Fujitsu LIFEBOOK: ein kleines Update

      Fujitsu LIFEBOOK: ein kleines Update

      Nachdem ich noch etwas Zeit mit dem Fujitsu LIFEBOOK verbringen konnte, soll auch das Update hier nicht fehlen.

      Manchmal hat man als Redakteur noch ein paar Tage mit einem Gerät, auch wenn der eigentliche Test dazu bereits abgeschlossen ist. Nach meinem Review des Fujitsu LIFEBOOK, hatte ich noch etwas mehr Zeit mit dem Business Convertible und konnte so weitere Eindrücke sammeln, die ich hier mit euch teilen möchte.

      Das geringe Gewicht ist und bleibt das stärkste Argument des Fujitsu LIFEBOOK. Die 980g in der Tasche lassen sich wesentlich besser transportieren als die 1,25kg die ich sonst mit mir rumtrage. Das mag auf dem Papier nach nicht viel klingen, macht aber in der Praxis einen großen Unterschiede.


      DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.

      Die Anschlussvielfalt bildet der zweite große Punkt. Gerade wenn ich mit Fotos arbeite, ist es sehr angenehm, nicht nach einem Dongle suchen zu müssen, sondern einfach die SD-Karte direkt aus der Kamera in das Gerät stecken kann. Auch die zwei Typ-A-Anschlüsse und die beiden Thunderbolt 3 Anschlüsse haben sich in der Praxis immer wieder bewährt.

      Im Gegensatz zu vielen anderen Ultrabooks (und MacBooks) ist das Fujitsu LIFEBOOK nicht so egozentrisch und erlaubt es euch verschiedenste Medien direkt anzuschließen und nicht noch eine Dockingstation oder einen Dongle mit euch rumschleppen zu müssen.

      Der matte Touch-Screen ist ebenfalls ein großes Plus. Egal ob in Bahn, im Büro oder einfach nur irgendwo im Freien – arbeiten kann ich fast überall.

      Für mich bleibt das Fujitsu LIFEBOOK der ultimative mobile Begleiter. Wer mit der etwas kurzen Akkulaufzeit leben kann, bekommt hier ein einmaliges Gerät, dass auch durch seine Performance auch für die kommenden Jahre eine gute Wahl bleibt.

      Fujitsu LIFEBOOK U939X bei uns im Shop

      Fujitsu LIFEBOOK testen – jetzt seid ihr dran

      Unser Testmodell sucht ein neues Zuhause. Ihr wollt ihm dieses geben? Dann schreibt uns hier einfach bis zum 27.10.2019 einen Kommentar und erzählt uns, in welchem Nutzerszenario ihr das Fujitsu LIFEBOOK einsetzen würdet. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten im Shop hinterlassen.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 27.10.2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es einmal ein Fujitsu LIFEBOOK. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      413 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Ich arbeite als Sozialarbeiter an verschiedenen Standorten und könnte hiermit die Wegezeiten für produktive Arbeiten nutzen (Dokumentation, Hilfeplanung usw usf) . Nach Feierabend wird dann noch ein wenig für den Heimbedarf Bildbearbeitung gemacht und Civ gespielt. Bin ich damit dann durch, würde ich die Tastatur umklappen und im Bett netflixen.

      2. Ich arbeite sowohl in NRW als auch in Bayern und würde das Notebook im Tagesgeschäft im Büro einsetzen. Je nachdem wo ich gerade bin, kommt der externe Monitor dran und ich kann arbeiten.

