4K UHD-Monitore kosten nicht mehr die Welt. Für den HP 27f 4K ruft HP derzeit* 399 Euro auf. Ich habe mir das Multimedia-Display einmal genauer angesehen.
Bei mir standen schon diverse HP-Monitore für einen Test auf dem Schreibtisch. Die meisten haben einen ordentlichen bis guten Eindruck hinterlassen. Bevor ich euch erzähle, ob der HP 27f 4K an diese Tradition anknüpft, gibt es noch die technischen Daten im Überblick.
Technische Daten des HP 27f 4K | |
Paneltyp | 27“ (68,47 cm) entspiegeltes IPS-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung im 16:9-Format |
Auflösung | 3840x2160px (4K UHD) |
Blickwinkel | 178° horizontal / 178° vertikal |
Aktualisierungsrate | 60 Hz |
Reaktionszeit | 5 ms |
Kontrast | 10.000.000,00 : 1 (dynamisch) |
Helligkeit | 300,00 cd/m² |
Adaptive Synchronisation | AMD FreeSync |
Ergonomiefunktionen | 100mm höhenverstellbar -5° bis +15° neigbar schwenkbar |
Videoanschlüsse | 2x HDMI 2.0 1x DisplayPort |
Sonstige Anschlüsse | keine |
Energieeffizienzklasse | A |
Besonderheiten | Kensington Lock |
Abmessungen | 61,2×36,6x4cm (BxHxT) |
Gewicht | 4,8 Kilo |
Preis | 399 Euro* |
HP 27f 4K-Display bei uns im Shop
Lieferumfang und Montage
Der Lieferumfang ist übersichtlich, enthält aber alles, was ihr für den sofortigen Start braucht. Neben dem HP 27f 4K findet ihr im Karton noch die Stromversorgung und ein HDMI-Kabel. Für die Lesefreunde gibt es noch den üblichen Zettelkram mit Garantie und Schnellstartanleitung.
Die Montage gestaltet sich einfach. Legt das Display dazu am besten an eine Tischkante. Das Standbein schiebt ihr in die dafür vorgesehene Halterung, bis es einrastet. Falls ihr es einmal lösen müsst, findet ihr auf der Unterseite der Halterung einen Knopf, der die Verriegelung löst. Im Anschluss daran setzt ihr den Standfuß an und zieht zwei Flügelschrauben fest. Und schon seid ihr fertig. Die gesamte Dauer inklusive Öffnen des Kartons liegt bei fünf Minuten.
Erfreulicherweise sind nicht alle Teile des Monitors in Plastik verpackt. Da darf HP gerne noch eine Schippe drauflegen und noch weniger Plastik verwenden.
Nach oben
Design und Verarbeitung
Der HP 27f 4K gehört zu den optisch schlichten Monitoren. Auf der Front ist lediglich der untere Rahmen etwas breiter. Mittig findet ihr ein dezentes HP-Logo und rechts noch die Typenbezeichnung. Die Frontleiste ist hat unten einen leichten Knick. Darauf findet ihr eine kleine Status-LED. Auf der Unterseite findet ihr fünf Tasten. Das sind einmal der Powerbutton und vier Tasten für die Menüsteuerung. Alle Tasten haben einen guten Druckpunkt und reagieren präzise auf Eingaben.
Auf der Rückseite habt ihr oben ebenfalls mittig ein HP-Logo. Ansonsten ist sie schlicht. Unten rechts findet ihr dann nur noch die Anschlüsse.
Standbein und -fuß sind aus Metall. Das verleiht dem Monitor einen für die schlanke Konstruktion festen Stand. Allerdings neigt auch der HP 27f 4K konstruktionsbedingt zum Wackeln. Es hält sich allerdings im Vergleich mit ähnlich designten Monitoren in Grenzen und durch den niedrigen Schwerpunkt fängt er sich auch schnell wieder.
Das Standbein ist aus mattschwarzem Metall. Der Fuß ist mit einem mattschwarzen Kunststoff überzogen. Das hat einen großen Vorteil: die Oberflächen sind nicht so empfindlich für Staub und Fingerabrücke. Die Rückseite besteht ebenfalls aus mattem Kunststoff, der wertig wirkt. Die Leiste an der Frontseite besteht aus silbernem Kunststoff.
Nach oben
Ergonomiefunktionen
Hier bekommt ihr das volle Programm. Ihr könnt den Monitor zehn Zentimeter in der Höhe verstellen und ihn von -5° bis +15° neigen. Außerdem könnt ihr ihn zur Seite schwenken. HP macht hier also alles richtig.
