Convertible-Notebooks mit Windows 10 sind voll im Trend. Mit dem Pavilion 13-u003ng x360 hat HP ein schickes Modell im Portfolio, das preislich eine Empfehlung wert ist. Das Consumer-Notebook besitzt ein 13,3 Zoll großes Touch-Display mit Full-HD-Auflösung, das sich komplett um die Basiseinheit drehen lässt.
Das in Gold gehaltene Gehäuse im Metallfinish ist ein Eyecatcher, das den Vergleich zu deutlich teureren Modellen nicht zu scheuen muss. Ausgestattet mit einer Intel Core i5-CPU, 8-GB-Arbeitsspeicher und einer 1000-GB-Festplatte kostet dieses Convertible keine 700 Euro.
➦ HP Pavilion 13-u003ng x360 bei uns im Shop
Full-HD-Display mit Touch
Beim Pavilion 13-u003ng x360 hat HP ein touchfähiges Full-HD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung verbaut, das sehr gute Betrachtungswinkel bietet. Die Auflösung liegt bei 1920 x 1080 Pixel, was Full-HD entspricht.
Starke Hardware
Beim dünnen Pavilion 13 setzt HP auf einen Intel Prozessor der 6. Generation. Hierbei handelt es sich um eine Dual-Core-CPU vom Typ i5-6200U, wobei die zwei Rechenkerne im Turbomodus eine Taktfrequenz bis zu 2,8 GHz erreichen. Für die Grafikberechnungen wird die integrierte HD Graphics 520 der Intel-CPU verwendet. Im zierlichen Notebook sind außerdem 8-GB-Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit 1000-GB-Fassungsvermögen verbaut. Hiervon stehen Euch – nach Abzug der Recovery-Partition und der vorinstallierten Software – 881 GB zur Verfügung.
Gefunkt wird im schnellen WLAN, das zum n-Standard kompatibel ist. Auch Bluetooth wird unterstützt. Erweitern beziehungsweise öffnen lässt sich dieses Convertible-Notebook nicht.
Durch ein 360-Grad-Scharnier lässt sich das 13,3 Zoll große Display komplett umklappen und so wird aus dem Notebook in wenigen Sekunden ein Tablet. Beträgt der Öffnungswinkel mehr als 180 Grad, schalten sich automatisch das Touchpad und die Tastatur ab und Windows 10 wechselt in den Tablet-Modus. Windows 10 lässt sich dann ganz bequem über das 13,3 Zoll große Touchdisplay bedienen.
➦ HP Pavilion 13-u003ng x360 bei uns im Shop
Das HP Pavilion 13-u003ng x360 zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Display: 33,8 cm (13,3″) Full-HD UWVA Touch Display (1920 x 1080 Pixel) mit LED-Hintergrundbeleuchtung
- Prozessor: Intel® Core™ i5-6200U (2x 2,3 GHz Turbo bis max 2,8 GHz, 3 MB Cache)
- Grafik: Intel® HD Grafik 520
- Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4- 2133 SRAM
- Datenspeicher: 1000 GB HDD
- Webcam: HP Wide Vision HD-Kamera mit Dual-Array-Digitalmikrofon
- Netzwerk: 802.11b/g/n (1×1) und Bluetooth® 4.0 kombiniert (Miracast-kompatibel)
- Anschlüsse: HDMI, 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, Kombibuchse für Mikrofon und Kopfhörer, Kartenleser
- Akku: Li-Ion-Akku, 3 Zellen, 41 Wh, bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- Gewicht: 1,66 kg
- Abmessungen: 32,64 x 22,2 x 1,98 cm
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Home (64-Bit)
➦ HP Pavilion 13-u003ng x360 bei uns im Shop
Anschlüsse
Das HP Pavilion 13-u003ng x360 besitzt insgesamt drei USB-Buchsen, wobei zwei zum USB-3.0-Standard kompatibel sind. Ein externer Monitor lässt sich via HDMI anschließen. Seitlich sind außerdem ein Kartenleser, der Ein-/Austaster sowie eine Buchse fürs Headset platziert.
