Ein UHD-Beamer kostet bis jetzt deutlich mehr als 1.000 Euro. Als einer der ersten Hersteller unterschreitet ACER mit dem V6810 Projektor diese magische Grenze. Dieser 4K-Beamer eignet sich dank seiner Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel sowie HDR- und Rec.2020-Unterstützung für jedes Heimkino. Der Kontrast liegt bei 10.000:1, sodass ihr diesen Beamer auch tagsüber im Wohnzimmer einsetzen könnt. Der V6810 von Acer ist auch derzeit der weltweit kleinste und leichteste 4K UHD-Projektor.
Acer V6810 Beamer bei uns im Shop
Inhalt:
- Informationen und Ansichten
- Technische Daten
- Anschlüsse
- Fernbedienung und Bedienelemente
- Testaufbau
- Vergleichsbilder / -Video
- Settings
- Messungen
- Sound
- Service
- Beispiele Projektionsabstände
- Fazit
Informationen und Ansichten
Die technischen Daten des V6810 Beamers von ACER klingen vielversprechend. Die Lampenleistung beträgt 2.200 ANSI-Lumen und der Kontrast liegt bei 10.000:1. Der V6810 arbeitet mit einem DLP-Chip von Texas Instruments, der ein maximales Bild von 3.840 x 2.160 Pixel erzeugen kann, was UHD (4K) entspricht. Dank des RGBRGB-Farbrades bietet der V6810 mit der Rec.709 Farbraumabdeckung sehr natürliche Farben. Ein weiterer Vorteil eines RGBRGB-Farbrades ist, dass pro Umdrehung 2x die jeweiligen Grundfarben dargestellt werden.

Quelle: Texas Instruments / Youtube
Filme wie »Matrix« oder »Der Marsianer« (Rettet Mark Watney) sind zwei Beispiele, die mit dieser Technik aufgenommen wurde. Die Farben werden mit dem ACER Beamer entsprechend der Vorgaben auch so dargestellt. Das soll verhindern, dass das „Feeling“ mit einem Beamer verloren geht. Der UHD-Beamer von ACER unterstützt auch den Farbstandard Rec. 2020.
Zusätzlich lässt sich das Bild auch mit HDR (High Dynamic Range) verbessern. Viele Farb- und Bildsettings sind beim V6810 kombinierbar. Somit habt ihr bei allen Lichtverhältnissen immer ein gutes Bild. Durch das Farbrad mit sechs Segmenten und der guten Lichtleistung kann der ACER V6810 auch tagsüber ein sehr gutes Bild erzeugen. Die Lebensdauer der Lampe liegt bei rund 4.000 Stunden. Je nach gewähltem Lampenmodus kann sich die Lebensdauer bis zu 15.000 Stunden verlängern. Bei einer täglichen Nutzung von durchschnittlich 4 Stunden sind das 2,5 bis 10 Jahre.
Der Lieferumfang unterscheidet sich von anderen Beamern. Der Projektor von Acer wird in einer praktische schwarze Tragetasche geliefert, mit der ihr den Beamer auch zu Freunden leicht mitnehmen könnt. Acer hat auch an ein HDMI-Kabel gedacht. Eine Fernbedienung samt AAA-Batterien und drei Kabel liegen ebenfalls mit im Karton.
Technische Daten
Produkteigenschaften des Acer V6810 4K Beamer | |
Projektionssystem | DLP |
Lampe | Phillips, 240 Watt, UHP Lampe Lampenstunden: bis zu 4.000 Stunden bis zu 10.000 Stunden im Sparmodus bis zu 15.000 Stunden im ExtremeEco-Modus |
Auflösung | 3.840 x 2.160 (UHD) |
Helligkeit | 2.200 ANSI Lumen |
Kontrastverhältnis | 10.000:1 |
Seitenverhältnis | 16:9 / 4:3 |
Anzeigegröße | 0,66 – 7,62 m |
Schnittstelle | 2 x HDMI 1 x VGA 1 x RS232 2 x USB 2 x Sound 1 x 12V Trigger |
Abmessungen |
343 x 124 x 258 mm
|
Betriebsgeräusch | 31 dB(A) |
Besonderheiten | HDR, Rec. 2020, Rec. 709 |
Zubehör | Fernbedienung, Stromkabel |
Gewicht | 3,5 kg |
Sound | 1 x 10 Watt |
Lieferumfang | Stromkabel, HDMI Kabel, Fernbedienung Batterien, Linsenkappe Tragetasche, Schnellstartanleitung Anleitung auf CD |
Anschlüsse
Wie bei fast allen Beamern befinden sich die Anschlüsse alle auf der Rückseite. Der V6810 von ACER verfügt über zwei HDMI-Buchen, wobei eine UHD / 4K unterstützt. Hieran müsst ihr das HDMI-Kabel anschließen, wenn ihr einen UHD-Zuspieler benutzt. Über die VGA-Buchse lassen sich auch ältere PCs oder Notebooks mit dem Beamer verbinden. Die beiden USB-Buchsen dienen nur für Servicetätigkeiten beziehungsweise versorgen externe HDMI-Dongles mit der passenden Spannung (5V). Wenn ihr eine motorisierte Leinwand benutzt, könnt ihr diese über den RS232-Anschluss sowie über den 12 V Trigger ansteuern. Auf der Rückseite sind auch zwei Audiobuchsen vorhanden.
