Hannspree HS329PQB: Großer und schlanker Office-Monitor im Test
  • Größe/Auflösung
  • max. Bildwiederholrate
  • Reaktionszeit
  • 31,5"/ 2560*1440px
  • 60 Hz
  • 4 ms

Hannspree HS329PQB: Großer und schlanker Office-Monitor im Test

Groß und relativ günstig. Das sind die Kernpunkte, mit denen der Office-Monitor HS329PQB von Hannspree eure Gunst gewinnen will. Das 299-Euro-Display bietet eine gute Farbwiedergabe und viel Platz für Office-Aufgaben aller Art.

Das gefällt uns

  • gute Farbwiedergabe
  • einwandfreie Verarbeitung
  • stabiler Stand

Das gefällt uns nicht

  • ungleichmäßige Ausleuchtung
Technische Daten vom Hannspree HS329PQB
Paneltyp 31,5“ (80 cm) IPS-Display mit Anti-Glare
Auflösung 2560 x 1440px
Blickwinkel 178° horizontal
178° vertikal
Aktualisierungsrate 60 Hz
Reaktionszeit 4 ms
Kontrast 10.000.000,00 : 1 (dynamisch)
Helligkeit 250 cd/m²
Adaptive Synchronisation keine
Ergonomiefunktionen Neigungswinkel -5° bis +15°
Videoanschlüsse 1x DisplayPort
2x HDMI 1.4
Sonstige Anschlüsse 1x 3,5mm Kopfhöreranschluss
Energieeffizienzklasse A
Besonderheiten VESA-Standard 100×100 mm
Kensington Lock
Flimmerfrei
Blaulichtfilter
Abmessungen 71,2×50,4×21,2 cm (BxHxT)
Gewicht 6,2 Kilo mit Standfuß
Preis 299 Euro*

Lieferumfang und Montage

Der Lieferumfang ist typisch für Hannspree. Dem Monitor liegen Standbein und Standfuß und ein HDMI-Kabel bei. Für die Montage gibt es außerdem noch drei Schrauben und einen kleinen Schraubenzieher. Zettelkram mit Garantie und eine Schnellstartanleitnug ist ebenfalls vorhanden.

hannspree hs329pqb

Der Aufbau des HS329PQB (wer denkt sich eigentlich immer diese Namen aus?) geht fix. Legt am besten das Display auf eine ebene Fläche und montiert dann mit zwei der drei Schrauben das Standbein an und anschließend mit der letzten Schraube den Fuß. Jetzt nur noch aufstellen, Kabel anstöpseln und fertig. Alles in allem müsst ihr mit etwa fünf Minuten rechnen, bis ihr den Monitor in Betrieb nehmen könnt.
Nach oben

Design und Verarbeitung

Der Monitor ist schlicht gehalten. Frontleiste und Fuß sind in einem dunklen Silberton gehalten, ansonsten seht ihr nur das Display. Die Frontleiste ziert in der Mitte der Hannspree-Schriftzug, links findet ihr die Typenbezeichnung HS329 und rechts ein HDMI-Logo. Mehr gibt es auf der Frontseite nicht zu sehen. Die Displayrahmen sind angenehm schlank, so dass das Display noch einmal größer wirkt als es ohnehin schon ist.

hannspree hs329pqb

Auf der schwarzen Rückseite findet ihr einen großen Hannspree-Schriftzug und ansonsten keine Zierelemente. Auf der rechten Seite sind sechs Buttons angebracht. Der unterste ist der Powerbutton, die restlichen dienen der Menüsteuerung.

Die Anschlüsse führen alle nach unten weg. Ihr könnt also auch eine flache Wandmontage mittels einer 100×100 mm VESA-Halterung realisieren. Von vorne gesehen findet ihr auf der rechten Seite die Video- und Audio-Anschlüsse. Die Stromversorgung befindet sich auf der linken Seite. Auf eine Kabelführung müsst ihr verzichten, so dass die Kabel alle sichtbar herunterhängen.

hannspree hs329pqb

Der Monitor besteht aus Kunststoff, der einen soliden Eindruck macht. Standbein und Standfuß hingegen sind aus Metall und sorgen für das relativ hohe Gewicht des Monitors. Das hat aber einen Vorteil: Der HS329PQB steht fest auf seinem Platz und hat auch keine Neigung lange zu wackeln, wenn ihr ihn in Schwingungen versetzt habt.

hannspree hs329pqb

Die Verarbeitung ist einwandfrei. Es gibt keine scharfen Grate oder Kanten und keine knarzenden Stellen. Die Spaltmaße sind alle ebenmäßig. Hier gibt es keinen Grund zur Klage.
Nach oben

Ergonomiefunktionen

Ergonomie ist eindeutig nicht die Stärke des HS329PQB. Ihr könnt den Monitor neigen, mehr aber auch nicht. Eine Höhenverstellung ist nicht vorhanden, gleiches gilt für die Möglichkeit, den Monitor zu schwenken. Das solltet ihr im Hinterkopf behalten, wenn ihr überlegt, euch den Monitor anzuschaffen.

