Bluetooth Lautsprecher Dockin D Fine im Test: klingt schon geil

      Bluetooth Lautsprecher Dockin D Fine im Test: klingt schon geil

      Bluetooth Lautsprecher sind überall: bei einer Gartenparty oder einem Treffen im Park mit Freunden. Manch einer verwendet ihn auch einfach nur im Bad um seine Lieblingssongs unter der Dusche mitzusingen. Ob der Dockin D Fine für sowas geeignet ist, erfahrt ihr in unserem Test.

      Das gefällt uns

      • Sound
      • Verarbeitung
      • IP55

      Das gefällt uns nicht

      • Gewicht

      Bluetooth Lautsprecher gibt es ja wie Sand am Meer. Leider schwankt die Soundqualität zwischen den verschiedenen Geräten deutlich und selbst blechern klingende Lautsprecher werden für teures Geld angepriesen. Der Dockin D Fine hingegen kostet nur etwas mehr als die üblichen Verdächtigen, will aber mit sehr gutem Klang punkten. Dafür macht er an ein paar anderen Stellen kleine Kompromisse. Fangen wir aber vorne an und da stehen bei uns ja bekanntlich die Specs.

      Dockin D Fine Front

      links und rechts lassen sich die Hochtöner erkennen

      Technische Daten

      Technische Daten des Dockin D Fine Bluetooth Lautsprecher
      Speaker-System 2x Tieftöner, 2x Hochtöner, 2x passive Bassradiatoren
      Leistung 50 Watt
      Bluetooth 4.0 + EDR
      Akkukapazität 6600 mAh
      Musikwiedergabezeit bis zu 10 Stunden
      Abmessungen 285 x 100 x 103mm
      Gewicht 1,930kg
      Besonderheiten Outdoor tauglich
      Powerbank
      NFC
      IP 55
      Anschlüsse 1x USB Typ-A
      1x Strom
      1x AUX in
      1x Micro USB (nur für Service)
      Preis 140 €*

      Verarbeitung

      Hier macht der D Fine Bluetooth-Speaker alles richtig. Er fühlt sich nach einem massiven und hochwertigen Block an. Das Gehäuse besteht komplett aus Kunststoff und die Spaltmaße sind sehr klein und gleichmäßig. Der D Fine ist nach IP55 zertifiziert. Damit übersteht er keinen Ausflug in den Pool, muss aber auch nicht bei einem kleinen Schauer sofort in Sicherheit gebracht werden.

      Auf der Unterseite gibt es ein Paar Gummifüße die dafür sorgen, dass der D Fine nicht einfach so durch die Kante rutscht. Auf normalen Oberflächen wie Holz und Fliesen macht er jedenfalls keine Anstalten sich zu bewegen.

      Dockin D Fine Unterseite

      Die Gummifüße halten den D Fine an Ort und Stelle

      Die Knöpfe sind schön groß und glatt. Links und rechts neben den Knöpfen gibt es jeweils eine LED. Eine blaue LED gibt Auskunft über den Zustand der Bluetooth-Verbindung. Eine weitere LED auf der anderen Seite der Knöpfe gibt Auskunft über den Ladezustand des D Fine Bluetooth-Speakers. Während des Ladens leuchtet sie grün und wenn das Laden abgeschlossen ist, erlischt die LED. Erst wenn wir uns den letzten 15 Minuten Musikwiedergabe nähern, zeigt die LED mit einer roten Farbe an, dass wir zeitnah eine Steckdose suchen müssen. Erhält der Dockin D Fine für 15 Minuten kein Signal, schaltet er sich automatisch ab.

      Dockin D Fine Tasten

      die Power und Bluetooth LED sind leicht außer Mitte versetzt

      Mit zwei Kilogramm wiegt der D Fine mehr als andere Bluetooth-Lautsprecher. Als Vergleich: ein JBL Flip 3 wiegt knapp 500 Gramm. Dafür klingt er aber auch maximal „okay“.