Zum Verstellen solltet ihr allerdings beide Hände benutzen. Um den Monitor mit einer Hand zu neigen, ist der Mechanismus zu schwergängig bzw. die Standbeinkonstruktion zu wackelig.
Nach oben
Anschlüsse
Bei den Anschlüssen gibt es übersichtliche Standardkost. Ihr bekommt zwei HDMI-Anschlüsse und einen DisplayPort-Anschluss. Das reicht für die meisten Fälle. Auf einen USB-Hub müsst ihr verzichten.
Die Anschlüsse führen nach hinten weg. Da hier keine Montage per VESA-Halterung vorgesehen ist, ist das aber kein Problem.
Nach oben
Menü
Zum Menü gibt es nicht viel zu sagen. Ihr steuert es über die vier Tasten an der rechten Unterseite des Monitors. Die reagieren präzise und bieten euch Zugriff auf alle notwendigen Punkte.
Das Menü des HP 27f 4K übersichtlich aufgebaut und ihr werdet euch schnell zurechtfinden. Euch stehen verschiedene Presets zur Auswahl, etwa reduziertes blaues Licht, Lesen, Spielen, Film oder Foto. Zusätzlich gibt es einen freien Platz, wo ihr eure eigenen Vorlieben abspeichern könnt.
Wenn ihr das Menü einstellt, braucht ihr beide Hände. Ansonsten drückt ihr nämlich jedes Mal den Monitor schräg nach oben. Und das dürfte für die Stabilität der Standbein-Halterung nicht von Vorteil sein.
Nach oben
HP 27f 4K-Display bei uns im Shop
Display
Im HP 27f 4K ist ein 27“ IPS-Display verbaut, das mit 3840x2160px auflöst. Das bedeutet einen PPI-Wert von knapp 164. Damit werden eure Inhalte allesamt knackscharf dargestellt. Wie es sich für ein IPS-Panel gehört, habt ihr hier große Blickwinkel, ohne dass sich das Bild abdunkelt oder die Farben kippen.
Die Farben selber werden kontrastreich und natürlich dargestellt. Schwarz ist schwarz, auch wenn es nicht an die Schwarzwerte eines OLED-Displays heranreicht.
Bei der Farbraumabdeckung gibt sich der HP keine Blöße. 100% sRGB-Farbraum – da gibt es nichts zu meckern. Auch beim NTSC- und AdobeRGB-Farbraum gibt es keinen Grund zur Klage. Für die allermeisten Anwendungsfälle seid ihr mit diesem Monitor auf der sicheren Seite.
Die Herstellerangaben zur Helligkeit werden in vielen Fällen nicht erreicht. Beim HP 27f 4K ist das anders. HP verspricht 300 cd/m² und die werden auch erreicht bzw. an jeder Stelle des Displays übertroffen. In der Spitze erreicht der 4K-Monitor 326 cd/m².
Die Ausleuchtung ist erfreulicherweise sehr gleichmäßig. Die dunkelste Stelle findet sich mittig an der Seite. Dort liegt der Wert aber immer noch bei 300 cd/m². Die Unterschiede sind so marginal, dass sie im Alltag in keiner Weise auffallen. Wie sich genau die Ausleuchtung gestaltet, könnt ihr in der nächsten Grafik sehen.
HP spendiert diesem Display auch noch AMD FreeSync. Wenn ihr also eine entsprechende Grafikkarte habt, dann eignet sich der Monitor sogar für die eine oder andere Runde zocken, ohne dass es Probleme mit Tearing gibt. Für Shooter ist er allerdings mit seiner Bildwiederholrate von 60 Hz nicht geeignet.
Nach oben
Sound
Jedes Gartenschlauchtelefon bietet einen besseren Klang als die internen Speaker eines flachen Displays. Das hat offenbar auch HP erkannt und verzichtet erfreulicherweise darauf, den HP 27f 4K mit Speakern auszustatten.
Das finde ich wirklich gut, denn so müssen weder ich noch ihr sich die vermutlich grausamen Klänge antun. Von daher gibt’s für den Verzicht die volle Punktzahl.
Nach oben
Fazit HP 27f 4K
Alles in allem gibt es beim HP 27f 4K nur wenig zu meckern. Bei Farbdarstellung, Funktionen und Verarbeitung leistet er sich keine Schnitzer. Da macht HP alles richtig. Auch der Verzicht auf integrierte Boxen ist ein guter Schritt.
