IPS-Panel, Full HD-Auflösung, 1ms und HDR klingen auf dem Papier gut. Ob der BenQ MOBIUZ EX2710 das auch auf die Straße bringt, zeigt der Test.
Die MOBIUZ-Reihe steht bei BenQ für ihre Alltags-Gaming-Monitore und richtet sich auch an Konsolenspieler. Hier geht es nicht darum, ein Extrem zu bedienen und dafür etwas anderes zu opfern, wie bei der ZOWIE-Reihe (240Hz, aber TN-Panel). Um es vorwegzunehmen – der BenQ MOBIUZ EX2710 überzeugt im Alltag und beim Zocken auf ganzer Linie. Er steht aber mit seinen Eigenschaften auch nicht alleine auf dem Feld.
Minimalistischer Lieferumfang und einfache Montage
Für einen 27 Zoll Monitor ist die Verpackung des BenQ MOBIUZ EX2710 sehr handlich. Dank zweier Griffe an den Seiten des Karton kann er auch bequem von einer Person getragen werden. In der Verpackung befinden sich neben den üblichen Papieren dann sicher in Styropor verpackt das Display, der Standfuß und der Monitor-Arm. Display flach auf eine Fläche legen, Monitor-Arm einklicken, Standfuß mit der Schraube befestigen, aufstellen, verkabeln – fertig. Nach maximal zehn Minuten steht der BenQ MOBIUZ EX2710 sicher auf dem Tisch.
Neben dem Monitor samt Stromkabel befindet sich in der Box noch ein HDMI-Kabel und eine Abdeckung, um die Anschlüsse zu verdecken. Es ist alles für einen schnellen Start gegeben, auch wenn ein DisplayPort-Kabel gerne zukünftig ebenfalls zum Lieferumfang des BenQ MOBIUZ EX2710 gehören darf.
Design und Verarbeitung sind typisch BenQ
BenQ widersetzt sich dem Gaming-Monitor-Trend und verzichtet auf RGB-Beleuchtung. Verspielte Formen findet man ebenso nicht. Auffällig ist der Standfuß des BenQ MOBIUZ EX2710. Das geschlossene Dreieck gibt dem sonst so minimalistischen Design eine leicht aggressive und stylische Note.
Ansonsten setzt der BenQ MOBIUZ EX2710 auf schwarzen matten Kunststoff und schmale Displayränder an drei Seiten. Wobei ein Teil der Displayrahmens einfach nur unter der Oberfläche liegt. Bei einem Multi-Monitor-Setup entstehen entsprechend noch schwarze Ränder zwischen den Monitoren.
Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite und sind nach unten ausgerichtet. Das macht zwar die erste Verkabelung etwas fummelig, führt aber auf lange Sicht zu einem sauberen Gesamtbild und erlaubt es, den BenQ MOBIUZ EX2710 nah an einer Wand zu positionieren. Ebenfalls hilfreich dafür ist die Kabelführung im Standfuß.
Die Status-LED befindet sich am unteren Displayrand des BenQ MOBIUZ EX2710 und leuchtet im ausgeschalteten Zustand orange. Im Menü kann sie aber auch ausgeschaltet werden, was ich sehr empfehle, weil sie in einem dunklen Raum sonst auffällt.
BenQ MOBIUZ EX2710 bei uns im Shop
Gute Ergonomiefunktionen und solide Anschlüsse
Ein Feature, das leider immer noch nicht genug Beachtung geschenkt wird, ist inwieweit sich ein Monitor an die eigene Sitzposition anpassen lässt. Der BenQ MOBIUZ EX2710 macht dabei fast alles richtig. Wie alle Monitore kann er natürlich leicht geneigt werden. Dank dem Standfuß hat das Display zusätzlich eine Höhenverstellung von maximal 13cm und kann nach links und rechts geschwenkt werden. Einzig eine Pivot-Funktion lässt er vermissen. Da die beim Gaming selten gebraucht wird, nenne ich es Fokus auf das Wesentliche.
Wie bereits erwähnt, versteckt der BenQ MOBIUZ EX2710 seine Anschlüsse auf der Rückseite, indem er sie nach unten ausrichtet. Konkret stehen Zockern zwei HDMI 2.0-Anschlüsse und ein DisplayPort 1.2 zur Verfügung. Um aber die vollen 144Hz zu erreichen, müsst ihr den DisplayPort-Anschluss verwenden, da bei HDMI das Limit bei 120Hz liegt.