Nach oben

Anschlüsse

Die Anschlüsse decken das für diese Preisklasse übliche ab. Ihr bekommt zwei HDMI-Anschlüsse und einen DisplayPort-Anschluss. Ihr könnt also mehrere Geräte anschließen und je nach Bedarf nutzen. Die Möglichkeit, mehrere Signalquellen gleichzeitig anzusteuern, gibt es hier allerdings nicht.

hannspree hs329pqb anschlüsse

Auf ein USB-Hub müsst ihr hier verzichten. Es wäre natürlich schön gewesen, aber in dieser Preisklasse ist dieses Feature nur selten anzutreffen.
Nach oben

Das Menü steuert ihr über fünf Buttons auf der Rückseite des Monitors. Persönlich bevorzuge ich einen Joystick für die Menüführung, weil der einfach intuitiver ist als blindes Tasten auf Knöpfen. Mit etwas Gewöhnungszeit klappt die Menüsteuerung aber ganz gut.

Die drei obersten Buttons sind mit Schnellzugriffen belegt: Preset, Helligkeit/Kontrast und Signaleingangsquelle. Der vierte Button öffnet das Menü, der fünfte schließt es. Das Menü selber ist übersichtlich strukturiert und bietet euch Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen des HS329PQB.

Bei den Presets habt ihr verschiedene zur Auswahl. Neben der Standardeinstellung gibt es noch drei verschiedene „Gamer“-Presets, die ihr nach eurem Belieben justieren könnt. Darüber hinaus findet ihr noch zwei Presets für FPS-Titel, einen RTS und einen MOBA-Preset. Es ist natürlich schön, dass es reichlich Auswahl gibt. Zumindest bei den FPS-Titeln habe ich aber meine Zweifel, ob die wirklich genutzt werden. Denn zum Zocken schneller Titel ist der HS329PQB aufgrund der geringen Hertz-Zahl und der fehlenden adaptiven Synchronisation nicht wirklich geeignet.
Nach oben

Display

Im HS329PQB bekommt ihr ein mattes IPS-Panel geliefert. Das bietet euch großzügige Blickwinkel und mit störenden Reflexionen werdet ihr hier keine Probleme haben. Dank der Auflösung von 2560x1440px werden sämtliche Inhalte scharf dargestellt.

Bei den Farben punktet der HS329PQB ebenfalls. Mit 100% sRGB-Abdeckung und 78% Adobe- sowie 72% NTSC-Farbraum bekommt ihr gute Werte, die für alle Alltagsaufgaben mehr als ausreichend sind. In unserer Datenbank muss er sich auf diesem Feld nur dem deutlich teureren Dell S2719DC geschlagen geben.

farbraumabdeckung hannspree hs329pqb

Die Ausleuchtung hingegen hinterlässt einen gemischten Eindruck. Mit durchschnittlich 226 cd/m² ist der Monitor nicht besonders hell. Die Helligkeit und der Kontrast reichen für Office-Aufgaben aber aus.

hannspree hs329pqb

Leider ist das Display nicht gleichmäßig hell. Normalerweise ist ein Display in der Mitte am hellsten und fällt zu den Seiten etwas ab. Wie ihr auf der nächsten Grafik sehen könnt, ist der hellste Punkt in diesem Fall aber nicht in der Mitte, sondern links unten. Der dunkelste Punkt sitzt links oben. Die Unterschiede sind zudem so groß, dass sie auf hellen Flächen deutlich auffallen und störend wirken.

ausleuchtung display hannspree hs329pqb

Positiv ist anzumerken, dass es keinerlei Lightbleeding gibt.

Das Display ist insgesamt für seinen Aufgabenbereich gut geeignet. Office-Aufgaben lassen sich gut bewältigen, hier fallen die Mängel bei der Ausleuchtung auch nicht weiter ins Gewicht. Für Foto- oder Videobearbeitung ist er aufgrund der unterschiedlichen Ausleuchtung nur bedingt geeignet.
Nach oben

Sound

Im HS329PQB sind zwei 3-Watt-Boxen verbaut. Die reichen aus, um bei normaler Lautstärke zu skypen. Alles andere solltet ihr damit unterlassen. Damit befindet sich der Monitor aber in guter Gesellschaft mit vielen anderen Artgenossen.

