CHERRY MW 8 ERGO im Test: stylisch & funktional, aber…

      CHERRY MW 8 ERGO im Test: stylisch & funktional, aber…

      Eine Maus, die perfekt in der Hand liegen soll, mit Funk & Bluetooth arbeitet und dazu noch auf Glas funktioniert. Mit diesen Eigenschaften hat die CHERRY MW 8 ERGO meine Aufmerksamkeit erweckt. Was die neue Maus kann, habe ich mir für euch mal angesehen.

      Der Begriff „ergonomisch Maus“ macht mich erstmal skeptisch. Was sich für den einen gut anfühlt, kann für jemand anderen unangenehm sein. Wenn es dann noch um etwas geht, was eventuell mehrere Stunden pro Tag in der Hand gehalten wird, ist es umso wichtiger, dass es genau zu einem selbst passt.

      Inhalt:

      CHERRY baut sehr gute Hardware. Egal, ob es Tastaturen und Mäuse unter ihrem eigenen Namen sind oder sie die Switche für andere Hersteller liefern. Um es vorwegzunehmen – die CHERRY MW 8 ERGO ist eine gute Maus, die durch ihr Design und ihre verwendeten Materialien vielen Nutzern gute Dienste erweisen wird. Die ergonomische Form wird allerdings auch dafür sorgen, dass sie nicht jedermanns Sache ist.
      Nach oben

      Technische Details

      Kommen wir zunächst zu den technischen Details der CHERRY MW 8 ERGO:

      Produkteigenschaften der CHERRY MW 8 ERGO
      Tasten mechanisches Tastenfederspannungssystem
      Anschluss Micro-USB / kabellos
      Auflösung 600 – 3.200 dpi
      Abtastung Laser
      Anzahl der Tasten 6
      Akku Lithium-Akku (fest verbaut)
      Akkulaufzeit bis zu 70 Tage
      Verbindung wahlweise über 2,4 GHz Funk mit AES-128 Verschlüsselung oder Bluetooth® 4.0
      Abmessungen 4,45 x 7,90 x 12,0 cm
      Gewicht 123 g

      Nach oben

      Die kleinen Details

      Die CHERRY MW 8 ERGO wird in einer einfachen weißen Verpackung ausgeliefert. Darin befinden sich neben der Maus noch das passende Micro-USB-Ladekabel (USB-C wäre schöner gewesen), ein Transport-Täschchen und etwas Papierkram.

      Auf Anhieb fallen mir zwei markante Dinge an der Maus auf: Das Muster an den Seiten und der silberne Rand. Während das Muster eher ästhetische Gründe hat und damit Geschmacksache ist, erinnert der silberne Rahmen eher eine Anlehnung an die Industrie. Er wirkt wie eine Fase an einem Werkstück, die dann noch hochglanzpoliert wurde – stylisches Detail.

      Was gibt es noch? Die Maustasten sind aus Metall und fühlen sich durch die Fräsriefen leicht stumpf an. Das sorgt allerdings nicht dafür, dass eure Finger weniger oder mehr auf den Tasten rutschen.

      Das Mausrad ist ebenfalls aus Metall gefertigt und besitzt auch eine glänzende Fase. Für den USB-Funkempfänger gibt es eine kleine Lücke auf der Unterseite der Maus. Hier wird der Empfänger magnetisch an Ort und Stelle gehalten. Ist inzwischen eher der Standard bei kabellosen Mäusen, aber ich mag solche Details.

      Ebenfalls auf der Unterseite ist ein dreistufiger Schalter. Mit dem wähle ich, ob via Funk oder Bluetooth gefunkt werden soll. Die dritte Position schaltet die Maus komplett aus.


      Alle diese Kleinigkeiten erwecken den Eindruck, dass die CHERRY MW 8 ERGO eher aus einer Fertigungshalle für spezielle Metall-Komponenten kommt und nicht aus einer Fabrik, in der tausend identische Produkte hergestellt werden.