Allerdings sollte HP sich von der sehr schmalen Standbein-Konstruktion verabschieden. Die sieht zwar stylisch aus. Sorgt aber letztlich nur dafür, dass der Monitor zum wackeln neigt.
Wer damit leben kann und auf der Suche nach einem 4K-Monitor mit einem guten Preis-/Leistungs-Verhältnis ist, sollte ihn sich einmal näher ansehen.
HP 27f 4K-Display bei uns im Shop
HP 27f 4K testen – bewirb dich jetzt
Unser Testmodell sucht ein neues Zuhause. Ihr wollt ihm dieses geben? Dann schreibt uns hier einfach bis zum 20.10.2019 einen Kommentar und erzählt uns, was euch als Tester qualifiziert. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten im Shop hinterlassen.
Die Aktion ist vorbei, der Tester wurde ausgewählt und benachrichtigt. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben.
Mich qualifiziert, dass ich Besitzer einer Xbox One X bin und damit sowohl 4K als auch Freesync testen kann. Nebenbei hängt dann auch noch mein Office-PC dran und ich kann schauen, ob der Monitor auch für alltägliche Aufgaben geeignet ist.
Ich bin der ideale Tester, weil auf meinem Schreibtisch nicht nur Platz für einen 27 Zoll Monitor ist, sondern ich ihn auch dringend benötige, nachdem ich im Büro dieses Jahr lernen durfte, wie toll zwei Bildschirme nebeneinander sind!
Und zum Vergleich dient der iMac mit Retina Display, da kann der Monitor auch ehrlich zeigen, was er kann..
Und da ich selbst auch blogge, passt das auch mit dem Schreiben eines Testberichts
Ich nutze zuhause meine schon länger veralteten HP Monitor als Hauptmonitor für meinen HP Laptop beim Arbeiten im Homeoffice (Texte, Programmierung, Foto & Videobearbeitung) Außerdem für Gaming mit PC und Playstation. Insbesondere die Darestellung der Fotos und Videos zur Bearbeitung fände ich sehr spannend.
Lg
Ich bin dafür qualifiziert, weil ich in der IT als Systemadministrator arbeite, ganz einfach.
Einen wunderschönen guten Abend an das NBB-Team, ich möchte gern den HP 27f 4K für die Community testen. Was zeichnet mich aus? Nun eine grundlegende Neugier und Fazination, wenn ich mich mit neuen technischen Geräten auseinandersetzen kann; Motivation; vorhandene Zeit für den Test; einige Erfahrung beim Testen von Hardware (unter anderem war dort schon einmal ein Monitortest dabei); ein leistungsstarker PC (i7-8700k, 16GB RAM, MSI GTX 1080 Gmaing X), diverse Testprogramme sowie ein Colorimeter um den Monitor auch zu belasten und noch einmal zu kalibrieren. Zusätzlich habe ich einige Szenarien für den Test im Kopf->normales Office, Surfen, Videoschnitt, Fotobearbeitung, Film schauen, zocken. Nun heißt es Daumen drücken. Sofern ich nicht ausgewählt werde, wünsche ich dem Menschen der ausgelost wird, viel Spaß und viel Erfolg beim Test. Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Einen wunderschönen guten Abend an das NBB-Team, ich möchte gern den HP 27f 4K für die Community testen. Was zeichnet mich aus? Nun eine grundlegende Neugier und Faszination, wenn ich mich mit neuen technischen Geräten auseinandersetzen kann; Motivation; vorhandene Zeit für den Test; einige Erfahrung beim Testen von Hardware (unter anderem war dort schon einmal ein Monitortest dabei); ein leistungsstarker PC (i7-8700k, 16GB RAM, MSI GTX 1080), diverse Testprogramme sowie ein Colorimeter um den Monitor auch zu belasten und noch einmal zu kalibrieren. Zusätzlich habe ich einige Szenarien für den Test im Kopf->normales Office, Surfen, Videoschnitt, Fotobearbeitung, Film schauen, zocken. Nun heißt es Daumen drücken. Sofern ich nicht ausgewählt werde, wünsche ich dem Menschen der ausgelost wird, viel Spaß und viel Erfolg beim Test. Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Ich möchte den Monitor gern zur Bildbearbeitung einsetzen. Hier kann ich meine Berufung als Fachinformatiker ausspielen und mit meiner Leidenschaft der Fotografie verbinden.
