HP ENVY 15-x360 – Convertible-Notebook mit 15,6 Zoll-Display und Intel Iris Grafik 540 im Test

      HP ENVY 15-x360 – Convertible-Notebook mit 15,6 Zoll-Display und Intel Iris Grafik 540 im Test

      Mit dem Envy 15-X360 bietet HP ein 15,6 Zoll großes Convertible-Notebook an, das über ein 360 Grad kippbares Full-HD-Display mit Touch verfügt. Das heißt, es lässt sich wie ein normales Notebook oder als Tablet benutzen. Angetrieben wird das Envy 15-x360 durch eine Dual-Core-CPU von Intel, dem 8-GB-Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Bei diesem Modell kommt als Festspeicher eine Festplatte mit 1000 GB zum Einsatz. HP bietet auch weitere Modelle an, die zusätzlich auch ein SSD-Modul besitzen.

      Das gefällt uns

      • 360 Grad drehbares IPS-Display
      • fast lautlos
      • edles Aluminium-Gehäuse
      • sehr großes Touchpad

      Das gefällt uns nicht

      • relativ dunkles Display
      • nur Festplatte / kein SSD-Modul
      • schwer erweiterbar

      Beim Envy 15-X360 verwendet HP ein hochwertiges Gehäuse aus Aluminium, das sich jedoch nicht öffnen lässt. Hier müsste ein Fachmann mit speziellem Werkzeug ran. Der Preis von 999 € klingt mehr als verlockend.

      Ansichten

      ➦ HP ENVY 15-aq003ng x360 bei uns im Shop

      hpenvy_15x360_displayhelligkeit

      Beim ENVY x360 15-aq003ng könnt Ihr auf einem großen 15,6-Zoll-Display gut arbeiten. Die durchschnittliche Ausleuchtung ist mit 189,5 cd/m2 etwas dunkel, was aber nur auffällt, wenn man ein helles Display daneben stellt. Die Auflösung auf dem Touchdisplay beträgt 1920 x 1080 Pixel, was Full-HD entspricht. Durch das IPS-Displaypanel ist der Betrachtungswinkel sehr hoch und es lässt sich aus allen Richtungen der Displayinhalt ohne Verluste gut einsehen.
      360 Grad

      Hardware

      Das Convertible-Notebook von HP basiert auf einem Intel Core i7-6650U Prozessor, der bei einer Taktfrequenz von bis zu 2.8 GHz arbeitet. Der Arbeitsspeicher umfasst 8 GB vom Typ DDR 4. Zum Speichern von Daten ist eine Festplatte mit 1000 GB verbaut. Diese rotiert mit 7.200 U/Min und hat – für eine Festplatte – gute Transferwerte. Ein SSD-Modul wäre sicher schneller, aber dafür bietet HP ein anderes Modell an, das auch ein entsprechedes Modul besitzt. Auf der Festplatte stehen euch – nach Abzug der Recovery-Partition und der vorinstallierten Software – noch 882 GB zur Verfügung.

      Für die Grafikberechungen nutzt das HP Envy X360 die integrierte Intel Iris Grafik 540, die auch bei Spielen gute Frameraten auf den Bildschirm zaubert. Wer auch anspruchsvolle Spiele spielen will, muss die Displayauflösung und Spieledetails herabsetzten.

      Die Netzanbindung erfolgt bei diesem Notebook kabellos per W-LAN (801.11-ac). Das Envy unterstützt auch Bluetooth 4.0.

      Das ENVY x360 15-aq003ng zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

      • Display: 39,6 cm (15,6″)
        • FHD IPS UWVA-Display
        • multitouchfähig (1920 x 1080 Pixel) mit WLED-Hintergrundbeleuchtung
      • Prozessor: Intel® Core™ i7-6650U (2x 2,3 GHz Turbo bis max 2,8 GHz, 3 MB Cache, 2 Kerne)
      • Grafik: Intel® Iris Grafik 540
      • Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4 SDRAM (integriert)
      • Datenspeicher: 1000 GB HDD (7200 U/min)
      • Webcam: HP Wide Vision HD-Kamera mit Dual-Array-Digitalmikrofon
      • Netzwerk: Intel 802.11ac (2×2) Wi-Fi® und Bluetooth® 4.2 kombiniert (Miracast-kompatibel)
      • Anschlüsse:
        • 1 x HDMI
        • 3x USB 3.0
        • 1x USB 3.0 (Type-C™)
        • Kombibuchse für Mikrofon und Kopfhörer
      • Akku: 4 Zellen Lithium-Ionen (55,67 Wh), bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
      • Gewicht: 2,17 kg
      • Abmessungen: 38 x 25 x 1,88 cm
      • Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)

