32 Zoll im 16:9 Format sprechen mehr für einen Fernseher als für einen Monitor. Der HP Pavilion 32 QHD hat dazu aber noch ein paar nützliche Monitor-Features.
Das gefällt uns
- Design
- Farbtreue
- USB-C
Das gefällt uns nicht
- maximale Helligkeit
In den letzten Jahren werden Ultrawide-Monitore immer beliebter. Das Format 16:9 gibt es fast nur noch bis zu einer Größe von 27 Zoll. Der HP Pavilion 32 QHD muss also beweisen, dass er einen Mehrwert bietet.
Um es vorwegzunehmen: Der HP Pavilion 32 QHD ist sein Geld wert. Es gibt an ein paar Stellen kleine Abstriche, aber es ist schwer bei anderen Monitoren so viel Display pro Euro zu bekommen.
Technische Daten des HP Pavilion 32QHD | |
Paneltyp | Entspiegeltes VA-Panel in 31,5-Zoll mit LED-Hintergrundbeleuchtung im 16:9-Format |
Auflösung | WQHD (2560x1440px) |
Blickwinkel | 178° horizontal / 178° vertikal |
Aktualisierungsrate | 75 Hz |
Reaktionszeit | 5 ms |
Kontrast | 3000:1 statisch, 10.000.000:1 dynamisch |
Helligkeit | 300 cd/m² |
Adaptive Synchronisation | Adaptive Sync |
Ergonomiefunktionen | Neigen: -5 bis +25° |
Videoanschlüsse | 1x HDMI 1.4 1x DisplayPort 1.2 1x USB Typ-C |
Sonstige Anschlüsse | USB-3.1-Hub (1x up, 2x down), mit bis zu 4,5W PowerDelivery 3,5mm Klinkenanschluss |
Energieeffizienzklasse | A |
Abmessungen | 73,89 x 6,74 x 43,45 cm |
Gewicht | 7,12 kg mit Standfuß |
Preis | ca. 299 Euro* |
Lieferumfang und Montage – alles für den Start dabei
So ganz ohne Hilfe lässt sich der HP Pavilion 32 QHD nur schwer tragen. Im Karton selbst erwartet euch der übliche Lieferumfang eines modernen Monitors:
- Stromkabel
- HDMI-Kabel
- VESA-Halterungsadapter
- Papiere
Der Aufbau ist zügig erledigt. Legt das Display Flach auf einer Fläche ab und schraubt den Standfuß mit den zwei mitgelieferten Schrauben einfach an das Standbein. Ein kleiner passender Innensechskant-Schlüssel gehört zum Lieferumfang. So ein bisschen IKEA-Feeling ist also auch dabei. Vorsicht aber beim Standbein. Das scheint empfindlich zu sein.
Danach einfach das Stromkabel und das Videokabel eurer Wahl angesteckt und der HP Pavilion 32 QHD ist einsatzbereit. Rechnet mit fünf bis zehn Minuten bis das Display stabil auf eurem Schreibtisch steht.
HP Pavilion 32 QHD bei uns im Shop
Design und Verarbeitung – schlicht und funktional
Beim Design macht HP keine Experimente. Es hat ein planes Display mit breiten Rändern. Durch die schiere Größe des Panels wirken diese Rahmen aber gar nicht so groß.
Auf der Front gibt es ansonsten neben dem HP-Logo und einer LED nicht viel zu sehen. Die Steuerung durch das Menü erfolgt über einen Joystick auf der Rückseite. Dort finden sich auf die Anschlüsse, die nach hinten ausgerichtet sind. Plan an die Wand kann man den HP Pavilion 32 QHD also nicht stellen, aber dafür geht das Anschließen der Kabel sehr einfach.
Die Rückseite hat ansonsten nur ein schimmerndes HP-Logo und zwei große Luftauslässe zu bieten. Insgesamt wirkt das Design also schlicht und funktional – mir gefällt es.
Ergonomie – nur das Nötigste
Um den HP Pavilion 32 QHD an euch anzupassen, habt ihr genau eine Möglichkeit – ihr könnt das große Panel etwas neigen. Er kann weder gedreht werden noch in der Höhe verstellt werden.
