ASUS ROG Rapture GT-AC2900 Gaming Router

      ASUS ROG Rapture GT-AC2900 Gaming Router

      Als erster Gaming-WLAN-Router bekommt der ASUS ROG Rapture GT-AC2900 eine Empfehlung von Nvidia für den Cloud-Gaming-Service GeForce Now. Gaming-Geräte und ihr Traffic werden von ihm bevorzugt behandelt, der Router unterstützt Mesh-WLAN und bietet ASUS-AURA-RGB-Beleuchtung.

      Der ASUS ROG Rapture GT-AC2900 sorgt mit insgesamt 2.900 Mbit/s Bandbreite nicht nur für soliden WLAN-Durchsatz, er richtet sich mit seinem erweiterten Feature-Set speziell an Gamer. Er ist der erste Gaming-Router, der vom Grafikkartenspezialisten Nvidia das Label „Empfohlen für GeForce Now“ bekommt.

      ASUS ROG GT-AC2900Der Game-Streaming-Service darf als absoluter Härtetest gelten, was Bandbreite und Latenz angeht – ASUS sorgt mit seiner QoS-Funktion für ruckelfreien Spielspaß, als ob ihr auf einem Heim-PC zockt und nicht über einen Server hunderte Kilometer weit weg.

      Aber auch Konsolen oder Gaming-PCs profitieren von der „Triple-Level Game Acceleration“ des Routers, der nicht nur die Geräte und ihren Traffic priorisiert, sondern auch den kürzesten Weg zum Game Server raussucht. Hier sind erstmal die Specs des Dualband-Routers:

      Technische Daten vom ASUS GT-AC2900 ROG Rapture Gaming Router
      WLAN 802.11ac, 802.11n
      Konnektivität GeForce Now, WLAN Mesh, Dualband-WLAN, MU-MIMO, Gaming Funktionen, Aura RGB, Amazon Alexa / IFTTT
      Übertragungsraten Max.: bis zu 2.167 Mbit/s
      2.4 Ghz: bis zu 750 Mbit/s
      5 Ghz: bis zu 2.167 Mbit/s
      Verschlüsselung WEP, WPA/WPA2-Personal, WPA/WPA2-Enterprise, Wi-Fi Protected Setup (WPS) 2.0
      Anschlüsse 1x USB 3.0
      1x USB 2.0
      4x Gigabit LAN
      1x WAN
      LEDs Power, LAN/Internet, WLAN, AURA RGB
      Abmessungen 221x^169×111 mm
      Gewicht 780g
      Preis 259,- €*

      Königsdisziplin Cloud-Gaming mit GeForce Now

      4K bei Youtube, Netflix oder Day-One-Patches von mehreren Gigabyte sind noch nicht das Ende der Fahnenstange, wenn es um Herausforderungen für euer Netzwerk geht. Medien werden gebuffert und für Downloads kann man einfach ein bisschen länger warten.

      Der ASUS ROG Rapture GT-AC2900 gehört zur Republic of Gamers-Familie und hat speziell für Spiele ein paar Extras an Board. Gaming verlangt zusätzlich zur Bandbreite noch eine möglichst geringe Latenz, damit ihr unverzögert auf das Spielgeschehen reagieren könnt.

      ASUS ROG GT-AC2900

      Beim Cloud-Gaming ist es ähnlich wie beim Online-Multiplayer – eine problembehaftete Leitung verhagelt den Spielspaß. Im Falle von Nvidias GeForce-Now-Service streamen euer PC, Mac oder die Shield-Konsole das Spiel in FullHD bei 60 Frames pro Sekunde von einem Server in Frankfurt, der quasi euren Gaming-PC mimt. Damit sich das so anfühlt, als zockt ihr tatsächlich auf einer Gaming-Konsole oder eurem PC, darf es keine Signalverzögerungen geben.

      ASUS ROG Rapture GT-AC2900 bei uns im Shop

      GeForce Now und Gaming haben Vorrang

      Falls ihr ein Game anwerft über GeForce Now, wird das vom ASUS ROG Rapture GT-AC2900 erkannt und er aktiviert ein Profil, dass 90 Prozent der Bandbreite dafür reserviert. Die Priorisierung des Traffics im Rahmen des Quality of Service-Features (QoS) geschieht automatisch.

      Ähnlich arbeitet die Triple-Level Game Acceleration. Ob Laptop, PC oder Konsole – Euer Gaming-Device wird am zugewiesenen Gaming-Port bevorzugt, die Datenpakete passieren den Router wie das Gate beim Priority-Boarding und der Service von wtfast ist auch schon eingebaut.