      Nach oben

      In der Praxis

      Als ich die CHERRY MW 8 ERGO zum ersten Mal in die Hand genommen habe, ist mir sofort das kühle Metall der Maustasten aufgefallen. Es hätte gerne noch etwas dicker sein dürfen, um ein noch wertigeres Feeling zu bekommen, aber auch so mag ich die Kühle, die dadurch entsteht. Die Oberfläche an den Seiten hätte für meinen Geschmack auch etwas weicher sein dürfen, damit es sich mehr der Hand anschmiegt.

      Mit einem Gewicht von 123g liegt die CHERRY MW 8 ERGO im Mittelfeld der meisten kabellosen Mäuse. Persönlich bevorzuge ich meine Mäuse etwas schwerer, aber durch das geringe Gewicht gleitet die Maus dafür zügig über den Tisch

      Ergonomie

      Wie eingangs schon geschrieben, bedeutet eine „ergonomische Form“ für jeden Menschen was anderes. Darum habe ich vier weitere Kollegen gebeten, mir ihre Meinung zur Maus mitzuteilen. Ohne Kommentar habe ich ihnen die CHERRY MW 8 ERGO dafür in die Hand gedrückt. Die Daumenauflage ist beispielsweise bei allen inkl. mir sehr gut angekommen.

      Problematisch ist die nach hinten abfallende Kante. Der Übergang ist etwas zu steil und könnte sanfter verlaufen. Je nach Position und Handgröße fühlt sich die CHERRY MW 8 ERGO so etwas zu klein an, was sie schlicht nicht ist. Das Handgelenk muss auf dem Tisch abgestützt werden, um die Maus optimal zu nutzen

      Sensor

      Cherry hatte bei der Ankündigung der Maus eine mutige Aussage gemacht – der verbaute PixArt PAW3805EK-Sensor der CHERRY MW 8 ERGO soll auch auf Glas funktionieren. Das tut er auch, jedoch gibt es bei der Bewegung der Maus immer wieder kleine Aussetzer.

      Die Performance auf Glas ist besser als bei den meisten anderen Mäusen mit einem Laser-Sensor. Die reagieren auf Glas für gewöhnlich überhaupt nicht. Es ist trotzdem ein Unterschied, ob ich mit der CHERRY MW 8 ERGO auf einem Glastisch arbeite oder doch auf einem Holztisch.

      Wer neugierig auf den Sensor geworden ist, aber kein Interesse an einer ergonomisch geformten Maus hat, sollte einen Blick auf die CHERRY MW 8 ADVANCED werfen. Sie setzt auf die gleiche Designsprache und besitzt dazu auch den neuen Sensor.

      Nach oben

      Fazit zur CHERRY MW 8 ERGO

      Von der Verarbeitung und den Funktionen her ist die CHERRY MW 8 ERGO eine gute Maus. Die Materialwahl ist gelungen und das ergonomische Design dürfte für die meisten Leute auch in Ordnung sein. Für derzeit knapp 50€* sind die kleinen Kompromisse, die CHERRY hier macht, absolut zu verschmerzen.

      CHERRY MW 8 ERGO bei uns im Shop

      *Stand: 28. Oktober 2019

      Jetzt seid ihr dran

      Update: Danke an ale die mitgemacht haben. Die Gewinner wurden benachrichtigt.

      Insgesamt suchen drei Testmodelle ein neues Zuhause. Ihr habt Platz daheim und würdet den auch mit einer Maus teilen? Dann schreibt uns hier einfach bis zum 04.11.2019 einen Kommentar und erzählt uns, was eure schrägste Geschichte mit einer Computer-Maus war. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten im Shop hinterlassen.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 27.10.2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es dreimal eine CHERRY MW 8 ERGO. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      78 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hallo liebes NBB Team,
        als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem YOUTUBE-KANAL und BLOG stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
        Diese wunderbar ergonomische Maus von Cherry könnte ich sehr gut für mein Home-Office gebrauchen. Dort verwende ich aktuell eine Logitech Maus die aber leider nicht gut verarbeitet ist und Aussetzer hat. Deshalb wäre dieser Test ideal für mich. Gerne stelle ich die Maus auf meinen Kanälen vor und verlinke in den NBB Shop. Hoffentlich klappt es mit dem Test.
        Liebe Grüße – Euer Tester – Michael-Tec

