Mit dem Envy 13-d004ng hat HP mal wieder ein sehr schickes und vor allem ein flaches Notebook abgeliefert. Man könnte meinen, es handelt sich hierbei um ein Macbook Clone. Was jedoch nicht stimmt. Ähnlichkeiten sind vorhanden, aber das HP Envy 13 liegt deutlich über dem Niveau des Apple-Pedanten. Das edle Gehäuse aus gebürstetem Aluminium verjüngt sich nach vorne hin auf wenige Millimeter. Obwohl das Notebook sehr dünn ist, hat HP im Envy 13 sehr starke Hardware eingebaut. Diese basiert auf einer Core i7 der Skylake Generation, viel Arbeitsspeicher und ein schnelles M.2-SSD-Modul. Das 13-Zoll-Display zählt zur Oberliga. Hier verwendet der Hersteller ein QuadHD+-IPS-Panel mit 3200 x 1800 Pixel und WLED-Hintergrundbeleuchtung.
Auch beim Chassis setzt HP auf Luxus pur. Seitlich am Aluminiumgehäuse sind auch zwei Lautsprecher von Bang & Olufsen verbaut. Der festverbaute Akku hält – laut HP – über neun Stunden durch.
Hardware
Im Inneren arbeitet ein Intel Prozessor der neuen Skylake-Generation. Der Prozessor der 6. Generation (Core i7-6500U) arbeitet mit 2 Rechenkernen und besitzt einen Grundtakt von 2,5 GHz. Im Turbomodus werden einzelne Prozessorkerne bis auf 3 GHz hoch getaktet. Für die Grafik ist die integrierte HD Graphics 530 verantwortlich. Als Arbeitsspeicher sind 8 GB verbaut.
- Angaben zum Prozessor
- Infos zum Arbeitsspeicher
- Angaben zur Grafik
Zum Speichern von Daten ist ein M.2-SSD-Modul verbaut, das eine Kapazität von 256 GB besitzt. Im Auslieferzustand sind noch rund 186 GB frei. Die Netzanbindung erfolgt bei diesem Notebook nur kabellos. Das Envy 13 nutzt hierfür den schnellen ac-Standard.
Display
Das wichtigste bei einem Notebook ist wohl das Display und so denkt sicherlich auch HP. Denn das Envy 13 besitzt ein ungewöhnliches Display. Dieses hat eine Bilddiagonale von 13,3 Zoll, welches mit sagenhaften 3200 x 1800 Pixeln auflöst. Damit man bei dieser Auflösung auch alles lesen kann, wird die Anzeige auf 250 Prozent hochskaliert. Das könnt Ihr beibehalten oder nicht. HP verwendet beim Envy 13 auch ein IPS-Displaypanel, sodass man den Bildschirminhalt aus fast jedem Winkel gut einsehen kann. Bei diesem Modell verzichtet HP auf Touch.
Das HP Envy 13-d004ng zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Display: 33,8 cm (13,3 Zoll), IPS Panel
- Auflösung: 3200 x 1800 (QuadHD+), 16:9-Format
- Prozessor: Intel Core i7-6500U, 2,5 GHz
- Grafik: Intel HD-Grafikkarte 520
- Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3L (1 x 8 GB)
- Festplatte: 256 GB M.2 SSD
- Card Reader: Speicherkartenleser für SD-Karten
- Netzwerk: 802.11a/b/g/n/ac (2×2) ; Bluetooth® 4.0 kombiniert (Miracast-kompatibel)
- Anschlüsse: 1 HDMI; 1 Kopfhörer/Mikrofon kombiniert; 3 USB 3.0 (1 HP USB Boost)
- Eingabegeräte: Tastatur in voller Größe, mit Hintergrundbeleuchtung, HP Control Zone Trackpad
- Akku: Li-Ion-Polymer-Akku, 45 Wh, 3 Zellen
- Abmessungen/ Gewicht: (B x T x H) 32,65 x 22,6 x 1,29 cm / 1,36 kg
- Sound: Bang & Olufsen; Zwei Lautsprecher
- Besonderheiten: HP SimplePass Fingerabdruckleser
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 (64 Bit)
Anschlüsse
Am sehr flachen Chassis sind erstaunlich viele Anschlüsse zu finden, erstaunlich ist auch, dass es sich hierbei um keine Mini- oder Micro-Anschlüsse handelt. Insgesamt sind 3 vollwertige USB-Buchsen und ein „großer“ HDMI-Anschluss vorhanden. Die USB-Buchsen sind zum USB 3.0-Standard kompatibel. Des Weiteren findet Ihr am Notebook einen Kartenleser für SD/MMC-Karten und eine Buchse fürs Headset. Auf einen RJ45-Anschluss hat HP verzichtet, da die Netzwerkanbindung mittlerweile sowieso nur noch kabellos erfolgt.
