HP Spectre x360 13-ae040ng – Convertible reloaded
  • Display
  • CPU
  • SSD
  • 13,3 Zoll Touch
  • Intel Core i5 8 Gen.
  • 256 GB M.2

HP Spectre x360 13-ae040ng – Convertible reloaded

Mit dem neuen Spectre x360 beweist HP, dass man ein perfektes Convertible-Notebook noch verbessern kann. Bei der inneren Hardware setzt HP nun auf einen Intel Core Prozessor der 8. Generation mit verbesserter UHD-Grafik und auf USB Typ C-Buchsen mit Thunderbolt-Unterstützung.

Das gefällt uns

  • edles Alu-Gehäuse
  • viele Sicherheitsfunktionen

Das gefällt uns nicht

  • langsame Transferrate beim Schreiben
  • kein Mobilfunk

Optisch hat sich so gut wie nichts geändert. Am Aluminiumgehäuse sind die seitlichen Belüftungsschlitze jetzt nach hinten gewandert, sodass der Anwender von der Verlustleistung und den Lüftergeräuschen nichts mehr mitbekommt. Das 360 Grad drehbare Display besitzt jetzt ein Corning Gorilla Glas und ist zu Windows Ink kompatibel. Das heißt, ihr könnt jetzt auch mit dem passenden Stift auf dem Touchscreen malen, Notizen schreiben und kreativer arbeiten. Im 13,6 mm dünnen Convertible-Notebook hat HP auch einen starken Akku verbaut, der knapp 5 Stunden durchhält und sehr schnell wieder aufgeladen ist.

HP Spectre x360 13-ae040ng bei uns im Shop

Ansicht

Display

Das Spectre x360 13 von HP verfügt über ein 13,3 Zoll Touch-Display, das mit 1.920×1.080 Pixeln (Full HD) auflöst. Das Micro-Edge-Touchscreen besitzt zum Schutz vor Kratzern ein Corning Gorilla Glas. Über die beiden 360-Grad-Scharniere lässt sich das Display komplett nach hinten klappen. Die durchschnittliche Beleuchtung des Displays liegt bei 267 cd/m². Mittig im Displayrahmen hat HP neben einer HP TrueVision FHD-Kamera mit integriertem Dual-Array-Digitalmikrofon auch eine IR-Kamera mit zwei Linsen verbaut. Hierüber könnt ihr euch über Windows Hello einfach per Gesichtserkennung anmelden.

HP Active Pen mit N-Trig Technologie

https://www.youtube-nocookie.com/rHJbxC-o71k

Mit dem HP Active Pen mit N-Trig Technologie könnt ihr auf dem Touchdisplay des HP Spectre x360 13-ae040ng handschriftliche Notizen anlegen, Skizzen zeichnen oder wichtige Dinge markieren und hervorheben. Die dünne drucksensitive Spitze des Stifts erkennt 1048 Druckstufen für eine präzise Eingabe. Auch Windows 10 und alle Windows-Applikationen könnt ihr mit dem Stift steuern.

HP Active Pen mit N-Trig Technologie bei uns im Shop

Hardware

HP hat in dem Spectre x360 einen stromsparenden Intel Core i5-Prozessor verbaut. Dabei handelt es sich um einen Core i5 8250U, ein Prozessor der 8. Generation, der bei einem Grundtakt von 2,5 GHz arbeitet. Für die Grafik wird die integrierte Intel UHD Graphics 620 verwendet, die sich sowohl für Office-Anwendungen als auch die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten gut eignet.

Der Arbeitsspeicher besteht aus 8 GB vom Typ DDR3. Das Betriebssystem, in diesem Fall Windows 10, ist auf einem M.2 SSD-Modul mit 256 GB installiert. Dieses hat im Auslieferzustand noch 186 GB freien Speicherplatz. Das Modul erreicht beim Lesen sehr gute Transferraten von über 2.700 MB/s (gemessen mit Crystal Diskmark 5.2.2). Beim Schreiben ist der M.2-Speicher deutlich langsamer. Hier sinken die Transferraten auf 364 MB/s.

Die Netzanbindung erfolgt bei diesem Convertible-Notebook über ein schnelles WLAN, das zum ac-Standard kompatibel ist. Externe Geräte wie Headset, Eingabegeräte oder Soundboxen lassen sich mit dem Spectre x360 auch kabellos per Bluetooth verbinden. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home in der 64-Bit-Version vorinstalliert.

 

Der integrierte Lithium-Ionen-Akku bietet eine gute Laufzeit. Der Benchmark lief im Sparmodus und mit abgedunkeltem Display fast 5 Stunden durch. Über die Schnellladetechnologie von HP ist der Akku auch schnell wieder geladen. Schon nach rund 30 Minuten ist ein Füllstand von 50% erreicht.