      D Fine Bluetooth-Speaker bei uns im Shop

      Bedienung

      Die Bedienung ist denkbar einfach. Via Bluetooth verbindet ihr den D Fine mit eurem Notebook, Smartphone oder anderem passenden Gerät und erhaltet auch gleich ein akustisches Signal, dass die Verbindung hergestellt wurde. Wem das zu aufwendig ist, kann auch einfach via NFC eine Verbindung herstellen. Natürlich muss euer Smartphone NFC haben und euer Bluetooth muss trotzdem eingeschaltet sein. Einfach das Smartphone an die markierte Stelle auf der Oberseite halten und die Bluetooth-Verbindung wird hergestellt. Das Ganze funktioniert nicht, wenn der Dockin D Fine bereits eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut hat.

      Dockin D Fine NFC

      Mit NFC koppelt ihr euer Smartphone am schnellsten

      Auch die Verbindung über ein 3,5mm Klinkenkabel ist blitzschnell erledigt. An der Seite befindet sich ein Klappe aus Gummi, die euch Zugriff auf alle Buchsen erlaubt. Eben auch den 3,5mm Klinkenanschluss. Das Kabel gehört zum Lieferumfang des D Fine. Mit einer Kabellänge von 2 Metern hat man auch da nicht gegeizt. Zum Lieferumfang gehört auch noch der Stromstecker, samt Adapter für Großbritannien.

      Dockin D Fine Anschlüsse

      v.l.: Service, 3,5mm Klinke, Strom und Powerbank

      Jetzt haben wir noch zwei Anschlüsse unter der Klappe übrig. Ein Micro-USB und einen normalen USB Typ-A. Der Micro-USB-Anschluss ist nur für den Service da und erfüllt für den Privatanwender keine Funktion.

      Ein weiteres cooles Feature ist die Möglichkeit mit dem D Fine euer Smartphone aufzuladen. Einfach das Ladegerät an den USB Typ-A Anschluss stecken und schon wird euer Smartphone-Akku mithilfe des 6600 mAh-Akkus des Bluetooth-Lautsprechers geladen. Kleiner Wermutstropfen ist die etwas magere Ausgangsspannung. Mit 5 Volt und 1 Ampere kommen wir leider nur auf 5 Watt. Das entspricht nicht mal der Leistung eines Ladegerätes für ein Smartphone. Damit schafft ihr es die Spannung eures Smartphones zu halten und bezahlt für den Musikgenuss nicht mit kostbaren Akku. Der D Fine ist ja hauptberuflich auch ein Lautsprecher und keine Powerbank.

      Die Tasten auf dem Dockin D Fine sind gut verarbeitet, lassen aber einen knackigen Druckpunkt vermissen. Ihr könnt Songs über den Dockin D Fine pausieren und dann auch wieder weiterlaufen lassen. Die Standardlautstärke eures Smartphones bedarf aber der maximalen Lautstärke des Docking D Fine. In Folge dessen könnt ihr bei eurem Lieblingssong nicht am Gerät lauter machen. Nutzt einfach zur Steuerung eurer Musik das Smartphone oder den PC dann gibt es keine Probleme.

      Dockin D Fine Top rechts

      Trotz knapp 30cm Länge passt er fast überall hin

      Sound

      Der Sound ist wirklich sehr gut. Die geringe Größe führt entsprechend zu einem kleinen Resonanzraum und trotzdem hat der Bass eine tolle Fülle. Er dominiert aber auch nicht, wie es bei günstigeren Bluetooth-Speakern häufig der Fall ist.

      Die Höhen sind klar und verständlich und fangen auch bei großer Lautstärke nicht an schrill zu klingen. Die Mitten sind sehr ausgeglichen und die Tatsache das bei solch einen Lautsprecher vernünftige Mitten vorhanden sind, ist schon sehr genial.

      Das Klangbild ist neutral und befindet sich minimal auf der wärmeren Seite. Laut wird das D Fine auch und behält auch dann trotzdem sein gutes Klangbild bei. Egal ob Rock, Klassik, Hip Hop oder Jazz: alles klingt sauber und voll.

      Zur Reichweite macht der Hersteller keine Angaben. Ich habe die Box mit einer aktiven Bluetooth-Verbindung mal auf eine Tour durch unser Büro genommen und konnte auch in den Nebenräumen und im Studio weiterhin Musik hören. Bei 15-20 Metern fangen dann aber doch die Aussetzer an. Wenn ihr also keine Wohnung habt, die einen „Westflügel“ besitzt, sollte das bei euch passen.

