AOC AG272FCX6 im Test: fast G-Sync für rund 300 Euro

      AOC AG272FCX6 im Test: fast G-Sync für rund 300 Euro

      Guter Preis, Schnell, Curved, und in der Lage mit Nvidia Grafikkarten zu arbeiten – der AOC AG272FCX6 klingt interessant, aber ob das alles auch in der Praxis funktioniert hat, zeigt erst ein vollständiger Test.

      Das Logo „G-Sync“ auf einem Monitor bedeutet in den meisten Fällen einen saftigen Aufschlag beim Preis. Aber mit „G-SYNC Compatible“-Monitoren soll sich das ändern. Der AOC AG27 ist genau einer dieser Monitore und kostet eben nur 299€* und soll trotzdem genauso gut mit Nvidia Grafikkarten arbeiten können, wie ein teurerer Monitor mit vollwertigem G-Sync.

      Bevor es jetzt aber gleich um die Feinheiten AOC AG27 geht, gibt es noch die technischen Daten.

      Technische Daten des AOC AG272FCX6
      Paneltyp 69 cm (27“) entspiegeltes MVA-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung im 16:9-Format
      Auflösung 1920x1080px (Full HD)
      Blickwinkel 178° horizontal/vertikal
      Aktualisierungsrate 144 Hz (165Hz im Boost-Modus)
      Reaktionszeit 1ms
      Kontrast 3.000:1 (statisch)
      Helligkeit 250 cd/m²
      Adaptive Synchronisation AMD FreeSync
      Ergonomiefunktionen Höhenverstellbar: 110 mm
      Neigungswinkel: -5,5° bis +29°
      Schwenkwinkel: 30° links/rechts
      Videoanschlüsse 2x HDMI 2.0
      1x DisplayPort 1.2
      Sonstige Anschlüsse Strom, USB 3.0, 3,5mm Klinke
      Kensington Lock
      Energieeffizienzklasse B
      Besonderheiten VESA-Standard 100x100mm
      Abmessungen 61,2×57,4×26,65cm (BxHxT)
      Gewicht 4,9 Kilo
      Preis 329 Euro*
      AOC AG272FCX6 bei uns im Shop

      Lieferumfang und Montage

      Der Karton des AOC AG27 kann ohne Probleme von einer Person getragen werden. Auf den inneren Laschen des Kartons ist auch direkt eine bebilderte Anleitung für den Aufbau. AOC hat es sehr gut mit dem Verpackungsmaterial gemeint. Das Display und sein Zubehör werden von jeder Menge Styropor gehalten und alle Kabel sind nochmal in Tüten eingepackt. Ich wünsche mir hier echt ein Umdenken bei allen Herstellern.

      Der Aufbau selbst ist kinderleicht. Einfach den Fuß auf der Rückseite des Displays einhacken und mit den mitgelieferten vier Schrauben fixieren. Im Anschluss noch den Ständer an den Fuß stecken und mit einer einfachen Drehung und einer kleinen Schraube fixieren – fertig. Vom Öffnen der ersten Lasche bis zur finalen Positionierung des AOC AG27 vergehen etwa 10 Minuten, wenn ein Kreuz-Schlitz-Schraubendreher griffbereit ist.

      Jenseits des Displays gehören zum Lieferumfang noch jeweils ein HDMI- und ein Displayport-Kabel, ein USB-B 3.0-Kabel und den QuickSwitch-Controller. Dazu gibt es ein paar wenige Zettel und eine CD mit Treibern und Handbuch.
      Nach oben

      Design

      Die Verarbeitung ist die große Stärke von AOC-Monitoren. Es gibt keine scharfen Kanten und die Spaltmaße sind klein und gleichmäßig. Die meisten Pluspunkte sammelt der AOC AG27 aber für seinen stabilen Stand. Auch ein heftiger Stoß gegen den Schreibtisch lässt den Monitor absolut unbeeindruckt. Er schwingt kurz nach und hat sich blitzschnell wieder gefangen.

      Die Verkleidung des Displays besteht aus Kunststoff. Der Standfuß dagegen ist aus stabilem Gusseisen und macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Am oberen Ende des Standfußes befindet sich ein Griff für den einfachen Transport – wenn man das möchte.

