HP Spectre x360 13-ae040ng – Convertible reloaded
  • Display
  • CPU
  • SSD
  • 13,3 Zoll Touch
  • Intel Core i5 8 Gen.
  • 256 GB M.2

HP Spectre x360 13-ae040ng – Convertible reloaded

Mit dem neuen Spectre x360 beweist HP, dass man ein perfektes Convertible-Notebook noch verbessern kann. Bei der inneren Hardware setzt HP nun auf einen Intel Core Prozessor der 8. Generation mit verbesserter UHD-Grafik und auf USB Typ C-Buchsen mit Thunderbolt-Unterstützung.

Das gefällt uns

  • edles Alu-Gehäuse
  • viele Sicherheitsfunktionen

Das gefällt uns nicht

  • langsame Transferrate beim Schreiben
  • kein Mobilfunk

Optisch hat sich so gut wie nichts geändert. Am Aluminiumgehäuse sind die seitlichen Belüftungsschlitze jetzt nach hinten gewandert, sodass der Anwender von der Verlustleistung und den Lüftergeräuschen nichts mehr mitbekommt. Das 360 Grad drehbare Display besitzt jetzt ein Corning Gorilla Glas und ist zu Windows Ink kompatibel. Das heißt, ihr könnt jetzt auch mit dem passenden Stift auf dem Touchscreen malen, Notizen schreiben und kreativer arbeiten. Im 13,6 mm dünnen Convertible-Notebook hat HP auch einen starken Akku verbaut, der knapp 5 Stunden durchhält und sehr schnell wieder aufgeladen ist.

HP Spectre x360 13-ae040ng bei uns im Shop

Ansicht

Display

Das Spectre x360 13 von HP verfügt über ein 13,3 Zoll Touch-Display, das mit 1.920×1.080 Pixeln (Full HD) auflöst. Das Micro-Edge-Touchscreen besitzt zum Schutz vor Kratzern ein Corning Gorilla Glas. Über die beiden 360-Grad-Scharniere lässt sich das Display komplett nach hinten klappen. Die durchschnittliche Beleuchtung des Displays liegt bei 267 cd/m². Mittig im Displayrahmen hat HP neben einer HP TrueVision FHD-Kamera mit integriertem Dual-Array-Digitalmikrofon auch eine IR-Kamera mit zwei Linsen verbaut. Hierüber könnt ihr euch über Windows Hello einfach per Gesichtserkennung anmelden.

HP Active Pen mit N-Trig Technologie

https://www.youtube-nocookie.com/rHJbxC-o71k

Mit dem HP Active Pen mit N-Trig Technologie könnt ihr auf dem Touchdisplay des HP Spectre x360 13-ae040ng handschriftliche Notizen anlegen, Skizzen zeichnen oder wichtige Dinge markieren und hervorheben. Die dünne drucksensitive Spitze des Stifts erkennt 1048 Druckstufen für eine präzise Eingabe. Auch Windows 10 und alle Windows-Applikationen könnt ihr mit dem Stift steuern.

HP Active Pen mit N-Trig Technologie bei uns im Shop

Hardware

HP hat in dem Spectre x360 einen stromsparenden Intel Core i5-Prozessor verbaut. Dabei handelt es sich um einen Core i5 8250U, ein Prozessor der 8. Generation, der bei einem Grundtakt von 2,5 GHz arbeitet. Für die Grafik wird die integrierte Intel UHD Graphics 620 verwendet, die sich sowohl für Office-Anwendungen als auch die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten gut eignet.

Der Arbeitsspeicher besteht aus 8 GB vom Typ DDR3. Das Betriebssystem, in diesem Fall Windows 10, ist auf einem M.2 SSD-Modul mit 256 GB installiert. Dieses hat im Auslieferzustand noch 186 GB freien Speicherplatz. Das Modul erreicht beim Lesen sehr gute Transferraten von über 2.700 MB/s (gemessen mit Crystal Diskmark 5.2.2). Beim Schreiben ist der M.2-Speicher deutlich langsamer. Hier sinken die Transferraten auf 364 MB/s.

Die Netzanbindung erfolgt bei diesem Convertible-Notebook über ein schnelles WLAN, das zum ac-Standard kompatibel ist. Externe Geräte wie Headset, Eingabegeräte oder Soundboxen lassen sich mit dem Spectre x360 auch kabellos per Bluetooth verbinden. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home in der 64-Bit-Version vorinstalliert.

 

Der integrierte Lithium-Ionen-Akku bietet eine gute Laufzeit. Der Benchmark lief im Sparmodus und mit abgedunkeltem Display fast 5 Stunden durch. Über die Schnellladetechnologie von HP ist der Akku auch schnell wieder geladen. Schon nach rund 30 Minuten ist ein Füllstand von 50% erreicht.