Der Ton ist generell sehr höhenlastig. Das ist normal bei dünnen Monitoren. Allerdings gehen hier auch die Mitten nahezu vollständig verloren, Tiefen gibt es nicht. Dreht ihr die Lautstärke auf, wird der Ton schrill und sehr unangenehm. Da kann ich euch nur empfehlen, noch ein paar Euro in brauchbare Boxen zu investieren.
Nach oben

Fazit Hannspree HS329PQB

Alles in allem bietet der HS329PQB ein vernünftiges Gesamtpaket. Wer einen großen Monitor für das Büro sucht und auf ein USB-Hub am Monitor verzichten kann, für den ist er interessant. Die Verarbeitung ist einwandfrei und durch den Metallfuß steht er stabil und gerät trotz seiner Größe nicht ins Wackeln.

hannspree hs329pqb

Das 31,5“ große Display bietet ausreichend Platz für alle Office-Aufgaben, hat schöne Farben und stellt dank der hohen Auflösung eure Inhalte scharf dar.

Hannspree HS329PQB bei uns im Shop

Tester gesucht

Eure Meinung ist jetzt gefragt. Einer von euch darf den Monitor testen und im Anschluss behalten. Damit ihr Tester werdet, müsst ihr uns nur hier im Blog bis zum 10.07.2019 einen Kommentar hinterlassen, in dem ihr erklärt, weshalb ihr ein guter Tester wärt. Der Tester hat nach Erhalt des Monitors drei Wochen Zeit, um bei uns im Shop eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten zu hinterlassen.

Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 10.07.2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, warum er/sie ein guter Tester wäre. Zu testen gibt es den Hannspree HS329PQB und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Monitors drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden.

Jeder Empfänger des notebooksbilliger.de-Newsletter nimmt automatisch an allen Gewinnspielen von notebooksbilliger.de teil. Hierzu müssen die Empfänger keine weiteren Schritte unternehmen. Für die Durchführung der Gewinnspiele werden bestimmte Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Vorname) verarbeitet. Die für die Durchführung des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht. Sollte ein Newsletter-Empfänger gewinnen, wird sein Name nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Ein Widerruf bezüglich der automatischen Teilnahme an Gewinnspielen ist jederzeit möglich. Mit dem Abbestellen des notebooksbilliger.de-Newsletters entfällt auch die automatische Teilnahme an Gewinnspielen.

Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

*Stand: 03/2019

Veröffentlicht von Eike

Hat seine ersten Gehversuche auf dem Amiga 500 und aus Guybrush Threepwood einen mächtigen Piraten gemacht. Mittlerweile ein Fan von richtig guter Smartphone-Fotografie und demensprechend viel auf Instagram unterwegs.

Das könnte dich auch interessieren

48 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Als Testmanagerin liegt mir testen natürlich im Blut und ich würde mich freuen, wenn ich den Monitor in meinem Home Office gründlich unter die Lupe nehmen darf.

  2. Ich schlage mich als Tester vor. Erfahrungen in diesem Bereich hatte ich bisher noch nicht. Jedoch kenne ich mich durch das besitzen von vielen elektronischen Geräten und der Vertiefung in die Materie sehr gut aus und kenne auch durch das lesen von vielen Testberichten sowie als eingefleischter Gamer/Streamer sowie in der Videobearbeitung die Grundpfeiler, die bei einer Testung eines neuen Gerätes wichtig sind. Ich würde mich freuen mehr darüber zu erfahren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Fabian Husen

  3. Liebes NBB Team, ich betreibe einen eigenen Youtube-Kanal und Blog und stelle regelmäßig interessante Produkte vor. Für den Videoschnitte könnte ich sehr gut diesen rießigen Hanspree Monitor gebrauchen. Aktuell verwende ich zwei etwas ältere und kleinere Monitore mit denen ich nicht besonders zufrieden bin.
    Gerne stelle ich den Monitor auch auf meinen Kanälen vor und verlinke in den NBB Shop, damit die Interessenten direkt zur richtigen Adresse gelangen.
    Freue mich sehr auf den Test und hoffe, dass ich mitmachen darf. Lg Euer Michael-Tec

  4. Hallo Zusammen, Ich könnte den Monitor prima für meine PC gebrauchen. Ich könnte damit immer gerne meine Netflix Filme und Serien drauf anschauen und müsste da nicht immer mein kleines Notebook dafür benutzen. Bisher ist nur ein 32 Zoll Monitor angeschlossen und der hat auch eine viel zu geringe Auflösung.
    Ich würde mich wirklich tierisch über den Test freuen und hätte großes Interesse an dem Moitor. Vielen Dank Eure Tina & Co.

  5. Hallo zusammen, es wäre mir eine Freude diesen großformatigen Bildschirm mal eingehend unter die Lupe zu nehmen, sowohl Bildbearbeitung als Videobearbeitung sind Thema bei mir, andererseits auch (nicht allzu latenzabhängige) Spiele / Simulationen wo es eher um scharfes, kontrastreiches und ruhiges Bild geht, auch hier würde das große Format sehr gut passen. Würde mich freuen, wenn Ihr mir die Chance gebt!