Anschlüsse – Alles da und leicht erreichbar
Um euren Computer oder Mac mit dem HP Pavilion 32 QHD zu verbinden, habt ihr drei Möglichkeiten – HDMI, DisplayPort oder USB-C. Alle Anschlüsse sind leicht auf der Rückseite zu finden und genauso leicht lassen sich Kabel dort tauschen.
Zum Lieferumfang gehört nur ein HDMI-Kabel. Solltet ihr den Monitor über eine andere Quelle ansteuern wollen, müsst ihr euch ein entsprechendes Kabel selbst besorgen.
Auf der Rückseite befinden sich des Weiteren noch der Stromanschluss, der USB-Hub und der Audio-Ausgang via 3,5mm Klinkenanschluss.
Eine geniale Ergänzung wäre es noch, wenn sich über den USB-C-Port auch ein angeschlossenes Notebook laden ließe. So ließen sich Videosignal, USB-Hub und die Stromversorgung des Laptops mit nur einem Kabel realisieren. Vielleicht ja in der nächsten Generation.
Menü
Die Menüs des HP Pavilion 32 QHD werden über den Joystick auf der Rückseite gesteuert. Diese Art der Bedienung ist fast immer intuitiver als eine Steuerung, die rein auf Tasten am Displayrand setzt – wie beispielsweise beim HP EliteDisplay E273q (Test).
So ist das Wählen der Bildsignalquelle wesentlich einfacher und auch Anpassungen der Helligkeit oder das Zuschalten eines Blaulichtfilters sind schnell und unkompliziert erledigt.
Display
Beim Display handelt es sich um ein VA-Panel. Darauf sind auch einige der technischen Eigenschaften des HP Pavilion 32 QHD zurückzuführen. VA-Panels liegen bei den Blickwinkeln zwischen IPS und TN-Panels. Der Kontrast ist bei VA am größten und Farben wirken natürlich.
Wo wir auch gerade bei den Farben sind: 100% Abdeckung des sRGB- und immer noch 78% im erweiterten AdobeRGB-Farbraum. Damit eignet sich der HP Pavilion 32 QHD für einfache farbkritische Arbeiten. Eine Eigenschaft, die in dieser Preisklasse selten ist.
Allerdings patzt das Display bei der Helligkeit etwas. HP gibt die Helligkeit des Pavilion mit 300nits an. Unsere Messung ergab 250nits. Die Ausleuchtung ist größtenteils in Ordnung, wenn auch die linke obere Ecke etwas aus dem Rahmen fällt.
In der alltäglichen Nutzung ist es mir die Abweichung kaum aufgefallen. Bei einem Preis von 299€* sollte man aber auch nicht zu kritisch sein. In den meisten Display-Kategorien hat sich der HP Pavilion 32 QHD – besonders in seiner Preisklasse – sehr gut geschlagen.
HP Pavilion 32 QHD bei uns im Shop
Sound & Kamera
Auch wenn der Pavilion 32 QHD stark an einen Fernseher erinnert, besitzt er keine Lautsprecher. Das war anfangs etwas überraschend, aber im Nachhinein war es die bessere Entscheidung seitens HP. Für einen Preis von aktuell 299€* wäre sehr wahrscheinlich kein Geld übriggeblieben, um wirklich gut klingende Speaker einzubauen.
Gleiches gilt für eine Kamera – zum Glück gibt es keine. Sie ist kein Hauptmerkmal eines Monitors und so hat HP bei diesem Model darauf verzichtet, was ich sehr begrüße. Wer eine benötigt, hat bei externen Webcams mehr als genug Auswahl.
Wofür nutzt man einen 32 Zoll-16:9-1440p-Monitor?
Den offensichtlichsten Vergleich zu einem Fernseher habe ich ja schon gemacht. In Zeiten in denen analoges Fernsehen immer mehr an Bedeutung verliert, wollen viele Menschen nur noch ein Display mit einem HDMI-Port für einen FireTV-Stick oder einen Chromecast. Allerdings sollten auch die Gamer den HP Pavilion 32 QHD auf dem Schirm haben.
