Habt ihr Lust, ein hochwertiges be quiet! Dark Base 700 Midi PC Gehäuse zu testen? Dann bewerbt euch, wir suchen insgesamt 10 Tester!
Mit dem Dark Base 700 hat be quiet! einen wirklich vielversprechenden Midi Tower auf die Beine gestellt. Der Hersteller verspricht für dieses PC Gehäuse jede Menge Flexibilität, eine ausgezeichnete Kühlleistung und – ebenfalls wichtig – eine effektive Geräuschdämmung!
Die technischen Eigenschaften im Überblick
- Gehäuseform: Midi Tower
- Formfaktor Mainboards: Mini-ITX, Micro-ATX, ATX, E-ATX
- 3,5“ Laufwerkschächte: max. 7x (intern)
- 2,5“ Laufwerkschächte: max. 17x (intern)
- PCI-Steckplätze: 9x
- USB-Anschlüsse: 1x USB 3.1 (Typ-C), 2x USB 3.0 (Typ-A)
- Kopfhörer-Port: 1x
- Mikrofon-Port: 1x
- Abmessungen (H x B x T): 519 x 241 x 544 mm
- Gewicht: 13,25 kg
- Material: Stahl, Aluminium, gehärtetes Glas, Kunststoff
be quiet! Dark Base 700 bei notebooksbilliger.de
Besonders hervorzuheben ist dabei wohl die große Zahl an Laufwerken, die sich im be quiet! Dark Base 700 unterbringen und betreiben lässt. Insgesamt könnt ihr entweder maximal sieben 3,5“ Laufwerke und dazu noch drei 2,5“ Laufwerke einsetzen oder aber maximal 17 (!) 2,5“ Laufwerke gleichzeitig unterbringen.
Darüber hinaus bietet das Dark Base 700 folgende, vorteilhafte Produkteigenschaften:
- Mainboard-Tray kann links oder rechts installiert oder als Benchtable genutzt werden
- Modulare HDD-Slots erlauben flexible Bestückung mit HDDs
- Zwei gute, angenehm leise SilentWings 3 Lüfter (140 mm) vorinstalliert
- Herausnehmbare Halterung für Lüfter und Radiatoren
- 4-stufige Dual-Rail-Lüftersteuerung
- 2 Lüfter-Modi: Silence-Mode & Performance-Mode
- Platz für Wasserkühlungsradiatoren bis max. 360 mm
- PSU-Cover, Kabelführung und HDD-Slot-Abdeckungen für aufgeräumtes Inneres
- Getöntes Seitenfenster aus Temperglas
- LED-Außenbeleuchtung mit sechs wählbaren Farben
- Drei Jahre Herstellergarantie
- Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland
Ihr seht also, dass das be quiet! Dark Base 700 mit seiner durchdachten Konstruktion einerseits mit vielen guten Ideen aufwartet und euch andererseits so viele Freiheiten einräumt, dass ihr euren PC genau nach euren Vorstellungen einrichten könnt. Mit eurer individuellen Komponentenwahl, Kabelführung, Beleuchtung und Kühlung wird euer PC-System ein Unikat!
be quiet! Dark Base 700 bei notebooksbilliger.de
10 Tester gesucht!
Denkt ihr vielleicht gerade darüber nach, einen neuen PC aufzubauen oder euer bestehendes System auf- bzw. umzurüsten? Dann bewerbt euch doch bei uns als Tester! Wir suchen nämlich gerade 10 Tester, die das Gehäuse auf Herz und Nieren zuhause prüfen, in unserem Online-Shop bewerten und am Ende behalten wollen. Schreibt uns als Bewerbung unter diesen Beitrag einen Kommentar, in dem ihr uns erklärt, warum wir ausgerechnet euch auswählen sollen!
Update
Die Aktion ist beendet. Unsere Tester wurden ausgewählt und per E-Mail benachrichtigt. Also checkt eure Postfächer, auch Spam- und sonstige Ordner. Vielen Dank fürs Mitmachen, wir freuen uns auf eure Testberichte!
Hallo liebes NBB Team,
als technik-begeisterter Produkttester mit eigenem Youtube-Kanal und eigenem Blog stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor. Ich habe mir vor einigen Wochen einen PC zusammengestellt, leider habe ich da wohl an der falschen Stelle gespart und mir ein sehr günstiges Gehäuse zugelegt. Das stört mich schon die ganze Zeit. Deshalb kommt der Test mit dem be quiet Gehäuse wie gerufen.
Natürlich würde ich auf meinen Kanälen berichten und auf den NBB Shop verlinken.
