Das HP Spectre x360 ist ein kompaktes, ausdauerndes 2-in-1-Convertible mit einer Menge Leistung. Ob es hält was es verspricht, hat Marco von TutopolisTV für uns getestet.
Bevor es los geht hier noch fix die technischen Daten:
- CPU: Core i7 7500U (2×2,70Ghz)
- RAM: 16 GB
- Display: 13,3“ Ultra HD Multitouch IPS Panel, Windows Ink-fähig
- Auflösung: 3840×2160 Px (UHD/4k)
- Grafik: Intel HD 620
- Laufwerke: 512 GB PCIe® NVMe™ M.2 SSD
- Akkulaufzeit: Bis zu 16 Stunden
DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.
Das war einer der schlechtesten Tests hier – 5 Minuten auspacken kann man gleich mal überspringen, man erfährt jetzt auch nicht wirklich wie lange der Akku hält (ausreichend, aha), die Microsoft Ink Funktion hat der Typ auch nicht wirklich getestet – wie sieht’s an den Rändern aus, wie is der Unterschied zu nem sagen wir billig Tab, oder nem Surface usw.
Die 4K Auflösung hat der doch auch nicht getestet – einfach nur vorgelesen was in der Produktbeschreibung stand…
Mal ehrlich, die Anschlüsse muss der mir nicht sagen – die kann man nachlesen. Mich würd interessieren ob sich das ultradünne Chassis verwindet, wie stabil die Scharniere sind oder wie heiß das Teil wird, ob es komplett lüfterlos ist und wie sich die CPU Leistung verhält wenn’s warm wird.
Wenn ihr mir ein spectre schickt mach ich ein besseres Video, notebooksbilliger-Team XD
Zu der Aussage:„Fühlt sich richtig hochwertig an…“
WAS DENN? Die Verpackungsfolie war noch darauf:-)))))