      2. Hallo, ich habe mir vor einigen Wochen ein neues Notebook gekauft und bin mit dem Trackpad leider total unzufrieden.
        Deshalb möchte ich sehr gerne die Cherry Maus mit dem ergonomische Design genauer unter die Lupe nehmen.
        Damit könnte ich dann endlich wieder ordentlich arbeiten.
        Jetzt kann ich nur noch darauf hoffen, dass die Ziehungsfee ein glückliches Händchen hat.
        Vielen Dank
        Tina&Co.

      3. Hallo,
        bisher habe ich zwei Kabellose Mäuse besessen, eine funktionierte so gar nicht und die Zweite ist …wie das so mit Mäusen ist, der Katze zum Opfer gefallen. Daher habe ich mir dann wieder eine Kabelgebundene gekauft.
        Liebe Grüße Gaby

      4. Wenn man bedenkt wie oft ich beim Kunden meine Maus aus der Laptop Tasche ziehen muss… Und dann kommt dazu, dass sich das Kabel immer um alles wickelt, sprich beim Rausziehen kommt allerlei Krams mit raus. Da wäre so ein gutes Stück echt eine spürbare Erleichterung – grad auch in Situationen bei denen ein Kabel echt hinderlich ist.

        Meine Story… Unsere stationären Rechner stehen im Büro sich immer gegenüber. Spaßig wird es, wenn man die Mäuse des jeweils anderen Rechners anschließt. Nach großer Verwunderung beider Kollegen ob der Wege die die jeweilige Maus am Bildschirm nahm, folgten 2 Meldungen beim Helpdesk und das ganze Gelächter eines großen Büros.

        Und was passiert wenn jemand seinen Bildschirm nicht sperrt, erzähl ich beim nächsten Mal.

      5. Mal wieder eine „ergonomische Maus“, die allerdings nur etwas für Rechtshänder ist… wir Linkshänder schauen wieder in die Röhre.
        Naja, testen würde ich es schon mal, ob es als Linkshänder geht, ansonsten würde ich die Maus meiner Frau geben, die hat nämlich noch ein Modell aus der Steinzeit an Ihrem Rechner ..und arbeitet damit mehrere Stunden täglich.

      6. Puh.. schrägste Geschichte… wüsst ich jetzt gar nicht, welche das sein sollte. Abgesehen davon, dass alle von Logitech Mäusen begeistert zu sein scheinen und die bei mir immer die ersten sind, deren linke Maustaste den Geist aufgibt. Ich klick wohl zu viel.

        Schrägste Maus allerdings… naja. Ne. Schräge Mäuse. Seit 1992 sind mir da wohl ein paar untergekommen.
        Z.B. eine… ich glaube Fujitsu Siemens Maus wars. PS/2 Anschluss, Kugel, 2 Tasten und ein Touchpad an der Position des Scrollrades. Funktion von zwei Scrollrädern, also man kann damit sowohl horizontal als auch vertikal scrollen und ich meine mich zu erinnern, dass ein doppeltes Tippen einen mittleren Mausklick auslöst. Müsst ich nochmal rauskramen, um das zu verifizieren. Ich hab die wohl noch.

