Gegen doofe Videos: YouTube-Videoempfehlungen zurücksetzen

Gegen doofe Videos: YouTube-Videoempfehlungen zurücksetzen

youtube-empfehlungen

Smartphone, Tablet, Notebook, TV: YouTube ist überall und wer seinen YouTube-Account auf allen Geräten personalisiert hat, erhält auf ihnen Video-Empfehlungen, die auf bereits gesehenen, gelikten oder kommentierten Videos und abonnierte Channels basieren. Mitunter ergeben sich nach einiger Zeit aber merkwürdige Empfehlungen, die so gar nicht dem eigenen Geschmack entsprechen. Wir zeigen, wie man die Empfehlungen zurücksetzen kann und wieder treffendere Vorschläge bekommt.

Zunächst öffnet man YouTube im Webbrowser und loggt sich mit seinen Account-Daten ein.

youtube-empfehlungen-schritt-01

youtube-empfehlungen-schritt-02

Danach öffnet man den Verlauf. Dort löscht man im Wiedergabeverlauf alle unerwünschten Videos. Besser ist es jedoch, den gesamten Verlauf zu löschen, um danach komplett neue Empfehlungen zu erhalten.

youtube-empfehlungen-schritt-03

youtube-empfehlungen-schritt-04

Anscheinend berücksichtigt YouTube auch bereits gesuchte Videos. Deshalb sollte man zusätzlich den Suchverlauf löschen.

youtube-empfehlungen-schritt-05

Danach fängt YouTube wieder fast bei Null an, denn bereits abonnierte Channel, gelikte oder kommentierte Videos bleiben weiterhin Grundlage für die YouTube-Videoempfehlungen. Sollten nach einiger Zeit die Empfehlungen wieder aus der Bahn geraten, löscht man Wiedergabe- und Suchverlauf erneut.

➦ Fernseher bei notebooksbilliger.de

Das könnte dich auch interessieren

4 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Nette Idee soweit, die aber nicht funktioniert, wenn man sich gar nicht bei YT angemeldet hat.
    Daher mein Tipp:
    Cookie Manager wie den von Tejji unter Chrome nehmen, mit dem Komfortabel nach YouTube suchen und dann die Cookies löschen.
    Für mich besser als die kompletten Cookies zu löschen.

    Gruß,
    Le Chris

  2. Nett gemeinter Tipp. Die Verlaufsaktivierung wurde 1. nicht gesetzt und kann 2. entsprechend nicht zurück gesetzt werden. Interessanterweise besteht dieses Phänomen auf unterschiedlichen Rechnern, welche alle über einen Router laufen (ja, IP wurde gewechselt).

  3. Es sind nicht nur doofe Videos, sondern ich sehe hier einen extrem schlechten Algorithmus.

    Google bekommt es aktuell nicht in den Griff unterschiedliche Interessen, die ggf. auch tageszeitlich wechselnd, irgendwo als verschiedene Pfade zu betrachten – es scheint zwar gewissen Abhängigkeiten der Empfehlungen zu geben, aber kein Mensch würde auf eine historische Dokumentation auf das Dreikönigstreffen der FDP oder eine Bundestagsaufzeichnung wechseln, wenn keine ähnliches Video jemals gezielt angeschaut wurde.

    Die Empfehlung von gerade erst gesehen Videos ist als schwachsinning einzustufen. Es gibt sogar Videos die automatisch in eine Endlosschleife geraden. Daran ändern auch Resets nichts

    Viele Grüße

  4. Bei mir im you Tube auf Hauptseite zeigt alte video vor 1 Jahr. Wenn ich auf alle meine Abonnenten gehe zeigt Fehler. Zeigt mir keine Abonnente. Wenn ich auf Verlauf gehe da wird auch Fehler angezeigt. Wenn ich auf bestimmte Abonnent gehe da zeigt keine Video vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.