Google Earth ist schon eine feine Sache. Es gibt wohl kaum jemanden, der darin nicht schon seine Traumziele erkundet hat. Jetzt legt Google nach und macht das Ganze auch in VR möglich. Allerdings vorerst nur für die Besitzer einer HTC Vive.
Für den Anfang gibt es aber nur ausgewählte Regionen in Earth VR, wie Manhattan, die Alpen, den Grand Canyon oder den Hoover Damm. Ihr könnt euch dabei in drei verschiedenen Modi durch die Welt bewegen. Mit „Walk around“ lauft ihr durch die ausgewählte Umgebung. „Fly“ lässt euch wie der Name schon vermutetn lässt, eure Umgebung im Flug erkunden. Und „Browse“ ist schließlich eine Art Teleporter, der euch direkt von einem Ort zum nächsten bringt.
Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Die Systemanforderungen sind, wie das bei VR nun einmal so ist, nicht wirklich niedrig.
Minimum:
Betriebssystem: Windows 7 SP1, Windows 8.1 or later, Windows 10
Prozessor: Intel i5-6400 equivalent or better
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: Nvidia GeForce GTX 970, AMD Radeon R9 Fury equivalent or better
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicherplatz: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
Empfohlen:
Betriebssystem: Windows 10
Prozessor: Intel i7-6700 equivalent or better
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafik: Nvidia GeForce GTX 980 or better
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicherplatz: 8 GB verfügbarer Speicherplatz
Wie gesagt, gibt es das Ganze vorerst nur bei Steam für die HTC Vive. Google hat aber schon angekündügt, dass im nächsten Jahr weitere Plattformen folgen sollen.
Quelle: Google via Mobilegeeks
Ist das cool. Irgendwann brauchen wir gar nicht mehr in den Urlaub fliegen. Brille auf und ab geht es! xD
Mich interessiert, was passiert, wenn man zwar einen leistungsfähigen Processor, aber keine GTX970 hat, sondern mur eine GTX950M oder GTX960M (mit 4GB Grafikspeicher)? Ist es dann nicht mehr lauffähig???