Acer V6810 Beamer bei uns im Shop
Fernbedienung und Bedienelemente
Die Fernbedienung des Beamers ist recht handlich. Sobald eine Taste gedrückt wird, schaltet sich eine Hintergrundbeleuchtung zu. Viele Funktionen des Beamers lassen sich über spezielle Tasten direkt anspringen, ohne dass ihr euch durch die vielen Settings hangeln müsst.
Auf der Oberseite des Beamers befinden sich einige Tasten, die ihr nutzen könnt, wenn mal wieder die Fernbedienung unauffindbar ist.
Testaufbau
Die Testbedingungen wurden wie bei allen unseren Beamertests nachgestellt. Das heißt, als Projektionsfläche diente eine 2,10 m breite Leinwand und der Projektionsabstand zur Leinwand betrug rund 3 Meter. Als Quellen dienten HD-Aufnahmen, Blu ray-Filme und YouTube-Videos. Die hellen Aufnahmen wurden tagsüber gegen 14:00 Uhr gemacht, wobei draußen die Sonne schien. Die Aufnahmen am Abend entstanden gegen 20:00 Uhr. Hier war es draußen schon dunkel.
Vergleichsbilder / -Video
Der ACER V6810 Beamer musste seine Qualitäten bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zeigen. Am frühen Nachmittag war das Bild schon recht ordentlich, wobei jedoch die Farben und Kontraste recht verwaschen dargestellt wurden. Ein Umschalten vom Normal- in den Eco-Modus verschlimmerte nur die Bildqualität. Je dunkler die räumlichen Lichtverhältnisse wurden, desto besser wurde das Bild. Die Farben und auch der Kontrast zogen deutlich an. Am Abend konnte der DLP-Beamer von ACER überzeugen.
Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Settings
Über die Menüs und die vielen Untermenüs lässt sich das Bild für alle Quellen, Lichtverhältnisse und Geschmäcker einstellen. Die Menüs werden zentral oder in den vier Ecken im Bild eingeblendet. Einige Änderungen werden unmittelbar angezeigt, sodass man sofort sieht, wie sich das Bild verändert. Wird ein anderer Videomodus oder die Leise-Einstellung gewählt, dauert es knapp 10 Sekunden, bis der Beamer wieder ein Bild darstellt. Die Menüstruktur der Settings ist einfach aufgebaut und man findet sich schnell zurecht.
Messungen
Die Wärmemessung wurde nach einer Stunde Nutzung mit der Wärmebildkamera vom Cat S60 Smartphone vorgenommen. Auf der Oberseite des Beamers konnten wir einen Hotspot mit 28,7 Grad Celsius messen. Auf der linken Seite, dort wo das Belüftungssystem die Verlustleistung nach außen bläst, zeigte die Wärmebildkamera über 49 Grad an. Rechts blieb das Gehäuse angenehm kühl und wurde kaum wärmer als die Zimmertemperatur. Das Belüftungssystem war im Sparmodus angenehm leise. Im Normalmodus war es – in unmittelbarer Nähe zum Beamer – hörbar. Zusätzlich besitzt der Beamer von Acer einen „sehr leise“ Modus. Die Lichtleistung sinkt dabei kaum, jedoch ist der Beamer in diesem Modus so gut wie nicht hörbar. Acer gibt hier einen Wert von 24 dB(A) an, was wirklich sehr leise ist.
Der Projektor von ACER besitzt mehrere Einstellungen zur Lampenleistung. Im Normalmodus benötigt der Projektor rund 294 Watt. Die Leistungsaufnahme sinkt im Sparmodus (ECO) auf ~210 Watt. Im Dynamik-Modus werden 222 Watt benötigt. Ist der Beamer ausgeschaltet, werden immer noch ~18 Watt benötigt.
Sound
Für die Soundausgabe hat ACER im Beamer einen kleinen Lautsprecher mit 10 Watt integriert. Dieser klingt recht ordentlich, aber auch sehr leise. Diesen Lautsprecher solltet ihr nur als Übergangslösung verwenden, denn es fehlen sämtliche Tiefen und Bässe. Beim Betrachten von Filmen bleibt der Sound schnell auf der Strecke. Aber wie bei allen Beamern gilt: Erst mit dem passenden Soundsystem wird euer Wohnzimmer zum Kinosaal. Hier ist es ratsam, eine externe Soundbar anzuschließen oder den Sound via HDMI über eine Hi-Fi-Anlage auszugeben.