      3. Ich finde das kompakte Format mit der Ausstattung super. Das Gewicht ist natürlich das Non-Plus-Ultra. Für mich persönlich wäre das Lifebook jedoch zu schwach in der Leistung sowie in der Akku-Laufzeit. Ich schaue aber auch gerne über den Tellerrand und nehme hier einfach mal für meine Frau mit. Sie hat zwar einen nerdigen Informatiker zum Mann, ist aber selbst kleiner Technikmuffel 😉 Macht das meinste am Smartphone, weil ihr der Laptop „zu aufwendig“ ist. Aktuell baut sie aber unser Haus in SketchUp nach. Hierzu wäre das Livebook optimal. Klein, handlich, mit Touch… Und wer weiß. Vielleicht kann ich sie darüber dann auch mal zum Zocken verleiten 😉

      4. Kurzfassung: Ich finde das kompakte Format mit der Ausstattung super. Das Gewicht ist natürlich das Non-Plus-Ultra. Für mich persönlich wäre das Lifebook jedoch zu schwach in der Leistung sowie in der Akku-Laufzeit. Ich nehme hier einfach mal für meine Frau mit. Aktuell baut sie aber unser Haus in SketchUp nach. Hierzu wäre das Livebook optimal. Klein, handlich, mit Touch… Und wer weiß. Vielleicht kann ich sie darüber dann auch mal zum Zocken verleiten 😉

      5. Ich bin viel unterwegs und erstelle Flyer. Dazu mache ich noch selber Musik und würde das Lifebook als mobile DAW ausprobieren. Und da dass Thema Gaming heutzutage nirgendwo mehr fahlen darf, würde ich das Gerät dort natürlich auch ausprobieren (natürlich vorsichtig herantastent).
        Da ich mich im Moment auch als Autor probiere würde ich dass Lifebook auch als Schreibmaschine benutzen.

      6. Mein Macbook ist mittlerweile 6 Jahre alt und nicht mehr wirklich arbeitstauglich für unterwegs. Da ich aktuell nach einem neuen mobilen Arbeitsgerät für Fotos / VPN / Office und Remote Administration suche, denke ich das dieses kleines Arbeitsgerät der Sache bestimmt gewachsen wäre. Und weil Arbeiten nicht alles ist, darf es den klassischen Streaming auch nicht abgeneigt sein.
        Natürlich darf streaming vom NAS nicht fehlen, so dass ich gerne den Datendurchsatz per Kakel und WLAN testen möchte.

        Ich hoffe auf Alltagstauglichkeit und werde berichten.

      7. Als Deutschlehrerin würde ich es für die Vorbereitung des Unterrichts einsetzen: Office, Textvorlagen & Arbeitsblätter erstellen, ClipArts, Multimedia usw. und nach Feierabend das ein oder andere kleine Spiel 🙂

      8. Hallo! Ich würde das Notebook privat einsetzen, Textverarbeitung, Fotobearbeitung und Musik oder Filme schauen. Dabei käme die Möglichkeit, den Bildschirm umzuklappen besonders gut. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht kommen auf Reisen sehr gelegen.

      9. Das Anwendungsgebiet in meinem Fall wäre sehr gemischt und weitreichend: Ich surfe gerne im Internet, streame Filme und Musik, würde aber das Laptop auch für Arbeiten – wie Briefe aufsetzen oder Steuererklärung machen – benutzen. Kleine Spiele oder eine Foto-Präsentation für die Familie gehören auch dazu. Bin gerne mobil, also auf Reisen oder auf der Terasse.

      10. Hallo,
        Ich bin Informatik Student und brauche einen leichten, mobilen Begleiter für das Studium.

      11. In der Schule würde ich sehr viele Anwendungsmöglichkeiten für ein Ultrabook finden. Allein schon das „leichte“ Gewicht spricht für das Fujitsu LifeBook. Und dann noch die schnelle SSD-Festplatte. Damit ist es dann auch schnell an und es werden nicht wertvolle Minuten am Unterrichtsanfang verloren gehen. Die Bearbeitung von Office-, Audio- und Videodateiens dürfte auch ein Leichts sein.

      12. Suche ein mobiles Gerät da ich viel mit der Bahn unterwegs bin. Office, Div. Geschäftsprogramme, Sollte aber auch für Unterhaltung (Videos, Surfen Musik..) passen

      13. Ich arbeite als Softwareentwickler, studiere noch neben den Job und fotografiere gern in meiner Freizeit. In all diesen Bereichen würde ich das Notebook testen und ich wäre froh, wenn Ihr mir die Möglichkeit gebt diesen leichten Begleiter ausführlich unter die Lupe zu nehmen.