      W10_RS1_Laptop_Start_Cortana_16x9_de-DE

      Im Auslieferzustand ist auf dem HP Envy X360 15 Windows 10 in der 64-Bit-Version vorinstalliert. Das Anniversary Update müsst Ihr eventuell noch nachladen. Das heißt, Ihr habt immer das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft auf dem Rechner. Neu ist auch die persönliche Assistentin „Cortana“, die Euch das Arbeiten mit Windows 10 und dem Convertible erleichtert. Auch das altbekannte Startmenü, welches viele von euch noch von Windows 7 her kennen, hat Microsoft in Windows 10 wieder reaktiviert.

      ➦ HP ENVY 15-aq003ng x360 bei uns im Shop

      Anschlüsse

      hpenvy_15x360_links

      Am 18,8 mm dünnen Notebook hat HP zwei USB-Buchsen vom Typ A und eine vom Typ C untergebracht. Außerdem einen vollwertigen HDMI-Anschluss und die Buchse fürs Headset. Rechts findet ihr auch einen Kartenleser für microSD-Speicherkarten.

      hpenvy_15x360_rechts

      Tastatur und Touchpad

      hp-envy-x360-15-tastaturbeleuchtung

      Die Tastaturbeleuchtung lässt sich über die F5-Taste ein- beziehungsweise abschalten

      Das HP Envy X360 15 besitzt eine Fullsize-Tastatur mit separatem numerischen Ziffernblock. Alle Tasten haben leicht abgerundete Ecken und Kanten und das Tippen fühlt sich hierauf sehr angenehm an. Damit man auch bei schlechten Lichtverhältnissen die Tasten gut bedienen kann, hat HP eine zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung installiert. Unterhalb der Tastatur befindet sich ein großes Touchpad, das Multi-Touch-Gesten unterstützt. Mit 110 x 60 mm besitzt dieses eine sehr angenehme Größe.

      Hitzemessungen / Lautstärkemessungen

      Unter Last erwärmt sich das Aluminiumgehäuse nur an wenigen Stellen. Nur am hinteren Teil zeigte die Wärmebildkamera vom CAT S60 Smartphone maximal 36,7 Grad Celsius an. Auf der Unterseite wurde es etwas wärmer. Hier wurden bis zu 39,1 Grad gemessen. Deutlich höhere Temperaturen erreichte das kleine Netzteil. Dieses erwärmte sich bis zu 51,8 Grad.

      Das Belüftungssystem arbeitet beim Envy X360 15 sehr leise und ist nur unmittelbar am Gerät hörbar.

       

      Vergleichswerte

      Fazit

      360 Grad

      testlogo-hp-envy-15-x360-testlogoConvertible-Notebooks besitzen normalerweise ein Display mit 13,3 oder 14 Zoll. Das HP ENVY x360 15-aq003ng hingegen trumpft mit einem 15,6-Zoll-Display auf, das eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel besitzt. Mit durchschnittlich 189,5 cd/m2 ist die Ausleuchtung nicht besonders hoch und das Envy 15-x360 verliert hierdurch wertvolle Punkte in der Bewertung. Die verbaute Hardware, die auf einem Intel Core i7 und einer Intel Iris Graphics 540 basiert, ist für alle Aufgaben bestens geeignet. Wer vernünftig spielen will, sollte die Auflösung und die Details herunterregeln, denn sonst kann es zu Rucklern kommen.

      Als Festspeicher besitzt dieses Modell eine große Festplatte mit 1000 GB. Ein SSD-Modul wäre wünschenswert. Alternative Modelle mit SSD findet ihr ebenfalls im Shop. Wer sein Envy 15-X360 auch unterwegs nutzen will, sollte sich auf eine Akkulaufzeit von rund 4 Stunden einstellen.

      Das ENVY x360 15-aq003ng von HP besitzt ein Aluminium-Gehäuse, das sehr edel wirkt und sonst nur bei teuren Modellen (z.B. Spectre X360) zu finden ist.

      ➦ HP ENVY 15-aq003ng x360 bei uns im Shop
      Tester gesucht!

      Das könnte dich auch interessieren