Nach oben
Service
Wenn nach vielen Monaten und Jahren die Lichtleistung der Lampe zur Neige geht, lässt sich diese einfach austauschen. Oben am Gehäuse des Beamers befinden sich zwei kleine Schrauben, die einen Teil des Gehäusedeckels festhalten. Nach dem Lösen der Schrauben könnt ihr den Deckel leicht entnehmen, um so die Lampeneinheit auszutauschen. Diese wird lediglich durch eine Schraube fixiert. Über das Onscreen-Menü lassen sich jederzeit die Lampenstunden auslesen. Ein neues Lampenmodul kostet rund 160 Euro.
Beispiele Projektionsabstände
Projektionsabstand | Format | Bildbreite | Bilddiagonale |
103 cm | 4:3 | 53 cm | 66 cm / ~ 25 Zoll |
16:9 | 70 cm | 81 cm / ~ 31 Zoll | |
152 cm | 4:3 | 77 cm | 97 cm / ~ 38 Zoll |
16:9 | 103 cm | 118 cm / ~ 46 Zoll | |
202 cm | 4:3 | 103 cm | 129 cm / ~ 50 Zoll |
16:9 | 137 cm | 158 cm / ~ 62 Zoll | |
250 cm | 4:3 | 128 cm | 160 cm / ~ 62 Zoll |
16:9 | 171 cm | 196 cm / ~ 77 Zoll | |
300 cm | 4:3 | 153 cm | 191 cm / ~ 75 Zoll |
16:9 | 204 cm | 234 cm / ~ 92 Zoll | |
400 cm | 4:3 | 204 cm | 254 cm / ~ 100 Zoll |
16:9 | 272 cm | 312 cm / ~ 122 Zoll | |
501 cm | 4:3 | 257 cm | 321 cm / ~ 126 Zoll |
16:9 | 342 cm | 393 cm / ~ 154 Zoll |
Fazit Acer V6810
Der UHD-Beamer V6810 von ACER überraschte uns nicht nur durch seinen günstigen Preis, sondern auch durch sein geringes Gewicht und den kleinen Abmessungen. Mit 999 € unterschreitet ACER auch die magische Grenze von 1.000 Euro. Im Test trumpfte der 4K-Beamer mit seinen Features wie HDR-Unterstützung, Rec.709 und 2020 Farbraumabdeckung und dem speziellen Silent Modus auf. Der ACER V6810 verwandelt jedes Wohnzimmer in einen Kinosaal. Die Lichtleistung von 2.200 ANSI-Lumen ist auch für den Einsatz am Nachmittag geeignet.
Direkte Sonneneinstrahlungen sollten jedoch vermieden werden. Tagsüber ist das Bild etwas verwaschen, was man jedoch über die vielen Einstellungen / Setting etwas ausbügeln kann. Tagsüber sollte auf jeden Sparmodi verzichtet werden, diese würden nur den Filmgenuss trüben. Am Abend oder in abgedunkelten Räumen kann der ACER V6810 zeigen, was er kann. Satte Farben mit sehr guten Kontrast werden auf der Leinwand in 4K dargestellt. Vorausgesetzt, dass der Zuspieler (Receiver, Blu ray-Player, IPTV…) diese Auflösung liefert und ihr den HDMI-1-Anschluss am Beamer nutzt. Ein Full HD-Bild (1.920 x 1.080) wird nicht hochskaliert.
Mit dem V6810 Beamer zeigt ACER, dass ein 4K-Beamer auch leicht und kompakt sein kann. Der UHD-Projektort wiegt gerademal 3,5 kg und lässt sich leicht zur nächsten Grillparty oder zum Fußballabend bei Freunden mitnehmen. Eine schwarze Tragetasche gehört zum Lieferumfang. Auch die Abmessungen von 343 x 124 x 258 mm sind beeindruckend und der V6810 braucht nur so viel Platz wie ein „normaler“ Full HD-Beamer
Der Sound, der aus einem 10 Watt Lautsprecher ertönt, ist sehr leise und sollte nur als Übergangslösung angesehen werden. Der UHD-Beamer von Acer benötigt auch sehr viel Strom. Tagsüber und bei voller Lichtleistung braucht der Projektor fast 300 Watt. Im ECO-Modus sinkt der Verbrauch auf ~210 Watt, was für einen 4K-Beamer im Sparmodus normal ist.
Mit 989 Euro ist der ACER V6810 UHD-Beamer ein günstiger Einstieg in die Welt der 4K Beamer und eine lohnenswerte Anschaffung.
* Stand 03.2019
Acer V6810 Beamer bei uns im Shop
Tester gesucht
Wer selbst einmal den ACER V6810 UHD-Beamer testen will, hat jetzt die Chance diesen zu gewinnen. Sagt uns in der Kommentarzeile bis zum 31.03.2019, 23.59 Uhr, weshalb ihr ein guter Tester wärt. Wir wünschen euch viel Glück.
