HP Envy 17 –  Premium-Notebook mit 17,3″ Full-HD-Display und starker Hardware [Tester gesucht]

      HP Envy 17 – Premium-Notebook mit 17,3″ Full-HD-Display und starker Hardware [Tester gesucht]

      HP-Envy-17-n107ng-Aufmacher2

      Mit dem Envy 17 hat HP wieder einmal ein sehr hochwertiges Premium-Notebook geschaffen. Das Display besitzt eine Bilddiagonale von 17,3 Zoll, das mit 1920 x 1080 Pixeln auflöst. Dank des IPS-Panels lässt sich der Bildschirminhalt aus allen Betrachtungswinkeln einsehen. Die innere Hardware basiert auf einer schnellen Intel CPU, die bei maximal 3,5 GHz getaktet wird. Euch stehen bei diesem Modell 16-GB-Arbeitsspeicher und ein großes SSD-Modul mit 512 GB Fassungsvermögen zur Verfügung.

      Das Gehäuse vom HP Envy 17 besteht aus einem gebürsteten Aluminium, was sehr edel aussieht. Mit 2,83 kg ist das HP Premium-Notebook mit 17,3-Zoll-Display auch relativ leicht.

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Display

      HP-Envy-17-n107ng---Display

      Das HP Envy 17 besitzt ein 17,3 Zoll großes Display. Hier verwendet der Hersteller ein blendfreies IPS-Panel, das sehr gute Betrachtungswinkel liefert. Die matte Oberfläche spiegelt so gut wie nichts vom Umfeld. Die Auflösung beträgt 1920 x 1080 Bildpunkte, was Full-HD entspricht. Touch-Eingaben werden nicht unterstützt.

      Hardware

      Die innere Hardware basiert auf einem Intel Core i7-6700HQ Prozessor, der bei einer Taktfrequenz von 2,16 GHz arbeitet. Im Turbomodus wird automatisch die Taktfrequenz bis auf 3,5 GHz angehoben. Der Arbeitsspeicher ist mit 16 GB großzügig bemessen.  Zum Speichern von Daten ist im Envy 17 ein SSD-Modul mit 512 GB verbaut. Hiervon stehen Euch noch – nach Abzug der Recovery-Partition von 16 GB – rund 403 GB frei zur Verfügung. Die Netzanbindung erfolgt entweder kabellos per W-LAN (801.11-ac) oder kabelgebunden über die RJ-45-Buchse. Das HP Envy 17 Notebook unterstützt auch Bluetooth 4.0 und Miracast. Als optisches Laufwerk ist ein DVD-Brenner verbaut. Für die Grafikberechnungen setzt HP neben der integrierten HD Grafics 530 auf eine Nvidia Geforce GTX 950M mit 4 GB VRAM.

      Tipp: Nachden Ihr die neusten Updates von Windows 10 installiert habt, solltet Ihr unbedingt alle überflüssigen Dateien löschen. Denn nach den Updates wird viel wertvoller SSD-Speicher belegt. Wie Ihr diese wieder loswerdet, könnt Ihr hier nachlesen.

      Gehäuse

      HP-Envy-17-n107ng---4

      Beim silbernen Gehäuse kommt kein Kunststoff zum Einsatz. Hier setzt HP auf gebürstetes und mattes Aluminium, wodurch das Notebook nicht nur sehr hochwertig aussieht, sondern auch sehr stabil ist.

      Das HP Envy 17-n107ng zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

      • Display: 43,9 cm (17,3 Zoll) blendfreies Full-HD-Display, IPS
      • Auflösung: 1920 x 1080, 16:9-Format
      • Prozessor: Intel Core i7-6700HQ Prozessor der 6. Generation (4x 2,6 GHz)
      • Grafik: Nvidia GeForce GTX 950M
      • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR3L (2 x 8 GB)
      • Festspeicher: 512 GB SSD
      • Laufwerk / Card Reader: SuperMulti DVD-Brenner / Kartenleser für SD-Karten
      • Netzwerk: Gigabit-LAN, WLAN 802.11 ac , Bluetooth 4.0
      • Anschlüsse: 1 HDMI, 4 USB 3.0 (1x mit HP USB Boost), 1 RJ-45
      • Eingabegeräte: Full-Size-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, HP Control Zone Trackpad
      • Akku: Li-Ion-Akku, 62 Wh, 6 Zellen
      • Abmessungen/ Gewicht: 415 x 281 x 293 cm / 2,82 kg
      • Sound: Bang & Olufsen Audio mit 2 Lautsprechern und 1 Subwoofer
      • Besonderheiten: HP SimplePass Fingerabdruckleser
      • Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Anschlüsse