Produkteigenschaften des HP Spectre x360 13-ae040ng
Display 33,8 cm (13,3 Zoll)
Micro-Edge Touchscreen
Corning Gorilla Glas NBT
Auflösung 1.920×1.080 Pixel (Full HD)
16:9-Format
IPS-Panel
Prozessor Intel Core i5-8250U (8. Generation) 4 x 1,6 GHz
Grafik UHD Graphics 620
Arbeitsspeicher 8 GB DDR3 (2.133 MHz)
Festplatte 256 GB PCIe NVMe M.2-SSD
Kartenleser 3in1 (SD/SDHC/SDXC)
Netzwerk WLAN 802.11 ac
Bluetooth 4.2
Anschlüsse 1 x USB 3.1
2 x USB 3.1 (Typ-C) Gen.2 mit Thunderbolt
1 x Mikrofon-in / Kopfhörer-out
Akku Li-Ion-Akku, 3 Zellen, 60 Wh
Schnellladetechnologie: ca. 50 % in 30 Minuten
Eingabegeräte Inseltastatur in Originalgröße, Hintergrundbeleuchtung
Sound Bang & Olufsen, HP Audio Boost, Vier Lautsprecher
Kamera HP TrueVision FHD-IR-Kamera mit integriertem Dual-Array-
Digitalmikrofon
Betriebssystem Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
Abmessungen 306 x 218 x 13,6 mm (B x T x H)
Gewicht 1,26 kg
HP Spectre x360 13-ae040ng bei uns im Shop

Anschlüsse

Das Spectre x360 verfügt, wegen der geringen Bauhöhe, nur über wenige Anschlussmöglichkeiten. Am 13,6 mm flachen Convertible hat HP drei USB-Buchsen inkludiert, wobei zwei zu USB 3.1 Typ-C Gen.2 kompatibel sind. Diese unterstützen Thunderbolt, sodass ihr hieran auch externe Monitore anschließen könnt. Beide Buchsen dienen auch zum Aufladen des Akkus. Die Laustärke-Wippe und der Fingerabdruckscanner befinden sich ebenfalls auf der rechten Seite. Über den Fingerabdruckscanner könnt ihr euch zum Beispiel mit Windows Hello ohne Passwort anmelden.

Auf der linken Seite befindet sich eine weitere USB-Buchse vom Typ A. Hieran lassen sich normale USB-Sticks oder Eingabegeräte ohne Adapter anschließen. Links befinden sich auch die Power-Taste, der Kartenleser für SD-Karten und die Buchse fürs Headset.

Tastatur und Touchpad

Die Tasten lassen sich leicht bedienen, und reagieren sehr schnell auf die Eingaben. Wie bei fast allen Notebooks in dieser Größe, musste HP zwei der Richtungstasten aus Platzgründen verkleinern. Aber zum Glück gibt es bei diesem Convertible noch das große Touchpad beziehungsweise das berührungsempfindliche Display. Das Touchpad fällt mit 140 x 68 mm riesig aus. Die Oberfläche des Touchpads besteht aus Glas und man fühlt so gut wie keinen Reibungswiderstand. Die beiden vorderen Ecken dienen als Mausersatztasten.

Mit der Taste F5 lässt sich die Tastenbeleuchtung ein- beziehungsweise ausschalten. Damit ihr die F5-Taste auch im Dunkeln leicht findet, leuchtet diese immer dann, wenn die eigentliche Tastaturbeleuchtung deaktiviert ist. Die Tastatur und das Touchpad schalten sich automatisch ab, wenn ihr das Display um die Basiseinheit dreht.

 

Hitzeentwicklung

In unserem einstündigen Stresstest blieb die Tastaturseite inklusive der Handballenauflage angenehm kühl. Wir konnten nur im hinteren Bereich einen Hotspot von 40,9 Grad Celsius messen. Auch auf der Unterseite wurde das Aluminiumgehäuse nicht viel wärmer. Hier zeigte die Wärmebildkamera vom CAT S60-Smartphone einen Hotspot von über 35 Grad an. Die Verlustleistung der inneren Hardware wird bei diesem Convertible-Notebook über Lüftungsschlitze abgeleitet, die sich zwischen der Basiseinheit und dem Display befinden. Stellenweise konnten wir hier bis zu 50,7 Grad messen.

Der kleine Ladeadapter blieb im Stresstest im wahrsten Sinne des Wortes „Cool“. Nach einer Stunde konnten wir auf der Oberfläche des Ladeadapters lediglich 28 Grad Celsius messen.

Vergleichswerte

Fazit

Die Convertible-Notebooks der Spectre x360 13-Serie haben von HP ein kleines Update bekommen. Nicht nur die innere Hardware wurde aufgepäppelt, auch am Aluminiumgehäuse haben die Entwickler einiges in Punkto Belüftungssystem verbessert. Am 13,6 mm flachen Gehäuse des Convertible-Notebooks hat HP die Belüftungsschlitze jetzt anders platziert. Diese sind von der linken Seite auf die Rückseite gewandert. Das hat den Vorteil, dass der Anwender von der Abwärme und dem Lüftergeräusch nichts mitbekommt. Dafür ist die Bauhöhe um 0,6 mm angewachsen. Außerdem hat HP jetzt auch seitlich einen Fingerabdruckscanner inkludieren können.

Beim Display ist alles fast beim Alten geblieben. Auch das HP Spectre x360 13-ae040ng besitzt ein 13,3 Zoll großes Touch-Display, das mit 1.920×1.080 Pixel auflöst. Zum Schutz vor Kratzern hat HP vor dem Micro-Edge Touchscreen ein Corning Gorilla Glas angebracht. Über die beiden 360 Grad Scharniere lässt sich der Bildschirm komplett um die Basiseinheit klappen, sodass aus dem Notebook ganz schnell ein Tablet wird. Neben Touch-Eingaben lässt sich der Bildschirm auch mit einen HP Active Pen mit N-Trig Technologie nutzen. Neu ist die Thunderbolt-Unterstützung der beiden USB Typ C-Buchsen. Hiermit sind nicht nur schnellere Transferraten bei der Datenübertragung möglich, sondern ihr könnt jetzt auch externe Monitore am HP Spectre x360 13-ae040ng nutzen.

