Günstige Geschenkideen zu Weihnachten gefällig? Mit diesen praktischen Technik-Gadgets glänzt du!

      Günstige Geschenkideen zu Weihnachten gefällig? Mit diesen praktischen Technik-Gadgets glänzt du!

      Die ersten Türchen sind geöffnet, draußen ist es bibberkalt und DHL kommt so langsam ordentlich ins Schwitzen. Höchste Zeit also (auch für mich), sich Gedanken um die Geschenke für die Liebsten zu machen. Ich habe mich daher auf der Suche nach coolen Ideen mal durch unseren Shop gewühlt und verrate dir meine besten Funde.

      Klar, du kannst auch gerne auf unserer Aktionsseite zum NBB Adventskalender vorbeischauen. Dort findest du jeden Tag coole Überraschungsdeals. Wenn du es wie ich aber eher eilig mit der Geschenksuche hast und nach kleinen, günstigen Gadgets und preiswerter Technik für Familie, Freunde oder Verwandte Ausschau hältst, bist du mit meinen konkreten Vorschlägen auf der sicheren Seite.

      Fangen wir mit meiner ersten Entdeckung an, die bei vielen Vätern sicherlich auf Anklang stoßen dürfte. Zumindest ist das bei meinem Vater der Fall, wenn er jeden Morgen und Abend damit beschäftigt ist, alle Schwippbögen, Herrnhuter Sterne und so weiter ein- bzw. auszuschalten. Klar, die wichtigsten Dinge hängen an einer Zeitschaltuhr, aber keiner smarten, und auch nicht alles. Gerade im Haus sind vielen Dinge noch mit händischer Anwesenheit verbunden. Mein Tipp: Die günstige WLAN-Steckdose Tapo P100 Mini Smart von TP-Link. Mit einem Preis von 12,90 Euro* sind für dich vielleicht direkt mehrere Exemplare drin.

      Meine nächste Begegnung im Shop passt ebenfalls sehr gut zum aktuellen Tagesthema und ist ziemlich praktisch. Ein Thermostat für Heizkörper. Das DONEXON Pro Z-Wave Thermostat by Danfoss ist mit 30 Euro* ziemlich erschwinglich, allerdings auch kein „richtiges“ smartes Thermostat. Es hat allerdings trotzdem ein paar Tricks drauf. So kannst du via Display regelmäßige Heizzeiten einstellen. Gleichzeitig erkennt es, wenn Fenster geöffnet sind und schaltet direkt in den Energiesparmodus um. Ein Feature, dass bei ziemlich vielen im Alltag für weniger Heizkosten sorgen dürfte. Für meine Eltern wäre es jedenfalls das perfekte Geschenk, wenn ich den Einbau auch direkt mit auf die Karte schreibe.

      Das Leben in der Adventszeit ist deutlich entspannter, wenn Wichtel über Nacht smarte Steckdosen verbaut haben.

      Oft wird Weihnachtsbeleuchtung immer noch mit Batterien betrieben. Mich nervt das ehrlich gesagt, denn Batterien sind teuer und man hat den Hustle mit der Entsorgung. Zwar gibt es aufladbare Alternativen, aber dann benötigt man auch ein separates Ladegerät für jede Größe. Dieses Gadget hat mich daher total aus den Socken gehauen: Wiederaufladbare AA-Batterien mit USB-C-Anschluss. Richtig gelesen, irgendjemand kam tatsächlich auf die Idee und hat Batterien einen USB-Port verpasst. Für 12,99 Euro* bekommst du vier Stück inkl. 4er USB-C-Ladekabel. Laut Hersteller ersetzen die Batterien bis zu 1000 Einwegpendants und sind damit sehr nachhaltig. Klingt abgedroschen, aber ich finde die Idee wirklich cool.