      Der GPN-Dienst (Gamers Private Network) sorgt dafür, dass eure Verbindung zum Server keine Umwege nimmt. Ihr spielt quasi mit einer VIP-Connection. Das Abo für ein Gerät, das beim ASUS ROG Rapture GT-AC2900 schon dabei ist, kostet sonst 100 US-Dollar pro Jahr.

      Zusätzlich zeigt euch das Feature Game Radar die Server mit den besten Pings. VPN Fusion gestattet es, eine reguläre Connection parallel zu einem VPN-Service zu nutzen, damit das anonyme Surfen und performanter Multiplayer sich nicht ausschließen.

      ASUS ROG GT-AC2900

      MU-MIMO für 2,4 / 5 Ghz und AIMesh-Unterstützung

      Gute Signalqualität und Abdeckung sind natürlich essentiell bei einem WLAN-Router. Mit 3×3-MIMO (Multiple Input Multiple Output) für das weitläufige 2,4-GHz-Band und 4×4-MIMO-Antennen-Setup für schnelle 5 GHz bietet der ASUS GT AC-2900 genug Bandbreite bei einer soliden Verbindung.

      Mit dem ASUS ROG AC2900 genießt ihr auch die Unterstützung für Mesh-Netzwerke mittels AIMesh-Technologie, falls ihr größere Flächen oder mehrere Etagen mit einem unterbrechungsfreiem WLAN abdecken wollt. Der Router ist der ideale Startpunkt als Zentrale für ein Satellitensystem bestehend aus einem ASUS Lyra Trio.

      Sprachsteuerung mit Alexa, Webinterface, Inhaltskontrolle

      Dreh- und Angelpunkt des ASUS ROG AC2900 ist das Webinterface. Ein Wizard geleitet euch durch die Ersteinrichtung und lässt euch über ein übersichtliches Dashboard weitere Detaileinstellungen vornehmen. Port-Forwarding, Gästenetzwerk, Parental Control oder ein über USB eingebundener Speicher – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.

      Ihr könnt sogar einen Amazon-Alexa-Skill installieren und den ASUS GT-AC2900 per Sprache steuern. „Alexa, fordere den ASUS-Router auf, das Gastnetzwerk für 2 Stunden einzuschalten“, wäre zum Beispiel ein praktischer Sprachbefehl. Über die Plattform If this then that (IFTTT) lassen sich auch Routinen (Applets) programmieren, die über die normale Zeitplanung hinausgehen.

      So kann eine Benachrichtigung programmiert werden, wenn sich ein bestimmtes Gerät im WLAN einloggt, das kann dann auch ein kurzes Auflackern von Philips-Hue-Lampen sein.

      ASUS ROG GT-AC2900

      Fazit: Kommandozentrale für dein WLAN-Gaming

      Mit dem ASUS ROG Rapture GT-AC2900 kannst du dir ein paar mehr Freiheiten gönnen. Nicht nur Kabel sind verzichtbar, du brauchst nicht mal einen Gaming-PC dank GeForce Now und „eingebauter Vorfahrt“ im Router. Wir haben es ausprobiert und das Netflix für Games mit dem ROG GT-AC2900 fühlt sich an wie auf einer lokalen Spielekonsole.

      Besonders gefallen hat uns auch In-House-Streaming via Steam Link oder Nvidia Gamestream, die bequeme Steuerung mit Alexa und dass der ROG GT-AC2900 auch noch ein solcher Hingucker ist mit der Aura-LED-Beleuchtung.

      ASUS ROG GT-AC2900

      ASUS ROG Rapture GT-AC2900 bei uns im Shop

      Tester gesucht

      Wenn euer Gaming-Traffic auch endlich mal bevorzugt behandelt werden soll, hinterlasst uns einfach hier im Blog bis zum 18.07.2019 um 23.59 Uhr einen Kommentar. Beschreibt uns am besten, welches Game bei euch profitieren soll. Wir suchen zwei Tester für den ASUS ROG Rapture GT-AC2900.

      Unter allen Kommentatoren wird der Tester ermittelt. Der Haken an der Sache: Ihr müsst im Anschluss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern bei uns im Shop hinterlassen. Dafür habt ihr dann drei Wochen Zeit.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 18.07 2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, mit welchem Game er/sie den Router nutzen will. Zu testen zwei Mal je einen ASUS ROG Rapture GT-AC2900 und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Sets drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden.