Test: Convertible-Notebook

HP Spectre x360 13-ae040ng

04/2018 Gut
  • CPU
  • Grafik
  • Display
  • SSD
  • RAM
  • Akku
85%

Die verbaute Hardware basiert nun auf einem Intel Core i5-Prozessor der 8. Generation, dem 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Das NVMe-Modul, das beim Lesen sehr gute Transferraten liefert, hat eine Speicherkapazität von 256 GB. Beim Schreiben ist es jedoch relativ langsam. Erweitern lässt sich das Convertible-Notebook nicht. Mit dem verbauten Akku könnt ihr das Spectre x360 13-ae040ng von HP knapp 5 Stunden unterwegs nutzen. Interessant ist die Schnellladefunktion, die HP bei fast allen neuen Notebooks verwendet. In nur 30 Minuten ist der Akku bis zu 50 % wieder aufgeladen. Also ein kleiner Boxenstopp an der Stromdose reicht schon aus, um den Akku des Convertible-Notebooks mit lebenswichtiger Energie aufzuladen. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home vorinstalliert.

Preislich bewegt sich das HP Spectre x360 13-ae040ng bei rund 1.300 Euro*. Also genau so viel, wie der Vorgänger.

HP Spectre x360 13 Modelle bei uns im Shop

 

* Stand 27.04.2018
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.

 

Das könnte dich auch interessieren

405 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Ich würde das x360 zum großen Teil mit Office Anwendungen benutzen, wobei mich das Arbeiten mit dem Stift besonders interessiert.
    Zusätzlich würde ich es mir nicht nehmen lassen einige Spiele darauf zu testen (Civilisation, Anno und Cities Skylines) um mit dem Touchsrceen das ultimative Overview-feeling zu bekommen.
    Wäre klasse die Gelegenheit dazu zu bekommen. 🙂

  2. Ich würde das Spectre an der Uni, sowie bei der Arbeit nutzen.
    Also für Powerpoint, Excel und Word, sowie Notizen und webresearch.
    Außerdem würde es mich in den kommenden Spanien-Urlaub begleiten. Und als Internet- ,Video- und Unterhaltungsstation dienen.

  3. Ich nutze ein HP Education 360. Für das neue Büro möchte ich spätestens im August umstellen. Geplant sind die neuen Acer Switch 7 mit integriertem Stift. Ich müsste prüfen, ob der HP als Alternative mithalten kann im täglichen Gebrauch im Office – in den Seminaren im Trainingsbereich und in den Mediaanwendungen…Bsp. Allplan.

  4. Würde es für die Uni, Zocken, auf Reisen und als mobile Workstation für meine Bachelorarbeit benutzen.

  5. Hallo Notebooksbilliger-Team,

    ich würde mich sehr über den Test des HP Spectre x360 13-ae040ng“ freuen. Da ich noch Student bin, brauche ich einen zuverlässigen, aber dennoch leistungsstarken Begleiter für die Vorlesungen, Studienarbeit und auch zum zocken.

    Auf Touch, Pencil und Convertible möchte ich nie wieder verzichten, da es das Mitschreiben bei Vorlesungen sehr vereinfacht. Ich besitze derzeit ein Convertible von der Firma Odys, welches recht günstig war und deshalb nur einen kleinen Intel Atom besitzt. Zum mitschreiben und mitarbeiten in den Vorlesungen ist das eigentlich ausreichend, wäre da nicht die Studienarbeit oder auch so die ein oder andere rechenintensive Aufgabe im Studium.
    Hier wünscht an sich dann einfach mehr Rechenpower um seine Aufgaben überhaupt bewältigen zu können. Insbesondere bei meiner Studienarbeit würde ich mich über den neuen i5 und seine 8 Threads freuen, da mir das Hyperthreading dort sehr weiterhelfen würde. (Mein Programm versuch so viele Ausführungsstränge/Threads zu nutzen wie möglich um die Rechenzeit zu reduzieren)

    Abgesehen von den Vorlesungen (bei denen Natürlich der Akku durchhalten sollte) spiele ich auch noch das ein oder andere Computerspiel. Spiele wie Starcraft II, Dota2 oder Paladins sollte das System locker weg stecken, auch ohne dediziierte Grafikkarte.

    Schön finde ich auch das Feature mit der steuerbaren Tastenbeleuchtung. Beim arbeiten ist sie ja ganz sinnvoll, aber beim Filme/Serien schauen doch eher nervig (wobei man hier ja auch den Tabletmodus oder Zeltmodus benutzen kann). Ein großes Plus sind meiner Meinung nach die USB-C Buchsen, mit denen sogar geladen werden kann. Gerade bei einem 13″ Display ist es doch ab und an ganz gut einen größeren Bildschirm anzuschließen. Gerade bei der Abschlussarbeit, wo viel Text geschrieben werden muss ist doch jeder über so etwas dankbar.

