Viele Notebooks werden, auch bei uns im Shop, ohne Windows ausgeliefert. Als Betriebssystem kommt hier entweder Linux oder FreeDOS zum Einsatz, wobei FreeDOS eigentlich kein echtes Betriebssystem ist. Es erinnert sehr an MS-DOS und kommt ganz ohne eine grafische Oberfläche aus. Aber, wer will damit heutzutage noch arbeiten.
In diesem Blog-Beitrag will ich Euch zeigen, wie Ihr Windows 10 auf solch einem Notebook installiert. Stellvertretend für alle FreeDOS-Notebooks habe ich von HP ein Pavilion 17-g052ng mit 17,3-Zoll-Display, AMD A10-8700P APU, 8GB, 1TB HDD und Radeon R7 Grafik bekommen. Diese Anleitung ist aber auch für alle anderen FreeDOS-Notebooks und -PCs gültig.
Alternative: So installiert Ihr Linux auf einem FreeDOS System
Zuerst möchte ich Euch das HP Pavilion 17-g052ng vorstellen. Dieses besitzt ein großes Display mit 43,9 cm Bilddiagonale, welches mit 1600 x 900 Pixeln auflöst. Im Inneren arbeitet eine AMD A10 AGP, die bei 1,8 GHz getaktet wird. Es sind außerdem 8-GB-Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit 1 TB verbaut. Für die Grafikberechnungen ist eine Radeon R7 mit 2-GB-VRAM verantwortlich.
Das HP Pavilion 17-g052ng zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Display: 43,9 cm (17,3″)
- Auflösung: 1600 x 900 Pixel (WXGA, HD+), glänzend
- Prozessor: AMD Quad-Core A10-8700P APU mit Radeon R6-Grafikkarte (1,8 GHz, 2 MB Cache)
- Grafik: AMD Radeon R7 M360-Grafikkarte (2 GB DDR3 dediziert)
- Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3L (1600 MHz)
- Festplatte: 1000 GB (5400 U/min)
- Akkulaufzeit: bis zu 3 Stunden
- Kartenleser: SD
- Netzwerk: WLAN 802.11 b/g/n, 10/100 BASE-T Ethernet
- Anschlüsse: HDMI, 2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, RJ-45, Kopfhörer- / Mikrofon-Anschluss
- Akku: Li-lon-Polymer-Akku, 41 Wh, 4 Zellen
- Eingabegeräte: Inseltastatur in voller Größe, mit integriertem Ziffernblock; HP Imagepad mit Multi-Touch-Gestenunterstützung
- Sound: Stereolautsprecher von B&O
- Kamera: HP TrueVision HD Webcam mit integriertem Dual Array-Digitalmikrofon
- Abmessungen / Gewicht: 41,88 x 28,68 x 2,71 cm / 2,65 kg
- Betriebssystem: Free DOS
Ausgeliefert wird das HP Pavilion 17-g052ng wie schon erwähnt mit FreeDOS.
Wenn Ihr das Notebook startet erscheint ein Boot-Menu. Ihr könnt Euch jetzt zwischen FreeDOS oder dem Handbuch zum HP Pavilion 17-g052ng entscheiden.
Windows 10 könnt Ihr per DVD-Medium oder USB-Stick installieren. Bei der Installation vom DVD-Medium braucht Ihr so gut wie nichts zu beachten, denn das Booten von DVD ist bei den meisten Notebooks standardmäßig im BIOS vorgesehen. Liegt eine bootfähige DVD im Laufwerk, kann von dieser auch installiert werden.
Wenn Ihr Windows 10 von einem USB-Stick installieren wollt – was deutlich schneller geht – sind einige Handgriffe notwendig. Zuerst müsst Ihr die Installationsdateien von Windows 10 auf einen USB-Stick bekommen.
Wie Ihr an die Installationsdateien von Windows 10 kommt, hatten wir Euch schon ausführlich beschrieben. Den Beitrag hierfür findet Ihr hier. Nach dem Herunterladen des ISO-Files könnt Ihr dieses dann mit jedem Brennprogramm auf DVD brennen oder mit dem Tool ISO2USB auf einen USB-Stick übertragen.
