Mit dem ZenBook Pro Duo bietet ASUS ein absolutes Multimedia-Notebook-Flaggschiff für Kreative an. Gleich zwei UHD-Touch-Displays teilen sich die Darstellung von Bildbearbeitung, Videoschnitt, Tutorials, Mediendatenbanken und -playern. Das hochwertige Alu-Gehäuse vereint eine Sechskern-Intel-CPU und eine RTX 2060 für genügend Leistung. Doch das ZenBook Pro Duo hat auch Schwachstellen.
Das gefällt uns
- schickes Design
- gute Verarbeitung & Materialwahl
- viel Leistung
- bleibt leise unter Last
- hervorragendes OLED-Display
- scharfes ScreenPad Plus
- ASUS Pen II im Lieferumfang
- gutes Schreibgefühl
- ausgewogene Lautsprecher
- ordentliche Akkulaufzeit
Das gefällt uns nicht
- viel Zusatzsoftware vorinstalliert
- wird sehr warm unter Last
- langsame SSD
- kein SD-Kartenleser
- keine freien Anschlüsse im Gehäuse
- OLED-Display spiegelt
2x 4K formen das ultimative Content-Werkzeug?
Die Basis für das ASUS ZenBook Pro Duo bildet ein Mittelklasse-Gaming-Notebook in einem designorientierten Gehäuse. Doch das ZenBook Pro Duo ist mehr als eine schnöde Alternative zum MacBook Pro, denn ASUS baut die Touchbar zu einem kompletten zweiten Bildschirm aus. Oben sitzt ein 15,6″-4K-OLED für brillante Darstellung, direkt darunter das ScreenPad Plus als mattes 4K-IPS-Display, in das man Dokumente, Vorschaubilder, Livestreams und Co. auslagern kann.
Damit Medienschaffende das Alleinstellungsmerkmal im Alltag sinnvoll nutzen können, benötigt es Eingewöhnungszeit. Zudem funktioniert die Einblendung zusätzlicher Inhalte und Fenster je nach Anwendung unterschiedlich gut. Großen Nutzen sehen wir in Videoschnittprogrammen. Hier könnt ihr die Fenster für Effekte, den Media Pool oder auch die Timeline in das ScreenPad Plus verschieben. Bei Adobe Lightroom gibt es ebenfalls viel Potential für das ScreenPad Plus.
Der Übergang wirkt nicht ganz nahtlos. Durch die matte Beschichtung des ScreenPad Plus stören jedoch keine nervigen Spiegelungen oder Fingerabdrücke die untere Hälfte.
ASUS ruft für das ZenBook Pro Duo in der getesteten Ausstattung mit Core i7-9750H, RTX 2060, 16 GB RAM und 512 GB NVMe SSD 3.000 Euro* auf.
Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten MacBooks ist der Preis aber akzeptabel, da das ZenBook mit dem zweiten Display echten Mehrwert bietet und einfach fantastisch aussieht. Wer mehr RAM und Speicherplatz benötigt, kann auf die Variante mit 32 GB RAM und 1 TB Speicher ausweichen. Als kleines Sahnehäubchen gibt es dazu auch den Achtkerner Intel Core i9-9980HK zu einem Aufpreis von 500 Euro.*
Technische Details
Produkteigenschaften des ASUS ZenBook Pro Duo 15 UX581GV-H2004T |
|
1. Display | 15,6″, OLED, 60 Hz, spiegelnd 400 cd/m², Touch, 16:9, HDR Ultra HD (3.840×2.160 Pixel) |
2. Display | ca. 14″, IPS, entspiegelt 200 cd/m², Touch, 16:4,6 Ultra HD (3.840×1.100 Pixel) |
Prozessor | Intel Core i7-9750H (6×2,6 GHz, maximal 4,5 GHz) |
Grafik | Nvidia GeForce RTX 2060 (6GB GDDR6 VRAM) |
Arbeitsspeicher | 16 GB DDR4 2666 Mhz |
Festplatte | 512 GB NVMe SSD |
Netzwerk | WLAN 802.11ax / WiFi 6 Bluetooth 5.0 (Dual Band 2*2) |
Anschlüsse | 2x USB-A 3.1 Gen2 1x USB-C 3.1 Gen2 (Thunderbolt 3) 1x HDMI 1x Klinkenanschluss 1x Stromanschluss |
Akku | 71Wh Lithium-Ion-Akku (intern verschraubt) 230 Watt Netzteil |
Eingabegeräte | Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung Touchpad mit zuschaltbarem NumPad |
Sound | Harman/Kardon Stereo-Lautsprecher |
Kamera | HD Webcam |
Sicherheit | IR Kamera / Windows Hello |
Betriebssystem | Windows 10 Home 64 Bit |
Abmessungen | 35,9 x 24,6 x 2,4 cm (B x T x H) |
Gewicht | 2,5 kg |
Preis | 2.999 Euro* |
ASUS ZenBook Pro Duo bei uns im Shop
ASUS Pen II und Handballenauflage im Lieferumfang
Im Karton des ASUS ZenBook Pro Duo befindet sich neben dem Notebook noch der ASUS Pen II, eine Kunststoff-Handballenauflage, das 230W-Netzteil und etwas Papierkram. Leider verpackt ASUS den Inhalt bis auf den Pen in Plastikfolie. Es ist nicht nachvollziehbar, dass die meisten großen Hersteller es nicht schaffen, bei der Verpackung umweltfreundlichere Wege zu gehen.