      Beim nächsten Tipp muss ich direkt an meinen Bruder denken, der sich immer mit seinem Gaming-Notebook herumärgert. Die Kiste wird unter Last extrem warm und damit auch laut. Oft ist eine unzureichende Frischluftzufuhr schuld, weil das Notebook flach auf dem Tisch steht. Trust hat hier aber eine ziemlich coole und gleichzeitig sehr günstige Lösung in petto. Im wahrsten Sinne des Wortes nämlich, denn der Cooling Stand Xstream Breeze für schmale 12,99 Euro* lässt Gaming-Notebooks dank zwei großen Lüftern tatsächlich runder laufen, wenn man sich die Bewertungen anschaut. Der Stand ist leise, hat integrierte Füße und sorgt mit den beiden Lüftern für eine viel bessere Frischluftzufuhr bei Notebooks bis 16″. Mehr als einen freien USB-Port braucht es für den Betrieb nicht.

      Womit wir direkt beim nächsten Punkt wären, denn freie USB-Anschlüsse sind bei Notebooks oft Mangelware, wenn Tastatur, Maus und Headset oder deren Funk-Dongles erstmal angeschlossen sind. Ein USB-Hub schafft da schnell Abhilfe, aber bitte wenigstens mit USB 3.0 (oder 3.2? Lassen wir das Thema lieber ruhen.) Ein passabler Anwärter auf der Empfehlungsliste ist für diesen Fall das USB 3.0 Metal HUB von i-tec. Mit 12,99 Euro* passt es ebenfalls gut auf die Liste der günstigen Tech-Gadgets.

      Mit dem USB-Hub kannst du im Zweifel aber nicht nur dein Notebook, sondern auch deinen Stand-PC richtig pimpen. Hat der zum Beispiel ab Werk weder WLAN noch Bluetooth verbaut, sind die entsprechenden Adapter gerade im Home-Office ein praktisches Upgrade. Mainboards mit den beiden Funktechnologien sind oft deutlich teurer als ohne. Mit den Dongles kommst du allerdings viel günstiger weg. WiFi gibt es mit dem TP-Link Nano WLAN USB Adapter zum Bleistift schon für 5,90 Euro*. Soll es lieber Bluetooth 5.0 für das neuen kabellose Headset sein? Dann findet sich bei uns im Shop mit dem TP-Link Bluetooth 5.0 Nano USB Adapter für 11,99 Euro* ebenfalls eine praktische und günstige Lösung. Im Vergleich zu den großen Mainboard-Antennen sind die Adapter zudem viel platzsparender.

      Die Powerbank von Xtorm lädt dein iPhone komplett kabellos während der Nutzung mit Hilfe von Qi und einem Magneten auf.

      Vater und Onkel haben wir abgedeckt, aber über was würde sich die Candy Crush suchtende Mutter freuen? Mehr Akkulaufzeit! Und zwar möglichst portabel, damit sie nicht immer einen 20.000-mAh-Brocken und lästige Kabel mit sich herumtragen muss. Denn zugegeben, wir haben sehr viele Powerbanks im Sortiment, aber oft reicht ein kleiner Stromüberbrücker bis zur nächtlichen Ladestation. Xtorm hat mit der Magnetic Wireless Power Bank genau die richtige Lösung für meine Mutter. Die Powerbank lässt sich nämlich magnetisch am iPhone 12, 13 und sicherlich auf 14 befestigen und ist mit dem Wireless-Ladestandard von Apple kompatibel. Dieser Komfort ist mit 39,99 Euro* zwar etwas teurer, aber immer noch viel günstiger als die originale externe MagSafe Batterie von Apple für 100 Euro*.

      Falls kabelloses Laden auch so ein Thema für deine Liebsten ist oder deiner Meinung nach werden sollte: Von Goobay gibt es relativ günstige und gleichzeitig auch ganz schicke Ladepads wie den Wireless Quick Charger mit 15W. Er ist kompatibel mit vielen Smartphones von Herstellern wie Apple, Samsung, Xiaomi, Huawei und Co. Falls deine Schwester ein Smartphone mit Qi-Standard besitzt und sich immer über das nervige Kabel beschwert, go for it. Mit 18,99 Euro* ist es ein praktisches kleines Gadget. Wenn du noch ein weiteres Kabel aus dem Haushalt deiner Schwester verbannen möchtest, gibt es diese Wireless Bluetooth In-Ear-Kopfhörer von Anker ebenfalls für überschaubare 24,99 Euro*.