      HP-Envy-17-n107ng-links

      Linke Seite

      Von den Anschlüssen her bietet das HP Envy 17-n107ng recht viele Buchsen. Alle vier USB-Buchsen sind zum USB-3.0-Standard kompatibel. Zudem kommt bei einer Buchse die HP Boost-Technik zum Einsatz, mit der Geräte per USB auch dann geladen werden können, wenn das Notebook ausgeschaltet ist. Außerdem sind am Gehäuse eine RJ-45-Buchse, ein Kartenleser für SD-Karten und ein HDMI-Anschluss vorzufinden.

      HP-Envy-17-n107ng-rechts

      Rechte Seite

      Tastatur und Touchpad

      HP-Envy-17-n107ng-Tastatur

      Das Envy 17 besitzt eine große Full-Size-Tastatur mit separatem Ziffernblock. Diese ist leicht nach unten abgesetzt, sodass die Tasten gut zu bedienen sind. Damit Ihr auch im Dunkeln immer die richtigen Tasten findet, hat HP auch an eine zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung gedacht.

      Bedingt erweiterbar

      HP-Envy-17-n107ng-Innen

      Das Gehäuse vom Envy 17 lässt sich leicht öffnen. Nach dem Lösen von rund 2 Dutzend Schrauben kommt das Innenleben des Notebooks zum Vorschein. In diesem Modell sind alle Erweiterungsmöglichkeiten belegt. Der Arbeitsspeicher besteht aus zwei S0-Dimm-Module mit jeweils 8 GB. Der Slot für das M.2-Modul ist auch bereits mit einem Modul von 512 GB belegt. Die beiden Plätze für jeweils eine 2,5-Zoll-Festplatte sind frei. Jedoch liegen Einbaurahmen sowie Verbindungskabel nicht bei. Wer im HP Envy 17 eine oder zwei Festplatten einbauen will, muss diese separat bei HP erwerben.

      https://www.youtube-nocookie.com/u2FSTTtapr8

       

      Fazit

      HP-Envy-17-n107ng-Aufmacher

      Mit dem Envy 17 vereinigt HP Eleganz und Kraft in einem Premium-Notebook. Durch das Gehäuse aus gebürstetem Aluminium ist es auf jedem Schreibtisch eine Augenweide. Mit der verbauten Hardware, die aus einem Gespann aus Intel Core i7 und Nvidia Geforce GTX 950M besteht, habt Ihr in allen Anwendungen genügend Kraftreserven. Selbst rechenintensive Aufgaben wie Videobearbeitung oder Spiele sind für das Premium-Notebook keine großen Herausforderungen. Mit 16-GB-Arbeitsspeicher und einem schnellen M.2-SSD-Modul mit 512-GB-Fassungsvermögen könnt Ihr auf dem 17,3 Zoll großen Display auch mehrere Anwendungen parallel ausführen.

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Das Envy 17 besitzt ein großes Display, das eine Bilddiagonale von 43,9 cm besitzt. Damit Ihr den Bildschirminhalt auch gut einsehen könnt, hat HP hier auch ein mattes IPS-Panel verbaut, das sehr gute Betrachtungswinkel liefert. Durch die matte Oberfläche entstehen so gut wie keine Spiegelungen.

      HP_Envy17_EKL

      Das HP Envy 17 könnt Ihr bei uns im Shop mit verschiedener Hardware-Ausstattung kaufen:

      Tester gesucht! – Teilnahmebedingungen

      Das Beste zum Schluss: Eine Blog-Leserin beziehungsweise ein Blog-Leser darf das HP Envy 17-n107ng ausgiebig testen und anschließend behalten. Bewerbungen bitte wie immer hier als Kommentar abgeben. (Kommentar mit externen Links müssen meist erst von uns freigeschaltet werden). Der Tester(in) hat dann 14 Tage Zeit, den Testbericht zu verfassen und als Kundenbewertung zum HP Envy 17-n107ng im Shop abzugeben. Die Bewerbungsfrist endet am 15.04.2016 23:59 h! Veranstalter ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige.