      Die Displayrahmen wirken im ausgeschalteten Zustand sehr schlank. Beim Starten des Bildschirms offenbart sich, dass einfach nur ein Teil der Rahmen unterhalb des Displays liegen. Wo das Problem mit ein paar ehrlichen Displayrahmen liegt, kann ich nicht sagen. Für Ein Multi-Monitor-Setup sind die Rahmen in Ordnung, wenn auch schon grenzwertig.

      Kommen wir zum wichtigsten Element eines Gaming-Monitors: der RGB-Beleuchtung. Wenn die fehlt, ist es einfach kein Gaming. Fände ich persönlich gar nicht so schlimm. Frontseitig beschränkt sich das Licht auf zwei Leisten die entweder Rot, Gelb oder Grün leuchten können und deren Leuchtkraft auch in drei Stufen reguliert werden kann. Außerdem gibt es noch vier weitere RGB Elemente auf der Rückseite. Weitere Informationen zur Steuerung der RGB-Beleuchtung gibt es im Abschnitt Menü.

      Nach oben

      AOC AG272FCX6 bei uns im Shop

      Ergonomiefunktionen

      Der AOC AG27 sprengt mit seinem Preis von 299€ kaum ein Gamer-Konto und doch liefert er auch in den Punkten ab, wo günstige Monitore gerne sparen: Ergonomie. Nicht nur kann das Display jeweils um 30° nach links und rechts geschwenkt werden, sondern lässt sich auch auf elf Zentimetern in der Höhe verstellen. Dadurch kann er noch besser an den Nutzer angepasst werden. Natürlich lässt sich das Display auch neigen.

      Nach oben

      Anschlüsse

      Bei den Anschlüssen des AOC AG27 wurde nicht gespart. Es ist alles vorhanden, was ihr benötigt: 2x USB 3.0 Downstream (1x mit Schnelladen), 1x USB 3.0-Upstream, 1x 3,5mm kombinierter Mikrofon/Headset-Eingang, sind leicht versetzt am Rand.

      Direkt nach unten feuern derweil 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.2, VGA, 1x 3,5mm Mikrofoneingang, Line-In, 1x 3,5mm Mikrofonausgang und der Anschluss für QuickSwitch Controller.

      Wie viel Sinn ein VGA-Anschluss im Jahr 2019 noch macht, muss jeder Nutzer für sich entscheiden, aber ich bin sehr angetan von den Möglichkeiten, die der AOC AG27 bietet und der USB-Hub erlaubt es auch Notebooks mit wenigen Anschlüssen einfach zu erweitern.
      Nach oben

      Zur Steuerung der Menüs wurde mittig an der Unterseite ein 5-Wege-Joystick angebracht. Der wirkt zwar etwas fragil, erlaubt aber eine sehr präzise Steuerung. Ein kurzer Klick nach rechts führt zur Steuerung der RGB-Beleuchtung. Die RGB-Elemente werden aber nur gemeinsam verändert. Schaltet ihr vorne die beiden Streifen auf grün, sind auch auf der Rückseite die vier Streifen grün.

      Ein Klick nach hinten führt zur Auswahl der Videoquelle, während ein Klick nach vorne ein rotes Fadenkreuz in der Mitte des Bildschirms einblendet. Wird der Joystick nach links bewegt, können Spieler die unterschiedlichen Modi durchklicken, dazu zählen „FPS“ und „RACING“.

      Ein langer Druck auf die Menütaste führt ins Hauptmenü und hier können die Einstellungen für die Helligkeit und Kontrast, Menüposition, Sprache usw. verändert werden.


      Nach oben

      Display

      Beim Display des AOC AG27 handelt es sich um 27 Zoll Curved VA-Panel. Entsprechend sind die Blickwinkel stabil und die Farben werden satt dargestellt. Auf VA Panel setzen Hersteller, wenn Performance das wichtigste Kriterium ist. So auch beim AOC, der sich mit seinen 165Hz klar an Gamer richtet. Wobei ich eine hohe Bildrate auch in normalen Office-Situationen vorteilhaft finde. Standardmäßig ist das Display auf 144Hz voreingestellt. Bei Bedarf kann das noch via Boost auf 165Hz erhöht werden.