      Dockin D Fine Verpackung

      Auch die Kollegen von Chip waren begeistert vom Dockin D Fine

      Fazit

      Viel gibt es nicht beim Dockin D Fine zu meckern. Er könnte sich etwas besser transportieren lassen. Mit seinen zwei Kilogramm Gewicht kann man sich ihn halt nicht schnell in die Jackentasche stecken. Das ist der Inbegriff von Luxus-Problemen. Für eine Terrassen-Party oder Treffen mit Freunden geht das Gewicht mehr als in Ordnung.

      Der D Fine kann auch als TV-Soundbar verwendet werden und auch da macht er einen tollen Job. Bedenkt aber, dass euer TV dann auch Bluetooth unterstützen muss. Sonst müsst ihr das Signal über das 3,5mm Klinkenkabel zum Speaker schleifen.

      Wenn ihr einen Bluetooth-Lautsprecher sucht, gibt es kaum was Besseres für den Preis. Der aktuelle Preis des D Fine liegt bei 140 Euro* und die ist er allemal wert.

      Dockin D Fine Bluetooth-Speaker bei uns im Shop

      *Stand: 7. November 2018

      Tester gesucht für den Docking D Fine Bluetooth Lautsprecher

      Ich habe den Docking D Fine ausführlich getestet, jetzt seid ihr am Zug. Um an der Verlosung teilzunehmen, kommentiert einfach bis zum 21. November 2018 um 23:59 Uhr unter diesem Artikel und erzählt uns, weshalb ihr den Docking D Fine testen solltet. Einzige Bedingung: Im Anschluss muss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern für den Speaker bei uns im Shop abgegeben werden. Empfänger des Newsletters nehmen übrigens automatisch am Gewinnspiel teil.

      Viel Erfolg!

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 21.11.2018, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.

      Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, warum wir ausgerechnet ihn/sie auswählen sollten. Zu testen gibt es einen Dockin D Fine Bluetooth-Lautsprecher, jede/r Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      93 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Bin ich nun die erste die den Docking D Fine testen möchte?
        Oder eher die erste, die den Artikel bis zum Ende gelesen hat?
        Wie dem auch sei, ich finde dass mich beides ganz hervorragend qualifiziert, diesen Speaker unter die Lupe zu nehmen.
        Viele Grüße, Sarah

      2. Gerne würde ich diesen Lautsprecher testen und z.B. mit einer Canton Musicbox S vergleichen. Vielleicht klappt es ja.
        Beste Grüße
        Dirk

      3. Zu Hause und im Auto bin ich schon gut ausgestattet und kann mich durchaus als Audiophil bezeichnen.
        Leider gibt es immer wieder Momente, wo ich mir eine hochwertige, mobile HiFi-Lösung wünsche. Sei es beim „Heim“-Werken oder entspannen am See, die Docking D Fine wäre bei mir in guten Ohren… äh, Händen 🙂

      4. Das ist ja mal wirklich ein interessantes Produkt, bei dem sich ein persönlicher Test definitiv lohnen würde.
        Da wir bereits seit längerem überlegen uns so ein ding anzuschaffen, wär das natürlich eine tolle optionen und man könnte auch mal probieren, wie sich die box als Soundbar-Ersatz an einem TV schlägt, oder einfach nur für die berieselung bei der Hausarbeit.

      5. Sieht doch echt nach nem coolen Teil aus. Ich wäre gespannt, wie sich der Ton von der Box live anhört. Als Student wäre es dann auch super das Ding mit an den See/Friedrichsau zu nehmen.
        Grüße

      6. Guten Abend,

        da ich gerne Musik höre, dies allerdings meistens in den eigenen vier Wänden tue, bietet ein Bluetooth-Lautsprecher die Möglichkeit meine Musik auch mal draußen zu hören. Zuhause habe ich ein größeres Soundsystem und dadurch lässt sich vergleichen, inwieweit der Sound auch mitgenommen werden kann.

        Liebe Grüße

      7. Ich würde den Lautsprecher gern testen, da ich mich von dessen Leistung gern überzeugen möchte. 50W sind schon eine starke Zahl, die da im Raum steht. Aber die Qualität ist ja entscheidend. Bei mir zu Hause, aber auch im Garten würde der Lautsprecher zum Einsatz kommen.

