Mit dem Envy 13-d004ng hat HP mal wieder ein sehr schickes und vor allem ein flaches Notebook abgeliefert. Man könnte meinen, es handelt sich hierbei um ein Macbook Clone. Was jedoch nicht stimmt. Ähnlichkeiten sind vorhanden, aber das HP Envy 13 liegt deutlich über dem Niveau des Apple-Pedanten. Das edle Gehäuse aus gebürstetem Aluminium verjüngt sich nach vorne hin auf wenige Millimeter. Obwohl das Notebook sehr dünn ist, hat HP im Envy 13 sehr starke Hardware eingebaut. Diese basiert auf einer Core i7 der Skylake Generation, viel Arbeitsspeicher und ein schnelles M.2-SSD-Modul. Das 13-Zoll-Display zählt zur Oberliga. Hier verwendet der Hersteller ein QuadHD+-IPS-Panel mit 3200 x 1800 Pixel und WLED-Hintergrundbeleuchtung.
Auch beim Chassis setzt HP auf Luxus pur. Seitlich am Aluminiumgehäuse sind auch zwei Lautsprecher von Bang & Olufsen verbaut. Der festverbaute Akku hält – laut HP – über neun Stunden durch.
Hardware
Im Inneren arbeitet ein Intel Prozessor der neuen Skylake-Generation. Der Prozessor der 6. Generation (Core i7-6500U) arbeitet mit 2 Rechenkernen und besitzt einen Grundtakt von 2,5 GHz. Im Turbomodus werden einzelne Prozessorkerne bis auf 3 GHz hoch getaktet. Für die Grafik ist die integrierte HD Graphics 530 verantwortlich. Als Arbeitsspeicher sind 8 GB verbaut.
- Angaben zum Prozessor
- Infos zum Arbeitsspeicher
- Angaben zur Grafik
Zum Speichern von Daten ist ein M.2-SSD-Modul verbaut, das eine Kapazität von 256 GB besitzt. Im Auslieferzustand sind noch rund 186 GB frei. Die Netzanbindung erfolgt bei diesem Notebook nur kabellos. Das Envy 13 nutzt hierfür den schnellen ac-Standard.
Display
Das wichtigste bei einem Notebook ist wohl das Display und so denkt sicherlich auch HP. Denn das Envy 13 besitzt ein ungewöhnliches Display. Dieses hat eine Bilddiagonale von 13,3 Zoll, welches mit sagenhaften 3200 x 1800 Pixeln auflöst. Damit man bei dieser Auflösung auch alles lesen kann, wird die Anzeige auf 250 Prozent hochskaliert. Das könnt Ihr beibehalten oder nicht. HP verwendet beim Envy 13 auch ein IPS-Displaypanel, sodass man den Bildschirminhalt aus fast jedem Winkel gut einsehen kann. Bei diesem Modell verzichtet HP auf Touch.
Das HP Envy 13-d004ng zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Display: 33,8 cm (13,3 Zoll), IPS Panel
- Auflösung: 3200 x 1800 (QuadHD+), 16:9-Format
- Prozessor: Intel Core i7-6500U, 2,5 GHz
- Grafik: Intel HD-Grafikkarte 520
- Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3L (1 x 8 GB)
- Festplatte: 256 GB M.2 SSD
- Card Reader: Speicherkartenleser für SD-Karten
- Netzwerk: 802.11a/b/g/n/ac (2×2) ; Bluetooth® 4.0 kombiniert (Miracast-kompatibel)
- Anschlüsse: 1 HDMI; 1 Kopfhörer/Mikrofon kombiniert; 3 USB 3.0 (1 HP USB Boost)
- Eingabegeräte: Tastatur in voller Größe, mit Hintergrundbeleuchtung, HP Control Zone Trackpad
- Akku: Li-Ion-Polymer-Akku, 45 Wh, 3 Zellen
- Abmessungen/ Gewicht: (B x T x H) 32,65 x 22,6 x 1,29 cm / 1,36 kg
- Sound: Bang & Olufsen; Zwei Lautsprecher
- Besonderheiten: HP SimplePass Fingerabdruckleser
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 (64 Bit)
Anschlüsse
Am sehr flachen Chassis sind erstaunlich viele Anschlüsse zu finden, erstaunlich ist auch, dass es sich hierbei um keine Mini- oder Micro-Anschlüsse handelt. Insgesamt sind 3 vollwertige USB-Buchsen und ein „großer“ HDMI-Anschluss vorhanden. Die USB-Buchsen sind zum USB 3.0-Standard kompatibel. Des Weiteren findet Ihr am Notebook einen Kartenleser für SD/MMC-Karten und eine Buchse fürs Headset. Auf einen RJ45-Anschluss hat HP verzichtet, da die Netzwerkanbindung mittlerweile sowieso nur noch kabellos erfolgt.