    Natürlich muss das Convertible auch viel Ein- und Auspacken, das Tragen im Rucksack bzw. Tasche, Arbeiten ohne Akku, Arbeiten im freien (Sonne) und ein vielfaches Auf- und Zuklappen (Scharniere) abkönnen, aber das ergibt sich ja durch den „Normalgebrauch“ eines solchen Gerätes.

  6. mir gefällt das gerät und deshalb würde ich es gerne testen wollen. ich besitze ein lenovo flex 2-15, doch bin ich so sehr enttäuscht von dem teil, dass ich gerne etwas anderes haben wollen würde. ich glaub mit dem hp kann man(n) nichts falsch machen. da ich demnächst einen neuen job anfangen werde und viel dazulernen muss wäre es der ideale begleiter, schon alleine wegen der notizkritzel funktion, was ich bei meinem „aktuellen“ gerät doch leider schmerzlich vermisse. da ich demnächst außerdem auf der FH starten werde, brauche ich ein gerät was leistungsstark mit tollen features und natürlich ein gerät, welches sowohl job als auch fh mitmacht. für mich ist das gewicht auch ein weiteres merkmal, da ich hauptsächlich unterwegs bin und noch mehr unterwegs sein werde. auf alle fälle würde es mich freuen dieses tolle gerät testen zu dürfen und danke euch schonmal für die chance. macht weiter so wie bisher … mfg Dominik

  7. Hi ,

    Ich würde sehr gerne das HP Spectre Convertible ausführlich testen. Momentan besitze ich ein altes Toshiba Notebook welches endlich mal ausgetauscht werden sollte. Interessier mich sehr für Technik und schau mir öfters Testberichte an, weiß also in welche Richtung das gehen soll.

  8. Ich will das HP Spectre x360 als Alltagsgerät zum Leben und Arbeiten nutzen, damit regelmäßig unterwegs sein und meinen Jobs als freier Journalist, Sprecher und Schriftsteller nachzukommen, aber ebenso meine Freizeitgestaltung damit bestreite zu können.

    Lächeln, Fabian

  9. Liebes Notebooksbilliger-Team,
    liebe Community,

    gerne möchte ich mich hiermit als Tester für das HP Spectre x360 bewerben!

    Ich heiße Lukas, bin 20 Jahre jung und studiere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule.

    Für den größten Teil der Studenten meiner Generation gehört ein Notebook mittlerweile zur Grundausstattung. Denn es ist einfach unerlässlich um während den Vorlesungen Skripte zu bearbeiten, sich Notizen zu machen, sich Online-Vorlesungen anzusehen oder aufwendige Präsentationen zu erstellen. Für den täglichen Studienalltag sollte das Notebook aber auch gleichzeitig portabel genug sein, um es einfach zu transportieren und auch schnell und flexibel in Bus und Bahn einsetzen zu können. Dabei sollte die Leistung natürlich auch nie zu kurz kommen!

    Ob das Convertible-Notebook von HP diesen Anforderungen gerecht wird, möchte ich gerne durch einen ausgiebigen Test herausfinden!

    Deshalb würde ich meinen Testbericht auch sehr Praxisorientiert gestalten und genau darauf eingehen, wie sich das Notebook in meinem abwechslungsreichen Alltag mit den verschiedensten Anwendungen so schlägt. Die wesentlichen Eigenschaften des Notebooks werde ich dabei natürlich miteinbinden und keinesfalls vernachlässigen!

    Wenn ich das HP Spectre x360 genauer unter die Lupe nehmen dürfte, würde mich das sehr freuen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Lukas

  10. Hallo liebes Notebosbilliger Team, wofür ich insbesondere das HP spectre x360-13 nutzen würde erzähle ich jetzt. Derzeit bin ich auf der suche nach einem compactem notebook oder convertible was für anspruchsvolle aufgaben genutzt werden sollte , da die Leistung überraschent gut ist für diese grösse und auch das Gewicht ist das HP spectre x360-13 sehr interessant. Starke Nutzung wäre insbesondere die Unreal Engine was sehr anspruchsvoll sein könnte oder auch nicht für den HP Spectre da würde ich intensiv testen . Dank des touchdisplays kann man auch intensiv in Sony Vegas testen wie die Leistung und der touch sich dabei verhalten , zu der Leistung würde ich das rendern in 4k testen und deren Dauer vom Vorgang , was mich wahnsinnig interessieren würde. Im ganzen würde ich es für den grafischen Bereich „auf Herz und Nieren“ testen , dabei werde ich sehr inspizit auf Akkulaufzeit und Verlässlichkeit achten was für unterwegs sehr wichtig für mich ist . Ich würde mich freuen tester dieses schönen convertibles zu sein .

    Schöne Grüße.

  11. Ich würde das HP Spectre x360 gerne testen, da ich zur Zeit viele Papierlisten bearbeiten muss. Die möglichkeit auf Papier zuverzichten und eingaben per Stift oder touch zumachen wäre sehr interressant. Ausserdem könnte ich Vorort Tabellen und Datenbanken aktualisieren. Das Textumfeld ist dann beruflich und privat

  12. Sollte ich die Chance bekommen dieses Gerät im Selbsttest bewerten zu dürfen, käme es als mobiles Büro für mich zum Einsatz. Sowohl als Lehrer als auch Vereinsvorstand zweier Vereine.
    In der Schule würde ich es in die Medientechnik per WLAN und Bluetooth einbinden. Die Leistungsparameter und Sicherheitsmerkmale mit Fingerabdruckscanner sprechen für solch einen Einsatz. Die Größe ist für den mobilen Einsatz optimal.

