Der BenQ EW3270U will mit großem 32″-Panel, AMD FreeSync und HDR das perfekte Multimedia-Display sein. Ob er tatsächlich ultimative Video-Erlebnisse bietet und dank FreeSync vielleicht sogar für 4K-Gaming interessant ist, erfahrt ihr wie immer im Test.
Das gefällt uns
- leichte Montage
- sehr gute Bildqualität
- solide Verarbeitung
- schickes Design
Das gefällt uns nicht
- wenig Ergonomiefunktionen
Der 32″-Monitor kostet derzeit* 525 Euro bei uns im Shop. Wie ihr euch vermutlich schon denken könnt, gibt es zu Beginn die technischen Daten:
Produkteigenschaften des BenQ EW3270U | |
Display-Größe | 80 cm (31,5 Zoll) |
Panel | VA |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Oberfläche | matt |
Betrachtungswinkel | 178° horizontal, 178° vertikal |
Reaktionszeit | 4 ms |
Bildwiederholrate | 76 Hz |
Kontrast | 10.000.000:1 (dynamisch) / 3.000:1 (statisch) |
Helligkeit | 300 cd/m² |
Anschlüsse | 1x DisplayPort 1.4, 2x HDMI, 1x 3,5mm Kopfhörer-Anschluss, 1x USB-C |
Energieeffizienzklasse | B |
Maße | 739,58 x 526,82 x 218,24mm (BxHxT) |
Gewicht | 7,5 Kilo |
Sonstiges | Lautsprecher, Eye Care-Technologie, HDR10, AMD FreeSync |
Lieferumfang und Aufbau
Der Lieferumfang vom EW3270U ist ordentlich. Neben dem Monitor und zweiteiligem Standfuß sind zahlreiche Kabel dabei, darunter ein HDMI-, ein DisplayPort-, ein USB Typ-C- sowie das Stromkabel. Natürlich darf die CD mit Treibern und der Quick Start Guide sowie Sicherheitsbestimmungen in Papierform nicht fehlen. Damit ist alles an Bord, was ihr für den unmittelbaren Start ins Multimedia-Vergnügen an PCs oder Notebooks benötigt.
- Mit der Flügelschraube verbindet ihr Bodenplatte und Standbein
- Der Standfuß muss mit einem Schraubenzieher am Panel befestigt werden
Der Aufbau geht schnell und leicht von der Hand. Nachdem ihr alle Teile von den Plastikverpackungen befreit habt, könnt ihr die Bodenplatte mit einer Flügelschraube mit dem Fuß verbinden. Anschließend legt ihr das Panel auf einen Tisch und schiebt den Standfuß in die Vorrichtung. Fixiert wird das Ganze mit Hilfe der beiden Schrauben, die am Panel befestigt sind und genau in die Vorrichtung passen. Ihr benötigt allerdings einen Schraubenzieher, da BenQ hier keinen Daumen- oder Flügelschrauben verwendet. Danach müsst ihr den Monitor nur noch mit dem Kabel eurer Wahl an eurem PC oder Notebook anschließen, das war es schon.
BenQ EW3270U bei notebooksbilliger.de
Design/Verarbeitung
Beim Design gibt es keine großen Überraschungen, wenn man mit BenQ-Monitoren vertraut ist. Schlicht und effektiv, wie es sich für einen erwachsenen Monitor dieser Größe gehört. Das Standbein in glänzendem Schwarz harmoniert gut mit der Bodenplatte im Look von gebürstetem Aluminium, das Material der Stunde ist allerdings Kunststoff. Der Rahmen kommt in dunklem Grau daher und wirkt damit etwas zurückhaltender als die etwas hellere untere Blende und die Bodenplatte.
- Die Verkleidung der Bodenplatte besteht aus Kunststoff und kommt im Look von gebürstetem Alu
- Die untere Blende setzt sich mit hellem Grau etwas vom restlichen Rahmen ab
Unter der Verkleidung steckt allerdings auch Metall, was den Standfuß stabil macht und das Panel sicher und fest stehen lässt. Der Rahmen ist schmaler als bei der kleineren Version des Monitors mit 28″ und lässt die 80 cm Diagonale nicht ganz so mächtig erscheinen, wie sie eigentlich ist.