Produkteigenschaften des HP Spectre x360 13-ae040ng
Display 33,8 cm (13,3 Zoll)
Micro-Edge Touchscreen
Corning Gorilla Glas NBT
Auflösung 1.920×1.080 Pixel (Full HD)
16:9-Format
IPS-Panel
Prozessor Intel Core i5-8250U (8. Generation) 4 x 1,6 GHz
Grafik UHD Graphics 620
Arbeitsspeicher 8 GB DDR3 (2.133 MHz)
Festplatte 256 GB PCIe NVMe M.2-SSD
Kartenleser 3in1 (SD/SDHC/SDXC)
Netzwerk WLAN 802.11 ac
Bluetooth 4.2
Anschlüsse 1 x USB 3.1
2 x USB 3.1 (Typ-C) Gen.2 mit Thunderbolt
1 x Mikrofon-in / Kopfhörer-out
Akku Li-Ion-Akku, 3 Zellen, 60 Wh
Schnellladetechnologie: ca. 50 % in 30 Minuten
Eingabegeräte Inseltastatur in Originalgröße, Hintergrundbeleuchtung
Sound Bang & Olufsen, HP Audio Boost, Vier Lautsprecher
Kamera HP TrueVision FHD-IR-Kamera mit integriertem Dual-Array-
Digitalmikrofon
Betriebssystem Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
Abmessungen 306 x 218 x 13,6 mm (B x T x H)
Gewicht 1,26 kg
HP Spectre x360 13-ae040ng bei uns im Shop

Anschlüsse

Das Spectre x360 verfügt, wegen der geringen Bauhöhe, nur über wenige Anschlussmöglichkeiten. Am 13,6 mm flachen Convertible hat HP drei USB-Buchsen inkludiert, wobei zwei zu USB 3.1 Typ-C Gen.2 kompatibel sind. Diese unterstützen Thunderbolt, sodass ihr hieran auch externe Monitore anschließen könnt. Beide Buchsen dienen auch zum Aufladen des Akkus. Die Laustärke-Wippe und der Fingerabdruckscanner befinden sich ebenfalls auf der rechten Seite. Über den Fingerabdruckscanner könnt ihr euch zum Beispiel mit Windows Hello ohne Passwort anmelden.

Auf der linken Seite befindet sich eine weitere USB-Buchse vom Typ A. Hieran lassen sich normale USB-Sticks oder Eingabegeräte ohne Adapter anschließen. Links befinden sich auch die Power-Taste, der Kartenleser für SD-Karten und die Buchse fürs Headset.

Tastatur und Touchpad

Die Tasten lassen sich leicht bedienen, und reagieren sehr schnell auf die Eingaben. Wie bei fast allen Notebooks in dieser Größe, musste HP zwei der Richtungstasten aus Platzgründen verkleinern. Aber zum Glück gibt es bei diesem Convertible noch das große Touchpad beziehungsweise das berührungsempfindliche Display. Das Touchpad fällt mit 140 x 68 mm riesig aus. Die Oberfläche des Touchpads besteht aus Glas und man fühlt so gut wie keinen Reibungswiderstand. Die beiden vorderen Ecken dienen als Mausersatztasten.

Mit der Taste F5 lässt sich die Tastenbeleuchtung ein- beziehungsweise ausschalten. Damit ihr die F5-Taste auch im Dunkeln leicht findet, leuchtet diese immer dann, wenn die eigentliche Tastaturbeleuchtung deaktiviert ist. Die Tastatur und das Touchpad schalten sich automatisch ab, wenn ihr das Display um die Basiseinheit dreht.

 

Hitzeentwicklung

In unserem einstündigen Stresstest blieb die Tastaturseite inklusive der Handballenauflage angenehm kühl. Wir konnten nur im hinteren Bereich einen Hotspot von 40,9 Grad Celsius messen. Auch auf der Unterseite wurde das Aluminiumgehäuse nicht viel wärmer. Hier zeigte die Wärmebildkamera vom CAT S60-Smartphone einen Hotspot von über 35 Grad an. Die Verlustleistung der inneren Hardware wird bei diesem Convertible-Notebook über Lüftungsschlitze abgeleitet, die sich zwischen der Basiseinheit und dem Display befinden. Stellenweise konnten wir hier bis zu 50,7 Grad messen.

Der kleine Ladeadapter blieb im Stresstest im wahrsten Sinne des Wortes „Cool“. Nach einer Stunde konnten wir auf der Oberfläche des Ladeadapters lediglich 28 Grad Celsius messen.

Vergleichswerte

Fazit

Die Convertible-Notebooks der Spectre x360 13-Serie haben von HP ein kleines Update bekommen. Nicht nur die innere Hardware wurde aufgepäppelt, auch am Aluminiumgehäuse haben die Entwickler einiges in Punkto Belüftungssystem verbessert. Am 13,6 mm flachen Gehäuse des Convertible-Notebooks hat HP die Belüftungsschlitze jetzt anders platziert. Diese sind von der linken Seite auf die Rückseite gewandert. Das hat den Vorteil, dass der Anwender von der Abwärme und dem Lüftergeräusch nichts mitbekommt. Dafür ist die Bauhöhe um 0,6 mm angewachsen. Außerdem hat HP jetzt auch seitlich einen Fingerabdruckscanner inkludieren können.