Nachdem Ihr den USB-Stick mit Windows 10 angefertigt habt, geht es mit ein paar Einstellungen am Notebook weiter. Aber keine Angst! HP ist sehr kundenfreundlich und hat das Notebook mit einem Startup-Menu ausgestattet. Das heißt, Ihr kommt mit nur einer Taste in das Startup-Menu. Nach dem Betätigen der Ein-/Aus-Taste solltet Ihr die ESC-Taste drücken – dann erscheint das Startup-Menu.
Mit der Taste „F9“ gelangt Ihr in den Boot-Manager. Hier werden jetzt alle Laufwerke aufgelistet, von denen das Notebook booten könnte. Habt Ihr den USB-Stick schon angestöpselt, wird dieser auch mit aufgelistet. Wenn nicht, müsst Ihr dies nachholen und das Notebook neu starten.
Im Boot-Manager des Notebooks könnt Ihr nun den USB-Stick mit Hilfe der Richtungstasten auswählen, und nach dem Drücken der Taste >>ENTER<< bootet das Notebook nun vom USB-Stick.
Alternative: Im BIOS des Notebooks lässt sich die Boot-Reihenfolge ebenfalls ändern. Aber Vorsicht! Änderungen im BIOS sind sehr sensibel.

Alternative: Im BIOS des Notebooks lässt sich die Boot-Reihenfolge ebenfalls ändern. Aber Vorsicht! Änderungen im BIOS sind sehr sensibel.
Bei anderen Notebooks kann das BIOS ähnlich aussehen.
Windows 10 vom USB-Stick installieren

Kein Ballast mitnehmen! Alle Partitionen löschen. VORSICHT: ALLE DATEN AUF DER PLATTE WERDEN GELÖSCHT!!!

Alle Partitionen gelöscht und weiter… Eine neue Partition muss nicht angelegt werden, das übernimmt die Installation.

Nun jetzt geht die Installation los. Hier sind erstmal keine Benutzereingaben notwendig. Das ganze kann bis zu 30 Minuten dauern.

Die Installation braucht jetzt einen Neustart. Ab hier könnt Ihr den USB-Stick abziehen. Boot-Reihenfolge im BIOS eventuell wieder zurücksetzen
Wie die Installation von Windows 10 weitergeht, könnt Ihr in unserem Blog-Beitrag „Anleitung: Windows 10 vom USB-Stick installieren“ nachlesen.
Weitere Blogbeiträge von uns zum Thema Windows 10:
- Windows 10 ist da – Infos und Übersicht der Funktionen
- Hier könnt Ihr Windows 10 Home und Pro als ISO-File herunterladen
- 10 Dinge, die Du vor dem Wechsel auf Windows 10 sichern solltest
- So könnt Ihr Tablets auf Windows 10 updaten – Teil I – Tablets mit 16 GB Flash
- 10 Fragen und 10 Antworten zu Windows 10
- So könnt Ihr das Update auf Windows 10 erzwingen und sofort installieren
- Windows 10: Cortana kommt auf den Desktop
- Anleitung: Windows 10 vom USB-Stick installieren
- Windows 10 Update Bereinigung – wertvollen Speicherplatz freigeben
Und was empfehlt ihr für den umgekehrten Weg? Also ich hab nen Touchscreen mit win 10 und möchte ubuntu drauf?
Hallo Michael, Ubuntu DVD einlegen oder USB Stick anschließen Boot Sequenz ändern und installieren. Sehe da kein Problem.
Pingback: Anleitung: Windows 8 auf einem FreeDOS / Linux System installieren » notebooksbilliger.de Blog
Wie siehts mit det Treibern aus? Werden det von Windows 10 automatisch zusammenjesucht und installiert, oder muss man det manuell machen? Danke und
Tschüssi
wie immer…euer Larry!