      Eine Besonderheit des AOC AG27 ist darüber hinaus noch seine Kompatibilität mit Nvidia Grafikkarten. Er ist derzeit einer der wenigen Monitore, die dieses neue Feature unterstützen. Dafür muss die Grafikkarte nur zu 1000er oder 2000er-Serie gehören. Tipp: aktuelle Nvidia-Treiber und eine Verbindung via Displayportkabel sind Pflicht. Am Ende findet ihr in der Nvidia-Steuerung dann den passenden Eintrag.

      Ein Test dieser „G-Sync-Komptabilität“ hat auch eine eindeutige Reduktion des Tearings gezeigt. Im Vergleich mit einem „vollwertigen“ G-Sync-Monitor war das Ergebnis aber schlechter.

      Bei der Farbraumabdeckung bringt es der AOC AG27 im sRGB-Farbraum auf 100%. Grafiker sollten sich allerdings lieber nach einem anderen Monitor umsehen, da das gebogene Display es schwerer macht, gerade Linien anzuwenden.

      Beim Thema Ausleuchtung gibt es wenig zu beanstanden. Bei unserem Testgerät lag die Abweichung auf dem ganzen Display bei etwa 20%. Weniger als 10% wäre zwar schöner, aber hier kommt die Abweichung durch zwei dunklere Stellen am unteren Rand des Monitors zu Stande. Im Alltag fällt das nur wenig auf.
      Nach oben

      Sound

      Integrierter Sound ist bei Monitoren selten gut und leider ist der Klang des AOC AG27 hier keine Ausnahme. Bei der schmalen Bauform darf man natürlich keine Bässe erwarten, aber auch die Höhen und Mitten klingen sehr dumpf und haben dazu noch einen leichten Hall. Beim Nachfolger darf – von meiner Seite aus – gerne auf die internen Boxen komplett verzichtet werden.
      Nach oben

      Fazit AOC AG272FCX6

      Der Monitor beherrscht die üblichen Stärken von AOC: Eine sehr gute Verarbeitung, stylisches Design und dazu noch 144 bzw. 165Hz. Der Gaming-Charakter wird durch die G-Sync-Komptabilität noch unterstrichen, auch wenn ich mir von dem neuen Standard etwas mehr erhofft hat.

      Für derzeit 299€ ist der AOC AG27 eine sehr gute Investition für alle, die einen schnellen Gaming-Monitor suchen, der nicht das Konto sprengt.

      AOC AG272FCX6 bei uns im Shop

      Wir suchen einen Tester

      Unser Test-Monitor braucht ein neues Zuhause. Wer ihm dieses geben will, muss hier einfach bis zum 20.10.2019 im Blog einen Kommentar abgeben und uns erzählen, warum gerade er/sie der geeignete Tester wäre. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten im Shop hinterlassen.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 20.10.2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es einmal den AOC AG272FCX6. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      *Stand: 11/2019

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      29 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hallo liebes NBB Team,
        als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem YOUTUBE-KANAL und BLOG stelle ich regelmäßig interessanten Produkte vor.
        Diese sollen AOC Gaming Monitor wäre ideal als Ergänzung für meinen neuen Ryzen Gaming-PC den ich mir vor ein paar Tagen zusammengebaut habe.
        Damit wäre ich endlich auch in Sachen Monitor wieder auf dem neuesten Stand und können meine Gaming Sessions noch mehr genießen.
        Gerne stelle ich den Monitor auch auf meinen Kanälen vor und verlinke dann in den NBB Shop, damit die Interessenten auch gleich an die richtige Adresse gelangen. Ich freue mich schon sehr auf den Test und hoffe, dass ich bald loslegen darf. Lg Euer Michael-Tec

      2. Hallo liebes NBB Team,
        da mein Kommentar wohl zu lang war hier die Kurzversion. Ich habe einen eigenen YOUTUBE-Kanal und Blog und möchte gerne diesen tollen AOC Gaming Monitior näher unter die Lupe nehmen. Da ich einen neuen Gaming PC zusammengebaut habe wäre das eine ideale Ergänzung. Gerne verlinke ich dann auf den NBB Shop. Hoffe ich darf hier mitmachen. Lg Michael-Tec

      3. Hallo Zusammen,
        der AOC Monitor wäre ideal für meinen Gaming-Rechnung geeignet. Ich wollte mir schon länger einen neuen Monitor zulegen. Daher wäre der Test für mich mich natürlich sehr interessant.
        Jetzt kann ich nur abwarten und die Daumen drücken.
        Vielleicht habe ich ja etwas Glück.
        Herzlichen Dank Tina & Co.