    Lieber Gruß,

    Ben

  6. Nachdem ich kürzlich ernsthaft in Videoschnitt und Podcasting eingestiegen bin, weiß ich eines: Platz kann man nie genug haben! Daher würde ich die Praktikabilität des für meine Verhältnisse sehr hoch auflösenden Monitors im Alltag testen. Uuuuuund Schnitt!

  7. Ich wäre der ideale Tester, da ich dieses Gerät in vielen verschiedenen Situation benutzen und an seine Grenzen bringen könnte. Ich würde ihn beispielsweise zum Arbeiten, Zocken, Streamen und Bildverarbeitung nutzen und so diese verschiedenen Bereiche ausführlich bewerten können. Des Weiteren bin ich in meiner Ausbildung gerade für das Thema Blog eingesetzt, wodurch ich erste Erfahrungen im Texten und ausführlichen Berichten geübt bin und diese Rezension eine neue Herausforderung für mich wäre!

  8. Moin und Hallo,

    kurz zu mir und warum ich mich für den idealen Tester halte:

    Ich bin 47 Jahre alt, freiberuflich tätiger Medizininformatiker (Fachtierarzt für Informationstechnologie) und beschäftige mich neben den eher „langweiligen“ IT Themen im Beruf (Front- und Backendentwicklung, Datenbanken, Systemberatung, Administration und Support) privat viel und gerne mit PC Basteleien, dem Zusammenstellen und Testen von Systemen und auch Gaming (so oft die Familie es halt zulässt).

    Die IT ist schon ein langjähriges Hobby, begonnen mit dem „altehrwürdigen Brotkasten“ Commodore C64. Mit den 386ern bin ich dann auch irgendwann zum PC gekommen. Wobei ich meine PCs grundsätzlich selbst zusammen stelle und baue – Ein Fertig-System ist mir noch nicht ins Haus gekommen. Ich habe dadurch langjährige Erfahrung im PC Bau und mit PC Komponenten, nicht nur für mich selbst sondern auch und gerade für den Freundeskreis.

    Durch meine berufliche Tätigkeit bin ich dazu im Verfassen aussagekräftiger und durchaus auch kritischer Bewertungen und Expertisen geübt. Ich habe bereits zahlreiche Hardwaretests und Reviews verfasst, u.a auch als Tester für das Tech-Blog OCinside.de und für den Hersteller MSI (mehrere Test IT Aktionen). Daneben bin ich Mitglied im NBB Tech Elite Club (Hardware Tester) und veröffentliche auch sporadisch Tests in Tech-Foren wie HardwareInside und HardwareLuxx. (jeweils unter Realnamen bzw. Kürzel swedeken)

    Ich würde dem Hannspree HS329PQB gerne eine Chance in meinem Büroalltag mit Eclipse, UML, LateX, PhotoStudio und anderen langweiligen Anwendungen geben. Am Büro PC werde ich auch ausgiebig testen, wie augenverträglich er über längere Zeit Bildschirmarbeit ist
    Ich würde mich sehr freuen, den Monitor, der hier ja doch gar nicht so schlecht abschneidet, tatsächlich einmal selbst ausprobieren zu können.

    mit freundlichen Grüßen,
    Sven Wedeken
    FTA IT / Medizininformatiker

  9. Moin und Hallo,
    kurz zu mir und warum ich mich für den idealen Tester halte: Ich bin 47 Jahre alt, freiberuflich tätiger Medizininformatiker (Fachtierarzt für Informationstechnologie) und beschäftige mich neben den eher „langweiligen“ IT Themen im Beruf (Front- und Backendentwicklung, Datenbanken, Systemberatung, Administration und Support) privat viel und gerne mit PC Basteleien, dem Zusammenstellen und Testen von Systemen und auch Gaming (so oft die Familie es halt zulässt).
    Die IT ist schon ein langjähriges Hobby, begonnen mit dem „altehrwürdigen Brotkasten“ Commodore C64. Mit den 386ern bin ich dann auch irgendwann zum PC gekommen. Wobei ich meine PCs grundsätzlich selbst zusammen stelle und baue – Ein Fertig-System ist mir noch nicht ins Haus gekommen. Ich habe dadurch langjährige Erfahrung im PC Bau und mit PC Komponenten, nicht nur für mich selbst sondern auch und gerade für den Freundeskreis.
    Durch meine berufliche Tätigkeit bin ich dazu im Verfassen aussagekräftiger und durchaus auch kritischer Bewertungen und Expertisen geübt. Ich habe bereits zahlreiche Hardwaretests und Reviews verfasst, u.a auch als Tester für das Tech-Blog OCinside.de und für den Hersteller MSI (mehrere Test IT Aktionen). Daneben bin ich Mitglied im NBB Tech Elite Club (Hardware Tester) und veröffentliche auch sporadisch Tests in Tech-Foren wie HardwareInside und HardwareLuxx. (jeweils unter Realnamen bzw. Kürzel swedeken)
    Ich würde dem Hannspree HS329PQB gerne eine Chance in meinem Büroalltag mit Eclipse, UML, LateX, PhotoStudio und anderen langweiligen Anwendungen geben. Am Büro PC werde ich auch ausgiebig testen, wie augenverträglich er über längere Zeit Bildschirmarbeit ist
    Ich würde mich sehr freuen, den Monitor, der hier ja doch gar nicht so schlecht abschneidet, tatsächlich einmal selbst ausprobieren zu können.
    mit freundlichen Grüßen,
    Sven Wedeken
    FTA IT / Medizininformatiker