Hallo Larry, Treiber! Gute Frage, bei allen Notebooks, die ich mit Clear-Install auf Windows 10 umgestellt hatte (was ja identisch ist mit der FreeDOS-Anleitung) wurden zu 99% alle Treiber automatisch oder nach einem Update erkannt. Probleme machtem nur Fingerabdruckscanner und WebCAMs. Treiber muss man dann vom Hersteller beziehen. gruß Siggy
Wat?? Nur ene Partition bei Windows??? Bei Linux solls ohne Probleme jehen aber bei Windows war ene einzige Partition bisher nich empfehlenswert. Hat sich da wat inzwischen jeändert?
Tschüssi
wie immer…euer Larry!
Bei den 2007 mit FreeDos deklariertem Lenovo Notebook und dem HP zwei Jahre später (ebenfalls mit FreeDos ausgeschrieben), welche ich via Notebooksbilliger bezog, war nie FreeDos bei Auslieferung vorinstalliert oder beiliegend.
Bisher hielt ich das immer für ein Gerücht. Jetzt sehe ich erst, das es das wirklich gibt.
Zu der Frage, wer damit ernsthaft arbeiten will… so eine 64-Bit Shell ist doch was feines 🙂 Im Linux nehm ich auch nur die Fenster um mal ne Grafik anzuzeigen oder im Web zu browsen.
Hi,
wie sieht es denn aus wenn man Win10 bereits drauf hatte und einen clean install macht?
Ist der Key nicht dann iwo im BIOS gespeichert? Muss ich den dann überhaupt noch eingeben?
Wenn ja wo finde ich den? Ist ja dann normal nicht mehr mein alter Win7 Key oder?
Hallo Christoph, bei einer Clean Installation musst Du einen Key eingeben, stimmt. Der Key ist, wenn das Notebook vom Hersteller mit Windows 10 ausgeliefert wurde im BIOS. Den kannst Du vorher auslesen. Dazu habe ich einen Beitrag geschrieben: https://blog.notebooksbilliger.de/10-dinge-die-du-vor-dem-wechsel-auf-windows-10-sichern-solltest
Wenn Du ein Notebook mit Windows 7 hattest, hast Du auch einen Key (evtl Rückseite vom Gerät oder am Handbuch).
@Christoph
Nein, Du brauchst keinen Key notieren, wenn Du schon Win 10 aktiviert hast. Microsoft hat Deine HardwareID online gespeichert.
Einfach per DVD oder USB neu installieren und die Keyabfrage überspringen. Wenn Du Dich mit dann mit Internet verbunden hast, wird sich Win 10 wieder von alleine aktivieren, da es einen HardwareID abgleicht und es vorher ja schon aktiviert wurde.
Ging bei mir reibungslos…
Hoffe ich konnte Dir weiter helfen 😉
Hallo Host, Danke für den Hinweis, aber bei mir hat das leider bei einem Notebook nicht funktioniert. (erst Update, dann Clear) 🙁 Gruß Siggy
Wenn ich einen Clean Install machen möchte, und das Notebook nur mit FreeDos ausgeliefert wurde; muss ich mir dann noch einen CD Key kaufen?
Hallo Dranea, für jede Windows 10 version brauchst Du eine Lizenz bzw einen CD Key. Beim Upgrade von 7 oder 8 liegt dieser vor bzw ist im BIOS hinterlegt und das Update auf Windows 10 ist kostenlos. Bei einem FreeDOS System hast Du keinen Key, das heißt, Du musst einen kaufen, denn Windows 10 ist dann nicht kostenlos. Gruß Siggy
Hallo Siggy, vielen Dank. Ich konnte Win 10 auch ohne Key installieren. Win 10 ist dann wahrscheinlich ohne Key nur eine bestimmte Zeit nutzbar oder? Den Key kann ich dann aber noch im nachhinein eingeben oder?
Hallo Dranea, den Key kannst Du innerhalb der ersten 30 Tage nach Installation eingeben. gruß Siggy
Hallo,
ich möchte auf dem Notebook Windows 10 32 bit installieren. Gibt es dazu Treiber? HP listet nur die Treiber zur 54 bit Windowsversion auf.
