Gamer aufgepasst! Wir suchen Tester für das MSI B360 GAMING PLUS Mainboard

      Gamer aufgepasst! Wir suchen Tester für das MSI B360 GAMING PLUS Mainboard

      Seid ihr grade dabei, euch einen neuen Gaming-PC zusammenzustellen, ist euer Mainboard vor kurzem abgeraucht oder wollt ihr einfach nur die neueste Gaming-Hardware euer Eigen nennen? Dann haben wir etwas für euch: Wir suchen zehn Tester für das MSI B360 GAMING PLUS Mainboard!

      Mit dem MSI B360 GAMING PLUS Mainboard könnt ihr dank Sockel 1151 und B360-Chipsatz die neuesten Intel-CPUs der 8. Generation in eurem PC verbauen. Wollt ihr also auf die aktuell schnellste Gaming-CPU, den Intel Core i7-8700K, aufrüsten oder gebt ihr euch auch mit einem Pentium Gold G5600 zufrieden? Egal, mit diesem Motherboard seid ihr für alle aktuellen Intel-CPUs gewappnet.

      Technische Daten vom MSI B360 GAMING PLUS
      Formfaktor ATX
      Chipsatz Intel B360
      Sockel 1151
      Speicher 4x DDR4 DIMM, Dual-Channel 2666 / 2400 / 2133 MHz, max. 64GB (UDIMM)
      Erweiterungsslots 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), 4x PCIe 3.0 x1
      1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 2242/ 2260 /2280/ 22110)
      Anschlüsse extern 1x DVI-D, 1x DisplayPort 1.2
      1x USB-C 3.1, 3x USB-A 3.1, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Intel I219-V), 6x Klinke, 1x PS/​2 Combo
      Anschlüsse intern 1x USB 3.1, 2x USB 2.0, 5x SATA 6Gb/s
      1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x Wasserpumpe-Lüfter 4-Pin, 5x Lüfter 4-Pin
      1x Front Panel Audio, 2x Front Panel
      1x seriell, 1x parallel, 1x 5050 RGB-LED 12V, 1x TPM-Modul
      1x Thunderbolt Add-on Card, 1x Chassis Intrusion, 1x Clear CMOS jumper
      Audio 7.1 (Realtek ALC892)
      Multi-GPU NVIDIA 2-Way-SLI, AMD 2-Way-CrossFireX
      RAID 0/1/5/10
      Stromanschlüsse 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin ATX-EPS12V
      Grafik IGP (via CPU/​APU)
      Besonderheiten Audio+solid capacitors, LED-Beleuchtung (rot), RGB Mystic Light Unterstützung

      Das Mainboard verfügt über diverse Besonderheiten, so könnt ihr die Farbgebung des Boards mit Hilfe der Mystic Light App anpassen und zusätzlich mit unterschiedlicher MSI-Peripherie synchronisieren. Dank Audio-Boost sollen sich Kopfhörer mit 600 Ohm ohne dedizierten Verstärker nutzen lassen und mit dem MSI Gaming LAN könnt ihr einstellen, welche laufenden Anwendungen bei der Bandbreitennutzung priorisiert werden sollen.

      Nun liegt es an euch! Schreibt uns einen Kommentar, welche Hardware-Konfiguration ihr mit dem MSI B360 GAMING PLUS Mainboard realisieren wollt. Unter allen Kommentaren ziehen wir zehn Tester, die jeweils ein Mainboard erhalten. Wichtig: Ab Erhalt des Mainboards muss binnen 2 Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 500 Zeichen im notebooksbilliger.de Shop auf der Artikelseite erstellt werden. Im Anschluss dürft ihr das Mainboard natürlich behalten.

      ➦ Zum MSI B360 GAMING PLUS bei notebooksbilliger.de

      Wir wünschen euch wie immer viel Glück!

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 29.04.2018 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Um zu gewinnen, muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog oder auf Facebook hinterlassen, was für ein System sie/er sich mit dem Mainboard aufbauen möchte. Der/die Gewinner/in muss zudem binnen zwei Wochen ab Erhalt eine Produktbewertung im notebooksbilliger.de Shop abgeben. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen. Zu gewinnen gibt es zehn mal jeweils ein MSI B360 GAMING PLUS Mainboard. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Veröffentlicht von Alexander

      Die Leidenschaft fürs Zocken wurde bereits in den frühen 90ern mit Bubble Bobble am Sega Master System II geweckt. Spielt mittlerweile hauptsächlich am PC und hätte gerne viel mehr Zeit, um sich seinem ständig wachsenden Pile of Shame zu widmen.