  10. Einen wunderschönen guten Abend,
    ich möchte gern den Hannspree HS329PQB für die Community testen. Insbesondere für Anwendungen wie Videoschnitt und Bildbearbeitung klingen die techn. Daten hervorragend.
    Aktuell habe ich einen 24 und einen 27 Zoll Monitor in meinem Setup. Es wird also Zeit für den 24 Zöller in Rente bzw. in sein zweites Leben bei den Kids zu übergeben.
    Ich würde mich freuen, wenn ich ausgewählt werde. Dem Team von NBB eine schöne Woche.

  11. Liebes NBB-Team, wir würden uns freuen, den Monitor zu testen und zu bewerten. Wir schaffen hier ideale Testbedingungen, da meine Freundin als Lehrerin natürlich auch viele Dinge am PC vorbereiten muss und etlichen Platz auf dem Bildschirm benötigt. Zudem arbeite ich öfter im Home Office und habe als gelernter IT-ler natürlich immer ein Auge auf die Technik und Einfachheit von Produkten. Daher würden wir uns sehr freuen, den Monitor zu testen.

  12. Als IT Systemadministrator wär es die perfekte Ergänzung im Home Office zum arbeiten und Filme schauen…

    Und würde gerne als „Opfer“ hierfür sein

  13. Guten Abend,
    ich denke, dass ich ein guter Tester wäre, da ich für meine Uni-Aufgaben oftmals mehrere Fenster und Office-Anwendungen geöffnet haben muss. Durch die Größe und die Auflösung lassen sich bestimmt einige Fenster öffnen und es ist ein paralleles Arbeiten möglich. Weiterhin schaue ich mir oft und gerne Bilder und Videos an, sodass ich auch noch einmal das Problem mit der Helligkeitsverteilung anschauen und beschreiben kann.

    Liebe Grüße

  14. Liebes NBB Team,

    Seit mehr als einem Jahr arbeite ich vom HomeOffice aus. Ich nutze aktuell 2×24 Zoll würde aber gerne auf einen Monitor wechseln. Leider hat mich bis dato keiner so richtig überzeugt, vielleicht hätte ich ja die Möglichkeit diesen ausgiebig zu testen . Ich würde mich freuen

  15. Moin, ich würde mir diesen 32 Zöller gerne Mal genauer anschauen, nicht nur im Bereich Gaming, sondern auch für meine anderen Hobbys in den Bereichen Layout, Grafik und Bildbearbeitung würde ich gerne diesen Bildschirm in Aktion sehen.
    Interessant ist für mich besonders die hohe Auflösung.
    Lasst mich den Hannspree HS329PQB unter die Lupe nehmen.

  16. Der Bildschirm ist ja schon seit 2016 am Markt und bietet natürlich nur etwas für Gelegenheitszocker. Ich habe einen Phillips mit 60 Hz und zocke damit auch BF 5 auch wenn es sicherlich nicht optimal ist. Die Srgb abdeckungist aber für Fuji Fotografen wie mich völlig ausreichend. Design und größe sind Schick und ein Stabilder Fuss wird oft unterschätzt. Ich könnte etwas solides auf dem Arbeitsplatz gut brauchen anstelle meines Curved von Phillips der ein Fehlkauf war

  17. Ich wäre ein guter Tester für den Monitor, weil ich als Student und Hobbyfotograf ein breites Anwendungsgebiet an meinem Rechner habe und ein großer, hochauflösender Monitor bei allen Einsätzen einfach ein großer Komfort und Effektivitätsgewinn wäre.
    Da ich hauptsächlich an meinem Laptop oder einem 24 Zoll Monitor arbeite, wäre das ein ganz neues Format für mich und ich bin sehr gespannt, wie sich der Platzgewinn und die schärfere Darstellung bemerkbar macht. So werden auf Dauer bestimmt auch meine Augen danken, wenn sie nicht mehr angestrengt kleine, pixelige Texte lesen müssen und endlich farbenfrohe, scharfe Fotos und Filme genießen können 😉