        Auch schön waren ein paar A4Tech Mäuse (ganz in den Anfängen von A4Tech, Mitte/Ende der 90er). Kugelmaus, ich mein schon USB, 3 Tasten oben, aber zwei separate Scrollräder zwischen den Tasten wenn ich nicht ganz falsch liege. Also beide vertikal ausgerichtet, aber eines davon für horizontales scrollen.
        Damals wurde noch experimentiert =)

        Nicht schräg, aber ein absoluter Klassiker: die Logitech MX 518 (nicht das Remake, das Original). Definitiv das bequemste, was ich je in der Hand hatte. Also aus dem Ergonomie Point of View für mich perfekt. Leider an oben besagter linker Taste gestorben. Genau so wie Jahre später die G9s (glaub ich wars) und die G600 MMO Mouse…

        Nicht schlecht zu ihrer Zeit fand ich die MS Sidewinder X8 Maus. Eine Funkmaus mit magnetischem Verbindungskabel, das für’s Laden genutzt wurde. Stylisch, genug Tasten, ergonomisch nicht übel. Leider ist die dann glaub ich daran gestorgen, dass das (leider durch den Magnetanschluss) proprietäre Ladekabel einen Wackelkontakt bekommen hat. Schade drum.
        Anekdotisch dazu: die Sidewinder X6 Tastatur, die ich zeitgleich besessen habe, war sehr praktisch, weil das Numpad per Magnet sowohl rechts als auch links angedockt werden konnte. Das würde ich mir als Standard für Tastaturen wünschen. Leider waren die Tastencaps bei dem Modell sehr billig, d.h. nach geraumer Zeit des Zockens (und Chips fressens und den daraus resultierenden Fettfingern) hat sich die Oberseite der Tastencaps mehr oder weniger komplett aufgelöst. Stört mich jetzt technisch gesehen nicht (Blindschreiber), aber is natürlich optisch dann irgendwann nich mehr zu ertragen.

        Öhm. Ja. Was war das Thema? Achja. Cherry Ergo Maus. Ja. Also würd ich wohl gern in die Finger kriegen. Gerade diese Umschaltbarkeit zwischen RF und BT bietet sich ja sehr schön an, um an zwei Rechnern „gleichzeitig“ genutzt zu werden. Da hätte ich wohl Bedarf für 😉

      7. Das schrägste war. Mitten in einem harten Kampf, keine Reaktion mehr, weil Batterie alle. Bis ich die gewechselt hatte, war ich tot, weil meine Freunde das nicht mit bekommen hatten und weiter gezogen waren.

      8. Hallo liebes NBB Team,
        Ich zocke täglich einige Stunden und benutze meinen Laptop für meine Arbeit (Home Office), somit könnte ich die Maus auf Herz und Nieren prüfen und dazu auch gerne ein Statement teilen. Ich würde mich auch sehr über eine neue Maus freuen.

        Mfg

      9. Als Sachbearbeiterin in einem riesigen Unternehmen, würde ich meine Hand gerne entlasten und sie, bei gefallen unserem Gesundheitsmanagement vorstellen. Eine gute Maus für Jedermann 😉

      10. Mit der Cherry MW 8 Ergo könnte ich mit meinen Rheumahänden wieder besser am PC arbeiten, ich tue mir mit dem Touchpad oder der
        handelsüblichen Maus sehr schwer, würde mich freuen die PC-Maus testen zu dürfen

      11. Da ich oftmals Entzündungen am Handgelenk durch meine aktuelle extrem unergonomische Maus habe, würde ich mich freuen, meine Erfahrungen beim Verfassen von Produktrezensionen bei diesem Modell unter Beweis stellen zu können.

      12. durch meine Rheumahände ist das Arbeiten am PC schwer und kompliziert geworden, ich könnte mir vorstellen das die Cherry Maus für mich eine
        Erleichterung wäre und ich wieder länger am PC arbeiten könnte. Wenn das klappt würde ich natürlich fleissig bewerten, viele grüße

      13. Würde mich riesig freuen, endlich eine kabellose Maus mein eigen nennen zu können.
        Aktuell habe ich meinen Laptop am TV angeschlossen und muss immer aufstehen, um was neues anzumachen.