- Die Bedientasten sind sehr gut ertastbar
- Nur die HDR-Taste befindet sich an der Vorderseite
Rechts unten befinden sich die fünf Menütasten und die Powertaste. Wenn der Monitor vor euch steht, könnt ihr sie nicht sehen. BenQ hat jedoch mitgedacht und an der Blende Vertiefungen in Form von kleinen Punkten angebracht. Damit hat man bei der Bedienung auch keine Probleme. Eine Taste hat es übrigens an die Front geschafft: Sie wird von BenQ als Hot Key Puck bezeichnet, mit der ihr HDR und die „Brightness Intelligence Plus-Technologie“ aktivieren könnt. Dazu später mehr.
Alle Anschlüsse sind auf der Rückseite angebracht und nach unten ausgerichtet. Der Monitor lässt sich übrigens auch mit einer 100x100mm VESA-Halterung an einer Wand befestigen. Ihn bringt aber ebenso auf dem Standfuß nichts aus der Fassung. Selbst wenn ihr mal stärker an euren Schreibtisch stoßen solltet, federt das Standfuß das gut ab. Der BenQ EW3270U wackelt nur kurz und fängt sich schnell wieder.
- Die Anschlüsse sind nach unten ausgerichtet
- Sie sind mit Symbolen markiert und so einfacher zu finden
- Der Stromanschluss befindet sich auf der linken Seite von vorn
- Ihr könnt den Monitor auch mit einer 100×100 mm VESA-Halterung befestigen
Nachteil des stabilen Fußes? Er bringt nur eine Ergonomiefunktion mit: Bis auf die Neigung von -5° bis +15° könnt ihr den Monitor nicht an eure Sitzposition anpassen.
- Hochglanzoptik – Wie immer sehr anfällig für Staub und Kratzer
- Das Display lässt sich von -5° bis +15° neigen
- Höhenverstell- und drehbar ist der Monitor leider nicht
An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen. Die Spaltmaße sind gut und nichts ist wackelig. Das Standbein im Hochglanz-Look ist natürlich der klassische Magnet für Fingerabdrücke und Staub, es ist aber auch das einzige glänzende Bauteil am BenQ.
BenQ EW3270U bei notebooksbilliger.de
Menü
Das Menü ist einfach aufgebaut und lässt sich intuitiv bedienen. Selbstverständlich sind auch verschiedene Presets ab Werk mit an Bord. Ihr könnt den Monitor also problemlos und schnell an unterschiedliche Umgebungen, Einsatzzwecke oder Inhalte anpassen oder auch eigene Profile anlegen. Außerdem gibt es verschiedene Blaulicht-Filter, die das Stresslevel für die Augen reduzieren sollen. Je nach Preset wird der Blaulichtanteil dementsprechend verringert. Bei Multimedia ist er am höchsten, bei der Office-Nutzung und dem Lese-Modus am geringsten.
HDR lässt sich wie bereits erwähnt über die separate Taste ganz rechts unten an der Vorderseite in verschiedenen Stufen hinzuschalten. Über den gleichen Button könnt ihr auch das besagte Brightness Intelligence Plus aktivieren. Damit passt ihr die Farbtemperatur des Displays an das Licht der Umgebung an.
Display
Das Display hat dank VA-Panel auch schon ohne aktiviertes HDR eine gute und natürlich wirkende Farbwiedergabe. Schwarz wird wie „echtes“ Schwarz dargestellt, die anderen Farben wirken dank gutem statischen Kontrast von 3.000:1 sehr satt und kräftig. An der Schärfe gibt es bei 3840×2160 Pixeln natürlich nichts zu bemängeln. Alle Inhalte sind knackig scharf und bei 4ms Reaktionszeit treten bei schnellen Szenen keine störenden Artefakte auf.
Der HDR-Modus arbeitet gut und stellt alles kontrastreich dar, ohne dass die Farben zu künstlich wirken. Wenn keine HDR-Inhalte wiedergegeben werden, wird HDR emuliert. Auch das klappt ganz gut, bringt aber nicht so viel wie bei echten HDR-Inhalten, bei dem natives HDR aktiviert wird.
Die Vorteile des VA-Panels zeigen sich auch bei den Blickwinkel von 178°. Wenn ihr seitlich blickt, dunkelt sich das Display so gut wie nicht ab. Solltet ihr den Bildschirm also auch mal als TV in größerer Runde nutzen, haben die seitlich sitzenden Teilnehmer keine Probleme dabei, den Bildschirminhalt zu erkennen.