        Ich würde mich sehr freuen, wenn es klappen würde.

      8. Test – ist doch ganz klar. Damit ich feststellen kann ob der kürzliche Kauf meines JBL Charge ein Fehler war! Da hatte ich mich aktiv gegen den Docking entschieden.

      9. Weil ich über die Teile nur das Beste gehört habe und dann möchte man sich doch auch mal ein eigenes Bild machen ! Naja ansonsten qualifiziert mich das ich die „Anleitung“bis zum Ende gelesen hab, bin also in der Lage auch die Bedienungsanleitung zu lesen 😉 Ich teste gerne und würde auch hier und bei Instagram darüber berichten. Puhh ganz schön viele Merkmale die mich zum perfekten Tester machen ^^

      10. Hallo liebes NBB Team,
        als leidenschaftlicher Produkttester mit eigenem Youtube-Kanal und Blog stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
        Den D-Fine Dockin Lautsprecher würde ich sehr gerne UNBEDINGT auf den Zahn fühlen und genauer unter die Lupe nehmen.
        Da ich schon sehr viele Bluetooth Lautsprecher getestet habe, weiß ich wo die Schwächen bei den Geräten liegen und bin daher gespannt ob das Gerät wirklich einen guten Klang hat und Outdoor geeignet ist.
        Gerne stelle ich den Lautsprecher auf meinen Kanälen vor und verlinke auf den NBB Shop, damit die Interessenten auch direkt zur richtigen Quelle gelangen.
        Über Eure baldige Einladung für diesen Test freue ich mich jetzt schon und hoffe, dass ich schon bald richtig loslegen kann.
        Vielen Dank und Grüße an das gesamte Team
        sendet Euer Tester
        Michael-Tec

      11. Hallo miteinander,
        ja, ich bin die richtige Testerin für diesen tollen Dockin D-Fine Bluetooth Lautsprecher.
        Denn ich höre liebend gerne Musik und bräuchte noch einen guten Lautsprecher für die Terrasse und Garten.
        Natürlich teste ich den Speaker ganz genau und schildere in meinem Testbericht alle Vor- und Nachteile.
        Gerade die Akkulaufzeit und natürlich der Klang sowie die Verbindungsmöglichkeiten sind für mich hier ein wichtiges Merkmal.
        Nun hoffe ich, dass es mit dem Test klappt und ich schon bald eine Info von Euch bekomme.
        Liebe Grüße sendet
        Tina & co.

      12. Hallo. Ich würde gerne dkesen Bluetooth Lautsprecher testen, weil ich gerne Tests schreibe und neue gerne Geräte ausprobiere. Würde den Lautsprecher unter verschiedensten Vorraussetzungen testen, zu Hause, unterwegs und im Verein wo auch andere dieses Gerät beurteilen können. Höre gerne Musik auf der Terasse und auch dort kann er sein potenzial beweisen…obwohl es draußen zu kalt ist evt. beim Glühwein. Würde mich sehr über eine Teilnahme freuen.

      13. Hallo, aktuell bin ich im Besitz eines DENON Envaya DSB-250BT welcher für mich in der Preisklasse momentan was Klang und Verabreitung betrifft unschlagbar ist. Da dieser mittlerwiele schon ein paar Tage am Markt und leider was die Ausstatung betrifft nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist, würde ich gern den D Fine testen. MfG Toni

      14. Bei mir würde er sich zunächst beweisen müssen gegen meine an meinen PC (Xonar Essence STX) angeschlossene Kompaktanlage (Philips DCB7005) mit viel Metal, Filmmusik und etwas elektronischer Musik. Dann müsste er auch seine Laufzeit in meiner Küche bei der Radiowiedergabe beweisen und schließlich mich bei Arbeiten in der Garage begeistern können.

      15. Ich höre Zuhause und Unterwegs oft und viel Musik aus verschiedenen Genres, daher könnte ich die Lautsprecher ausführlich testen und mit anderen vergleichen.
        mfg

      16. Nach guten, jahrelangen Erfahrungen mit einem Bluetooth-Speaker aus Kronach, möchte ich gerne den hier schon sehr positiv dargestellten Speaker gerne ausführlichst testen.