Update: Die Bewerbungsfrist ist hiermit beendet. Nach Durchsicht aller Kommentaren wird der Tester bzw. die Testerin ermittelt und per email angeschrieben.
Beim Gaming, Film und Serien schauen würde der Beamer auf jeden Fall in allen Lebenslagen zum Einsatz kommen.
Hallo,
ich würde den Beamer gerne testen und ihn dabei nicht nur für zum Filme/Serien schauen nutzen sondern auch wie gut er für Gaming geeignet ist. Sowohl bezüglich PC als auch Konsolen Gaming und dabei werde ich beschreiben wie er sich verhält (InPut Lag, Reaktionszeit etc).
Kann ihn dann mit meinem Fernseher und Monitor vergleichen. Außerdem natürlich wie die Farben sind und die Lautstärke,Ton und so weiter.
Gruß
Hallo,
Ich würde den Beamer gerne in den Bereichen Filmen und Gaming auf Herz und Nieren testen. Dabei würde ich auch auf Vor und Nachteile des Beamers gegenüber Alternativen, wie z.B. einem Fernseher eingehen.
Ich bin begeistert von Beamern und nutze einen Full HD Beamern im Büro. Gerne würde ich zu Hause nun einen 4K Beamer Testen, den ich für mein Heimkino benutzen würde!
Hallo liebes Notebooksbilliger-Team,
ich würde super gerne den Beamer V6810 von Acer testen. In meiner großen Studenten WG schauen wir gern zusammen Filme, der Beamer hat allerdings keine 4K 😀
Die neue Game of Thrones Staffel wäre natürlich eine super Gelegenheit den V6810 zu testen. Zum einen in der WG zum anderen aber draußen im Garten, dort schauen wir im Sommer und Frühling nämlich auch gerne mal einen Film auf der Hauswand des Nachbarn.
Gerade die nicht optimalen Bedingungen in der Dämmerung wären eine gute Gelgenheit den Beamer mal in „extremeren Bedingungen“ zu testen. Ich bin gespannt auf die Farbwiedergabe, den Ton und die Lautstärke.
Meine Mitbewohner und ich würden uns super freuen den Beamer zu testen, denn der Winter naht ;D
Viele Grüße
Melanie
Hallo liebes Notebooksbilliger Team,
ich würde super gerne den Beamer V6810 von Acer testen. In meiner großen Studenten WG schauen wir gern Filme zusammen. 4 K hat unser Beamer allerdings bei weitem nicht.
Und die neue Game of Thrones Staffel wäre natürliche eine schöner Anlass um den Beamer zu testen. Der Beamer könnte nicht nur drinnen sondern auch draußen getestet werden. Denn im Frühling und Sommer schauen wir abends auch gerne mal einen Film an der Hauswand des Nachbarn. Da wäre gerade die Dämmerung eine super Gelegenheit den V6810 in etwas „extremeren Bedingungen“ zu testen. Ich bin gespannt auf die Bildqualität, den Ton und die Lautstärker.
Ich würde mich sehr freuen den 4K Beamer zu teste, denn der Winter naht ;D
Viele Grüße
Melanie
Hallo,
Wir sind als Tester bestens geeignet, da sie mit einem Tester gleich 4 Testpersonen bekommen. 2 Erwachsene, bei denen einer gerne Sport ansieht und die andere Person gerne Serien ansieht. 2 Kinder, die einmal gerne streamen und auch die Gaming Kapazität betrachten können. Wenn das noch nicht reicht, dann haben wir natürlich auch immer wieder Freunde bei uns, die gerne ihre Meinung kundtun.
Also mehr Informationen könnt ihr mit einem Beamer nicht erhalten.
Vielen Dank
Wir nutzen einen Epson FullHD Beamer im Wohnzimmer, der allerdings bezüglich Lautstärke kein ruhiger Geselle ist. Der Acer sollte in dieser Disziplin schon mal verglichen werden. Da wir ein sehr helles Wohnzimmer haben, würde mich auch hier der Direktvergleich sehr interessieren, inwieweit man auf das Abdunkeln vielleicht sogar verzichten kann. Am meisten wäre ich allerdings auf die verbesserte Auflösung gespannt! Nebenbei wären sicherlich der Stromverbrauch, die Wärmeentwicklung und Dinge wie ein potenzieller Regenbogeneffekt beim Acer interessant, was ja so beim Epson technikbedingt nicht vorkommen kann. Außerdem ist unser „Hauptfernseher“ der Beamer, weshalb wir wahrscheinlich ein ziemlich geübtes Auge für eine Vergleich haben dürften. Als zusätzliche Vergleichsinstanz haben wir Koch eine in die Jahre gekommenen, aber hervorragenden Plasma, der mit tollen Schwarzwerten glänzt und durch den man immer wieder bezüglich des Beamerbildes etwas genullt wird. Ich könnte mir vorstellen und würde mir wünschen, den Acer 4K gemeinsam mit meiner Frau etwas näher begutachten zu dürfen!!