      14. Liebes Notebooks-Billiger-Team,

        bei meinen bisherig Mäusen dachte ich mir immer „so far so good“, doch das wandelte sich ganz schnell in ein SOS – oder wie Good Riddance es ausdrücken würde: Don’t have time (for that)!
        Frittenbude mag vielleicht denken das wird doch nicht so schlimm sein – Alligatoah und ich sind uns jedoch einig darin, dass dieser Teufelskreis aus unterdurchschnittlichen Computermäusen schnell ein Ende haben sollte.
        Daher gilt für mich: still believe. Bin wie Sum 41 still waiting, in the end doch noch laut Blink-182 enthused über ein passendes Modell zu sein. Das ist all I want!

        Das einzige Geschenk, über das ich mich noch mehr von euch freuen würde sind ein Affe und ein Pferd! Zum eurem Glück gilt hier aber nicht das Prinzip all or nothing.

        Also: Shotgun!

      15. Wenn Ihr mir diese nicht zum testen zur Verfügung stellt, muss ich sie leider kaufen. Ich brauche echt mal wieder eine neue …
        Selbst als IT-Admin habe ich noch keine wirklich schräge Story über eine Maus.

      16. Ich arbeite viel am Computer und bin deshalb auf der Suche nach einer Maus, die mir das Leben in ihrer Funktion dahingehend erleichtert. Bis jetzt habe ich diese noch nicht gefunden. Es wäre mir eine Freude die CHERRY MW 8 ERGO zu testen. Selbstverständlich werde ich meine Erfahrung und Bewertung publizieren.

      17. Das Thema Maus ist immer aktuell. Auf Arbeit arbeite ich viel am Computer, da ist es natürlich wichtig die richtige Maus zu haben. Gern würde ich die CHERRY MW 8 ERGO testen und meine Erfahrungen mit anderen teilen.

      18. Hallo notebooksbilliger-Team,

        mich würde interessieren wo die Unterschiede zu meiner billigen China-Maus liegen. Gerne schreibe ich euch dafür 300 Worte in den Shop…

      19. Weil ich endlich ne gescheite Maus für meinen Laptop brauche zum zocken und Büroarbeit da meine jetzige kaputt gegangen ist .

      20. Hallo, momentan nutze ich eine kabelgebundene Maus am PC. Für mein Tablet habe ich auch eine kabellose Bluetooth Maus, die ich nur nutze wenn ich etwas präziser ansteuern muss. Ich würde gerne diese Maus von Cherry am PC nutzen und dann über meine Erfahrungen dann hier und auch an anderer Stelle darüber berichten.

      21. Servus Liebes NBB Team,

        Ich bin leidenschaftliche Gamerin und zocke an der Konsole. Seit einiger Zeit denke ich darüber nach mir Maus und Tastatur zuzulegen um auch an der Konsole einige Games optimaler zocken zu können. da ich unter anderem gerne action-adventure survival games spiele, zudem könnte ich die Maus im Home Office und anderen Projekten testen, da ich derzeit nur mit dem Pad arbeite und das doch etwas nervig ist.
        Meine letzte Maus habe ich an einen guten Freund verliehen, da ich aber in der zwischenzeit 400 km weit weg gezogen bin ist es für mich sinnvoller mir eine neue Maus anzuschaffen.

        Ein ausführlicher Bericht wäre für mich überhaupt kein Problem.

        Ich würde mich sehr freuen wenn es mit dem Produkttest klappt.

        Liebe Grüße
        Trina

      22. Huch? Wo ist denn mein Kommentar von gestern hin?
        Da hatte ich so schön…. ach damnit.
        Okay. Nochmal.
        Zwar immer noch keine schräge Geschichte mit einer Maus, sondern einfach nur die Erinnerung an schräge Mäuse, aber hey. Vermutlich immer noch näher an als viele andere Kommentare.

        Schräge Mäuse also.
        Da war dieses Modell von, ich meine mich zu erinnern, Fujitsu Siemens. Noch mit Kugel unten drunter und mit PS/2 Anschluss (immer noch irgendwo in meinem Fundus, wenn ich mich nich vertu), 2 regulären Maustasten – ABER: statt Scrollrad mit Klick gab es ein Touchpad. Dieses funktionierte sowohl als Klick (schräger Weise bei doppeltem Antippen), als auch als vertikales UND horizontales Scrollrad (wischen oder eine der Seiten halten). Eigentlich sehr komfortabal. Leider für meine heutigen Erfordernisse mit der Kugel natürlich nicht mehr zeitgemäß und alles in allem zu wenig Tasten.