Absoluter Blickfang mit OLED-Display
Mit dem ZenBook Pro Duo habt ihr bei jedem Event vermutlich das auffälligste Eye-Candy-Notebook dabei. Das farbenfrohe OLED-Display befindet sich hinter einer Glasfläche, die komplett bis an die Kanten reicht. Das gilt auch für das zweite Display, bei dem die Oberfläche allerdings matt beschichtet ist. Die Rahmen sind bei beiden Displays sehr schmal. Das Notebook stellt sich übrigens leicht auf, wenn ihr es aufklappt. Dadurch wird eine bessere Luftzirkulation erreicht. Inwieweit sich diese auf die Temperaturentwicklung auswirkt, wird das Kapitel Emissionen zeigen. Außerdem sieht der untere Rahmen dadurch nicht so breit aus.
Da die Tastatur bedingt durch das Display an den vorderen Rand rückt, könnt ihr die separate Handballenauflage als Ausgleich nutzen. Clou: Die kleine RGB-Leiste an der Vorderseite leuchtet sogar durch die Auflage hindurch. Die Beleuchtung der Tastatur ist weiß und lässt sich wie die vordere LED-Leiste nicht via AURA Sync ansteuern. Das zweite Display wird über eine kleine Kante von der Tastatur getrennt. Da zwischen Zweitdisplay und Tastatur wenig Platz ist, befinden sich die F-Tasten ziemlich nah an der Kante. Das TrackPad lässt sich via Taste zum NumPad umschalten. Die ZenBook-spezifischen Sondertasten sitzen über dem TrackPad. Einen Einschub für den ASUS Pen II gibt es jedoch nicht.
Insgesamt macht das ZenBook Pro Duo einen richtig wertigen Eindruck – und ist einfach verdammt schick. Der dunkle Blauton namens Celestial Blue sieht gut aus und die von ASUS gewohnte Oberfläche aus gebürstetem Aluminium im Ring-Design macht einfach was her. Fingerabdrücke sieht man darauf aber leider sehr schnell.
Sehr gute Verarbeitung und angenehmes Schreibgefühl
Das ASUS ZenBook Pro Duo hat mit 2,5 kg ein angenehmes Gewicht, dass den hochwertigen Eindruck unterstreicht. Das kommt nicht von ungefähr, denn ASUS fräst das ZenBook sauber aus einem massiven Alublock. Hier lässt sich ohne sehr viel Kraftaufwand nichts eindrücken oder wirkt fragil. Das Gerät ist einwandfrei verarbeitet und lässt sich auch mit einem Finger öffnen, ohne zu verrutschen. Ungleichmäßige Spaltmaße, Knarzen oder Klappern? Nicht beim ZenBook Pro Duo. Eine Kleinigkeit gibt es allerdings: Der Übergang von der Verkleidung an der Rückseite und der Oberseite ist nicht hundertprozentig bündig. Das fällt aber vermutlich nur auf, wenn man wie ich laufend Notebooks mit Argusaugen unter die Lupe nimmt.
Die Tastatur macht ebenfalls einen sehr guten Eindruck und das Schreibgefühl ist angenehm. Der Hub ist gering und die Tasten haben einen leichten Anschlag. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit lassen sich dadurch auch längere Texte schnell und fehlerfrei tippen. Das Gleiche gilt für das TouchPad. Die Oberfläche ist schön glatt und Multi-Touch-Gesten werden schnell und präzise erkannt. Mit den Sondertasten über dem TouchPad lassen sich die Lüfter steuern, ihr könnt Inhalte zwischen den beiden Displays verschieben und das ScreenPad Plus deaktivieren.
Der Pen II liegt gut in der Hand und fühlt sich wertig an. Die separate Handballenauflage wirkt durch das leichte Gewicht zwar nicht ganz so wertig, hat aber eine angenehme und sehr dünne Oberfläche aus Kunstleder. Das gleiche Material kommt auch bei den große Auflageflächen auf der Unterseite des ZenBooks zum Einsatz.
Ausgewogene Lautsprecher von Harman/Kardon
ASUS setzt beim ZenBook Pro Duo auf ein Stereo-Lautsprechersystem von Harman/Kardon. Die Lautsprecher sind gut abgestimmt und bieten ein ausgewogenes Klangbild. Das ist bei Notebooks tatsächlich eine Seltenheit. Sie werden allerdings nicht so laut, wie das oft bei höhenlastigen Speakern der Fall ist. Im Sinne der Klangqualität ist das aber locker verschmerzbar.