Bester Tester, weil rezensionsgewohnter Buchblogger und WG mit vier Personen, die alle unterschiedliche Sehgewohnheiten haben. Wir testen alle Umstände im Alltagsbetrieb.
Lächeln, Fabian.
Hallo liebes NBB Team,
als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem YOUTUBE-KANAL und BLOG möchte ich sehr diese ACER V6810 UHD-Beamer genauer unter die Lupe nehmen und vorstellen.
In unserem Hobbykeller wollten wir schon seit Jahren eine kleine Kinoecke machen. Dafür bräuchte man aber einen guten Beamer für gute Bilder sorgt.
Deshalb kommt dieser Test für uns wie gerufen.
Natürlich verlinke ich auch mein Youtube-Video und Blog auf Euren Shop, damit die Interessenten auch gleich zur richtigen Adresse gelangen.
Ich hoffe, es klappt und ich kann schon bald mit den ersten Test loslegen.
Grüße an die ganze Mannschaft
Euer Tester Michael-Tec
Hallo Zusammen, ich möchte gerne zusammen mit meiner Familie diesen tollen Beamer testern.
Gerade meine Kids wollten schon immer ein Kinofeeling in den ganzen Feiern (Kindergeburtstag etc) haben.
Aber auch die Männer würden sehr gerne Ihre Fussballpartys mit einem Beamer genießen.
Hoffentlich klappt es mit dem Produkttest.
Lg Tina & Co.
Ich bewerbe mich als Tester für diesen UHD-Beamer von Acer aus folgenden Gründen:
1. Ich bin überaus motiviert und habe größtes Interesse an jeglicher Technik/Technologie.
2. Ich weiß mich schriftlich auszudrücken und wie eine verständliche, sachliche und umfangreiche Produktbewertung auszusehen hat.
3. Ich habe allerlei Tests, mit denen ich den Beamer durchaus mal an seine Grenzen bringen kann, will und werde.
Ich beschränke die Gründe mal auf diese drei, da diese am aussagekräftigsten sind und ich euch auch nicht mit belanglosen traurigen Geschichten langweilen möchte.
Ich wäre definitiv der richtige Tester für den Acer V6810 UHD-Beamer und das aus vollster/leidenschaftlicher Überzeugung.
Hallo liebes Notebooksbilliger Team,
ich würde super gerne den Beamer V6810 von Acer testen. In meiner großen Studenten WG schauen wir gern Filme zusammen. 4 K hat unser Beamer allerdings bei weitem nicht.
Und die neue Game of Thrones Staffel wäre natürliche eine schöner Anlass um den Beamer zu testen. Der Beamer könnte nicht nur drinnen sondern auch draußen getestet werden. Denn im Frühling und Sommer schauen wir abends auch gerne mal einen Film an der Hauswand des Nachbarn. Da wäre gerade die Dämmerung eine super Gelegenheit den V6810 in etwas „extremeren Bedingungen“ zu testen. Ich bin gespannt auf die Bildqualität, den Ton und die Lautstärker.
Ich würde mich sehr freuen den 4K Beamer zu teste, denn der Winter naht ;D
Viele Grüße
Melanie
Hallo liebes Notebooksbilliger Team,
ich würde super gerne den Beamer V6810 von Acer testen. In meiner großen Studenten WG schauen wir gern Filme zusammen. 4 K hat unser Beamer allerdings bei weitem nicht.
Und die neue Game of Thrones Staffel wäre natürliche eine schöner Anlass um den Beamer zu testen. Der Beamer könnte nicht nur drinnen sondern auch draußen getestet werden. Denn im Frühling und Sommer schauen wir abends auch gerne mal einen Film an der Hauswand des Nachbarn. Da wäre gerade die Dämmerung eine super Gelegenheit den V6810 in etwas „extremeren Bedingungen“ zu testen. Ich bin gespannt auf die Bildqualität, den Ton und die Lautstärker.
Ich würde mich sehr freuen den 4K Beamer zu teste, denn der Winter naht ;D
Viele Grüße
Melanie
Hallo liebes NBB Team,
In meiner großen Studenten WG schauen wir gern Filme zusammen. 4 K hat unser Beamer allerdings bei weitem nicht.
Und die neue Game of Thrones Staffel wäre natürliche eine schöner Anlass um den Beamer zu testen. Der Beamer könnte nicht nur drinnen sondern auch draußen getestet werden. Denn im Frühling und Sommer schauen wir abends auch gerne mal einen Film an der Hauswand des Nachbarn. Da wäre gerade die Dämmerung eine super Gelegenheit den V6810 in etwas extremeren Bedingungen zu testen.
Ich würde mich sehr freuen den 4K Beamer zu teste, denn der Winter naht.