      Jeder Empfänger des notebooksbilliger.de-Newsletter nimmt automatisch an allen Gewinnspielen von notebbooksbilliger.de teil. Hierzu müssen die Empfänger keine weiteren Schritte unternehmen. Für die Durchführung der Gewinnspiele werden bestimmte Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Vorname) verarbeitet. Die für die Durchführung des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht. Sollte ein Newsletter-Empfänger gewinnen, wird sein Name nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Ein Widerruf bezüglich der automatischen Teilnahme an Gewinnspielen ist jederzeit möglich. Mit dem Abbestellen des notebooksbilliger.de-Newsletters entfällt auch die automatische Teilnahme an Gewinnspielen.

      Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Stand: 11/2019

      Das könnte dich auch interessieren

      40 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Einen wunderschönen guten Tag, dieser Router wäre doch eine wundervolle Ergänzung zum ASUS Lyra Trio. Welches Game soll bei mir vor allem profitieren? Battlefield V und im nächsten Jahr in jedem Fall Cyberpunk 2077. Ich freue mich, wenn ich für den Test ausgewählt werde. Euch einen zauberhaften Tag. Viele Grüße aus Berlin

      2. Also bei mir wären das zum einen THE DIVISION 2 und zum anderen natürlich der Klassiker…World of Warcraft. Ich würde mich sehr freuen ausgewählt zu werden um einen vernünftigen Testbericht zu verfassen.

        Mit freundlichen Grüßen

        Roy

      3. Oh Gott ja und bitte. Ich verzweifle an der aktuellen Unity-Media Hardware und benötige dringend einen neuen Router.
        Ich halte diese laggs und meine Frau nicht mehr mein meckern aus. Hier würdet ihr zwei Menschen (wahrscheinlich) höchst glücklich machen. Apex, Wow und LoL wären die Spiele für meinen Test. Besten Dank! 🙂

      4. Hi.

        Würde gern Apex a go geben mit dem Schnucken Teil. Und Battlefield 5. Besitze bereits den Asus VDSL Modemrouter, der Test des großen Gamingrouters wäre da eine interessante Addition.

        VG

      5. Bei mir soll vor allem Rainbow Six Siege profitieren 🙂 Selbst kurze kleine Lags sorgen schon für den Tod 🙁

        Lg Orkun

      6. Meine Spiele wären Rainbow Six Siege, Rocket League (welches ja öfter Probleme mit dem Ping hat), Overwatch und ein paar weitere Spiele bei dem der Ping allerdings nicht so wichtig ist, wie Anno 1800, Civ6 oder Conan Exiles.

      7. Moin Robert,

        bei mir persönlich wäre der Router ein schöner Blickfang und könnte vor allem am PC Playerunknown‘ Battleground, Fortnite und Portal 2 unterstützen.
        Der Rest der Familiy könnte es dann noch für die Lego-Games in Anspruch nehmen, wobei ich da keine großartige Verbesserung erwarten würde 😉
        GeForce Now ist auf jeden Fall auch eine super Alternative für den Gelegenheitsgamer (so wie ich es mittlerweile zeitbedingt bin). Es ist kein ständiges Aufrüsten des Rechners wie „früher“ und kein ständiges Update der Spiele wie „heute“ mehr notwendig. Und man kann trotzdem aktuelle Spiele in guter Grafik spielen. Da wir zu Hause gerade eine ordentliche Glasfaserleitung bekommen, steht auch der Bandbreite nichts im Weg und es dürfte keine Engpässe geben.
        Ich würde mich über den Router sehr freuen.

        Viele Grüße
        Flo

      8. Das wäre genau der richtige Gaming-Router für unseren Haushalt mit 3 Kids die alle absolute Zocker sind.
        Vielleicht klappt es ja mit dem Test. Würden uns natürlich sehr darüber freuen

      9. So dringend ich besseres Wlan brauche.. Der Router würde hinter der Connectbox keinen guten Dienst verichten. Da hoffe ich lieber auf die Fritzbox als Tester

      10. Das wäre eine ideale Möglichkeit um zu schauen, ob in unserer Wohngemeinschaft wirklich gutes Internet möglich ist. Gerne schreiben wir euch auch 3000 Wörter oder 30000. Daran soll es nicht scheitern. Aber bei uns im Altbau versagen die Router irgendwie schon auf kurzen Strecken und alles über Repeater, Powerlan etc. zu bewerkstelligen ist momentan nicht die optimale Lösung, da viele von uns durch Streams, und Echtzeit-Spiele einen guten Ping erwarten und die Leitung die hier am Router ankommt auch eigentlich die Stabilität und Leistung mitbringt. Wir würden uns auf jedenfall sehr freuen. Liebe Grüße