      14. Bisher konnte ich ein Lifebook U904 auf Dienstreisen und zu Hause nutzen. Leider hat es vor kurzem seinen Geist aufgegeben und ich bin auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger. Ich würde mich freuen wenn ich die Möglichkeit bekäme das Lifebook U939X ausgiebig zu testen. Anwendungen wären: Office, CAD, FEM, Statistik, Berechnungen, …

      15. Ich bin zur Zeit sehr viel mit der Bahn unterwegs und benötige dringend einen treuen und kompakten Begleiter um meine Blogbeiträge unterwegs vorzubereite und um meine Videos zu schneiden. Wenn ich da immer erst zuhause anfange verschenke ich zuviel Zeit. Gerne stelle ich das Lifebook auf meinem ++YOUTUBE-KANAL und BLOG++ vor und verlinke in den NBB Shop. Das Gerät wäre wirklich ideal für meine Zwecke geeignet. Hoffe es klappt. Lg Michael-Tec

      16. Liebes NBB Team, ich hätte für das Fujitsu Lifebook genau die richten Einsatzmöglichkeiten. Und zwar bin ich aktuell beruflich sehr oft unterwegs und hab dort immer nur mein Smartphone im Hotel zur Verfügung. Das keine und handliche Lifebook wäre ideal um damit meine Arbeiten zu erledigen und auch um ein paar Serien zu schauen. Zuhause hätte ich dann meine großen Monitor und meine Funktastatur um noch besser damit zu arbeiten. ICH BIN DER IDEALE TESTER DAFÜR !!! Lg TINA&co.

      17. Gerne biete ich dem Lifebook ein neues Zuhause! Bei mir hat er es warm und kuschelig, muss aber auch mit anpacken können.

        Ich habe aktuell ein berufliches Projekt, welches durch eine Freistellung von X Stunden je Woche durch meinen Arbeitgeber gefördert wird. Dabei muss ich zwischen unseren vier Standorten häufig den Arbeitsplatz wechseln, da wir Meetings und Schulungen anderer Kollegen durchführen müssen. Hier wäre ein mobiler Begleiter eine gute Unterstützung. Besonders die Convertible -Funktion könnte meinem iPad Pro (direkter Vergleich möglich) Konkurrenz machen. Zudem habe ich auch eine Daten-Sim und kann diese Funktionen ebenfalls unterwegs nutzen und muss mich so nicht immer in das WLAN einloggen. Die div. Ein- und Ausgänge sind besonders hilfreich, damit man auch schnell einen Beamer oder Monitor anschließen kann. Auch privat würde ich das Notebook an seine Grenzen bringen, da ich viel programmiere, Webseiten erstelle und auch Bilder und Videos bearbeiten muss. Selbst Live-Streamings sind dabei. Und jeden Samstag kann ich mich bei meiner Fortbildung bestens vorbereitet in die Vorlesungen setzen und alles wichtige direkt mitschreiben. Ich würde das Lifebook also auf Herz und Nieren prüfen, um so allen Lesern einen besseren Eindruck verschaffen zu können.

        Ich würde mich sehr freuen einen ausführlichen Test samt Bilder, und Videos für die Community erstellen zu dürfen. Postings auf den gängigen Social Media Plattformen sind ebenso selbstverständlich. Gerne stelle ich mich auch einen FAQ-Marathon.

      18. Ich würde das Notebook sowohl im Außendienst bei der Arbeit (IT Support), als auch für private Zwecke wie Fotobearbeitung, Musik verwalten/bearbeiten, gaming und vieles mehr nutzen.

