Apple ist bereits für absurde Zubehör-Preise bekannt, doch nun haben sich die Kalifornier selbst übertroffen.
Apple: Erst die Monitorhalterung und nun…
Wer braucht schon einen neuen Satz Reifen fürs Auto, wenn man sich stattdessen Rollen für seinen Mac Pro gönnen kann? 849 Euro müsst ihr für die zusätzliche Beweglichkeit eines Mac Pro als Zubehörteil bezahlen. Dafür gibt es hochwertige Rollen aus Edelstahl mit Gummiüberzug – so, wie bei jedem Bürostuhl – aber von Apple eben.
Kauft ihr die Rollen direkt beim Konfigurieren des neuen Mac Pro (Startpreis: 6.499,00€) dann müsst ihr übrigens nur 500€ Aufpreis für die gewonnene Beweglichkeit bezahlen. Wenn ihr aber jetzt bereits an ein echtes Schnäppchen denkt, werdet ihr enttäuscht. Denn für das komplette Maß an Flexibilität müsst ihr dann noch die Standfüße für 349€ hinzukaufen. 849€ werdet ihr für beides also immer los.
Diese extreme Preispolitik ist bei Apple nichts Neues. Erst letztes Jahr rollte bereits einiges an Online-Ärger über den Elektronik-Giganten aus Cupertino hinweg: Bei der Vorstellung des Pro Display XDR für 5499€ – welches ohne Halterung verkauft wird. Für den Monitor-Ständer muss man dann ebenfalls noch einmal über 1000€ ausgeben. Alternativ gibt es aber immerhin noch einen VESA-Mount-Adapter – für 219,00€.
Für 849 € gibt es auch…
Nun sind sowohl der Mac Pro als auch sein Zubehör für selbstständige Kreative und Unternehmen gedacht. Dennoch kann man Apples extreme Preispolitik für triviale Bauteile kritisieren. So ist es schwer vorstellbar, dass einfache Alurollen mit Gummiüberzug derart teuer in der Produktion sind. Denn bei den Rollen handelt es sich tatsächlich nur um Rollen. Sie haben keinerlei Zusatzfunktion oder auch nur annähernd irgendwelche Elektronik verbaut, die ihren hohen Preis rechtfertigen könnte.
Für 849 Euro bekommt ihr immerhin auch einige andere nette Dinge. Zum Beispiel einen vollständigen PC oder Laptop. Auch 2-in-1-Geräte, wie das Microsoft Surface Pro 7, sind für einen Satz Apple-Rollen bereits erhältlich.
Was meint ihr zu Apples Preispolitik? Absurde Abzocke oder gerechtfertigte Qualität, die eben ihren Preis hat? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und wir halten euch mit weiteren News auf dem Laufenden.
PC-Systeme bei uns im Shop
Quelle und Bilder via: Winfuture.de, Apple.com, engadget.com
Das Beste blieb leider unerwähnt: die Rollen bieten keinerlei Möglichkeit der Arretierung. Das heißt: wenn der Mac Pro mit diesen auf einem auch nur geringfügig abschüssigen Untergrund steht, rollt dieser weg. Ob dazu wohl bald noch gummierte Alu Keile für 399€ verkauft werden? Es bleibt spannend
Einfach nur noch Lächerlich
Aber wird genug Leute geben in deren Oberstübchen außer dem Apple Logo nichts weiter zu finden ist.
Die Zahlen dann auch bestimmt gerne die 399€ für Alu-Keile
Tja, was soll man dazu sagen… Vielleicht: Selbst schuld, wer immer noch auf Apple reinfällt… Inzwischen scheint es fast, als ob sich die Apfelmännchen aus ihrer grotesken Preispolitik einen Spaß machen würden — nach dem Motto: Mal sehen, welcher „iDiot“ uns auch diesmal wieder blind folgt!
Äpfel kauft man besser im Bioladen.
Ich verstehe gar nicht, warum sich die Leute darüber so aufregen.
Damit möchte der Käufer doch nur eins klarmachen:
dass er den größten hat,
nämlich den größten Hirnschaden.
Na ja, wer’s nötig hat und wenn’s ihm hilft…
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.