Ich bedanke mich sehr herzlich und hoffe, dass es mit dem Test klappt.
Liebe Grüße
Euer Tester
Michael-Tec
Guten Abend liebes Notebooksbilliger.de Team!
Da ich im Moment sowieso vor hatte meinen PC aufzurüsten, kommt mir dieser Test sehr gelegen. Das Dark Base 700 würde meinen alten Big Tower ablösen, der schon einige Jahre auf den Buckel hat und einfach nicht mehr zeitgemäß ist.
Selbstverständlich werde ich das Produkt nach bestem Wissen und Gewissen auf Herz und Nieren prüfen und abschließend ausführlich bewerten.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Mirwais
Hallo Notebooksbilliger Team,
testen ist meine sache, weil ich in der IT abteilung von meine Firma arbeite.
Jeden Tag prüfe und teste ich software, komunikations gerät, usw.. Am ende erstelle ich natürlich eine ergebnisse Report.
Als IT ist meine bereich und ich mache dass gern, bin ich zum testen zur verfügung für Notebokksbilliger Team.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Christian V.
Hallo!
Ich treibe mich schon seit längerem auf Hardwareseiten rum und lasse mich sehr für Technik begeistern. Ein Gehäuse gehört für mich genau dazu um alles sauber und Kompakt unter zu bringen.
Ich würde sehr gerne diesen Midi Tower testen und gerne meine eigene Meinung dazu schreiben. Die notwendige Hardware besitze ich bereits.
Mit freundlichen Grüßen
Moinsen, würde gerne testen da ich gerade einen neuen Rechner zusammenbaue.
Viele Grüße aus der City
Ich würde das Gehäuse gerne testen da ich viel und oft an meinem Pc herumbastele und mir das die Arbeit enorm erleichtern würde.
Moin moin und guten Abend aus Hamburg.
Ich verfolge schon länger die Dark Base Gehäuse, weil sie aufgrund ihrer Modularität nahezu die einzigen sind, die für mich als Neukauf in Frage kommen – so könnte ich endlich mein schmuckloses Fractal Gehäuse ohne Fenster ablösen und meine neu gekauften Komponenten in Szene setzen – ohne auf Schalldämmung zu verzichten. Ich möchte unbedingt das Fenster auf die rechte Seite montieren und würde dazu also die Konfiguration des Gehäuses auf die Spitze treiben und dabei natürlich einen guten Einblick bekommen, den ich dann in meiner Bewertung schildern kann.
Mit guten 10 Jahren Erfahrung im PC-Schrauben und 5 Jahren in der IT Qualitätssicherung, habe ich sowohl das technische KnowHow, als auch den nötigen geschärften Blick – von der Freude am Testen und Dokumentieren noch ganz abgesehen.
Kurzum, ich freue mich über diese Gelegenheit und natürlich noch mehr über eine positive Rückmeldung!
Viele Grüße
Daniel
Hallo liebes NBB-Team,
Ich bin ein Österreichischer Tech Youtuber.
Auf meinem Kanal findet man viel Technik von Smartphones über Gaming Peripherien bis hin zu Gaming PC & Gaming Hardware wie CPU Kühler, Lüftersteuerungen von Reeven.
Interessant wäre ein vergleich zwischen meinem älteren BeQuiet SilentBase800, meinem jetzigen NZXT S340 Elite und diesem neuen BeQuiet DarkBase 700.
Ich würde dieses Gehäuse gerne mit meinem Ryzen 7 1700 auf einem Asus Crosshair VI Hero bestücken!
Da ich es liebe das Gehäuse farblich mit den Komponenten abzustimmen kommt dieses Gehäuse genau richtig mit seinen dezenten LEDs. In zusammen Arbeit mit den Thermaltake Riing 12 RGB Lüftern würde das sicher genial aussehen.
Ich würde dieses Gehäuse gerne auf meinem Youtube Kanal Reviewen, NBB verlinken und auf NBB eine Bewertung des Gehäuses hinterlassen.
Mit Freundlichen Grüßen,
Michi / TechTriXa
Mein Desktop ist schon fünf Jahre alt…
Hallo Notebooksbilliger-Team,
da mir mein aktuelles Gehäuse viel zu laut und unordentlich ist (die Festplatten rütteln trotz Entkopplung das ganze Gehäuse durch) suche ich momentan nach einem Kandidaten für eine Neuanschaffung. Leider gibt es kaum brauchbare Produktbewertungen zu Gehäusen, speziell im Hinblick auf Kabelmanagement und Modularität, was die Suche nicht unbedingt vereinfacht. Daher freue ich mich schon darauf, das be quiet! Dark Base 700 ausgiebig zu testen und eine umfassende Bewertung zu schreiben.