Inseltastatur und großes Imagepad
Die Tasten sind, wie der Rest des Chassis, aus Aluminium gefertigt. Diese haben alle leicht abgerundete Ecken und Kanten und das Tippen hierauf fühlt sich sehr angenehm an. Mit der F5-Taste lässt sich eine Hintergrundbeleuchtung zuschalten. Mich stört natürlich wieder die Größe der Richtungstasten. Immerhin sind zwei von vier der Richtungstasten nicht verkleinert. Da beim Envy 13-d004ng kein Touchdisplay zum Einsatz kommt, benutzt man die Richtungstasten öfters als bei einem Notebook mit berührungsempfindlichem Display. Unterhalb der Tastatur befindet sich ein großes Touchpad, das HP Imagepad nennt. Dieses besitzt Multi-Touch-Gestenunterstützung und hat mit 110 x 60 mm eine sehr angenehme Größe. In der Handballenauflage hat HP den Fingerabdruckscanner platziert.
- Große Tasten
- Großes Touchpad
- integrierter Fingerabdruckscanner
Sound
Die beiden Lautsprecher von Bang & Olufsen befinden sich seitlich neben der Tastatur. Über die Software von B&O lässt sich der Sound nach den individuellen Hörgenüssen anpassen. Die Soundausgabe klingt deutlich besser als bei einem Standard-Notebook.
- Software zu den Lautsprechern von Bang & Olufsen
https://www.youtube-nocookie.com/ekmWn4btPj0
Nicht Erweiterbar
Das Envy 13 von HP ist so gut wie nicht erweiterbar. Die Unterseite lässt sich leicht entfernen, aber dort ist so gut wie nichts austauschbar. Das M.2 lässt sich irgendwann mal gegen ein Größeres austauschen, den Arbeitsspeicher beziehungsweise freie S0-DIMM-Sockel konnte ich keine lokalisieren.
- WLAN-Modul
- Kühlrippen und Systemlüfter
- M.2-SSD-Modul
Fazit
Den Vergleich zum Macbook braucht das HP Envy 13-d004ng nicht zu scheuen. Es ist in vielen Bereichen sogar besser. Das stylische Notebook hat HP in ein Aluminium-Gehäuse gepackt, so dass es sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch überall für Aufsehen sorgt. Das Display ist eines der besten, was ich in letzter Zeit sehen konnte. Die Auflösung beträgt stolze 3200 x 1800 Pixel, was fast schon zu hoch ist für das 13-Zoll-Display. Damit man überhaupt was erkennen kann, wird die Anzeige auf 250 % skaliert. Aber dafür ist sie gestochen scharf. Durch das IPS-Panel lässt sich der Bildschirminhalt aus fast jedem Betrachtungswinkel gut erkennen.
Neben dem „ultimativen“ Display besticht das HP Envy 13-d004ng durch seine Hardware. Obwohl HP nicht viel Platz im Gehäuse hat, konnte der Hersteller eine schnelle Core i7 der neusten Skylake-Generation, 8-GB-RAM und ein SSD-Modul mit 256 GB verbauen. Mit dieser Hardware laufen alle Programme mehr als rund. Zum Spielen muss man jedoch die Auflösung heruntersetzten, denn das Envy 13 ist kein Gaming-Notebook.