      17. Ich suche schon länger einen etwas größeren Bluetoothlautsprecher, den ich erstens mit in die Küche oder den Garten nehmen kann. Was aber bei mir noch ein Zweiter, wichtiger Anwendungsfall ist, ist die Verbindung mit dem PC. Dort habe ich leider keine Lautsprecher/Anlage und dafür eigens eines anzuschaffen finde ich auch etwas übertrieben. Mein Tower PC besitzt logischerweise einen Kopfhöreranschluss, als auch Bluetooth. So müsste ich das Kabel nicht immer wieder reinfriemeln

      18. Hallo NBB-Team,
        sehr gerne würde ich den Docking D Fine testen.
        Ich bin seit vielen Jahren Tech-interessiert und noch dazu in der Lage, ansprechende Texte zu schreiben.
        Ich habe seit ein paar Jahren einen JBL Go in Gebrauch, der insbesondere unterwegs sehr gute Dienste leistet. Wenn ich aber etwa in der Küche beim Kochen etwas Schwung aus meiner Playlist brauche, zeigt sich die mangelnde Power des kleinen Kastens recht schnell (auch wenn ich ihn immer in einen offenen Küchenschrank stelle, was einen nicht zu verachtenden Effekt auf Klangfülle und Bass hat!).
        Hier hätte ich also eine sehr gute Testumgebung und gleich noch ein Vergleichsprodukt dazu, wenn auch aus einer niedrigeren Preisklasse.
        Ich würde mich sehr freuen, den Lautsprecher testen zu dürfen und Danke für diese tolle Aktion!
        Beste Grüße
        Felix

      19. Ich habe keinen Bluetooth Lautsprecher, brauche aber einen. Das ist ein sehr guter Grund, den zu testen.

      20. Ich bin auch schon sehr lange auf der Suche nach einem soundtechnisch guten Bluetooth Lautsprecher. Leider überzeugen mich die üblichen Verdächtigen kaum, weshalb ich große Hoffnungen in den Docking D lege. Am liebsten würde ich das natürlich selbst testen und bewerten 😉

      21. Ich interessiere mich sehr für Audiogeräte, da ich selbst Musik produziere. Deswegen bin ich schon ganz gut als Tester geeignet.

      22. Ich brauche einfach dringend eine gute Bluetooth Box, für die Weihnachtsfeier wäre so ein Teil echt praktisch. Ich würde es auch vorher auf Herz und Nieren testen um auch einen ordentliche Review schreiben zu können. 🙂

      23. Liebes NBB-Team, da ich leidenschaftlich mich mit Ton und Klang befasse liebe ich es mich über Anlagen und Bluetooth Lautsprecher zu informieren diese zu vergleichen und dementsprechend es zu kaufen oder weiter zu empfehlen. Da ich schon einige Produkte getestet habe und Bewertungen geschrieben habe, besitze ich schon die nötige Erfahrung um die einzelnen Kriterien zu unterscheiden und genau zu wissen was ich genauer betrachten soll. Vor allem bin ich viel mit Freunden unterwegs und höre dementsprechend auch viel Musik mit ihnen. Das gibt mir die perfekte Möglichkeit „Kundenmeinungen“ zu kriegen und diese in die Bewertung einfließen zu lassen. Ich hoffe ich konnte sie überzeugen und wünsche allen weiteren Testern viel Erfolg.

        MfG

      24. Ich höre Nonstop Musik und zwar überall,genau deswegen wäre es total mein Ding sowas zu testen.

      25. Wir hören viel Musik und meist scheitert es am vernünftigen Sound. ,Deswegen möchten wir gerne testen, ob es hält was es verspricht.

      26. Ich würde gerne den Docking D fine testen und meine 16 jährige Tochter bestimmt noch mehr. Da sie stets und ständig Musik hört und vor allem überall. Also passt perfekt zu uns

      27. Beim kochen höre ich immer gerne meine Playlist vom iPhone, das wäre natürlich eine ganz feine Lösung, sehr gerne würde ich testen

      28. Ich würde sehr gerne testen. Ich liebe Musik und unsere alte Box ist nicht mehr das, was sie mal war. Das wäre bestimmt die passende Alternative.
        Bewerten mit 300 Wörter?
        – eine Leichtigkeit, ich bin eine Frau 😀

      29. Sehr gerne würde ich diesen Lautsprecher in unser Bad stellen und ihn mit unserem Echo Dot verbinden. Ein normales Radio hat keinen Empfang im Badezimmer und der Echo Dot klingt zu blechen um unter der Dusche mitzusingen. Daher wäre dies, die perfekte Kombi um im Bad so richtig wach zu werden.
        Sehr gerne teste und berichte ich auf meinem Instagram Account.