Unter diesen Aspekten würde ich ihn auch beleuchten.
Hallo liebes NBB Team,
als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem YOUTUBE-Kanal + BLOG nehme ich regelmäßig interessante Produkte unter die Lupe.
Deshalb möchte ich sehr gernde den HP 27″ UHD Monitor ausführlich ausprobieren. Ich brauche dringend einen 2.Monitor als Erweiterung am PC damit ich meine Video besser schneiden kann. Hoffe es klappt und ich kann bald mit den ersten Tests loslegen. Liebe Grüße Michael-Tec
An diesem genialen Produkttest mit dem tollen HP 27 Monitor muss ich einfach teilnehmen. Ich suche dringend einen guten Monitor den ich an mein kleines Notebook anschießen kann um damit endlich meine Filme und Serien auf einem größeren Display in gestochen schafer Qualität anzuschauen. Natürlich erstelle ich einen ausführlichen Testbericht dazu. Hoffentlich klappt es. Lg Tina
Tolles Teil, das ich im beruflichen Alltag sowohl mit Laptop/Docking als auch MacBook Pro testen würden. Privat noch am PC, da macht auch Videobearbeitung sicher Spaß
Der Monitor würde perfekt passen für den Videoschnitt den ich mache, da ich bisher noch keinen mit 4K Auflösung habe und dadurch das er höhenverstellbar ist, würde er genau passen vor meine Regallautsprecher.
Ich würde ihn gerne an meinem Zotac ZBox SN970 Testen da läuft leider zz. nur ein HP Monitor aus 2004 dran mit 4/3 und 1280 x 1024px
Ich nutze seit Jahren 1440p Bildschirme und hatte davon auch schon von verschiedensten Firmen einen in meinem Besitz . Ich suche schon länger ein 4K Bildschirm um Webseiten und Fotos zu bearbeiten . Einen HP muss ich gestehen habe ich noch nie besessen .
Natürlich würde ich diesen auch gerne in spielen ausprobieren eine 2080 sollte da erstmal genügen um min 60fps anzeigen zu können .
Würde den Bildschirm auf gern in Nieren testen und über meinen Eindruck berichten dies gerne auch mit mehr als 300 Worte .
Vielen Dank für die Verlosung .
ich würde den monitor gerne testen und auch den dazugehörigen bericht schreiben, was mich schon lange interessiert. habe viele verschiedene möglichkeiten den monitor ausführlich zu testen.
Würd ihn gerne als Timelapse Fotograf testen und für die Bild-/Videobearbeitung nutzen. Nachdem ich generell sehr viel Wert auf meine Hardware lege und da immer am neuesten Stand bin, kann ich auch ganz gut auf die technischen Details des Monitors eingehen und entsprechend testen. Gerne schreib ich auch ein ausführliches Review auf meinem Timelapse-Blog dazu.
Ein paar Gründe, warum ich ein guter Tester für den HP Monitor wäre:
#Ich habe (noch) gute Augen und sehe leider bei meinem älteren 24 Zoll FullHD Bildschirm jeden einzelnen Pixel.
#Ich sitze jeden Tag (u.a. auch Arbeitsbedingt) 8-10 Stunden vor dem PC. Mein Monitor hat also das Glück täglich den halben Tag von mir angestarrt zu werden 😉 Das macht es umso wichtiger, dass er groß genug ist und ein scharfes Bild liefert, dass ich meine Augen nicht allzu sehr anstrengen muss und sie schon in jungen Jahren schlechter werden.
#Ich bin Hobbyfotograf und schaue mir meine Bilder gerne immer wieder an und bearbeite sie auch am PC. Die Bilder noch schärfer und mit noch kräftigeren, natürlicheren Farben genießen zu können, würde mich sehr freuen.
#Ich habe eine AMD Radeon Grafikkarte und bin gespannt auf die vielversprechende FreeSync Technologie.
#Ich mag es schlicht und edel.
Das wäre nicht der erste Monitor den ich rezensiere. Letztes Produkt, das ich bewertet habe, ist der LG 32UL950-W – 4K.
Moin,
der Monitor würde bei mir eine tolle Testumgebung finden:
MacBook Pro mit 4k-Signal am Thunderbolt-Stecker, genutzt für Fotobearbeitung und Musikproduktion, dazu der übliche Bürokram. Außerdem würde ein AppleTV 4k Anschluss finden um die Bildqualität bei 4k Filmen zu testen.