Thunderbolt 3 & LAN-Port, aber kein SD-Kartenleser
Ich nehme es vorweg: Ein Anschluss-Wunder ist das ZenBook Pro Duo nicht. Wer 3.000 Euro* in ein Notebook investiert, sollte daher auch gleich die passende Kamera parat haben, mit der sich Bilder direkt kabellos oder via USB-Typ-C übertragen lassen. Einen SD-Kartenleser gibt es ebenso wenig wie einen LAN-Port. Dabei wäre hinsichtlich der Bauhöhe genügend Platz gewesen. Da das ZenBook Pro Duo besonders Kreative ansprechen soll, wäre ein Kartenleser im SD- oder microSD-Format wünschenswert gewesen.
Auf der linken Seite befinden sich ziemlich weit hinten der Strom- und HDMI- sowie ein USB-3.1-Gen2-Type-A-Anschluss. Auf der rechten Seite platziert ASUS ganz hinten einen weiteren USB-3.1-Gen2-Type-A-Anschluss. Vor dem seitlichen Luftauslass sitzen noch ein Thunderbolt-3- und der Kombi-Klinkenanschluss. Bedingt durch den Aufstell-Mechanismus beim Aufklappen gibt es beim ZenBook Pro Duo keine Ports auf der Rückseite.
ASUS ZenBook Pro Duo bei uns im Shop
Scharfes OLED-Display mit 282 PPI
Im ASUS ZenBook Pro Duo stecken zwei Displays. Das Hauptdisplay ist ein 15,6″ großes OLED-Panel mit UHD-Auflösung (3840×2160 Pixel). Damit kommt es auf eine Punktdichte von sehr scharfen 282 PPI. Das primäre Panel ist von Samsung. Es handelt sich um das Modell SDCA029. Das gleiche Panel findet man auch beim Razer Blade 15 in der Profi-Variante. Das Display hat ein 16:9-Format und unterstützt 60 Hz Bildwiederholrate.
Die Ausleuchtung des Displays ist in Ordnung und es leuchtet mit durchschnittlich 313 cd/m² sehr hell. Die linke Seite ist mit durchschnittlich 335 cd/m² am hellsten. Zur rechten Seite fällt die Helligkeit auf 284 cd/m² im Mittel ab. Das ist zwar sichtbar, allerdings nur, wenn der Bildschirm komplett weiß ist. Übrigens kann das OLED-Display kleinere Display-Flächen noch heller darstellen. Hier haben wir auf der linken Seite eine Peak-Helligkeit von bis zu 400 cd/m² und auf der rechten Seite von bis zu 350 cd/m² gemessen.
Spiegelndes Primärdisplay ist sehr farbgenau
OLED-Displays haben zwei Nachteile. Zum einen unterstützen sie nur 60 Hz, zum anderen spiegeln sie. Ihr solltet also darauf achten, dass sich hinter oder über euch keine störenden Lichtquellen befinden. Dass bei der UHD-Auflösung nur 60 Hz geboten werden, dürfte kaum stören, da die RTX 2060 kaum höhere FPS in UHD erreichen wird. Gelegentliches Ghosting und Tearing kann auftreten, da keine adaptive Synchronisation unterstützt wird. Das ZenBook Pro Duo will aber kein Gaming-Notebook sein und mit lieber mit hoher Farbtreue für akkurates Arbeiten punkten. Dazu bietet sich das OLED-Display an, denn es bringt eine nahezu perfekte Farbdarstellung mit.
Das Display ist ab Werk bereits kalibriert. Die Farbtreue liegt bei 100% sRGB, 93% NTSC und 96% AdobeRGB. Damit liegt es leicht unter der Farbabdeckung des OLED-Panels vom Gigabyte AERO 15 OLED (Test), das im Test mit einer hundertprozentigen Farbabdeckung begeistern konnte. Ob die wenigen Prozent tatsächlich fehlen oder eine Messungenauigkeit sind, können wir nicht sagen. Im Arbeitsalltag jedenfalls sind sie nicht aufgefallen. Das OLED-Display beim ZenBook Pro Duo unterstützt zudem Touch-Eingaben.
Mattes IPS-Sekundärdisplay ist etwas dunkler und nicht so farbtreu
Das zweite UHD-Display ist ca. 14″ groß und besitzt mit 3.840×1.100 Pixel im Format von 16:4,6 ebenfalls eine Punktdichte von 282 PPI. Da das Display matt ist, müsst ihr euch keine Gedanken über Spiegelungen oder Lichtquellen machen. Es handelt sich um ein IPS-Panel von BOE mit dem Modellnamen BOE085F. Farbtreue und Helligkeit sind nicht so hoch wie beim OLED-Display. Die Ausleuchtung ist dafür gleichmäßig und liegt bei maximal 225 cd/m². Zu den Seiten fällt die Helligkeit nur sehr leicht auf 220 cd/m² ab. Das Touch-Display ist deckt die gängigen Farbräume sRGB, NTSC und AdobeRGB zu 95%, 70% und 75% ab. Das sind durchschnittliche Werte für ein IPS-Panel.