      4. Ich würde richtig gern den Monitor testen. Da ich bereits einen GSync Monitor hatte, weiß ich wie es sich anfühlen muss. Warum ich mir den Monitor nicht einfach kaufe, liegt daran dass ich derzeit Arbeitssuchend bin und mir dies nicht leisten kann.
        Derzeit nutze ich eine GTX 1080, die ausreichend Leistung für moderne Spiele hat.

      5. Moin zusammen. Der Monitor würde mein kleines, frisch renoviertes „Arbeitszimmer“ durch seine Optik super aufwerten. Außerdem ist er mit seinen 27 Zoll und den reichlich bestückten Anschlüßen wie dem USB Hub eine top Erweiterung zu meinem aktuellen 17 Zoll Laptop. Der schmale seitliche Rahmen gefällt mir auch sehr gut. Aber die RGB Beleuchtung ist natürlich das optische Highlight. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich diesen Monitor testen, benutzer und behalten dürfte. Sonnige Grüße aus dem südlichsten Zipfel Niedersachsen.

      6. Hallo NBB 🙂
        Ich suche noch einen zweiten Monitor für mein Setup. Ich denke, dass der Monitor sich ganz gut mit meiner RTX2080 verstehen würde 🙂
        Mein erster Monitor ist übrigens ein 27″ Acer Predator mit Gsync, ich hätte also beste Voraussetzungen für eine Shop Bewertung.
        Grüße aus Hannover

      7. Ich würde diesen Monitor gern testen und halte mich für eine geeignete Testerin, weil ich objektiv an diesen Test herangehen würde und nicht automatisch alles positiv sehen, nur weil ich dieses Produkt haben möchte. Immer ruhig und mit Bedacht an diesen Test herangehen, von der Verpackung, dem Auspacken, den Funktionen und dem Gebrauch testen, ob es einfach ist, für Jedermann geeignet und fair berichten. So wünsche ich mir jedenfalls viel mehr Tests im Internet. Von normalen Leuten und nichts Erfundenes.

      8. Danke für den Testbericht. Es ist schade dass der 27-Zoll-Monitor nur mit Full HD daher kommt, das ist mir bei der Größe definitiv zu wenig heutzutage. Deswegen dieses Mal KEIN Interesse am Gewinnspiel, sondern nur ein Kommentar. Auch wenn es trotzdem natürlich eine tolle Aktion von euch ist.

      9. Hallo,
        Meine bisherigen Tests und Produktbewertungen auf anderen Hardwareseiten wurden vielfach als hilfreich eingestuft.
        Ein Monitor wäre eine gute Abwechslung und Gelegenheit zum Testen.

      10. Hallo zusammen,
        Den Monitor würde ich gerne testen, da wir sowohl eine Free-Sync Karte als auch eine G-Sync kompatible Grafikkarte im Haus haben…
        Daher wäre ich der ideale Testkandidat 😉

      11. Hallo notebooksbilliger.de-Team,
        Als Deutsch- und IT-Lehrerin schreibe ich euch gerne einen ausführlichen und unterhaltsamen Test zu diesem Monitor

      12. Hallo,
        ich würde den Monitor gerne testen und ihn dabei nicht nur bezüglich Gaming testen sondern auch wie gut er sich zur (gelegentlichen) Bildbearbeitung eignet.
        Beim Test würde ich beispielsweise darauf eingehen, wie viel flüssiger ein 144 Hz (165 Hz im Boost) – Monitor im vergleich zu 60 Hz ist. Dabei kann ich den Monitor dann mit meinen Fernsehern und meinem momentanen Monitor (nur 24 Zoll und 60 Hz) vergleichen. Außerdem werde ich beurteilen ob sich der Unterschied zu einem Curved Monitor positiv bemerkbar macht, da ich derzeit nur Geräte ohne Curved besitze.
        Gruß