Dank der insgesamt drei Videoanschlüsse ist der BenQ MOBIUZ EX2710 nicht nur für die Nutzung an einem PC geeignet, sondern auch beispielsweise für die aktuellen Konsolen von Microsoft, Sony und Nintendo. Quasi ein Bildschirm für alles.
OSD ist aufgeräumt und die Steuerung ist intuitiv
Die Steuerung durch die Menüs des BenQ MOBIUZ EX2710 erfolgt über einen 5-Wege-Joystick auf der Rückseite. Die Bedienung ist intuitiv und das Handling solide. So ist eine Navigation einfach und direkt möglich. Nach dutzenden getesteten Monitoren ist die Steuerung via Joystick auch reinen Tasten vorzuziehen – zumindest, wenn die Menüs darauf ausgelegt sind.
Die Menüs des BenQ MOBIUZ EX2710 sind es. Sie sind gut strukturiert und übersichtlich. Ein kurzer Klick auf den Joystick zeigt die Schnelleinstellungen, in denen die verschiedenen Bildmodi, Displayhelligkeit usw. eingestellt werden können. Alles ist übersichtlich und reagiert schnell. Klare Pluspunkte für den BenQ MOBIUZ EX2710.
BenQ MOBIUZ EX2710 bei uns im Shop
Gutes Display
Dank eines IPS-Panels überzeugt der BenQ MOBIUZ EX2710 bei Blickwinkeln und Farbtreue ab Werk. Auch die Farbabdeckung fällt mit 99%sRGB gut aus. Im erweiterten AdobeRGB-Farbraum bringt er es auf 83%. Für farbkritische Arbeiten eignet er sich also nur bedingt, aber das ist auch nicht der Aufgabenbereich dieses Displays.
Mit einer Abweichung von maximal 12% auf dem gesamten Panel sind keine dunklen oder hellen Flecken sichtbar, da das ganze Bild gleichmäßig ausgeleuchtet wirkt. Um auf die von BenQ angegebene maximale Helligkeit von 400 Nits zu kommen, muss HDRi eingeschaltet werden. Windows mag aber auch nach all den Jahren kein HDR, was sich in leicht schrägen Farben auf der Benutzeroberfläche zeigt. Beim Gaming ist das zum Glück kein Problem. Ohne HDR liegt die maximale Helligkeit des BenQ MOBIUZ EX2710 bei 300 Nits. Auch bei den restlichen Werten muss sich der Monitor nicht verstecken.
Großer Pluspunkt sind natürlich die 144Hz, die bei Games für ein smootheres Bild sorgen und auch beim Scrollen durch lange Tabellen schonender für die Augen sind. Eine hohe Herz-Zahl sollten mehr Hersteller auch für Office-Monitore anbieten. Bis es soweit ist, kann beruhigt zum BenQ MOBIUZ EX2710 gegriffen werden – der passt optisch auch ins (Home) Office.
FreeSync, Sound und Features
Der BenQ MOBIUZ EX2710 kommt mit ein paar Besonderheiten für den Alltag. AMD FreeSync sorgt für einen sauberen Abgleich zwischen den fps eurer Radeon-Grafikkarte und der Aktualisierungsrate eures Monitors. Tearing oder Ghosting sind beim Test nicht aufgetreten.
Ebenfalls mit an Bord sind zwei Lautsprecher, um genau zu sein 2x 2,5 Watt Lautsprecher. Erwartet hier keine Wunder. Höhen und Mitten passen, wodurch sie sich für leichte Synthy-Musik und Gespräche in Spielen eigenen. Bässe sind aber maximal zu erahnen. Persönlich empfehle ich richtige Computerboxen oder ein gutes Headset. Das steigert in Spielen die Immersion deutlich. Für letzteres bietet der BenQ MOBIUZ EX2710 sogar einen passenden 3,5mm Klinkenanschluss.