54 Bit, Du meinst wohl 64 Bit 🙂
Nachtrag
HP 250 G3 J0X69EA Business Notebook 39cm (15,6″) matt / Intel Core i3-4005U / 4GB / 500GB
Hallo Hafe, Du solltest bei diesem Notebook die 64-Bit-Version installieren, Du hast hier 4 GB Arbeitsspeicher und mit der 32-Bit-Version kann dieser nicht voll genutzt werden. Daher bietet HP auch keine Treiber für 32 Bit an. Gruß Siggy
nachdem ich die partitionen gelöscht habe und die installation beginnt, bricht mein rechner ab und startet neu.
Danach komme ich wieder ins setup menu, was aber von form und design vom vorherigen abweicht. dort gebe ich produktschlüssel etc. ein. anschließend bricht mein rechner wieder ab und startet neu.
habe ebenfalls HP Pavilion 17-g052ng ohne betriebssystem gekauft.
irgendwelche tipps?
mir geht es genau so wie Manuel 🙁 bei 14 % der Installation, benutzt habe ich Original DVD Windows 10 64bit
Habe das gleiche Problem bei gleichem Laptop mit Windows 10.habe 2 neue isos runtergeladen und gebrannt und 1 mal auf nen usb stick alle möglichen optionen im bios ausprobiert mal stürzt die installation nach 1% ab mal nach 8% mal nach 14% und ab und zu gehts auch mal bis 25 oder 30% aber immer das selbe problem
hey leute, bei mir das gleiche, gleiches nuttenbook und er bricht jedesmal bei x% ab und startet neu :/ und ich lande wieder in diesem fucking hp Boot menü xD Ich habe schon leicht an meinen Informatiker Fähigkeiten gezweifelt aber dies ist def. ein HP oder Microschrott Fehler!! Aber die pARTITIONEN FREE dos UND hp HABE ICH NUN GELÖSCHT. Blos runter mit dem Müll! Binnoch am rumprobieren, vermute aber dass es am stick liegt. weil win 7 von dvd kann er problemlos „aufnehmen“. es ist sehr ärgerlich damt xStunden zu verbringen. grad bei einer neuen kiste muss sowas laufen.
Ich nehme an von DVD wird sich win 10 installen lassen. Leider ist bei meinem alten book nur der DVD Brenner im A****. Bei Neuigkeiten melde ich mich.
so habe mit dem HP kundenservice gechattet das problem geschildert nach langem hin und her ein neues BIOS update aufgespielt jetzt hatt windows 10 erfolgreich installiert.
hatte version F0.6 vom Bios drauf jetzt 1.3
Achtung Link nur bei Hp Pavillion 17-g052ng:
http://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp72001-72500/sp72404.exe
Tipp die dateien vom ordner Bios Update direkt auf den Stick kopieren dann ist der Stick auch bootfähig
Hallo Ingo,
kannst du etwas genauer beschreiben was zu tun ist?
Ich habe eine ISO-Datei im USB-Stick. Dazu, im gleichen Ordner, die in deinem Link genannte Anwendung, hinzufügen?
Grüße
Hallo Manuel
nimm einen leeren usb stick und starte den installer fürs bios update der schiebt den kram auf den stick.da hast du nen ordner HewlettPackard dort ist noch einer drin namens BiosUpdate von dem kopierst du die dateien aus dem verzeichniss direkt auf den stick.dann sollte es klappen.das wusste selbst der hp support mensch nicht.
windows installation läuft nach dem bios update einwandfrei einzigst ich konnte nicht ins wlan.hab den punkt übersprungen nach installation lan kabel angesteckt auf die hp seite und gleich den wlan treiber installiert und alle anderen treiber.
jetzt scheints zu laufen 🙂
war gestern wirklich kurz davor das ding aus dem fenster zu werfen.dachte ein bios update bei nem neuen laptop ist nicht nötig…
Hallo Ingo,
das Programm, welches unter dem Link zu finden ist, kann ich auf meinem thinkpad starten?
Hey, das hört sich ja super an,gleich ma gezogen das gute Stück 🙂 Danke für die Arbeit. Der Flash hat gefunzt. Alles andere sehen wir gleich. werde berichten 😉
supi, ich muss sagen ….. er löppt xD Besten Dank für die Arbeit 🙂 und ich dacht schon ich är zu doof für win 10 xD
Hallo Leute,
ich besitze seit kurzem das oben aufgeführte Notebook HP Pavilion g052ng.