Inseltastatur und großes Imagepad
Die Tasten sind, wie der Rest des Chassis, aus Aluminium gefertigt. Diese haben alle leicht abgerundete Ecken und Kanten und das Tippen hierauf fühlt sich sehr angenehm an. Mit der F5-Taste lässt sich eine Hintergrundbeleuchtung zuschalten. Mich stört natürlich wieder die Größe der Richtungstasten. Immerhin sind zwei von vier der Richtungstasten nicht verkleinert. Da beim Envy 13-d004ng kein Touchdisplay zum Einsatz kommt, benutzt man die Richtungstasten öfters als bei einem Notebook mit berührungsempfindlichem Display. Unterhalb der Tastatur befindet sich ein großes Touchpad, das HP Imagepad nennt. Dieses besitzt Multi-Touch-Gestenunterstützung und hat mit 110 x 60 mm eine sehr angenehme Größe. In der Handballenauflage hat HP den Fingerabdruckscanner platziert.
- Große Tasten
- Großes Touchpad
- integrierter Fingerabdruckscanner
Sound
Die beiden Lautsprecher von Bang & Olufsen befinden sich seitlich neben der Tastatur. Über die Software von B&O lässt sich der Sound nach den individuellen Hörgenüssen anpassen. Die Soundausgabe klingt deutlich besser als bei einem Standard-Notebook.
- Software zu den Lautsprechern von Bang & Olufsen
https://www.youtube-nocookie.com/ekmWn4btPj0
Nicht Erweiterbar
Das Envy 13 von HP ist so gut wie nicht erweiterbar. Die Unterseite lässt sich leicht entfernen, aber dort ist so gut wie nichts austauschbar. Das M.2 lässt sich irgendwann mal gegen ein Größeres austauschen, den Arbeitsspeicher beziehungsweise freie S0-DIMM-Sockel konnte ich keine lokalisieren.
- WLAN-Modul
- Kühlrippen und Systemlüfter
- M.2-SSD-Modul
Fazit
Den Vergleich zum Macbook braucht das HP Envy 13-d004ng nicht zu scheuen. Es ist in vielen Bereichen sogar besser. Das stylische Notebook hat HP in ein Aluminium-Gehäuse gepackt, so dass es sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch überall für Aufsehen sorgt. Das Display ist eines der besten, was ich in letzter Zeit sehen konnte. Die Auflösung beträgt stolze 3200 x 1800 Pixel, was fast schon zu hoch ist für das 13-Zoll-Display. Damit man überhaupt was erkennen kann, wird die Anzeige auf 250 % skaliert. Aber dafür ist sie gestochen scharf. Durch das IPS-Panel lässt sich der Bildschirminhalt aus fast jedem Betrachtungswinkel gut erkennen.