Abschließend sei noch erwähnt, dass der BenQ MOBIUZ EX2710 auch eine Flicker-Free-Technologie verbaut hat, einen Blaulichtfilter besitzt und über eine automatisch Helligkeitsanpassung verfügt. Nichts davon ist brandneu, aber es rundet das Gesamtpaket des Monitors gelungen ab.
Fazit zum BenQ MOBIUZ EX2710
Gerade für Rollenspiele und Action Adventure eignet sich der BenQ MOBIUZ EX2710 gut, da diese von den guten Farben des IPS-Panels profitieren. Hardcore Shooter-Fans, bei denen es auf jede Teil-Sekunde ankommt, sollten hingegen einen Blick auf die ZOWIE-Reihe von BenQ werfen.
Der BenQ MOBIUZ EX2710 ist ein guter Monitor, der im ganzen Test keine wirklichen Schwächen offenbart hat. Er positioniert sich klar als Gaming-/Multimedia-Monitor. Von seinen 144Hz profitieren dabei Spieler am PC sowie an aktuellen Konsolen genauso wie Excel-Künstler.
Auch wenn eine Full HD-Auflösung auf 27 Zoll nicht mehr ganz zeitgemäß ist, haben und wollen viele Spieler genauso einen Monitor und genau die sollten den BenQ MOBIUZ EX2710 auf dem Schirm haben.
Für 300€* machen Gamer mit dem BenQ MOBIUZ EX2710 nichts falsch, wobei sie auch bedenken sollten, dass der Monitor nicht alleine in der Klasse der 27″-IPS-1080p-144Hz-Monitore ist.
BenQ MOBIUZ EX2710 bei uns im Shop
Tester für den BenQ MOBIUZ EX2710 gesucht
Wollt ihr mit dem BenQ MOBIUZ EX2710 auch gerne die Nächte durchzocken? Unser Testgerät und zwei neue Modelle suchen ein neues Zuhause bei einem Tester. Nach eurem Test (spätestens drei Wochen nach Erhalt des Monitors) muss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten für das Produkt (BenQ MOBIUZ EX2710) bei uns im Shop abgegeben werden. Um Euch als Tester*in zu bewerben, schreibt uns einfach einen Kommentar bis Sonntag, den 14. Februar 2021, 23:59 Uhr. Im Kommentar will ich wissen, was euer Spiel des Jahres 2020 war und auf welches Spiel ihr euch in 2021 am meisten freut. Nach dem Test könnt ihr den BenQ MOBIUZ natürlich behalten.
Viel Erfolg!
Nach oben
*Stand: 01/2021
Hallo, hab das wichtigste vergessen. für 2020: Call of Duty für 2021 Rush Rally 3
Hallo zusammen Liebes Team,
sehr gerne würden wir den Monitor testen und bewerten. Gerade innerhalb unserer Familie würde der Monitor sehr häufig in allen möglichen Alltagssituationen getestet werden.
Wenn wir zuhause sind, ist unser Familien PC eigentlich ständig am Laufen.
Der Monitor käme bei unserer vierköpfigen Familie zum Einsatz beim:
– Recherchieren im Internet/Nutzung von Lernsoftware für die Schule
– Videos schauen
– Online Spiele
– an den Gaming PCs unserer Kinder bei grafisch anspruchsvollen Spielen in hoher Auflösung (Egoshooter etc.)
– bei regelmäßigen Home Office Tagen mit der Nutzung von Office Programmen und CAD Anwendungen.
Mit einem eigenen Youtube Kanal, Blog und auf Instagram etc. können (und wollen:) ) wir zwar nicht aufwarten, aber wir würden den Monitor gerne dem Alltagstest unterziehen und darüber berichten.
+++Bewerbung für diesen tollen Produkttest beim Tollen Notebooksbilliger team +++
als technikbegeisterter Produkttester Blog Produkttester nehmen ich regelmäßig interessante Produkte unter die Lupe.
Zum Videoschnitt suche ich schon seit längerer Zeit nach einem passenden Monitor oder auch zum Zocken.
Deshalb wäre dieser Produkttest ideal für mich und ich möchte hier sehr gerne meine Erfahrungen in einem ausführlichen Testbericht veröffentlichen.
Natürlich erstelle ich dazu einen BLOG-Beitrag. Zudem würde ich den Monitor auch auf FACEBOOK und INSTAGRAM kurz mit Bild vorstellen.