Viele Grüße
Florian Pieper
Ih wollte mir eh gerade einen neuen Server fürs Wohnzimmer zusammen bauen. Da würde mir das Gehäuse ganz gut gefallen.
Palim Palim!
Nach über 10 Jahren, die mein NZXT Desktopcase nun auf dem Buckel hat, ist es so langsam an der Zeit, die alte Röddelkiste gegen was hübscheres zu tauschen.
Das Dark Base 700 macht einen guten Eindruck und scheint auch genug Platz für meine HDDs zu bieten. Mich würde ebenfalls interessieren, wie das Kabelmangement in diesem Case durchdacht ist und wie groß der Geräuschunterschied im Gegensatz zum NZXT ist.
Die Modularität ist aber Tatsächlich der Punkt, den ich am aufregendsten finde. Ich hätte richtig Spaß daran, alle Facetten des Gehäuses kennenzulernen und auszuprobieren.
Und wenn man den Tower auch noch behalten darf, Protokolliere ich meine Erfahrungen und Experimente gerne mit und bedanke ich mich mit einer fetten Rezension 🙂
LG Flo
Nach nun mehr als 10 Jahren Gaming auf Konsolen habe ich mich vor kurzem entschieden wieder zum PC Masterrace zu wechseln 🙂 . Die meisten Komponenten habe ich schon zusammen und die letzten, die mir noch fehlen sind eine gescheite Grafikkarte und ein hübsches Gehäuse. Von daher wäre es eine Win-Win Situation für beide Seiten. Ich würde ein (hoffentlich) super Gehäuse bekommen und NBB ein ausführlichen Testbericht.
Wäre Super, wenn ich einer der glücklichen sein könnte, die das Gehäuse testen dürfen! 🙂
Viele Grüße
Emre
Schönen Abend Euch Allen,
richtig schickes Gehäuse was Ihr da rausgesucht habt.
Ich studiere Wirtschaftsinformatik & bin aktuell dabei ein kleines Projekt zu realisieren.
Speziell geht es um einen „kleinen“ Server für ein Jugendzentrum um dort auch digitale Angebote zu realisieren.
Da der Server aus praktischen Gründen in einem Raum stehen soll in dem auch Menschen sind, interessiert mich wie laut der Server mit diesem Gehäuse ist und es damit für den Betrieb in Aufenthaltsräumen geeignet ist.
Würde mich freuen bei den Tests dabei zu sein!
Liebe Grüße aus Würzburg,
Felix
Servus NBB Team!
Hatte letztens eine Disskusion mit meinem Kuseng. Er hatte sich bei euch einen Rechner selbst zusammengebastelt und meinte ich solle von meinem (gaming) Laptop, die ich auch bei euch finanziert habe, auch auf einen Rechner wechseln. Studiere Wirtschaftsingenieurwesen Mechatronik/Elektronik.
Das währe die Gelegenheit jetzt einen zu basteln. Würde dann auch direkt alle Einzelteile bestellen (finanzieren vielleicht).
Gott verdammt, ich würde euch alles geben, von Box Opening bis hin zu Video commentaring.
Gruß Bilo
Hallo,
ich habe mir eine ps4 zugelegt und dachte das ich keinen PC mehr benötige, aber dem ist nicht so. Ich brauche einen PC, da ich aber aktuell eines komplett neu aufbauen müsste wäre ein neues Gehäuse die perfekte Motivation nun damit anzufangen. Fehlende Teile werden natürlich bei NBB bestellt. Einpaar SSD’s hab ich noch rumliegen Mainboard CPU und GPU auch, kaufen würde ich noch ein entsprechendes Netzteil und mehr RAM. Also her mit dem Gehäuse und lasst mich wieder auf das Battlefield.
Hi zusammen,
Ich würde dieses Gehäuse sehr gerne testen, da ich einen neuen Rechner aufbauen will und sehr viel Wert auf die Gehäusequalität lege. Nach dem ich ein be quite Gehäuse für meinen Chef verbaut habe, bin ich ein sehr großer Fan.
Moin und Guten Abend,
warum ich?
Ich bin sowohl beruflich als freiberuflicher Medizininformatiker / FTA IT in der Forschung als auch privat als begeisteter Gamer immer dicht „am Puls“ was neue Hardware und leistunsgfähige Rechner angeht. Seit Zeiten des altehrwürdigen Brotkastens modde ich und stelle und baue meine Computer auch vollständig selbst zusammen – ein fix und fertig gekauftes PC System ist mir noch nicht ins Haus gekommen.