      Das könnte dich auch interessieren

      44 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. In meiner Wunschkonfiguration, die ich aktuelle habe befindet sich, ohne Mainboard:

        Core™ i7-8700K, Prozessor,
        Dark Rock 3 CPU-Kühler
        16GB DDR4-3200 Arbeitsspeicher
        GeForce GTX 1080 (oder Ti)
        960 EVO 250 GB Solid State Drive
        PURE BASE 600 Window Tower-Gehäuse
        630W PC-Netzteil

        Danach würde ich den PC zusammenbauen und endlich mit etwas mehr Leistung zocken, After Effects und Premiere nutzen.

      2. Moin,

        das wäre ja mal ein Sahnestück …

        Ich habe ein Gaming System mit dem völlig unterschätzten i3 8530K, der ggw. mit 4.4 GHz stabil und gut gekühlt auf einem MSI Krait Gaming werkelt und sich blendend mit einer GTX980SOC mit Custom Kühler versteht. Sieht auch ganz adrett aus im Dark Base 700, das übrigens von euch kommt. 🙂

        Ob das auch mit dem B360 so harmonisch läuft, ob sich ein Umbau irgendwie auf die Performance auswirkt und wie sich das dann auch rein optisch betrachtet macht, würde ich natürlich sehr gerne testen und ausführlich darüber schreiben (auch wenn ich die 500 Zeichen damit dann vermutlich böse reißen werde).

        Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, als Tester ausgewählt zu werden.

        Viele Grüße,
        Sven Wedeken

      3. Moin, da ich mir derzeit einen neuen PC zusammenstelle wäre das B360 eine passende Ergänzung. Getestet würde dann mit folgender Konfiguration:

        Intel Core i5-8400
        Be quiet! Dark Rock 3 Kühler
        Corsair 8GB DDR4-2666 Kit (Vengeance LPX)
        MSI GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G
        Corsair Force MP500 120 GB M.2 SSD für Windows etc.
        WD WD10EZEX 1 TB HDD
        Cooler Master MasterWatt 550 Netzteil
        Corsair Carbide 270R Windows Gehäuse

      4. Bin auch gerade am Planen eines Office Pc´s für die Frau. Da wird definitiv ein Coffee-Lake CPU reinkommen. Wäre schön das Board dafür testen zu können 🙂

      5. Hallo,

        ich bin seit einiger Zeit wieder ans Gamen gekommen und plane jetzt meinen PC aufzurüsten. Das Mainboard wäre dafür natürlich die ideale Grundlage.
        Verbauen würde ich meine noch vorhandene Hardware um diese dann weiter aufzurüsten.

        i7 7700 Prozessor
        16GB RAM
        GeForce GTX 1050
        120GB SSD, 1TB HDD

        Liebe Grüße

      6. Ich bastel mir gerade einen pc zusammen. Kann mich nicht für ein Board entscheiden. Würde das Board gerne testen um meine Entscheidung zu vereinfachen.

      7. Ich würde sehr gerne das Produkt testen und anschließend die Berichte über das Produkt und meine Testerfahrung verfassen.

      8. Hier meine Wunschkonfiguration:

        MSI B360 GAMING PRO CARBON, Mainboard
        Intel® Core™ i7-8700K, Prozessor
        Cooler Master MasterLiquid Lite 120, Wasserkühlung
        G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
        Sharkoon TG5 RGB , Tower-Gehäuse
        Thermaltake Smart RGB 600W, PC-Netzteil
        Crucial MX500 1 TB, Solid State Drive

      9. Meine Konfiguration wäre folgende:

        Intel Xeon E3-1285V6
        16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200
        Samsung 850 Pro 512GB
        2x 2TB Seagate FireCuda ST2000
        NVIDIA GTX 980 TI
        1000 Watt be quiet! Dark Power Pro 11
        Corsair Crystal 570X RGB

        natürlich mit einem RGB Liquid Cooling System

      10. Hallo zusammen,
        mit dem MSI B360 GAMING PLUS würde ich meinem Core I7-8700K Prozessor betreiben.
        Das schlichte Mainboard ist in meinem Dark Base 700 von be quiet! gut aufgehoben.
        16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Arbeitsspeicher werden zwei der RAM-Slots belegen.
        Meine MSI GTX 1070 Gaming X wird für ein scharfes Bild verantwortlich sein.
        Ein 550 Watt Netzteil von be quiet! wird den PC mit Strom versorgen.

