BenQ TH530 – Leuchtstarker Full HD-Beamer im Test
  • Auflösung
  • Lichtleistung
  • Kontrast
  • 1.920 x 1.080 Pixel
  • 3.200 ANSI Lumen
  • 10.000:1

BenQ TH530 – Leuchtstarker Full HD-Beamer im Test

Mit dem TH530 hat BenQ wieder einen sehr leuchtstarken Beamer ins Rennen geschickt. Der kompakte Full HD-Beamer, der gerademal 1,96 kg wiegt, besitzt eine Lichtleistung von 3.200 ANSI-Lumen und lässt sich auch gut tagsüber benutzen.

Das gefällt uns

  • Kontrastreiches Bild
  • Tageslicht tauglich
  • viele Setting

Das gefällt uns nicht

  • schwacher Sound
  • nur 1x HDMI

Durch die vielen Einstellungen könnt ihr das Bild optimal den Lichtverhältnissen und den Räumlichkeiten anpassen. Derzeit* kostet der BenQ TH530 unter 500 Euro.

Die technischen Daten lesen sich gut. Die eingebaute Lampe erzeugt das Bild über einen DLP-Chip von Texas Instruments, der eine Auflösung von maximal Full HD (1.920 x 1.080) erzeugt. Mit 3.200 ANSI Lumen ist das Bild auch für den Einsatz in Besprechungsräumen oder im heimischen Heimkino einsetzbar. Der Kontrast von 10.000:1 sorgt für ein detailreiches Bild. Die Lebensdauer der eingesetzten Lampe ist für rund 4.000 Stunden ausgelegt. Das wären bei einer täglichen Benutzung ~3,5 Jahre. Danach ist es ratsam, die Lichteinheit auszutauschen.

Der BenQ TH530 besitzt gleich 4 Einstellungen zur Lichtleistung. Im Normal-Modus lässt sich der BenQ TH530 auch tagsüber gut benutzen. Der Raum sollte hierfür leicht abgedunkelt sein. Abends oder in dunklen Räumen zeigt der Projektor seine Qualitäten, wobei ihr ohne Probleme einen der Lampensparmodi verwenden könnt. Hierbei sinkt die Lichtleistung und der innen verbaute Lüfter dreht sich hörbar langsamer. Außerdem sinkt der Stromverbrauch.

BenQ TH530 Beamer bei uns im Shop
Produkteigenschaften des BenQ TH530
Projektionssystem DLP
Lampe 196 Watt
4.000 Stunden Lebensdauer
bis zu 6.500 Stunden (ECO-Modus)
Auflösung Full HD (1.920 x 1.080)
Helligkeit 3.200 ANSI Lumen
Kontrastverhältnis 10.000:1
Seitenverhältnis 16:9
Anzeigegröße 1,52 m – 7,62 m‎
Schnittstelle 1 x Composite Video in 1 x RCA Cinch
1 x S-Video Mini Din 4 pin
1 x Audio in Stereo Mini Jack
2 x D-sub 15 pin (geteilt mit Component)
1 x HDMI
1 x USB Typ B
1 x RS232 D-Sub 9 pin
1 x Monitor D-sub 15 pin
1 x Stereo Mini Jack
Abmessungen 283 x 95 x 222 mm
Betriebsgeräusch 33 / 28 dBA (Normal-Modus / ECO-Modus)
Besonderheiten 3D fähig über HDMI, Brilliant Color™, 3-D-Colormanagement, zweifach digitaler Zoom, Höhenmodus, Wandfarbkorrektur, Tastensperre, Automatische Einstellungstaste, Eco Blank, Auto Off, Passwortschutz, OSD
Zubehör User Manual CD, Quick Start Guide, Fernbedienung inkl. Batterien, Netzkabel, VGA-Kabel, Garantieerklärung
optionales Zubehör HDMI-Kabel, Leinwände

Anschlüsse und Bedienelemente am Beamer

Die Anschlüsse für die Zuspieler befinden sich beim TH530 Beamer auf der Rückseite. Neben zwei VGA-In-Buchsen ist auch ein VGA-Out-Anschluss vorhanden. Für alle, die noch ältere Geräte mit S-Video oder Composite-Video benutzen, können diese auch am BenQ Beamer anschließen.

Viel wichtiger ist der HDMI-Anschluss, der sich in den letzten Jahren als quasi Standard bei allen Geräten durchgesetzt hat. Über ein HDMI-Kabel werden sowohl Audio als auch Video übertragen. Die microUSB-Buchse dient nur für Servicetätigkeiten.