Videoschnitt, Bildbearbeitung und Co. mit dem ZenBook Pro Duo
Das ScreenPad Plus ist die perfekte Möglichkeit, um mehr Platz auf dem Hauptbildschirm zu bekommen, indem bspw. einzelne Fenster auf den zweiten Bildschirm verschoben werden. Das klappt von Programm zu Programm unterschiedlich gut. Wir haben uns ein paar Use-Cases angeschaut, bei denen das ScreenPad Plus unserer Meinung nach einen echten Mehrwert bietet. Für den schnellen Start einzelner Oberflächen lassen sich auch Shortcuts anlegen.
Das ScreenPad Plus ist die perfekte Möglichkeit, um mehr Platz auf dem Hauptbildschirm zu bekommen, indem einzelne Fenster auf das Zweit-Display verschoben werden. Das ist sinnvoll bei:
- Media Pool, Timelines oder Effekte für Videoschnitt in Premiere
- Foto-History bei Tethered Shootings mit Lightroom
- Tutorials, Walkthroughs, Let’s Plays für zeitgleiche Umsetzung auf dem großen Display
- Nutzung als Grafiktablet mit Bedienstift für Photoshop
- Anzeige von Histogramm, Ebenen, Makros und Werkzeugleisten in der Bildbearbeitung
- Office-Anwendungen wie Excel, Word, PDFs, Powerpoint, Emails
- Musikprogramme wie Spotify und Co.
In Programmen wie Adobe Lightroom oder Premiere sorgt die Arbeit mit dem zweiten Display für deutlich mehr Übersicht und eine reibungslosere Bedienung. Swipen, Zoomen, Auswählen – Die Touch-Möglichkeiten gehen einfach und schnell von der Hand. Nach etwas Eingewöhnungszeit seid ihr im Alltag damit deutlich komfortabler unterwegs.
An manchen Stellen hakt es jedoch noch. Die Bildbearbeitung in Lightroom ist mit dem Stift etwas fummelig und einzelne Photoshop-Fenster sind nicht so leicht skalier- und anpassbar. Auf dem zweiten Display könnt ihr zudem nur Videos steuern, wenn ihr das aktuelle Spiel auf dem Hauptdisplay minimiert.
Windows und die nervige McAfee-Testversion
Auf dem ASUS ZenBook Pro Duo befindet sich ab Werk Windows 10 Home, aber auch eine Menge überflüssige Software. Die Testversion von McAfee-Virenschutz nervt ganz besonders mit Pop-Ups. Außerdem befindet sich auf dem Notebook einige ASUS-Software in Form von MyASUS und ScreenXpert. Die Einrichtung des ScreenPad Plus funktioniert über das integrierte Tutorial problemlos.
Mit den 500 GB Speicher könnte es bei einem Multimedia-Notebook im Arbeitsumfeld für Kreative schon kritisch werden. Wer viel mit 4K-Videomaterial arbeitet, sollte stets eine ausreichend große externe Festplatte mitführen.
Nach oben
Genug Leistung für Content Creation und WQHD-Gaming
Im ZenBook Pro Duo ist mit Core i7-9750H, 16 GB RAM und GeForce RTX 2060 Hardware verbaut, die auch schon in Gaming Notebooks für 1.500 Euro zu finden ist. Diese haben jedoch kein OLED-Display und keinen zweiten Bildschirm. Für Photoshop, Premiere und Co. ist unterm Strich genügend Leistung vorhanden, 16 GB sind in manchen Multimedia-Anwendungen schon echt knapp bemessen. 32 GB RAM gibt es aber nur in Verbindung mit der Top-Ausstattung für 3.500 Euro*.
Insgesamt eignet sich das ZenBook Pro Duo damit zum Zocken in FHD-Auflösung bei sehr hohen oder bei WQHD-Auflösung mit hohen Details. Die native UHD-Auflösung überfordert die GeForce RTX 2060 in den meisten aktuellen Titeln.
Vergleichbare Notebooks sind bis zu 20% schneller
Das ASUS beim ZenBook Pro Duo das Konzept mit zwei Displays umsetzt, kostet im Mittel zwischen 10 und 20% Leistung. Explizit für Gaming ausgelegte Notebooks holen bedingt durch mehr Platz im Gehäuse und somit ein besseres Kühlmanagement noch mehr aus den verbauten Komponenten heraus. Wirklich aufgefallen ist uns das im Alltag aber nur selten, da CPU und Grafikkarte sich immer noch im Top-Segment einsortieren.
Zweitdisplay kostet Performance und Kühlung
Wenn man sich das Notebook-Innere anschaut, wird klar, warum ASUS Einschnitte bei der Performance vornehmen muss. Zweites Display, üppige Hardware: Es ist schlichtweg kaum Platz für eine noch effizientere Kühllösung vorhanden. Um alle Komponenten im Notebook unterzubringen, rückt ASUS von einer kompakten Kühllösung ab und fächert das Heatpipe-Geflecht für die leisen Lüfter auf. Im Zusammenhang mit der eingeschränkten Luftzufuhr durch die Unterseite kommt es zu sehr langen Wegen für die Abwärme.