        Benutz wird das System zum Schneiden von Videos, Schreiben von Testberichten und natürlich zum Zocken.

      11. Ich bin eh am überlegen meinen guten i7 2600k zu ersetzen. Von daher kann ein Versuch nicht schaden 😉

        Als Basis würde ich folgendes nehmen:
        i7 8700k (kaufen)
        MSI Board (testen)
        16 GB DDR 4 – 3000 (kaufen)
        GTX 1080 (vorhanden)
        SSD (vorhanden)

      12. Ein Wahnsinns Teil, ich bin nicht so ganz zufrieden mit meinem und würde deshalb sehr gerne den Msi Testen,Ich Zocke Leidenschaftlich gerne. 🙂 i7 7700 Prozessor,16GB RAM,GeForce GTX 1050,120GB SSD, 1TB HDD.

      13. Ich würde das Mainboard mit einem i7 7700K, einer GTX 1080 und 16 GB RAM testen. Genaue Konfiguration im Testbericht. Und da mein Mainboard aktuell ist, würde ich dieses Mainboard dann einem lieben Freund überreichen, der es anschließend noch mit seinem dann neuen i7 8700K versehen und benutzen wird. Versprochen: da kommt dann noch ein Testbericht, der wird sich nämlich ganz sicher sehr darüber freuen!

      14. Um meinen Gaming PC beim streamen zu entlasten, stelle ich mir gerade einen PC rein zum streamen zusammen und da kommt es lediglich auf die CPU an, alle anderen Komponenten habe ich noch nicht fix. Meine erste Überlegung war der Ryzen 5 2400g, aber da ich kein AMD Fanboy bin, ist es mir eigentlich egal ob es ein Intel oder AMD wird 😀

        Bei Intel würde mein Rechner aus folgenden Komponenten bestehen:
        CPU: i5 8600K
        Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3
        Ram: 16 GB DDR4
        Grafikkarte: Vorerst über CPU, später würde eine GTX 1050ti reinkommen (wenn die Preise wieder etwas normaler sind)
        Festplatte: WD 500 GB, 7200 U/min
        Netzteil: be quiet Pure Power 430W (Habe ich noch hier)

        Es wird wie gesagt, ein PC rein zum streamen, da das ganze über die CPU/Ram läuft, ist mir lediglich wichtig eine starke CPU zu haben, mit internen Grafikchip, da die Grafikkarten Preise zur Zeit einfach nur lächerlich sind. Natürlich wäre mir ein i7 oder gar i9 lieber, aber dafür fehlt leider das Geld.

      15. Hi,
        da ich Gamer aus leidenschaft bin, wäre das B360 ein schönes Upgrade für meinen Pc und da ich sowieso auf der suche nach einem besseren Mainboard bin, trifft sich das ja ganz gut. Dadurch das ich leidenschaftlicher Gamer bin ist eine Testzeit von minimum 6h pro Tag mit aktuellen Games vorherzusehen. Das Mainboard würde dann mit:
        – Intel Core i7-6700K CPU
        – CoolerMaster Hyper CPUFan
        – Kingston 16 GB DDR4 2133 MHz Arbeitsspeicher
        – Msi Nvidia GeForce GTX 1080 GPU
        – 2x Samsung SSD 250 GB
        – 1x WD Blue HDD 1TB
        – 750 W Corsiar Netzteil
        – Aero Cool XpredatorX1 Gehäuse
        – Windows 10

        getestet werden. Neben Games werden auch Programme wie OBS und Vegas Pro getestet mal schaun ob man einen unterschied feststellen kann.