      13. Hi Leute,
        Ich biete für euren Monitor ein ideales zu hause und würde mich sehr freuen, euch eine Produktbewertung hierzu zu schreiben. Da ich gerne spiele und FullHD meine bevorzugte Auflösung ist, wäre der Monitor ideal. Ich habe eine passende nVidia-Grafikkarte, würde aber zusätzlich mit die FreeSync-Funktionalität mit meiner AMD RX aus dem 2. Rechner testen. Da ich im IT-Bereich tätig bin, bin ich auch vom Fachwissen genau der Richtige! Eine hilfreiche Produktbewertung ist euch somit gewiss, und mir macht ihr damit eine große Freude: Win-Win also! 🙂

      14. Liebes notebooksbilliger.de Team,

        ich wäre sehr gerne Testerin des AOC AG272FCX6. Nachdem wir jetzt unseren 5 Jahre alten Rechner auf einen Ryzen 7 3700X und eine RTX 2070 umgestellt haben fehlt uns nur noch ein passender Monitor um das System auf ein Niveau zu bringen. Wir nutzen den Rechner meistens für verschiedene Spiele wie zB. Shooter, schnelle Autorennspiele und Adventures, aber auch für Schriftverkehr und für gelegentliches Film (wenn denn jeder etwas anderes gucken möchte und der Fernseher belegt ist) oder Stream schauen wird dieser genutzt.
        Unser jetziger Monitor ist ein Fujitsu B24T und war vor etwa 4 Jahren für unser altes System ausreichend. Leider ist bei diesem Modell nur jeweils ein D-Sub, DVI und HDMI Anschluss vorhanden und er ist, weil er halt schon so alt ist, weder mit FreeSync noch mit G-Sync ausgestattet. Mit unserem neuen Rechner ist uns dann aufgefallen das dieser ohne aktiviertem V-Sync in allen Spielen ein extremes Tearing aufweist und schon so manche Pixel ihren Dienst quittiert haben, dieses ist zB. in Shootern, die bei uns am meisten gespielt werden, oder schnellen Rennspielen extrem störend.

        Mich reizt am AOC AG272FCX6 neben dem Modernen Curved Design und die etwas größere Bildschirmdiagonale in erster Linie die hohe Bildwiederholrate, die Möglichkeit Peripherie oder externe HDDs direkt am Monitor anschließen zu können und das G-Sync.
        Da das Neue Call of Duty: Modern Warfare schon vorbestellt ist und innerhalb des Testzeitraumes auf den Markt kommt wäre es der Hammer wenn wir das tolle Gaming Display testen dürften und unsere äußeren Eindrücke und die Nutzung sowohl mit als auch ohne G-Sync im Gaming, bei Streams und in Office der Allgemeinheit mitteilen dürften.

        Viele schöne Grüße

      15. Liebes notebooksbilliger.de Team,
        ich wäre sehr gerne Testerin des AOC AG272FCX6. Nachdem wir jetzt unseren 5 Jahre alten Rechner auf einen Ryzen 7 3700X und eine RTX 2070 umgestellt haben fehlt uns nur noch ein passender Monitor um das System auf ein Niveau zu bringen. Wir nutzen den Rechner meistens für verschiedene Spiele wie zB. Shooter, schnelle Autorennspiele und Adventures, aber auch für Schriftverkehr und für gelegentliches Film (wenn denn jeder etwas anderes gucken möchte und der Fernseher belegt ist) oder Stream schauen wird dieser genutzt.
        Unser jetziger Monitor ist ein Fujitsu B24T und war vor etwa 4 Jahren für unser altes System ausreichend. Leider ist bei diesem Modell nur jeweils ein D-Sub, DVI und HDMI Anschluss vorhanden und er ist, weil er halt schon so alt ist, weder mit FreeSync noch mit G-Sync ausgestattet. Mit unserem neuen Rechner ist uns dann aufgefallen das dieser ohne aktiviertem V-Sync in allen Spielen ein extremes Tearing aufweist und schon so manche Pixel ihren Dienst quittiert haben, dieses ist zB. in Shootern, die bei uns am meisten gespielt werden, oder schnellen Rennspielen extrem störend.
        Mich reizt am AOC AG272FCX6 neben dem Modernen Curved Design und die etwas größere Bildschirmdiagonale in erster Linie die hohe Bildwiederholrate, die Möglichkeit Peripherie oder externe HDDs direkt am Monitor anschließen zu können und das G-Sync.
        Da das Neue Call of Duty: Modern Warfare schon vorbestellt ist und innerhalb des Testzeitraumes auf den Markt kommt wäre es der Hammer wenn wir das tolle Gaming Display testen dürften und unsere äußeren Eindrücke und die Nutzung sowohl mit als auch ohne G-Sync im Gaming, bei Streams und in Office der Allgemeinheit mitteilen dürften.