- Zwei versteckte Torx-Schrauben befinden sich unter Gummipfropfen
- Wenn alle 10 Schrauben gelöst sind, lässt sich die Unterseite leicht öffnen
- Über dem WiFi-Modul liegt eine Schutzfolie
Unter Dauerlast drosselt das ZenBook Pro Duo den Prozessortakt um bis zu 45%, da eine Maximaltemperatur von bis zu 98°C erreicht wird. Das Gehäuse wird zwar warm, lässt sich aber sowohl über der Tastatur als auch an der Unterseite noch schmerzfrei anfassen. Erstaunlich ist trotzdem, wie leise das Notebook unter Last bleibt.
Beim Zocken von The Witcher 3 in UHD auf mittlerer Detailstufe bleibt das Notebook ebenfalls leise, obwohl die Temperaturen der einzelnen Kerne auf maximal 99°C steigen. Im Durchschnitt werden 94°C (CPU) und 85°C (GPU) erreicht. Hier wird beim Throttling von bis zu 29% fast jeder dritte Takt ausgelassen. Obwohl UHD nicht die Hauptdomäne des ZenBook Pro Duo ist, lässt sich The Witcher 3 auf dem OLED-Display noch einigermaßen vernünftig spielen.
Bei SSD und RAM erwarten wir mehr
Dieselbe Situation: Auch wenn man es im Alltag nicht merkt, setzt ASUS mit der Intel 660p auf eine günstige SSD, die hinsichtlich der Lese- und Schreibraten (1800 MB/s / 960 MB/s) weit unter Kollegen wie der EVO 970 Plus von Samsung (Test) liegt. Positiv: Trotzdem schnelle Bootzeiten und Programmstarts. Außerdem könnt ihr sie leicht gegen eine größere SSD austauschen und aufrüsten. Leider gilt das nicht für den RAM, der fest verlötet ist.
ASUS ZenBook Pro Duo bei uns im Shop
Akkulaufzeit: Zwei Stunden arbeiten ohne Steckdose
Falls ihr mal ohne beständige Stromversorgung am ZenBook Pro Duo kreativ werden müsst, habt ihr dank 71-Wh-Akku gut zwei Stunden zur Verfügung. Damit liegt das ZenBook Pro Duo bei einer ähnlichen Laufzeit wie Gaming-Notebooks vom Kaliber ASUS ROG Strix Scar III (Test). Bei der Planung von mobilen Projekten solltet ihr die Akkulaufzeit im Hinterkopf behalten.
Fazit: ASUS ZenBook Pro Duo
Das ASUS ZenBook Pro Duo ist genau das richtige Notebook für Kreative und Medienschaffende, die auch unterwegs viel Platz auf ihrem Bildschirm haben wollen. Mit dem scharfen und farbtreuen UHD-OLED-Display mit Touch eignet es sich hervorragend für farbkritische Arbeiten wie Videoschnitt oder Bildbearbeitung. Neben dem stimmigen Design sind auch Materialwahl und Verarbeitungsqualität einwandfrei. Das ZenBook überzeugt zudem mit einer guten Akkulaufzeit, einer angenehmen Tastatur und ausgewogenen Lautsprechern.
Dazu kommt das ScreenPad Plus als UHD-IPS-Touch-Display mit einer Auflösung von 3.840*1.100 Pixeln, das sich als Anzeige für die unterschiedlichsten Inhalte anbietet. Medienpool bei Premiere, Vorschaubilder bei Adobe Lightroom oder komplexe Excel-Tabellen? Kein Thema. Selbst Zocken und dabei ein Let’s Play schauen ist ohne Probleme machbar, obwohl das ZenBook mit RTX 2060 eher Mittelklasse-Gaming-Hardware bietet, die sich primär für WQHD-Gaming bei hohen Details eignet. UHD ist nur mit niedrigen bis mittleren Details empfehlenswert. Bemerkenswert ist allerdings, wie leise das ZenBook Pro Duo unter Last bleibt. Selbst beim Zocken von The Witcher 3 in UHD ist es kaum hörbar.
Mit dem zum Lieferumfang gehörenden ASUS Pen II könnt ihr natürlich ebenfalls bei Photoshop kreativ werden, wobei sich das Programm nur bedingt für die Darstellung auf mehreren Displays eignet. Für alle, die sich an der vorgelagerten Tastatur stören, packt ASUS noch eine separate Handballenauflage dazu, die allerdings nicht so hochwertig wie das Notebook selbst wirkt.
Schwachstellen hat das ZenBook Pro Duo auch. Ab Werk ist viel Bloat- und Scareware vorinstalliert. Die SSD könnte schneller sein, unter Last werden die Komponenten sehr heiß und es kommt zum Throttling. Aufrüsten lässt sich bestenfalls die SSD und einen SD-Kartenleser könnten Content Creator auch vermissen. Wer sich nicht mit 16 GB RAM und dem Sechskern-Prozessor abgeben möchte, muss zudem nochmal 500 Euro* auf den Tisch legen.
