Apple frischt MacBook-Air- und MacBook-Pro-Reihe auf

Apple frischt MacBook-Air- und MacBook-Pro-Reihe auf

apple_neues_macbook_air_1

Neben der Vorstellung eines brandneuen MacBooks mit 12-Zoll-Retina-Display hat Apple heute auch seinen etablierten Laptop-Serien MacBook Air und MacBook Pro Hardware-Updates spendiert. Die 11- und 13-Zoll-MacBook-Air-Modelle sowie alle Konfigurationen des MacBook Pro mit 13-Zoll-Retina-Display sind ab sofort unter anderem mit einem der neuen Intel-Core-Prozessoren der 5. Generation sowie schnellerem Flash-Speicher bestückt.

Intels Markteinführung neuer, im 14-Nanometer-Verfahren gefertigter Dual-Core-Prozessoren („Broadwell-U“) vom Typ Core i3, i5 und i7 Anfang des Jahres hat Apple nun dazu genutzt, sowohl die MacBook-Air- als auch einen Teil der MacBook-Pro-Familie aufzufrischen. Die 11- und die 13-Zoll-MacBook-Air-Modelle sind nun in ihrer Grundausstattung mit einem Core-i5-Chip bestückt, der mit einem Basistakt von 1,6 Gigahertz rechnet und die Grafikeinheit Intel HD Graphics 6000 integriert. Hinzu gesellen sich weiterhin 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 oder 256 Gigabyte PCIe-basierter Flash-Speicher, wodurch sich die Neuerungen also ganz klar in Grenzen halten.

apple_neues_macbook_pro_13_1Im Falle des MacBook Pro mit 13-Zoll-Retina-Display hat Apple dafür ein bisschen tiefer in die Trickkiste gegriffen. Alle Modelle dieser Baureihe werden in ihrer Basiskonfiguration ab sofort von einer schnelleren Core-i5-CPU (Dual-Core mit 2,7 oder 2,9 Gigahertz Basistakt) angetrieben, auf der eine Intel-GPU mit der Bezeichnung Iris Graphics 6100 sitzt. Darüber hinaus kann das 13-Zoll-MacBook-Pro nun mit bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit und genau wie das super-flache 12-Zoll-MacBook einem sogenannten Force-Touch-Trackpad aufwarten. Diese Trackpad ist mit zusätzlichen Sensoren bestückt, die Druckintensität messen können, wodurch sich unter OS X diverse zusätzliche Aktionen beispielsweise durch leichteres oder festeres Drücken auslösen lassen sollen.

Sowohl das aktualisierte MacBook-Air-Line-up als auch das überarbeitete MacBook Pro mit 13-Zoll-Retina-Display sollen laut Apple in Kürze im deutschen Handel verfügbar sein. Die empfohlenen Verkaufspreise für das neue MacBook Pro 13 Zoll beginnen dann bei 1449 Euro und reichen bis hin zu 1999 Euro. Für die neuen 11-Zoll-Modelle der MacBook-Air-Reihe starten die Preise hingegen bei 999 Euro, die 13-Zoll-Varianten bei 1099 Euro.

 

Bilder: Apple
Quelle: Apple

Das könnte dich auch interessieren

3 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Ist das neue MacBook Pro 13′ zum spielen von Titeln wie FIFA, Assasines Creed oder GTA 5 (mittels Bootcamp) geeignet?

  2. @Joe: Hallo, wie immer bei solchen Fragen muss hier sehr genau zwischen einzelnen Spieletiteln unterschieden werden. Ältere Assassin’s-Creed-Teile oder auch FIFA 15 sind sicherlich auf dem neuen MacBook Pro 13″ mit Intels Iris Graphics 6100 spielbar, wenn auch nur auch nut verminderten Details. Von der neuen integrierten GPU darf man sich keine Wunderdinge erwarten. Sie ist natürlich flotter als die Iris Graphics 5100 der Vorgänger, kann aber dennoch in viel Fällen nicht mit aktuellen dedizierten Notebook-GPUs der Medium- und Performance-Klasse mithalten. Zu beachten ist außerdem, dass die neuesten Blockbuster-Spiele wie Assassin’s Creed Unity oder auch das kommende GTA V hohe Anforderungen an die Hardware stellen. Ein gut ausgestatteter Desktop-PC oder ein Notebook der Oberklasse mit dedizierter Grafikeinheit ist hier nötig, um derartige Titel auch wirklich mit der beworbenen hohen Detailpracht und akzeptablen Frameraten spielen zu können.

  3. Pingback: 2015er MacBooks: Apple verbannt Windows 7 aus Boot Camp » notebooksbilliger.de Blog

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.