      30. h und meine Frau betreiben einen gemeinsamen Blog (testerbar.net). Auf diesen stellen wir täglich neue Produkte vor, natürlich am liebsten Artikel die uns vollkommen überzeugen und begeistern können.
        Ich liebe gute Audioartikel und habe bereits zahlreiche Modelle getestet.
        Unsere Test würden dabei von unserem Wissen über Lautsprecher profitieren, so habe ich bereits einige Lautsprecherpaare selbst gebaut und auch einige eigenständig geplant

      31. Hallo,

        ich teste gerne neue Produkte und teile meine Erfahrungen mit der Community. Hilfreiche Test von neutralen Personen sind für mich wesentlich wichtiger wie die Anpreisungen der Hersteller selbst.
        Ich habe schon des öfteren Produkte getestet und veröffentliche meine Tests unter anderem auch immer unter Alternate, Amazon und Reviewclub unter meinem Namen Galumar. Die Berichte sind in der Regel ca. 1200 – 1500 Zeichen lang.

        LG Andreas Schröder

      32. Endlich mal ein Bluetooth Lautsprecher der vor allem mit dem Sound punkten kann und auch nicht überteuert scheint. Gute Lautsprecher zu ansprechendem Preis sind leider selten und Bose und JBL durfte ich zwar schon testen, aber leider sind mir diese Geräte viel zu teuer. Diesen Lautsprecher zu testen und mit hochpreisigen Geräten zu vergleichen, wäre schon klasse und meine Frau würde sich freuen, da Sie endlich wieder einen Lautsprecher hätte, den Sie problemlos in Ihr Nähzimmer mitnehmen kann. Musik zur Arbeit gehört für uns einfach dazu.

      33. gerne würde ich das Produkt testen ich wohne in 2Wohnungen und so könnte ich überall Musik hören

      34. Ich lege sehr viel Wert auf einen guten Klang und Musik in meinem Leben. Ich würde daher gerne die Dockin D Lautsprecher ausführlich testen. Gerade um unterwegs immer einen tadellosen Sound dabei zu haben. Ich hoffe, dass ich die Lautsprecher testen darf.

      35. Als technikbegeisterter Produkttester stelle ich auf meiner Facebook Seite und auf meinem Blog regelmäßig interessante Produkte vor.
        Dieses Produkt möchte ich deshalb sehr gerne näher unter die Lupe nehmen um zu schauen ob dieses Gerät das hält was es verspricht.
        In unserem 5 Personenhaushalt fallen tagtäglich sehr vielen arbeiten für die dieses Gerät in Frage kommt an.
        Natürlich werde ich in meinem Blogbeitrag auf Ihre Seite verlinken, sodass die Interessenten gleich zur richtigen Adresse gelangen.
        Ich hoffe, ich darf dieses Gerät testen und meine Meinung hierzu abgeben.

      36. Eure Bewertung des d-fine hat mich neugierig gemacht, denn bisher waren die Soundergebenisse der Bluetooth-Lautsprecher nicht gerade „berauschend“. Das Gewicht ist für mich nicht so entscheidend, da es nicht mein Plan ist, den Lautsprecher permanent im Rucksack mit mir rumzuschleppen. Auch die zusätzlichen Anschlußmöglichkeiten finde ich sehr interessant.
        Deshalb möchte ich gerne ein Tester werden.