      Update: Vielen Dank für Eure zahlreichen Bewerbungen. Das HP Envy 17-n107ng geht diesmal an eine Blog-Leserin und zwar (Trommelwirbel): Antonia M.

      Wir freuen uns schon auf ihre Meinung.

      Das könnte dich auch interessieren

      900 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Alles klar, das bin dann ich! Erster! Teste es gerne m Bezug auf Win10, update, etc. Spieletauglichkeit und der SSD und meinem alten Drucker. Bericht gibts fließend harmonisch notebooksbilliger-kompatibel toll geschrieben! #NBBlike

      2. Würde das schicke Gerät gerne für Fotobearbeitung und gelegentliche Spiele ausgiebig testen 🙂

      3. Die Hardware klingt gut, die Verarbeitung sieht auch gut. Ich bin gerade eh auf der Suche nach einem neuen Laptop, es wäre mein erster mit SSD. 512GB sind auf jedenfall ein guter Start. Darunter lohnt sich nicht wirklich. Ich bin gespannt 🙂

      4. Hallo,

        ich arbeite für einen EDV Fachbetrieb und Interessiere mich sehr für das Produkt. Selber sind wir auch HP Partner und verkaufen ausschließlich HP Server/Clients. Ich beschäftige mich Privat sowie beruflich sehr viel mit Hardware/Software Betriebssystemen, Gaming, Video/Bilder Bearbeitung usw. sodass ich das Gerät auf Herz und Nieren testen würde/könnte.

        Beste Grüße

        Tobi G.

      5. Hey, das schaut ja ja einem klasse Gerät aus. Würde ich sehr gerne für euch testen !
        Wünsche allen viel Glück beim Gewinnspiel !

      6. Da mein Low-Budget Dell Laptop langsam in die Jahre gekommen ist und seit dem Win10er Update die ein oder andere Macke hat, würde ich gerne den HP Envy Laptop testen. Es wäre interessant mal zu sehen was ein Premium Laptop im Vergleich zu einem Low Budget zu bieten hat und wie gut Win10 auf einem leistungsfähigeren Gerät läuft.

      7. Das Gerät scheint ja eine ordentliche Ausstattung zu haben. Mich würde interessieren wie gut HP aktuell am Markt ist. Die letzten Jahre ist mir der Hersteller nicht ins Haus gekommen. Vielleicht darf ich es ja mal testen 😉

      8. Ich würde das Gerät in Bezug auf Multimedia, Spiele und Netzwerk in Verbindung mit Windows 10 ausgiebig testen sofern gewünscht 🙂

        Grüßle,

      9. Sieht echt sehr nach einem soliden Gerät aus. Ich würde es ebenfalls gerne testen und reihe mich hier nun mal in die Liste mit ein.

        Toi Toi Toi an mich!

      10. Das Notebook ist von den technischen Spezifikation her und optisch betrachtet der absolute Wahnsinn.
        Ich entwickele im Moment im Kontext meiner Masterarbeit eine virtuelle Welt für die Oculus Rift, in den nächsten Tagen hoffentlich auch dem neusten Consumer Release, und würde neben einem ausführlichen Alltagstest den Laptop auch hinsichtlich VR-Tauglichkeit und Entwicklungspotential untersuchen. Das ein oder anderer Computerspiel würde ich natürlich im Zuge dessen auch „untersuchen“ und hier präsentieren.

      11. Hallo, durch die Ausbildung als Fachinformatimer stehen Erfahrungen im Bereich Informatik natürlich zu Verfügung. Aus diesen ist eine exakte und detaillierte Bewertung möglich. Einsatzbereich ist sowohl Bild und Grafikbearbeitung als auch einen Einsatz im CAD-Bareich, Multimediaanwendungen sind natürlich auch möglich.