Der BenQ überzeugt mit sehr guter Farbdarstellung und hoher Auflösung
Im Großen und Ganzen ist der Monitor dank der hohen Auflösung und lebendigen Farben sehr gut für Filmabende oder auch Büroarbeiten geeignet. Selbstverständlich haben wir auch eine Runde gezockt. Auch hier zeigen sich die Vorteile der hohen Auflösung. Wer eine AMD-GPU hat, profitiert mit FreeSync natürlich von weniger Tearing und einer flüssiger Darstellung der Inhalte am Monitor. Für Hardcore-Gamer, die sich gerne in den ein oder anderen Ego-Shooter stürzen, ist das Display mit einer Bildwiederholungsrate von 76 Hz und 4ms Reaktionszeit jedoch eher weniger geeignet.
DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.
Der Smart Focus ist ein sinnvolles Feature für alle, die sich wirklich auf einen Bereich auf dem Bildschirm konzentrieren wollen. Dabei wird ein festgelegter Teil des Monitors – meistens der Rand – abgedunkelt. Das ganze erinnert ein bisschen an die „Licht aus“-Funktion von einigen Streaming-Anbietern im Browser. Ihr erkennt zwar noch den Rest des Displays, aber die Aufmerksamkeit wird auf die verbliebene helle Fläche gelenkt.
Eine kurze Bemerkung noch zum Brightness Intelligence Plus: Wenn ihr die Funktion aktiviert, wird die Farbtemperatur des Displays an die Umgebung angepasst. Allerdings eignet es sich eher weniger bei der Bearbeitung von Fotos oder Videos, da es mitunter störend ist, wenn sich die Farbtemperatur während der Bearbeitung verändert.
Der Monitor deckt übrigens 100 Prozent des sRGB-, 87 Prozent des NTSC und 91 Prozent des AdobeRGB-Farbraums ab. Er eignet sich damit grade in Kombination mit der großen Diagonale und hohen Auflösung auch ziemlich gut zur Foto- oder Videobearbeitung.
Audio
Überraschung, der Sound der internen Lautsprecher sollte wirklich nur für das Nötigste wie Skype oder Youtube-Videos genutzt werden. Wer mit dem Monitor auch akustisch hochwertige Multimedia-Ausflüge unternehmen will, greift für Filme oder Musik besser auf externe Lautsprecher zurück.

Die beiden Lautsprecher befinden sich an der Unterseite
Sie bleiben natürlich trotzdem als verbaute Notlösung praktisch, falls man grade nichts Besseres zur Hand hat. Das interne Lautsprecher nie der Knaller sind, gilt natürlich bei fast allen Displays mit verbauten Speakern und ist daher nicht weiter wild.
Fazit
Wer auf der Suche nach einem großen Allround-Display ist und dieses womöglich an der Wand befestigen möchte und deshalb auf Ergonomiefunktionen wie eine Höhenverstellbarkeit verzichten kann, ist mit dem BenQ EW3270U sehr gut beraten. Der Monitor verfügt über ein sehr schickes und ansprechendes Design und einen schmalen Rahmen sowie einen üppigen Lieferumfang. Zudem bietet der Monitor vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, um den verschiedensten Einsatzszenarien gerecht zu werden.
Grade das VA-Panel überzeugt mit satten und trotzdem natürlichen Farben, die Multimedia-oder bestenfalls HDR-Inhalte in 4K einfach nur zum wunderschönen Erlebnis machen. Dank der hohen Auflösung profitiert ihr auch bei Office-Anwendungen oder Bildbearbeitung von viel Arbeitsfläche und scharfer Darstellung.
Der Monitor eignet sich dank FreeSync auch für Gelegenheitsspieler, die eine AMD Radeon Grafikkarte besitzen. Wer allerdings nach einem waschechten Gaming-Monitor primär für FPS Ausschau hält, der sollte eher Monitore mit 144 Hz und sinnvollen Gaming-Features ins Auge fassen.
Bei uns im Shop ist der BenQ EW3270U für derzeit* 525 Euro zu haben.
BenQ EW3270U bei notebooksbilliger.de
Stand: 20.06.2018
Gewinnspiel für den BenQ EW3270U
Wir haben den Monitor gestestet, jetzt könnt ihr ihn gewinnen. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, kommentiert einfach bis zum 16. Juli 2018 um 23:59 Uhr unter diesem Artikel und erzählt uns, weshalb ihr den BenQ EW3270U gewinnen solltet. Empfänger des Newsletters nehmen übrigens automatisch am Gewinnspiel teil.
Viel Erfolg!
Ich sollte den Monitor gewinnen, weil er perfekt zu meiner Xbox One X Konsole passt!