Wenn auch die PlayStation 4 Pro nach wie vor nicht nativ die 1440p-Auflösung unterstützt*, so tut es doch die Xbox One X. Gamer bekommen also einen relativ günstigen Bildschirm mit einer etwas schnellerer Bildwiederholrate. Da kann man gerade in RPGs und Action-Adventures tiefer eintauchen und flüssiger Spaß haben. PC-Gamer mit Radeon Grafikkarten profitieren dazu von AMD FreeSync, welches das FPS eurer GPU mit den Hz des HP Pavilion 32 QHD abgleicht.
Auch wer in seiner Freizeit Videos erstellt oder Fotos bearbeitet, kann dank der guten Farbgenauigkeit zum HP Pavilion 32 QHD greifen. Für den professionellen Bereich sind die Werte nicht ganz ausreichend, aber für ein paar Instagram-Bildchen oder ein simples YouTube-Video reicht es allemal.
Nach oben
Fazit zu HP Pavilion 32 QHD
Der HP Pavilion 32 QHD vereint Eigenschaften, die nicht bei vielen Monitoren zu finden sind. Seine 31,5 Zoll gepaart mit einer QHD-Auflösung sorgen für eine gute Schärfe bei Spielen und anderen Anwendungen. Dazu kommt er in einem ansprechenden und schlichten Design.
Wer für eine kleine Wohnung nach einer Lösung für TV, Monitor und generell Media-Hub sucht, sollte den HP Pavilion 32 QHD mit in die engere Wahl nehmen. Mit einem Preis von 299€* gibt es nicht viele Displays, bei denen man so viel Zoll für so wenige Euros bekommt. Die Farbtreue des VA-Panels ist dann einfach nur noch ein Bonus obendrauf.
Jetzt seid ihr am Zug
Danke an alle die mitgemacht haben. Der Gewinner wurde benachrichtigt.
Unser Testgerät sucht ein neues zu Hause. habt ihr ein lauschiges Plätzchen, wo ihr ihn aufstellen könnt? Lasst uns in den Kommentaren wissen, wo der HP Pavilion 32 QHD bei euch unterkommen wird und für was ihr ihn nutzen wollt.
Mit etwas Glück könnt ihr das Display gewinnen. Einen kleinen Hacken gibt aber: Im Anschluss muss eine Bewertung zum HP Pavilion 32 QHD in unserem Shop geschrieben werden. Den Monitor könnt ihr im Anschluss behalten.
Viel Erfolg!
HP Pavilion 32 QHD bei uns im Shop
*Stand: 04/2020
Wir haben hier einen alten Sekretär, auf dem sich der Monitor super machen würde. Derzeit arbeiten wir ohne externen Monitor direkt mit unseren Laptops. Da ist die Sehnsucht nach mehr Diagonale (im Office hab ich 3 x 24″) schon sehr groß. Auch würde mich die Bedienung per Joystick sehr interessieren.
Ich habe mir erst kürzlich ein kleines hübsches Bürozimmer zu Hause eingerichtet – gerade aktuell ist vermehrtes Home Office die Devise – auf dem „kleinen“ MacBook als Projektmanager im Digitalmarketing oft zusätzlich anstrengend. Ein schöner großer Bildschirm wäre da schon eine tolle Bereicherung.
jetzt zum Home Office genau das richtige. Super und Danke.
Da ich vor 1 Monat mit Twitch gestartet habe, ohne viel Geld und Highend Technik, würde ich mich sehr darüber freuen. Ich werde das Produkt auch auf meinen sozialen Medien präsentieren und ausgiebig testen. Ich hoffe es klappt
Ich würd gern den Monitor testen für Gaming und Filme gucken
Bitte einmal zu mir.
Wir passen sehr gut zusammen.
Der Monitor würde sich bestens in meinem HomeOffice am MacBook machen.
Der HP würde sich sehr wohl bei mir auf dem Schreibtisch fühlen, da warten dann auch viele andere HP Geräte auf ihn. Bin fest davon überzeugt das er sehr gerne zu mir möchte 😉
Perfekt für gelegenheitszocker und Homeoffice. Diese Auflösung wäre perfekt da ich locker 14 Tabs offen habe. Die integrierte Kamera ist Nice2Have ich muss mich jeden morgen am Telekomsystem mit Gesicht legitimieren. Ich bin gerne dabei um alles zu testen inklusive Fotobearbeitung.