Beim HP Envy 13-d004ng gibt es nichts, was mir missfällt. Dass kein Touchdisplay verbaut ist, stört in diesem Fall nicht. Wer ein Gerät mit Touch benötigt, sollte zum HP Spectre X360 greifen. Dieses bietet eine ähnliche Hardware-Ausstattung mit 360 Grad drehbarem Touchdisplay.
Das HP Envy 13-d004ng könnt Ihr im Shop für rund 1100 Euro bestellen.
Das wäre total irre, das Gerät testen zu dürfen. Klein, fein, stark
Das würde wirklich genau passen. Bei uns in der Familie ist immer die Hölle los, so dass sich meist einer der Erwachsenen verziehen muss 😉 , da käme ein leichtes Gerät, welches gleichzeitig stark zu sein scheint, gerade recht (insbesondere mein Mann möchte natürlich nicht auf seine PC-Annehmlichkeiten verzichten, wenn er fliehen musste – lol). Würde mich wirklich sehr freuen, das Gerät unter die Lupe nehmen zu dürfen.
Da mein ASUS Ultrabook schon diverse Abnützungserscheinungen aufweist, der Akku schön langsam den Geist aufgibt und der Prozessor nicht mehr mit der neune Generation mithalten kann würde ich das HP Envy 13-d004ng gerne testen.
Hallo liebes Team,
ich bin leidenschaftlicher Fotograf und bin auch im Videoschnitt tätig. Deshalb suche ich etwas sehr leistungsstarkes, welche mir die Kraft bis zu den Nieren gibt^^
Das Envy sieht wirklich sehr interessant aus und ich würde natürliche gerne Testen, ob es meinen Ansprüchen genügt. Kann ich damit auch unterwegs meine Arbeit erledigen? Das werden wir sehen.
Natürlich würde ich den Test auch auf meiner Homepage oder Facebookseite posten, damit wir alles etwas davon haben 😉
Liebe Grüße an Alle und ein Schönen Tag 🙂
Würde es gerne testen und auf Herz und Niere prüfen.
Würde das Notebook gerne mit einfachen Internetrecherchen in duzenden Tabs und aufwendigen Fotobearbeitungen an seine Grenzen testen. In der Hinischt wäre auch interessant in wie fern das Display gross genug ist bzw. ausreichend farbecht.
Der bisherige Rechenknecht gehört langsam in Rente geschickt, kann er doch die Anforderungen von Windows 10, Photoshop und Lightroom nur noch mit Mühe schultern.
Hallo Nbb-Team!
Ich bin vom Beruf Consultant im Softwaretesting und habe täglich mit Qualitätssicherung und mobilen Endgeräten sowie App- Last- und Performancetesting zu tun. Ich wäre der ideale Kandidat um das Gerät einem Test zu unterziehen!
Da ich ein Macbook Pro Retina besitze würde ich den unmittelbaren Vergleich haben….
Langjährige Erfahrung mit Windows (ab WIN 3.11) und mittlerweile auch Apple würden mich als Testperson für das Envy-Laptop mehr als qualifizieren…
Schöne Aktion.
Im Moment schneide und bearbeite ich wieder viele Videos und würde gerne sehen, wie das Notebook z.B. mit After Effects zurecht kommt.
Ein paar andere Benchmarks würde ich auch noch laufen lassen.
Mich unterscheidet nichts von den anderen „Bewerbern“ aber es entscheidet ja wohl eh das Los.
ich würde es sehr gerne testen , mein uraltes Macbook Air ist sehr langsam, ich denke das wird nicht mehr lange gut gehen. würde es sehr ausgiebig testen und natürlich auch berichten.
Da ich aktuell ein Macbook Pro besitze, könnte den Vergleich mit dem Macbook auch sehr schön im Alltagstest abbilden.
Ich hätte auf jeden Bock, das Notebook ausgiebig zu testen.
SO ein schönes Stück Technik würde ich auch gerne zum Testen in die Hände bekommen. Vielleicht macht ihr mir ja ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk und gebt mir die Möglichkeit dazu.
Gerne Bewerbe ich Mich um die Teststellung das Envy 13″
Danke
Andy
Ich habe bisher immer die X-Serie von IBM/Lenovo vorgezogen, überzeuge mich aber gerne, dass auch HP gute Notebooks für das Arbeiten unterwegs baut.