…also ich würde den entweder im Proberaum an die Wand hängen, um Musikvideos zu gucken und/oder ihn als tragbaren TV-Ersatz auf die Terrasse stellen, mit Multmedia-Stick und Sat over IP
Weil ich dann endlich Filmeschneiden (Beruf) und PS4 spielen (Freizeit) an einem Gerät erledigen kann, ohnehin auf HDR und große Arbeitsbereiche bei 32″ und UHD verzichten zu müssen. Ein Träumchen!
Um nach 10-15 Jahren mal wieder einen neuen Monitor mit deutlich besserer Auflösung zu haben um die neusten Spiele am PC auch mal voll auszukosten 🙂
Wow, mit 32 Zoll, 4K und HDR wäre das ein tolles Upgrade zu meinem jetzigen nur 27-Zoll WQHD-Auflösung. Dann könnte ich mal so richtig bei so manchem Game die noch bessere Grafik genießen!
Na weil ich dich dringend einen neuen Monitor brauche. Mit meinem 22zoll HD ready ist nicht mehr viel zu machen
Weil er perfekt auf meinen Schreibtisch passt. Er wäre nicht nur perfekt für die Grafikbearbeitung und zum Programmieren sondern auch zum Filme schauen.
Würde somit riesig über den Gewinn freuen und würde gerne Platz auf dem Schreibtisch für dieses schöne Teil schaffen.
Ich brauch den tollen Monitor dringend, da ich an meinem jetzigen sonst noch Augenkrebs bekomme
Also ich würde den Monitor für CAD renderings benutzen und natürlich fotobetrachtung. Habe da aktuel bereits in lenovo 27″ QWHD monitor, aber ein vergleich schadet nicht (vorallem wünschte ich mir gerade einen größeren Monitor…)
Ich könnte einen Upgrade dringend gebrachen. Mein Acer AL1914 kommt an sein Lebenszyklus-Ende.
Ich möchte gerne diesen Bildschirm besitzen, weil ich nie etwas aus dem Top Tier Bereich besessen habe und endlich mal einen gewissen Stolz verspüren kann dieses Stück in Händen zu halten. Dann kann ich endlich meine Fotos bearbeiten und das auf einer so tollen Qualität. Na ja aber letzten Endes kann ja jeder andere auch gewinnen, der sich das verdient hat :). Ich wünsche euch allen ganz viel Glück!!
Der Monitor wäre sicherlich ein Traum und hervorragend zum Programmieren unter Linux geeignet. Erfahrungen würde ich dann, auch wenn nicht verlangt, in einem Erfahrungsbericht verewigen und mit meinem jetzigen 24-Zoll-Monitor vergleichen.
Um zu beweisen das hier wirklich Sachen verlost werden 😉
Dann könnte ich endlich mal den Fire Stick probieren, der angeblich HDR kann. Bisher liegt er ungenutzt in der Ecke 🙂
Weil ich ein Gaming Monitor brauche, und in meinem jetzigen Zustand kann ich so ein teurer Monitor nicht leisten.
Ich habe mir bei eurer Aktion bereits den BenQ geholt. Leider sind meine beiden anderen Monitore damit kaum noch erträglich. Deshalb wäre ein zweiter BenQ perfekt für mich!
Ein super Monitor mit allen Features die ich gern hätte. Würde auf dem gern in 4k mit HDR Bild zocken.
Ich bräuchte dringend einen recht farbgenauen Monitor zu meinem 13″ Laptop. Da scheint der BenQ hier sehr gut zu passen.
Wenn das Glück sich für mich entscheidet dann, weil es mir mal zeigen möchte das zum ergonomischen Arbeiten ein 23′ Bildschirm heute nicht mehr ausreicht. Und ehrlich gesagt, hätte es damit recht.
Ahoi,
Auf unserem eigenen Blog (testerbar.net) veröffentlichen wir täglich einen neuen Test und erfreuen uns inzwischen auch steigender Beliebtheit (ca. 500 Leser pro Tag). Sehr stolz sind wir, seit kurzem als Top 500 Rezensent bei Amazon geführt zu werden. Hierdurch werden unsere Rezessionen weiter hervorgehoben und erhalten mehr Gewicht.
Unser Facebook-Channel hat bereits über 3800 Follower.