Hallöchen,
Der Monitor wäre sehr gut auf meinem Schreibtisch aufgehoben. Ich bin ehrlich gesagt schon länger auf der Suche nach einem günstigen, großen Monitor mit trotzdem hoher Auflösung. Von 4K kann ich nicht wirklich profitieren, da ich nicht unbedingt den passenden PC dafür habe, aber WQHD ist super. Gerade Fotobearbeitung macht das wahrscheinlich zusammen mit dem VA Panel deutlich angenehmer als auf meinem FHD Fernseher. Und mit FreeSync auch super zum Zocken geeignet. So einen großen Monitor in mein System einzubringen, reizt mich doch schon deutlich mehr, als zwei kleinere.
Der wäre perfekt fürs Homeoffice 🙂 Die Arbeit besteht zum großen Teil aus Tabellenbearbeitung, da wäre die Größe genial.
Moin,
ich suche gerade ein größeren Monitor und möchte damit mein 3 Monitor Setting ablösen.
Ich würde damit neben dem normalen Office Arbeiten, Videos Erstellen und Programmieren.
Aufgestellt in meinem Büro.
Die nicht verstellbare Höhe wird evtl. ein Problem aber das werden wir sehen, wenn das Teil wirklich bei mir sein sollte.
Moin,
auf meinem großen Schreibtisch sieht mein alter 23 Zoll Monitor ein wenig verloren aus. Der würde sich da bestimmt besser machen.
Ich finde den Montor sehr interessant. Da ich in den nächsten Monaten im Home-Office bin, wäre es auch sehr praktisch und würde mir die Arbeit erleichtern.
Am Abend würde ich ihn wohl auch mal zum gamen benutzen.
Ich würde mich freuen ein Exemplar testen zu dürfen 🙂
Da ich derzeit auf der Suche nach einem neuen Monitor für das Home Office, sowie für meine selbstständige Arbeit als Webdesigner bin, würde mir eine großer Monitor wirklich gelegen kommen. Momentan nutze ich noch einen alten 22 Zoll Monltor, den ich sogar mit einem Adapter am Laptop anschließen muss. Dieser sollte nun dringend mal erneuert werden.
++++YOUTUBE VIDEO + BLOG BEITRAG ++++
Hallo liebes NBB Team,
als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem YOUTUBE-KANAL & BLOG stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
Gerade weil ich aktuell auch vom Homeoffice aus arbeite und mir leider von der Firma nur ein 14″ Notebook gestellt wurde, wäre der HP Pavilion 32 natürlich gold wert. Ich habe sehr oft mit technischen Zeichnungen und Bilder zu tun und da braucht man einfach einen großen Monitor, damit man nicht ständig zoomen muss.
Aber auch für den Videoschnitt und der Bildbearbeitung wäre der Monitor natürlich eine große Bereicherung.
Deshalb möchte ich den Monitor von HP bitte genauer unter die Lupe nehmen und zum Testbericht darüber hinaus auch ein YOUTUBE-VIDEO und einen BLOG Beitrag erstellen. Natürlich verlinke ich dann in den NBB Shop, damit die Interessenten auch direkt an die richtige Adresse gelangen.
Jetzt hoffe ich auf ein glückliches Händchen der „Ziehungsfee“, damit ich schon bald mit den erstens Test loslegen kann.
Bleibt gesund und feiert trotz aller Umstände ein schönes Osterfest
Euer Tester
Michael-Tec
Wow….mit diesem großen QHD Monitor von HP könnte ich endlich meine Lieblingsserien anschauen und müsste nicht mehr immer vor dem kleinen Laptop gekrümmt sitzen.
Einen ordentlichen Monitor in der Größe wollte ich schon immer gerne mal ausprobieren.
Damit macht das Gaming Feeling und das Anschauen von Videos bestimmt viel mehr Spaß.
Vielleicht habe ich ja etwas Glück, und ich darf schon bald den Monitor testen.