Tastatur
Das Pavilion 13-u003ng x360 besitzt eine große QWERTZ-Tastatur, wobei HP bei diesem Modell auf eine zuschaltbare Tastenbeleuchtung verzichtet hat. Vorne in der Handballenauflage befindet sich ein tastenloses Clickpad mit Multi-Touch-Gestenunterstützung. Dieses lässt sich auch manuell deaktivieren.

Convertible-Notebook im Stand-Modus
Im Auslieferzustand ist auf dem HP Pavilion 13-u003ng x360 Windows 10 Home in der 64-Bit-Version vorinstalliert. Das neue Anniversary Update lässt sich problemlos und kostenlos nachladen, wenn dieses nicht schon von Haus aus vorinstalliert ist. Das heißt, Ihr habt immer das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft auf dem Rechner. Neu ist auch die persönliche Assistentin „Cortana“, die Euch das Arbeiten mit Windows 10 und dem HP Pavilion 13 erleichtert.
- Mit deiner digitalen Assistentin bist du immer einen Schritt voraus.
- Steuere dein Gerät, wie Du es bevorzugst – mit Touch oder per Spracheingabe.
- Alles, was Du brauchst – die schnellsten Prozessoren, ausdauernde Akkus und Displays von ungeahnter Qualität.
Auch das altbekannte Startmenü, welches viele von Euch noch von Windows 7 her kennen, hat Microsoft in Windows 10 wieder reaktiviert. Der Bildschirm von Windows 10 reagiert automatisch auf die Lage des Convertible-Notebooks und richtet den Bildschirm entsprechend aus. Das heißt, nutzt Ihr das HP Pavilion 13-u003ng x360 im Notebook-Modus steht Euch die Desktop-Oberfläche zur Verfügung. Im Tablet-Modus wird – nach Rückfrage durch Windows 10 – auf die Tablet-Oberfläche gewechselt.

Windows 10
Hitzemessungen

Wärmebildmessungen mit CAT S60 Smartphone
Die Hitzemessungen erfolgten und Last, sodass die verbaute Hardware sehr beansprucht wurde. Nach einer Stunde erwärmte sich das Gehäuse nur im hinteren Teil beziehungsweise auf der Unterseite. Sonst blieb das Gehäuse vom HP Pavilion 13-u003ng x360 im Stresstest angenehm kühl.
➦ HP Pavilion 13-u003ng x360 bei uns im Shop
Vergleichswerte
Fazit
Convertible-Notebooks liegen voll im Trend und mit dem Pavilion 13-u003ng x360 von HP kann dieser Trend auch bei Euch Einzug halten. Das 13,3-Zoll-Notebook im goldenen Metallfinish ist mit 1,6 kg angenehm leicht, sodass man es immer und überall mitnehmen kann. Windows 10 lässt sich einfach bedienen: entweder über die Kombination aus Tastatur und Touchpad oder über das berührungsempfindliche Full-HD-Display.
Zu Hause oder am Arbeitsplatz arbeitet Ihr einfach wie mit einem Notebook. Unterwegs oder auf dem Sofa klappt ihr das Display nach hinten und könnt dann im Zelt- oder Tabletmodus arbeiten. Durch die guten Betrachtungswinkel des IPS-Panels lässt sich der Bildschirminhalt auch bei hellem Licht oder Sonneneinstrahlung gut erkennen.
Die verbaute Hardware, die auf einem Intel Core i5-Prozessor basiert, arbeitet zuverlässig und auch unter Last erwärmt sich das Gehäuse kaum. Im Inneren sind außerdem 8-GB-Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit 1000 GB vorzufinden.
Zwei kleine Wermutstropfen sind mir beim HP Pavilion 13-u003ng x360 aufgefallen: Das Gehäuse lässt sich nicht ohne Weiteres zum Erweitern beziehungsweise Austausch öffnen. Außerdem würde dem Pavilion ein schnelles SSD-Modul besser stehen, als die verbaute Festplatte. Mit einem SSD-Modul wären Boot- und Ladezeiten damit deutlich kürzer. Dafür bietet die Festplatte mit 1000 GB genügend Speicherplatz.
Mit dem aktuellen Verkaufspreis von 699 € (Stand 17.09.2016) liegt das HP Pavilion 13-u003ng x360 auf einem sehr angenehmen Preisniveau, denn vergleichbare Modelle sind deutlich teurer.