Beim Display ist alles fast beim Alten geblieben. Auch das HP Spectre x360 13-ae040ng besitzt ein 13,3 Zoll großes Touch-Display, das mit 1.920×1.080 Pixel auflöst. Zum Schutz vor Kratzern hat HP vor dem Micro-Edge Touchscreen ein Corning Gorilla Glas angebracht. Über die beiden 360 Grad Scharniere lässt sich der Bildschirm komplett um die Basiseinheit klappen, sodass aus dem Notebook ganz schnell ein Tablet wird. Neben Touch-Eingaben lässt sich der Bildschirm auch mit einen HP Active Pen mit N-Trig Technologie nutzen. Neu ist die Thunderbolt-Unterstützung der beiden USB Typ C-Buchsen. Hiermit sind nicht nur schnellere Transferraten bei der Datenübertragung möglich, sondern ihr könnt jetzt auch externe Monitore am HP Spectre x360 13-ae040ng nutzen.

Test: Convertible-Notebook

HP Spectre x360 13-ae040ng

04/2018 Gut
  • CPU
  • Grafik
  • Display
  • SSD
  • RAM
  • Akku
85%

Die verbaute Hardware basiert nun auf einem Intel Core i5-Prozessor der 8. Generation, dem 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Das NVMe-Modul, das beim Lesen sehr gute Transferraten liefert, hat eine Speicherkapazität von 256 GB. Beim Schreiben ist es jedoch relativ langsam. Erweitern lässt sich das Convertible-Notebook nicht. Mit dem verbauten Akku könnt ihr das Spectre x360 13-ae040ng von HP knapp 5 Stunden unterwegs nutzen. Interessant ist die Schnellladefunktion, die HP bei fast allen neuen Notebooks verwendet. In nur 30 Minuten ist der Akku bis zu 50 % wieder aufgeladen. Also ein kleiner Boxenstopp an der Stromdose reicht schon aus, um den Akku des Convertible-Notebooks mit lebenswichtiger Energie aufzuladen. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home vorinstalliert.

Preislich bewegt sich das HP Spectre x360 13-ae040ng bei rund 1.300 Euro*. Also genau so viel, wie der Vorgänger.

HP Spectre x360 13 Modelle bei uns im Shop

 

* Stand 27.04.2018
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.

 

Das könnte dich auch interessieren

405 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich das HP Spectre x360 13-ae040ng testen kann! Ich würde es nutzen, um zum einen meine ganzen Sachen für die Uni daran zu erledigen, aber auch um Videos zu schneiden, filme damit zu schauen, Musik damit zu hören und das alles nicht nur zu hause sondern auch unterwegs, da ich regelmäßig pendeln muss und somit viel reise. Ich bin gespannt und würde mich wie gesagt riesig freuen!!

  2. Ich würde das Notebook nutzen, um einen Nagel einzuschlagen.
    Nein im Ernst, mich reizt vor allem die Möglichkeit, dem dem HP Convertible und dem Pencil zu arbeiten, da ich beruflich viel in Dokumenten herummalen muss, wäre das eine willkomene Gelegenheit, mehr Arbeit digital zu erledigen!
    Ich würde mich sehr freuen!

  3. Hallo liebes NBB Team,

    dieses mal muss es einfach klappen……
    Schon seit Monaten suche ich ein 2in1 Notebook und kann mich nicht entscheiden.
    Daher möchte ich das HP Spectre x360 13-ae040ng – Convertible Notebook sehr, sehr gerne genauer unter die Lupe nehmen.

    Der 13″ Formfaktor ist meiner Meinung nach ideal um noch gut arbeiten zu können und trotzdem noch tagtäglich mit in den Rucksack zu nehmen. Der Prozessor ist super geeignet um meine Youtube-Videos auch unterwegs zu bearbeiten.
    Als technikbegeisterter und leidenschaftlicher Produkttester stelle ich regelmäßig interessante Produkte auf meinem YouTube-Kanal und Blog vor. Dieses Convertible Notebook wäre dafür natürlich auch ideal geeignet um es vor der Kamera vorzustellen. Natürlich würde ich unter dem Video auch gleich die passende NBB-Shopseite verlinken um die Interessenten die Sucherei zu ersparen.