        MFG
        FluXor

      16. habe bereits den 8700k hier ^^ und würde die hardware von mein aktuellen system über nehmen
        zusammenfassung
        8700k neu auf aktuelles system 7700k
        32 gb ddr 4 2400 ram
        850 evo und 960 pro m2
        1 tb samsung hdd
        2x gigabyte rx 580 8g gaming 1
        azza rgb gehäuse
        850 wat netzteil gold 80+

      17. Ich würde das Mainboard mit einem i7 6700k, 64GB RAM, ner MSI GTX 1080 Gaming X und nem Corsair cs750m bestücken. Der prozessor würde von einem MSI Core Frozr L gekühlt werden, das Mainboard würde also perfekt passen

      18. Nun anders als die meisten hier, baue ich mir nicht meine Traumkonfig zusammen. Vielmehr würde ich die Gelegenheit nutzen mich von Intel zu überzeugen. Da ich jetzt knapp ein Jahrzehnt schon AMD nutze…

      19. Hi, das wären meine Hardwarekonfigurationen:
        Intel Core i5-8400
        32GB RAM
        GeForce GTX 1050
        250GB SSD, 1TB HDD

      20. Ich würde mich bei einem Test gerne mal auf den etwas vernachlässigten Bereich des puren Datendurchsatzes und der Rechenleistung incl. Overcklocking konzentrieren und weniger mit dem klassichen „Gaming durch Grafikkarte“ arbeiten, da dies ja doch meistens auf ein „ich habe eine 1070 verbaut, alles läuft super“ hinausläuft. Daher das Ganze mit folgender Kombination:

        Intel Core i7-8700K mit Eisbaer LT240 Wasserkühlung
        4x8GB (32GB) DDR4-2666 RAM Cosair Vengance (da ja eh keine höhere Spannung rein geht) mit Ramkühlung
        AMD Radeon RX 580 8GB Nitro+ UND GeForce GTX 1060 6GB als CrossFire-SLI in DX12 für neutrale Ergebnisse im Bereich Gaming und um im Faktor Geschwindigkeit bei Videoverarbeitung punkten zu können (und um zu beweisen, wie und dass das geht).
        2x Samsung EVO 950 512GB
        2x Seagate Firecuda 1TB 3,5″
        650Watt Netzteil von BeQuiet
        Das ganze Verbaut in einem Zalman Z9 NEO Plus mit Dämmung und entsprechender Beleuchtung.
        Netzwerkkarte für WLAN ac DualBand kommt noch hinzu, genauso wie eine HyperX Soundkarte für Musikrecording.

        Mein Ziel ist es, die pure Datengeschwindigkeit durch die neuen Anschlüsse und verbesserten Phasen den Mainbaords zu testen um so besonders im Bereich Videoschnitt und Animation (incl. Sounddesign) mal zeigen zu können, mit welcher Latenz man da so zu rechnen hat. Nichts ist nämlich nerviger als ein Sound von deinem Midi-Piano, der 3 Sekunden später reingräscht und zwischen den neuen Tönen total schief klingt, sodass du dich verspielst. Ein Computer, der Sound und Video da gut verarbeiten kann ist praktisch pflicht!

      21. Mein Setup wäre:
        8700K CPU
        Corsair AiO Wasserkühlung
        32 GB DDR4-3400 Arbeitsspeicher
        GeForce GTX 1080 AMP Zotac Extreme oder eine 1080 TI
        960 PRO 500 M2
        Dark Base 700
        BeQuiet Darkpower 550W

        Ich overclocke gerne und würde einen ausführlichen Test auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen

      22. Würde das Produkt unheimlich gerne testen, ob es wirklich so gut ist wie beschrieben ….

      23. Hallo,
        momentan Läuft in meinem Setup das P8H67-V von ASUS und versorgt einen i7-2700K und eine Raden HD 5700 sowie 8GB RAM. Diese etwas in die Jahre gekommene Konfiguration würde ich durch dieses Mainboard aufmöbeln wollen, um zu schauen, ob sich eine Leistungssteigerung erzielen lässt.
        Aufgrund der oben beschriebenen Zusammensetzung meines Rechners spiele ich mit dem Gedanken, mir einen neuen PC zusammenzustellen und das hier zu testende Mutterbrett wäre ein idealer Startpunkt dafür 🙂

      24. Meine 2 Jungs spielen sehr gerne am PC. Da meiner aber dafür eigentlich viel zu alt ist und wir schon einige Produkte für einen neuen Gamer-PC gekauft haben und uns jetzt nur noch ein Mainboard fehlt, welches auf absolute Gamer abgestimmt ist, wie das MSI B360 GAMING PLUS Mainboart, würden sich die beiden sehr freuen, wenn wir bei diesem Test dabei sein könnten. Ich natürlich auch, da ich auch sehr gerne spiele und auch mein Home Office damit betreiben möchte.