➦ HP Pavilion 13-u003ng x360 bei uns im Shop
Veranstalter der Aktion „Tester gesucht!“ ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 30. September 2016 um 23:59h. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen und Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme muss hier im Blog ein Kommentar abgeben werden. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen.
Zu Testen gibt es diesmal das HP Pavilion 13-u003ng x360. Der Tester hat nach Zusendung des Gerätes 14 Tage Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörter im Shop bei notebooksbilliger.de abzugeben. Der Tester/in darf das HP Pavilion 13-u003ng x360 danach behalten.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme verfällt, wenn der ermittelte Tester sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung meldet. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion „Tester gesucht!“ stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Aktion „Tester gesucht!“ steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Update: Die Bewerbungsfrist ist hiermit abgelaufen. Das HP Pavilion 13-u003ng x360 darf Frank S. testen. Wir freuen uns schon auf seine Produktbewertung.
Ich bewerbe mich gerne als Tester. Alltagstauglichkeit und Vielseitigkeit werden bevorzugt bewertet, die Gesamtperformance wird aber auch berücksichtigt. Und für mich bleibt ein schönes Gerät für FH und Wohnzimmer 🙂
Hui. Das würd ich gern testen.
Guten Tag,
Ich würde gerne das HP Pavilion 13-u003ng x360 testen.
Für unterwegs ist es bestimmt sehr praktisch.
Mit freundlichen Grüßen
Mike Bayer
Hallo, ich würde gerne das Gerät testen.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem kleinem Notebook für unterwegs ohne dabei auf Performance zu verzichten.
Zum Einsatz kommen würde es unter anderem im Freien um den Multikopter zu konfigurieren, Videos zu schneiden, evtl. CAD und als Wohnzimmer PC für nebenbei zum surfen.
Ich würde mich freuen wenn es klappen würde.
Mfg André
Ein feines Gerät, passend in Größe und Ausstattung um es im schulischen Alltag aus der Lehrerseite zu testen. Mit den entsprechenden Anschlüssen könnte in jedem Klassenzimmer das zuhause vorbereitete Material genutzt werden.
Sehr gerne!
Hallo, ich würde es ebenfalls liebend gern testen! 🙂
Ich sitze gerade an meiner Bachelorarbeit und würde diese gerne an dem Testgerät fortsetzen, inklusive notwendiger Onlinerecherche und Co.
Hallo,
das Gerät klingt super interessant. Ich würde es liebend gerne ausführlich testen.
MfG
Hallo Zusammen,
so wie jeder hier möchte ich auch die Chance ergreifen und das HP auf Herz und Nieren testen! 🙂
Viele Grüße
Würde ich sehr gerne mitmachen, würden sich sicherlich auch meine Eltern drüber freuen, denn die haben außer Smartphone derzeit keine Möglichkeit unser WLAN / Internet zu benutzen.
Würde das Gerät gerne testen. Mein Elitebook 820 ist zwar nach wie vor ein tolles Gerät, aber das Display ist leider von vorgestern.
Würde mich sehr freuen, dass Gerät testen zu dürfen.
Ich würde das Gerät ebenfalls gerne testen!
Hallo,
ich möchte gerade von meinem etwas älterem Asus Ultrabook (U38N) auf ein neueres Modell umsteigen. Dazu bin ich schon einige Zeit auf der Suche nach adäquatem Ersatz. Das HP Pavilion 13-u003ng x360 erweckt laut o.g. Daten den Eindruck, dass es meinen Anforderungen und Ansprüchen (alltagstauglich, mobil, höherwertig, kein „extrem Gaming“ notwendig) genügen würde. Dies würde ich sehr gern testen und bewerten.
Ich sollte dieses Gerät testen und sonst niemand! :>
Ich finde das Konzept eines Convertibles klasse und würde mich gerne als Neuling damit auseinander setzen und eine gut lesbare Rezension dazu abgeben!
Das Äußere gefällt mir sehr. Von den Innereien würde ich mich gern selbst überzeugen 😉
Für Uni und privat sicher ein toller neuer Wegbegleiter, den ich gerne genauer unter die Lupe nehmen möchte.