  18. IPS Panel, WQHD bei 31,5″ und das mit einem schönen schlanken Rahmen der auch Apple Benutzer ansprechen könnte. Das sind Daten für einen perfekten Office-Monitor Kandidaten der als externer Monitor für mein Macbook Pro 13″ oder Dell XPS13 dienen könnte. Bedingt durch die große Bildfläche eignet sich dann hier der Monitor besonders für Recherchen und Schreibarbeiten, bei denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sind. Ich sehe ihn jetzt schon dabei, als günstigere Alternative zum Gegenpart dem Dell S2719DM, der leider keine VESA Halterung und kein Displayport besitzt, weswegen hier Hannspree schon mal ein dickes Plus von mir erhält. Ich achte beim Test eher auf das Gesamtpaket aus Anschlussmöglichkeiten, Design, Verarbeitung für tiefere Messungen steht ggf. ein Datacolor Spyder 5 zur Verfügung, wobei man hier natürlich keine Wunder erwarten sollte.

  19. WQHD, 31,5″ und das mit einem IPS Panel? Das hört sich doch nach einem idealen externen Monitor für ein Macbook Pro 13″ oder Dell XPS 13 an.
    Insbesondere der Displayport und die VESA Halterung lassen schon mal mein Herz höher schlagen, denn genau das fehlt dem Dell S2719DC der vom Design her auch schönen Formen besitzt.
    Gerne schaue ich mir also den Hannspree genauer an, dabei achte ich eher auf das Gesamtpaket aus Anschlussmöglichkeiten, Design, OSD, Verarbeitung und Bildqualität die ich mit einer Datacolor Spyder 5 überprüfe. Dabei wird natürlich das ein oder andere Strategiespiel wie Anno nicht fehlen dürfen ; )

    Sollte ich der Richtige sein, freue ich mich als Produkttester die Augen mit etwas neuem zu verwöhnen.

  20. Hallo Notebooksbilliger-Team,

    ich bin IT-Administrator und kann die Beschaffung von Hardware mitbestimmen (aber Chef entscheidet). Gerade in diesem Monitor sehe ich einen guten Ersatz für unseren bisherigen „Standard“-Monitor.
    Natürlich fällt man so eine Entscheidung nicht aus dem Bauch heraus, sondern ein Test sollte im Vorfeld erfolgen.

    Ich würde den Monitor sowohl im Office-Betrieb auf Arbeit, als auch im Home-Office testen. Ebenso würde der Hannspree HS329PQB privat genutzt werden (Streaming via Netflix, Surfen, evtl. Games).

    Derzeit haben wir überwiegend 24 Zoll Monitore im Einsatz, meistens zwei, da die Bildfläche dann doch zu klein ist. 32 Zoll hingegen müsste jeden zufrieden stellen.

    Bereits in der Vergangenheit konnte ich eine Vielzahl an Geräte testen (Fernseher, Laptops, sonstige Hardware) und durfte entsprechende Berichte verfassen, somit stellt das fast Routine bei mir dar. Ein Office-Monitor war jedoch bisher noch nicht dabei.

    Beste Grüße
    André

  21. Würde ich gerne Testen. Ich arbeite mit einem MacBook Pro hauptsächlich mit Ableton Live und bearbeite noch nebenbei Filme und Videos.
    Gruß

  22. Liebes NBB-Team,

    da ich öfters zu Hause arbeite (programmieren und Webdesign) und der Monitor fürs Office ist hätte ich schon Mal die perfekte Testumgebung. Darüber hinaus habe ich selbst mehrere Bildschirme und komme durch meine Arbeit als Softwareentwickler mit diversen Monitoren in Kontakt und habe somit einige Vergleichsmöglichkeiten. Würde mich auch sehr über eine „Vergrößerung“ eines Monitors freuen, was mich deshalb äußert motiviert den Bildschirm zu testen.

    Viele Grüße

    Holger

  23. Ich denke ich wäre der ideale Tester, da ich schon länger nach einem neuen Officemonitor suche und ihn daher auf Herz und Nieren analysieren würde 😉

  24. Ich nutze zur Bildbearbeitung einen 27 Zoll Benq GW2765 und einen 24 Zoll LG IPS 24mp58vq Monitor. Beide kalibriert mit einem Spyder 4 von Datacolor. Ich würde den Monitor gerne ausgiebig testen und mit den vorhandenen Bildschirmen vergleichen.

  25. Als Softwareentwickler im Homeoffice, sowie (Gelegenheits-) Streamer und Gamer könnte ich das Gerät in all möglichen Belangen auf Herz und Nieren testen. Außerdem ist auf meinem Schreibtisch sowieso schon kein Platz und ich habe dann endlich einen sehr guten Grund mir einen neuen Schreibtisch zu kaufen.