Erfahrung mit Monitoren habe ich einige – bisher nutze ich einen wqhd HP32 Monitor, mit dem ich an sich sehr zufrieden bin, aber 4k fehlt dann doch.. Deshalb würde ich den HP 27f 4k sehr gerne testen.
Das könnte bei mir ein Vergleichstest mit einem 27 Zoll Omen by HP sein, schauen, was die zusätzliche Auflösung mit der Bildwiederholrate macht, Freesync auch mit einer RTX Karte läuft. Natürlich werden auch die Umwelteigenschaften, die Ergonomie, Anschlussmöglichkeiten und Menuführung getestet.
Servus,
ich bin gerade ohnehin mal wieder auf der suche nach einem neuen Monitor, aktuell benutze ich ein LG WQHD 27″ Display um meine Bilder zu bearbeiten (und zum Spielen, aber das ist sekundär).
Das wäre jetzt besonders geil, weil ich gerade aus Island gekommen bin und da die 1000 Bilder gefiltert und bearbeitet gehören 😉 AMD FreeSync werde ich wohl nicht nutzen können mit meiner Nvidia Grafikkarte, aber ok. das ist wohl schon sekundär.
Ich würde den HP 27f 4K sehr gerne testen um damit meine zwei 23″ Dell Monitore zu ersetzen. Ich bin ein geeigneter Tester, da ich meinen Rechner für viele verschiedene Aufgaben verwende und damit auch viele Eigenschaften des Monitors testen kann. Neben dem üblichen Office-Kram mit Texte schreiben/lesen und Internet bearbeite ich auch das ein oder andere Foto und Konstruiere im CAD. Bei diesen beiden Aufgaben ist der Kontrast und auch die Blickwinkelstabilität sehr wichtig, weshalb ich hier niemals auf ein ordentliches IPS Panel verzischten könnte. Meine AMD Radeon RX580 schafft bei meinen Ausflügen in die Welt des Gamings 4K bei 60 FPS spielend. Natürlich unterstützt diese Freesync, was dann ja hoffentlich nervendes Tearing verhindert.
… ich richte meinen Heimarbeitsplatz neu ein, und da könnte ich den gut für GIS Anwendungen benutzen…
Ich möchte den Monitor testen und interessierte Käufer mit meiner Produktbewertung die Kaufentscheidung erleichtern.
Ich werde den Monitor anschließend an meinen Opa weitergeben der seine Videoaufnahmen auf 4K umgestellt hat.
Was meinen Rechner angeht, dann bin ich ein wirklich vielseitiger Nutzer. Egal ob der Film am Abend, eine Gamingsession oder die Bildbearbeitung. Mein Monitor muss genau wie ich ein Allrounder sein. Daher wäre ich bzw. wären meine Nutzungsroutinen das perfekte Testsetting für den Monitor, da ich so wirklich sämtliche Stärken und Schwächen im Rahmen eines Tests aufdecken könnte. Und sogar den Ton könnte ich mit meinem „Gartenschlauchtelefon“ objektiv bewerten. Aber Vorsicht: Ich habe ein sehr gutes Gartenschlauchtelefon.
Hallo,
ich würde den Monitor gerne testen und ihn dabei nicht nur bezüglich Bildbearbeitung testen sondern auch wie gut er sich zum (gelegentlichen) Gaming eignet.
Beim Test würde ich beispielsweise darauf eingehen, ob eine Verzögerung merkbar ist (was dank FreeSync aber kein Problem sein sollte). Außerdem kann ich den Monitor dann mit meinen Fernsehern und meinem momentanen Monitor (nur 24 Zoll) vergleichen. Außerdem werde ich beurteilen ob sich der Unterschied zu einem 4K Monitor positiv bemerkbar macht, da ich derzeit nur Geräte mit FHD besitze.
Gruß
Da ich noch einen „alten Schinken “ als Monitor verwende , wär es sicher mal Zeit sich mal für 2020
einen neuen zuzulegen . verbringe viel Zeit am Rechner und mangelt mir an schärfe un tiefe und damit eine rguten Auflösung
mein Sohn würde den Monitor hinsichtlich Gaming und Video und ich ganz normal zum arbeiten testet. Somit sind wir 2 für 1 Tester
Ich würde sehr gerne das Produkt testen und anschließend die Berichte über das Produkt und meine Testerfahrung verfassen.
Hallo liebe Leser,
ich bewerbe mich hiermit für den Produkttest zum Monitor ‚HP 27f‘.