Viele Grüße
Melanie
Da mir mein aktueller Fernseher zu klein wird (das Alter lässt grüßen…) bin ich momentan auf der Suche nach etwas „Größerem“ und schwanke zwischen einem 75″ Fernseher oder einem UHD-Beamer mit 3m breiter Leinwand.
Bezüglich eines UHD-Beamers habe ich aber noch gar keine Erfahrung, wie
– sich dieser bei Tageslicht verhält
– gut die Bildqualität auf einer 3m breiten Leinwand wirklich ist, wenn man 4-5m davon entfernt sitzt
– laut der Beamer ist
Diesbezüglich würde ich gerne den Acer V6810 testen. „Füttern“ könne ich ihn mit Netflix (Ultra HD), Plex (HD und Ultra HD) sowie meiner umfangreichen Blu-ray-Sammlung.
Hallo,
ich hätte nicht nur den perfekten Ort für den Beamer sondern auch viele Geräte, die sich sehr darüber freuen würden eine dauerhafte Verbindung mit dem Beamer einzugehen ;). Ein toller Tester wäre ich, da ich Technik begeistert bin und sehr gerne alles mögliche ausprobieren.
Gerne würde ich den Beamer für gemeinsame Filmabende oder Vereinssitzungen nutzen und Bilder vom Laptop, Chromecast oder Firestick auf die Leinwand projizieren. Würde mich freuen den Beamer mit diversen Geräten in verschiedenen Situationen zu testen.
Viele Grüße
ich habe bereits einen älteren High-End Panasonic Beamer und eine 100″-Leinwand. Da ich auf 4K umsteigen möchte, wäre der Vergleich sehr spannend, ob der recht preiswerte Acer qualitativ mithalten kann.
Ich würde den Beamer gerne im Unterricht einsaetzen, da wir sehen unterschiedliche Bedingungen in Bezug auf Ausleuchtung und Prokektionsflächen haben und zudem verschiedenste Inhalte von einfachen Texten über Webseiten und Filme bis hin zur Projektion der Dokumentkamera darstellen müssen und daher auf der Suche nach einem licht- und kontraststarken Beamer sind.
Wir haben bereits die Leinwand dafür 🙂 Bei uns würde alles über den Beamer laufen – Bundesliga, Spiele, Filme, Serien usw.
Wir legen auch viel Wert auf die Qualität von Bild und Ton. Als Tester würde ich auf die Vor- und Nachteile vom Beamer zum Fernseher eingehen und könnten auch mit einem viel älteren Beamer Acer Modell vergleichen
Guten Tag zusammen,
ich bin sehr technikinteressiert und ein echter Film- und Serien-Enthusiast. Ich teste gerne viele verschiedene optionen und verbringe manchen Abend mehr Zeit mit dem Einstellen meines Fehrnsehrs oder dem Onkyo weil ich immer denke „Da geht noch was“. Auch Videospiele sind ganz groß nochmal deutlich besser. Dabei ist es egal ob Konsole oder PC. Leider hat es für einen Beamer bisher nicht gereicht auch wenn ich eigentlich das perfekte Wohnzimmer dafür habe. Ich würde den Beamer wirklich gerne gewinnen. Damit würde sich mein kleiner Traum vom großen Bild endlich erfüllen.
Liebe Grüße
Michael
Ich bin ein Film und Serien Junkie, liebe das zocken an großen Bildschirmformaten und als IT-Systemkaufmann ein Freak was Technik betrifft.
Ich würde dieses Gerät gern testen, um anderen Usern von Alternate die Chance zu geben, einen Testbericht von einem User zu erfahren. Das finde ich immer besser und objektiver, als alles andere.
Ich würde mich sehr über den Test dieses Produktes freuen. Für mich ist bei einem Test wichtig, die Vor-aber auch eventuellen Nachteile eines Produkts herauszufinden. Wie ist es verpackt, wie lässt es sich aufstellen, wie ist die Handhabung, wie die Verarbeitung. Das würde ich gern bei diesem Produkt testen und darüber gern berichten.
Ich würde diesen Beamer gern testen und halte mich für eine geeignete Testerin, weil ich objektiv an diesen Test herangehen würde und nicht automatisch alles positiv sehe, nur weil ich dieses Produkt haben möchte. Immer ruhig und mit Bedacht an diesen Test herangehen, von der Verpackung, dem Auspacken, den Funktionen und dem Gebrauch testen, ob es einfach ist, für Jedermann geeignet und fair berichten. So wünsche ich mir jedenfalls viel mehr Tests im Internet. Von normalen Leuten und nichts Erfundenes.