Ich habe dadurch langjährige Erfahrung im PC Bau und mit den PC Komponenten. Durch meine berufliche Tätigkeit bin ich im Verfassen aussagekräftiger und auch zur Not kritischer Bewertungen und Expertisen geübt. Ich habe auch schon einige Erfahrung mit Hardware-Tests u.a für Alternate, Mindfactory und Hardwareinside.
Das Dark Base käme zudem gerade wie gerufen zum Aufbau eines neuen Mittelklasse-Systems mit einem i3 8350K auf einem MSI Z370 Gaming Board mit einer GTX980 OC mit Custom-Kühlern. Die Hardware liegt wortwörtlich schon bereit und wartet nur noch auf den Einbau. Dafür bliebe das geplante MS Tech-Gehäuse dann mal im Schrank bzw. würde ich tatsächlich auch mal eine vergleichende Geräuschmessung mit hochempfindlichen Instrumenten-Mikros machen, ob das beQuiet seinen Namen auch verdient und das günstigere Case wirklich abhängt. 🙂
mit freundlichen Grüßen,
Sven Wedeken
Medizininformatiker / FTA IT
Hallo liebes Notebooksbilliger.de Team,
ich würde mich gerne als Tester für eins der be quiet! Dark Base 700 Gehäuse bewerben.
Ich baue seit längerem privat Rechner zusammen mit einem Faible für stimmige Optik.
Aus diesem Grund sind für mich seit jeher Gehäuse interessant, die über gute Kühlungsmöglichkeiten bieten. Doch auch die Lautstärke hat sich als maßgeblicher Faktor herausgestellt.
Mit der Zeit entwickelten sich in meinen Augen einige Standards, über die ein Case unbedingt verfügen sollte. So lege ich beispielsweise Wert auf die Möglichkeiten eines guten Kabelmanagements und die Verarbeitung des Gehäuses. Außerdem achte ich auf Geräuschdämmung, Vibrationen im Case und Unterbringungsmöglichkeiten für Lüfter.
Ich bewerte das Innenraum- und Außenraumkonzept sowie die Materialwahl aus ästhetischer und praktischer Sicht, im Hinblick auf Optik, Funktionalität, Kühlung und Erweiterbarkeit (Multi-GPU, Wasserkühlungen, etc.).
Außerdem wird der Einfluss diverser Lüfterkonfigurationen und deren Positionierungen auf die Temperaturentwicklung untersucht. Die Lautheit wird subjektiv aus verschiedenen Winkeln und Distanzen verglichen und sofern tauglich, mit dem Smartphone gemessen
Die entstandenen Eindrücke und gemessenen Ergebnisse werden entsprechend zusammengefasst und dargestellt. Abschließend werden sie mit einem Fazit inklusive einer Gesamtbewertung versehen.
Ich danke fürs Lesen und würde mich sehr freuen, eins der be quiet! Dark Base 700 Gehäuse
testen zu dürfen!
Ganz einfach. Ich habe den Black Friday genutzt, um neue Hardware zu kaufen. Die braucht ein schönes Zuhause mit USB C. Zack, die Dark Base wäre optimal.
Orange ist meine Lieblingsfarbe
ich bin Freizeit Zockerin und würde den Pc gerne testen
Ich habe seit langem nur noch Gaming-Notebooks im Einsatz, daher wäre es schön, einmal wieder ein richtiges Komponenten-System testen zu dürfen. Ich nutze rechenintensive Anwendungen wie auch Spieler aller Art, daher könnte ich Euch einen guten Überblick über die Leistungsfähigkeit des PCs geben.
Weil ich mir gerade einen neuen PC zusammen stelle und das Gehäuse mir sehr gefällt.
Guten Abend notebooksbilliger Team,
Momentan ist mein GaminPC (falls man es so nennen kann)mit einem etwas sehr alten herab gekommenen Gehäuse
von Fujitsu was etwas über 15 Jahre alt ist.Das Gehäuse bietet kein Kabelmanagement und hat nicht den Airflow den man haben sollte und so liegen leider die Temps etwas hoch, was sich aber mit Dem Dark Base 700 ausgleichen sollte. Seit dem suche ich ein neues Gehäuse mit Sichtfenster und richtigem Kabelmanagement. Zudem Teste ich sehr viel an Rechner und baue auch viele zusammen. Das Gehäuse testetn zu dürfen wäre eine Ehre für mich. Natürlich gibt es eine ausführliche Rezension über dieses Schmuckstück. Mir kommt es nicht nur auf Rechenleistung sonder auch auf Optik an, denn Rechenleistung habe viele aber das gewisse etwas fehlt. Mich würde es freuen wenn ich testen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
JanMalte
Viel Glück an alle anderen Teilnehmern!