      19. Ich würde das Fujitsu LIFEBOOK gerne verwenden, da ich für meine Familie die ganze „Bürotätigkeiten“ erledige wie Mails an Ämter usw., auch für meine Oma die im Pflegeheim sitzt. Da wäre ein Notebook wirklich ein toller Begleiter um die Dinge gleich vor Ort zu erledigen zu können. Natürlich würde ich es auch dafür verwenden um überall eure Berichte lesen zu können und auch keines eurer Gewinnspiele usw. zu verpassen. Für mich wäre es ein richtig toller Begleiter 🙂

        Vielen Dank für die tolle Chance!

        Ich bin immer interessiert an neuer Technik … und erst die ganzen Anschlussmöglichkeiten am Fujitsu LIFEBOOK …. echt toll!!!

      20. Ich würde das Lifebook gerne für meinen multimedialen Unterricht nutzen. Und auch privat zum schneiden von Videos und bearbeiten von Bildern meiner Kinder nutzen. Und wenn die Kinder mal schlafen könnte ich auch das ein oder andere Spiel mal anspielen.
        Perfekt für den Alltag als Vater Lehrer und Mann

      21. Ich bin Student an der FAU Erlangen. Würde das Notebook also primär für die Uni verwenden. Konkret wäre das Programmieren ( Java IntelJ), Mitschreiben in der Vorlesung (PDF-Datei über Touchoberfläche mit Notizen erweitern). Dazu würde halt auch Akkulaufzeit für die Uni mit in die Bewertung einfließen, da es halt immer unterwegs eingesetzt wird.

      22. 300 Worte schaff ich locker.
        Was ich nicht schaffe, ist, mir hier eine möglichst großartig erscheinende Situation aus den Fingern zu saugen, in welcher ich das Teil nutzen würde.

        Ich bin ein normaler User, der bummelig 12-14 Stunden am Tag vor dem Monitor hängt – beruflich, wie privat. Manchmal fehlt da was Mobiles. Füllt mir doch einfach diese Lücke und wir sind quitt 😉

      23. Ich brauche ein Notebook nur als Schreibmaschine für unterwegs – dachte ich, und hab mir einen günstigen Windowslaptop zugelegt. Keine Frage: Der ist mobil und taugt dank Notpad++ prächtig als Editor – geht aber bereits bei einem Windows-Update in die Knie. Ganz zu schweigen von den Aufgaben, die ich dann doch von einer zeitgemäßen Schreibmaschine erwarte: Bildbearbeitung mit Photoshop, Podcasten mit Audacity und Videoschnitt mit GoPro und Magix. Ich schätze, all das ließe sich mit dem Lifebook nervenschonender und produktiver gestalten…

      24. Auf meinen Dienstreisen kann ich das Notebook sehr gut als Ersatz für mein defektes Macbook nutzen. leider nach vielen Jahren im Sommer abgeraucht. Ständig unterwegs, daher ist leicht und Kompakt sehr sinnvoll. Auch die Möglichkeit von Mac wieder zurück auf Windows zu kommen reizt micht. Kein Wechsel mehr zwischen Arbeits- und Privat-Umgebung von der Bedienung. Nach Feierabend kann es das hochbetagte Lenovo Notebook meiner Frau ersetzen.

      25. Ich suche einen Ersatz, bzw. ein Upgrade für mein Tablet, mit dem man einfach mehr machen kann.
        Außerdem möchte ich die Möglichkeit nutzen auch meine virtuellen Maschinen an verschiedenen Orten immer mit dabei zu haben.
        Laptop ist manchmal zu sperrig, daher hier ein Spitzenkompromiss

      26. Wieso ich das Fujitsu LIFEBOOK testen möchte? Als Anwendungsentwickler sehe ich andere Entwickler nur mit MacBooks rumlaufen und ich möchte ihnen zeigen dass es mit einem LIFEBOOK leichter und besser geht 😉
        Hier muss neben der Mobilität auch die Leistung stimmen. Aber das wird sich im Stresstest zeigen können!!!