Ich hoffe, dass es mit dem Produkttest klappt und ich schon bald mit den ersten Test loslegen darf.
Herzlichen Dank und viele Grüße an das gesamte Team
der gehört auf meinen Schreibtisch…
Spiel des Jahres war für mich auf jeden das neue Total War (TW Saga Troy)! Hab ich mega abgesuchtet, der erste Spielrausch seit langem. Quarantäne war fett, lol 😀
Hey,
ich würde sehr gerne den Bildschirm testen, da ich momentan im Homeschooling und beim zocken nebenher sehr viel Zeit an meinem Computer verbringe. Mein absolutes Highlight 2020 war LoL, das wir (mit Freunden) neu für uns entdeckt haben. Für 2021 habe ich Assassins Creed Valhalla geplant, weil ich meine Grafikkarte vorher noch upgraden wollte. Ein guter Monitor würde natürlich noch mehr Laune beim zocken machen 🙂
Vielen Dank schonmal im Voraus
Für mich das Spiel des Jahres 2020 war eindeutig der „MS Flight Simulator“
Für 2021 bin ich auf „Anstoss 2022“ gespannt
bin dabei 🙂
Mein Spiel des Jahres 2020 war Star Wars Jedi: Fallen Order
Für 2021 freue ich mich am meisten auf Anstoss 2022
Als Streamer sind zwei Bildschirme teilweise etwas wenig. Etwas mehr Platz für die Technik könnte nicht schaden 😀 Der BenQ wäre sicher ein schöner Hauptbildschirm 🙂
Hallo liebes Notebooksbilligerteam,
mit der Optik und den Ergonomiefunktionen punktet der Monitor schon mal bei mir und ich würde mich freuen, ihn auszuprobieren.
Mein Spiel des Jahres 2020 war WoW Shadowlands
und heuer ist es Pharaoh: A New Era
Schöne Grüße
Mein Spiel des Jahres war Fortnite aber mein Monitor hat zu wenig Hertz deswegen wollte ich mir einen neuen Holen. Ich würde mich über den Monitor freuen weil ich dann keinen Neuen kaufen müsste. Und ich freue mich 2021 am meisten endlich GTA 5 und Fortnite flüssig spielen zu können
Das beste Spiel in 2020 war meines Erachtens The Last of US 2. Und am meisten freue ich mich 2021 tatsächlich auf God of War: Ragnarök (sofern es nicht verschoben wird), da Hogwarts Legacy ja leider verschoben wurde.
Ich würde mich über den Test freuen. Das meist gespielte Spiel 2020 war CoD und das wird es wohl auch 2021 werden.
Ich bin eingefleischter Vollblutgamer mit Herz und Seele. Mein Spielspektrum geht von MMOs zu FPS über Open-World-Abenteuer. Ob nun alte Klassiker wie Witcher, Skyrim oder auch Destiny spielt dabei keine Rolle. Im letzten Jahr war alles vertreten. Doch besonders lange bin ich bei Warzone und CoD: Cold War hängen geblieben. Gerade bei diesen Games ist eine High-Performance des Monitors unabdingbar. Deshalb bin ich mir absolut sicher, dass der BenQ MOBIUZ EX2710 die perfekte Ergänzung für mein Setup wäre. Eines der vielen Spiele, auf das ich mich in 2021 am meisten freue ist definitiv God of War: Ragnarök. Es verspricht definitiv eines der Highlights des Jahres zu werden. Bereits die vorherigen Teile haben mich umgehauen und hoffen gelassen, dass der neuste Teil daran anknüpft.
Liebe Grüße und bleibt gesund,
Colin
Hallo liebes notebooksbilliger-Team.
Ich bin Janet und knackige 25 Jahre alt. Ich bin leidenschaftliche Gamerin und ja, mein Partner und ich haben sogar einen eigenen Raum nur für‘s Zocken. Mein Spiel des Jahres 2020 war Assassin’s Creed Valhalla. Dieses Spiel habe ich mit meiner Community auf Twitch stundenlang „durchgesuchter“. Das hat so viel Spaß gemacht.