MoinMoin,
Ich habe das dark base 800. Wir ziehen nächsten Monat in die USA. Es wäre eine gute Möglichkeit zu testen ob mein System mit allen Festplatten in denk kleineren tower passt. Und der kleinere tower wäre auch einfacher zu verschiffen.
Durch das dark base 800 kann ich direkt verglichen wie gut oder schlecht der tower ist.
Grüße Andi
Hallo NBB Team!
Mein Kumpel hat mir grade den Link geschickt, nachdem er sich erst vorgestern über die Lautstärke und den nicht vorhandenen Luftfluss meines PCs lustig gemacht hat. Wir haben schon getüfftelt, was alles verbesserungswürdig ist, aber ein von Experten produziertes neues Gehäuse wäre natürlich der Oberkracher.
Abgesehen davon, dass das Gehäuse Stylepoints ohne Ende hat, würde ich mich echt freuen mal einen Film oder Musik zu streamen, ohne dass die Lüfter so aufdrehen, dass man denkt der PC hebt gleich ab. Und so kann ich gleich mal noch das ein oder andere nachrüsten, genügend Platz hätte ich ja dann im Gehäuse.
Vielen Dank fürs Lesen und hoffentlich bis bald!
Hallo liebes notebooksbilliger Team,
da ich in den nächsten Monaten meine Ausbildung als It Systemelektroniker abschließe und sehr Technik interresiert bin würde ich mich sehr über die Technik freuen. Desweiteren würde ich damit viele versuche starten und natürlich alles auf herz und nieren testen.
Vielen Dank!
Brütting
Sehr geehrtes NNB-Team,
als inbrünstiger Gamer und Hardware Enthusiast, konfiguriere ich meine Gaming PCs seit Anbeginn meiner Jugend. Demzufolge bringe ich vielerlei Erfahrungen mit Gehäusen mit. Angefangen vom Standardgehäuse Mitte der 90 er Jahre, vom Chieftec Dragon während des Millenniumwechsels, bis hin zum Fractal Design Define R3 respektive R5.
Es wäre mir eine große Freude, auch dieses Gehäuse von Be quiet! vollumfänglich testen zu dürfen.
Viele Grüße
Henrik
Ich wäre ein guter Tester da ich mich schon lange mit dem Bau von Computern beschäftige und daher einige Gehäuse besaß, dazu kommt das ich erst neue Hardware bestellt habe und gerne eine AIO Kühlung (Kompaktwasserkühlung) verbauen würde was mit meinem aktuellen Gehäuse leider nicht möglich ist. LG Christian
Ich habe vor mir einen zweiten Rechner aufzubauen inclusive einer wasserkühlung und da würde sich das Dark Base 700 wunderbar neben meinem Dark Base 900 machen (auch das ist mit einer custom Wasserkühlung ausgestattet)
Ich hab aktuell einen Fractal Design Define R2 in dem leider alle Laufwerksplätze mit SSD´s belegt sind, da mein eigentlicher Arbeitsrechner gleichzeitig als NAS und Plex Mediaserver fungiert. Mit 17 Laufwerkseinschüben hätte ich Luft nach oben was die Erweiterungen mit weiteren SSD´s angeht. 🙂
Ich würde sehr gerne den neuen Dark Base 700 be quiet testen, weil der genau das richtige ist, um nachts zu zocken, ohne meine WG Mitbewohner zu wecken! Damit könnt Ihr unsere WG endlich befrieden. 😉
Hallo, allerseits.
Ich bin 22 Jahre alt, komme aus Österreich, aus der grünen Steiermark und bin hier Physikstudent. Ich betreibe gerne Sport, arbeite im Sportverein viel mit Kindern und bastle gerne, sei es mit Holz oder an meinem PC.
Wenn ich an meinem PC bastle ist wohl eines mein Hauptgrund: mein luftgekühltes System muss das Optimum an Kühlleistung bringen und dabei unhörbar bleiben. Ein theoretisches Projekt dazu ist dass ich meinen PC in Autodesk Inventor modelliere und dann mit Autodesk Simulation CFD dort die Luftströmung und Wärmeströmung simuliere.