        Ein weiteres Modell kam – ich meine sogar noch vor dem erstgenannten – von A4Tech. War aber glaub ich schon mit USB Anschluss versehen. Es hatte ebenfalls noch eine Kugel für die Bewegung, drei dedizierte Tasten oben drauf (also drei große, wo man sonst meist nur zwei kennt) und zwischen diesen Tasten zwei Scrollräder. Diese waren der Ergonomie wegen natürlich längs zu den Tasten ausgerichtet, aber eines der beiden war spezifisch für horizontales Scrollen. Dafür hatten die Scrollräder aber auch keine Klickfunktion.

        Die MS Sidewinder X6 möchte ich noch nennen, weil das magnetische Ladekabel dieser Funkmaus damals irgendwie eine schräge Idee war. Recht komfortabel auch. Leider auch genau daran gestorben. Wackelkontakt beim Laden sorgt halt für leeren Akku wenn’s drauf ankommt. Schade.
        Aber das waren eben noch die Zeiten, wo mehr experimentiert wurde. Das ist ja heute leider nicht mehr ganz so ausgeprägt.

        Für mich waren im übrigen auch die Logitech Mäuse MX 518 (das original, nicht das Remake), die G9s und die G600 MMO schräg. Und zwar weil die generell an kaputter linker Maustaste gestorben sind. Verstehe nicht, warum die bei anderen Menschen so beliebt sind…. Zugegeben… die Form der drei genannten war mit das bequemste, was ich je hatte, aber mittlerweile sind die seit Speedlink Decus und Trust GXT4155 Hyve vom Thron gestoßen. Die sind einfach noch passender für meine Wurstfinger.

        Ach. Einen Bonus noch. Rückblickend das sicher schrägste Mausmodell, dass ich je besessen habe, war die 2-Tasten original PS/2 Maus von einem 286er IBM Modell PS/2. Riesig, schwer, Kugel, natürlich PS/2 Anschluss, exakt 2 Tasten mit einem wahnsinnig guten Druckpunkt… fertig. Nix sonst. Nur das.
        Warum das schräg ist? War doch damals normal? Naja… das Ding hab ich vom Sperrmüll gesammelt, als längst Pentiums aktuell waren. Und dann trotzdem noch gern benutzt. Ich war wohl damals schon Retro-Fan 😉

      23. Hallo,
        meine seltsamste Geschichte mit einer Maus, war die mit meinem Mousepad am Laptop. Ich habe mir vor über einem Jahr bei euch einen Laptop gekauft und Win 10 selber raufgespielt. Seit dem Funktionierte weder hoch noch runterscrollen, geschweige denn der Zoom am Mousepad. Ein Jahr lang hat diese Maus nicht funktioniert und ich habe es akzeptiert. War sehr anstrengend! Nach einem Jahr kam ich auf die Idee im Bios etwas herumzuschauen und habe für das Mousepad eine Einstellung geändert und siehe da sie funktionierte wieder so wie gewollt! Sage und schreibe ein Jahr habe ich mit meiner alten Maus arbeiten müssen und habe mich arrangiert. Dabei habe ich mich so sehr an eine Maus gewöhnt, dass ich gar nicht mehr anders arbeiten will.
        Von daher würde ich gerne die Maus testen und bewerten und damit meine alte Maus aussortieren.
        Liebe Grüße
        Thomas

      24. Eine schräge Geschichte habe ich leider nicht. Aber da ich immer noch eine Maus mit Kabel habe die sehr ünergonomisch ist und ich oft an Sehnenscheidenentzündungen leide würde ich die Ergo verdammt gerne testen

      25. Eine schräge Geschichte habe ich leider nicht. Aber ich habe noch eine sehr alte ünergonomische Maus mit Kabel. Da ich sehr oft an Sehnenscheidenentzündung leide würde ich die Ergo verdammt gerne testen.