      27. Ich arbeite als Aussendienstmitarbeiter und würde das Notebook bei der täglichen Arbeit einsetzen. Für die tägliche Arbeit benötige ich ein leistungsstarkes und flexibles Notebook…
        Ich würde bei Kunden (Archtiketen, Händlern und Handwerker) sowie bei der Büroarbeit (die ich dann eventuell bereits zwischen zwei Terminen erledigen kann) einsetzen.

      28. Ich würde ihn meist im Wohnzimmer nutzen oder unterwegs. Ich habe angefangen mein erstes Spiel mit Visionaire Studio zu basteln (die Techdemo ist sogar schon fertig) und immer am großen Rechner zu sitzen ist schnell ermüdend, zumal er entsprechend viel Strom frisst. Daher wäre der Laptop perfekt für mich, dann könnte ich auch mal im Wohnzimmer am Spiel basteln oder auch mal unterwegs. Allerdings muss ich gleich vorwarnen, ich teste sehr umfangreich und bei einem Laptop werden es bei mir nicht unter 1.000 Wörter werden.

      29. Würde das Gerät gerne testen. Ich pendel jeden Tag ca. 35 Minuten mit der Bahn und lese dort meist meine Emails oder bereite den Arbeitstag vor. Aktuell nutze ich dafür ein Medion Notebook, es aber anhand der Größe schon mal recht unpraktisch wird wenn die Bahn sehr voll ist. Da würde sich das Fujitsu Lifebook schon mal perfekt für eignen. Gerne verfasse ich ich einen ausführlichen Bericht mit meinen persönlichen Erfahrungen im Alltag – beruflich als auch privat.

      30. Ich arbeite als FAchinformatiker und würde das Lifebook zum Konfigurieren von IT Systemen verwenden und nach Feierabend privat benutzen für Office Anwendungen, im Internet Surfen oder auch für Home Office.

      31. Ich bin im selbständigen Außendienst einer Versicherungsgesellschaft unterwegs und arbeite zurzeit mit einem (etwas in die Jahre gekommenen) Lifebook T935 – das Drehgelenk ist schon etwas wacklig etc.
        In meinem Job nutze ich das Gerät den ganzen Tag sowohl im Büro als auch beim Kunden vor Ort. Dabei muss ich immer wieder von der Laptop- zur Tablet-Form wechseln und habe viele leistungsintensive Anwendungen gleichzeitig in Verwendung. Oftmals erstelle ich neue Unterlagen für die Verwendung beim Kunden selbst – bei vielen hochwertigen Grafiken etc. Kommt da mein aktuelles T935 deutlich an seine Grenzen. Zudem bin ich der geeignete Tester, weil ich schon immer absolut technikbegeisterte bin und mich ständig mit den aktuellsten Laptops/Tablets/Convertibles etc. Beschäftige. Nach Feierabend spiele ich gerne Mal das eine oder andere Ründchen League of Legends oder z.B. FIFA 20 (da wäre ein leistungsstarkes Convertible zusätzlich zum beruflichen Alltag sehr sinnvoll)

      32. Ich kann das Gerät sowohl auf Dienstreisen als auch nach seiner Tauglichkeit für Laboraufgaben bewerten, da ich Physik-Doktorand bin und an der neuesten Generation von Atomuhren forsche (und ihn an einem der besten Laser der Welt testen könnte 😉 ). Dabei kann ich testen, wie gut sich Simulationen auf dem Gerät ausführen lassen können, sowie wie das Gerät mit großen Mengen an Messdaten umgehen kann. Gerade die geringe Größe und das geringe Gewicht machen es perfekt dafür, Labor-Peripherie-Geräte an den Laptop anzuschließen, was in unserem Labor essenziell ist. Die Touch-Möglichkeit würde ich gerne im Labor testen, da ich mir hiervon wesentliche Vorteile verspreche (mit dem Touchpad ist es bisweilen recht schwierig).

        Auch für Meetings und das Mitschreiben von Vorträgen würde ich das Gerät verwenden, wobei ich mir wesentliche Vorteile, alleine aufgrund der Tastatur, gegenüber meinem iPad verspreche.

