E3 2021: Square Enix – Guardians of the Galaxy, Final Fantasy & mehr

      E3 2021: Square Enix – Guardians of the Galaxy, Final Fantasy & mehr

      Square Enix hat auf der E3 einige spannende Neuvorstellungen gezeigt. Darunter viel Marvel mit Black Panther und Guardians of the Galaxy. Der andere große Block wird von Final Fantasy aufgefüllt, aber auch Life-is-Strange-Fans erwarten frohe Botschaften. Alle Trailer findet ihr hier.

      Auch dieses Jahr erwartet Gaming-Fans wieder eine rein digitale E3. Auf diesem Weg hat der japanische Riese Square Enix einige interessante neue Games präsentiert.

      Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin

      Los geht es – natürlich – mit einem neuen Final Fantasy. Leider nur nicht mit dem heißerwarteten Teil 16. Stattdessen gibt es einen „kleineren“ Ableger, der in Zusammenarbeit mit dem renommierten Team Ninja entsteht. Das ist unter anderem für die bockschwere Ninja-Gaiden-Reihe und zuletzt für den sehr guten Soulsborne-Ableger Nioh bekannt. Wir dürfen uns also auf ein Action-RPG mit tollem Kampfsystem im Final-Fantasy-Universum freuen.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin heißt das Ganze und enthält mit dem Namen „Garland“ gleich mal eine coole Anspielung für Fans der Reihe. Bislang soll der Titel 2022 erscheinen.

      Guardians of the Galaxy

      Die zweite große Vorstellung ist eine faustdicke Überraschung: Denn Marvel’s Guardians of the Galaxy kommt als Action-Adventure für Solo-Zocker*innen auf die Konsolen und den PC. 80er-Vibe, lockere Sprüche, Situationskomik und coole Sci-Fi-Action – im Trailer wird die Atmosphäre der Filme super eingefangen, was auch an Bonnie Tyler’s „I need a Hero“ liegen dürfte.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Erscheinen soll das Spiel bereits am 26. Oktober dieses Jahres. Kleiner Wermutstropfen: Die Originalgesichter der Filmstars wird es wohl auch in diesem Marvel-Ableger nicht geben. Aber immerhin sind Groot und Rocket nah an der Filmvorlage.

      Marvel’s Avengers Black Panther: War for Wakanda

      Wakanda forever! Zumindest als DLC wird King T’Challa demnächst über den Videospiel-Bildschirm springen und kämpfen. Besitzer von Marvel’s Avengers bekommen die Zugabe kostenlos. Ganz ehrlich: Der Trailer wirkt etwas halbherzig. Die Gesichtsanimationen sind hölzern und die Spielwelt nicht gerade detailliert – aber seht selbst.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Bereits im August 2021 geht es dafür schon los.

      Life is Strange: True Colors

      Life is Strange war 2015 eine der Videospiel-Überraschungen. Eine packende Story, spannende Gameplay-Mechaniken und unterschiedliche Enden zogen Spieler*innen in ihren Bann und überzeugen auch noch heute. Prequel und Nachfolger waren zwar gut, kamen aber nie an das Original heran. Diesen – von Originalentwickler Dontnod gesetzten – Goldstandard möchte Deck Nine Games nun wieder erreichen.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      In Teil III steuert ihr nun Alex Chen, die die Emotionen ihr Mitmenschen erkennen kann. Auf der Suche nach dem wahren Grund für den mysteriösen Tod ihres Bruder setzt ihr diese Fähigkeit ein und verändert so die Kleinstadt Haven Springs nachhaltig. Ein Release-Datum gibt es für den neuen Ableger der Reihe allerdings noch nicht.

      Babylon’s Fall

      PlatinumGames ist für qualitative Action-Kost mit spaßig flowendem Kampsystem bekannt (Bayonetta, NieR: Automata, etc.). Mit Babylon’s Fall gibt es nun ein Lebenszeichen des neuen Projekts für PS 5, PS 4 und Steam. Es soll ein Online-Multiplayer-Titel für vier Personen werden, der in einem neu erdachten Fantasy-Universum spielt. Auch hier hat das Internet den Daumen über die gezeigte Grafik, nicht vorhandenen Gesichtsanimationen und etwas nervige Musik aber bereits gesenkt. Sieht halt auch irgendwie ziemlich unfertig aus.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Zum Release bleibt PlatinumGames aber wohl voraussichtlich noch etwas Zeit, denn ein Datum gibt es noch nicht.