Für alle, die auf der Suche nach einem performanten und außergewöhnlichen Notebook für einen kreativen und effizienten Arbeitsalltag sind, ist das ZenBook Pro Duo aber unterm Strich absolut zu empfehlen.
ASUS ZenBook Pro Duo bei uns im Shop
Gewinne mit etwas Glück das Asus ZenBook Pro Duo
Unser Testmodell sucht ein neues Zuhause. Ihr wollt ihm dieses geben? Dann schreibt uns einfach bis zum 16.10.2019 auf Facebook unter diesem Post einen Kommentar und erzählt uns, wie ihr das zweite Display nutzen wollt. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben. Die Gewinnerin wurde ausgewählt und benachrichtigt.
*Stand: 10.10.2019
Quellen: Pixabay
Moin Alexander. Für Bildbearbeitung ist es bestimmt eine starke Sache. Da ich hier aber absolut untauglich bin, fällt dieser Anwendungsfall für mich raus 😉
Viel interessanter finde ich das zweite Display mit Stifteingabe für Notizen. Momentan versuche ich mich sehr viel mit Online-Tutorials wie z.B. Undemy oder EBooks auf LeanPub weiterzubilden. Trotz dessen, dass ich technikbegeisterter Informatiker bin, mache ich viele Notizen „offline“ in mein schlaues Buch. Das hat den Hintergrund, dass ich gerne schnelle Notizen/Skizzen mit einem Stift mache. Ich denke dieses Zenbook könnte auch das letzte genutzte Papier in meinem privaten Büro ersetzen. Ich würde mich riesig freuen. Schöne Grüße Flo
Für Bildbearbeitung ist es bestimmt eine starke Sache. Da ich hier aber absolut untauglich bin, fällt dieser Anwendungsfall für mich raus 😉
Viel interessanter finde ich das zweite Display mit Stifteingabe für Notizen. Momentan versuche ich mich sehr viel mit Online-Tutorials wie z.B. Undemy weiterzubilden. Trotz dessen, dass ich Informatiker bin, mache ich viele Notizen „offline“ in mein schlaues Buch. Das hat den Hintergrund, dass ich gerne schnelle Notizen/Skizzen mit einem Stift mache. Ich denke dieses Zenbook könnte auch das letzte genutzte Papier in meinem privaten Büro ersetzen.
Da ich weder einen Rechner, noch einen Laptop besitze wäre das Asus Zenbook Pro Duo optimal für mich, um mich auf meine Prüfungen vorzubereiten (DRINGEND NÖTIG!).
Ich benötige oft mehrere Bildschirme für Office-Anwendungen und der normale Splitscreen ist auf Dauer echt nervig…
Vielleicht entwickelt sich durch die neuen Möglichkeiten auch ein neues Hobby, wer weiß 😉 Wollte mich schon immer auch mal kreativ an Bild und Ton versuchen♪ ♫
Außerdem kann ich dann meiner Freundin endlich wieder ihren geliebten Laptop komplett in ihre Hände übergeben… Kuss geht raus (:
Könnte ich den laptop gewinnen da mir mein pc kaputtgegangen ist und ich mir keinen anderen leisten kann
ich werde das zweite Bildschirm für discord benutzen während ich spiele
Hallo tuto falls du diesen Kommentar liest wollte ich dir sagen dass ich seit deinen Handyreparatur Videos gucke, ich weiß das dass sogut wie jeder sagt, deshalb sage ich dir auch wieso ich das Notebook benötige. In letzter Zeit (seit einem Jahr) Versuche ich YouTube Videos zu produzieren, aber leider hat mein Laptop nicht mehr genug Power dafür. Außerdem baue ich auch gerne Beats mit FL Studio, daher wäre dieser Laptop einfach perfekt.
LG Leander
PS : Ich hoffe du siehst den Kommentar.
Ich würde den Laptop gerne gewinnen, da ich beim Schneiden gerne einen zweiten Bildschirm hätte, dass ich nicht immer den explorer öfnen muss und dann wieder das scnitprigramm.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich gewinne.
Ich will das Notebook gewinnen, weil es mir gut gefällt und ich erst seit kurzem spare um mir ein Pc zu kaufen und ich will halt nicht mehr so lange warten, weil ich das Geld erst Mitte nächsten Jahr habe
Ich will das Notebook gewinnen, weil es mir gut gefällt und ich momentan noch nicht das Geld für ein Pc /Notebook habe, da ich erst seit kurzem spare.
Ich will das Notebook gewinnen, weil ich momentan nicht das Geld für ein Notebook habe, weil ich erst seit kurzem angefangen habe zu sparen.
Cooles Notebook sehr hilfreich der 2te Bildschirm
Ich würde ihn mir wünschen,weil ich noch nie die Chance hatte so etwas cooles und vor allem einzigartiges in meinen Händen zu halten.
Ich würde gerne das notebook gewinnen, da ich leider keins besitze und schon ier eins haben wote und ich dadurch tuto unterstützen kann.