Fernbedienung und Bedienelemente

Die beiliegende Fernbedienung ist sehr kompakt und liegt gut in der Hand. Eine Beleuchtung der Tasten wäre wünschenswert. Wichtige Funktionen lassen sich direkt über spezielle Tasten ansteuern. Auf der Oberseite des Beamers hat BenQ auch einige Bedienelemente platziert, sodass ihr alle wichtigen Funktionen auch ohne Fernbedienung anwählen könnt.

BenQ TH530 Beamer bei uns im Shop

Testumfeld

Auch dieser Beamer wurde wie immer im heimischen Wohnzimmer aufgebaut. Der kompakte Beamer von BenQ benötigt wenig Platz. Als Projektionsfläche diente eine Rahmenleinwand mit 210cm Breite. Bei einem Projektionsabstand von rund 3 m füllte der Beamer die Breite der Leinwand komplett aus. Hierzu wurde der Zoom ein wenig in Anspruch genommen. Die ersten Aufnahmen wurden nachmittags aufgenommen, wobei das Wohnzimmer nur leicht abgedunkelt wurde.

Stimmen die Lichtverhältnisse ist auch tagsüber das Bild des BenQ TH530 Beamers überraschend gut. Auf einen der Sparmodi muss man jedoch verzichten, denn sonst ist das Bild zu blass. Der Raum sollte leicht abgedunkelt werden, denn Sonnenlicht kann den Genuss sehr beeinträchtigen. Ist der Raum dunkel kann der BenQ Beamer seine Stärken richtig zeigen. Jetzt könnt ihr auch einen der Sparmodi nutzen. Hierdurch verlängert sich nebenbei auch die Lebensdauer der Lampe.

Quelle: RTL, ZDF, Phönix, History Channel, VOX HD
BenQ TH530 Beamer bei uns im Shop

Settings

Die Menüs sind, wie bei allen Beamern von BenQ, übersichtlich aufgebaut und bieten viele Einstellmöglichkeiten. Das Bild lässt sich so optimal der Leinwand und den Lichtverhältnissen anpassen.

Messungen am Beamer

Der Full HD-Projektor von BenQ besitzt mehrere Einstellungen zur Lampenleistung. Im Normalmodus benötigt der Projektor rund 220 Watt. Im Spar-Modus sinkt die Leistungsaufnahme auf ~185 Watt.

Die Wärmemessungen am Beamer wurden mit der Wärmebildkamera vom Cat S60 vorgenommen. Auf der Oberseite konnten wir auf dem Gehäuse – bei einer Nutzung von über einer Stunde – einen Hotspot mit 57,7 Grad Celsius messen. Auf der linken Seite, dort wo das Belüftungssystem die Verlustleistung nach außen bläst, zeigte die Wärmebildkamera über 68 Grad an. Rechts blieb das Gehäuse angenehm kühl und wurde kaum wärmer als die Zimmertemperatur. Das Belüftungssystem war im Sparmodus angenehm leise. Im Normalmodus war es nur in unmittelbarer Nähe zum Beamer hörbar.

Sound

Für die Soundausgabe besitzt der Beamer von BenQ einen kleinen Lautsprecher mit 2 Watt. Die Soundausgabe über den integrierten Lautsprecher sollte bei euch nur eine Notlösung sein. Denn, wie bei allen Beamern gilt: Erst mit dem passenden Soundsystem wird euer Wohnzimmer oder Hobbyraum zum Kinosaal. Hier ist es ratsam, eine externe Soundbar anzuschließen oder den Sound via HDMI über eine HiFi-Anlage auszugeben.

Projektionsabstand Beispiele

Projektionsabstand Format Bildbreite Bilddiagonale
152 cm 4:3 77,6 cm 38,2 Zoll
16:9 103 cm 46,7 Zoll
200 cm 4:3 102 cm 50,2 Zoll
16:9 136 cm 61,5 Zoll
250 cm 4:3 128 cm 62,8 Zoll
16:9 170 cm 76,8 Zoll
300 cm 4:3 153 cm 75 Zoll
16:9 204 cm 95 Zoll
400 cm 4:3 204 cm 100 Zoll
16:9 272 cm 123 Zoll
500 cm 4:3 255 cm 126 Zoll
16:9 340 cm 154 Zoll

Fazit

Der kleine Beamer von BenQ ist unerwartet gut. Durch seine kompakten Abmessungen von gerademal 283 x 95 x 222 mm machte er zunächst nicht den Eindruck, dass der Full HD-Beamer überzeugen kann. Aber wir wurden eines Besseren belehrt. Wie im echten Leben kommt es nicht auf die Größe an. Die eingebaute und wechselbare Lampe hat eine Lichtleistung von 3.200 ANSI-Lumen und der DLP-Chip von Texas Instruments liefert eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel ( Full HD). Der Kontrast liegt bei 10.000:1.