Ich würde gerne das Dark Base 700 testen, weil ich ein absoluter be quiet! Fan bin und bisher extrem zufrieden mit Produkten von be quiet! bin, deutsche Qualität wo man dem Namen alle Ehre macht. Es macht mir einigen Spaß Hardware zu testen, vor allem wenn es dabei um Kühlung und Silent Betrieb geht. Ich habe bei meinem PC immer den Anspruch absoluter Laufruhe, vor allem bei niederer bis mittlerer Last, also everyday-use und Office Arbeiten für Studium etc., aber auch unter Vollast, in Games oder CAD/CFD-Anwendungen, bin ich extrem empfindlich was Lautstärke angeht.
Testen würde ich:
Die Leistung mit diversen Benchmarks und Spielen.
Die Lautstärke hierbei und vor allem im Alltag.
Qualität und Verarbeitung sind auch extrem wichtig.
Montage und Einbau werden natürlich ausführlich beschrieben, für mich auch recht wichtig, da ich gerne mal v.A. den CPU-Kühler wechsle.
Weiters würde ich die Optik bewerten, wobei dies eben ein sehr subjektives Thema, ich aber eben ein orange akzentuiertes System mit RGB Beleuchtung habe, hier das vollflächige Glasspanel eben hervorragend ist.
Vergleichen würde ich dieses mit meinem HAF X, vom Einbau her kann ich noch von einem Silent Base 800 berichten und direkt vergleichen werde ich es mit meinem Coolforce 2 und Aerocool P7-C1 , wobei alle diese Gehäuse nicht unbedingt in der gleichen Leistungsklasse spielen, mein Test sich hier also vor allem auf Lautstärke und Useability des Cases bezieht. Direkt die Kühlleistung und Lautstärke würde ich mit meinem HAF X vergleichen. Bin schon gespannt was so ein kleines, aber durchaus aufgeräumtes Gehäuse leistet wenn man ihn vollpackt und zum schwitzen bringt. Wenn es zeitlich passt wird sogar die Mobilität etwas getestet wenn es zur nächsten LAN-Party geht, und wie sehr die Glasscheibe beim Transport ein Problem ist.
Dazu gibts natürlich jede Menge Fotos, sei es vom Unboxing und Einbau, hin bis zum Testen und der Optik.
Mein System für diesen Test:
in 4770k
be quiet! Dark Rock Pro 3
Gigabyte Z97X SOC Force
16GB Patriot Black Mamba
KFA² GTX 670 EX OC @ MK-26 Black Series + 2x Silent Wings 2 140mm PWM
Samsung 840 Pro 256GB
Crucial BX200 240GB
WD Green 1TB
be quiet! Dark Power Pro 10
Ich nutze meinen PC hauptsächlich für Arbeiten für mein Studium wobei ich es unbedingt leise brauche, da darf der PC nicht durch laute Lüfter oder anderes beim Arbeiten stören, und natürlich zum Spielen, wenn die Zeit es mal wieder erlaubt.
Guten Morgen,
ich bin gerade dabei mich auf die Umrüstung, bzw. Neuzusammenstellung meines Rechners vorzubereiten. Spannend ist das für mich, weil ich in diesem Bereich wenig bis keine Erfahrung habe und mir gerade alles Stück für Stück neben der Arbeit anlese.
Neben all den Experten hier würde ich also die Sicht und Erfahrung eines Laien mit dem Produkt ins Rennen werfen. Wie gestalten sich Aufbau und Handhabung für jemanden der bisher keine ähnlichen Gehäuse in Gebrauch hatte? Welche Hürden bringt der Dark Base 700 für diesen Personenkreis mit sich und an welchen Stellen macht er es einem leicht?
Ich denke unter euren Kunden finden sich viele wie mich, die gerade in die erste Bauphase starten oder noch nie selbst einen PC auf- oder umgerüstet haben. Hier könnte ich wichtige erste Eindrücke zur Verfügung stellen und neben den häufig sehr eloquenten sowie versierten Bewertungen in eurem Shop einen ausführlichen Test und Beschreibung des Umgangs aus Sicht diese großen Kundengruppe vornehmen.
Viele Grüße und hoffentlich bis bald
M.
Ich würde gerne das Gehäuse mal testen. Denn ich bin nach ~25 Jahren mit meinen Aliengehäuse auf der suche nach einem neuen Gehäuse 😉
Ich hoffe das ich dadurch Inspiration bekomme, wie ich den Rechner weiter ausbauen ( neu aufbauen ) kann.
Hiermit bewerbe ich mich hoch offiziell als Tester für diesen pc/Gehäuse
Da ich gerne in ruhiger Umgebung konzentriert meiner arbeit und Gaming vergnügen nachgehe würde dieses system gut zu mir passen.
Zudem bietet mein Schreibtisch und Arbeitsumgebung leider wenig Platz um einen organisierten Arbeits Ablauf zu gestatten so das ein Midi pc/Gehäuse eine echte bereicherung wäre
Hallo !