Neben dem „ultimativen“ Display besticht das HP Envy 13-d004ng durch seine Hardware. Obwohl HP nicht viel Platz im Gehäuse hat, konnte der Hersteller eine schnelle Core i7 der neusten Skylake-Generation, 8-GB-RAM und ein SSD-Modul mit 256 GB verbauen. Mit dieser Hardware laufen alle Programme mehr als rund. Zum Spielen muss man jedoch die Auflösung heruntersetzten, denn das Envy 13 ist kein Gaming-Notebook.
Beim HP Envy 13-d004ng gibt es nichts, was mir missfällt. Dass kein Touchdisplay verbaut ist, stört in diesem Fall nicht. Wer ein Gerät mit Touch benötigt, sollte zum HP Spectre X360 greifen. Dieses bietet eine ähnliche Hardware-Ausstattung mit 360 Grad drehbarem Touchdisplay.
Das HP Envy 13-d004ng könnt Ihr im Shop für rund 1100 Euro bestellen.
…bin dabei! Wenn Ihr mich lasst und mir das Glück hold ist, dann werde ich das sehr hübsch anmutende Gerät bis zum äußersten Testen! 😉
Ich würde das Gerät ebenso gern testen.
Ich habe diverse Notebooks (HP Elitebook, HP Probook, Lenovo E-Serie) in Betrieb und das Envy wäre eine gute Ablösung für mein 12″-Elitebook.
Testen würde ich mit Windows und mit Ubuntu
Oh yeah. Es juckt in den Fingern. Von Lightroom bis Fallout 4 hab ich eineMenge Ideen, das gute Stück ordentlich durchzutesten 🙂
Hallo NB Team,
Hiermit möchte ich mich als Tester des HP Envy 13-d004ng bewerben.
Als ehemaliger spitzen eSportler weiss ich worauf es ankommt, und dank meiner langjährigen Erfahrung in sachen Hardware und Performance sehe ich mich selbst als eine gute Testperson hierfür. 😀
Hallo,
ich würde das HP „MacBook Air“ gerne testen. Vielleicht kann es einen Apple-User überzeugen wieder auf Windows umzusteigen. Design-technisch könnte dies durchaus Klappen, was die Bilder erahnen lassen.
Grüße,
Christian
@ andy: fallout 4? Ich glaube das gibt das Gerät nicht her.
Aber das Notebook würde ich trotzdem gern testen 🙂
Ich würde es sehr gerne testen, da ich bisher mit meinem HP dm4 sehr zufrieden war, bis dieses letzte Woche seinen Geist aufgegeben hat (Mainboard defekt).
Das envy 13 ist praktisch der kleine aber bessere Bruder. Ich hätte einen direkten Vergleich und könnte die verschlechterungen von HP in 3.5 Jahren erläutern.
Ich würde es sehr gerne testen, da ich bisher mit meinem HP dm4 sehr zufrieden war, bis dieses letzte Woche seinen Geist aufgegeben hat (Mainboard defekt).
Das envy 13 ist praktisch der kleine aber bessere Bruder. Ich hätte einen direkten Vergleich und könnte die verschlechterungen und verbesserungen von HP in 3.5 Jahren erläutern.
Ich schließe mich den anderen Bewerbern an dieser Stelle an und bewerbe mich ebenfalls für diesen Test. Ich bin Entwickler und jeden Tag mehrere Stunden mit der Bahn unterwegs. Mein Notebook (15″) habe ich jeden Tag dabei, kann damit im Zug allerdings nicht arbeiten da es einfach zu groß ist. Ich suche daher ein kleines, leichtes Gerät mit hoher Auflösung und Leistung für Entwicklungsumgebungen, virtuelle Maschinen und Serveranwendungen.
Das HP envy 13 würde ich als Arbeitstier auf Herz und Nieren testen. Ein MacBook Air habe ich zum Vergleich zur Verfügung.
Lässt mich das mal machen 😀
Waere ein optimaler Begleiter fuer unterwechs 🙂
Gerade als Softwareentwickler kann man sowas gut im Zug gebrauchen.
