsprecher plus einen Subwoofer verbaut. Diese liefern einen recht guten Sound und auch Bässe werden gut wiedergegeben. Über die seitlichen Audio-Buchsen könnt Ihr auch ein Headset anschließen.

      Gut erweiterbar

      Acer_Predator_G9-InnenDas Gaming-Notebook von Acer lässt sich sehr einfach öffnen. Auf der Unterseite befindet sich eine große Serviceklappe, die nur mit zwei Schrauben zu öffnen ist. Wenn Ihr diese entfernt habt, kommen zwei leere S0-DIMM-Slots, die Festplatte und das M.2-SSD-Modul zum Vorschein. Das heißt, Ihr könnt noch zwei RAM-Bausteine nachrüsten. Im Inneren vom Acer Predator 17 G9-791-72VU lässt sich auch noch ein zweites M.2-SSD-Modul einbauen. Die Festplatte lässt sich nur austauschen.

      https://www.youtube-nocookie.com/go9aCu_Zuv8

       

      Fazit

      Acer_Predator_G9-791_02_FazitDas Gaming-Notebook von Acer gefällt mir sehr, auch wenn es nicht das schnellste ist, was ich bisher testen konnte. Aber beim Acer Predator 17 G9-791-72VU sind es die Kleinigkeiten, die dieses Notebook auszeichnen. Das Wechselkonzept mit dem Predator FrostCore Lüfter ist genial gelöst. Wer sicher gehen will, dass die innere Hardware gut gekühlt werden soll, greift zu diesem Lüfter, statt dem Blu-ray-Brenner. Das Umschalten zwischen Nvidia und Intel Grafik kannte ich schon vom MSI GT72S-6QEG16SR421BW. Per Taste könnt Ihr einfach auswählen, welche Grafik benutzt werden soll. Somit habt Ihr keine Probleme, immer die bestmöglichste Grafik zu verwenden. Das Umschalten ist auch sehr vorteilhaft, wenn Ihr unterwegs das Notebook im Akku-Modus verwenden wollt. Die integrierte Intel-Grafik verbraucht deutlich weniger Akku-Energie.

      Acer_Predator_G9-791_11_rbv_half_closedDas Acer Predator 17 G9-791-72VU besitzt viele Anschlussmöglichkeiten. Neben vier USB-3.0-Buchsen (Typ A) hat Acer auch eine USB-3.1-Buchse vom Typ C (Gen 2) verbaut. Des Weiteren findet Ihr am Notebook eine HDMI-Buchse und einen DisplayPort.

      Kleiner Wehrmutstropfen ist das verbaute M.2-SSD-Modul. Dieses ist mit rund 540 MB/s zwar schnell, aber mit NVMe-Interface könnte ein M.2-Modul deutlich bessere Transferraten erzielen.

      Das Acer Predator 17 G9-791-72VU kostet in der oben genannten Ausstattung 2028 Euro.

      Alternative Modelle:

      Passendes Zubehör zum Acer Predator Gaming Notebook

      Acer_Predator_Zubehoer

      Gewinnspiel sponsored by ACER - Teilnahmebedingungen

      Um das Gaming-Notebook von Acer zu gewinnen, hinterlasst hierzu hier im Blog einen Kommentar. Kommentare auf Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Instagram fließen nicht in das Gewinnspiel ein. Die Glücksfee wird dann einen von Euch zum Gewinner beziehungsweise zur Gewinnerin küren. (Kommentar mit externen Links müssen meist erst von uns freigeschaltet werden).

      Die Bewerbungsfrist endet am 10.03.2016 23:59 Uhr! Veranstalter ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige.

      Update: Trommelwirbel!!! Das Acer Gaming-Notebook geht an hlavicka123. Der Gewinner / Gewinnerin wurde angeschrieben und wir wünschen viel Spaß mit dem Acer Predator 17.

      Das könnte dich auch interessieren

      728 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Das klingt ja mal nach einem richtig guten Teil und auch der Preis erscheint mehr als angemessen. Da könnte man fast schon zuschlagen.

      2. Krasses Notebook! Wäre perfekt, um „mal eben“ und unkompliziert auf eine LAN zu gehen und alles mitzocken zu können! Sieht dabei auch noch echt schick aus. 4KG ist auch nicht viel für die Ausstattung und größe des Display. Wahnsinn!