  26. Hallo Zusammen,
    als (Informatik-)Lehrer und Hobbyfotograf bin ich auf einen Bildschirm angewiesen, der nicht nur groß genug ist, um mehrere Programme nebeneinander darstellen zu können, sondern auch eine klares und farbechtes Bild liefert.
    Ich besitze zwar keine professionelle Erfahrung als Tester, kann aber die Leistungsfähigkeit eines Bildschirm bei verschiedensten Anwendungsbereichen gut bewerten. Zumal ein günstiger und großer Bildschirm sicherlich von großem Interesse sowohl im Bereich der Digitalisierung der Schulen als auch bei Studenten ist.
    Ich würde mich freuen die Chance zu bekommen den Bildschirm ausführlich zu testen! (- nicht nur, weil mein aktueller externer Monitor letzte Woche seinen Geist aufgegeben hat.)

    Mit freundlichen Grüßen,
    Jens H.

  27. Als Softwareentwickler, Hobbyfotograf und Spieler habe ich viele unterschiedliche Ansprüche an einen guten Monitor. Ich würde mir das Gerät daher unter diesen Aspekten genauer anschauen.

  28. Ich erstelle Stunden- und Vertretungspläne und brauche dafür einen grossen Monitor. So könnte ich auch Zuhause arbeiten und den Monitor auf Herz und Nieren testen…

  29. Mit dem Monitor könnte ich endlich den alten LCD-TV entsorgen an dem mein Rechner grad hängt. Benutzt wird er für so ziemlich alles: Office, Gaming, Multimedia

  30. Ich wäre ein guter Tester, da ich sowohl leidenschaftlich zocke aber auch Fotos bearbeiten würde. Da ich auch noch Informatik studiert habe könnte ich technisches wissen einfließen lassen

  31. Mit einem Dell XPS 13, wäre der Monitor eine perfekte Office ergänzung über ein TB3 auf Display Port Hub : )

  32. 31 Zoll sind schon krass groß, würde gerne mitmachen und meine Erfahrungen, im Vergleich zu meinem 24-Zoller, als Testbericht schreiben, sollte ich der glückliche Gewinner sein.

  33. Hallo,

    gerne würde ich den Hannspree HS329PQB testen. Da ich im IT-Bereich selbständig bin und täglich mehrere Stunden am PC verbringe, lege ich bei Monitoren viel Wert auf eine gute Darstellungsqualität. Gerne würde ich den Monitor bei Officearbeiten, Programmierung und Bildbearbeitung diesbezüglich einmal testen.

  34. Hallo liebes Notebookbilliger.de Team,

    ich hab mir mit meiner Frau ein Haus gekauft und jetzt ist endlich auch Platz für ein Büro und würde an mein Notebook ein Monitor anschließen da wäre dieses Model von Hannspree HS329PQB wie Perfekt für mich. Ich könnte dann endlich auch meine Fotos vo der Spiegelrefelexkamera unserer Hochzeitsrundreise Westküste USA bearbeiten. Ich kenn mich in Computertechnik gut aus, arbeite auch beruflich im Versuch und deshalb würde ich für euch gerne diesen Monitor Testen.

    MfG Torsten

  35. Hallo liebes Notebookbilliger.de Team,

    ich hab mir mit meiner Frau ein Haus gekauft und jetzt ist endlich auch Platz für ein Büro und würde an mein Notebook ein Monitor anschließen da wäre dieses Model von Hannspree HS329PQB wie Perfekt für mich. Ich könnte dann endlich auch meine Fotos von der Spiegelrefelexkamera unserer Hochzeitsrundreise Westküste USA bearbeiten. Ich kenn mich in Computertechnik gut aus, arbeite beruflich im Versuch und deshalb würde ich gerne diesen Monitor Testen.

  36. Hallo liebes Notebookbilliger.de Team,

    ich hab mir mit meiner Frau ein Haus gekauft und jetzt ist endlich auch Platz für ein Büro und würde an mein Notebook ein Monitor anschließen da wäre dieses Model von Hannspree HS329PQB wie Perfekt für mich. Ich könnte dann endlich auch meine Fotos von der Spiegelrefelexkamera unserer Hochzeitsrundreise Westküste USA bearbeiten. Ich kenn mich in Computertechnik gut aus, arbeite auch beruflich im Versuch und deshalb würde ich gerne für euch diesen Monitor Testen

  37. Inzwischen hatte und habe ich privat wie beruflich unzählige Monitore im Gebrauch, mit dem damit verbundenen, reichen Erfahrungsschatz lässt es sich besonders gut testen!

  38. Nah, ich bin der richtige Tester, weil ich täglich meinen Rechner an habe und neben dem arbeiten am PC auch noch Filme anschaue.