    Ich freue mich schon sehr auf den Test und hoffe, dass ich dieses mal endlich auch dabei sein darf.
    Herzliche Grüße an das ganze Team

    sendet Euer Tester

    Michael-Tec

  4. Hallo Zusammen,
    ich verwende aktuell noch ein älteres Convertible Notebook und sollte dringend ein leistungstärkeres Gerät haben.
    Gerade wenn man gelegentlich auch mal damit zocken will, braucht man genügen Dampf unter der Haube.
    Aber auch für Fotobearbeitung und Videoschnitt wäre ein 2in1 Notebook mit dem i5 Prozessor bestimmt auch prima geeignet. Rein optisch macht das Gerät jedenfalls schonmal einen sehr sehr guten Eindruck.
    Gerne teste ich das Notebook auf Herz und Nieren und erstelle dazu einen umfangreichen Testbericht mit Video und Bilder.
    Ich hoffe sehr, dass Ihr mich als Tester auswählt und ich schon bald das super Teil in die Hände bekomme.
    Liebe Grüße
    Tina&Co.

  5. Ich suche schon länger ein neues Notebook, um es beim Fotografieren mit zu nehmen. Mit Stift und Touchscreen könnte man schon Mal die ersten Retuschen und so vornehmen. Da ist der i5 sicher leistungsstark genug. Außerdem als Vorteil zum reinen Tablet hat man hier noch eine richtige Tastatur und alles andere. Würde mich sehr freuen es testen zu können.

  6. Hallo,
    ich würde sehr gerne das Notebook testen. Da ich es sehr umfangreich nutzen könnte. Sowohl in meinem Studium für die Vorlesung könnten ich das Gerät mit dem Stift sehr gut nutzen. Als auch für kleiner CAD und FEM Projekte. Außerdem würden ich es in meiner Freizeit für Bildbearbeitung nutzen, da ich gerne fotografiere. Das robuste Aluminium Gehäuse wäre außerdem sehr nützlich, da ich viel unterwegs bin.
    Es würde mir Spaß machen das Prokukt zu Testen und eine ausführliche Bewertung abzugeben.
    LG
    Robin

  7. Ich würde es gerne ausführlich testen. In unserer Firma steht demnächst die Anschaffung einiger Ultrabooks an, und das HP Spectre ist schon in der engeren Auswahl! Da wäre es natürlich Super es live vor sich zu haben und zu testen. Als Netzwerkadministrator bin ich ja für die Beschaffung zuständig, und wer kauft schon gerne „die Katze im Sack?

  8. Bei mir würde das HP Spectre x360 morgens und nachmittags im mobilen Einsatz in der Bahn bei Multimediaanwendungen beweisen, wie mobil es ist. Tagsüber würde es für Simulationen und CAD Anwendungen in der Uni geprüft werden. Abends würde ich es als Tablet nutzen um gemütlich im Bett Gebrauch von meinem Amazon Prime Video zu machen und am Wochenende wird der ein oder andere Klassiker gezockt. Evtl auch Titel bei denen der alte Laptop geschwächelt hat.

  9. Hi NBB Team,
    ich würde das Spectre gerne testen und es gegen mein Surface Pro 3 antreten lassen. Aushalten muss es einiges. Soll im Geschäftsbereich in Meetings herhalten, unterwegs im Multimedialen Bereich und meine Kinder testen die Film bzw Multimediatauglichkeit. Weiter muss es auch auf dem Sportplatz herhalten, sowohl bei Besprechungen teils sogar als Taktikboard, soll Spielberichte erfassen können und auch mal zur schnellen Präsentation oder zum Bilder bearbeiten und hochladen dienen. Ich denke jeder Härtegrad an Test sollte damit abgedeckt sein. Aber nein zum Schwimmen im Pool kommt es nicht mit 😉

  10. Ich mache zur Zeit meine Notizen in der Uni mit einem iPad Air 2 und OneNote. OneNote ist Ideal um alles mitschreiben zu können jegliche Dateien und Skripte zu importieren, dennoch kann ich keine guten Zeichnungen anfertigen wenn die sinnvoll wäre. Durch den Stift und ein größeres Display würde es die Arbeit leichter machen, gerade auch vor der Klausenphase wenn man alles noch einmal durch geht. Zuhause könnte ich es dank usb c mit einem Kabel laden und an meine Monitore anschließen und so während des recherchierens direkt mitschreiben. Alles an Notizen und Arbeiten auf einem Gerät zu haben und abens immer noch die möglichkeit zu haben einige Indie Titel zu spielen währe perfekt für meinen Altag und meine Programme mit denen ich ohnehin schon arbeite.

  11. Hallo,
    ich würde es einerseits für die Uni zum Verfassen von Mitschriften (dafür hätte das Notebook die perfekte Größe) und für die 3D-Simulation von Biomolekülen und Funktionen verwenden. Andererseits würde ich es für die Bildbearbeitung und den Videoschnitt (inkl. Farbkorrekturen) einsetzen. Da ich mein Notebook jeden Tag zur Uni mitnehme, benötige ich ein stabiles Gerät, was durch das Aluminiumgehäuse gewährleistet ist. Es würde auch unterwegs häufig zum Einsatz kommen. In meiner Freizeit würde ich mit dem HP Spectre x360 13-ae040ng auch Serien und Filme schauen. Ich würde es toll finden, das Gerät zu testen.