Gerne würde ich das Gehäuse testen, da ich gerade ein neues Gehäsue suche.
Ich werde es dann ausführlich beschreiben und ein paar Fotos davon machen.
Mit freundlichen Grüßen ThomasD
Ich würde ebenfalls gerne das Gehäuse testen, da mein momentanes Gehäuse mich durch die Extreme Lautstärke der Lüfter in den Wahnsinn treibt. Da ich selber in der Technik Branche arbeite bin ich sehr vertraut damit worauf es ankommt beim testen Eines Pc Gehäuses.
Ich wünsche allen anderen teilnehmen viel Glück.
Mit freundlichen Grüßen Phil moritz
Hallo liebes Notebooksbilliger Team,
ich würde daraus ein Oldschool PC bauen.
Mit einem Core 2 Quad Q6600 8GB RAM und 2x500GB Festplatten je nach dem was ich an Grafikkarten finde würde ich noch eine GT 9600 oder eine HD 6850 verbauen um dann für die Nostalgie noch ein schön altes Windows XP 64Bit besorgen für die Oldschool Games =) und da würde dann doch so ein Schickes Gehäuse ein kleines Schmankel sein.
Liebe Grüße
Euer vielleicht Tester
Simon A.
und allen anderen auch viel Glück
Hallo Notebooksbilliger-Team,
ich habe bereits einige Erfahrung im Bereich Konfiguration von PCs. Weiterhin habe ich schon mehrere PCs selbst zusammengebaut. Dabei ist mir besonders aufgefallen, dass man nicht am Gehäuse sparen sollte. Mit einem gut durchdachten Gehäuse macht das Bauen gleich viel mehr Spaß. Ich habe auch verschiedene Gehäuse zum Vergleich.
Eine schöne Woche
Dario Lembcke
Hallo allerseits,
ich möchte mich gern als TesterIn bewerben. Ich lege Wert auf gute Qualität und Verbeitung und lasse mich gern auf den Produkttest ein. Aktuell möchte ich mir einen neuen Multimedia PC mit feinen Komponenten aufbauen und suche noch nach einem schönen Gehäuse das begeistert. Das Dark Base 700 macht einen sehr guten und funktionalen Eindruck und sieht auch optisch sehr gut aus. Ich habe eine Multimedia-Ausbildung und bewerte adequat.
Ich würde mich freuen, testen zu können, ob das schicke Gehäuse den Anforderungen genügt.
Hallo allerseits,
ich möchte mich gern als TesterIn bewerben. Ich lege Wert auf gute Qualität und Verbeitung und lasse mich gern auf den Produkttest ein. Aktuell möchte ich mir einen neuen Multimedia PC mit feinen Komponenten aufbauen und suche noch nach einem schönen Gehäuse das begeistert. Das Dark Base 700 macht einen sehr guten und funktionalen Eindruck und sieht auch optisch sehr gut aus. Ich habe eine Multimedia-Ausbildung und bewerte adequat.
Ich würde mich freuen, testen zu können, ob das schicke Gehäuse den Anforderungen genügt.
Bis bald,
Babsy
Hallo NBB Team,
als Wakü begeisterter Bastler würde ich gerne entsprechendes Gehäuse auf die Möglichkeiten hin testen eine Custom Wakü möglichst effizient einzubauen. Ich bin immer daran interessiert neue Projekte umzusetzen und bin gespannt darauf wie sich dieses Gehäuse in meinem Test schlagen wird. Gerne berichte ich und stelle die von mir gesammelten Information der Allgemeinheit zur Verfügung.
Liebe Grüße
Jan
Hallo liebes NBB-Team,
als Fachinformatiker kenne ich mich mit Hardware beruflich und privat ausreichend aus. Ich bin mit meinen 31 Jahren schon viele Jahre an Hardware aller Art interessiert und habe mir schon mehrere Systeme aufgebaut und mir zu jedem natürlich auch Gedanken zum geforderten Gehäuse gemacht, sodass ich bereits viel Erfahrung sammeln konnte. So kann ich den Aufbau, den Flow, die Geräuschdämmung und die Qualität beurteilen und mit vielen anderen Gehäusen vergleichen. Das Dark Base 700 scheint aber bereits auf dem Papier ein hervorragendes Gehäuse zu sein, dass ich sehr gern testen würde und ein detaillierten Testbericht dafür verfasse. Mein System mit einem Intel I7 7700K und 1080GTX mag gut gekühlt werden, da muss sich das Dark Base beweisen. Die Beleuchtung kann ich über mein Mainboard steuern, was ein weiteres Kriterium wäre, mich auszuwählen. Habe mir für den Systemaufbau auch eine schöne antistatische Aufbauecke zugelegt, die sich freuen würde, wieder benutzt zu werden.