      3. Moinsen!
        Ich würde den Acer Predator gern gewinnen, weil mein derzeitiher Laptop schon beim Solitaire spielen ruckelt. Ich hab ihn zwar gern und wir leben schon so lange zusammen, aber nach so vielen Jahren Beziehung wird es vielleicht doch mal Zeit für etwas Neues. Dann klappt es auch wieder mit dem Solitaire! 😀

      4. Also da Acer mit seiner Predator Reihe, egal ob Notebook oder PC, eh immer gute Produkte hat. Obwohl die Benchmarks in dem Fall nicht immer Top-Leistung haben im Vergleich zu den anderen beiden Geräten, ist es dennoch eine schönes Gerät das ich gern gewinnen würde 😀

      5. Ich brauch so dringend einen neuen Laptop und würde mich riesig freuen. Vielleicht klappts ja diesmal 🙂

      6. OH YEAH! Leute so ein geiles Teil (Notebook, wenn man es noch so nennen kann), hab ich noch nicht gesehen. Das Teil rockt bestimmt wie Sau! Die technischen Daten gepaart mit diesem Aussehen… RAWR!

      7. Ein Mordsteil, zu einem Mordspreis!
        Die Vergleichswerte schauen Top aus.
        Der Predator 17 sollte auf jedenfall bei jedem in die engere Auswahl, der einen Allrounder mit Schwerpunkt auf Gaming braucht!

      8. Das wär ein Traum endlich mal mit andren Gamern mithalten können und nicht nur rumruckeln 🙂

      9. Mein Fujitsu SIEMENS Amilo Xi2550 könnte nach ca. 8 Jahren einmal wieder ein Nachfolger vertragen, als tragbarer TV reicht er noch, aber für Leistungshungrige Anwendungen muss ich inzwischen zum ebenfalls nicht mehr taufrischen Desktop mit Core2Quad ausweichen der leider nur am Schreibtisch genutzt werden kann wobei wohl selbst mein 12″ Core M Tablet etwas schneller wäre als der 8 Jahre alte Schlepptop und zum Zuhause arbeiten an anderen Orten als dem Schreibtisch wäre ein großer leistungsfähiger Schlepptop mal wieder nett.

      10. Oh das wäre der Hammer mit dem Laptop, dann hätte ich eine gescheite Möglichkeit doch wieder meine Spiele zu zocken!

      11. Ich brauche dringend einen neuen Laptop, mein aktueller ist 5 Jahre alt und einfach nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Würde mich wahnsinnig freuen ihn zu gewinnen.

      12. Liebes Notebooksbilliger.de Team

        gerne würde ich dieses überaus tolle Gaming-Notebook Gewinnen wollen.
        Damit könnte ich endlich ARK: Survival Evolved mit vernünftigen Details spielen 🙂

        Allgemein möchte ich euch hier mal ein riesen Lob aussprechen: Ich finde es überaus genial das ihr soviele Gewinnspiele hier veranstaltet. Ich kaufe seit Jahren meine technischen Geräte bei euch und das nicht nur weil ihr die besten Preise habt sondern weil ihr eins der sympathischsten Unternehmen auf dem Markt seid.

        Grüße Marcel

      13. Ich möchte gern das Notebook gewinnen, damit ich im Sommer schön im Garten hocken und zocken kann 🙂

      14. Das gute Stück ist vom Preis-Leistungsverhältnis her echt nicht schlecht. Spricht mich persönlich entgegen den meisten anderen Gaming-Laptops auch optisch sehr an 🙂

      15. Mega laptop!!damit würde das spielen wieder richtig spaß !!machen mein laptop ist leider zu alt und ich kann mir leider keinen neuen leisten

      16. Versuch macht klug oder vlt. auch nicht, aber gewinnen wäre mal eine neue erfrischende Erfahrung.

      17. Ich würde mir so sehr wünschen das gute Stück zu gewinnen. Ich habe mir vor ca 2 Wochen das MMO Black Desert „blind“ gekauft und musste mit Entsetzen feststellen, dass mein Laptop das Spiel nicht mal mit den niedrigsten Settings über 20FPS kommt.. Und Dark Souls III werde ich dann auch nicht zocken können 🙁
        Ich drücke mir mal frech selbst die Daumen haha

      18. Das Teil sieht echt stark aus!

        Würde mich sooo freuen, mein aktuelles Notebook ist leider schon 3 Jahre alt und spielen macht kaum mehr Spaß.

      19. Wie immer ein guter Testbericht.

        Super Notebook. Erst gestern musste ich ein Spiel zurückgeben, weil mein Laptop es nicht geschafft hat, das Spiel zu starten. Wäre ein super Upgrade!

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.