  12. Hi liebes NBB Team,
    Ich besitze aktuell nur ein MacBook. Würde aber super gerne das HP Spectre x360 13-ae040ng testen und darüber ausgiebig berichten.
    Ich bin ein absoluter digital-native. Ich liebe alles was mit der digitalen Welt zutun hat und liebe Technik. Aber bin auch gerne mobil und draussen unterwegs. Daher wäre ein Convertible Notebook perfekt für mich.
    Gerade für die Bildbearbeitung von Fotos, creative Dinge, kleine Filme zusammenschneiden, Produktvideos erstellen und schreiben von Berichten rund um meinen Blog wäre es super interessant und auch super praktisch. Den Active Pen würde ich nutzen, um mir diverse Skizzen und Notizen anzulegen. Das Design ist super ansprechend. Das ultraflache Notebook mit seinem umschlagbaren Display sieht spitze aus und wäre super für Präsentationen, aber auch für Filme, Serien eine coole Sache.
    Ich arbeite aber auch viel im Homeoffice und könnte ihn dafür bestens testen.
    Hätte große Freude daran den Produkttest zu absolvieren und ausgiebig darüber zu berichten.
    Ich schreibe super gerne Rezensionen und Erfahrungsberichte und das Notebook klingt wirklich vielversprechend. Dazu fotografiere ich gerne und liebe es Produkttests durchzuführen.

    Mehr als 13.000 Follower und Leser vertrauen bereits meinen Erfahrungsberichten. Darunter zu finden, diverse Social Media Accounts, Facebook, Instagram, YouTube und Pinterest, wo ich meine Produkttests und Erfahrungsberichte veröffentliche und mich mit anderen austausche.

    Würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich für euch einen ausführlichen Produkttest inkl. Video und Fotos anfertigen dürfte und dazu eine aussagekräftige Rezension schreiben dürfte.

    Beste Grüße
    Mademoiselle.Mara

  13. Ich fahre pro Tag 2 Stunden Zug. Da habe ich ausgiebig Zeit das Convertible zu testen. Auch im Job oder dann in der Freizeit würde es mir gute Dienste leisten.

  14. Moin, meine Frau und ich wollen uns selbständig machen und das convertible wäre perfekt für den Aussendienst, um Kunden noch besser bestimmte Dinge vorzuführen. Würden uns riesig freuen. Schönen 1. Mai

  15. Ich würde das Convertible in der täglichen Nutzungen für Uni Aufgaben verwenden. Durch das Format eignet es sich wunderbar, um es immer dabei zu haben. Während der Uni benötige ich das Gerät unter anderem für die klassischen Office Anwendungen, aber auch verschiedene Programmieraufgaben.
    Außerhalb der Uni kann es bestimmt auch zum streamen von Musik und Videos gut verwendet werden oder schnell in die Tasche gesteckt werden um es (zBsp im Auslandspraktikum) überall dabei zu haben und je nachdem auf Mal das ein oder andere Game darauf zu testen.

    Ich würde das Gerät also in verschiedenen Kategorien testen und bestimmt auch das ein oder andere Mal an seine Grenzen bringen, und sei es nur um herauszufinden wie weit die Leistung reicht.

    Nebenbei würde ich mich natürlich riesig darüber freuen damit mein altes zu großes und schweres Notebook abzulösen

  16. Hallo,
    ichbin derzeit für meinen Job bzw. mein Studium viel unterwegs. Da ich auf den Reisen gerne mal einen Film schaue oder einen Bericht (weniger gern) schreibe benutze ich einen Laptop. Dieser gibt allerdings langsam den Geist auf.
    An dem HP gefällt mir das Metallgehäuse, da es eine gewisse Stabilität verspricht. Der Akku hält mit den 5 Sunden nicht allzu lange allerdngs sollte es dennoch ausreichen, da es in den meisten Zügen Steckdosen gibt.
    Allerdings frage ich mich wie stabil die Scharniere sind, da diese bei meinem aktuellen Laptop doch recht schnell kaputt gegangen sind.
    Sollte ich als Tester erwählt werden könnte ich das Gerät im Alltagsgebrauch testen und entsprechend bewerten.
    MfG Florian

  17. Ich suche schon länger nach einem leichten hochwertigen Notebook für meine Leidenschaft Soft- und Hardware zu testen. Angefangen habe ich mit einem Commodore 64, den heute wohl kaum noch jemand kennt. Heute besitze ich natürlich schon ein aktuelleres Gerät mit Windows 10. Beruflich habe ich ich einige Jahre Software Anpassungen für ein deutsches Großunternehmen getestet. Als Rentner beschäftige ich mich nun Hobbymässig mit diesem Thema. Im Vordergrund stehen Office Anwendungen, Fotobearbeitung, Cloud und Webdesign.
    Es wäre natürlich toll wenn ich das HP ProBook hierfür verwenden könnte.
    Viele Grüße

  18. Mache momentan meinen Industriemeister und bin begeisterter Hobbyfotograf. Das hätte ich genug Möglichkeiten, das HP Spectre x360 ausgiebig zu testen….