Hallo, ich suche schon lange nach eine Alternative weg von mein MacBookAir. Das Betriebssystem von Apple ist die Höhle. Bin DJ und brauche eine vernünftige Hardware Lösung mit genug Power. Würde sehr gerne dieses neue HP Book auf Herz und Nieren durch testen.
Würde mich freuen wenn ich der Auserwählte wäre 😉
Schöne Grüsse aus Nürnberg,
Peter
Hallo,
ich würde gerne dieses High-End Netbook testen. Ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit Geräten dieser Kategorie und würde demnach gerne die Alltagstauglichkeit (und was darüber hinaus geht) ausprobieren und gegebenenfalls mit anderen mobilen oder stationären Geräten vergleichen.
Liebe Grüße
Markus
Ich bin Student, der täglich 2 Stunden im Zug pendelt. Da wäre ein so portables Notebook natürlich perfekt 🙂 Die restlichen Aspekte, die für Studenten wichtig sind, würde ich natürlich auch testen! 😉
Hallo Siggy, Hallo notebooksbilliger.de,
wieder mal eine tolle Aktion von Euch. Ich hoffe ich habe diesmal mehr Glück. Ich finde das HP Envy sehr schick und würde es mit einem Mc Book vergleichen, denn mein Spezi hat eines. Ich würde ihm zeigen, dass es ein „Mc Book“ auch von HP gibt. Damit werde ich ihn schokieren. Test würde ich mir allem machen, was mir möglich ist.
Das Envy würde mein täglicher Begleiter werden und ich werde es überall einsetzen. Ich würde auch Filme auf dem schicken Display ansehen und viele emails schreiben und surfen bis die Tasten glühen. Natürlich auch viel online-shoppen. Gut das eine Beleuchtung darn ist. Das beste ist neben dem Display das Alu-Gehäuse. wenn es das hält, was ihr verspricht wird es eine lange Beziehung – bis das der Tot uns scheiden wird.
Aber wie bei jeder Beziehung müssen sich die zwei (ich und das Envy) erst einmal finden. Daher Daumdrück für mich (kleiner Egoist). Gruß Bar Bara
Hallo, und super Vorweihnachten an @ll,
ich würde es gerne mal austesten, da ich als EU-Rentner auch die Zeit jetzt habe, bin viel mit Internet-Stick unterwegs.
Bin ein Ottonormalverbraucher !!! aber viel bis zu 12 std. im Netz um zu surfen / facen / google´s u.s.w
Gerne würde ich das HP Envy 13-d004ng testen 🙂 !
Ich würde das HP Envy sehr gerne testen. Augenmerk würde ich gerade auf Konnektivität legen, da mir diese Verbindungen sehr wichtig sind.
Gerne würde ich das HP Envy testen wollen. Derzeit nutze ich ein Asus Ultrabook bzw. Zenbook, dass abgelöst werden soll. Leider überzeugt mich dort das Touchpad und die Tastatur nicht, was zum Problem beim Abfassen der unmittelbar bevorstehenden Bachelorthesis werden könnte.
Die technischen Daten kann jeder aus dem Datenblatt entnehmen, aber wie ist die Alltagstauglichkeit, Haptik, Akkuleistung (avg) und Ergonomie? Diese Punkte sind meistens weitaus wichtiger als Spieletauglichkeit oder ein Performancewert (z.b. 3D-Mark).
Natürlich würde ich der Vollsändigkeit alle Bereiche ausgiebig testen. – Ich würde mich freuen, wenn ich die Chance dazu hätte.
Hallo, da ich kein Notebook besitze und mir eh ein zulegen möchte wäre ich sicher der passende Mann für diese Aufgabe
Ich würde mich freuen, es auch testen zudürfen!