      25. Ich habe keinen Pc und würde mir gerne einen zusammen bauen und es wäre schön wenn ich dieses Mainboard testen dürfte

      26. Servus zusammen,
        ich würde einen i5 8400 mit be quiet Kühler und 16GB DDR4-3000 von GSKILL auf diesesm Board installieren.
        Netzteil: be quiet pure power 400 Watt
        SSD: Samsung 128 GB
        Grafikkarte: Geforce GTX 1050ti

        schönes Wochenende 🙂

      27. Als AMD Nutzer der mit einem 233Mhz Pentium damals mit PC’s begonnen hat,bin ich danach auf AMD hängen geblieben. Zu verwirrend ist das riesige Angebot von Intel. Mit dem Board wird es einfacher den richtigen zu finden. Ich mach gern mit und teste für euch als ReNeuling gern das tolle Board.

      28. Da ich mir sowieso ein Motherboard mit SLI bridge zulegen wollte, um von 1080ti auf 1080tiX2 aufzurüsten wäre es ideal das Motherboard zu testzwecken zu bekommen.
        Meine Momentane Konstellation:

        Core™ i7-8700K, Prozessor,
        16 GB DDR4 – 3733 MHZ
        MSI GTX 1080TI + MSI 1080TI(noch nicht verbaut)
        CS 900 Watt Netzteil
        512GB SSD
        2TB HDD
        Cooler Master MasterLiquid Lite 120, Wasserkühlung

      29. Ich würde das MSI B360 GAMING PLUS Mainboard
        gerne mit folgenden Komponenten testen:

        Core™ i7-8700K, Prozessor,
        Dark Rock 3 Pro CPU-Kühler
        32GB DDR4-2400 GeIL Dragon Arbeitsspeicher
        Asus GeForce GTX 970 Strix Grafikkarte
        Samsung 256 GB EVO SSD
        Fractal Design R5 Gehäuse
        be quiet! Dark Power Pro 550 Watt Netzteil

        Das von mir verfasste Review wird übersichtlich und ansehnlich gestaltet sein und auf die Bedürfnisse der Community angepasst. Es wird erstellt von einem User für User!

        Dabei spielt der Ersteindruck, aber auch der Nutzungsfaktor im Alltag die Hauptrolle. Die von mir verfasste Produktbewertung soll am Ende gut zu lesen, nicht zu trocken, aber trotzdem sachlich bleiben. So kann sich jeder Leser selber eine Meinung zum Produkt bilden.

      30. Wow ich spiele sehr gern auf den PC und bin zur Zeit Hausfrau habe genug Zeit ausführlich zu testen, ich würde mich sehr freuen

      31. Auf das Board würde ich folgende Komponenten schnallen und es damit testen:

        Intel i5-8700k
        MSI GTX 1070
        16GB Ram DDR4 mit 2400 MHz
        1x M.2 SSD von Samsung
        mehrere zusätzliche SSDs /HDDs via Sata Port
        und natürlich RGB LED Goodies 🙂

      32. Ich habe einen Anfänger Gamer PC den ich mit dem tollen Testprodukt sehr gut aufrüsten könnte und dann ausgiebig testen könnte. Richtig online zocken, streamen das wäre eine richtig Herausforderung.

      33. Hallo Notebooksbilliger.de Team,

        ich würde mir mit diesem Board ein Wohnzimmer-PC aufbauen. Eine GTX1070Ti und einen i7-8700K, so wie 16GB Apacer Commando Arbeitsspeicher liegen schon parat. Die CPU würde ich mit einer Alphacool Eisbaer LT 240mm kühlen. Für die Grafikkarte habe ich auch einen Kühlblock hier liegen, welcher eventuell später mit in den Kreislauf eingebunden werden könnte. Eine M.2 SSD für das Betriebssystem habe ich in Form einer Plextor M8SeGN auch hier, für Spiele habe ich noch eine Crucial MX300 mit 1TB hier liegen, da ich in meinem Haupt-PC die neue MX500 verbaut habe.

        Also im Endeffekt würde ich einen zweiten PC aus ausgetauschten Teilen zusammenschrauben. Würde mich freuen, wenn ich eines dieser Boards testen dürfte.

      34. Hallo,

        auch ich würde gerne einer der zehn MSI B360 Gaming Plus Mainboards gründlich testen.

        Erfahrung und Fachwissen ist durch meinen Beruf als Fachinformatiker für Systemintegration und meinem Hobby vorhanden. Ich den letzten Jahren habe ich schon einige Reviews und Produktrezensionen/Reviews geschrieben und in diversen Foren veröffentlicht.

