Erst vor kurzem hatte ich Euch das HP Spectre x360 mit 15-Zoll-Display und Intel Core i5 vorgestellt. Heute habe ich mir das Convertible-Notebook mit Core i7 und Iris 540 Graphics angesehen und mit der Core i5-Version verglichen. Vom Äußeren sind beide Notebooks identisch: flaches und leichtes Aluminiumgehäuse mit berührungsempfindlichem 4k-Display. Beim Spectre x360 15-ap006ng hat HP den Arbeitsspeicher auf 16 GB verdoppelt und das M.2-SSD-Modul hat jetzt 512-GB-Fassungsvermögen. Als Betriebssystem kommt Windows 10 Home zum Einsatz.
Folgende Fragen habe ich mir vor dem Test gestellt: Lohnt sich der Preisunterschied von 300 € und wie performant ist die Intel Iris 540 Graphics? Das Ergebnis hat mich sehr überrascht.
Display
Beim Display hat sich nichts getan, was auch gut ist. Auch das HP Spectre x360 15-ap006ng besitzt ein UHD-Display mit 8.294.400 Pixeln. Das entspricht einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. HP verwendet hier auch ein IPS-Display mit WLED-Hintergrundbeleuchtung, sodass sich der Bildschirminhalt aus fast jedem Betrachtungswinkel verlustfrei einsehen lässt.
Das Touchdisplay lässt sich wie bei allen Spectre x360 Modellen komplett um die Basiseinheit drehen. So könnt Ihr das Convertible-Notebook in verschiedenen Stellungen benutzen. Klappt Ihr das Display nach hinten, deaktiviert sich automatisch die Tastatur und das Touchpad, sodass Eingaben nur noch über das berührungsempfindliche Display möglich sind.
Gehäuse
Optisch hat HP das schicke Design vom Spectre x360 15-ap004ng übernommen. Beim 16 mm flachen Gehäuse setzt HP weiterhin auf gebürstetes und mattes Aluminium. Das Notebook sieht nicht nur sehr hochwertig aus, sondern ist auch sehr stabil.
Hardware
Bei der inneren Hardware sind die eigentlichen Unterschiede zum Spectre x360 15-ap004ng zu finden. Das Modell 15-ap006ng basiert auf einem Intel® Core™ i7-6560U Prozessor (4M Cache, up to 3.20 GHz), der bei einer Taktfrequenz von 2,3 GHz arbeitet. Im Turbomodus wird automatisch die Taktfrequenz bis auf 3,2 GHz angehoben. Die Fertigung des Prozessors erfolgt in einem 14-Nanometer-Prozess mit FinFET-Transistoren (Fin Field Effect Transistor). Der maximale Stromverbrauch liegt bei geringen 15 Watt, sodass Ihr mit einer Akku-Ladung auch unterwegs sehr lange arbeiten könnt.
Der Arbeitsspeicher umfasst jetzt 16 GB, das heißt doppelt so viel wie beim kleinen Bruder. Zum Speichern von Daten ist im HP Spectre x360 15-ap006ng ein SSD-Modul mit 512-GB-Fassungsvermögen verbaut. Hiervon stehen Euch noch – nach Abzug der Recovery-Partition von 12 GB – rund 429 GB frei zur Verfügung.
Tipp: Nachdem Ihr die neusten Updates von Windows 10 installiert habt, solltet Ihr unbedingt alle überflüssigen Dateien löschen. Denn nach den Updates wird viel wertvoller SSD-Speicher belegt. Wie Ihr diese wieder loswerdet, könnt Ihr hier nachlesen.
Weitere Tipps zu Windows 10 bei uns im Blog:
- Windows 10: Schnellstart einrichten
- Windows 10: Kompatibilitätsmodus für ältere Windows Versionen aktivieren
- Windows 10: Sperrbildschirm-Hintergründe speichern
- Windows 10: Werbung entfernen
- Windows 10: Automatische Updates deaktivieren
- Windows 10: Dunkles Theme aktivieren
Die Netzanbindung erfolgt entweder kabellos per W-LAN (801.11-ac) oder kabelgebunden über die RJ-45-Buchse. Ein entsprechender USB-Adapter liegt dem Notebook bei. Das Notebook von HP unterstützt auch Bluetooth 4.0.
Für die Grafikberechnungen setzt HP auf die integrierte Grafik der Intel CPU. Hierbei handelt sich um eine Intel Iris 540 Graphics, die deutlich stärker ist als zum Beispiel eine HD Grafik 5500 / 520 von Intel. Weiter unten im Text findet Ihr einige Vergleichswerte zu anderen Grafikchips.