Dieser Produkttest ist aus vielerlei Gründen für mich ziemlich interessant und sicher auch
für notebookbilliger.de . Kurz gesagt decke ich so einige Teilgebiete ab, die man mit so einen Bildschirm
testen kann. Dazu gehören für mich die Fotografie, zum anderen Gaming als auch versierter Programmier.
Aufgrund der von mir dann getesteten Gebiete kann ich dann eine umfassende, sachliche und kritische
Bewertung zum Produkt abgeben.
Auf meinen Arbeitsplatz sind im Moment 2 Monitore im Einsatz, leider noch keiner
in der Preisklasse.
Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Erfolg!
Gruß Calvin
Wir sind eine 6köpfige Familie (Kids: 17, 14, 10 und 7 / Mama, Papa, zwei leibliche Kids, und zwei seit Geburt bei uns lebende Pflegekinder, die wie unsere eigenen Kids sind) aus dem Niederbayerischen, die sehr gerne neue innovative Produkte auf Herz und Nieren testet und fair und ehrlich bewertet.
Somit bieten wir ein sehr gutes und breit gefächertes Spektrum um Produkte auf Herz und Nieren zu testen, was wäre denn hier eine bessere Testvoraussetzung als eine 6köpfige Familie, die auch in Beruf, Hobby und Freizeit ehrenamtlich sehr engagiert ist.
Wir testen gerne die neuesten Produkte (egal ob aus dem Bereich Technik, Mode, Nahrung, wir sind für alles offen) und geben unsere ehrliche, offene und unbeeinflusste Meinung wieder und teilen dies auch auf unseren Social Media Kanälen. Natürlich dokumentiert mit Fotos, Videos und mehr.
Da wir selbst wert auf ehrliche offene Bewertungen legen, sind wir auch immer ehrlich und offen und unvoreingenommen.
– Instagram https://www.instagram.com/stefankinateder/ (ca. 10.000 Follower)
– Youtube https://www.youtube.com/c/StefanTestet (über 92.000 views)
– Blog https://www.familie-kinateder.de (Monatlich knapp 6.000 Besucher)
– Facebook https://www.facebook.com/stefanckinateder
Kennungen auch u.a. auf notebooksbilliger.de, officepartner.de, Alternate.de, Ciao.de, Mediamarkt.de, Saturn.de und viele weitere.
Groß, Größer und dann noch 4k, was will Man(n) mehr? Ich weiß es nicht!
Gerne würde ich ausprobieren ob 4k denn auch ruckelfrei funktioniert und der Monitor auch die täglichen Standardaufgaben zu meistern weiß. Was nutzt einem 4k, wenn die Exceltabelle dann schlecht aussieht?
Ich bin ja großer HP Fan in Sachen Monitor.. Benutze mittlerweile 2 x den HP 27 ea der mich absolut begeistert. zudem haben wir noch einen HP Curved in Haushalt der uns auch mehr als zufriedenstellt. Letztendlich benötige ich, da ich im Homeoffice täglich bis zu 8 Stunden Emails bearbeite gute Monitore. 2 habe ich schon 🙂 einen brauch ich noch:) ich wäre daher einer der Tester der sicher einen direkten täglichen Vergleich machen kann und sich mega freut wenn auch mein letzte Monitor mit nur knapp 24 Zoll ersetzt werden kann . Hier wird er Leistung bringen müssen und wäre der perfekte Testkandidat. Leider benötige ich aufgrund der vielen Programme die ich offen haben muss ganz dringend einen Augen-schonenden großen Monitor der mich begeistern kann. Ich drücke hier allen die Daumen und hoffe auf ein Fünkchen Glück 🙂
schade, da ging die erste Bewertung wohl nur mit ein paar Pünktchen raus. hier nochmal die Kurzfassung 🙂 . Ich arbeite seit etwa 4 Jahren im Homeoffice und bin hier im Bereich Email-Bearbeitung und Backoffice tätig. Hierfür benötige ich jeden Tag für bis zu 8 Stunden einen guten Blick und Augen- freundliches Arbeiten. Derzeit sind zwei meiner drei Monitore schon große 27 Zoll HP ea die ich über alles liebe und mich zum stolzen HP Fan gemacht haben.
Nix fand bisher bei mir im Büro, bei dieser Arbeit mehr Einklang.
Privat nutze ich ebenso einen HP diesen aber als curved.
