Crucial kennt ihr sicher schon aus diversen Tests bei uns im Blog. Interne und externe SSDs sowie RAM sind das Kerngebiet von Crucial, die außerdem einer der führenden Produzenten für Flash-Speicher sind. Ein Großteil aller SSDs und RAM-Module setzen auf die Speicherchips von Micron, dem Mutterkonzern hinter Crucial. Egal also von welchem Hersteller euer Speicher oder RAM ist, die Chancen stehen gut, dass ihr schon Crucial- bzw. Micron-Speicher benutzt habt.
Micron selbst ist nun schon über 40 Jahre im Speichermarkt vertreten, vor 25 Jahren wurde dann Crucial als Marke etabliert und das will man ordentlich feiern. Daher gibt es anlässlich des Jubiläums eine große Verlosung! In den kommenden vier Wochen könnt ihr daher einiges gewinnen. Neben Crucial-Speicherprodukten hat auch HUAWEI noch einige Extras dazu gepackt. Konkret zu gewinnen gibt es die folgenden Bundles:
Media Bundle
HUAWEI MatePad T 10 WiFi + 1TB Crucial Portable SSD X6
Zum Einstieg gibt es ein Bundle bestehend aus einem HUAWEI MatePad T 10 WiFi und einer 1TB Crucial Portable SSD X6 zu gewinnen. Das HUAWEI MatePad eignet sich als mobiler Begleiter oder Couch-Tablet, um die Lieblingsserie durch Stöbern im Netz oder Mobile Games zu verpassen. Die Crucial Portable SSD X6 sorgt dafür, dass ihr eure wichtigsten Daten immer dabei habt.
Crucial Portable SSD X6 1TB bei uns im Shop
(Home)Office Bundle
HUAWEI Matebook D15 + Crucial Portable SSD X8 1TB
Das HUAWEI Matebook D15 konnte in unserem Test überzeugen und ist auch heute noch ein guter Allrounder für nahezu alle Lebenslagen. Für mehr Speicher unterwegs gibt es dann eine Crucial Portable SSD X8 mit 1TB Kapazität dazu, so sind alle wichtigen Daten immer dabei wenn man sie braucht. Dank USB-Type-C-Anschluss ist sie gleichzeitig aber auch mit fast allen Geräten kompatibel, egal ob Notebook, PC, Smartphone, Tablet oder sogar Xbox One und PS4.
Crucial Portable SSD X8 1TB bei uns im Shop
Gaming Bundle
HUAWEI MateView GT Gaming Display + Crucial MX500 2TB SSD
Mit dem MateView GT hat HUAWEI seinen Einstand in die Welt der Gaming-Notebooks gefeiert. Dabei ist es nicht nur ein ultrabreites Display, sondern die integrierte Soundbar und das 165Hz Panel sorgen für die besondere Immersion. Auch in unserem Test gab es nur wenig zu kritisieren. Noch mal mehr Platz für Spiele legt Crucial dann natürlich noch dazu: Eine 2TB Crucial MX500 SATA SSD sorgt für ausreichend Kapazität. Da passt dann sogar Modern Warfare noch mit drauf. Die Crucial MX500 hat sich bei uns in der Redaktion zudem schon als Allroundlösung etabliert – sie eignet sich eigentlich für alles, ist so schnell wie es der SATA Anschluss zulässt und verrichtet zuverlässig ihren Dienst, auch über Jahre hinweg.
Crucial MX 500 SSDs bei notebooksbilliger.de
Creative Bundle
HUAWEI MateView 28″ 4K+ HDR Monitor + Crucial P2 2TB NVMe SSD
Das MateView 28 ist HUAWEIs Display für Grafiker, Kreative und Fotografen. Mit dem 3:2-Format bietet es viel Raum für Fotos, Grafiken oder Videos und darüber hinaus noch das nötige Extra an Raum für die Menüleisten zur Bearbeitung. Damit die auch immer schnell von der Hand geht, legt Crucial eine 2TB P2 PCIe SSD dazu. Genügend Platz also für eure Inhalte und schnell genug, damit keine Wartezeiten entstehen.
Crucial P2 NVMe SSD 2TB bei uns im Shop
Upgrade Bundle
Zu guter Letzt noch ein „kleines“ PC Upgrade Bundle! Hier gibt es eine Crucial P5 2TB NVMe SSD zusammen mit 32GB (2x16GB) CRUCIAL BALLISTIX MAX RGB RAM. Dieser taktet mit 4000Mhz bei CL18-19-19-39. Ideal also für ein ordentliches RAM Upgrade, egal ob Intel- oder AMD-System. Das Set hat einen Gesamtwert von über 700 Euro (UVP) und sorgt für einen ordentlichen Boost für euren PC.