      Unsere preiswerten Geschenkideen passen in jedes Budget.

      Dein Bruder ist wie ich eher so der Kabeltyp und ein totaler Chaot? Vielleicht bringt der Travel Organizer von Rivacase für 14,99 Euro* etwas Ordnung in den Rucksack. Zumindest mich würde es vielleicht davor bewahren, einfach jedes Kabel, Netzteil und jeden Adapter einfach in ein Netzfach meines Rucksacks zu werfen. Aktuell erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich deshalb auf dem engen Flugzeugsitz ewig im Rucksack herumwühlen und fast die Hälfte auspacken muss, nur um den Y-Klinkenadapter zu finden.

      Zugegeben, der nächste Tipp ist keine ultimative technische Offenbarung, dürfte aber immer noch für viele aus dem Freundes-, Bekannten- und vor allem Kollegenkreis ein sinnvolles Geschenk darstellen. Die Rede ist von der Full HD Webcam Foscam W21 für knapp 25 Euro*. Wer wie ich mit mittlerweile inakzeptablen 720p-Kolleg*innen in Video-Meetings konfrontiert wird, findet mit der Webcam das perfekte Geschenk, um dem Abhilfe zu verschaffen. Reden sich die Mitarbeitenden mit schlechten mobilen Internetverbindungen im Ausland heraus, packe am besten gleich noch diese tragbaren WLAN Nano Router mit in den Warenkorb. 20,90 Euro* sollte uns allen eine gute Verbindung ohne Satzfetzen und Pixelbrei wert sein. Für ein schnelleren Workflow unterwegs sorgt hingegen die schicke, kabellose und kompakte Microsoft Modern Mobile Maus für 29,99 Euro*.

      Als Weihnachtsdeko nicht sehr ansprechend, aber unter Weihnachtsbaum womöglich genau richtig.

      Sitzt deine Frau gerade frierend neben dir auf der Couch, weil alle Heizungen auf 23°C… ich meinte 19°C limitiert wurden? Dann mach es so wie viele schlaue Köpfe in Asien mit dem Kotatsu. Statt den ganzen Raum zu heizen, schenke ihr zu Weihnachten eine elektrische Bettdecke. Der Vorteil? Die wird nur dann eingeschaltet, wenn sie auch wirklich gebraucht wird und heizt viel näher am Zielobjekt. Gleichzeitig kann sie auch als normale Kuscheldecke herhalten. Mit 82,99 Euro* ist sie etwas teurer als die bisherigen Geschenkideen. Wenn es um die bessere Hälfte geht, schalte (zumindest) ich meine Sparsynapsen aber lieber immer auf halbe Kraft.

      Keine Lust zu lesen? Hier sind nochmal alle Geschenkideen als Liste:

      Du bist auf der Suche nach weiteren Ideen? Dann schau bei unserem NBB Adventskalender vorbei!

      Ich hoffe, das ich dir mit diesem Beitrag und praktischen Ideen im Vorweihnachtsgetümmel etwas unter die Arme greifen konnte. Gab es doch einen Fail? Dann bist du auf der sicheren Seite, denn du kannst semifreudeauslösende Geschenke bei uns bis zum 31.01.2023 zurücksenden. Alle Infos dazu findest du hier. Weitere Schnäppchen findest du täglich bis zum 24.12.22 in unserem NBB Adventskalender.

      *Stand: 02.12.2022

      Veröffentlicht von Alexander

      Die Leidenschaft fürs Zocken wurde bereits in den frühen 90ern mit Bubble Bobble am Sega Master System II geweckt. Spielt mittlerweile hauptsächlich am PC und hätte gerne viel mehr Zeit, um sich seinem ständig wachsenden Pile of Shame zu widmen.

      Das könnte dich auch interessieren

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.