Guten Abend zusammen,
ich würde das neue Envy 13-d004ng ebenfalls gerne auf Herz und Nieren testen. HP hatte beim Envy 15-k010ng von 2014 und bei der 17 Zoll Version mMn noch reichlich Luft nach oben…v.a. im Display- und Audio-Bereich hatten sie sich nicht mit Ruhm bekleckert. Interessiert mich schon ob HP mit QHD-IPS und B&O Sound endlich mal ein Benchmark setzen kann. Möchte das neue Envy gerne mit dem ebenfalls nagelneuen Dell XPS 13-9350 sowie dem Apple MacBook Pro Retina 13 inch 2015-03 (trotz Intel Core i5-5257U) vergleichen. Bietet sich mMn an.
Freue mich wenn es klappt.
Ich würde das Notebook gern im Beruf wie in der Berufsschule ausprobieren. Gerade als angehender Fachinformatiker denke ich wäre es an der richtigen Stelle, da es einerseits sehr viel mobil genutzt wird und andererseits durch einige Anwendungen stärker beansprucht werden würde. Ich bin zwar bestens mit meinem Lenovo zufrieden, aber ein i7 wäre dann doch leistungsfähiger als ein i5 vPro und in Punkto Gewicht würde ich vermutlich auch noch einiges sparen. Die Akkulaufzeit mit 3 1/4 Stunden finde ich etwas mau, das wäre aber durch einen Ersatz-Akku oder Ladegerät verschmerzbar.
Hallo
Ein Testgerät würde mich auch sehr interessieren. Ich achte bei Notebooks immer auf folgende Punkte:
Qualität des Displays (Blickwinkel, Kontrast)
Geräuschentwicklung unter Last
Gefühlte Performanz beim täglichen Arbeiten
Haptik und Verarbeitungsqualität
Wärmeentwicklung
Softarelast (Vorinstallierte und unnötige Bloat- und Werbesoftware)
Würde mich freuen das Gerät testen zu dürfen.
Gerne teste ich das HP Envy 13. Den Testbericht schreibe ich dann, wenn ich nach zu viel Glühwein vom Weihnachtsmarkt komme – dann wird die Bewertung kreativ und gnadenlos ehrlich 😉
Hallo,
ich würde gerne das neue HP Envy 13 auf Herz und Nieren testen und darüber natürlich in Bild, Ton und Text berichten!
Bis jetzt läuft bei mir eine etwas in die Jahre gekommene Kombination aus hoher Performance und super Mobilität von Acer aus der TimelineX-Serie. Das gute Stück sucht aber dringend einen Nachfolger, der all den Aufgaben gewachsen ist.
Bildbearbeitung braucht ein gestochen scharfes und farbtreues Display, physikalische Simulationen einen äußerst fähigen Prozessor, virtuelle Maschinen eine Menge Arbeitsspeicher und der lange Arbeitstag ein Gerät, dem auch nach mehreren Stunden Laufzeit nicht die Puste ausgeht.
HP Envy 13 – kannst du es mit mir und meinem Arbeitsalltag aufnehmen?
Ich fordere dich heraus!! Steig zu mir in die Notebook-Testarena bis es heißt:
Envy 1 — Tester 0.
Spiel, Satz und Sieg für HP! 😉
Ich würde gern für eine längere Zeit ein 13,3 Zoll Gerät testen, um zu sehen, ob die Größe überhaupt für einen produktiven Einsatz angemessen ist. Tablet um 10 Zoll sind mir zu klein und das Notebook mit 15,6 ist mir etwas zu groß.
Auch Ich möchte mich an dieser Stelle für den Test bewerben.
Dabei lege Ich weniger Wert auf Benchmarks und objektiv ermittelte Akkulaufzeiten unter Vollast (Sowas macht ihr ja schon immer), sondern würde einfach berichten wie sich das Envy im Alltag eines pendelnden Studenten so macht.
Arbeiten und Filme unterwegs im Zug, wie warm wird das gute Stück wenn der Lüfter direkt auf der Jeans liegt und nicht vernünftig Luft ziehen kann?
Wie schlägt sich das Display bei den immer wechselnden Helligkeitsverhältnissen zwischen dunklen Tunnels und der prallen Sonne (Haha – Mistwetter…) die zum Fenster hinein scheint?
Unter anderem Dinge die mich bei meinem momentanen Lenovo E135 des öfteren stören.
Würde mich das Testgerät und Vorweihnachts-Geschenk freuen!