  19. Würde es sehr gerne testen, mache zur Zeit meinen Meister in Elektrotechnik und bräuchte dringend ein neues Laptop.
    Bin schon seit Wochen auf der Suche nach einem Convertible und kann mich nicht entscheiden…
    Da wäre es natürlich super wenn ich nun so ein Convertible testen könnte.
    In der Schule wäre es optimal und auch Umweltschonend da ich alles direkt im Touch Display markieren und ausfüllen könnte und nicht immer alles ausdrucken müsste.
    Würde es auch arbeitstechnisch verwenden in einigen Präsentationen und Tabellekalkulationen.
    Ausserdem würde ich auch gerne testen wie es sich beim Gamen schlägt.

  20. Mich würde die Leistung bei CAD-Anwendungem interessieren. Das würde ich insbesondere testen.

  21. Ein Convertible wäre genau das Richtige für meine Vorhaben. Würde gern ein bisschen Programmieren, Surfen am Abend vor dem Schlafengehen. Perfekt.

  22. Würde es selbstverständlich Zuhause „In-/ Outdoor“ nutzen. Das eigentliche Geschehen, konzentriert sich aber auf das einbinden in den täglichen Arbeitsablauf. Hierbei soll es nicht nur für täglich anfallende Aufgaben genutzt werden, sondern auch aktiv am Kunden.

  23. Ich benötige es für die Administration eines Netzwerkes zu Hause sowie bei Auftritten unserer Musikkapelle.
    Da ich als SPS-Programmierer oft unterwegs bin benötige ich ein kompaktes Notebook für meine langen Hotelabende.

  24. Guten Abend, ich möchte ebenfalls mein Los für den Test des HP Spectre x360 13-ae040ng in den Hut werfen. Ich bin Dozent und bundesweit unterwegs. Von daher würde ich mich freuen, wenn ich auf meinen Dienstreisen und in meinen Unterrichten das HP Spectre x360 13-ae040ng nutzen kann und gewinnbringend für meine Teilnehmer einsetzen kann. Ich bin gespannt ob es klappt. Ich wünsche Allen ein schönen 1. Mai.

  25. Das Convertible würde mich aktuell sicher gut bei meinen derzeitigen Projekten unterstützen. Ich würde mich darüber wirklich sehr freuen.

  26. Hallo, meine Frau und ich könnten das Gerät gleich doppelt testen: sie als selbständige Nachhilfelehrerin würde besonders den Touch-Bildschirm sowie die „Zelt“-Stehweise für Lernspiele und ähnliches verwenden. Ich selber würd das Gerät für die Steuerung/Bedienung meines 3D-Druckers (Technikerarbeit), sowie die Erstellung der Druckmodelle verwenden. Gruss

  27. Ich würde das Notebook für die Auswertung von Messdaten verwenden sowie für die Konstruktion von 3D-Objekten. Weiterhin werde ich verschiedene Webseiten bearbeiten und Produktpräsentationen und Worddokumente erstellen. Durch meinen Beruf bin ich viel Leistung vom PC gewohnt und würde das Notebook auf Herz und Nieren prüfen.

  28. Hi,
    also ich würde damit meinen sämtlichen Papierkram erledigen, ich muss dringend Fotos bearbeiten (Photoshop), ich möchte demnächst ein Buch schreiben (evtl kann ich ja damit schon mal anfangen, ab und an zocke ich natürlich auch mal gerne, also wird auch dieses Verhalten getestet.
    LG Annett

  29. Würde das Notebook zum Arbeiten (IT Support) und zum Gamen verwenden. Selbstverständlich auch Musik hören, Videos…

    Liebe euren Blog und würde sehr gern für euch testen.

  30. Als Mitglied diverser Gremien an der Uni Leipzig würde ich das Spectre vor allem auf seine vielseitige Nutzbarkeit testen.

  31. Als Spiele-Entwickler mit Unity würde ich das Convertible nutzen, um auch im Zug oder auf Konferenzen weiter an meinen Projekten arbeiten zu können. Das Touch Display hilft dabei für Mobilgeräte zu entwickeln ohne zum testen jedesmal direkt auf ein Zielgerät zurück greifen zu müssen.