Ich finde die Farben am Bildschirm sind sehr unnatürlich, leicht bläulich. Ist es bei diesem Notebook üblich? (Habe Win10 drauf)
Hi Jens,
das kann manchmal vorkommen, einfach durch eine nicht optimale Kalibrierung. Schau mal in die Systemsteuerung unter „Anzeige“ und dann „Farben Kalibrieren“ – da kannst du das Display noch etwas besser einstellen damit der Blaustich verschwindet.
Hallo,
sehr interessante Beiträge. Nur leider kann ich auf meinem HP Probook 4720s Win10 nicht installieren. Nach dem 2.Boot-Vorgang bleibt der PC immer stehen.
Habe das mehrfach probiert. Dann habe ich den PC komplett neu initialisiert und „platt“ gemacht. Auch das hat nicht geholfen. Der Microsoft-Support hat auf den Grafikkarten-Treiber getippt. Daraufhin habe ich mit HP ge-chatted. Diese haben mir den neuesten Treiber für das Gerät gesendet (sp52818.exe). Aber auch das hat nicht geholfen. Dann habe ich über die AMD-Seite eine Live-Suche gemacht. Es wurde mir der Treiber AMD-Catalyst-15.7.1 als der passende vorgeschlagen. Leider hat auch das nicht geholfen. Haben Sie noch eine Idee ?
Hallo, durch ein BIOS Update wurde bei mir das Problem behoben
Vielen Dank erst einmal für die ausführliche Erklärung.
Ich hätte jetzt die Frage, ob ich von meinem Rechner mit Win7, wo ich aber kein Win10 drauf haben möchte, mir Win10 mit den veränderten Einstellungen auf USB-Stick ziehen könnte und mit diesem dann Win10 auf einen neuen Laptop, der mit FreeDOS geliefert wird, installieren könnte.
Wäre das irgendwie möglich??
Vielen Dank schonmal 🙂
Hallo Ricardo, Du kannst von jedem Rechner aus einen USB-Stick mit Windows 10 Installation anfertigen. Mit dem Tool zur Medienerstellung kann man auch einen USB-Stick für andere Rechner erstellen. Einen Anleitung findest Du auch bei uns im Blog. -> Tool zur Medienerstellung Gruß Siggy
Ich habe Win7 installiert nach Free-DOS auf meinem HP Pavillon 15 mit i5, aber jetzt geht es nicht weiter, weil die LAN- und WLAN-Treiber fehlen.
Auf der HP-Seite gibt es nur .exe-Files zum runterladen, ich brauche jedoch .inf-Dateien für die Treiber, die ich dann mit einem USB-Stick rüberschaufeln kann. Was soll ich tun?
Von meinem zerschossenen Laptop konnte ich den windows 7 Schlüssel verwenden, um wegen der Aktivierung zuerst windows 7 zu installieren und dann upzugraden.
Für mein hp-Pavilion 15-ab216ng gibt es aber nur für windows 10 Treiber. Alle auf der HP-Seite aufgelisteten Treiber für LAN und WLAN ließen sich nicht installieren. Zum Glück besaß ich einen alten usb-wlan-Stick von TP-Link mit eigenen Treibern und so konnte ich ins Internet. Windows 10 bringt dann die Treiber mit.
Danke!
Danke für den Blog.
Da es mein Wunschnotebook (ausverkauft) nicht mehr mit Windows gibt – musste ich eine ähnliche Version mit Linux nehmen. D.h. ich werde Win10 drauf installieren.
Haben die aktuellen Linuxinstallationen von Euch gleich einen Bootloader (Grub2?) mit installiert – und wie kommt Win10 damit zurecht ?
Thanks
Hallo habe Windows 7 installieren wollen (da mir nur win7 auf DVD zu Verfügung steht) aber bei der Installation funktioniert die Padmaus wie auch eine externe Usb Maus nicht!!!
Komme durch die Installation nicht weiter (neue Partition erstellen …Symbol anklicken geht nicht ohne Maus) Kann mir jemand helfen?