Hallo Notebooksbilliger.de Team,
wir würden bei dem Test unterstützen und den ACER V6810 Beamer auf Herz und Nieren testen. Unsere Familie und Freundeskreis veranstaltet oft Spiele, Film- und Bilderabende. Hierfür haben wir bereits im Wohnzimmer einen (inzwischen alten) SVGA Beamer an der Decke installiert mit einer dazugehörigen Motorleinwand mit 120 Zoll Projektionsfläche. Direkt darunter steht unser Fernseher. Wir haben die Möglichkeit einen direkten Vergleich zwischen der Qualität des Beamers und der des UHD Fernsehers zu machen. Wir haben entsprechende UHD (4K) Quellen zur Verfügung und können somit Filme, TV, Spiele, … und vieles mehr im direkten Vergleich antreten lassen. Natürlich würde ein ausführlicher Testbericht mit vielen unterschiedlichen Kriterien und Bedingungen an euch geliefert werden (Bild unter Lichteinfluss, Wiedergabe, ……). Würde mich freuen wenn wir gewählt würden. Wir sind bereit und motiviert!
Grüße Chrissi und Familie
Hi! Ganz einfach! Das Gerät würde bei mir rund um die Uhr laufen! Standard TV Programme, 4K Inhalte und meine PS 4 würden das Ding nicht mehr zur Ruhe kommen lassen! Die Lampe würde sich freuen wieder abkühlen zu dürfen!
Gucke dauernd Filme, Serienjunkie, PS4 Zocker, Technikfan, blablabla. Das hat fast jeder.
Aber warum bin ich ideal? Ich bin jetzt in einem Alter, bei dem ich näher an den Fernseher gehen muss um die In-game tested bei XCom2 zu lesen! In dem ich die Untertitel bei nicht synchronisierten Serien größer machen muss! Helft mir! Ich kann keinen größeren Fernseher stellen aber mit Beamer würde da was gehen 😉
Hallo zusammen,
das Thema „Beamer“ verfolgt mich schon seit einigen Jahren. Früher noch unbezahlbar, sind einige Geräte nun erschwinglich. Hat man selbst jedoch einige Ansprüche, die zufälligerweise das getestete Gerät erfüllt, dann muss man schnell tiefer in die Tasche greifen.
Ich selber habe tatsächlich bisher noch keine Erfahrungen mit einem solchen Gerät machen können, gerade deswegen wäre ein Test für mich besonders interessant und ich könnte das Gerät völlig unvoreingenommen auf Herz und Nieren testen.
Viele Grüße
Hallo, ich würde ihn mit einem Full HD Beamer vergleichen sowohl beim Filme schauen als auch beim Spielen mit der PS4 und die Unterschiede zwischen normal, Eco und extreme Eco mit dem Full HD Beamer vergleichen.
Weil ich zwei kleine Kinder und schon einen Beamer habe.
Beste Grüße Malte
Ich würde den Beamer auf alltagstauglichkeit testen. Wie hd Sender gucken oder über netflix 4k Filme Angucken. Auch würde ich es für schulische Projekte testen mit powerpoint. Auch die ps4 pro wäre von meinem test nicht ausgeschlossen.
Warum sind wir ein gutes Testerteam? Erfahrungund ein gehoben Anspruch an die Technik sind nur ein Teil unserer Vorzüge. Desweiteren teste wir das Gerät im Familienverbund . So kommt gaming, Filme, Sport und alle sonstigen Möglichkeiten das Gerät zu nutzen an seine gränzen. Ein großes Wohnzimmer mit viel Licht bietet uns die Möglichkeit Lichtverhältnisse, Abstände und Blickwinkel zu berücksichtigen. Ein Testbericht sollte nicht nur technische Details beinhalten. Mit einer lebhafte Schreibweise, die auch persönliche Eindrücke vermitteln sollen, versuchen wir einen ehrlichen Eindruck über das Produkt zu vermitteln. So hoffen wir nicht das Gefühl zu vermitteln das Gerät zu bewerben und es Himmel hoch zu loben, sondern dem Leser das Gefühl zu geben hier einen Mehrwert über das Produkt zu erfahren.
Meine Familie würde sich freuen das Produkt testen zu dürfen und das erste Mal einen Beamer in unseren Reihen zu haben.
Bis dahin liebe Grüße
Ich finde Produkttests immer spannend und würde mich gern daran beteiligen, dieses Produkt auf Herz und Nieren zu testen und einen Bericht darüber abzugeben. Deshalb bewerbe ich mich gern.
Guten Tag,
Unsere Familie wäre eine gute Testfamilie, da wir gerne zusammen oder auch mit Freunden verschiedenste Filme gucken. Mit einem Beamer kommt sogar noch etwas Kinoflare dazu.
Was technische Details angeht sind wir recht gut informiert, sodass wir verschiedene Features und die Qualität gut bewerten könnten.
Über eine positive Zusage würden wir uns sehr freuen.
Gruß
Wir werden ihn in unserem Jugendtreff auf Herz und Nieren prüfen. Kinderkino. Public Viewing, Mitternachtskino.
Wir haben bereits Erfahrung als Tester für Sofahelden.de und im Moment „nur“ einen FullHD Beamer. Wir würden das gute Stück natürlich mit 4K Blu-rays testen und mit diversen Xbox spielen
Warum ich gerne ein Tester wäre, hat einen einfachen Grund.