        Viele schöne Grüße

      16. Kleiner Nachtrag… Wir haben im Büro gerade beschlossen, dass wir gemeinsam (als Team und ehemalige WOW-Spieler der ersten Stunde :)) heute Abend wieder in WOW-Classic einsteigen wollen. Und in den nächsten Wochen wollen wir auch das neue COD antesten. Da meine Monitore über 7 Jahre alt sind, wäre das doch genau der richtige Einsatz. Gerne teste ich aber auch noch, wie sich der Monitor mit meinem kürzlich erworbenen NES Classic Mini verträgt. Ob Clastlevania und Bubble Bobble den gleichen genialen Charme wie früher haben? Ich bin auf jeden Fall heiß wie Frittenfett, was den Test angeht 😉

      17. mein Monitor ist leider nicht mehr sehr zuverlässig. Ist in der letzten Wochen immer wieder ausgefallen – hatte dann einen anderen hier, aber wieder zurückgeschickt, weil die Proportionen nicht passten. Jetzt bin ich auf der Suche nach Ersatz. Ich habe auch einen von AOC, der ist aber zu klein. Die Größe wäre hier genau passend. Würde sehr gerne testen!

      18. Liebes notebooksbilliger.de Team,
        ich wäre sehr gerne Testerin des AOC AG272FCX6. Nachdem wir jetzt unseren 5 Jahre alten Rechner auf einen Ryzen 7 3700X und eine RTX 2070 umgestellt haben fehlt uns nur noch ein passender Monitor um das System auf ein Niveau zu bringen.
        Unser jetziger Monitor ist ein Fujitsu B24T und war vor etwa 4 Jahren für unser altes System ausreichend. Da er halt schon so alt ist, ist er weder mit FreeSync noch mit G-Sync ausgestattet. Mit unserem neuen Rechner ist uns aufgefallen das dieser ohne aktiviertem V-Sync in allen Spielen ein extremes Tearing aufweist und schon so manche Pixel ihren Dienst quittiert haben, dieses ist zB. in Shootern, die bei uns am meisten gespielt werden, oder schnellen Rennspielen extrem störend.
        Mich reizt am AOC AG272FCX6 neben dem Modernen Curved Design und die etwas größere Bildschirmdiagonale in erster Linie die hohe Bildwiederholrate, das integrierte USB Hub und das G-Sync.
        Da das Neue Call of Duty: Modern Warfare schon vorbestellt ist und innerhalb des Testzeitraumes auf den Markt kommt wäre es der Hammer wenn wir das tolle Gaming Display testen dürften und unsere äußeren Eindrücke und die Nutzung sowohl mit als auch ohne G-Sync im Gaming, bei Streams und in Office der Allgemeinheit mitteilen dürften.

        Viele schöne Grüße
        (leider scheint mein vorheriger Kommentar nicht angezeigt zu werden, daher noch einmal etwas kürzer)

      19. Liebes notebooksbilliger.de Team,
        ich wäre sehr gerne Testerin des AOC AG272FCX6. Nachdem wir jetzt unseren 5 Jahre alten Rechner auf einen Ryzen 7 3700X und eine RTX 2070 umgestellt haben fehlt uns nur noch ein passender Monitor um das System auf ein Niveau zu bringen.
        Unser jetziger Monitor ist ein Fujitsu B24T und war vor etwa 4 Jahren für unser altes System ausreichend. Mit unserem neuen Rechner ist uns aufgefallen das dieser ohne aktiviertem V-Sync in allen Spielen ein extremes Tearing aufweist und schon so manche Pixel ihren Dienst quittiert haben, dieses ist zB. in Shootern, die bei uns am meisten gespielt werden, oder schnellen Rennspielen extrem störend.
        Wir würden gerne in erster Linie das neue CoD:Modern Warfare mit diesem tollen Bildschirm testen
        Viele schöne Grüße
        (leider scheint mein vorheriger Kommentar nicht angezeigt zu werden)