  32. Hi, Ich bin 2D Artist, beruflich als auch Hobby mässig zeichne ich seit ich denken kann, bisher immer auf dem Wacom am Desktop PC, bin aber schon seit geraumer Zeit auf der suche nach einem Notebook mit Pencil für unterwegs um Zeichnen zu können. Dafür würde ich das Tablet wohl auch hauptsächlich benutzen. Ich bin beruflich viel mit dem Zug unterwegs da wäre es hilfreich etwas zu haben um auch die Zeit sinnvoll nutzen zu können. Daher habe mittlerweile schon verschiedene Produkte betrachtet, mich informiert und getestet, soweit möglich, konnte mich aber bisher noch für keines entscheiden, dass meinen Bedürfnissen entspricht. Ich würde gerne das Spectre unter die Lupe nehmen, ausgiebig testen und sehen ob es das richtige für meine Arbeit und Hobby ist. Natürlich würde ich das ganze für euch ausführlich in einem Testbericht festhalten!

  33. Das Gerät wäre perfekt für mich, da ich viel unterwegs bin, dabei jedoch auch arbeite (freischaffender Programmierer). Das Funktioniert als convertible wäre dabei dann beim Kunden spitze um schnell Notizen mitschreiben zu können.

  34. Ich würde es selbst nicht nutzten, sondern meinem Freund geben. Er beginnt bald eine neue Arbeit, wo er ständig unterwegs sein wird. Da muss er sein Büro quasi immer dabei haben. Ein Notebook, was flexibel und gut für Reisen ist, wäre optimal für ihn.

  35. Hallo notebooksbilliger.de-Team,
    Ich würde liebend gerne das HP Spectre auf Herz und Nieren für euch testen. Ich habe gerade mein Master Studium neben dem Beruf her begonnen und bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Begleiter.
    Ich verarbeite für aktuelle Auswertungen große Datenmengen, würde es für Präsentationen und das digitale lernen Nutzen. Gerade die Convertible Funktion inkl. Stylus würde mir große Vorteile bringen.
    Ich würde mich freuen wenn ich euch unterstützen kann.

    Grüße
    Christian

  36. Ich würde mich freuen wenn ich das HP Spectre testen dürfte. Mein Hauptanwendungszweck wäre das Studium wo man ja super mit dem Stift auf PDF-Skripten rumschmiern und Zeichnungen anfertigen kann. Zusätzlich ist es aber auch ein vollwertiges Notebook für mich mit dem ich für mein Infornatikstudium Software in Visual Studio schreiben würde. Auch privat bearbeite ich gerne selbst geknipste Bilder. Kurz und knapp gesagt wäre es für mich ein Allround-Notebook bzw. Tablet sowohl für Privat als auch für die Uni. Meines erachtens ein optimales Testszenario für ein solches Gerät.

  37. Ich würde mich sehr als Tester freuen und bewerbe mich hiermit.
    Ich arbeite im IT – Bereich und kann gut einschätzen, auf was es technisch ankommt.
    Die größte Herausforderung steht mir jedoch noch bevor – Nachwuchs hat sich angekündigt. Dafür muss in der Wohnung vieles verändert werden, auch mein Arbeitsplatz fällt leider weg.
    Da ich sehr gerne fotografiere und auch Bilder bearbeite suche ich nach einer mobilen Lösung.
    Vielleicht habe ich ja Gelegenheit die mobile Lösung mit diesem Gerät von HP zu testen.
    Vielen Dank

    Andreas

  38. Hallo Notebooksbilliger-Team,

    gerne würde ich das HP Spectre x360 13-ae040ng von Euch zum Testen bekommen. Zuhause steht aktuell ein 17 Zoll Acer Notebook, dass eigentlich ein Desktop Computer ist. Aufgrund der Größe nehme ich es nirgends mit. Das Spectre könnte für mich die Lösung sein für eine mobile Nutzung, weg vom Handy und von Desktop – Notebook. Ich würde damit arbeiten ( Excel, Word, Outlook), in der Freizeit Fotos bearbeiten und archivieren und Musik hören. Und das Zuhause, unterwegs, im Garten und auf der Arbeit.
    Dabei teste ich die Mobilität und den Akku auf Herz und Nieren. Ich freue mich, wenn ich ausgewählt werde.
    Euch einen tollen Feiertag.

    Grüße aus Wuppertal

  39. Ich würde mich sehr freuen das Notebook von HP testen zu dürfen. Ich würde es im Geschäft nutzen, da wir momentan Firmenweit eine andere Marke nutzen, aber nicht wirklich zufrieden sind. Zudem ist der Pencil sehr gut geeignet um in Besprechungen Notizen direkt auf dem HP zu machen (papierloses Büro).

  40. Für mich als Informatik-Student wäre ein Test für die Flexibilität des HP wichtig. Ein vollwertiger Windows-Laptop mit den Möglichkeiten eines Tablet-PC (handschriftlich Notizen) wäre ein tolles Produkt. Deshalb würde ich in meinem Test vor allem Portabilität und Flexibilität reflektieren.