      12. Die Laufzeit des Akkus kommt mir etwas schwach vor. Ich gebe zu, ich bin verwöhnt vom MacBook Pro meiner Frau, dessen Akku allein schon wegen der deutlich schwächeren Hardware-Ausstattung wesentlich länger durchhält. Es wäre aber allemal genug Zeit, um den Weg bis ins Büro zu überbrücken, wo dann wieder eine Steckdose zur Verfügung steht. Wie ist denn das Netzteil beschaffen? Relativ kompakt oder ein Klotz? So eines habe ich nämlich an meinem inszischen sechs Jahre alten Notebook, bei dem kürzlich das Display gebrochen ist und das seitdem nur noch am externen Monitor seinen Dienst versieht. Ein Testgerät käme mir da gerade recht, denn von 17″ komme ich bereits, die Gewichtsklasse ist in etwa die gleiche, aber das neue HP käme meinen Anforderungen erheblich besser nach, denn Videoschnitt, RAW-Bilder bearbeiten und GIS-Anwendungen belasten meine alte Kiste dann doch schon sehr. Wenn die unbestechliche Glücksfee diesmal vielleicht ein Einsehen mit mir hätte, dann würde ich das Notebook sehr gerne auf Herz und Nieren testen und dann noch lieber in Ehren halten – auf dass es genauso lange halten möge wie das alte, das nun nach einem Ersatz schreit.

        P.S.: Warum wieder nur Windows 10 Home? Warum legt man da keine Professional-Version bei, wenn das OS doch „gratis“ ist? Ich werde es nicht verstehen.

      13. Aloha,
        ich habe schon einmal einen hochwertigen Laptop bei Ihnen erworben allerdings ist dieser inzwischen etwas veraltet. Zwischen einfachen Spielen bis hin zu hochgradigen Kapazitäten Fressern, kann ich alles Testen. Dabei bin ich schonungslos ehrlich. Präsentationstest, Gewicht, Haltbarkeit, Belastung. Von der Art her scheint der Laptop viel zu bieten wie die Realität aussieht würde mich dabei sehr interessieren.

        Mit freundlichen Grüßen,
        HJ

      14. Hallo,
        das hört sich sehr interessant an. Über ein Gerät zum ausgiebigen Testen würde ich mich sehr freuen.
        Gruß Felix

      15. Als Gamer und Student (im Moment leider auch ohne Notebook), ist es immer ideal an der Uni ein schneller Laptop mit guten Blickwinkeln und mattem Display zu haben, um an jedem Ort arbeiten zu können. Die Hintergrundbeleuchtung ist ideal für lange Nächte mit viel Stoff zum Durcharbeiten.
        Da ich außerdem Gamer bin und auch abseits von meinem Desktop-Rechner gerne spielen würde, eignet sich die Kombination aus i7 und GTX950M ideal für ein paar Runden Battlefront unterwegs.
        Ich würde das Gerät auf Flexibilität im Einsatz testen, also die Leistung bei neueren Spielen als auch für den Unialltag mit vielen aufwendigeren Programmen zur Protein-Berechnung und Darstellung. Außerdem würde ich den Akku auf Herz und Nieren testen und mich intensiv mit dem erweiterbaren Festplattenspeicher auseinandersetzen, um immer alles Notwendige auf dem Laptop gespeichert haben zu können. Nebenher wäre das Gerät auch dem Test mit verschiedenen Bildbearbeitungssoftwares (Photoshop, Lightroom) ausgesetzt, da ich meine geschossenen Bilder gerne unterwegs bearbeite.

      16. Also
        Das hört sich gut an. Als Multimedia sollte es aber dann wirklich einiges können.
        Es wäre mir eine Freude das Notebook im Bereich Games mal in den Grenzbereich zu bringen.
        Andererseits wäre es aber auch interessant zu erfahren wie sich das Notebook verhält wenn man mit Speicher – und Grafikintensiven Programmen arbeitet.
        Wie gesagt
        Ich würde mich riesig freuen wenn ich das Notebook testen könnte.

      17. Hallo, da ich derzeit auf der Suche nach einen Großen Notebook bin würde dies sich bestens zum Testen eignen. Anwendungsgebiet von normalen Büro Aufgaben, über CAD Zeichnungen, renderings, Vektorgrafiken + Direkter verarbeitung mit einem Folienplotter und um die Zugreisen abzurunden wird auch noch gespielt und ein Modellflugsimulator betrieben. Wenn er das alles übersteht könnt ihr Ihn bedenkenlos verkaufen 🙂

      18. Hallo,
        bin gerade in der Umschulung zum Fachinformatiker und könnte einen Laptop sehr gut gebrauchen. Dieser würde dann schon Aufgrund meiner Tätigkeit auf Herz und Nieren getestet werden. Desweiteren spiele ich privat auch das ein oder andere Spiel und könnte auch so von mir getestet werden.