Vielen herzlichen Dank
Tina & co.
Ganz klar für das neu geschaffene „Homeoffice“. Momentan noch ohne Bildschirm, würde mir das Teil die Arbeit doch sehr erleichtern 🙂 Wenn sich dann noch die ein oder andere Stunde Diablo3 und co auf dem Monitor verirren, dann ist das bestimmt auch nicht verkehrt 😉
Grüßle
Ganz klar würde er bei mir fürs Home Office genutzt werden und klar zum Feierabend gediegen ne Runde rdr2 auf der Xbox one würde mich freuen
Bei mir auf dem Schreibtisch im Home Office. Als Ersatz für meinen zu kleinen alten Monitor. Ich arbeite vor allem mit Excel-Tabellen, die ich mit anderen Daten abgleichen, bzw. füttern muss. Also habe ich dann meist zwei Programmfenster auf, und da ist ein 32-Zöller die erstmögliche Alternative zu zwei Einzelschirmen, die ich nur sehr schwer aufstellen könnte, bzw. auch nicht unbedingt möchte.
Hallo!
Zur Zeit wäre der Monitor vor allem im Home-Office im Einsatz. Den Grund dafür kennt ja jeder. Ansonsten wäre der echt toll für Bild- und Videobearbeitung. Platz wäre auf meinem Schreibtisch jedenfalls genug. Dann kann mein altes FHD-Bildschirm in Rente.
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Hallo NBB Team,
Toller Artikel und eventuell habt ihr ja auch noch eine Tipp für einen 4K >28“
Office Bildschirm mit IPS Panel und 100Hz
Ansonsten finde ich 32“ mit QHD spannend, reicht die Auflösung wirklich für den Office Betrieb?
Ich würde es gerne herausfinden und den Bildschirm in meine frisch hergerichtete homeoffice ecke integrieren.
Der Monitor könnte endlich meinen mehr als 10 Jahre alten Packard Bell in meinem Home-Office ersetzen. Gerade in Zeiten wie diesen sind wir doch alle auf einen guten Monitor angewiesen. 😉
Lächeln, Fabian
Sebastian Wach
Bei mir würde der HP Pavilion 32 QHD für mein PC-Testsystem (aktuell noch im Bau) und als Konsolenbildschirm zum Einsatz kommen und somit einen eigenen Schreibtisch erhalten. Aktuell müsste sich der HP Pavilion 32 QHD noch mit einem 27 Zoll Monitor einer anderen Marke teilen müssen. Aber die Planungen für das Rechnersystem und meine neue Homeofficelayout sind im vollen Gange.
Sebastian Wach
Hallo,
da ich gerade umgezogen bin, ist mein 24″-Monitor nicht mehr ganz zeitgemäß. In meinem neuen Wohnzimmer ist mehr Platz, sodass die 24″ recht klein wirken. Eine Aufstockung wäre da ganz angenehm.
Primär würde ich den Monitor wirklich für meinen PC zum Zocken und die ein oder andere Bildbearbeitung nutzen. Zusätzlich überlege ich mir auch eine Konsole zuzulegen und wie im Test bereits beschrieben, eignet sich eine XBox One dafür. Mal sehen, ob das klappt.
Vielen Dank und
Liebe Grüße
Moin, also bei mir würde das gute Stück mitten auf den Tisch meines Home-Musik-Studios kommen, und natürlich würde ich den Monitor für Audioanwendungen nutzen wollen. Insebesondere die Sequencer-Fenster von Musik-Software können für den besseren Gesamtüberblick, kaum groß genug sein. Verstehe allerdings nicht, warum so ein Gerät keine VESA-Bohrungen hat?
Einen schönen Tag,
der Monitor interessiert mich als Graphik Designer im Vergleich zu einem HP Z und einem alten Apple Cinema Display, beide 30 Zoll, aber in der Farbwiedergabe und Helligkeitsverteilung mit Schwächen. Würde mich freuen, ihn zu testen und darüber zu schreiben.