Koennte alles moegliche testen, installieren verschiedener OS, „gaming“ sowie entwickeln unter Windows und Linux.
Ich koennte damit denke die wichtigsten Punkte abdecken 🙂 Viel glueck auch an die anderen Teilnehmer.
LG,
Dominic
gerne würde ich das HP „MacBook“ auf Herz und Nieren testen – vielleicht kann es mich zurück zum Windowsgerät bekehren – ein Vergleich mit meinem 15 Zoll MacBook pro Late 2010 mit paar kleinen „Upgrades“ würde mir eine große Freunde bereite und ganz nebenbei könnte ich mir die Neuanschaffung meines MacBooks quasi kostenneutral gestalten. Ich arbeite viel mit Photoshop und bin dabei gern mobil ohne Ladegerät unterwegs – mal schauen ob das Gerät dafür das richtige wäre. Ich bin für einen ausführlichen Test und anschließendem (Rück-)Schritt zurück in die Windowswelt offen
Als Student würde ich das Notebook sehr gerne im Studienalltag, mit aufwendigen CAD- sowie Simulationstools bis hin zu den Standard Entertainment Funktionen, durch testen.
Ich besitze das ebenfalls Brandneue ASUS-ZENBOOK-UX303UB und könnte den direkten Vergleich des nahen Konkurenten testen und bewerten.
Das bessere bleibt dann bei mir das andere bekommt meine Frau zu Weihnachten.
HP ist leicht Favorit, das Asus hat dafür die nVidia 940m.
Was ein geiles Teil, das würde ich gerne testen. Da laufen nicht nur meine Programme endlich mal flüssig, dass kann ich meiner Freundin auch in die Hand drücken, wenn ich mal in Ruhe fernsehen möchte 😀
Wie die meisten anderen hier auch, würde ich mich sehr über die Möglichkeit das Notebook zu testen freuen. 🙂
Ich würde das Notebook auch gerne testen, da ich schon mit diverse Geräte wie Mac oder Chromebooks gearbeitet habe. Desweiteren würde ich gerne mal schauen wie sich das Gerät im Alltag eines Informatik Studenten schlägt.
Das ist ja geil. Gerade wo ich auf der Suche nach einem Ultrabook bin kommt ihr mit dem Envy 13 daher. Einen ausführlichen Test mache ich dafür natürlich gerne 🙂
Servus zusammen,
schickes Ding, das ich super gerne auf Herz und Nieren testen würde.
Da ich im Ingenieurswesen tätig und oft unterwegs bin, suche ich ständig nach schönen Möglichkeiten einen leistungsfähigen Rechner in Öffis zu nutzen. Größe und Performance scheinen dafür schon mal gut zu passen.
Ich hab‘ viele leistungshungrige Tools, die mein aktuelles EasyNote oftmals in die Knie 😀 Würde das Notebook also nicht unbedingt über Games an seine Leistungsgrenzen bringen, sondern über Simulations- und aufwendige Rechenoperationen. Das ein oder andere Spiel (*hust* Fallout 4) hätte ich da trotzdem im Angebot.
Vielleicht hab ich ja Glück 🙂
Ich würde gern das HP testen weil ich Benutzer eines MacBooks Pro bin. Mich würde wirklich in der Praxis interessieren wie nah das HP wirklich an das MacBook kommt oder ob es wirklich besser ist.
Liebes NB-Team,
ich würde mich sehr freuen, wenn ich das Notebook testen könnte.
Zum Einen ist mein MacBook Pro Mid 2012 sehr langsam geworden (spinning beachball), zum Anderen mein Desktop PC seit längerer Zeit kaputt.
Ich könnte euch einen ausgeglichenen Test bieten, mit Schwerpunkten Office (MS, PDFs, etc) und auch Spielen (natürlich nicht CRYSIS 😉 ).