2021 ist es World of Warcraft Shadowlands. Ein wirklich tolles Ad-on, wovon meine Community und ich absolut begeistert sind. Mein PC-Equipment ist absolut noch ausbaufähig. Insbesonders erfreulich sind für mich die 144Hz des BenQ MOBIUZ EX2710. Ein Traum für jeden Gamer.
Abgesehen davon, ist es für mich ein Anliegen eine ausführliche, detailliert und subjektive Bewertung zu verfassen, um meine Erfahrungen mit dem Monitor zu teilen.
Darüber hinaus, würde ich dies mit dem Verweis auf notebooksbilliger.de auf meinen Social Media Plattformen und auch auf twitch teilen und verbreiten.
Ich würde mich mehr als freuen und dafür sorgen, dass wir alle etwas von meinem Produkttest haben. Ich, notebooksbilliger.de, BenQ und natürlich auch die ganze weite Welt da draußen. Lasst uns alle profitieren. Danke, dass es euch gibt.
Bleibt gesund und herzlichste Grüße, Janet.
Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich es testen dürfte um es später auf Notebook billiger und meinen Facebook und Instagram Account so wie auf meinem Blog Ware schätze und anderen Websites berichten und bewerten zu können darüber hinaus würde ich es im familiären und Freunde und Bekannten Kreis zeigen und erklären damit sie es kennen lernen können um es später kaufen zu können
Mein Spiel des Jahres 2020 war „The Last of Us Part II“.
Und in 2021 freue ich mich am meisten auf „Elden Ring“
Mein Spiel des Jahres war Factorio, ist nicht ganz neu, aber es hat einfach mega Suchtpotenzial.
Am meisten freue ich mich auf Diablo 4…
Gruß
Mein Spiel des Jahres 2020 war:
Sekiro: Shadows Die Twice
Auf folgende Spiele freue ich mich in 2021:
Bloodlines 2
Elder Scrolls 6
Good Beyond & Evil 2
Hallo,
würde liebend gerne als Tester fungieren.
Wollte mir die nächste Zeit einen neuen Monitor gönnen.
Gerne teste ich ihr Modell.
Beste Grüße
Assassins Creed Vallhalla im Jahr 2020
und Biomutant in 2021
Spiel des Jahres 2020 war für mich Call of Duty Modern Warfare und ganz besonders der Battle Royal modus. Worauf ich mich 2021 freue? Ganz klar New World von Amazon. Darauf habe ich mich 2020 schon sehr gefreut, wurde aber leider bekanntlich verschoben.
Würde den Monitor gerne Testen, da ich viel am PC spiele und immer auf der suche nach was neuen bin.
Als Student interessiere ich mich für die neueste Technik und möchte den Monitor gerne ausgiebig testen!
Animal Crossing: New Horizons
Am meisten freue ich mich auf das neue Monster Hunter für die Nintendo Switch, sowie die gg. erscheinende Zelda Collection zum 35 Jährigen Jubiläum von Zelda. Es bleibt spannend ob auch Titel vom DS drauf kommen werden oder ob Majoras Mask dabei sein wird.
2020 war es Fifa 21.
Ich würde mich freuen den Monitor auch im Test mit Adobe Premiere und anderen Grafikanwendungen, sowie beim Gaming zu testen. Ein weiterer Monitor würde noch genau Platz haben bei mir 😀
Assassin’s Creed Valhalla jeden Tag non Stop gezockt.
Hallo! Mein Spiel des Jahres 2020 war aufgrund des Online-Semesters definitiv Moodle. Und auch 2021 wird es das bleiben. Wir Studierende hängen bereits seit Anfang 2020 Zuhause fest, teilweise 12-14 Stunden am Tag vor dem Rechner. Dass zahlreiche Minijobs dabei verloren gehen ist nur ein weiterer negativer Punkt. Ein weiterer Bildschirm würde die Arbeit enorm erleichtern und eventuell wieder den Spaß etwas zurückbringen, der ist nämlich deutlich zu kurz gekommen.
Die Fähigkeit zum Schreiben haben wir sicher alle. Viel Erfolg also euch allen!
Mein Spiel des Jahres war World of Warcraft (Shadowlands) und auf die Patches davon freue ich mich schon im Jahr 2021.
Ob da noch was anderes zukommen wird, wird die Zeit zeigen ☺
Ein geiles Teil, das bei mir im home office, als auch beim gamen zum Einsatz kommt.