Er würde bei mir auf den Schreibtisch kommen und ich würde ihn für meinen 2. PC als Hauptmonitor nutzen, dann brauche ich nicht immer hin und herschalten oder die PBP Funktion nutzen. Er würde dann für kleinere Spiele wie Hearthstone, Anno 1800 oder Civ6 spielen. Zudem nutze ich ihn für Office, surfen und Youtube/Twitch, weil er wesentlich weniger Strom braucht als mein Hauptrechner.
Der Monitor würde ideal in mein Arbeitszimmer passen. Tagsüber vom Surfacebook 2 befeuert werden und abends von meinem MacBook Pro. Office Anwednungen tagsüber und abends Playstation via Remote zocken oder Bilder via Capture One bearbeiten – ich würde mich freuen!
Der würde sich gut in meinem Home Office machen.
Der Monitor würde sich super für meinen Schreibtisch eignen und dort den alten 19 Zoll Röhrenmonitor ersetzen. Das Platzangebot würde dadurch auf jeden Fall zunehmen. 😉
In Zeiten von Home Office wäre solch ein Monitor Luxus für mich :-). Ich würde ihn wirklich sehr gerne testen. Da macht das Arbeiten gleich noch viel mehr Spaß.
Den könnte ich für meine Frau testen.
Ich würde den Monitor auf dem Schreibtisch im Wohnzimmer aufstellen. So könnte ich ihn vielseitig nutzen, z.B. für Büroarbeiten, aber auch um Videos anzuschauen usw.
Nice?
Ich würde gerne mit machen, habe grad nur einen alten kleineren Monitor und würde gerne einen Neueren testen. Dann könnte ich besser bauen in Secondlife, weil ich mehr sehen würde. Und ich könnte Filme sehen, bequem von der Couch aus, File abend und so, mit Familie.
Würde gerne meine games mit der Xbox über den Monitor testen. Habe bis jetzt über den TV gespielt aber die meisten meiner Freunde haben einen Monitor zum zocken und sind total zufrieden. Bin auf das gaming Erlebnis gespannt!
Hallo Notebooksbillger.de-Team,
passend zu meinem neuen Arbeitsplatz, meinem Home Office, würde ich mich freuen einen neuen Monitor ausprobieren zu können.
Mein alter Monitor zählt mich langsam an und die Zeichen der Zeit zeigen sich immer wieder.
Der neue HP Pavilion 32 QHD macht mich nicht nur wegen seiner Größe neugierig, auch euer Testbericht tut einiges dazu.
Neben meiner typischen „Büroarbeit“ würde ich ihn auch gerne zum Zocken testen und z.B. League of Legends oder Warcraft mit diesen riesige Bildschirm testen.
Viele Grüße
Michaela
Hallo NBB-Team,
als angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung verbringe ich viel Zeit vor meinem Notebook-Display, die Tastenkombi ALT+TAB ist da ein guter Freund geworden um zwischen all den Programmen hin und her zu switchen. Es wäre ein Segen die Fenster einfach einmal nebeneinander zu positionieren, bei 32″ WQHD sollte das kaum noch ein Problem sein denke ich.
Ich würde mich sehr darüber freuen dass Gerät testen zu dürfen.
Ich wünschen Frohe Ostern und viel Gesundheit
Steve D.
Er würde das HomeOffice aufwerten (ich gehe davon aus das wird noch ne Weile so sein!) Hier würde er vor allem bei der parrallelen Arbeit zweier Programme und der Virtualisierung zum tragen kommen. Wenn die Arbeit getan ist darf er auch mal seine Leistung beim zocken zeigen 🙂
Der Monitor würde gut zu meinem neuen Gaming Pc passen und wäre in meinem Gamingzimmer täglich in gebrauch.
Ich würde ihn gern im Wohnzimmer zum Spielen und Arbeiten nutzen. Frohe Ostern.
Hi NBB Team,
dank HomeOffice würde sich der HP geradezu ideal machen. Dank der Auflösung und Größe sollte er sich ideal für Aufgaben machen wie: Programmierenm, Video- und Fotobearbeitung oder sonstigen Office Anwendungen. Aber irgendwann ist das HomeOffice auch einmal vorbei, da müsste er auch mit diversen Games zurecht kommen. Also ein breites Anwendungsspektrum welches sich der Monitor stellen müsste.
