Der OfficeJet Pro 6970 von HP vereinigt gleich mehrere Funktionen in einem Gerät. Der Tintenstrahldrucker eignet sich für den Privatanwender oder mittelständische Unternehmen, die neben drucken, kopieren und scannen auch Dokumente per Fax verschicken oder empfangen müssen. Das Gerät ist Instant Ink Ready, das heißt: mit diesem Lieferservice von HP, werden automatisch Tintenpatronen zu euch nach Hause geliefert, noch bevor die alten Patronen leer sind.
Vom 15.03.-31.05.2017 gibt es beim Kauf des HP OfficeJet Pro 6970 jetzt sogar 1 Jahr kostenfrei Instant Ink obendrauf. Alles was man tun muss, ist sich hier zu registrieren. Danach bekommt ihr genug Tinte, um monatlich 300 Seiten zu drucken. Nach dem ersten kostenfreien Jahr Instant Ink druckt ihr für 9,99 Euro pro Monat einfach weiter. Mehr Information zu der Aktion findet ihr hier in unserem Onlineshop.
Der 4-in-1 Drucker benötigt durch seine geringen Abmessungen von 463,7 x 390 x 228,67 mm eine kleine Arbeitsfläche und muss nicht unmittelbar neben dem Arbeitsplatz stehen. Das empfohlene monatliche Druckvolumen liegt bei 200 bis 800 Ausdrucke. Mit Instant-Ink, dem Tinten-Lieferdienst von HP, wird die Tinte für den OfficeJet Pro 6970 einfach und bequem nach Hause geliefert, noch bevor die Patrone leer ist. Mehr Informationen zu Instant Ink findet Ihr hier.
Gedruckt wird beim HP OfficeJet Pro 6970 per USB-Kabel, per Netzwerk über die RJ-45-Buchse, kabellos per W-LAN oder eMail. Ihr könnt auch direkt vom Smartphone oder Tablet Bilder oder Dokumente via Wi-Fi Direct und Apple AirPrint ausdrucken. Die entsprechenden Apps findet Ihr für iOS und Android. Durch die hohe Druckgeschwindigkeit des HP OfficeJet Pro 6970 Druckers sind pro Minute 13 Seiten (s/w) beziehungsweise 7 Seiten (Farbe) möglich. Im Duplexmodus, wobei das DIN-A4-Blatt beidseitig bedruckt wird, sind es bis zu 10 Seiten/Min (s/w) und 7 Seiten/min in Farbe.
Über den integrierten Scanner lassen sich Vorlagen entweder als JPG oder als PDF auf einen angeschlossenen Computer / Notebook oder USB-Stick speichern. Die maximale Scanauflösung beträgt 1.200 x 1.200 dpi.
HP OfficeJet Pro 6970 bei uns im Shop
Beim Kopiervorgang lassen sich Einzelvorlagen direkt am Drucker 1:1 kopieren. Der Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker von HP kann natürlich neben Farb- auch S/W-Kopien erstellen. Über die Duplex-Einheit lassen sich auch zweiseitige Vorlagen direkt am Drucker kopieren.
Die vierte Funktion ist das Faxen. Hierbei werden Vorlagen direkt über den Scanner eingelesen und nach der Eingabe der Empfängernummer über die Telefonleitung verschickt. Sind die Treiber vom HP OfficeJet Pro 6970 auf einem PC / Notebook installiert, kann auch von diesen aus gefaxt werden.
Der HP OfficeJet Pro 6970Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Drucktyp: Tinte, 4x separate Tintenpatronen
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 7 Seiten/Min. in Farbe und 13 Seiten/Min. in S/W
- Druckauflösung: 600 x 1200 dpi
- Scanauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
- Einzug: Einzelblatteinzug (ADF) / Duplex-Druck/Scan
- Funktionen: Drucken / Scannen / Faxen / Kopieren / Internet
- Anschlüsse: USB 2.0, WiFi 802.11b/g/n (WLAN), RJ45 (LAN)
- Garantie: bis 3 Jahre Hersteller
HP OfficeJet Pro 6970 bei uns im Shop
Die Bedienung am Drucker erfolgt über ein 6,75 cm großes Farb-Display, das Touch-Eingaben unterstützt. Hierüber lässt sich der HP Drucker leicht konfigurieren und bedienen.