Schon in den ersten Tests, die tagsüber stattfanden, zeigte der TH530 von BenQ ein gutes Bild. Das Bild ist nur leicht verwaschen und hier ist es ratsam, keinen der Sparmodi zu benutzen. Über die vielen Einstellmöglichkeiten des Beamers lässt sich das projizierte Bild der Leinwand und den Lichtverhältnissen anpassen. So kann man den Beamer auch gut tagsüber nutzen. Seine Stärken kann der BenQ TH530 in dunklen Räumen zeigen. Die Farben und die Kontraste sind überzeugend und selbst im Sparmodus sind alle Details gut zu erkennen. Schnelle Bewegungen, wie zum Beispiel bei der Formel 1 oder WM2018 Übertragung werden ohne Geschmiere dargestellt. Auffällig ist auch das leise Belüftungssystem, das selbst im Normalmodus angenehm leise ist. Wer den TH530 nur für Präsentationen oder Schulungszwecke einsetzt, wird sich nicht am kleinen Lautsprecher mit 2 Watt stören. Wer jedoch den Projektor zu Hause in seinem Heimkino verwenden will, braucht unbedingt eine HiFi-Anlage oder eine Soundbar, denn der Lautsprecher ist nur als Notlösung anzusehen.

Erstaunlich gut ist auch der Preis. Derzeit* kostet der BenQ TH530 bei uns im Shop rund 480 Euro.

*Stand 07.2018

BenQ TH530 Beamer bei uns im Shop

Tester gesucht

Wer selbst einmal den BenQ TH530 testen will, hat jetzt die Chance einen von fünf Beamer zu gewinnen. Sagt uns in der Kommentarzeile bis zum 15.07.2018, 23.59 Uhr, weshalb ihr ein guter Tester wärt. Wir wünschen euch viel Glück

Update: Die Bewewrbungsfrist ist beendet. Nach Durchsicht aller Kommentare werden die Gewinnerinnen / Gewinner per email angeschrieben.

Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 15.07.2018, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.

Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, warum er/sie ein guter Tester wäre und wie ihr den BenQ Beamer testen wollt. Zu testen gibt es jeweils einen von fünf BenQ TH520 und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Projektors drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden.

Jeder Empfänger des notebooksbilliger.de-Newsletter nimmt automatisch an allen Gewinnspielen von notebooksbilliger.de teil. Hierzu müssen die Empfänger keine weiteren Schritte unternehmen. Für die Durchführung der Gewinnspiele werden bestimmte Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Vorname) verarbeitet. Die für die Durchführung des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht. Sollte ein Newsletter-Empfänger gewinnen, wird sein Name nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Ein Widerruf bezüglich der automatischen Teilnahme an Gewinnspielen ist jederzeit möglich. Mit dem Abbestellen des notebooksbilliger.de-Newsletters entfällt auch die automatische Teilnahme an Gewinnspielen.

Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Das könnte dich auch interessieren

225 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Liebes NBB-Team,

    der Beamer macht einen sehr soliden Eindruck und gerne würde ich ihn einmal auf Herz und Nieren testen.
    Warum aber bin gerade ich der ideale Tester?
    Ich habe bereits einen sehr alten Beamer bei mir im Wohnzimmer im Einsatz, Deckenhalterung und Leinwand sind daher vorhanden. Die Kabel um Konsole, PC und TV Stick anzuschließen liegen bereit. Mein jetziger Beamer zaubert leider nur noch bei absoluter Dunkelheit ein sichtbares Bild auf die Leinwand.
    Weiterhin habe ich die Möglichkeit den Beamer auch in unserem örtlichen Gemeindesaal aus verschiedenen Entfernungen sein Innerstes zu entlocken.

    Die Fussball WM ist zwar vorbei, aber die Formel 1 Saison noch lange nicht.

    Ich würde mich wirklich freuen den Beamer testen zu dürfen.

    Viele Grüße,
    Andre

  2. Hallo,
    wir würden den Beamer bei uns im Wohnzimmer anbringen, damit könnten die Enkelkinder dann Feuerwehrmann Sam in ganz neuen Dimension erleben.

  3. Ich würde sprichwörtlich ALLES testen und dann auch eine adäquate Bewertung auf der NBB Seite lassen.
    Grüße Maddin

  4. Ich habe eine große weiße Wand die für einen Beamer ideal wäre. Ich würde mich freuen in Zukunft Filme an der Wand zu schauen.