Beste Grüße
Hendrik
Hallo,
ich möchte es sehr gerne testen, mein jetziges Notebook ist jetzt fast 3 1/2 J. alt, ein Ultrabook, ich möchte wissen, erfahren und mitteilen wie sich jetzige Notebooks im oberen Preisegment anfühlen…….. 🙂
Auch ich würde das Notebook gerne testen, da ich eine zuverlässigen und praktischen neuen Alltagsbegleiter für den Lehrer von heute suche 😉
Hier, ich!
Da mein Laptop meinen Drucker hasst brauch ich irgendwas neues 😀
Als eingeschworener MacbookFan würde ich gern das „bessere Macbook“ testen und mich davon überzeugen lassen … bisher konnte kein Windows Notebook mit meinem Macbook mithalten … aber wer weiß!
Ja! Ja! Ja! Kommt perfekt. Ich verzweifle nämlich grad an Onlinebewertungen und Tests und Meinungen… Versuche grade, mich zwischen einem Macbook (Air, Pro, …?) oder einem Windows-Teil zu entscheiden. Perfomancebedarf? Hoch, weil Lightroom, Fotos, Panoramen aus mehreren Fotos, ab und an ein schnelles Video. Also her damit, ich teste es für mein Leben gern und berichte 14 Tage später ausführlichst. Und kann man mir dann endlich auch hoffentlich selbst eine Meinung bilden und mich entscheiden… 🙂
Ich wurde gerne das Notebook testen.
Gerade das hochauflösende Display interessiert mich sehr. Gerne wurde ich das Notebbook, für die Arbeit testen, Internet, hochauflösende Filme, Online-Games usw.
Vom Aussehen gefällt es mir sehr.
Ich selbst habe ein kleines, schönes Acer, aber leider reicht die Leistung kaum noch aus.
Wünsche allen hier viel Glück 🙂
Bin aktuell Mac-Aussteiger, im wirklich mobilen Bereich wurde ich aber leider noch nicht ganz so fündig. Das könnte das hier vorgestellte Book ändern. Nach Jahren MBA und kürzlich sogar MB12 würde ich dieses Gerät wirklich gerne testen.
Hallo liebes Notebook de Team,
mein Name ist Nina und man nennt mich gerne „kleines aufmüpfiges Alpenfuzzi „
Das Internet finde ich einfach geil, überall mit der ganzen Welt verbunden zu sein, nur was nützt mir das, wenn ich bis dato nicht das passende Gerät dazu gefunden habe. Tablets, Phablets sind mir fast ein bissi zu klein.
Also sitze ich wieder da mit meinem 17“ Laptop, den ich auch für diverse Arbeiten supi finde. Nachdem alle meine Geräte „Kosenamen“ erhalten – heißt der jetzige „bigso“ – weil er mir von Anfang an zu groß war. Ich habe ja schon einige Geräte hinter mir gelassen, da war der „gilligilli“ CHILLI der war mir zu schwer, nicht entspiegelt, obwohl „den habe ich schon sehr geliebt“. Mein erstes Medium für Internet usw. war mein „Peppi“ ein HP wäre jetzt wohl schon fast ein Oldtimer. Der Peppi und ich kannten anno dazumal ja nicht mal Adobe Photoshop, oder so. Tja, zwischendurch hatte ich auch einen Siemens – das war die „extremste Pleite 2.700 €“ – miesester Kundendienst usw. Fazit: Motherboard war nach nicht mal zwei Jahren kaputt.
„Mein Liebster“ – meinte es sooo gut mit mir und schenkte mir voriges Jahr einen sehr großen sauteuren 17“ Laptop und mit dem bin ich nun wohl gesegnet für die nächsten Jahre. Anfangs traute ich mich ja noch über gewisse Dinge zu meckern, um das der Haussegen nicht schief hängt, habe ich bereits resigniert.
Warum ich das Hp Envy 13-d004ng testen will?
Weil das Hp Envy wirklich sehr leicht wirkt, weil ich generell neugierig bin,
Weil ich nach dem Test wieder ein wenig „gscheiter“ bin.