Ich finde die synthetischen Benchmarks immer etwas kritisch. Natürlich reflektieren diese eine gewisse „Performance“ und mit quantitaiven Daten lässt sich immer etwas besser beweisen und belegen.
Ich würde das Laptop mal mit ein paar Games ausprobieren und mit maximalen Details und Auflösung die FPS anzeigen lassen. Zwar ist es mit der integrierten Intel HD 520 nicht unbedingt dafür ausgelegt, aber trotzdem ist es aus reinem Interesse mal einen Test Wert. Neben dem Gaming würde ich es auch für einen Alltags-Mix mit Internet surfen, Musik hören, Youtube Videos und Office Arbeiten, testen.
schönes Gerät für unterwegs.. ich würde es gerne Testen und darüber berichten.
Ich würde es gerne testen einen vernüftig formulierten bericht werde ich selbstverständlich auch darüber einreichen.
Ich würde es gerne ausgiebig in der Produktiven Umgebung einer großen Deutschen Fluggesellschaft Testen.
Ohne Laptop muss ich jedesmal für bestimmte Sachen wie „neuen Film anmachen“ oder schnell was in Photoshop basteln aufstehen und zum PC rennen. Deshalb wäre ich ein prima Tester dafür.
Ich will das Gerät gerne testen!
Das würde ich doch gerne mal testen, gerade im Vergleich zu meinem Surface 3 was die Portabilität an geht!
Ich würde gerne das Convertible testen.
Bisher hat mich noch kein Convertible überzeugen können und ich verwende immer noch einen klassischen Laptop.
Hallo zusammen,
ich würde das Pavilion 13-u003ng x360 von HP sehr gerne testen und bewerten.
Bei mir träte es unter anderem gegen ein Surface Pro 3 und ein klassisches Notebook an.
Bewertet würden Optik und Verarbeitung, die Nutzung beim klassischen Surfen im Internet und etwas produktiver Arbeit sowie die grundsätzliche Alltagstauglichkeit. Das Ganze einmal zuhause und unterwegs.
Ich freu mich drauf! 🙂
Würde dieses tolle convertible sehr gerne testen. Dieses Gerät wäre eine tolle Ergänzung zu meinem Smartphone und PC!
Ich bewerbe mich hiermit als Testerin des tollen Convertible. Der Bericht macht einfach Lust auf mehr, und ich suche einen alltagstauglichen Begleiter für Beruf und Privat.
Ich würde mich freuen dieses book testen zu dürfen. Außerdem wäre es für mich anschließend ein perfektes Gerät für die uni 🙂
*daumendrück*
Während meines ehemaligen Studiums habe ich mich Tablet und Laptop während der Vorlesungen verwendet. In meinem aktuellem Studium wäre es jetzt an der Zeit für ein Convertible.
Die praktischen Vorteile eines Convertibles im direkten Vergleich zu Tablet und Laptop wären doch durchaus interessant 🙂
Hallo,
mein Surface Pro braucht einen Nachfolger, ich würde das Gerät gerne testen und täglich im Einsatz haben, es macht einen guten Eindruck, ein Convertible würde mir sehr zusagen neben dem Desktop, mal sehen inwieweit es als Ersatz dienen könnte.
Im Vordergrund stehen Video- und Fotobearbeitung mit der Adobe Suite.
Grüße Matthias 🙂
Hiermit möchte ich mich als Tester für das HP Pavilion 13-u003ng x360 bewerben.
Nachdem ich gerade Ihren Testbericht gelesen habe, macht mich eine Sache doch ein wenig stutzig und gleichzeitig neugierig.
Zitat: „Das 13,3-Zoll-Notebook im goldenen Metallfinish ist mit 1,6 kg angenehm leicht, sodass man es immer und überall mitnehmen kann.“
Natürlich verstehe ich, dass 1,6 kg in der Hinsicht leicht sind, um das Notebook kurz in den Rucksack zu packen und so zu transportieren, aber wie sieht das beim Arbeiten von Unterwegs aus?
Sind die 1,6 Kg immer noch so leicht, wenn man das Notebook wie ein Tablet vor sich hält und das Gerät über den Tabletmodus bedient?
Ich fände es interessant, mir diese Frage durch einen ausgiebigen Test des Notebooks zu beantworten.