        Nach der Arbeit könnte ich dann beim Netflixen und Zocken die Bildqualität sehr gut beurteilen, da ich auch einen OLED-TV und einen Gaming-PC als Vergleich besitze.

      33. Würde ihn gerne testen, ich studiere neben meinem Vollzeitjob und eine Freundin und ich versuchen uns gerade selbstständig zu machen. Also wäre ein extrem mobiler Begleiter wirklich super

      34. Ich arbeite als freier Journalist, Sprecher & Schriftsteller und verbringe sehr viel Zeit in Zügen. Ein leichtes, leistungsstarkes Notebook würde mich auf all den Reisen begleiten.

      35. Hallo, ich fahre jede Woche einmal nach Berlin und zurück und bin auf der Suche nach einem leichten und ausdauernden Laptop für die Zugreisen. Während der Fahrt kann man die Zeit produktiv nutzen. Einsatzgebiet ist hauptsächlich Office (Word, Excel, Email).

      36. Da ich, sowohl beruflich als auch privat, viel unterwegs bin, ist für mich ein leichtes Notebook unabdingbar. Außerdem muß es verschiedene Anschlüsse besitzen, da ich es auch zu Hause mit 2 Monitoren (1 x 28 Zoll 4K & 1 x 24 Zoll FHD), externe Maus & Tastatur und externe Festplatte nutze. Da ich parallel mit vielen Programmen parallel arbeite (Office-Paket, Mail, Browser) hilft viel RAM viel. Im Moment nutze ich ein Lenovo T470, das ich jedoch Ende des Monats leider zurückgeben muß. Daher und weil mir testen (und Testberichte schreiben) Spaß macht, würde ich mich über eine Berücksichtigung als Tester sehr freuen.

      37. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: hier geht es um Anwendung! Und da komme ich gerne ins Spiel.

        Als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Mediendidaktik & Online-Weiterbildung, beschäftige ich mich seit Jahren mit der Frage des Mehrwerts bestimmter Technologien (für das Lehren und Lernen). Ich arbeite dabei kreativ an technischen Endgeräten und an Software, reflektiere, führe zusammen, sortiere auseinander, analysiere und bringe Erkenntnisse textsicher sowie wortakrobatisch zu Papier.

        Das LIFEBOOK würde meinen Alltag begleiten und die Rezension schriebe sich dabei wie von selbst: wie macht es sich unterwegs? Welche Schnittstellen bereichern die Arbeit? Ist die Leistungsfähigkeit wunderbar, gibt es aber vielleicht auch Abstriche? Inwiefern wird die Produktivität konkret unterstützt? Und wie ist es mit einem Spielchen zwischendurch? Als ehemalige „progamerin“ habe ich gesunden Leistungsverstand und weiß was man, je nachdem was verbaut ist, erwarten darf und was wunschdenken wäre.

        Ihr wollt einen Bericht mitten aus dem Leben? 100% Anwendungsbezug in verschiedenen Settings (Büro, unterwegs, Job, Freizeit, Bildbearbeitung, Content-Entwicklung, Seminarrräume, Videokonferenzen, Couch & Play)? Das serviere ich euch gerne auf dem Silbertablett, visuell und textuell ansprechend, und vor allem aber inhaltlich gehaltvoll und nützlich für Interessenten.

      38. Ich habe Kinder zwischen 2 und 18, jedes mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Von „drucken wir Mal was zum ausmalen“ über „Onlineshops“ und „Hausaufgabenhilfe“ bis hin zu Bewerbungen und Studienplatzsuche ist alles drin. Nebenbei für den Sportverein noch Webdesign und Schriftverkehr, als Hobby ab und an mal mit Virtuellen Maschinen spielen usw.
        Also alles am Start 🙂