Was außerdem für mich spricht: Ich besitze doch recht gutes Wissen über PC Hardware und kann ganz nette Texte schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Max
Ich würde das HP Envy sehr gerne testen, weil es für mich als Student ein treuer Alltagsbegleiter wäre und ich viel Zeit vor dem Computer verbringe. Ich könnte es sehr vielseitig testen, von Office und Internet Nutzung bis hin zu CAD, Programmierung, Foto Bearbeitung, Spiele und vieles mehr.
Ich bin auch oft unterwegs und schreibe nächstes Semester meine Bachelor Arbeit, wofür das HP Envy das ideale Werkzeug wäre.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich diesen Test durchführen dürfte 🙂
LG Patrick
Der wäre super für mich und meine Arbeit: Beim ständigen Ortswechsel zwischen Münsterland( Heimat) und Ostsee(Freundin) und Terminen bei Kunden könnte sich so ein klasse-kompaktes, mit ausreichend Anschlussmöglichkeiten suuuper gebrauchen;)
Gruß
Christoph
Hallo,
ich möchte mich als Tester bewerben, ich arbeite als IT-Spezi für die Telekom und liege derzeit im Krankenhaus und habe damit viel zu viel freie Zeit. Wenn Ihr mich vor Müßiggang und sinnlosem TV-Geglotze retten wollt – ich bin bereit für Euch. Der Benefit für Euch – ausführliche Tests (von Euch vorgegebene wie auch freie) – Stress für das Notebook und als Benefit für mich – endlich was sinnvolles zu tun 😉
Vielen Dank und liebe Grüße
Andreas
Auch ich möchte meinen Hut in den Ring werfen.
Ich bin sehr an Konkurrenzprodukten zu den Macbooks interessiert, welche aber eben unter Windows laufen. Ein so leichtes und schmales Notebook würde ich sehr gerne für Anwendungsaufgaben zuhause, sowie in der Bibliothek austesten, um zu schauen, ob es für mich alltagstauglich wäre.
Vielleicht mögt ihr mir ja diese Chance geben 😉
Das schaut mir ja mal endlich als ein sehr interessantes Windows Notebook aus. Ich habe noch ein älteres MacBook Air, welches so langsam eine Auffrischung gebrauchen könnte, jedoch bin ich mit Mac OS X gar nicht mehr so zufrieden, aber ich brauche halt ein vernünftig verarbeitetes und produktives Gerät und nicht so etwas wie ein Notebookersatz wie ein Surface.
Wäre daher sehr interessant einen Vergleich zu haben und mal wieder Windows im High End Bereich auszuprobieren.
Hey liebes Notebooks-billiger.de-Team,
ich möchte auch gerne mal wieder etwas bei Euch gewinnen! Ihr habt ja schon viele Gewinnspiele veranstaltet aber leider habe ich seit langer Zeit kein Glück mehr bei Euch.
Vielleicht ändert sich das ja so kurz vor Weihnachten nochmal schnell?
Das Envy 13-d004ng Notebook wird bei mir auf (Geschäfts-)Reisen mitgenommen werden, im Alltag regelmäßig gebraucht (u.a. auch für Servicefahrten) und auch im privaten Bereich sehr breit genutzt werden.
Einen Testbericht werde ich dann auf genau diesem Gerät verfassen und veröffentlichen.
Es klingt sehr gut, würde gern testen !
Wäre optimal für Unterwegs von Gewicht her und
zum Arbeiten sicherlich eine Erleichterung für mich .
Mal die Daumen gedrückt und ab mit der Post.
Das wäre ein super Gerät für die Uni.
Mein Laptop hält leider ohne Steckdose keine 3 Stunden durch und das Netzteil mitschleppen ist immer nervig.
Interessieren tut mich speziell die Alltagstauglichkeit, was den Akku als auch die Leistung betrifft. Und am Ende natürlich auch die Temperaturen, die bei höheren Lasten entstehen.
Bin derzeit auf der Suche nach einem leistungsstarken Laptop fürs Studium.