Auch dieser beeindruckt mich sehr und ich mag Ihn :).
Da ich dringend auch meinen dritten Monitor in einen tollen HP umwandel möchte wäre ich ein perfekter Tester da hier der Monitor auf Herz und Nieren zeigen kann was er kann und letztendlich habe ich die beste Möglichkeit zu vergleichen . Gerne drücke ich hier allen die Daumen und freue mich sehr wenn wir dabei sein dürfen und diesen Monitor testen könnten.
schade, da ging die erste Bewertung wohl nur mit ein paar Pünktchen raus. hier nochmal die Kurzfassung 🙂 . Ich arbeite seit etwa 4 Jahren im Homeoffice und bin hier im Bereich Email-Bearbeitung und Backoffice tätig. Hierfür benötige ich jeden Tag für bis zu 8 Stunden einen guten Blick und Augen- freundliches Arbeiten. Derzeit sind zwei meiner drei Monitore schon große 27 Zoll HP ea die ich über alles liebe und mich zum stolzen HP Fan gemacht haben.
Nix fand bisher bei mir im Büro, bei dieser Arbeit mehr Einklang.
Privat nutze ich ebenso einen HP diesen aber als curved.
Auch dieser beeindruckt mich sehr und ich mag Ihn :).
Da ich dringend auch meinen dritten Monitor in einen tollen HP umwandel möchte wäre ich ein perfekter Tester da hier der Monitor auf Herz und Nieren zeigen kann was er kann und letztendlich habe ich die beste Möglichkeit zu vergleichen . Gerne drücke ich hier allen die Daumen und freue mich sehr wenn wir dabei sein dürfen und diesen Monitor testen könnten.
Ich bin Webentwickler und benötige immer viel Platz auf dem Bildschirm. Da mein Notebook bereits eine 4K-Auflösung hat, würde ich gern auch auf meinem externen Monitor ein ähnlich scharfes Bild genießen. Das Gerät wäre damit bei mir im beruflichen Arbeitseinsatz.
Gern würde ich das Gerät anschließend auch in meinem Blog und in Social-Media-Kanälen vorstellen.
Ich konnte in den letzten 4 Jahren bereits diverse Erfahrung als Produkttester sammeln, z. B. als Amazon Vine Tester, als Tester von Media Markt, Philips, Alternate und weiteren bekannten Firmen. Ich würde den 4K Monitor intensiv testen und verschiedenste Aspekte, wie z.B. die Bildqualität, das Handling, das Design und vieles weitere bewerten. Über eine Chance würde ich mich freuen.
Ich habe sehr viel Freude daran die neuesten Produkte ausgiebig auf Qualität und Funktionalität zu testen. Darüber berichte ich regelmäßig auf meinen unterschiedlichen Social Kanälen in Wort und Bild ( wenn gewünscht auch per Video ). Meine Bewertung erfolgt selbstverständlich ehrlich, ausdrucksstark und aussagekräftig. Über positive Rückmeldung würde ich mich daher sehr freuen.
Monitor testen finde ich gut, da mein jetziger nicht mal einen HDMI Anschluß hat. Da würde dieser gerade recht kommen. Und einen Testbericht schreibe ich auch gerne.
Ich wäre perfekt zum testen geeignet da ich ihn tatsächlich für alle Zwecke gebrauchen und einsetzen könnte. Foto-und Videobearbeitung mache ich täglich für mich und befreundete Instagramnutzer. Ich daddel auch gerne mal ne Runde und auch bei täglichen Aufgaben würde ich ihn einsetzen. Also lasst ihn mich auf Herz und Nieren testen 🙂
Ich kenne bisher nur G-Sync und würde gerne mal FreeSync testen, ebenso 4K, da mein Monitor „nur“ 1440p kann. Was mich besonders eignet, ist meine Affinität zur Technik, mein Spaß am verfassen von Rezensionen und diese äußerst umfangreich zu gestalten, um wirklich sehr viel Fragen abzudecken die Kaufinteressenten haben könnten.