  13. Ich würde es hauptsächlich für Grafik- und Video-Bearbeitung einsetzen und nebenbei auf Gaming-Tauglichkeit prüfen.

  14. Ich würde sehr gerne das Produkt testen und anschließend die Berichte über das Produkt und meine Testerfahrung verfassen.

  15. Ich würde das HP Spectre x360 13-ae040ng liebend gerne testen zum Schreiben meiner Doktorarbeit. Damit ich das überall machen kann, würde sich das Convertible-Notebook perfekt anbieten. Der hochauflösende Bildschirm zur Auswertung für Bilddateien, die beleuchtbare Tastatur und die geringe Temperaturentwicklung sind dabei die i-Tüpfelchen des Ganzen.

  16. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich das stylische HP Spectre testen dürfte. Damit macht die Arbeit im Home-Office bestimmt viel mehr Spass. Auch die vielen Sicherheitsfeatures finde ich sehr gelungen.

  17. Ich würde das Notebook für berufliche und private Zwecke nutzen. Dazu gehören viele Aufgaben, z. B.Textdokumente und Tabellen erstellen, Fotos bearbeiten und vieles mehr. Natürlich auch Musik hören, Videos anschauen…. Es gibt so vieles….

  18. Flach aber oho! klasse , das klingt sehr verlockend und würde es gerne durchtesten.Ich bin viel Unterwegs und da wäre es der perfekte Begleiter für mich wichtiges bereit von Unterwegs erledigen zu können und evtl.neues zu schaffen, wie z.B Bilder und meine Musik bearbeiten .
    Durch die Möglichkeit das Display komplett nach hinten weg zu klappen kann, ist es platzsparend und doch voll nutzbar als hätte man ein Tablett

  19. Euer Notebook wird bei mir auf Seine Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag eines Außendienstlers (Automobilbranche) getestet. Dabei kommt es auf Mobilität an. Viel wichtiger ist allerdings der Wow-Effekt. Wenn Kunden solch tolle Technik sehen, ist das Gespräch immer ein ganz anderes. Letztenendes wird es also ein WOW-Effekt-Test

  20. Hallo liebes Alternate-Team,

    ich würde das HP Spectre x360 13-ae040ng gerne Testen da ich es für ein solides Arbeitsgerät halte.
    Die Alltagstauglichkeit des Allrounders würde ich deshalb gerne unter realen Bedingungen prüfen uns es in meinem Office-Job nutzen.

    Liebe Grüße und Test in Peace,

    euer TestTaiFun
    (Andreas Kech)

  21. Hallo falls ich das HP Spectre x360 testen darf würde ich es für folgendes benutzen:
    – Internet Surfen auf dem Sofa
    – Musik hören
    – Bilder bearbeiten
    – Playersunknow Battleground (Steam) spielen
    – Datenübertragung auf Festplatte

    Ich bekomme den CPU schon zum kochen 😉

  22. Ich bin ein ambitionierter Hobbyfotograf mit über 6 Jahren Erfahrung. Ich suche schon seit langem nach einer zufriedenstellenden Möglichkeit meine RAW-Fotos auch unterwegs bearbeiten zu können. Man will ja schließlich bei so einem schönen Wetter nicht drinnen an seinem Desktop-PC hocken.
    Hierfür sollte nicht nur die Akkulaufzeit, sondern auch die Displayhelligkeit überzeugen können. Das HP Spectre x360 wäre vermutlich ein sehr guter Kandidat um mich zukünftig auf meinen Fotoreisen zu begleiten. Die Leistung sollte außerdem für meine 20MP Fotos genügen. Viele Hersteller versprechen einem das Blaue vom Himmel. Doch testet man diese dann ist man schnell Enttäuscht. Entweder bricht die Leistung selbst bei einfachen Tätigkeiten ein oder der Akku ist sehr schnell leer. Ob das jedoch beim HP Spectre x360 wirklich besser und so ist wie HP verspricht, finde ich nur durch einen Test heraus 😉

    Interessant finde ich im Übrigen auch die Möglichkeit meine Fotos, wie am Desktop-PC, mittels Stifteingabe in Photoshop und Lightroom ganz einfach bearbeiten zu können. Ich sehe da ganz neue Chancen mein Workflow zu verbessern und letztendlich Unterwegs atemberaubende Fotos zu kreieren.

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir die Chance gebt, das HP Spectre x360 auf Herz und Nieren im Alltag eines Hobbyfotografen testen und darüber berichten zu können.

  23. Den HP Spectre würde ich für Musikproduktionen und für meine Videobearbeitung einsetzen. Auch für Fotocollagen denke ich, könnte ich diesen tollen Rechner sehr gut einsetzen. Mit so einem Notebook könnte man ganz tolle Sachen umsetzen. Mal schauen, ob ich hier Glück habe. Das wär’s.