32 GB Crucial Ballistix RAM bei uns im Shop
Crucial P5 Plus PCIe 4.0 SSD bei uns im Shop
Heute geht es auch direkt los mit dem Media Bundle: Erzählt uns in den Kommentaren, wie ihr vor 25 Jahren eure Lieblingsinhalte konsumiert habt. Hattet ihr eine riesige VHS-Sammlung? Alles selbst aufgenommen aus dem Fernsehen und vielleicht sogar extra die Werbung entfernt? Oder vielleicht ganz exotisch Laserdiscs statt VHS? Ich weiß noch, wie meine Großmutter damals™ immer alles Mögliche an Kinderserien und -filmen aufgenommen hat und dafür ewig vor dem Videorekorder saß, um rechtzeitig zur Werbung zu pausieren. Ich glaube die VHS Sammlung gibt es auch heute noch.
Und keine Angst, es gibt keine falschen Antworten – falls ihr noch zu jung seid, um damals™ schon Filme oder Serien zu sehen: Was glaubt ihr wie das früher lief? Ohne eure Eltern zu fragen ;).
Viel Glück!
Ich hab immer alles möglich aus dem TV auf VHS aufgenommen und hatte dann irgendwann eine riesen Sammlung, oft bin ich auch zur Videothek und habe dort VHS Kassetten ausgeliehen . Einige der Kassetten habe ich heute sogar immer noch irgendwo im Keller liegen
Dell…
Ganz klassisch über Zeitung oder Zeitschriften
Ich habe sehr viel vom TV auf VHS aufgenommen, war ja so die gängiste Methode .
VHS aus der Videothek und selbst aufgenommen mit ShowView
Ich habe alles Mögliche vom TV aufgenommen, wodurch ich eine Riesensammlung angehäuft habe, aber auch total viel in der Videothek ausgeliehen.
VHS – Sammlung ohne Ende ;P
Genauso wie im Beispiel, alles auf VHS aufgenommen. Vor allem alles was mit Star Wars zu tun hatte.
VHS – Sammlung, vieles selbst aufgenommen
alles auf VHS aufgenommen und in der nächstgelegen Videothek ausgeliehen
tatsächlich alles selbst aufgezeichnet ,zusammengeschnitten.
VHS & Premiere TV
Ich hatte früher VHS Kassetten und diese entweder ausgeliehen aus der Videothek aber auch viele gekauft.
Ich habe tatsächlich viele VHS Kasetten selbstbespielt
Ja klar, das war doch total „in“ vom Fernseher auf VHS Kasette. Die waren damals noch recht teuer!
Ganz viele VHS hab ich auch noch Zuhause in unserer Sammlung.
Ich glaube man hatte früher entweder in Fernsehzeitschriften nach Filmen oder Serien geguckt die einen interessieren oder ist in die Videothek gegangen. Kino war natürlich auch eine Option.
Ich habe mit einem VHS-Rekorder aufgenommen.
Die Videothek war mein Zuhause!
Und, es muss wohl im Jahr 2007 gewesen sein, wollte ich unbedingt „Heavenly Creatures“ von Peter Jackson mit Kate Winslet sehen. Den gab es nirgends. Ich konnte ihn nur als VHS via Fernleihe über unsere Bibliothek ordern. Beim Abholen war die Bibliothekarin ganz begeistert: das müsse ja ein ganz spannender Film sein und sie werde ihn sich dann auch ansehen, sobald ich ihn wieder zurückbringe.
So kamen wir ins Plaudern. Und nachdem auch sie ihn zwei Wochen später gesehen hatte, gab es nochmals reichlich Diskussionsstoff!
Schöne alte, analoge Zeit 😉
VHS – Sammlung, alle selber mit dem Recorder aus dem TV aufgenommen
VHS , eine Riesensammlung
Ich war damals Stammgast in der hiesigen Videothek und zum Wochenende gab es immer einen 3erPack neue Videos auf VHS
Vor 25 Jahren? Massenweise VHS-Kassetten, teils vom TV aufgenommen, teils Kaufvideos. Ich hatte zwei VHS-Recorder, um die Werbung rauszuschneiden. ^^ Musik gab es damals schon komfortabel auf CD, aber ein paar MCs hatte ich zu der Zeit sicher noch.
VHS ganz klar, die ganzen CDs und Vollversionen aus den PC Zeitschriften und PS1 Konsole davor Commodore 64 mit Disketten die heute noch existieren.