      37. Hallo Liebes team,
        ich würde gerne die Docking D Fine in meinem Dach testen, hier habe ich ein Arbeitszimmer, in welchem ich bisher immer nur Musik über das Handy gehört habe, weil wir noch keine gute Lösung für das Problem „Docking, ja oder nein“ gefunden haben. Ich nutze den Raum täglich und höre während meiner Arbeit immer Musik, das entspannt mich und alles andere geht dadurch gefühlt schneller von der Hand! Ich würde mich total freuen, wenn ich als tester ausgewählt werden würde. Selbstvertsändlich schreibe ich eine Bewertung, und 300 Wörter sind ja eigentlich nicht wirklich viel, oder? Da muss man sich knapp fassen oder ihr müsst später kürzen 🙂

        Liebe Grüße
        Anna Thomas

      38. Eure Bewertung des d-fine hat mich neugierig gemacht, denn bisher waren die Soundergebenisse der Bluetooth-Lautsprecher nicht gerade „berauschend“. Das Gewicht ist für mich nicht so entscheidend, da es nicht mein Plan ist, den Lautsprecher permanent im Rucksack mit mir rumzuschleppen. Auch die zusätzlichen Anschlußmöglichkeiten finde ich sehr interessant.
        Deshalb möchte ich gerne ein Tester werden.
        (muss ich nochmal schicken, da ich einen Tippfehler in meiner e-mail-Adresse hatte)

      39. Ich würde die Docking Station gerne für unseren Garten nutzen, da wir dort einfach noch etwas Musik fehlt. Wir würden uns sehr freuen

      40. Ich würde die Box sehr gern testen und dabei helfen, sie noch bekannter zu machen. Mit dem Docking D Fine würde ich gerne unsere Weihnachtslieder abspielen, damit auch Oma und Opa die Musik gut hören können.

      41. Sehr gerne würde ich das Produkt testen. Wir hören den ganzen Tag Musik und mein Sohn liebt mit seinen 11 Monaten Musik sehr.

      42. Hallo liebes Notebooksbilliger-Team,

        ich würde gerne das Dockin D Fine in unserer kleinen Wohnung als Hauptaudioquelle nutzen. Da wir wirklich wenig Platz haben,
        benutzen wir aktuell einen alten BT-Lautsprecher von XQBeat. Die Zeit steht nicht still und die Wünsche wachsen mit der Zeit.
        Mit der Möglichkeit diesen Lautsprecher testen zu dürfen, würden wir viel an Musikgenuss gewinnen und ihr natürlich eine
        ausführliche Bewertung auf Grundlager regelmäßiger Nutzung. 🙂

      43. Guten Tag,

        ich würde gerne am Test teilnehmen, da ich mich für den Bereich Klang interessiere. Aus meiner Sicht würde der Lautsprecher sich trotz des „hohen“ Gewichts super zum mobilen Musikhören bei kleinen Feten; Camping oder beim Lagerfeuer eignen. Hatte auch nie vor, ihn in die Jackentasche zu stecken ;). Ich finde die Funktion als Powerbank ebenfalls sehr gut.
        Neben dem Testbericht auf notebooksbilliger.de würde ich auch eine Testbericht auf meiner Website (techniktarzan.com) und meinem Instagram-Account (@techniktarzan) veröffentlichen und dort auf die Website von Notebooksbilliger mit diesem Produkt verweisen.

        Liebe Grüße

      44. Musik ist mein Leben! Ich liebe es Musik zu hören und am liebsten überall und unterwegs! Dazu wäre diese Box echt genial. Ich würde den Sound mal so richtig aufdrehen. Ich bin genau die richtige für den Sound Check!

      45. Hallo liebe Musikliebhaber,

        bin über diesen Bericht gestolpert weil ich mich ab und zu über gute Bluetooth-Lautsprecher informiere. Ich lege Wert auf einen guten Klang, auch unterwegs. Zwar wäre ein Leichtgewicht für unterwegs besser, aber man kann ja nicht alles haben. Wie gut der D Fine unterwegs wirklich ist würde ich auf jeden Fall gerne testen.
        Ein ausführlicher Bericht über den Test des D Fine wäre auch kein Problem. 300 Wörter sind ja nicht allzu viel 🙂

      46. Das klingt sehr interessant. Da ich wohl zu den Menschen gehöre, die eigentlich immer Musik brauchen (also auch beim Kochen oder Duschen) würde ich mich sehr freuen, wenn ich testen dürfte.

      47. Hallo,
        Ich wäre für den Test der Box hervorragend geeignet, da ich nicht nur jeden Tag und vor allem auch den ganzen Tag Musik höre, sondern auch weil ich fast alle Musikrichtungen höre. Von Rock über Rap bis Techno ist alles dabei, somit würde die Box auf alle Aspekte der Musikwiedergabe getestet und geprüft.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.