Ich habe erst vor ein paar Tagen einen Fernseher Produkttest abgesagt, weil ich der Meinung bin, dass man im Sommer eh nicht viel Fernsehen guckt und nicht wusste ob ich die nötige Zeit zum Testen aufbringen kann, wenn es draußen so schön ist. Das hat meinen Lieblings-Freund aber so traurig gemacht. Er hätte gern geschaut und gestestet und es läuft zur Zeit ja auch viel Fußball. Ich würde ihn gerne für ihn gewinnen.
Hallo liebes NBB Team,
ich könnten diesen großen Multimedia Monitor sehr gut beim Videoschnitt für meine Youtube-Videos gebrauchen.
Gerne erstelle ich hierfür ein kleines Video und verlinke auf den NBB Shop.
Jetzt hoffe ich, dass ich das gute Stück gewinne und ich den Monitor bald bei mir im Büro aufstellen darf.
Euch noch einen schönen Tag
Lg
Michael-Tec
Diesen schicken Monitor möchte ich gerne für unseren Sohn gewinnen.
Er wird demnächst Informatik studieren und könnten einen großen Monitor sehr gut für seinen PC gebrauchen.
Das wäre wirklich eine super Überraschung….
Viele Grüße
Tina&Co.
Da ich aktuell nur noch einen alten Röhrenbildschirm besitze, käme mir der Monitor unglaublich gelegen 😉
Ich würde den Monitor gern nutzen um mein Arbeitszimmer damit einzurichten. Ich bin Entwickler und brauche viel Platz auf meinem Bildschirm, lege aber gleichzeitig auch Wert auf ein gestochen scharfes Bild.
Ich würde gerne mal einen neuen Monitor haben wollen. Mein Alter ist 6 Jahre alt .Mit diesem Monitor kann ich dann wieder locker 6 Jahre warten bis der nächste kommt…
Ich würde den Monitor auch gerne ausprobieren, würde super in das neue Arbeitszimmer passen. Dies nutzen wir auch am Abend für unsere Leidenschaft zum Serien schauen und PS zocken 🙂
Weil ich damit sowohl zum arbeiten beim programmieren als auch beim zocken ein deutliches Upgrade hätte, und wer verbessert sich nicht gerne? 😉
ein neuer Monitor – das wäre toll da könnte ich bei manchen Spiel eine noch bessere Grafik erreichen.
Ich würde ihn gerne für meinen Mann gewinnen wollen. 🙂
Er ist bei uns der Gamer. 😀
LG Jacky
Mein Mini-PC benötigt dringend einen neuen Monitor. Der alte BenQ ist schon weit über seinen Zenit. Per Sat-Receiver würde ich ihn auch noch als TV-Ersatz verwenden. Die richtige Größe hat er ja.
Warum ich den Monitor gewinnen sollte? Ich würde ihn neben dem bearbeiten von Fotos auch zum schneiden meiner Videos (für Youtube) und natürlich zum Zocken nutzen 🙂 Mein PC ist an sich gut aufgestellt. Was ihm jetzt noch fehlt ist ein vernünftiger Monitor. Der aktuelle 20″ mit nur FullHD ist dann doch schon nicht mehr zeitgemäß.
Ehrlich gesagt gibt es keinen wirklichen Grund, warum ich prädestinierter für den Monitor bin als andere. Allerdings auch keinen der dagegen spricht!
Endlich auf 4K umzusteigen , wäre super.
wir sollten diesen Monitor gewinnen, da wir ihn für unser Homeoffice perfekt einbinden könnten.
Ich würde mich sehr über diesen Monitor freuen, da meiner wohl bald das Zeitliche segnen wird…
um einfach mal wieder alles klar und deutlich sehen zu können dank einer fantastischen Auflösung und einer Größe die ich noch nicht hatte. Ich muss mich immer noch mit einem 24 Zoll rumschlagen, der meinen Alternden Augen gar nicht mehr gut tut. Als Informatiker bleibt mir das aber nicht erspart.
Hallo Notebooksbilliger-Team,
ich würde mich sehr für den Test des Monitors interessieren. Ich besitze momentan zwei 23″ Monitore (Full-HD), da ich zum Arbeiten (Programmieren, Studienarbeit schreiben oder Bildbearbeitung/Diagrammauswertung) den Platz benötige. Mich stört dabei aber erstens die geringe Auflösung, die die Augen anstrengen und das ständige hin und herbewegen des Kopfes um vom einen auf den anderen Monitor zu schauen. Meine aktuelle Monitorhalterung ist zwar nur bis 27″ konzipiert aber da der Monitor mit nur 7,5 kg unter den 10 kg Belastbarkeit der Halterung liegt, würde ich es mal ausprobieren.