  41. Ich würde mit dem HP Spectre x360 13-ae040ng versuchen den privaten und den beruflichen Bereich zu vereinen. In erster Linie würde ich den Fokus auf genau das legen, was das Convertible können muss: Es muss Notebook im Büro sein, aber zugleich gut handlebar bei Außenterminen sein. Gleichwohl soll es für den privaten Bereich funktionieren um Videos ansehen, Musik hören oder schnell mal im Internet nach etwas suchen zu können.

    Ich denke zwar mit dem Blogpost hast notebooksbilliger schon einige gute Erkenntnisse vermittelt, dennoch finde ich, sollte man eine Sache/Frage ganz genau unter die Lupe nehmen:
    „Wird es benötigt, dass man im Bereich der Convertibles das „Display/die Tableteinheit“ von der Tastatur trennen kann, JA oder NEIN“. Diese Frage würde ich versuchen zu beantworten sowohl im privaten als auch beruflichen Bereich.

  42. Ich fände es interessant mein aktuelles „HP Envy“ mit Ryzen Prozessor (also die vermeintlich günstigere Edition) gegen das hochwertige Spectre antreten zu lassen. Gerade im Bezug auf Alltagstauglichkeit, denke ich, dass das 13Zoll Display den Vorsprung zu meinem 15Zoller hat. Wobei man dort abwägen muss, inwiewit sich das auf die Stift-Eingabe auswirkt, die ich gerade im Uni-Alltag sehr zu schätzen gelernt habe.
    Interessant wird auch der i5 der 8.Gen sein. Da ich viel in 3D modelliere, sind Prozessor-Leistung, Kompatibilität mit dem RAM und die Grafikleistung essenzielle Aspekte, die ich auf Herz und Niere testen würde.

  43. Ich bin Pendler und fahre tgl. mehr als 2 Stunden im Zug. Die Herausforderung ist, ein Notebook zu nutzen, dessen Schaniere so stabil sind, dass sie die Position halten. Ich habe keinen Tisch vor mir, sondern den Rechner auf dem Schoß. Das Gerät darf also nicht zu warm werden! Der dritte Punkt ist, dass ich es über Hotspot verbinde. Da das viele im Zug tun, ist das eine Herausforderung an die Funkstabilität. Also, ich teste gerne, wenn ihr wollt….

  44. Hey und Hallo Zusammen,
    Da ich momentan auf der Suche nach einem portablen und verhältnismäßig leistungsfähigen Convertible für mein Maschinenbau Studium bin, würde ich mich freuen, das Notebook zu testen. Verwenden würde ich es zum programmieren, um mir Notizen auf vorlesungsbegleitende Folien zu machen, für leichte CAD Arbeit und für Software wie Maple und Matlab. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Mark

  45. Hey, ich würde mich echt riesig darüber freuen. Einerseits bräuchte ich es dringend für die Uni, dabei würde ich gerne die Bearbeitung von PDF/Dateien (z. B. Gesetzestexte) mit dem Stift testen. Außerdem würde ich gerne testen, inwiefern auch zeichnen damit geht.
    Für mich stellt sich bei einem Convertibel auch stets die Frage ob es wirklich ein Tabletersatz sein kann.

  46. Würde es für mein Maschinenbau Studium nutzen und es sowohl mit CAD Programmen als auch mit Rechenprogrammen auf Herz und Nieren prüfen. Für Multimedia Anwendungen sollte auch Zeit übrig bleiben 😉 interessant ist dann auch die Akkulaufzeit bei genannter Verwendung im mobilen Einsatz.
    Würde mich sehr Freuen

  47. Hallo.
    Ich würde gern das HP Spectre convertible teatsn, da wir in der Familie nur einen normalen Laptop und ein uralt Tablet 7 Zoll haben.
    Das neue HP convertible würde uns allen den Alltag erleichtern und versüßen.
    Einen schönen Mai Feiertag.
    Gruß

  48. Ich würde es im Studium, der Arbeit (Besprechungen, Texte, Tabellen und auch im Projektmanagement gefragt) und dem Familienleben testen (Filme gucken, zeichnen, Spiele spielen, Internet surfen)… hier wird es in sämtlichen Bereichen einem absoluten Härtetest unterzogen…

  49. Hallo liebes NBB Team, ich würde liebend gerne dieses schöne Convertible testen! Als Dozentin halte ich viele interaktive Präsentationen und überlege mit daher schon länger ein Gerät mit Pen Unterstützung zuzulegen. Das würde mir ganz neue Möglichkeiten für den Unterricht bieten, von denen ich gerne im Test berichten werde.

  50. Ich suche ein solches Konvertible mit Stift für meine Musik. Noten/Texte/Anmerkungen, alles das lässt sich prima damit verwalten. Ferner käme der Touchscreen zum Einsatz um mein Mischpult fernzusteuern. Meine Tochter würde sicher auch gerne die Zeichenfähigkeiten mit dem Stylus einmal mit Ihren Entwürfen testen. Also, einfach mal her damit 😉

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.