Tintenpatronen
Im HP OfficeJet Pro 6970 werden vier separate Tintenpatronen verwendet (Yellow/Magenta/Cyan/Schwarz). Beim Kauf gibt es gleich ein passendes Set mitgeliefert. Diese Tinte reicht für die ersten 300 Ausdrucke. Mit einer XL-Patrone sind sogar bis zu 1500 Seiten (s/w) beziehungsweise 825 Seiten (Farbe) möglich. Die Drucker der OfficeJet Pro-Serie bieten bis zu 50% günstigere Druck- und Energiekosten im Vergleich zu Farblaserdruckern.
Passende Tintenpatronen bei uns im Shop:
- HP 907XL Black Ink Cartridge
- HP 903 Black Ink Cartridge
- HP 903 Magenta Ink Cartridge
- HP 903 Yellow Ink Cartridge
- HP 903 Yellow Ink Cartridge
Der Vorteil bei Einzelpatronen ist, dass Ihr diese auch einzeln austauschen könnt. Der Hersteller empfiehlt original HP-Tintenpatronen. Der Multifunktionsdrucker ist auch für Instant Ink ausgelegt.
https://www.youtube-nocookie.com/He2ILI_7kfE
Beim HP OfficeJet Pro 6970 befinden sich die Anschlussbuchsen für Power oder LAN auf der Rückseite. Hier ist auch die Buchse für die FAX- beziehungsweise Telefonleitung anzutreffen. Vorne am Gerät hat HP noch eine USB-Buchse (Typ A) platziert. Auf einem angeschlossenen USB-Stick lassen sich Dokumente oder Bilder nach dem Scannen speichern. Außerdem lassen sich vom USB-Stick auch Bilder oder Dokumente direkt am Drucker ausgeben.
Papierkassette
Die Papierkassette fasst maximal 225 Blatt Papier vom Format DIN A4 oder kleiner. Zur Fixierung sind in der Kassette verschiebbare Abstandshalter vorhanden, die das eingelegte Papier fixieren.
Der Einzelblatteinzug (ADF) kann automatisch DIN-A4-Vorlagen oder kleiner einziehen. Hier lassen sich bis zu 35 Blätter auf einmal zum Kopieren, Scannen oder zum Faxen einlegen. Hier lassen sich auch zweiseitige Vorlagen einlegen. Diese werden zum Kopieren oder zum Scannen automatisch gedreht.
Drucken per Handy, Tablet oder eMail
Der HP OfficeJet Pro 6970 lässt sich nicht nur vom Computer aus nutzen, sondern auch über ePrint vom Smartphone oder Tablet aus. Die passende App findet Ihr im Google Play Store beziehungsweise im Apple Store. Wenn Ihr den Drucker beim ePrint-Service angemeldet habt, könnt Ihr ab sofort den Drucker auch per eMail ansprechen.
HP Officejet Pro 6970 bei uns im Shop
Testausdruck
Der Testausdruck in Din-A4-Format und mit bester Qualität dauert beim HP OfficeJet Pro 6970 rund 30 Sekunden. Die Ausdruckqualitäten der Farben und Übergänge sind für den Tintenstrahldrucker von HP mehr als akzeptabel. Ebenso die schwarzen Bereiche.
Die nachfolgenden Bilder wurden jeweils in der bestmöglichen Druckqualität ausgedruckt, mit 1200 dpi eingescannt und auf 300 dpi herunter gerechnet. Die Dateien haben jetzt eine Größe von ~ 15 MB.
Vergleichsbilder | ||
zum Vergrößern bitte klicken (Achtung große Dateien) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Laserdrucker von HP |
HP OfficeJet Pro 6970 |
39 € Farbdrucker von Canon |
Fazit
Der OfficeJet Pro 6970 von HP ist ein praktischer Allrounddrucker, der gleich mehrere Funktionen in einem Gerät vereinigt. Das 4-in-1-Device kann nicht nur drucken, sondern auch kopieren, scannen und faxen. Die Bedienung erfolgt beim OfficeJet Pro entweder über die installierte Software am PC / Notebook oder über das 6,75 cm große Farb-Touchdisplay am Drucker.
Der Tintenstrahldrucker von HP lässt sich auch von jedem Smartphone oder Tablet nutzen. Einfach die entsprechende App auf dem mobilen Gerät installieren und schon könnt Ihr direkt vom Smartphone oder Tablet Bilder, Dokumente oder Web-Seiten ausdrucken. Über HP ePrint bekommt der Drucker auch eine eigene e-Mail-Adresse. Das heißt, Ihr könnt den Drucker auch von unterwegs ansprechen.
Der HP OfficeJet Pro 6970 ist Instant Ink Ready, das heißt, wenn Ihr den Drucker bei diesem Lieferservice von HP angemeldet habt, wird automatisch für Nachschub bei den Tintenpatronen gesorgt. Und das, noch bevor die Tinte zu Neige geht.