Ich hatte eine kleine VHS Sammlung die ich übers Fernseh aufgenommen habe. Das war schon mega umständlich weil ich versucht habe die Werbung nicht mit aufzunehmen. Zum Glück heute nicht mehr nötig.
LG
Jede Menge VHS , natürlich mit Werbung aufgenommen!
Ach ja, VHS… hatte ich auch, aber gar nicht so viele. Dafür dann das Prioritäten setzen mit „was lösche ich jetzt wieder“…
Könnte man heute als „bewußt“ konsumieren verkaufen 😉
Ich hatte damals so viel um die Ohren, das ich nur ganz selten mal auf VHS aufgenommen habe.
Vor 25 Jahren , habe ich VHS-Kassetten, vom TV aufgenommen.
Damals hatten wir einen VHS- Rekorder, allerdings waren die Kassetten meist zu teuer und wir hatten nicht soviel Zeit, so daß wir meist Filme in der Videothek ausgeliehen haben, die wir schauen wollten und nicht so viele aufgenommen (und schon damals wurden ja genau wie heute gute Filme alle paar Wochen wiederholt, also….)
Damals hatten wir einen VHS- Rekorder und eine Riesige Sammlung mit allen möglichen Filmen, die wir aber von Zeit zu Zeit immer mehr abgeben haben.
VHS aus der Videothek.
Vor 25 Jahren habe ich Filme vom TV auf VHS aufgenommen oder halt die gute, alte Videothek mit guter Filmauswahl besucht.
vieles aufgenommen auf VHS, war eine gute Sammlung, aber auch Kaufvideos
Vor 25 Jahren…
Da saß ich mittags vor der Glotze und hab mich berieseln lassen und meine Eltern hab Abends und Nachts immer wieder alles möglich aufgenommen. Bis heute habe ich noch VHS Kasetten mit 3 verschiedenen Verfilmungen von Ben Hur…
Selbst auf VHS aufgenommen, gelegentlich auch Videokassetten ausgeliehen
vor 25 Jahren habe ich noch LP´s, MC´s und VHS gehabt und darüber Musik gehört und Filme angesehen.
Liebe Grüße
Ich habe alles mögliche aufgenommen. Serien, Sport, etc. Bis der Videorekorder so gegen 2006 den Geist aufgegeben hat.
da habe ich noch CD-Roms gesammelt und hatte einen riesigen Stand-PC mit Disketten-Fach 😛
Seit Ende der 80iger hatte ich mir eine VHS Sammlung angelegt, alles selbst aufgenommen. Vor einigen Jahren habe ich die ganzen Kassetten im Speicher wiederentdeckt und entsorgen dürfen. Der Lauf der Zeit….
Ja… ich saß auch direkt vor dem Fernseher um das Aufnehmen zu stoppen, wenn die Werbung kam 😀 Und man musste schauen, dass man das Ende der Werbung nicht verpasst, denn sonst wird ewig ein Teil fehlen ^^ Ich bin froh, dass es jetzt um so viel einfacher ist 😀 Gott…ich klinge wie 70 … dabei bin ich halb so alt ^^
Ich hatte in der Tat eine große VHS-Sammlung, die ich dann aber nach und nach durch DVD´s abgelöst habe.
Wir haben viel auf VHS aufgenommen oder in der Videothek ausgeliehen.
Ich hatte lange eine große VHS-Sammlung
Eine VHS-Sammlung und eigens aufgenommene Filme in VHS gehörten bei mir zum Standard.
Ich habe stundenlang vor dem Fernseher gesessen und auf Videokassetten Formel 1 Rennen aufgezeichnet. Die Qualität war so schlecht, dass ich mir die seit den 90ern nie wieder angesehen habe. 4:3 TV mit Schnee in den 80ern vs. UHD heute…..
meine Eltern haben für mich Kinderserien, aber auch Fußballspiele auf VHS aufgenommen. Natürlich ohne Werbung.
Alles auf VHS aufgenommen. Filme aus der Videothek ausgeliehen und Kopiert. So hatte man eine große eigene Vidiothek.
VHS Sammlung meiner Eltern
Ich war damals der klassische Fernsehschauer. Die Sendungen, die mich interessierten, habe ich „analog“ im Fernsehen geschaut. Sendeplatz und Termin von den wichtigsten Sendungen wusste ich auswendig, und manchmal gab es einen Gewissenskonflikt zwischen der Sendung, auf die man sich freute und anderen netten Dingen, wie etwa mit Freunden Grillen.
Ich hab auch per VHS vom TV aufgenommen und später wurden teile davon sogar auf DVD überspielt 😉