Hallo Liebes NBB Team,
Ich würden gerne den HP 27f 4K testen.Mit diesem Gerät hätte ich die Möglichkeit endlich nicht nur vernünftige zu zocken,sondern auch zwei Arbeitsporgramme parallel anzuzeigen und auch darin zu arbeiten 😉 Gerne berichten ich für eure Kunden über Bedienung,Anschlüsse und Bildgebung hier und bei Instagram. Als It ler ist man mit dem Komfort von 2 Bildschirmen schon vertraut,aber wenn ich dann einen nutzen könnte um alle Geräte per Switch auf diesem einen zu nutzen wäre das eine Enorme Platzersparnis 😉
In meiner Freizeit zocke ich viele PC-Spiele bei denen ich den Monitor ausgiebig testen könnte. Unter anderem sind dies Assassins Creed 2, Devision 2, Civilization 6 etc. Außerdem schaue ich Serien über den Rechner und benutze ihn zur Textverarbeitung, sodass zum Testen verschiedene Ansprüche von mir bewertet werden würden. Ich würde mich über eine Zusage sehr freuen und berichte gerne nach dem Testen ausführlich über meine Erfahrungen, auch gerne auf meinem Instagram-Account.
Ich würde mich nicht als perfekt bezeichnen, aber neue Produkte zu testen (und anschließend darüber zu berichten) ist eine große Leidenschaft von mir.
Den Monitor würde ich nach dem Test an meinen Mann weitergeben, damit er endlich seinen 15-Jahre-alten Samsung-Monitor in Rente schicken kann
Als passionierter Hobbyfotograf würde mich sehr interessieren, wie gut der Bildschirm in Sachen Farbtreue abschneidet.
Hi, Da ich sehr gerne neue Produkte teste und auch Bewertungen dazu schreibe und diese Produkte auch gerne weiterempfehle und würde sehr gerne dieses Produkt testen. Und auch meine grafikkarte ist mit Freesync kambatibel.
4K wollte ich schon immer mal testen, die Bilder sind einfach toll und gestochen scharf, würde mich sehr gerne für den Test bewerben
Den würde ich gerne testen. Ich schreibe auch eine ehrliche und ausführliche Bewertung und teste alles ausgiebig. Ich game viel und halte mich oft in virtuellen 3D Chats auf. Wir bauen da und sind auch in Grafikprogrammen unterwegs und Mesh-Sachen zb Avatare zu erstellen
Da ich hobbymäßig sehr viel Zeit mit dem Erstellen von 2D bzw. 3D Modellen und -animationen verbringe, bin ich sehr daran interessiert den HP 27f zu testen. Bisher nutze ich noch einen alten 19 Zoll Röhrenmonitor von Siemens, der einfach nicht sterben möchte. 😉
Ich bin jetzt schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem größeren Modell mit guter Auflösung und geringerer Belastung für die Augen, daher kommt mir der Test wie gelegen. Auch wenn es in den letzten Jahren deutlich weniger wurde, bin ich doch nach wie vor immer noch ein begeisterter Gamer, dementsprechend kann ich den Monitor einem ordentlichen Belastungstest unterziehen.
Ich habe auch schon den einen oder anderen Produkttest durchführen können und bringe dementsprechend in diesem Bereich ausreichend Erfahrung mit.
Viele Grüße
Da ich hobbymäßig sehr viel Zeit mit dem Erstellen von 3D Modellen und -animationen verbringe, bin ich sehr daran interessiert den HP 27f 4K zu testen. Bisher nutze ich noch einen alten 19 Zoll Röhrenmonitor von Siemens, der einfach nicht sterben möchte. 😉
Ich bin jetzt schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem größeren Modell mit guter Auflösung und geringerer Belastung für die Augen, daher kommt mir der Test wie gelegen. Auch wenn es in den letzten Jahren deutlich weniger wurde, bin ich doch nach wie vor immer noch ein begeisterter Gamer, dementsprechend kann ich den Monitor einem ordentlichen Belastungstest unterziehen.
Den einen oder anderen Produkttest habe ich schon bereits durchführen können, daher bin ich mit dem Erstellen von Testberichten ausreichend vertraut.
Viele Grüße
Da ich hobbymäßig sehr viel Zeit mit dem Erstellen von 3D Modellen und -animationen verbringe, bin ich sehr daran interessiert den HP 27f 4K zu testen. Bisher nutze ich noch einen alten 19 Zoll Röhrenmonitor von Siemens, der einfach nicht sterben möchte. 😉
Ich bin jetzt schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem größeren Modell mit guter Auflösung und geringerer Belastung für die Augen, daher kommt mir der Test wie gelegen. Auch wenn es in den letzten Jahren deutlich weniger wurde, bin ich doch nach wie vor immer noch ein begeisterter Gamer, dementsprechend kann ich den Monitor einem ordentlichen Belastungstest unterziehen.
Viele Grüße