      26. Wow was eine schicke Maus 🙂 die macht sich bestimmt gut beim täglichen Arbeiten. Ergonomie ist ein wichtiges Thema! Ich würde sie gerne mal testen 🙂

      27. Nach dem Lesen des Testberichtes über die Cherry Maus macht mich vor allem die versprochene Funktion auf Glasoberflächen neugierig. Ich habe schon mit mehreren optischen Mäusen versucht, auf dem Glastisch im Wohnzimmer zu arbeiten, bisher immer erfolglos. Auch das ergonomische Design der Maus sieht interessant aus und würde bei mir und meiner Familie ausgiebig getestet werden.

      28. Ich würde die CHERRY MW 8 ERGO gerne testen dürfen, weil ich das Design sehr ansprechend finde und ich mich gerne von den Eigenschaften der Maus und der Ergonomie überzeugen lassen würde.
        Außerdem bin ich technikaffin und schreibe gerne Rezensionen, um anderen Endkunden einen guten Eindruck über das Produkt vermitteln zu können.

      29. Ich würde die Maus gerne testen, weil ich sowohl als Gamerin als auch als selbstständige Tagesmutter jeden Abend am Rechner sitze. Und da würde ich gerne testen ob die gut in meiner relativ kleinen Hand liegt. Das ist das Grundproblem bei mir und Mäusen.

      30. Liebes NBB Team,
        Ich erzähle euch mal meine Geschichte:
        Seit Ewigkeiten suche ich für meinen Laptop eine Maus. Meine Alte hat aufeinmal den Geist aufgegeben! Wenn ich sie anschließe, fängt der Zeiger ständig an zu blinken. Das Schrägste an der Geschichte ist, dass die Maus nur bei meinem PC hängt. Als ich Sie bei meinem Vater seinem PC angeschlossen habe, war alles top. Seit dem verwende ich keine mehr. Aber habe es eingesehen, dass das Klicken bzw. die Handhabung mit einer Maus viel leichter ist. Nachdem Testen werde ich die Voraussetzungen erfüllen und Berichten in Diversen Online- Plattformen (insbesonders in Ihrem Shop) abgeben. Deswegen wäre es phantastisch, wenn gerade ich unter den drei von Ihnen ausgewählten Tester/innen bin.

      31. ich arbeite viel am PC und eine ergonomische Maus würde vieles erleichtern, ich würde mich
        sehr über eine Zusage freuén und würde natürlich fleissig bewerten

      32. Okay.. ich habe zweimal kommentiert und beide Male wird mir der Kommentar hinterher nicht angezeigt. Was mache ich falsch?

      33. Natürlich. Der Kommentar, in dem ich frage, warum meine bisherigen Kommentarversuche nicht funktioniert haben, funktioniert.
        Gibt es hier eine Obergrenze für Zeichen, die aber nicht kommuniziert wird?

      34. Mein schrägstes Erlebnis mit einer Computermaus war, als ich mich tanzend durch die Wohnung bewegt habe und dabei am Kabel meiner Computermaus hängen geblieben bin. Die Maus ist dann aus dem Computer gerissen worden, hat sich dabei in einem 360 Grad Bogen quer durchs Zimmer bewegt und ist letztendlich punktgenau auf einem Regal gelandet. Dort lag sie dann, das Kabel fröhlich baumelnd, als wäre nichts gewesen.
        Ich würde mich daher sehr darüber freuen, eine kabellose Maus testen zu können (nicht im durch das Zimmer fliegen).

      35. Mir schläft immer der Arm ein-würde sehr gerne die ergonomische Maus ausprobieren! Füttere sie auch regelmäßig

      36. Hallo, mein Touchpad vom Notebook funktioniert leider nicht mehr richtig und ich brauche dringend eine kabellose Maus. Somit würde ich die Cherry Maus liebend gerne testen. Ich werde natürlich auch im Anschluss ausführlich darüber berichten.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.