        Grüße

        Stefan

      19. Ich würde gerne den Testbericht dazu verfassen und als Kundenbewertung im Shop hinterlassen. Im direkten Vergleich zum Asus G752VY-GC087T und HP Pavilion 15-ak003ng zeigt es zwar seine Schwächen, aber wenn es rechenintensive Videobearbeitung und Spiele mühelos meistert, passt es auf jeden Fall in die Premium-Liga. Und auf die Raffinessen, wie die hintergrundbeleuchtete Tastatur und den Fingerabdrucksensor, fahr ich total ab 🙂 Würd mich freuen!

      20. Ich würde gerne das Envy 17 testen.
        Einerseits natürlich im Alltag für Uni, wo natürlich die Akkulaufzeit und gerade beim Schreiben die Tastatur ganz wichtig ist.
        Ansonsten würde ich das gute Stück auch an einige Spiele heranführen, um herauszufinden, wie es sich dort so schlägt.
        Als dritten und letzten Faktor würde ich gerne die Verarbeitungsqualität etwas näher ins Auge fassen, da HP speziell in letzter Zeit immer mehr vom normalen „Consumer-Grade“ zu Premium übergehen möchte – aber die Frage ist ja: HP = Premium gerechtfertigt?!

      21. Wow, das wäre ja mal der Oberhammer! Ich suche für mein Abi auf zweitem Bildungsweg ein schön großes-und vor allem schnelles Notebook, mit dem man auch mal ein Spielchen spielen kann. Außerdem würde ich es neben den üblichen Aufgaben auch für meine Musikproduktion nutzen. Vielleicht hab ich ja dieses Mal Glück 🙂
        Viele Grüße,
        Dominik

      22. Hallo, war schon damals sehr zufrieden mit meinem HP Pavilion DV 7. Nun würde ich gern diesen hochwertigen Nachfolger testen. Nehme Songs auf, lade Videos hoch bin viel im Internet, er muss viele Sachen auf einmal öffnen, bearbeiten und ablegen. Da ist das Notebook bei mir in den richtigen Händen.

      23. Warum sollte och Tester werden? Na gant einfach! Ich bin Technik interessiert, habe Erfahrungen im Bereich CAD, Office, Gaming uvm. und werde dieses Gerät bis.an seine Leistungsgrenzen Testen. Zudem bin ich als Student ideal dafür geeignet, auch einen recht großen Laptop auf seine Mobilität, Robustheit und Akkuleistung, sowie das Display, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, testen zu können

      24. Hallo!
        Ich teste das Gerät sehr gerne.. 🙂
        Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem neuen Gerät, da mein Macbook schon etwas in die Jahre gekommen ist.. 😉
        Ich bin studiere an der Technischen Universität und würde den Laptop für Matlab und anspruchsvolle CAD Software verwenden.
        Mit freundlichen Grüßen
        David

      25. Wow das wärs 🙂 Mein Notebook hat eh grad den Geist aufgegeben und ich suche ein neues für Fotobearbeitung….

      26. Ich bin Informatiker und kann das Gerät ausgiebig testen. In nächster Zeit bräuchte ich auch ein Notebook, um unterwegs oder bei Freunden auch mal etwas an meinen Projekten zu arbeiten (derzeit nur auf Desktop PC).
        Zudem würde die GTX 950 Grafik für mich als Spieler auch gut passen, sodass ich bei Freunden auch mal ab und zu zusammen was spielen kann ohne meinen PC abbauen zu müssen.
        Bei einem Test würde ich die Frameraten verschiedener Games messen, die allgemeine Geschwindigkeit und die Akkudauer im Alltag, auch im Bezug auf Hitzeentwicklung im Gerät.

      27. Ich wäre ein guter Tester, da ich sowohl im privaten als auch im nebenberufliche Bereich den Laptop nutzen würde um für Kurzfilme und für Image- und Portraitfilme Tonmaterial zu bearbeiten. Da die Programme ordentliche Hardwareanforderungen haben, ist dieses Gerät genau das Richtige für mich.
        Ausserdem könnte das Gerät somit im privaten und im beruflichen Gebrauch gleichzeitig getestet werden!