      11. Ich bin gerade dabei meine komplette Wohnung auf Streaming umzubauen. Beta Zugang von G.Now habe ich schon und Google Stadia wird auch noch kommen. Dabei wird zu beobachten sein wie sich der Router im Vergleich zur „normalen“ Fritzbox schlägt und ob Streaming von bis zu 8 Geräten über Netflix und Co plus Game Streaming butterweich läuft oder nicht. Ausserdem wäre es ein Schmuckstück in unserem Wohnzimmer.

      12. Hallo,

        ich möchte den Gaming-Router gerne intensiv testen, um zu schauen, ob das Online-Spielvergnügen damit noch besser wird.
        Wir würden ihn für Fortnite sowie einen Online-Flugsimulator nutzen, wo es ja auf Geschwindigkeit in der Raktion und Datenübermittlung ankommt. Es wäre toll, wenn wir ein Testgerät bekommen und nach intensiver Nutzung darüber bei euch berichten.

        Viele Grüße !!

      13. Ein wirklich interessanter Router, würde den gern in Battlefield V und auch Dirt 2 ausführlich testen. Genug WLAN Geräte sind im netzwerk vorhanden und da bin ich gespannt wie der Asus Router das alles managed. Es ist auch bereits ein wifi ax Repeater vorhanden, mal schauen wie gut die beiden kommunizieren können. Auf jeden Fall ein wirklich interessantes Stück Hardware. 🙂

      14. Ich bin ein leidenschaftlicher Gamer und würde das Gerät bestimmt viele Stunden auf Herz und Nuieren prüfen. lg Harald

      15. Ich würde mich riesig freuen, das Gerät einem ausführlichen Dauertest zu unterziehen. Das Thema Cloud-Gaming interessiert mich wirklich sehr und Microsoft hat auch bereits eine Reihe Games angekündigt, für die ich diesen Dienst sehr gerne ausprobieren würde. Dafür würde sich der Gaming-Router natürlich bestens anbieten

      16. Da ich sehr gerne mit meinen Kindern zusammen Online-Gaming betreibe aber mir nicht dauernd neue Konsolen zulegen möchte, würde ich mich freuen, wenn wir zukünftig auch auf diesem Wege zusammen spielen können

      17. Battlefield V und Fortnite würden sich meines Erachtens perfekt für diesen Router anbieten. Ich hoffe, er kann auch beim Livestream mithalten.

      18. Ich würde mich sehr freuen, den Gaming Router testen zu dürfen. Neben anderen Spielen sollten bei mir vor allem Rocket League und Battlefield V von dem Router profitieren. Es wäre so toll, endlich eine gute Ping zu haben und ohne Lags zocken zu können.

      19. Wenn nicht ich, wer dann. Ich zocke seit dem ich 12 bin jeden Tag für etwa 3 Stunden auf verschiedenen Konsolen und einem Gaming PC.

      20. Sehr geehrtes Notebookbilliger Team,

        ich suche schon lange nach einem guten Router mit welchem ich auch ohne Probleme mal entspannt im Garten PUBG, WOW, DAY-Z usw. zocken kann.
        Denn bisher hatte ich immer das Problem, das die Verbindung mit unserer Fritzbox 7490 immer wieder kleine Verbinungsabbrüche hat. Zudem ist es selbst nicht möglich mal ungestört auf unserem Smart-TV eine Serie zu gucken ohne das das W-LAN Signal wieder schlechter wird oder ganz abbricht, obwohl die Fritzbox im Raum nebenan steht. Wir besitzen zur Zeit ein Magenta M Paket der Telekom und werden bald auf eine 100MB Leitung umsteigen.
        Also ich würde den ASUS ROG Rapture GT-AC2900 Router nicht nur bezogen auf die Spielleitung, sondern auch auf die Zusammenarbeit mit anderen Alltagsgeräten mit W-LAN-Funktion auf Herz und Nieren testen.