Infos:
Asus Laptop I7, bei Notebookbliliger ohne Betriebssystem gekauft
Win. 10 Lizenz vorhanden für Installation aus dem Internet. Auf DVD nur Win 7 vorhanden.
Strategie war: Win 7 zu installieren und danach ins Internet zu gehen und Upgrade auf Win. 10 zu machen mit der vorhandenen Lizenz.
LG g.
Hallo, ich habe auf dem FreeDos Notebook Windows 10 installiert und aktiviert. Nun habe ich die Partition Windows 10 gelöscht und den Notebook an Notebooksbilliger zurückgeschickt. Jetzt versuche ich Windows 10 auf anderen Notebook zu aktivieren mit selben Keys. Erfolgslos.
Was passiert mit meiner Lizenz?
Ist der zurückgeschickte Notebook für immer mit Windows 10 aktiviert?
Bekomme ich die Lizenz wieder zurück von Notebookbilliger?
ohne eine grafische Oberfläche aus. Aber, wer will damit heutzutage noch arbeiten.
Wieso werden die Rechner dann mit FreeDOS ausgeliefert? Liefert die Rechner doch einfach weiter mit Windows aus.
Hi Siggy, wollte einfach mal vielen Dank sagen für die Anleitung – das hat mir sehr geholfen 🙂 🙂
Hallo Habe bei euch einen Laptop mit DOS gekauft:. Modell Asus X556UQ-XO760D / 15,6″ HD / Intel Core i5-7200U / 8GB RAM / 1TB HDD.
Welche Windows-Version benötige ich, wo bekomme ich sie günstig und wie installiere ich sie. Danke
FreeDos ist kein Betriebssystem? Aha….
Hallo Siggy, habe mir vor 2 Tagen ein Asus Notebook x556 u bei Notebooksbilliger und eine Lizenz in Form einer OEM Windows 10 home 64 bit DVD gekauft. Gerätestatus ist ein Freedos. Die Installation habe ich exakt so durchgeführt, wie von Ihnen hier beschrieben, allerdings habe ich den Produkt-Key bereits während der windos Setup eingegeben. Die Installation lief korrekt durch. Bevor ich dann meine persönlichen Daten und die Software installieren wollte wurde ich aufgefordert, Windows zu aktivieren. Diese Aufforderung habe ich bestätigt. Die Aktivierung konnte nicht erfolgen, da der Fehlercode 0xC004C008 eindeutig darauf hinweist, dass der Produkt-Key bereits auf einem anderen Gerät verwendet wird. Die DVD Verpackung war eindeutig korrekt versiegelt. Notebooksbillger wurde informiert, ich komme hier nicht weiter und es wird wahrscheinlich juristisch erledigt werden müssen. Eine telefonische Aktivierung habe ich bewusst noch nicht vorgenommen, bis der Sachverhalt abschließend geklärt ist. Was könnte ich falsch gemacht haben?
Vielen dank für eine Antwort im Voraus.
Andreas
hallo ! habe heute meinen Lenovo v110 von euch bekommen und versucht das beigelegte Windows 10 home mit cd zu installieren aber…
Laptop eingeschaltet und cd eingelegt und nichts tut sich außer FreeDos.
Dann hab ich den BIUS mit Fn + F2 geöffnet und die boot priority auf cd laufwerk geändert. neustart und windwos installation begann. ich habe alles eingerichtet und dann mal die cd aus dem laufwerk entfernt und neustart gemacht. dann fiehl mir etwas auf . Nach dem Lenovo Symbol kommt ein schwarzer screen mit schriften und nach einer Zeit kommt dann automatisch auf einmal Windwos also die passwort eingabe. wenn ich aber vor dem starten die cd einlege kommt nach dem lenovo symbol links oben kurz ein bindestrich und dann gleich windows. was habe ich falsch gemacht ?