Denn ich arbeite oft wärend der Zugfahrt und benutze dafür immer ein ganz normales Notebook. Doch da ich dabei das Notebook immer auf meinem Schoß habe, sitzt man immer in einer leicht gebückten Haltung da. Auf Dauer wird das aber irgendwann unbequem. Deshalb fände ich die Vorstellung spannend, das Display einfach umklappen zu können und das Notebook dann im Tabletmodus zu verwenden.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich das Notebook testen dürfte und meine Erfahrungen in einem ausführlichen Testbericht schildern könnte.
Hallo Zusammen
Ich bewerbe mich hiermit als Tester. Ich kann ein sehr vielseitiges Portfolio an Applikationen und Anwendungsfälle abtraten und würde mich freuen wenn ich die Gelegebheit dazu bekäme.
Danke
Hallo!
Würde sehr gerne testen, wie sich das Notebook im Arbeitseinsatz macht.
Viele Grüße
Daniel
Lass mal rüberwachsen das gute Stück, liest sich ja alles ganz gut, aber nach so viel Theorie ist Praxis angesagt
Das Convertible-Notebook klingt nach einem wirklich tollen Gerät für den günstigen Preis. Ich würde gern alle Vor- und Nachteile ausgiebig testen. Wie schlägt es sich im Alltag, hält der Akku und die Leistung dem Studentenleben stand? Meine zu testenden Anwendungen reichen von Office über Photoshop, Internetrecherche, sozialen Medien, Statistikprogramme, Filme schauen bis Games und noch vielen anderen Anwendungen hinweg. Genug Zeit für ein „ausführliches-unter-die-Lupe-nehmen“ hätte ich natürlich auch 🙂
Könnte ich bei der Arbeit als Trainer gut gebrauchen und bestens testen …
Ich könnte testen ob sich ein Convertible-Notebook für Projektleiter lohnt.
Hey 😀
Ich bewerbe mich offiziell als Tester 😉
Getestet wird das Gerät zum Programmieren von Apps und zum Gestalten und umsetzen von Websites.
Ich würde mich als Tester gerne zur Verfügung stellen und es unter verschieden Gesichtspunkten zu beleuchten.
Was Portables mit anständiger Leistung und Laufzeit. Dazu noch Win10… Wo ist der Haken?
Ich würde das Gerät gerne testen und es dazu unter anderem in meine Netzwerkstruktur integrieren, damit schreiben und arbeiten (auch mal unterwegs vernünftig administrieren – das wäre schön was)
Na klar würde ich das Gerät gerne testen….alles rund ums Office, Multimedia (mit den Kids), Sport (Tourenplanung, Auswertung)…. Die Daten sind seeehr vielversprechend!
Wow!
Das würde ich gerne testen 🙂 Bin auf der suche nach einem Arbeitsgerät für die Schule
Hallo liebes Notebooksbilliger-Team,
au ja. Ich möchte das HP Pavilion sehr gerne testen. Ich bin gespannt wie sich ein Convertible in meinem Alltag schlägt. Sowohl der Touchscreen als auch Windows 10 sind neu für mich an einem Notebook. Dadurch kann ich einen frischen, unbeschwerten Blick auf das Gerät bieten.
Viele Grüße,
Flo
Hallo,
ich würde das Gerät sehr gerne teste, z.B. mit normalen Office Aufgaben, Bildbearbeitungen und auf den Nutzen des Touchscreens.
Danach würde ich es meiner Mutter schenken. Sie braucht dringend ein neuen Laptop, ihr alter HP Pavilion von 2008 gibt langsam den Geist auf und braucht 10 Minuten bis er hochgefahren ist! Damit lässt sich nur sehr schlecht arbeiten und die Kollegen nervt der laute Lüfter.
Liebe Grüße
Jan
Hallo,
Ich würde gerne das HP Pavillon testen. Ich habe schon das Lenovo Yoga 3 PRO getestet und hätte gerne einen Vergleich.
Würde mir völlig reichen! Zum testen und bewerten, stehe ich dafür gerne zur Verfügung!
Würde mich sehr über die Einladung zum Test freuen! Ich denke mit dem Gerät schreibt man auch schnell 1000 Worte