      21. Liebes Team von notebooksbilliger.de,
        ich bin zurzeit Student und in meiner Freizeit verbringe ich schon seit Kindheitstagen viel Zeit mit Gaming. Ich spiele vor allem oft die neueste Fifa Version sowohl auf der Konsole als auch auf dem PC. Dabei lege ich eigentlich ausschließlich Wert auf Online Gaming mit Freunden und bin daher auf eine sehr stabile Internetverbindung angewiesen. Da meine Eltern jedoch selbst oftmals zeitgleich am PC, Tablet oder Smartphone im Internet surfen oder über den Smart-TV die Mediatheken erkunden, leidet mein Spielerlebnis nicht selten unter einer langsamen und instabilen Internetverbindung. Aus diesem Grund halte ich mich auch für den idealen Tester des ASUS ROG Rapture GT-AC2900. Ich würde den Gaming Router natürlich ausführlich testen und anschließend einen umfassenden Testbericht mit aussagekräftigen Fotos verfassen.
        Viele Grüße

      22. provitiern soll bei mir Battlefield V und natürlich die wichtigen zum ende des Jahre wie Borderland, das neue cod.
        Aber auch das zocken über mehrer Etagen in einem altbau

      23. Hallo,
        ich würde gerne einen davon Testen, da mein Telekomrouter mich in Gaming und Internet sowieso nervt. Da ich gerne und viel zocke, würde ich mich über einen solchen Router freuen

      24. Hallo,
        ich würde gerne einen davon Testen, da mein Telekomrouter mich in Gaming und Internet sowieso nervt. Da ich gerne und viel zocke, unter anderem Diablo 3 (später auch Cyberpunk 2077) würde ich mich über einen solchen Router freuen

      25. Der wäre um längen besser als der von dem ,, grossen Telefonkonzern,, der zur Zeit bei mir steht und einige Diskussionen auslöst wenn alle da sind zum gamen … mit dem ASUS ROG Rapture GT-AC2900 Gaming Router waere das dann entgültig vom Tisch und wir teile es gerne mit Freunden im Netzwerk Stammtisch Hunderunden….

      26. ASUS ROG Rapture GT-AC2900 zu testen wäre genial, um endlich mal vernünftige Frames beim CS:GO zocken zu haben. Gar keinen Bock mehr auf die ständigen Lags. Besten Dank, würde mich mega freuen.

      27. Nun da ich nun DSL 250Mbit habe, aber mein jetziger WLAN-Router zu langsam ist, würde ich es gerne testen, wie dieser Router nun mit 250 Mbit/s klar kommt, ob es im Gegensatz zum alten, wirklich so einen Geschwindigkeitsvorteil ist, ob es auch bei Spielen deutlich rüber kommt.

      28. Servus,

        Sehr gerne würde ich den Router testen mit dem Mann die Schallmauer durchbrechen kann, in World of Tanks rocken kann und der in der Wohnung ein echter Hingucker ist und kein rot/silberner Backstein ist. 🙂

        Grüße
        Daniel

      29. ich würde den Gaming – Router sehr gerne testen (p.s. habe bereits kommentiert, wird aber nur so angezeigt: „…“

      30. Bei uns im Verein wohnen bis zu 11 junge Menschen, die alle mehrere Geräte im Netz nutzen, so das wir diverse Möglichkeiten zum testen bieten.

      31. Wow das wäre perfekt für Rocket League. Dann könnte ich endlich mal in adäquater Geschwindigkeit zocken. Danke für die Chance zum Testen, würde mich freuen, wenn ich dabei wäre. Die Bewertung würde ich selbstverständlich verfassen.

      32. Der Router sieht nicht nur scharf aus sondern wird vermutlich auch mein Wlan Problem mit der Connectbox beheben. Man kann ihn ja dahinter stecken.

      33. The Division 2 und Wow sollte davon bei mit Besser sein 🙂 ! würde ich sehr gerne testen für euch !

      34. Guten Tag,
        nutzen würde ich diesen Router momentan für GTA V das ich wieder regelmäßig online spiele. Ansonsten sind Neuerscheinungen bei mir beliebt. Was aber auch noch interessant bei diesem Router wäre, ist das Streaming, das ich zuhause immer mehr mache.

        Liebe Grüße

      35. Hallo,
        ich würde gerne mit dem Router meinen alten Telekom-Router ersetzen.
        Ich würde damit dann per PC Rainbow Six Siege spielen und in diesem Spiel ist eine gute Latenz nunmal sehr wichtig!
        Gruß

      36. Moin Robert,

        ich habe mich hier im Kommentar einfach eingetragen, weil ich den Router und die Gaming-Thematik sehr spannend finde.
        Auch wenn ich mich über den Router sehr freuen würde, hätte ich aktuell wahrscheinlich keine Zeit für einen wirklich intensiven Test, wie ich ihn gerne machen würde.
        Na klar würde ich gerne mal wieder richtig zocken, aber dazu fehlt mir irgendwie die Zeit.

