Kleiner werden, ohne dabei Kompromisse zu machen, ist bei PC-Gehäusen eine hohe Kunst. Ob be quiet! das mit dem Dark Base 700 geschafft hat, lest ihr im Artikel.
Ich bin ein großer Fan der Gehäuse von be quiet!. Kleine schwarze Kisten die es entweder mit einem Sichtfenster oder einfach nur einen schwarzen Klotz gibt. Das be quiet! Dark Base 900 gehört bis heute zu meinen liebsten Gehäusen. Kompromisslose Qualität, äußerst modular aufgebaut und das Ganze in einem schlichten Gehäuse. Mit dem kleinen Bruder will der Komponentenhersteller be quiet! zeigen, dass sie das auch alles eine Nummer kleiner können.
Schon beim Auspacken merkt man die Materialwahl. Neben dem zu erwartenden Kunststoff gibt es auch viel Stahl und Aluminium. Mein Highlight ist allerdings das Seitenteil aus gehärtetem Glas. Die Ränder vom Glas wurden präzise angeraut und damit mattweiß gemacht. Hier ist keine Folie oder ähnliches im Einsatz. Ich kann solchen kleinen Details immer sehr viel abgewinnen. Bevor ich mich jetzt aber noch mehr in Details verliere, kommen wir erstmal zu den Specs:
Technische Daten des be quiet! Dark Base 700 | |
Formfaktor | E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Maße (BxHxT) | 241 x 519 x 544 mm |
Gewicht | 13,25kg |
Anschlüsse (front) | 2x USB 3.0 Typ-A 1x USB 3.1 Typ-C 1x 3,5mm Mikrofon-Anschluss 1×3,5mm Headset-Anschluss |
Lüfter | Front: 3x 120/140 mm (1x vorinstalliert) Rückseite: 1x 120/140 mm (vorinstalliert) Oberseite: 3x 120/140 mm (optional) Boden: 1x 120/140 mm (optional) PSU-Cover: 1x 120/140 mm (optional) |
Laufwerke | 3x 3,5 Zoll (intern, auf 7x 3,5 Zoll erweiterbar), 3x 2,5 Zoll (intern am Tray), 6x 2,5 Zoll (intern, in Laufwerkskäfigen, auf 14x 2,5-Zoll erweiterbar) |
Besonderheit | RGB- und Lüftersteuerung an der Front |
Maximale Grafikkartenlänge | 430mm |
Preis | 190€* |
Ganz so klein, wie es be quiet! gerne hätte, ist das Dark Base 700 dann aber auch nicht. Es ist zwar ein Mid-Tower, aber in der Gruppe gehört es dann doch eher zu größeren und schwereren Gehäusen. Was aber nicht alle Gehäuse können, ist das Spiegeln des Mainboards. Ihr könnt es also entweder „rechts“ oder „links“ installieren. Es sind wie immer die kleinen Details, die ein gutes Produkt von einem genialen trennen.
be quiet! auch im Inneren
Ab Werk kommt das Dark Base 700 mit zwei 140mm be quiet! Silent Wings 3 Lüftern. Mit diesen beiden hochwertigen Lüftern habt ihr eine gute Grundlage für euer Build. Zusätzlich könnt ihr sieben weitere Lüfter installieren, um einen optimalen Luftstrom durch das Gehäuse zu ermöglichen. Es ist immer gut, wenn man die Möglichkeit hat, notfalls einfach mehr Lüfter installieren zu können.
Passend dazu gibt es auch eine Platine, welche die Steuerung von insgesamt sechs Lüftern erlaubt. Dafür könnt ihr dann einfach auf der Stirnseite des Towers einen kleinen Raster betätigen, mit dem ihr die Steuerung der Lüfter von „Auto“ auf eine von drei Stufen regulieren könnt. Je nachdem ob ihr gerade Leistung oder lieber Ruhe von eurem System wollt.
Das innere System ist in zwei Kammern unterteilt. Für optimales Kabelmanagement befindet sich das Netzteil unter einer Blende. Diese Blende selbst besteht aus vier Teilen und erlaubt so noch weitere Lüfter zu verbauen. Das Netzteil selbst steht auf Gummipuffern und ist damit vom Gehäuse entkoppelt.
Fazit
Ein tolles großes Gehäuse einzudampfen und trotzdem alle Möglichkeiten zu behalten, ist sehr schwierig. Be quiet! packt das aber mit Bravour und und bietet mit dem Dark Base 700 ein tolles Gehäuse, welches ihr fast kompromisslos an euch anpassen könnt. Ob einem nun die Limited Edition in weiß anspricht oder man lieber auf das klassische „kleine Schwarze“ setzt, ist natürlich Geschmackssache.