Ich würde das Gerät unter Windows einem ordentlichen Test unterziehen und mein Dad würde sich dann um die Performance unter Linux kümmern 😛
Moin liebes Blog-Team,
momentan bin ich auf der Suche nach einer echten Alternativen zum MacBook.
Von Lenovo über ASUS habe ich schon einige Ultrabooks getestet,
nur das HP Envy verspricht mit seinen Daten
und der edlen Aufmachung endlich ein passenden Notebook zu sein.
Einsetzen würde ich den Laptop im Universitätsalltag, zum Surfen,
und als Arbeitsrechner im Bereich der Softwareentwicklung.
Hallo,
Also ich würde mich auch sehr freuen das HP envy 13 testen zu können. Damit könnte ich mein lenovo x230 in den Ruhestand schicken. Da ich relativ viel unterwegs bin würde ich das Notebook insbesondere auf seine Reiserauglichkeit testen. Dabei ist mir neben dem sicherlich überragenden Display auch das Gefühl beim Tippen wichtig.
LG aus Grevesmühlen
Johannes
Beim durchlesen der Daten bekomme ich richtig Lust das Notebook einmal zu testen.
Derzeit suche ich einen Würdigen Nachfolger für mein EliteBook 6930p (mit Windows 10 und Ubuntu) und da wäre das HP Envy 13 eine interessante Option.
Ich bin Student der Wirtschaftsinformatik und benötige daher dringend ein neues Notebook weswegen ich dieses gerne ausführlich testen möchte.
Als ausgebildeter Fachinformatiker bringe ich zudem das nötige know how mit und würde mich über die Auswahl als Tester freuen.
LG Tobias
Wir sind viele die es gern testen möchten. Aber nicht alle haben das glück. Ich würde mich auch darüber freuen Tester zu werden, da mein gerät immer lauter wird und auch sehr langsam ist. Die Batterie hat auch schon lange den geist aufgegeben. Vom Alter spreche ich erst gar-nicht. Also viel glück für alle.
Liebes Notebookbilliger Team,
Ich würde das Envy sehr gerne testen da mein Samsung Chronos 7 schon 3 Jahre alt ist.
Vom Formfaktor identisch aber das Envy hat das bessere Display und Gehäuse. Sowie den besseren Akku.
Der Bericht hat mich neugierig gemacht.
Weiter so!
Grüße Stefan
Würde das Gerät als Ingenieursstudent gerne testen.
Genutzt würde es, wie mein bisherigeriger Lenovo L512 für
– CAD (sofern mit 13″ möglich 🙂 )
– verschiedene IDE für C,C++,Assembler
– numerische Berechnungstools
– Office
– Filme, Musik
– Internet surfen
Portabilität würde jeden Tag gestestet durch:
– die Mitnahme des Geräts zur Hochschule
– das Testen verschiedener WLAN-Netze im Wohnheim, der Hochschule, der Stadt
Karlsruhe
Verbringe jeden Tag doch ganz schön viel Zeit vor dem Bildschirm, auch gerne,
beim Recherchieren, lesen, nebenher rechnen,…
und bin besonders vom hochauflösenden Display angetan,
womit das Arbeiten, erfahrungsgemäß, einfach mehr Spass macht.
Laufzeitgeräusche und Temperatur beäuge ich ebenfalls als vitaler
Entscheidungspunkt bei einem solchen Produkt, das auf dem Schreibtisch gerne mal den halben Tag nebenher läuft und beim Filmschauen auf dem Sofa auch nicht zu warm und laut werden sollte.
Würde mich sehr drüber freuen 🙂
Ich studiere im naturwissenschaftlichen Bereich und arbeite häufig mit Analysetools, die meinen alten Laptop an den Rand des Zusammenbruchs bringen – würde gern mal was neues ausprobieren 🙂
Hi,
würde das HP Envy 13 ebenfalls gerne testen und behalten. 😉
Testumgebung wäre zu 30% Zug ( Multimedia, Office), 70% Arbeitszimmer (Office und Spiele wie Far Cry und GTA)
Benchmark wäre ein selbst zusammengestellter Desktop PC, ein altes Notebook für Office, ebenfalls ein IPad Air für Office und Multimedia sowie das MacBook Pro meiner Freundin.