Viele Grüße
Thomas U.
Hallo NBB,
ich überlege zur Zeit meinen Pc aufzurüsten und da wäre ein neues Gehäuse doch ein guter Anfang, damit sich alle neuen „Innereien“ gleich wohl fühlen 🙂
Hallo zusammen,
ich bin ein TOP300 Rezensent auf Amazon und wäre sehr interessiert an diesem stylischen und modernen Gehäuse. Die Beschreibung sieht sehr vielversprechend aus und ich würde dies gerne in der Praxis testen. Natürlich würde ein umfassender Bericht mit Bildern folgen. Über eine positive Rückmeldung würde ich mich freuen.
Grüße Simon
Das wäre eine super Gelegenheit das alte „Blechgehäuse“ meines Sohnes zu entsorgen. Quasi ein erster Schritt zu seinem neuen PC. Zum Anfang würde ein Phenom IIX4 eine neue Unterkunft bekommen, mittelfristig ist aber ein Upgrade auf eine Ryzen-CPU geplant.
Tester gefunden…Ich wäre gerne dabei da ich meinen alten PC aufrüsten bzw. umrüsten möchte und nun gerne das Gehäuse welches mich sehr anspricht als Ablöse für mein doch schon in die Jahre gekommenes Gehäuse ersetzen könnte. Ich bin in der Technik zuhause und kann daher einen unvoreingenommenen Test durchführen. Ich bin gerne dabei
Sehr geehrtes NBB Team ,
ich würde gerne das neue Gehäuse von bequiet testen. Zur Zeit darf ich mich eines Dark Base 800 bedienen, doch wäre ein Upgrade nun von Vorteil, weil ein E-ATX Motherboard verbaut werden muss. Ich habe bereits bequiet Geräte getestet und interessiere mich sehr für die neuen Ansätze die bequiet verfolgt.
Durch verschiedene Teststrecken, die ich bereits hinter mir habe, kann ich auf viel Erfahrung zurückgreifen. Aus diesen Gründen würde ich mich sehr freuen das neue Produkt testen zu dürfen.
Mich würde eine positive Antwort sehr freuen.
mit freundlichen Grüßen
Viktor M.
hier bekommt man endlich mal ein Gert, welches meine Stille unterstützt
Hallo Notebooksbilliger-Team,
ich besitze momentan ein Pure Base 600, das mir leider etwas zu klein ist. Außerdem habe ich kein Seitenfenster und mein MSI X370 M7 ACK kann nicht bestaunt werden. Ich würde natürlich die eingebauten LEDs im Gehäuse sowie die vom Mainboard ansteuerbaren testen und euch meine Erfahrungen schildern.
Super am Dark Base 700 finde ich vor allem der USB 3.1 Gen 2 Typ C an der Front. Das ist ja mittlerweile sehr zukunftssicher. Es kommen ja langsam immer mehr Anwendungsfälle und so muss man nicht immer unter den Schreibtisch kriechen.
Ich habe derzeit zwei 2,5″ SATA SSDs welche an der Rückseite ihren platz finden könnten. Die eine (64GB) verwende ich für meine Virtual Box, die andere (128GB) dient als schnellerer Zwischenspeicher für aktuelle Arbeitsprojekte. Für das Betriebssystem werkelt eine M.2, die für das Gehäuse ja keine Rolle spielt. Für meine Daten habe ich eine HDD. Mangels NAS/ Externem RAID will ich noch zwei weitere, zusätzliche Festplatten verwenden die ich noch rumliegen habe.
Zum kühlen besitze ich eine AIO-Wasserkühlung von CoolerMaster. Diese Besitzt einen 240 mm Radiator (2 Lüfter) und braucht natürlich auch noch etwas Platz.
Beim Pure Base 600 wird es jetzt echt recht knapp. Passt zwar noch rein, aber durch den Festplattenkäfig wird der Luftfluss schon ordentlich blockiert. Beim Dark Base 700 fehlen ja die Laufwerksschächte und alles rutsch ein wenig nach oben.
Im Bericht kann ich dann natürlich (insofern gewünscht) auch einen Vergleich der beiden Gehäuse machen. Insbesondere hoffe ich, dass beQuiet! hier bei den Schrauben etwas nachgebessert hat, denn zumindest bei mir ist das immer ein wenig Fummelarbeit, bis das Gehäuse wieder zu ist.
Viele Grüße,
Chris