  39. An einen Business-Monitor stelle ich eine Vielzahl von Anoforderungen, auch wenn das häufig unterschätzt wird. Ganz nach dem Motto: Wenn er eine hohe Auflösung hat wird er schon gut sein. Doch für mich gehören viele weitere Punkte auf die Qualitätsliste. Schließlich schaut man jeden Tag etwa 8 Stunden auf den Monitor, teilweise sehr konzentriert.
    Deshalb müssen für mich Eigenschaften wie eine ausreichende Helligkeit, ein hoher Kontrast und eine Blickwinkelstabilität gegeben sein um Nerven und vor allem Augen zu schonen. All das wären Punkte in meinem Test des Hannspree-Monitors.

  40. Beruflich habe ich jeden Tag mit großen Plänen und Zeichnungen zu tun und habe daher einen sehr guten Einblick, worauf es bei einem Monitor ankommt. Außerdem könnte ich mit einem Test mein Technik-Hobby und meine Erfahrungen aus dem Berufsleben vereinen. Ich liebe es, technischen Dingen auf den Zahn zu fühlen und zu schauen, was sie können und was nicht.

  41. Hallo,
    ich würde den Monitor gerne testen und ihn dabei nicht nur bezüglich Bildbearbeitung testen. sondern auch wie gut er sich zum Gelegenheitspielen eiget.
    Dabei würde ich beispielsweise darauf eingehen, ob eine Verzögerung merkbar ist. Außerdem kann ich den Monitor dann mit meinen Fernsehern und meinem momentanen Monitor (24 Zoll) vergleichen. Außerdem werde ich beurteilen ob sich der Unterschied zu 1440p bemerkbar macht, da ich derzeit nur Geräte mit max. Full-HD Auflösung besitzte oder ob 1440p bei einer Größe von 32 Zoll nicht sogar schon zu wenig ist.
    Gruß

  42. Hallo,
    um den Monitor ideal bewerten zu können, würde ich ihn in den Bereichen BIldbearbeitung, FIlmen und Gaming auf Herz und Nieren testen. Dabei könnte ich einen guten Vergleich zu meinen bisherigen Bildschirmen und den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Panel ziehen.

  43. Ein Upgrade von 11 Zoll auf 31,5 Zoll ist wieFliegen in der Business Class statt Economy. Wer kennt das nicht? 10 Stunden im Flieger in der Economy. Man rutscht von rechts nach links, fühlt sich eingepfercht und kann sich nicht wirklich konzentrieren. Der Film auf dem viel zu kleinen Monitor wird zur Qual, dass einem die Augen wehtun vor ständigem Zukneifen. Doch in der Business Class kann ich mich zurücklehnen, die Beine ausstrecken und auf einem großen Monitor den Film genießen. Freiraum ist das Stichwort! Platz schaffen! Nicht nur auf dem Desktop. Auch für die Kreativität. Und gleichzeitig weniger Stress. Entspannt arbeiten und ankommen. Das verspreche ich mir vom Hannspree HS329PQB für zu Hause! Daher möchte ich mich für den Produkttest bewerben.

  44. ich arbeite im Home Office und da ist ein guter Monitot immer willkommen. Auch wenn sich die Beschreibung nicht unbedingt 1A anhört, scheint er alles in allem doch recht brauchbar zu sein!

  45. Hallo zusammen,

    mit seinem schönen, schlichten Design macht der HS329PQB bestimmt eine gute Figur auf dem Schreibtisch; soweit zu seinen äußeren Werten.
    Seine inneren Werte würde ich gerne in einem Test kennenlernen, bei dem er Querbeet alles aushalten und sich beweisen muss: Office-Anwendungen, den einen oder anderen Film, Bilderverwaltung und ab und zu ein Videoschnitt.
    Sollten dann noch Ergonimie, Farbe und Kontrast das stundenlange Arbeiten erträglicher gestalten, ist er für den Preis sicher eine gute Wahl.

    Freue mich auf eure Antwort + tschüss

  46. Ich nutze meinen PC hauptsächlich für die Erstellung von 3D Grafiken, daher kommt mir eine große Bildschirmdiagonale sowie eine hohe Auflösung sehr gelegen. Ich nutze derzeit noch einen 19 Zoll Bildschirm, mit dem ich langsam nicht mehr wirklich weiterkomme, daher bin ich sehr am Test des Hannspree HS329PQB interessiert. Ich arbeite generell sehr strukturiert und gewissenhaft und würde mich dementsprechend auch diesem Test widmen. Wenngleich mein Erfahrungsschatz mit aktuellen Monitoren gering ist, kann ich doch einiges an Erfahrung im Umgang mit Computerbauteilen und generell elektronischen Geräten vorweisen, daher wird mir ein umfangreicher und detaillierter Test keinerlei Schwierigkeiten bereiten.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.