Würde sehr gerne testen, zusammen mit meinem Freund, da könnten wir so richtig zocken. Und am Tage würde er mir im home office gute Dienste leisten
Ein super Monitor, den ich gerne auf Herz und Nieren testen möchte
Ein Monitor mit allem Drum und Dran, bei dem jedes gamerherz höher schlägt. Der könnte bei mir beweisen, was er drauf hat.
Ich würde diesen Monitor gerne testen und direkt mit meinem aktuellen Monitor vergleichen (120Hz und 24 Zoll)
Ich schaue mich gerne in 3D Welten um.
Planet Zoo – Bestes Aufbauspiel ever. Super detailliert. Man kann fast alles bauen. War für mich das Spiel 2020, obwohl es eigentlich von 2019 ist.
LEGO Star Wars: The Skywalker Saga könnte für mich das Spiel 2021 werden. Gelesen habe ich schon viel, aber erst das spielen sagt mir, ob es das Spiel 2021 für mich wird. Bisher habe ich es noch nicht.
Gerne würde ich den BenQ MOBIUZ EX2710 Monitor testen. Besonders wichtig ist mir das IPS Display und der Verzicht von unnötiger RGB Beleuchtung. Die Produktbewertung werde ich selbstverständlich termingerecht verfassen und ich würde mich freuen ausgewählt zu werden.
Mein Spiel des Jahres 2020 war Among Us, weil ich einfach unzählige Lustige Runden und Momenten mit Freunden hatte wie in keinem anderen Spiel und ich hoffe das es mehr Spiele mit ähnlichen Spielprinzip geben wird!
Mein Spiel 2020 war Cyberpunk 2077 und 2021 freu ich mich am meisten auf Horizon Forbiden West
Guten Tag,
mein Spiel des Jahres 2020 war definitiv Doom Eternal.
Auf welches Spiel ich mich in 2021 am meisten freue ist Ghostwire Tokyo, der Artstyle ist einfach wunderschön, jetzt muss nur noch das Gameplay passen.
Ich würde mich sehr freuen den Monitor ausgiebig zu testen und von meinen Erfahrungen zu berichten.
Mein Favorit 2020 war Spiritfarer und dieses Jahr freue ich mich am meisten auf Little Nightmares 🙂
Oh, das wäre genau der richtige Monitor, den ich gut für meine Arbeiten für die Uni benötigen würde. Den würde ich nur all zu gerne auf Herz und Nieren testen. Da wäre ich wirklich gerne mit dabei. Da hüpfe ich mal geschwind in den Lostopf. Hüpf. Hüpf. Geschafft. Nun nur noch Abwarten und Daumen drücken. Ich bin gespannt und lasse mich gerne überraschen.
Mein Spiel 2020 war Cyberpunk. Im Jahr 2021 freue ich mich auf ein neues Battlefield.
Mein Spiel des Jahres 2020 war ganz klar Red Dead Redemption 2, habe unzählige tolle Stunden mit dem Spiel verbracht.
2021 freue ich mich am meisten auf Resident Evil Village und bin gespannt ob es den Erwartungen gerecht wird.
DAS Spiel war für mich Assassine Creed Valhalla und 2021 freue ich mich sehr auf Little Nightmares 🙂
SEHR GERN WÜRDEN WIR DIESES PRODUKT FÜR EUCH AUSGIEBIG TESTEN WOLLEN!!!!!
An der Arbeit und im Homeoffice habe ich zwei 27 Zoll Monitore und privat einen kleinen. Einen genauso großen hätte ich gerne auch privat.
Hallo lieber Sacha,
mein Spiel des Jahres 2020 war Crash Bandicoot 4, weil ich mit Crash Bandicoot viele Erinnerungen an meine Kindheit habe. In diesem Jahr freue ich mich auf das Spiel Stray, was 2021 released wird.
Hallo,
mein Spiel des Jahres 2020 war auf jeden Fall Desperados 3 und am meisten freue ich mich 2021 auf Far Cry 6. Da ich momentan leider noch auf einem 60Hz-Monitor spielen muss, wäre dieser Monitor ideal, um auch einmal die 144Hz zu testen.
Liebe Grüße
Alexander