      28. Ich würde das Teil gerne mal Testen. Nein, ich bringe kein Fachinformatiker aber ich glaube das wollt ihr auch nicht;-) Nehme mich der Herausforderung an!
        Liebe Grüße

      29. Laut Datenblatt ist das Envy 17 ja bestens geeignet für Video- und Audioproduktion. Wie gut das in der Praxis funktioniert, würde ich sehr gerne testen!

      30. Hallo!
        Sehr gerne würde ich den Laptop ausführlich testen. Mein aktueller ist leider schon ziemlich in die Jahre gekommen und ich wäre sehr froh, wenn ich endlich mal wieder problemlos spielen und Fotos oder Videos ruckelfrei bearbeiten könnte.

      31. Das Notebook wäre augenscheinlich gut für den Einsatz im Lehreralltag meiner Frau geeignet. Es ist für den täglichen Transport zwar nicht besonders klein aber wer viel tippt Lernt nunmal eine großzügige Tastatur mit externem Nummernblock und Hardware mit genügend Leistung für das schnelle kurzfristige Backup sofort zu schätzen. Ich bzw. wir würden uns daher gerne als Testkandidat zur Verfügung stellen

      32. Na her mit dem Teil, kann es Euch mit LightRoom, VisualStudio2015 und beim Gamen Testen.

        Suche kein Hardcore Gaming Laptop sondern ein Gerät mit dem man neben Photo bearbeiten und Coden auch mal seine Games zocken kann.

        Gerne schreibe ich Euch dazu einen Bericht, Bilder und ein kurzes Video.

        Gruss Gunnar

      33. Ich würde auch mitmachen und alles da testen was mir da so einfallen würde.
        Mein Laptop ist so klapprig, der schafft ja nicht mal HD Videos abzuspielen. Außerdem könnte ich da Strom sparen und mein Desktop PC auch mal auslassen und der ist auch nicht mehr der jüngste^^

      34. Uii… Es gibt eine Menge Games die auf meiner aktuellen Kiste nicht laufen und auch aufwendigere Lightroom- und PS-Spielereien (Timelapse OMG!) verkneife ich Mir momentan. Die Bucket List ist also entsprechend lang und würde in den 14 Tagen mit Freude abgearbeitet werden.

        Her damit. Yehaaaw!

      35. Würde das Notebook gerne auf Herz und Nieren pfüfen! Mein Hauptaugenmerk würde hierbei auf:
        -Mobilität, Performance, Wartung liegen.
        Als IT-Student glaube ich die notwendigen Qualifikationen mitzubringen und würde mich über eine positive Rückmeldung sehr freuen.

      36. Hört sich sehr gut an das Teil, würde es gerne auf Herz und Nieren testen! Mal schauen ob es meinen Anforderungen gerecht werden könnte.

      37. Ich teste gern neue Produkte und vor allem Technik. Mich fragen immer wieder Freunde & Bekannte nach meiner Empfehlung für Notebooks, sodass ich hier mit einem weiteren Gerät Erfahrungen sammeln könnte, die ich natürlich auch gern in Form von Produktbewertungen teile.

      38. Hallo,

        ich bin leidenschaftlicher Programmierer und mache dies auch beruflich. Da ich sehr viel im Homeoffice arbeite und auch privat sehr viel entwickle, würde ich das Gerät gerne im Bezug auf Performance und Geschwindigkeit testen (SQL server, Netbeans, Visual Studio). Nebenbei spiele ich auch gerne ein paar Spiele. Auch die würden sofort ausführlcih getestet und darüber berichtet werden.

        Da ich bisher alle Notebooks bei euch bestellt habe, hoffe ich auf eine positive Nachricht von euch 😉

        Gruß,
        Kevin

      39. Hi

        Ich hatte das „HP Envy 17 – 1190eg“ bereits vor langer Zeit und war sehr zufrieden damit. Würde jetzt natürlich zugerne testen, was sich in dem Bereich getan hat und einen passenden Bericht zu diesem Notebook verfassen 🙂 Wäre sehr toll wenn das klappen würde.
        Lg Alex

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.