Hallo, habe vor einer Woche bei notebooksbilliger einen Lenovo ideacentre 510S-08IKL erworben mit Free-Dos. Im BIOS gibt es soviel Einstellungen und bin seit 2 Tagen dran und die Installation von Windows 10 klappt einfach nicht. Hat jemand noch einen Tipp, was ich im Bios einstellen muss, damit die Festplatte richtig erkannt wird. Es ist eine Samsung M2 am PCI-E angeschlossen und diese wird in der Datenträgerverwaltung während der Installation zwar erkannt, aber Windows lässt keine Installation auf diesem Datenträger zu.
mein HP 255 G6 ist der meinung keine NTFS volumes zu besitzen… wie kann ich die festplatte auf NTFS formatieren. bekomme eher kein win drauf
Hi there would you mind letting me know which webhost you’re utilizing? I’ve loaded your blog in 3 different web browsers and I must say this blog loads a lot quicker then most. Can you suggest a good web hosting provider at a honest price? Thanks a lot, I appreciate it! gfdeckedeaffcadk
Perfekt vielen Dank für die Anleitung
ich bin dankbar diese Seite gefunden zu haben nach langen suchen könnte ich dank dieser Seite mein Windows 10 installieren
Danke, hat mir weitergeholfen .-)
Vielen Dank für die Super Anleitung. Wieso wird den Free DOS überhaupt auf den Rechnern installiert? Sind wir doch mal ehrlich man kann mit diesem Betriebssystem nicht wirklich was anfangen…
Hallo,
ich habe Acer Aspire 5 A515-51-592H gekauft.
Ist Endless-Linux drauf. Möchte Windows installieren.
Bei der Installation werden folgende Partitionen angezeigt:
Laufwerk 0 Partition 1 62.0 MB 47.0 MB Frei System
Laufwerk 0 Partition 2 1.0 MB 0.0 MB Frei Primär
Laufwerk 0 Partition 3 229.0 GB 0.0 MB Frei Primär
Laufwerk 0 Partition 4 4.0 GB 0.0 MB Frei Primär
Laufwerk 0 Partition 5: WINDRIVER 5.4 GB 835.0 MB Frei Primär
Soll ich wirklich alle Partitionen löschen?
Oder Partition 5 WINDRIVER nicht bestehen lassen, Rest löschen und formatieren.
VG
Frank
Eine Antwort würde mich auch interessieren. Ich habe win10 pro installiert. Die ersten 4 Partitionen gelöscht und die 5. mit Windriver bestehen gelassen. Das hat funktioniert, aber jetzt habe ich natürlich eine 2 Partition mit 5 GB auf meiner SSD die ich nicht nutzen kann. Notebook Acer Swift1 mit Linux endless. Grüsse.
Habe einen Laptop und zwar ein Asus Vivobook 17 bestellt. der bootet nichtmal vom USB, geschweige denn, dass er ein BIOS hat, sondern UEFI, welchem einige funktionen fehlen um von USB Booten zu können. der Stick wird erkannt, aber ist nicht Bootbar- Auf zwei anderen PCs(die mit BIOS laufen) funktioniert der Stick ohne Probleme!!! Kriege nichtmal dieses Endless weg…
Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen und es hat wunderbar geklappt! Vielen Dank für diese Hilfe…ich wäre aufgeschmissen.
Danke vielmals, ich hab schon verzweifelt, da ich formatieren wollte und immer eine Fehlermeldung bekommen habe!
DAAAAAAAANKESCHÖN!
Hallo! Ich erhalte bei einem HP 17-ca1124ng eine Fehlermeldung direkt beim Start der Installation von Windows 10: „Treiber laden / Ein für den Computer erforderlicher Medientreiber fehlt. (…)“ Habe schon 3 verschiedene Images probiert und auch alle Treiber geladen, die hp offiziell rausgibt. Kennt jemand das Problem und eine Lösung?
Der Support von hp ist leider überhaupt keine Hilfe, die Support-Seite unterirdisch …
Die oben genannten Vorschläge sind Quatsch. Bevor du Windows auf ein Linux System installieren willst musst du vorher die Festplatte auf NTFS mounten. Weil Windows nicht installiert da es kein entsprechendes Dateisystem vorfindet. Einfach so installieren wie es z,B. von Windows 7 auf 10 gewohnt ist hier nicht möglich.
Welche Unterschiede gibt es zwischen FreeDos und
eLinux-Rechnern bezüglich der Installation von Windows?