      39. Als ITler bin ich, sowohl beruflich als auch privat, sehr viel unterwegs. Daher ist ein Laptop ein essentielles Arbeitsgerät für mich. Besonders viel Wert lege ich auf das Gewicht, das Display und die Anschlussvielfalt, da ich zu Hause mit 2 Monitoren ( 1 x 28 Zoll 4K 60 Hz und 1 x 24 Zoll FHD 60 Hz), einer externen Tastatur mit Maus und einer externen Festplatte arbeite. Genug RAM ist auch immer hilfreich, wenn man mit mehreren Programmen parallel arbeitet. Im Moment bietet mir das alles ein Lenovo T470, den ich jedoch, leider, Ende des Monats wieder abgeben muß. Da mir das Testen (und Testberichte schreiben :)) viel Spaß macht, würde ich mich sehr freuen als Tester in Betracht gezogen zu werden.

      40. Das Lifebook möchte ich testen, da es viele Eigenschaften mitbringt, die ich in meinem beruflichen und privaten Alltag benötige.
        So schreibe ich gerade an meiner Doktorarbeit, weshalb zum einen die Qualität der Tastatur für lange Texteingabe wichtig ist, zum anderen aber auch die vielen Sicherheitsfeatures, da ich mit sensiblen Patientendaten arbeite.
        Zudem ist die Mobilität bei gleichzeitiger Anschlussvielfalt (in Kombination mit dem Port Replicator) essenziell, um für Präsentationen auf Kongressen quer durch Deutschland und die Produktivität auf dem Weg dorthin gut gerüstet zu sein.
        Im Privaten würde das Gerät primär zum Streamen von Filmen und gelegentlichem Gaming weniger rechenintensiver Spiele eingesetzt werden.

      41. Hallo Notebooksbilliger, ich bin langjähriger Fujitsu Notebook Besitzer, und würde das Notebook im heimischen Umfeld für alltägliche Office Aufgaben und ein wenig Multimedia und Bildbearbeitung einsetzen.

      42. Ein Gerät zwischen Surface Tablet und XPS13 klingt sehr spannend – insbesondere mit den zusätzlichen Sicherheitsfunktionen Palmsecure + SmartCard Reader machen das Gerät gerade in administrativen Unternehmensbereichen interessant. Wenn jetzt noch Debian/Ubuntu out-of-the-box funktionieren würde es Tablet+Ultrabook ersetzen.

      43. Hey,
        ich bin Arbeitstechnisch viel am Pendeln, zwischen dem GFZ Potsdam, der FU Berlin und dann auch immer mal wieder der Brandenburger Dorflandschaft. Ich bin Geologe und benötige zur Prozessierung meiner Daten auch eine gewisse Rechenleistung, die ich jedoch nicht auf Kosten der Mobilität gewinnne möchte. Diese Workstation wäre perfekt, dennoch würde ich sie mir wegen des Preises nie kaufen. Momentan benutze ich ein Thinkpad T570 von Kleinanzeigen, welches meinem Geldbeutel gut getan hat, im Bezug auf meine Bedürfnisse jedoch einen Kompromiss darstellt.

        Wie auch immer, ich schreiben den Testbericht liebend gern, ehrlich und ausführlich und würde mich riesig freuen dafür diesen Rechner mein Eigen nennen zu dürfen.

        Viel Glück an alle & lieben Gruß
        Sven

      44. Ich würde das Gerät in meinem Medieninformatik Studium verwenden. Dabei ist der Einsatz eines Laptops natürlich unsausweichlich. Besonders das geringe Gewicht und dennoch gute Performance wäre beim Multitasking, also in meinem Fall Programmieren, arbeiten in der Creative Suite und natürlich Browser, im Studium super hilfreich.

      45. Während meines Studiums kann ich einen guten Begleiter sehr gut gebrauchen. Teilweise lange Tage und ein ständiges Wechseln von Hörsaal zu Seminarraum lässt meine Schultern mit meinem 17-Zoller ziemlich hängen. Ständig am Strom hängen muss er auch noch.
        Da würde ich mich doch gern vom leistungsstarken Fuji überzeugen lassen.