In meiner Freizeit zocke ich auch die ein oder andere Runde. Mit meiner 1050Ti kann ich leider kein FreeSync nutzen aber eigentlich sollten die FPS für die paar E-Sports spiele wie unter anderem Dota2 oder Paladins schon reichen. Davon abgesehen können meine beiden Dell U2312HM nur 60Hz und somit wären die 76 Hz des BenQ EW3270U tatsächlich ein Upgrade ;).
Interessieren würde mich vor allem der Unterschied, ob ich auf einem riesigen 32″ Monitor produktiver bin oder auf zwei einzelnen kleineren Monitoren, bei denen die Rahmenkante zwischen den Monitoren nervt und außerdem beim zocken oder Filme schauen eben nur 23″ und nicht beide Monitore nutzbar sind.
Auf den Sound lege ich prinzipiell weniger wert, da ich, wenn es nötig ist, ein Headset benutze. Allerdings wäre es schön, wenn die Lautsprecher gut genug für Tutorials/Youtube-Videos sind. Gerade jetzt im Sommer will man einfach kein Headset auf dem Kopf haben und schwitzen.
Mein Mainboard (MSI X370 GAMING-M7-ACK) besitzt zwar einen USB-C Anschluss, ich jedoch noch kein passendes Endgerät um diesen zu nutzen, dementsprechend kann diesen nicht testen.
Der Monitor wäre perfekt für mein neu eingerichtetes Arbeitszimmer, da ich nicht mehr gerne nur auf dem kleinen Laptop Bildschirm arbeite und Grafiken erstelle, sondern lieber auf einem hochauflösenden Bildschirm arbeiten würde. Dafür wäre der BenQ Monitor einfach perfekt und würde mein Arbeitszimmer endlich vervollständigen.
Ich würd ihn wahnsinnig gern für mein liebes Kind gewinnen, weil der für seine Spiele auf der Play Station perfekt wäre!!!
Der Bildschirm wäre perfekt für mich als Ersatz für einen Fernseher, mit einem kleinen PC angeschlossen. Mit der Größe von 32 Zoll ideal dafür geeignet, auch die sonstigen Funktionen wie 4K und HDR wären Ideal für die Konsumation von digital Inhalten, auch etwa über Netflix oder als Gaming-Bildschirm für die Konsole. Ich würde mich freuen!
Perfekt für meinen neuen PC und zur Bearbeitung meiner Bilder und Videos würde ich mich über den Bildschirm sehr freuen.
Ich arbeite an einem Laptop und langsam wird mir der Bilder einfach zu klein
Ich würde gerne mein Macbook Pro an dem BenQ EW3270U betreiben. Endlich viel Arbeitsfläche anstatt immer nur 13″ Zoll Display wären echt schön.
Ich würde den Monitor gerne gewinnen, weil ich meinen alten aufgrund meines Umzuges verschenkt habe. Nun muss ich auf einem kleinen Laptop-Monitor arbeiten und hätte gerne wieder eine größere alternative zuhause.
Ich freue mich auf Rückmeldung
Ich würde sehr gerne das Produkt testen und anschließend die Berichte über das Produkt und meine Testerfahrung verfassen.
Ich würde ihn sehr gerne für mich gewinnen, da er für meine PlayStation 4 in meiner neuen Wohnung perfekt passen würde!
Weil er sich gut auf meinem Schreibtisch machen würde
Ich würde liebend gern den Monitor gewinnen, da er mich bei meiner täglichen Arbeit und anderen Anwendungen wunderbar unterstützen würde und super zu meiner Grafikkarte passen wird.
Ich bin wirklich ein benq Fan. Ich besitze seit über 7 jahren nun den Benq G2420HDBL. Da ich zwei kleine Kinder habe, und meisstens man das Geld in die Kinder steckt :), habe ich auf ein upgrade verzichtet. Und obwohl mein Monitor schon sooo alt ist und bis heute noch funktioniert und ich nicht weiss wie lange noch, wäre es der Wahnsinn wenn ich das Glück hätte einen neuen Benq für einen alten benq zu erhalten
Mein Pc Bildschirm ist schon etwas in die Jahre gekommen und gibt nicht die Grafik wieder, bei PC-Games, die bei modernen Bildschirmen wiedergegeben werden und das Bild ruckelt leicht.
Ich würde ihn gerne gewinnen, da ich noch nie einen Monitor hatte.