      Here come the Remasters…

      Natürlich kommen auch dieses Jahr wieder unzählige Neuaufgüsse von älteren Titeln zusammen. Da wäre zuerst einmal die Life is Strange Remastered Collection. Ob man ein sechs Jahre altes Spiel wirklich remastern muss, sei einmal dahingestellt – tolle Erlebnisse bleiben die Games natürlich trotzdem und Square Enix macht nochmal ordentlich Geld. Immerhin kommt es dann auch gleich für die neuen Konsolen heraus.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Ab 30. September könnt ihr euch mit Max Caulfield erneut nach Arcadia Bay begeben – oder eben davor, wenn ihr euch einfach das Original jetzt holt.

      Die Seiken-Densetsu-Reihe sind echte Klassiker. Hierzulande kennt man sie eher als Secret of Mana, Trials of Mana & Dawn of Mana. Mit Legend of Mana bekommt ein Spin-Off der Reihe nun aber auch eine Neuauflage. Ursprünglich 1999 für die erste PlayStation erschienen, ergibt diese hier auch etwas mehr Sinn als im Falle von Life is Strange.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Im Opening-Trailer könnt ihr euch schon mal vom Anime-Look anfixen lassen. Der Soundtrack ist auf jeden Fall ganz groß und darf samt dem Spiel bereits ab 24. Juni genossen werden.

      Eine Remaster-Zusammenstellung von Square Enix ohne Final Fantasy? Geht natürlich nicht. Die ersten sechs Teile der Reihe bekommen ein sogenanntes „Pixel-Remaster“ – was auch immer das sein mag. Schließlich sind die Spiele auch heutzutage schon ziemlich verpixelt.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Erscheinen soll das Ganze nur für Steam und Smartphones. Wir sind maximal skeptisch und wissen ab 16. Juni mehr. Dann sollen die verpixelten Neuauflagen bereits herauskommen.

      ..und mobile Games

      Wo wir bei Mobile Games sind: Auch hier gab es wieder einige Ankündigungen. Final Fantasy ist erneut prominent vertreten, schließlich muss die Kuh weiter gemolken werden.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Dabei handelt es sich lediglich um eine Kooperation zwischen zwei bestehenden Smartphone-Titeln, die man ab dem 16. Juni einen Monat lang erleben kann.

      NieR Re[in]carnation ist hingegen ein eigenständiges Spiel, das sogar einigermaßen cool aussieht.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Ein Release-Datum gibt es hierfür allerdings noch nicht.

      Auch Auftragskiller*innen müssen bald mobil sein und sich auf kleinere Bildschirme sowie schlechtere Grafik einstellen. Unser Lieblingsglatzkopf Agent 47 scheint wohl nicht mit am Start zu sein. Dafür spielt man anscheinend mit anderen zusammen die sogenannten „Shadows“.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Das Spiel soll noch dieses Jahr für Android- und iOS-Geräte erscheinen.

      Insgesamt finden wir die Ankündigungen von Square Enix etwas mau. Kein Final Fantasy XVI, nichts Neues zum spannenden neuen Titel Forspoken – da wäre mehr drin gewesen. Nur Guardians of the Galaxy und Stranger of Paradise: Final Fantasy Origins (dieser Name…) sind „echte“ neue Titel. Wir sind also etwas skeptisch, lassen uns aber gerne positiv überraschen.

      Gaming bei uns im Shop

      Was meint ihr zu den Neuvorstellungen? Lasst es uns in einem Kommentar wissen.

      via: Kotaku, Square Enix auf YouTube

      Veröffentlicht von Clemens

      Großer Film- und Serien-Fan, der von Antonioni bis Tarkowski (fast) alles gesehen hat, was Kino und Fernsehen hergeben. Durch Super Nintendo und PS1 fand er Mitte der 90er seine Leidenschaft für PC- und Konsolenspiele. Zockt mittlerweile vornehmlich am selbstgebauten Gaming-PC und gelegentlich auch auf der PlayStation.

      Das könnte dich auch interessieren

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.