Frohe Ostern
Zu Hause und am liebsten für Computerspiele. Danke schön.
Wie die meisten hier wäre mein Einsatz in erster Line auf für den nun ausgeprägten Homeoffice Einsatz vorgesehen. Ob Videokonferenzen oder Office Bearbeitung, alles käme hier zu tragen. HDMI Ausgänge und 4k Quellen zum Testen wären auch vorhanden. Des weiteren ein PC mit Spielen, so dass einen abgerundeten Bericht über Arbeits- und Freizeit Anwendungen schreiben kann. Bin motiviert und habe die notwendige Grundausstattung. Würde mich freuen.
Wir überlegen schon läger auf jeweils 2 Bildschirme umzusteigen, was aber eher problemtisch war. Da ist der HP Pavilion 32 QHD Monitor sicher deutlich schöner und angenehmer! Er würde sich daher sehr gut in unserem Büro oder in unserem Büro zu Hause machen. Für alle, die viel mit Excel oder Plänen arbeiten, oder einfach auf Fotofraphie stehen, könnte das die perfekte Lösung sein. Wir würden super gerne testen!
Der Monitor würde mein Home-Office bereichern, welchse als Provisorum mit einem 20 Jahre alten 19 Zoll BenQ auskommen muss… Sieht ja nicht so aus, als ob das home Office noch im April zu Ende geht ;-(
Ich würde ihn gern im Home Office als Bildschirm nutzen, da mein Laptop-Bildschirm einfach zu klein ist
Ich würde ihn meinem Mann geben. Sein Monitor ist schon sehr alt und es wird Zeit ihn gegen einen bessern zu ersetzen 🙂
Der Monitor ersetzt meinen alten Asus, damals mit dem ersten eigenen Computer geschenkt bekommen – heute fast schon ein Relikt vergangener Zeiten. In. meinem WG Zimmer ist der alte Monitor natürlich noch ein Highlight für die Generation Flachbildschirm („Wieso ist der so dick?“), als Student Anfang 20 aber auch nicht gerade was man sich erhofft. Und der USB-C Anschluss beendet den Kampf der Adapter mit meinem Macbook und erleichtert damit den Nebenjob in der Quarantäne ungemein. Nebst dem Bearbeiten endloser Excel-Tabellen und stundenlangem Anstarren der gleichen Vorlesungsfolien kann ich mich natürlich auch ausgiebig über Netflix-Kompatibilität und WG Playstation Abende äussern. Bei 31.5 Zoll sollte das alles ja fast schon gleichzeitig mit mehreren Fenstern nebeneinander klappen 😉
Hey liebes NBB-Team,
mir würde der Monitor aktuell sehr weiterhelfen. Ich bin Student und suche aktuell nach einem Monitor, den ich mit meinem Macbook verbinden kann. Der HP Pavilion 32 kommt mit seinem QHD Display und dem USB C Anschluss da gerade zur richtigen Zeit. Der Monitor bekommt einen Platz auf meinem neuen, selbstgebauten Schreibtisch und wird meinen, durch Corona bedingten, Studienalltag im Homeoffice absolut aufwerten. Das bedeutet für euch, dass ich ihn täglich viele Stunden auf Herz und Nieren testen werde. Dabei werden alle Anwendungsbereiche abgedeckt und gegen Abend liegt der Fokus dann voll auf den Fähigkeiten im Bereich Gaming.
Als Journalismus Student liebe ich es zu schreiben und teile gerne meine Erfahrungen mit dem Monitor, in Form einer ausführlichen Bewertung.
Wir sind vor paar Wochen umgezogen und haben unsere Elektro Artikel so gut wie alle entsorhgt da diese leider schon sehr alt waren. Der Markt ist voller tolle Geräte aber das Testprodukt entspricht genau unseren Vorstellungen wäre toll diese auszuprobieren und zu bestätigen um dann ausführlich darüber zu berichten. Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen !!
Der Monitor wäre sehr interessant für mein kleines Studio um zu arbeiten. Perfekte Größe auch für die Augen wenn man sehr lange daran arbeitet. würde ihn gründlich testen