        Ich bin auch jemand, der nicht einfach an jedem Gewinnspiel oder bei euch an jedem „Test“ teilnimmt. Im Gegenteil. Ich mache das eigetlich schon sehr bedacht.
        Und ich finde es immer wieder sehr schade, wenn sich Leute einfach auf einen Test melden, nur um Hardware zu bekommen und sie anschließend in irgendwelchen Auktionshäusern zu versteigern.
        Das sollte ja nicht der Sinn eurer Aktion sein oder sehe ich das falsch?

        Aktuell habt ihr einen Tester für einen absolut tollen Dell Monitor und viel besser noch das QNAP NAS gesucht. Über den Monitor hätte ich mich gefreut, weil ich sowieso gerade einen passenden suche. Bin aber nicht traurig 😉
        Aber über das NAS hätte ich noch viel, viel mehr gefreut. Hatte im Kopf schon ganz viele Szenarien die ich gerne ausprobieren wollte. Ich hatte heute Vormittag noch ganz optimitisch die Mails gecheckt, mit der Hoffnung als NAS Tester ausgewählt zu werden. Leider scheint jemand anderes der oder die Glückliche zu sein.
        Aber das ist ja auch vollkommen in Ordnung.

        Im November letzten Jahres habe ich mich bereits bei euch als Tester für eine Fritzbox mit Repeatern beworben. Als ich erfahren habe, das ich auch noch ausgewählt wurde, war die Freude riesig.
        Ich habe die AVM Kombination bis heute im Einsatz und werde sie auch weiterhin nutzen, mich daran erfreuen und regelmäßig daran denken, dass es ein Geschenk von euch war. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal.
        In Kürze wird unser Internet endlich von VDSL auf Glasfaser umgestellt. Dann werde ich auch noch mal die „versprochenen“ ausführlichen Test machen. Das Mesh teste ich immer wieder so neben bei und mache mir Notizen, die ich dann auch zusammentragen werde.

        Aber gerade weil ich bereits von euch einen Top-Router gratis bekommen habe und das sehr zu schätzen weiß, würde ich es nicht gut finden, wenn ich jetzt auch hier ausgewählt werden würde und dann einen zweiten klasse Router bekäme, den ich nicht voll testen kann.
        Dann solltet ihr das Gerät lieber jemand anderes zur Verfügung stellen, mit der Hoffnung, dass dieser genauso dankbar ist, es zu schätzen weiß und sich damit beschäftigt.

        Lange Rede, kurzer Sinn 😉
        Auch wenn ich mich freuen würde, wählt lieber zwei andere Personen aus, die sich freuen können.

        Ich lese regelmäßig euren Blog, finde ihn (meistens) sehr interessant und gut recherchiert und finde auch die Test-Aktionen super.
        Wäre schade, wenn das mal eingestellt wird, weil die Leute solche Aktionen nur zum finanziellen Profit ausnutzen.

        Viele Grüße
        Florian

      37. Der Router wäre ja ein Highlight in der meiner Familie Papa zockt Gohst Recon Wildlands ( p4p ) Sohneman Fortnite und die liebe Mami spielt auf Ihrem Handy 🙂

        sehr gerne würde ich mal diesen Router auf Herz und Nieren testen !

        MfG O.K

      38. Derzeit ist bei mir ein schon recht betagter, aber immer noch stabiler Asus RT-AC66U (V1) hinter einem Vodafon Modem im Einsatz. Multiplayer Games habe ich mehrere zur Auswahl, ich werde schon was passendes raussuchen 😉
        Hardwaremäßig bin ich sowieso ROG Fan, der Router würde optisch sehr gut zu meinem relativ dicht danebenstehender Rechnergeblinke passen ^^
        Verwalten würde der Asus ein Netzwerk mit mehreren zusätzlichen Devolo WLAN Geräten und diversen TV, Receivern, Smartphones, Tablets, Drucker usw.
        Ein Test angefangen von der Verpackung über Optik, Handling, Anleitung, Aufbau, Oberfläche, Einstellung, Stabilität und Benchmarks wird bestimmt sehr umfangreich, ich würde mich freuen.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.