      20. Liebes notebooksbilliger.de Team,
        ich wäre sehr gerne Testerin des AOC AG272FCX6. Nachdem wir jetzt unseren 5 Jahre alten Rechner auf einen Ryzen 3700X und eine RTX 2070 umgestellt haben, fehlt uns nur noch ein passender Monitor um das System auf ein Niveau zu bringen.
        Unser jetziger Monitor ist ein Fujitsu B24T und war für unser altes System ausreichend. Mit unserem neuen Rechner tritt aber, ohne aktiviertem V-Sync, in allen Spielen ein extremes Tearing auf und schon so manche Pixel haben ihren Dienst quittiert.
        Wir würden gerne in erster Linie das neue CoD:Modern Warfare mit diesem tollen Bildschirm testen
        Schöne Grüße
        (leider scheint mein vorheriger Kommentar nicht angezeigt zu werden)

      21. Hallo zusammen,
        Der Monitor wäre bei mir sehr gut aufgehoben und würde mein neues Gaming-System perfekt ergänzen. Ich bin die durch meine langjährige Erfahrung auf dem IT-Gebiet, meine Motivation und Gründlichkeit die perfekte Testkandidatin.
        Liebe Grüße!

      22. Es macht mir Spaß Produkte zu testen und anderen bei ihrer Entscheidungsfindung zu helfen.

      23. Es würde mich sehr freuen dieses Produkt zu testen, da ich Freude an technischen Geräten habe.

      24. Liebes Notebooksbilliger-Team,
        da meine ganzen Kommentare nicht angezeigt werden versuche ich jetzt noch ein letztes Mal.
        Ich wäre sehr gerne Testerin dieses tollen Displays, da wir unseren alten Rechner nun nach 5 Jahren in Rente geschickt haben und auf einen Ryzen 3700X und eine RTX 2070 geupgradet haben, würden wir gerne unseren alten Fujitsu B24T gegen diesen AOC AG272FCX6 austauschen und ihn sowohl in schnellen Shootern (CoD:Modern Warfare), Rennspielen, mit Streams/Filmen und beim surfen/office genauestens testen .
        Schöne Grüße

      25. Meine Grafikkarte ist eine Sapphire SAPPHIRE Radeon RX 5700 PULSE und unterstützt die FreeSync Funktion. Meinen Gaming PC zu Hause nutze ich überwiegend zum Zocken. Besitze allerdings noch einen 23 Zoll Acer M230HDL TFT Monitor mit FULL HD Auflösung von 2012. Benötige ein Monitor Upgrade. Bitte wählt mich als Tester.

      26. Ich wäre ein geeigneterTester weil ich eine Leidenschaft für Filme,Videos und Spiele habe,ich weiß was einen guten Monitor ausmacht und verbringe viel Zeit vor dem Monitor ,Beruflich sowie Privat. Ich würde den Monitor gerne Testen und darüber Bericht erstatten.

      27. Hallo zusammen,
        der Monitor auf meinem Schreibtisch ist sozusagen meine zweite Heimat – alltägliches Arbeiten, Office-Programme und das eine oder andere Spiel zeigen inzwischen aber seine Grenzen auf.
        Der Test des AOC AG272FCX6 soll mir mal zeigen wie sich Gamen auf einem dedizierten Monitor anfühlt. Dabei kommen auch andere Arbeitsbereichen im Test nicht zu kurz.
        Tschüss + vielen Dank im Voraus
        kj

      28. Den halben Tag in Besprechungen verschwunden und noch keine Zeit gehabt… Schaue gerade gespannt in meine Mails, ob vielleicht eine Benachrichtigung von euch kam. Leider keine „Glückwunsch, du bist der Auserwählte oder so ähnlich“-Mail vom NBB-Team erhalten 🙁 Wurde die Entscheidung denn schon getroffen?

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.