  24. Wir würden gerne das „HP Spectre x360 13-ae040ng“auf Herz und Nieren prüfen indem wir Es für den täglichen Gebrauch nutzen würden oben nun Zuhause oder Unterwegs als täglicher Begleiter

  25. Das Notebook würde ich als Lehrer in der Schule einem ultimativen Härtetest unterziehen. Flexibilität, Ausdauer, Robustheit und Leistungsfähigkeit werden in verschiedenen Einsatzszenarien abgefordert.
    Wir arbeiten in den Schulen intensiv an der Digitalisierung und erwarten sehnsüchtig die Umsetzung des Digitalpaktes. Dabei sind wir stets auf der Suche nach den geeigneten Geräten, wobei insbesondere Convertible wegen der flexiblen Einsatzfähigkeit im Unterricht besonders interessant sind. Es wäre spannend, das HP Spectre x360 inklusive Stift auf seine Alltagstauglichkeit für Lehrer und Schüler zu prüfen!

  26. Demnächst steht bei mir wieder die Steuererklärung an, und die geht mir viel leichter von der Hand, wenn ich die optimale Hardware habe.
    Zudem bin ich begeisterte Erstellen von Fotobüchern – und da würde mir da HP spectre sehr helfen!

  27. Hiermit bewerben wir uns für den Test des HP Spectre x360 13-ae040ng. Da wir Produkte aller Coloeur testen und bewerten wirde sich das HP Spectre in unserer Testreihe sehr gut machen.

  28. Ich teste laufend Produkte und bewerte diese im Internet. Hauptsächlich auf Amazon, aber auch auf anderen Seiten. Hier befinde ich mich aktuell auf Platz 55 ALLER Rezensenten mit einer nützlichen Prozentquote von 97%. Vor kurzem ging auch mein eigener Blog online, ebenso bin ich auf Instagram aktiv. Ich gehe bei meinen Tests absolut objektiv, ehrlich, gewissenhaft und sehr genau vor. Ich stecke viel Arbeit und Zeit in meine Bewertungen. Da ich mich selbst auch sehr viel auf Bewertungen verlasse, finde ich es sehr wichtig, meine Meinung mit anderen zu teilen und potentielle Käufer bei ihrer Entscheidung zu unterstützen.

    Mein alter Laptop hat leider schon über 8 Jahre auf dem Buckel und gerade beim Rezensionen schreiben und bloggen ist es mit eine der obersten Prioritäten, einen ordentlichen und tadellos funktionierenden Laptop zu haben. Leider wird meiner vermutlich demnächst das zeitliche segnen (er macht schon einige Probleme und ist auch nicht mehr der schnellste). Daher würde ich mich mega freuen, den HP Spectre auf Herz und Nieren testen zu dürfen.

  29. Gerne würde ich das Convertible Notebook testen, um zu sehen, ob die Leistung ausreicht, um meine Programme flüssig programmieren zu können und ob einige Spiele darauf funktionieren, sowie den Klang und die Reisetauglichkeit zu testen.

    Mich begeistern die eingebauten Bang&Olufsen-Lautsprecher, die 8 GB RAM sowie auch der 256 GB Speicher. All das ist schon wirklich erstaunlich für ein solch kompaktes Notebook.

    Man hat perfekten Sound zum wiedergeben von meinen Lieblingstiteln via Spotify, zum Schauen von meinen Serien auf Netflix und Amazon Prime und zum spielen einiger Spiele, erstklassigem Sound und on the go beim Reisen/Zuhause/im Büro/….. Und auch das Programmieren mit Visual Studio sollte hier keine Probleme machen und flüssig debuggt werden können.

    Ich hoffe, ich darf dieses Convertible Notebook von HP austesten und meine Erfahrungen dann im Shop mit den anderen teilen. Ich bin momentan mitten in der Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration und bringe ein gewisses Hintergrundwissen mit. Zudem habe ich bereits davor eine Ausbildung zur Europasekretärin abgeschlossen. Hier habe ich gelernt, klare und deutliche Texte zu verfassen. Somit eigne ich mich mit Hintergrundwissen und der Fähigkeit, deutliche Bewertungen zu schreiben optimal als Testerin für das „HP Spectre x360“. Und ganz nebenbei würde ich mich natürlich auch unheimlich freuen. Im Inneren bleibt man eben doch immer ein Spielkind.

  30. Also werdender Fachinformatiker und Hobbyfotograf, der sehr viel unterwegs ist habe ich natürlich ne Menge Nutzen an solch einem Gerät.
    Ich bin sehr viel unterwegs (allein täglich 3 Stunden Fahrtweg) und nutze diese meist am Handy um zu lernen, zu Programmieren oder auch meine Bilder zu bearbeiten.
    Ich würde gern ein Gerät haben wollen, welches Mobil ist, also gut transportabel und eine gute Akkulaufzeit.
    Anhand den Spezifikationen, welche oben aufgeführt sind entspricht es total meinen Erwartungen und ich würde mich sehr freuen dieses Gerät testen zu dürfen.

    Die Zeit und die nötigen Erfahrung ist vorhanden.