  5. Hallo zusammen, ich werfe auch einmal mein Los in die Glückstrommel. Den Beamer würde ich in meiner Badhöhle im Keller aufbauen. Genug Platz ist vorhanden und eine Leinwand ist schnell besorgt. Eine Hifi-Anlage ist natürlich auch vorhanden. Gruß James

  6. Nach der WM muss ich jetzt meine ganzen Lieblingsserien nachschauen und könnte viel Zeit in den Test investieren. Ich würde mich da voll reinhängen und ganz fleißig sein 😉

  7. Weil Ich den Beamer in den verschiedensten Anforderungsbereichen ausgiebig testen würde.

  8. Weil der Beamer bei mir dann als Haupt-Entertainment-Gerät dienen würde und somit ausgiebig getestet würde.

  9. Moin moin Siggy!
    Da regelmäßig Filmabende bei mir stattfinden und meine Freunde genau wie ich auch sehr technikbegeistert sind, wäre es ideal sich erst von dem Beamer bei einem schönen 3D Aktion Film in den Bann ziehen zu lassen und danach ausgiebig über die Qualität zu diskutieren.
    Und außerdem ist die nächste EM auch schon in zwei Jahren und man sollte rechtzeitig anfangen zu planen.

  10. Unsere Familie ist Fan von privaten Film- und Eventabenden. Bisher zeigen wir dabei die heißesten Fußballkracher und achtionsreichsten Ballerogien auf unserem 55 Zoll-Fernseher. Das nimmt natürlich einiges an Eventcharakter, sodass wir mit dem Test des Benq nicht nur die Qualität, sondern auch Mini-Eventfähigkeit testen können.
    Testbereich wäre sowohl im Freien, also auch in einem 40m² Wohnzimmer. Mit der Fähigkeit den Raum komplett abzudunkeln, könnte der Beamer auf 4m Entfernung zeigen, welche Qualitäten er hervorbringen kann. Insgesamt ein Rundum-Test, der dem Benq alles abverlangen wird.

  11. Die WM ist zu Ende.. ok. aber nach der WM ist vor der WM und vor der EM und vor vielen tollen Filmabenden.. Ein Filmabend im großen Stil.. Ich würde unheimlich gerne testen und mein Mann würde Luftsprünge machen 😉

  12. Gerne würde ich ihren Beamer für Sie testen. Egal ob zuhause beim Filmabend, unterwegs beim Kunden oder mit Freunden beim Fifa-Zocken – bei mir wird der Beamer auf Herz und Nieren und in allen Lebenslagen getestet!

  13. Gerne würden ich und meine Familie den BenQ-Beamer für Sie testen. Egal ob draußen auf der Terrasse beim Filmabend mit Freunden, beim Zocken im Keller oder unterwegs bei Präsentationen vor Kunden – der neue Beamer würde in allen Lebenslagen zum Einsatz kommen!

  14. Liebes Notebooksbilliger-Team

    Gerne würde ich den Beamer für mein neues Wohnzimmer nutzen! Auf der großen Wand würde der Beamer ein tolles Bild bei gemeinsamen Filmabenden mit Freunden abgeben! Ich würde mich freuen, von euch zu hören!

  15. Gerne würde ich den neuen Beamer für Sie testen, mit ihm wären Filmabende mit meinen Mädels noch eindrucksvoller!

  16. Ich würde den neuen Beamer gerne für euch testen! In unserer WG gucken wir oft gemeinsam Filme auf einem kleinen Fernseher, der Beamer würde da ganz neue Maßstäbe setzen! Auch würden mich meine Mitbewohner feiern, da sie mit unglaublichem Bild Fifa zocken könnten!

  17. Was für ein toller Test. Wir würden ihn gerne auf Herz und Nieren testen.In Verbindung mit unserem TV, den Bluray-Player und der Soundanlage, würden wir nicht nur sportliche Ereignisse schauen, sondern auch Filmeabende mit Bekannten, Freunden und Familienangehörigen machen und den Beamer auch auf Arbeit für Vorträge austesten. Gern würden wir darüber auch auf unserem Produkttestblog, auf instagram und Facebook berichten.

  18. Ich wäre der perfekte Tester. Ich wohne in einer 4er WG und alle stehen auf Film- und Daddelabende umd genießen gute Bildqualität. Ob der Beamer hält was er verspricht, findet ihr am besten bei uns raus…

  19. habe selber eine große Filmsammlung und bin absoluter Filmjunkie. Der Beamer würde mein Hobby noch mehr versüßen 😛

  20. Die ganze Familie schaut Filme, Serien und Fußball und der Beamer wäre für uns einfach super. Das wäre wie Kino zu Hause und die ganze Familie hätte Spaß. Wir kennen uns technisch gut aus und sind im Stande einen guten Testbericht zu verfassen.

  21. Gerne dabei, bin seit Jahren schon begeisterte Produkttesterin und würde mich sehr freuen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.