Weil ich gerne schreibe und noch dazu kann ich bei einem Test „Neues“ entdecken.
Weil ich sehr, sehr kritisch, aber ehrlich bin.
Weil Endverbraucher das Recht auf einen ehrlichen Testbericht haben.
Weil mein 17“ Problem gelöst wäre.
Weil sehr viele Testberichte von Technikern, bzw. Technik Freaks verfasst werden und diese dann teilweise sehr „trocken“ ausfallen.
Hinzu kommt meist für den Testberichterstatter die Selbstverständlichkeit, dass der Verbraucher ohnehin über alles Bescheid wisse. Fakt ist aber, dass der größere Anteil der Konsumenten „der Otto Normalverbraucher“ ist. Nicht umsonst haben manche Hersteller die Sekretärin, Putzfrau die Bedienungsanleitungen lesen lassen, um Geräte in Betrieb zu nehmen, bevor man sie auf den Markt brachte.
Begeistert hat mich hier das Video, wo man sieht mit welcher Leichtigkeit das Hp Envy in der Handhabung ist. Ob HP nun das Wärmeproblem besser gelöst hat, denn viele Modelle von HP werden schon extrem warm und ob, die hohe Auflösung wirklich sooo gigantisch ist und, und….
Ich möchte sowieso immer alles wissen und da ist eben aus eigener Erfahrung mitzusprechen, die beste Variante.
Naja, natürlich auch weil ich für den Hp Envy 13-d004ng bereits einen Kosenamen parat habe:
Das Hp Envy wäre dann mein „häppy“….
P.s. Ich lebe in Wien, meine Wurzeln sind aber in den Steirischen Alpen zu finden.
Wow, nettes Teil, auch wenn man de facto nichts erweitern kann…
Danke auf jeden Fall für die Vorstellung und das Testangebot!
Ich würde das HP Envy natürlich auch gerne testen. Bei mir ständen dann unter anderm Linux-Kompatibilität und mobiles Arbeiten.
Hallo, würde auch gerne nach langer Zeit wieder ein Notebook benutzen. Da mein Rechner den Geist aufgibt, wäre dieser natürlich im dauereinsatz 🙂
Hallo NB-Team
ich bin zurzeit Student und dieses Gerät würde hervorragend in meine Zielgruppe passen.
Testen würde ich es vorwiegend auf alltagstauglichkeit durchhaltevermögen usw.
Gruß
Ich will mir gerade einen neuen, kleinen, leichten, schnellen Lap zulegen.
Der Macbook Air ist eigentlich schon in die engere Wahl gekommen aber da ich
nicht unbedingt einen Mac haben muss, würde ich mir das HP Envy 13 gerne mal näher anschauen / testen.
Sehr geehrter Herr Moersch,
vermutlich erhalten Sie viele Bewerbungen von kreativen, technikaffinen Menschen. Doch Papier ist geduldig. Daher möchte ich Ihnen ein paar Beispiele geben, warum diese Begriffe bei mir nicht nur leere Worthülsen sind und ich das HP Envy 13-d004ng testen sollte.
Schon in frühster Kindheit begeisterte ich mich für Technik. Seit meinem ersten PC ist diese Euphorie ungebrochen und geht über das normale Maß hinaus. Vermutlich im Jahr 1994, auch wenn der Krieg bereits entfacht war, war ich Befehlshaber im amerikanischen Bürgerkrieg. Daryl Bowers überließ mir die Kontrolle über den Kampf zwischen Nord und Süd und über meine Leistungen wird noch heute positiv berichtet. Nachdem ich mir durch diese Tätigkeit ein breites Spektrum an Strategieentwicklung und dem Kommandieren von Truppen angeeignet hatte, vertiefte ich meine Kenntnisse im Kampf um den Wüstenplaneten. Nach diesen ersten beruflichen Erfahrungen ließ ich mich vom Trend packen und wurde zu einem der erfolgreichsten Pokémon-Trainer in meiner Altersklasse. Meine angeeigneten Fähigkeiten im Bereich der Truppenkontrolle konnten mir in einigen Situationen den entscheidenden Vorteil verschaffen. Bin ich also ein Fan von alten Spielen?