Ich selbst habe aktuell einen epson eh tw6100 im täglichen TV Einsatz, die zugehörige Leinwand misst ca 3,50m Diagonale und leider sind die hd Auflösung nicht mehr wirklich zeitgemäß auf der Größe.
Bin schon etwas länger auf der Suche nach einem 4K Beamer, nur leider fielen die wünsche oft auf Laser, weil man einfach ein sehr knackiges und scharfes + kontrastreiches Bild haben will, aber der Preis hat dies meist alles wieder über den Haufen geworfen.
Daher würde ich mich sehr freuen diesen UHD Beamer ausgiebig testen zu könnnen, gerade das hohe Kontrastlevel verspricht so einiges, denn hier bei Tageslicht in einem Loft, kommt mein aktueller ziemlich an die Grenzen.
Ich würde gerne den beamer testen, da meine Frau und ich gerne Filme schauen und mich persönlich die Qualität beim zocken interessieren würde!
Würde das Teil gerne Test. Jetzt wo die Garten Saison wieder los geht , wäre es der perfekte Ort zum Testen
Als großer Filmfan und Technikfreak würde jedes Pixel auf Herz und Nieren testen
Gerne würden wir den Beamer testen, wir würden über Youtube eine Video Bewertung machen, über Produkttester.zone eine schriftliche Bewertung sowie in den social Medien diese Beträge teilen.
Wir würden ihn für die Projektion der hochzeitsbilder bei der hochzeitsfeier nutzen!
Da ich nicht nur Film- und Filmtechnik studiert habe, sondern auch in dieser Branche arbeite, mich viel mit Technik beschäftige und täglich damit zu tun habe, wäre ich der perfekte Tester.
Ich kann diverseste Endgeräte (PC, TV, Kameras, etc.) am Beamer testen und auch objektiv bewerten. Außerdem könnte ich, durch mein Hobby Videospiele, diverse Konsolen dabei mittesten.
Ich liebe Filme. So sehr, dass ich wöchentlich im Kino bin und auch zu Hause werden viele Filme und Serien geguckt und am liebsten über den mittlerweile technisch alten Beamer.
Zudem wird bei und in der WG auch gerne am PC bzw auf der Konsole gezockt und das ganze am liebsten in groß. Also warum nicht in 4k auf Leinwand?
Verschiedene Nutzung wäre bei uns dementsprechend gegeben und da wir in einer Wg leben, die auch oft besuch hat, wird es auch einige Meinungen dazu geben.
Wir würden uns jedenfalls sehr freuen diesen testen und bewerten zu dürfen.
Ich wünsch mir schon lange einen Beamer! Und von Acer hab ich schon vieles gutes gehört! Ihn zu testen wäre grandios! Ich schau gerne Filme oder Fotos an und würde dies gerne in gross ansehen!
Weil ich es kann und dann einen Grund habe aus dem Bett nicht aufzusteigen und Heimkino vom Bett aus genießen könnte
Ich würde mich bestens als Tester eignen, da ich als Filme Liebhaber und Bildqualität-Fetischist mich regelmäßig mit diesem Thema beschäftige.
Leider fehlt mir das nötige Kleingeld um mir einen 4K beamer anzuschaffen, weshalb ihr mir und meiner Familie darüber hinaus eine riesen Freude machen würdet!
Selbstverständlich verspreche ich eine professionelle Rezension abzuliefern und somit sicherlich den einen oder anderen vom kauf zu überzeugen! 🙂
Insofern das Gerät hält was es verspricht! 😉
Liebe Grüße
René
Da wir gerade unser Heimkino einrichten da unsere 4 Kinder gerne mit ihren Freunden wie im Kino gucken wollen wäre der teat6genau richtig fur6uns. Wir wären bereit und würden uns freuen wenn wir testen dürfen
Guten Abend,
da ich selbst von der Fraktion „Je größer das Bild, desto besser“ komme finde ich Beamer sehr interessant. Dieser Acer-Beamer unterstützt sogar 4k, was ihn gleich noch viel interessanter macht. Ich wäre ein guter Tester, weil ich immer auf ein gutes Bild achte und den Beamer selbst auch vielseitig einsetzen/testen könnte.
Es würde mich freuen dieses Modell testen zu können.
Liebe Grüße
Markus
Ich bin definitiv eine der besten Wahlen als Tester. Hauptberuflich richte ich Kunden alle nur vorstellbaren Geräte Zuhause ein (Fernseher, Computer, Heimkinos, Multiroom Speaker, Beamer, etc)
Ich weiß woran man gute Geräte erkennt und würde den Beamer auch direkt auf Herz und Nieren testen und ihn auch von meinen knapp 400 Kollegen genau unter die Lupe nehmen lassen. Somit hätten wir direkt ein riesen Spektrum an Testern durch mich