Ich könnte das Laptop gut gebrauchen weil ich leidenschaftlich zocke und der zweite Bildschirm einfach richtig nice ist. Ich kann mir kein vernünftigen PC leisten, da ich noch zur schule gehe und Grade meinen Motorrad Führerschein mache .
LG Jacob
Kann ich den Laptop wollte schon immer ein Laptop ich finde dein videos sind meger
Ich wollte schon immer ein Laptop oder PC Ich finde deine Videos cool und streams ich hoffe ich gewwinen
Ich würde gerne das Notebook gewinnen, da ich noch keinen gaming Laptop besitze und gerne mit mehr fps spielen würde [ich schaue sehr of tuto seine Videos und streams auf you tube und twitch und folge ihm auf beiden Plattformen
Ich würde gerne mal ein (PC)makbok haben
Ich habe nur mein Handy handelt ich fileicht ein PC
Ich hätte gerne das Notebook da meine mutter mir nicht erlaubt so etwas teures zu kaufen und ich auch nicht genug geld habe. Gucke oft deine streams
Und feier dich sehr
Hallo liebes Gewinnspiel-Team,
ich würde das zweite Bildschirm nutzen um mit meinem kleinen Bruder zu skypen, der gerade sein Au-Pair Jahr in New York macht während ich gleichzeitig meine Unterrichtsvorbereitung mache 🙂 Ich vermisse meinen Bruder sehr und mit diesem Notebook könnte ich sehr leicht meinen Alltag mit dem skypen kombinieren 🙂
Hey! Bin 19, gerade frisch aus den USA zurückgekommen, Internationalen Friedensdienst absolviert, aus Eigener Tasche bezahlt und da ich jetzt mein Abitur mache und ab zu mal die ein oder andere runde tryharde in virtual games würde ich mich darüber wirklich freuen wenn ich die Chance habe zu gewinnen 🙂
An alle anderen.. viel Glück!
Mit freundlichen Grüßen
Ben
Hallo mir gefällt das Notebook sehr ich freuen wenn ich ihn gewinne da ich mir kein leisten kann
Bin gerade dabei Programmieren zu lernen… Könnte dann unten auf dem Bildschirm Google oder YouTube zur Hilfe anschauen. Wäre echt top zum lernen 🙂
Allen Viel Glück ☺️✌️
Moin,
Ich bin 15 Jahre und strebe für das Game developing. Ich habe derzeitig einen Asus laptop, dieser fängt aber sobald ich Firefox, die IDE und das game offen hab immer langsamer zu werden. Da ich aktuell auch absolut kein Geld habe, um mir einen neuen zu holen, wäre es extrem cool wenn, wenn ich das gute Stück mein Eigentum nennen könnte.
Lc
Mich würde es sehr freuen wenn ich den Laptop gewinnen würde da ich grade viel mit Cutten von Videos und Bildverarbeitung beschäftigt bin.
#Ehrentuto #totopolistv
LG Stefan
Also ich wünsche erstmals natürlich jeden viel Glück 😀 . Wie jeder andere würde ich mich natürlich auch darauf freuen dieses Power Laptop zu gewinnen. Ebenfalls könnte ich dieses für mein Wahfach Informatik benutzen und der 2 Display würde mir super dabei helfen einfach Sachen aufzuschreiben. Ebenfalls könnte ich dann auch mal Shooter ausprobieren und nicht nur Tetris spielen (btw Tetris ist das beste Spiel der Welt).Also wie gesagt Viel Glück an euch alle und Träume werden war vlt. Auch meine (Woran ich natürlich sehr stark glaube). PS:Liebe deine Videos Tutu :3 <3
Hay ich hätte es gerne da ich noch kein besitze und momentan auch keine Geld dafür habe 🙁
Super Aktion, ich habe mich dafür beworben und hoffe, dass es klappt
Gerne würde ich meiner Tochter anhand dieses tollen Notebooks von Asus zeigen, dass es NICHT unbedingt ein Produkt von Apple sein muss und man diese auch nicht kopieren muss, sondern selbst eigenständige Rechner entwickeln kann. Das zweite Display könnten sie und ich bestimmt hervorragend mit Grafiksoftware einsetzen. Auch ganz simpel für den Explorer eine sehr praktische Sache.
I really appropriate your programme
Hallo
Könnte ich das Notebook haben
Weil mein gaming PC kaputgegan ist und ich mir keinen neuen leisten kann.
PS: Bist der beste YouTuber
Hallo könnte ich den laptop geschenkt bekommen weil ich so etwas teures mir nicht kaufen darf
Dieser Notebook ist gemacht für leute die Videos schneiden , Musik Produzieren und auch gerne Gaming nutzen , dies alles passt zu mir. Sollte ich das Geld haben würde ich diesen Notebook aufjedenfall kaufen , durch das Giveaway nutze ich die Chance es zu Gewinnen da ich so ein Notebook Laptop echt Gut für meine Arbeit nutzen kann. Viel Glück an jeden
Da ich leider keinen Laptop noch PC habe will ich den gerne gewinnen meine Eltern können sich leider keinen leisten und ich habe nicht mal ein Handy das wäre wirklich eine große Hilfe für mich und meine Eltern Danke
ich möchte diese notebook gewinen weil ich eine notebook zum reisen brauch und zocken weil ja ein macbook teuer ist und ein bischen auch schneiden die touch display gefehlt mir sehr ein mega notebook ich were sehr freuen wenn ich dass gewinene
ihn würde wohl gerne den asus laptop Gewinnen, weil ich nur einen müll pc habe, und auch mal richtig zocken möchte.