Ja! Genau diese sollte das Notebook auch locker stemmen können. Ich würde gerne viele kleinere Spiele mit dem HP Envy 13-d004ng testen. Außerdem würde ich gerne mein Elgato Game Capture HD + meine Webcam an das Notebook hängen, um meine Spiele vom Gaming-PC über das Notebook aufzuzeichnen und zu streamen. Möglicht mit 60 FPS. Ob das Notebook dieser Aufgabe gewachsen ist?
Diesen und weitere Tests würde ich diszipliniert und mit der nötigen Sorgfalt durchführen. Das ich dies immer mache, zeigt sich darin, dass ich als Gold Nova Master Spieler in CS:GO erst kürzlich in das Overwatch Programm von Valve aufgenommen. Diese Auszeichnung sehe ich als Anerkennung meiner jahrelangen Leistungen und sie zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, meine Fähigkeiten im Rahmen eines Produkttestes unter Beweis zu stellen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Das HP Envy 13-d004ng wäre ein sehr schönes vorzeitiges Weihnachtsgeschenk, über das ich mich sehr freuen würde. Die langen Zugfahrten in der Weihnachtszeit bieten sich auch bestens für ausgiebige Tests an.
Vorweihnachtliche Grüß
Christoph
Ich würde das Schmuckstück liebend gern gegen mein Zenbook Prime antreten lassen.
Wäre sehr interessant was 2 Jahre Entwicklung zu bieten haben.
Im Studium hab ich viel mit CAD und Berechnungssoftware zu tun und lege wert auf Flexibilität. Mit gelegentlichen spielen würde ich das Testen noch abrunden.
Kompakt und gute Daten, ist ja wie geschaffen für mich! 😀
Ich würde es nicht nur gerne testen sondern allgemein direkt nutzen!
Als Rechtswissenschaften Student ist es für mich äußerst praktisch, für meine Hausarbeiten mit Word oder zwischendurch zum zocken, denke ich, dass ich dieses Prachtstück gut und in mehrere Bereichen ausreichend testen kann.
Hallo NB-Team,
könnte mir vorstellen das Notebook zu testen, meine Schwerpunkte wären:
– Test im Zug, da ich viel unterwegs bin
– Wenns das Wetter zu lässt, auch mal draußen testen (Sonne!)
– Anspruchsvolle Anwendungen wie Matlab und CAD (bin Student da kommt man schnell mal an eine Lizenz zu zum Testen…)
– Vergleich mit Lenovo W530
– Ansonsten gehe ich nicht zärtlich mit meiner Hardware um, also zumindest eine Einschätzung zur Verarbeitungsqualität.
– Mitnahme im Rad, gut gepolstert in einer Hülle natürlich 😉
– Linux(Opensuse) hab ich sicher auch in der Zeit mal drauf…
bei Fragen einfach ne Mail
Grüße Student M
Hallo liebes notebooksbilliger-Team!
Der beste Tester wäre: Alex o.O (kein Scherz, vollkommen ernte gemeint)
Ich bin derzeit Student (der Prüfungen im Dezember liebt…). Ich würde liebend gern ein leichteres Stück High-Tech mit mir tragen und ausgiebig testen. Da ich oft mit mathematischen Problemen und Softwareentwicklung zu tun habe, lässt sich mit dem Ding schon einiges anstellen (ein bisschen böse muss man ja sein). Vor allem ist mir aber Ergonmie, Tastatur, Akkulaufzeit, Verarbeitungsqualität und der damit entstehende Gesamteindruck wichtig (wo meiner Meinung nach das Macbook nach wie vor ungeschlagen ist).
PS: Der Bildschirm ist ja ein Augenschmaus.. der erste Displaytest würde sicher eine 4K-Trailer Session auf youtube sein (natürlich auch der notebooksbilliger-Channel) und danach der Pilot von Breaking Bad in 4K <3
Liebe Grüße,
Euer Alex
Ich verwende meine Rechner für die Bereiche Musikproduktion, Fotografie, wie auch Video und würde den HP gerne gegen meinen Mac Pro und mein Macbook Pro antreten lassen. Würde mich freuen. 🙂