        Meine vorhandenen Testkomponenten wären:
        – i5 8400
        – 8GB Apacer Panther DDR4 2400
        – MSI GTX 1060 Gaming X+ 6G
        – WD Black PCIe NVMe SSD 256GB
        – Seagate Barracuda Pro 6TB
        – Seasonic G-Series 550W 80+Gold
        – Fractal Design Define C

        Punkte auf die ich in meiner Bewertung eingehen würde:
        – Verpackung und Zubehör
        – Technische Eigenschaften (Hauptspezifikationen, I/O Anschlüsse, Front- und Laufwerksanschlüsse)
        – Design und Layout
        – Verarbeitung
        – Einbau der Komponenten
        – Kühlkörper & Temperaturen
        – Besondere Features
        – Lüftersteuerung
        – SSD/HDD Speedtest, RAID & co
        – Soundtest
        – Netzwerk
        – UEFI
        – Software
        – Pro/Con
        – Fazit

        Ich würde mich freuen wenn ich einer der 10 Tester sein dürfte.

      35. Also mit dem MSI B360 GAMING PLUS Mainboard werde ich dann zuerst zu meinem Sohnemann marschieren …. und er wird mir dann seine Wunsch Hardware-Konfiguration diktieren, was auf jeden Fall für mich wieder sehr teuer wird. Er wird sofort loslegen wollen und weder Mühen noch meine Kosten scheuen, aber er hat noch etwas gut, von dem her ist es ok. Ich werde dann von unseren gemeinsamen Erfahrungen mit dem MSI B360 GAMING PLUS Mainboard berichten.

      36. MSI Geforce 1050 TI
        8GB DDR4 RAM Ballistix Sport
        Intel Core i5-7500
        Be Quiet! Shadow Rock 2
        Thermaltake Smart Pro RGB 650W
        Seagate FireCuda SSHD 1TB + 8GB Flash

      37. Hallo, idealerweise sind wir inzwischen seit über 10 Jahren Produkttester. Meine bessere Hälfte als auch unsere Kinder sind genauso begeistert wie auch ich neue und auch bewährte Produkte zu testen. Unsere Palette reicht von Kosmetik-, Hygiene-, Kommunikationsartikel bis hin zum Auto was wir schon testen durften und mit unserer ehrlichen Meinung in mehreren Sozialen Netzwerken als auch Bewertungsportalen rezensiert haben. Sehr gerne würden wir auch das Board testen 🙂

      38. Hallo liebes Notebooksbilligerteam,

        eure aktuelle Aktion und euer Produkt haben uns Mega neugierig gemacht, und was wäre denn hier eine bessere Testvoraussetzung als eine 5köpfige Familie und 2 Kater, die auch in Beruf, Hobby und Freizeit sehr engagiert sind.

        Wir sind eine 5köpfige Familie (Kids: 2x19j und 15j / Mama 38j, Papa 45j sowie unsere 2 Kater 9j und 5j) mitten aus dem Ruhrpott, die sehr gerne neue innovative als auch altbewährte Produkte auf Herz und Nieren testet und fair und ehrlich bewertet.

        Wir testen gerne Produkte (egal ob neu oder altbewährt aus dem Bereich Technik, Mode, Nahrung, Sport, Katzen wir sind für alles offen) und geben unsere ehrliche, offene Meinung wieder, und dies unbeeinflusst, und teilen dies auch auf unseren neuen Social Media Kanälen in Wort und Bild und sogar manchmal in Videos mit.

        Wir sind Ehrlich, Offen und unvoreingenommen in unseren Bewertungen denn darauf legen wir selber großen Wert.
        Unseren neuen Social Media Kanäle sind derzeit noch im Aufbau und haben leider noch nicht die Masse an Follower, geschuldet auch durch einen längeren Krankenhausaufenthalt meinerseits. Wir sind aber dabei wieder an ansehenden Followerzahlen zu kommen damit eine breite Masse von den Produkttests erfährt.

        Zu finden sind unsere Rezension auch auf Amazon, Alternate, Saturn Hansa, Media Markt, Otto, Idealo und Ciao.
        Wir wünschen einen schönen Tag und hoffen das wir bald wieder auch für testen dürfen.
        mit freundlichem Gruß

        Familie Feleris

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.