    Mit freundlichen Grüßen

    P.P

  31. Hallo Liebes NBB Team,
    Ich würde es sehr gerne testen,denn ich finde es hat die richtige Größe um sowohl unterwegs in der Bahn mein Begleiter zu sein,als auch zu Hause genügend Bildschirm zu bieten um zu arbeiten. Zum einen wäre es natürlich die Möglichkeit unterwegs auf längeren Zugfahrten einen Film zu sehen,trotzdem nicht zu sehr im Rucksack aufzutragen, aber auch zu Hause genügend Power zu haben um mal Bild und Videobearbeitung anzugehen. Normale Office Anwendungen sollten ja sowieso kein Problem darstellen 😉

  32. Ich würde es in der Uni nutzen, Officeanwendung, Streaming und Surfen. Gerade die Funktion für Ergänzungen mit Stift und die Convertible Funktion sind sehr interessant für mich. Die Akkulaufzeit ist in Ordnung. Gern würde ich mit einem ausführliche Praxistest für euch testen und berichten. Ich habe Zeit, Spaß, Ehrgeiz und das gewisse Etwas beim Testen. Also lasst euch überraschen und trefft eine weise Entscheidung. 😉

  33. Ich würde mich sehr freuen wenn ich das spectre x360 testen darf. Bin schon lange auf der Suche nach einem kompakten laptop bzw. 2in1 der meinen Ansprüchen als Fotograf und der Bildbearbeitung in lightroom und photoshop genügt.

    Im Moment nutze ich nur ein großen Desktop pc den man leider nicht mitnehmen kann, umso größer die Freude diesen hier testen zu können auch im Bezug auf farbechtheit und sRGB Farbumfang des Displays

    Ich würde mich also riesig freuen
    Liebe Grüße
    Taras

  34. 2-3 Jahre in die Vergangeheit reisen und BitCoins farmen was das Zeug hält!

    Falls dies nicht möglich ist würde ich mich auch mit ein paar aktuellen Spielen in einer halbwegs vernünftige Bildrate zufrieden geben. Wenn der Stift etwas taugt würde ich eventuell mal wieder versuchen etwas zu Zeichen. Habe vor Jahren ein paar Erfahrungen mit einem Wacom Bamboo Pad gemacht. Aber seitdem mein Desktop verschwunden und durch einen Laptop ersetzt wurde hat sich diese klobige Peripherie im Keller eingenistet.

  35. Ich würde ihn zum schreiben und arbeiten nehmen, da ich täglich am Laptop sitze.
    Ganz besonders interessiert mich aber, dass ich Skizzen direkt am Laptop machen könnte. Sonst muss ich die Skizzen immer vorher auf ein Blatt Papier bringen, dieses dann wieder einscannen, damit ich sie benutzen kann. Dieser Laptop würde auf jeden Fall meine Arbeit mehr als erleichtern. Da ich auch eine Person bin, die gerne mal zwischendurch ein paar Notizen im Text macht, währe dieser Laptop wieder ein Plus Punkt für mich. Ihre habt mich auf jeden Fall davon überzeugt

  36. Ich würde mich sehr freuen testen zu dürfen, da ich einen uralten Laptop habe und für meine Umschulung die jetzt startet dringend einen neuen bräuchte. Auch schaue ich gerne Videos auf dem Notebook .Meine Augen vertragen es gar nicht so viel am Tag in mein Handy zu schauen, deshalb wäre ich super erfreut wieder alles über ein schnelllaufendes Notebook erledigen zu können. Ich würde damit gerne einen eigenen Blog starten da ich ihn überall mitnehmen kann.

  37. Das finde ich ja klasse. Erstmal nur die Vorstellung von dem Gerät und jetzt bekommen wir sogar die Chance es zu testen.
    Ich möchte das HP Spectre x360 13-ae040ng gerne für mehrere Anwendungsfälle nutzen. Wenn ich beruflich unterwegs bin würde es mir als Arbeitsgerät sowie in den freien Stunden zum Informieren und zur Unterhaltung dienen.
    Zuhause möchte ich es gerne als Zwischenstufe nutzen. Wenn man mal eben etwas nachschauen möchte oder gemütlich ein Video gucken möchte.
    Besonders interessant finde ich den Pencil, bei dem Test vom Note 3 habe ich zum ersten Mal Kontakt mit so einem Gerät gehabt und es als sehr sehr hilfreich empfunden.

  38. Sehr gerne würde ich dieses tolle Notebook auf Herz und Nieren testen! Momentan baue ich einen Testerblog auf, hierfür kann ich dieses Produkt wunderbar einsetzen und prüfen. Fotos bzw. Bildbearbeitung werde ich mit diesem Gerät auch testen. Selbstverständlich werde ich auf meinem Blog über dieses Notebook ebenfalls berichten! Würde mich sehr über diese Chance freuen.

  39. Gerne würde ich den HP Spectre x360 13-ae040ng testen und für euch berichten gern mit Bilder und Video. Auch ein Bericht auf meiner Testerseite auf Facebook wäre mit dabei wen erlaubt. Nutzen würden wir den HP für einfach alles was so anliegt und bei uns liegt immer einiges an. Egal ob Bilder Bearbeitung Paper schreiben, Filme schauen, Musik hören, Berichte schreiben und vieles Mehr. Langweilig wäre es dem Notebook nicht bei uns. Er ist flexibel so wie wir und würde perfekt bei uns reinpassen.

  40. Ich arbeite gerne an verschiedenen Orten, deswegen wäre das HP Specter x360 13-ae04ng Notebook perfekt für meine Bedürfnisse. Auch würde ich im Urlaub das Notebook ausführlich testen. Dazu zählen die Arbeitsanwendungen, das Streamen von Filem, Gaming und noch viele andere Aspekte, wie die Geschwindigkeit, die Erwärmung, die Hitzentwicklung, die Robustheit, allgemein Haptik und noch viele andere Aspekte. Über die Chance den Laptop intensiv testen zu dürfen und daraufhin von meinen Erfahrungen anderen potenziellen Kunden profitieren zu lassen, würde ich mich sehr freuen.