Übrigens: Alle Produkte von unserem Premium-Partner HP werden gratis geliefert.
Hallo Siggy,
super Test, nur leider interessiere ich mich für Laserdrucker (multifunktionial). Bei meinen Recherchen bin ich auf zwei gestoßen die mir ganz gut gefallen haben.
https://multifunktionsdrucker-test.net/produkt/hp/hp-officejet-pro-8610/
https://multifunktionsdrucker-test.net/produkt/brother/brother-mfc-l2700dw/
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Ich bin mir unschlüssig, welcher von den beiden Laserdruckern der bessere ist.
Da HP ein Premium-Partner von euch ist, würde mich interessieren, welche Benefits ich bei euch habe, gegenüber anderer Online-Shops?!
Freu mich auf deine Antwort.
Grüße
Jens
Hallo Jens, wegen Deine Anfrage zu Laserdrucker kann ich Dich nur auf meine bisherigen Tests verweisen. Zu Deinen beiden genannten Drucker: beide machen (von den technischen Daten her) einen sehr soliden Eindruck und sind „fast identisch“. Entscheiden könnte ich mich nicht. Hier würde dann die Kosten für Toner eine größere Rolle spielen.
Die Vorteile zum Premium Partne HP findest Du auf allen Produktseiten von HP Geräten zum Beispiel: HP Premium Partner
Gruß Siggy
Hallo Siggy,
das ging schnell, vielen Dank! Dann schaue ich mir Deine anderen Testberichte an. Die Folgekosten muss natürlich mitbedenken. Danke für den Hinweis!
Super Blog, gefällt mir echt sehr gut!
Gruß
Jens
Hallo Siggy,
kannst du etwas zur Druckauflösung sagen? Die beträgt für dieses Gerät ja 600×1200 dpi, beim OfficeJet Pro 8610 hingegen 1200×1200 dpi. Merke ich diesen Unterschied oder ist der zu vernachlässigen?
Grüße
Thomas
Hallo Siggy,
ich glaube, Du hast die Vergleichsbilder den falschen Geräten zugeordnet.
Bitte öffne das dem HP Officejet Pro 6970 zugeordnete Bild. Dieses ist klar erkennbar verwaschener und bleicher als der Ausdruck des 39,- Canon-Farbdruckers.
Ich denke, die Bilder sind vertauscht.
Kann der Drucker PDF-Dokumente von einem angeschlossenen USB Stick drucken? Ich sehe bei meinem Drucker im Menü nur die Optionen „Scan an USB“ und „Photos drucken“, wenn der USB Stick angeschlossen ist.
Viele Grüße
Eckhardt
Kann man die gescanten „Bilder“ sprich Dokumente auch als pdf speichern? Ich finde nur jpg, BMP und Gif
Hallo, sehr toller Bericht. Ich habe auch mit HP gute Erfahrungen machen können.
Hallo, ein informativer Bericht, werde den Drucker sicher kaufen. Ich habe nur noch eine Frage. Beim Scannen wird vom Einzelblatt-Einzug gesprochen. Es gibt keinen Hinweis an irgendeiner Stelle, ob ich auch Buchseiten scannen kann, ohne das Buch zu zerstören. Kannst du mir diese Frage noch beantworten? Vielen Dank.
Herzliche Grüße, Bernd
Ich nutze nun seit drei Jahren meinen HP Officejet 6700 im Heim-Büro. Der HP ist unheimlich zuverlässig, lässt sich gut bedienen und reinigen. Da der Scanner nun seinen Geist aufgegeben hat, werden wir wohl auf den HPO Officejet 6970 setzen. Vielen Dank für diesen umfassenden Beitrag.
So Qualitativer Druck, dass bei ausgedruckten Fotos sogar die Falten und Pickel zu sehen sind, war das denn nötig? :’D
Super Preisleistungsverhältnis!
Könnt ihr mal den Instant-Ink-Dreck nicht dauernd erwähnen??
Wenn man darauf reinfällt, verweigert das Ding seinen Dienst wenn man Patronen von woanders hat oder es nicht mehr will!
Das ist nur ein weiterer Mechanismus der Verbrecherorganisation HP, um Leute von ihnen abhängig zu machen!
HP gehört schon seit Jahrzehnten geschlossen und allesamt verhaftet. Vom Shareholder über den Manager bis zur verdammten Putze! Und alle „Kunden“ die darauf reinfielen, gehören in Therapie, damit sie zu Selberdenkern werden.