Gewinnspiel: be quiet! Dark Base 700 inklusive Dark Rock Pro 4 & Dark Power Pro 11 gesucht
Neben dem Dark Base 700 in der Limited Edition in Weiß (nur 3000 Stück weltweit) suchen wir auch für den CPU-Kühler Dark Rock Pro 4 und das Netzteil Dark Power 11 – beides ebenfalls von be quiet! – ein neues Zuhause. Hier noch die wichtigsten technischen Daten zu den beiden Produkten.
Dark Rock Pro 4 CPU-Kühler
- Zwei nahezu unhörbare Silent Wings PWM Lüfter
- Trichterförmiger Lufteinlass des Frontlüfters sorgt für einen hohen Luftdruck
- Nur 24,3dB(A) bei maximaler Drehzahl
- Sieben Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer
- Luftstromoptimierte Kühllamellen; die Aussparungen steigern die RAM-Kompatibilität
Dark Power Pro 11 Netzteil
- 850 Watt Netzteil
- 80PLUS® Platinum zertifiziert
- Trichterförmige Luftöffnung für einen besseren Luftdurchsatz
- Hochwertige japanische Kondensatoren
Um gewinnen zu können, müsst ihr folgende Frage richtig beantworten: Von welchem Gehäuse hat be quiet! zuletzt eine weiße Sonderedition herausgebracht?
Postet die richtige Antwort bis zum 12.03.2019, 23.59 Uhr, hier im Blog als Kommentar und schon seid ihr im Lostopf. Wir wünschen euch viel Glück!
Dürfte das Dark Base Pro 900 Limited Edition White gewesen sein. Kann mich aber auch täuschen. Ich kenne leider nicht jedes Gehäuse von bquiet!
Zuletzt gab es eine White Edition vom Dark Base Pro 900 von be quiet!
Es war das Darkbase Pro 900 als White Edition.
Darkbase Pro 900 wurde zulest als White Edition rausgebracht.
Es war das Dark Base Pro 900 Limited Edition White
Das Dark Base 900 ist das letzte weiße Gehäuse vor dem Dark Base 700
Dark Base Pro 900 White Edition
Dark Base Pro 900 als Weiße. Haben will die 700.
Dark Base 700 in Weiß!
Das sollte das Dark Base Pro 900 Limited Edition White gewesen sein.
Ich tippe auf das Darkbase Pro 900 in der White Edition.
Das müsste die Darkbase Pro 900 in der White Edition sein
Das war die be quiet! Dark Base 900
Das war das Dark Base Pro 900 (White Edition)
Das Darkbase Pro 900 wurde zuletzt als White Edition raus gebracht.
Dark Base Pro 900 White Edition
Bequiet Dark Base 700 LE
Das war die Dark Base 900 sein falls die 700er nicht zählt.. Sinnvoll wäre es aber da diese neuer ist 🙂
Dark Base Pro 900 White Edition
Dark Base Pro 900 Edition White – ein Traum von Gehäuse die be quiet!
Sehr schön…vom Dark Base Pro 900 als limited Edition.
Dark Base Pro 900 White
Dark Base Pro 900 Limited Edition White
Das war das Dark Base Pro 900 Limited Edition White
Dark Base Pro 900 Limited White Edition
be quiet! Dark Base 700
Dark Base Pro 900
Dark Base Pro 900 White Edition
Dark Base 900
Das Dark Base 900 ist das letzte weiße Gehäuse vor dem Dark Base 700
Das hier verloste Dark Base 700 ist die jüngste weiße Sonderedition eines be quiet!-Gehäuses nach der zuletzt veröffentlichen weißen Sonderedition des Dark Base 900.
Darkbase Pro 900 wurde zulest als White Edition rausgebracht
be quiet! Dark Base 700 Limited Edition
Die aktuelle ist die be quiet! Dark Base 700 Limited Edition, die letzte vor dem raus gebrachte war die Dark Base Pro 900 White Edition
Dark Base 700 in der Limited Edition
Darkbase Pro 900 wurde zulest als White Edition rausgebracht.
Dark Base Pro 900 White Edition müsste der Schlüssel sein zum Glück? 🙂
Darkbase Pro 900 wurde zulest als White Edition rausgebracht.
Lösung: die White Edition vom Dark Base Pro 900 von be quiet!
Darkbase Pro 900 war die letzt White Edition
Dark base pro 900 als limited edition white
Na, das ist die stormtrooperige Dark Base Pro 700 White Edition 🙂
Dark Base Pro 900
Dark base pro 700 limited edition white
Ich meine es war das Darkbase Pro 900 als White Edition
Das Dark Base Pro 900 war zuletzt in der White Edition.
Dark base pro 900 als limited edition white
Dark base pro 700 limited edition white
Es war das Dark Base Pro 900 Limited Edition White
Dark Base Pro 900 Limited Edition White