  41. Ich würde das Spectre gerne als Ersatz für meinen lahmen Arbeitsrechner benutzen, bei uns ist „bring your own device“ möglich. Außerdem werde ich bald ein Berufsbegleitendes Studium starten, und hier würde mir das Spectre sowol auf dem Weg im Zug dortin, als auch beim bewältigen des Studium selbst sehr gelegen kommen.
    Würde mich sehr freuen von euch als Tester ausgewält zu werden.

  42. Da ich im Moment zwar einen HP Drucker (mit dem ich sehr zufrieden bin), aber kein Notebook besitze, muss ich alles über mein Tablet erledigen. Leider geht dieses auch allmählich den Weg alles Irdischens. Ein Kombigerät wie dieses wäre wirklich fantastisch. Da ich sehr viel fotografiere und online sehr aktiv bin, würde das Gerät bei mir täglich umfassend eingesetzt werden.

    Ich habe momentan wenig Geld zur Verfügung und schaue daher immer nach Produkten mit dem besten Preisleistungsverhältnis. Qualität kostet in der Regel – doch wenn diese stimmt, zahle ich gerne auch etwas mehr wenn nötig.

    HP ist mir als wirklich gute Marke bekannt und ich würde mich wirklich unbeschreiblich freuen, ein so tolles neues Produkt testen zu dürfen 🙂 Im Gegenzug bin ich natürlich auch bereit Fotos, Videos und Testberichte zu veröffentlichen (Facebook, Instagram, Amazon usw.). Gerne mache ich auch Wunschaufnahmen mit meiner Fotoausrüstung (Spiegelreflexkamera, gezielte Beleuchtung, Hintergründe usw.). Ich möchte, dass das Unternehmen genauso von mir profitiert wie ich vom ihm. Das ist mir SEHR wichtig 🙂 Darin habe ich auch bereits Erfahrung – bislang konnte ich jede Erwartungshaltung seitens der Unternehmen zu deren Freude übertrumpfen (aktuell Zooplus). Das strebe ich selbstverständlich auch in diesem Fall an.

    Vielen Dank, dass Sie meine Bewerbung gelesen haben 🙂

    Liebe Grüße
    Annika

  43. Meine Tochter würde das Notebook in ihrem Studium für Lehramt testen. Auch ihre Mitbewohner in ihrer Studenten WG könnten davon profitieren. Es könnte für Gruppenreferate und Arbeiten eingesetzt werden. Über die Erfahrungen der Studenten würde ich ausführlich berichten.

  44. Mein Mann will mich im neuen Haus aus seinem „Spielzimmer“ vertreiben.. Heißt: Ich habe keinen PC Platz mehr :/
    Hiermit könnte ich mich an unseren großen Esszimmertisch setzen und von dort meinen kleinen privaten Blog schreiben, Coupons drucken, Testberichte schreiben usw..

  45. Ich würde das Gerät gern aus der Sicht eines Entwicklers testen, der sowohl im Büro, Daheim und unterwegs im Zug arbeitet. Dabei spielen natürlich das Gewicht, Mobilität und Akkulaufzeit eine Rolle im selben Atemzug wie Performance um z.B. entsprechende Entwicklungsumgebungen samt virtueller Maschinen laufen lassen zu können.

  46. Als Familien Notebook würden wir es breit gefächert nutzen.

    Wir sind derzeit unter den TOP 983 der Top-Rezensenten bei Amazon. Wir sind eine 6köpfige Familie (Kids: 15, 11, 8 und 5 / Mama, Papa, zwei leibliche Kids, und zwei seit Geburt bei uns lebende Pflegekinder, die wie unsere eigenen Kids sind) aus dem Niederbayerischen, die sehr gerne neue innovative Produkte auf Herz und Nieren testet und fair und ehrlich bewertet.

    Wir testen gerne die neuesten Produkte (egal ob aus dem Bereich Technik, Mode, Nahrung, wir sind für alles offen). Eure Seite und Eure Aktion hört sich sehr interessant an. Wir sind begeistert.

    Unter https://www.amazon.de/gp/profile/amzn1.account.AETA6XCK7MRAEJQKCU6CWF3STD4Q?ie=UTF8&preview=true findet Ihr unser öffentliches Amazon-Profil, über welches wir schon diverse Produkte kritisch getestet und fair und ehrlich bewertet haben.

    – Auf Instagram sind wir unter https://www.instagram.com/stefankinateder/ (knapp 4.700 Follower, Tendenz steigend)
    – Youtube-Videos von uns sind unter: https://www.youtube.com/c/StefanTestet (Laut Videomanager bis knapp 124.000Aufrufe)
    – Unsere Internetseite: http://www.familie-kinateder.de (Monatlich knapp 6.000 Besucher)
    – Unser Test-Blog: https://www.facebook.com/stefantestet (NEU!!!)
    – Mein Facebook-Profil: https://www.facebook.com/stefan.kinateder.1976

    Kennungen auch auf Ciao.de, Mediamarkt.de, Saturn.de und viele weitere.

    zu finden…

  47. Ich möchte das HP Spectre x360 13-ae040ng gerne zum alltäglichen Surfen sowie bearbeiten von Bildern benutzen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.