Sieht echt interessant aus bin gespannt wie es funktioniert
Ich möchte den Laptop gerne gewinnen, da ich noch nie etwas technisches hatte. Nur ein Handy
OMG das ist der beste Laptop den ich je gesehen habe. Ich würde ihn sehr gerne gewinnen da mein alter Laptop schon 5 Jahre alt ist und man darauf nicht zocken kann
Ich würde das Notebook gerne gewinnen, da alle meine Freunde eins haben und sich dann immer zum Zocken verabreden und ich kann nicht mitmachen
Das 2 Display gibt neue Funktionen für creator und des halb will ich es gewinnen
Würde gerne den Laptop gewinnen weil ich nichts an Computer oder sonstiges Zuhause habe und dan könnte ich auch mal Power point Zuhause machem
Hallo an das Liebe gewinnspiel-team
Meine Eltern und ich Wir haben keinen pc oder Laptop da wir uns sowas nicht leisten können müsste ihn auch für meine Schul Sachen benutzen
LG Ryan
Was für eine Maschine da können macs einpacken gehen
Sehr geehrtes Notebooksbilliger Team,
Ich befinde mich am Ende meines Masters im Ingenieurwesen und möchte das überaus potente Zenbook Pro Duo gerne als Arbeitshilfe und für den Freizeitspaß austesten.
Bei meiner Arbeit werte ich momentan Aufnahmen von Highspeed-Kameras unseres Versuchsstandes aus, wo mir für die Videonachbearbeitung sowie Analyse der Zweitbildschirm Platz für Timeline oder Werkzeugleiste liefern würde.
Da ich auch häufig technisches Zeichnungen anfertigen muss bzw. Notizen in digitalen Unterlagen mache, wäre für mich besonders die Kombination mit dem Stift eine riesen, ja wirklich riesen große Arbeitserleichterung. Notizen wären schnell geschrieben und Skizzen müssten nicht mehr per Hand auf dem Papier angefertigt werden und anschließend eingescannt werden.
Natürlich wäre die Stiftfunktion auch super, um bei Vorlesungen und Seminaren Notizen in die Präsentationen schreiben zu können.
In meiner Freizeit würde mich als Hobby Fotograf interessieren, ob es einem auch Vorteile bei der Bildbearbeitung bringt – vielleicht gibt es ja in der Zwischenzeit auch schon Updates bezüglich der von euch genannten Skalierbarkeit der Fenster, sodass man das Zweitdisplay auch hier besser nutzen kann.
Für den Alltag fände ich das Zweitdisplay praktisch für die Anzeige des Kalenders, Email Programms oder von Dokumenten aber auch zur Musiksteuerung, da ich sehr oft zwischen den genannten Programmen wechseln muss bzw. während dem Arbeiten hier zwei Bildschirme einfach alles einfacher machen, was man unterwegs nun mal im Normalfall nicht hat.
Wird das Rendern bei der Videobearbeitung das Notebook nicht auslasten, bin ich gespannt auf das Spieleerlebnis in WQHD oder 4K Auflösung 🙂
Sollte ich der glückliche Auserwählte sein, bin ich sehr gespannt auf den Test und werde in den Testwochen das Gerät rund um die Uhr in all meinen Bereichen kennen lernen und an seine Grenzen bringen.
Liebe Grüße,
Patrick
Ich könnte das Notebook gebrauchen da ich noch keine eigene Computer haben und ich grade in der Schule eine komplexe Leistung machen muss in Informatik es wäre sehr praktisch mit dem Notebook zu arbeiten
Guten Tag meine Damen und Herren,
Ich bin ein leidenschaftlicher Asus Fan und würde das ASUS ZenBook Pro Duo gerne gewinnen. Weil mein alter Laptop ist die Anforderungen und meine Ansprüche nicht mehr gewachsen.
Dazu bin Ich ein PC Nerd und habe ich mich in das ASUS ZenBook Pro Duo verliebt, nach dem das ich das Video von dem Youtuber TutopolisTV angeschaut habe. Des halb verlinke ich den Youtubekanal TutopolisTV unten.
mit freundlichen grüßen
Patrick Schibitschek
Servus Zusammen,
also ich würde das Notebook gerne gewinnen, da ich eh nach einem neuen Gesicht habe in ich als aktiver Tutopoliszuschauer #Tutoarmy 😀
sein neues Video gesehen habe bin ich natürlich jetzt total von diesem Notebook begeistert.
Danke
Ich wünsche euch allen noch ein schönen Tag
Moin bist der beste YouTube hoffe ich gewinne das Notebook wer ganz cool um mal bei Freunden oder so zu zocken.