Eine objektive Bewertung kann ich allerdings nicht garantieren, da ich eine Abneigung gegen MacBooks hege.
VG Tille
Hallo,
auch ich würde das Gerät sehr gerne testen. Privat bin ich Hobbyfotograf und würde Lightroom und Photoshop testen. Beruflich bin ich als Netzwerkadmin unterwegs und da findet sich bestimmt auch die ein oder andere Gelegenheit zum testen .
Würde mich freuen wenns klappt…
Schöne Grüße
Jörg
Ich bewerbe mich hiermit für den Test, da das Display meines MacBooks vor kurzem den Geist aufgegeben hat. Als Ersatz habe ich sowieso das Envy oder ein XPS 13 ins Auge gefasst. Da käme das Gerät hier gerade recht und ich könnte gleich überprüfen, ob es wirklich das bessere Macbook ist.
Hallo! Ich bin 28, Schüler auf 2. Bildungsweg und Musiker. Gerade während meines Abiturs wäre ein Notebook mit dieser Ausstattung in einer solchen Qualität einfach nur Perfekt! Mit meinem 6 Jahre alten Toshibaturbinenmonster 😉 nutze ich hauptsächlich das Internet, Word, Musikprogramme und ab und an spiele ich auch mal ein kleines Spielchen. Dieser wunderschöne HP würde mein Leben drastisch verändern.
Beste Grüße!
Dominik
Ich teste die Kiste gerne mal! Ich bin im Jahr 200 Tage als Tontechniker mit Bands unterwegs und auf einen wiederstandsfähigen PC angewiesen. Von Mails bis Videoschnitt mache ich alles „on the roads“.
Mein MacBook macht das jetzt schon 3 Jahre mit und mal schauen wie sich der HP schlägt!
Mein Notebook hat schon über 10 Jahre auf dem Buckel, daher würde ich gerne das vorgestellte Notebook testen 😀
Ich habe mir den Fuß gebrochen (dummer Unfall .. Mitleid OK, aber nicht nötig 🙂 und habe deshalb SEHR viel Zeit. Außerdem kommt mein 5 Jahre altes MacBook in die Jahre. Deswegen interessieren mich immer wieder Angebote anderer Hersteller, wie HP. Kurz: ich hab‘ die Zeit und das Interesse für den Test 🙂
Gerne würde ich das Notebook als Nachfolger meines betagten HP NX7000 testen und anschließen auch weiter nutzen 😉 Freue mich!
Hallo auch,
ich würde das Notebook im FH Alltag testen wollen. So handlich, wie das HP zu sein scheint, würde ich wahrscheinlich in Null Komma nix alles aufholen können, da ich dann ja überall arbeiten kann 🙂
Ich habe ein altes MacBook Air, und habe bis heute keine vergleichbare Hardware mit Windows gefunden, wäre darübe sehr dankbar. Ein Test im Vergleich zu meinem MacBook Air insb. auf Laufzeit, Ladezeiten und Haptik und Lieferumfang (Hard- und Software wäre sicher spannend. Auch ein Video ist immer hilfreich bei einer Rezension.
Ich würde das Envy-Notebook im direkten Vergleich zum Mcbook testen
Mein 2011er MacBook pro mit 13 Zoll geht langsam und sicher in die Knie. Ich fotografiere viel und gerade Lightroom zeigt mir immer öfter die Grenzen auf – das Display ist nicht mehr wirklich zeitgemäß und mit externem Monitor arbeitet die CPU regelmäßig unter Vollast.
Ich wäre sowohl gerne Tester, als auch anschließender Nutzer!