      46. Zum einen da ich als Berufspendler mit 3 Wohnungen bin und mir in der Zwischenzeit mein altes schweres Notebook auf die Nerven geht. Für die meisten alltäglichen Dinge nutze ich nur noch das Smartphone. Benutzen würde ich es für jeglichen alltäglichen privaten Kram wie z.B. Mails, Buchhaltung, Videos etc.

      47. Liebes Notebooksbilliger-Team,
        ich würde gerne den Test dieses Gerätes gewinnen, da ich dieses Jahr angefangen habe Elektrotechnik zu studieren, und noch keinen passenden Wegbegleiter habe. Neben dem studieren, bin ich auch noch DJ und Musikproduzent. Die DJ Tätigkeit benötigt einiges an CPU-Leistung, weshalb dieser Laptop sich sehr gut anbieten würde. Zu Hause würde ich dann gerne das Gerät einfach per Thunderbolt mit einer Dockingstation verbinden, an der mein Monitor, Interface etc. angeschlossen sind.
        Für die Uni ist die Stifteingabe dieses Gerätes sehr wichtig weshalb diese im Test, der wohl mehr als 300 Wärter betragen wird, ausführlich beschrieben wird. Zudem ist es für mich notwendig ein Gerät zu besitzen, welches eine lange Akkulaufzeit besitzt, da ich jeden morgen 1h mit dem Zug zur Uni fahren muss und auf dem Weg sämtliche Office Arbeiten bzw. Musikproduktionen erledigen möchte, aber in der Uni auch mit keinem leeren Akku dar stehen möchte.
        Durch die bereits angesprochene Musikproduktion bzw. DJ Tätigkeit benötige ich auch USB Ports, welche dieses Gerät glücklicherweise direkt ohne Adapter darstellt, was ein super plus Punkt gegenüber dem MacBook ist. Zudem brauche ich ab und zu den Lan Port, welches dieses Gerät auch ohne Adapter bietet. Dadurch das ich viel unterwegs bin, benötige ich auch ein Laptop bzw. ein 2 in 1 mit LTE Modul, sodass ich auch unterwegs sämtliche arbeiten problemlos erledigen kann, was dieses Gerät auch bietet.
        Die beleuchtete Tastatur bietet mir auch im Club die Möglichkeit nach Liedern zu suchen, was für einen DJ auch sehr wichtig ist.
        Genauso wichtig, ist die Sicherheit des Gerätes für mich, welche mit der Windows Hello Unterstützung auch gegeben ist.
        Zuletzt sind die doch große SSD mit 512GB sowie der große Arbeitsspeicher von 16 GB sehr von Vorteil, da ich ab und zu eine Linux VM laufen lassen muss, welche natürlich auch viel Ram benötigt. Für die tolle Performance wird auch der Quad core sehr weiterhelfen, der durch seine weiteren 4 virtuellen hyperthreding Cores einiges an Leistung verspricht.
        Alles in allem ist dieses Gerät genau das richtige für meine Tätigkeiten, durch die Performante Leistung, die Vielzahl an Eingabemöglichkeiten, die Vielzahl an Anschlüssen und zu guter letzt der tolle Akku, der einen langen Arbeitsspaß ermöglicht.
        Ich hoffe diese kurze Zusammenfassung meiner Tätigkeiten zeigt ihnen, wie vielfältig dieses Gerät bei mir getestet wird, und somit wird, wenn die Wahl des Testers auf mich fällt, ein großes Fazit erscheinen mit allem was das Gerät so hergibt.

      48. Als IT Student währe so ein Notebook gut zum Testen, da ich viele Softwares nutzen muss und auch öfters den Brwoser mit mehreren dutzen Tabs offen habe. Mein derzeitiger HP Laptop kommt sowohl mit dem Akku als auch mit der angeforderten leistung nicht hinterher. Außerdem wäre ein etwas leichters Gerät schön. Ich muss oft Quer über den Campus rasen um noch in den Vorlesungen und Übungen ein Platz zu bekommen. So ein Leichtes Lifebook wäre nur Top.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.