Das HP Spectre x360 15-ap006ng zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Display: 39,6 cm (15,6″) randloses UHD-IPS-Display, multitouchfähig (3840 x 2160 Pixel) mit WLED-Hintergrundbeleuchtung
- Prozessor: Intel® Core™ i7-6560U (2x 2,2 GHz Turbo bis max 3,2 GHz, 4 MB Cache, 2 Kerne)
- Grafik: Intel® Iris™ 540 Graphics
- Arbeitsspeicher: 16 GB LPDDR3 SDRAM
- Datenspeicher: 512 GB M.2 SSD
- Webcam: HP TrueVision Full-HD-WVA-Webcam
- Netzwerk: Intel 802.11a/b/g/n/ac (2×2) und Bluetooth® 4.0 kombiniert (Miracast-kompatibel)
- Anschlüsse: HDMI, 3x USB 3.0, 1x USB 3.0 (Type-C), Mini DisplayPort, Headset
- Akku: 3 Zellen Lithium-Ionen (64,5 Wh), bis zu 12,5 Stunden Akkulaufzeit
- Gewicht: 1,82 kg
- Abmessungen: 37,8 x 24,7 x 1,6 cm
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
Anschlüsse
Am 16 mm dünnen Gehäuse vom HP Spectre x360 15-ap006ng findet man erstaunlich viele Anschlüsse. Rechts hat HP zwei USB-3.0-Buchsen, je einmal HDMI und Displayport und eine USB-3.0-Buchse vom Typ C platziert. Auf dieser Seite sind auch die Tasten zur Lautstärkeregelung zu finden. Links am Gehäuse gibt es eine weitere USB-3.0-Buchse sowie den Kartenleser für SD-Karten und die Buchse fürs Headset.
Tastatur und Touchpad
Auf der Basiseinheit vom HP Spectre x360 15-ap006ng befindet sich eine hochwertige Tastatur aus Aluminium, die leicht in die Basiseinheit abgesenkt wurde. Über die Taste >F5< lässt sich eine Hintergrundbeleuchtung für die Tasten zuschalten. Vor der Tastatur hat HP ein Touchpad platziert, das mit 140 x 70 mm deutlich größer ausfällt, als bei einem normalen Notebook.
Sound
Für einen guten Sound sind vier Lautsprecher von Bang & Olufsen verbaut. Diese befinden sich jeweils links beziehungsweise rechts neben der Tastatur.
Das nachfolgende Video ist vom HP Spectre x360 15-ap006ng.
https://www.youtube-nocookie.com/4CEHCLMfcqE
Vergleichswerte Grafik-Chips
Im HP Spectre x360 15-ap006ng arbeitet eine Intel Core i7 vom Typ i7-6560U. Das heißt, dass für die Grafikberechnungen eine starke Intel Iris 540 Graphics zum Einsatz kommt. Das spürt man auch deutlich in allen Benchmark-Werten. Das heißt für den Anwender, er hat in allen Programmen mehr Grafikpower.
Zum Vergleich habe ich für Euch mal ein paar Vergleichsdaten gesammelt. Hier das Ergebnis. Der Vergleich mit der Nvidia Grafikkarte 940M zeigt, dass die Intel Iris 540 Graphics selbst hiermit gut mithalten kann.
Vergleichswerte mit ähnlichen Notebooks
Die verbaute Hardware im HP Spectre x360 15-ap006ng schlägt sich sehr gut und eignet sich für alle Anwendungen. Die integrierte Iris 540 Graphics von Intel lässt die HD Grafik 5500 und HD Grafik 520 weit hinter sich. Durch die stromsparende Intel-CPU kommt das Notebook auf eine sehr gute Akku-Laufzeit, die bei diesem Gerät bei über 5 Stunden liegt.
Fazit
Ich hatte ja am Anfang meines Blogbeitrages einige Fragen gestellt: Lohnt sich der Preisunterschied von 300 € und wie gut ist die Iris 540 Graphics von Intel?
Meine Antwort zum Preis: Der Preisunterschied von 300 Euro wäre schon für den verdoppelten Arbeitsspeicher und SSD mehr als gerechtfertigt. Im HP Spectre x360 15-ap006ng ist sogar statt einer Intel Core i5 eine Intel Core i7 verbaut. Das alleine wäre für mich schon Grund genug, das stärkere Modell zu kaufen. Hinzu kommt noch, dass in diesem Convertible-Notebook eine sehr leistungsstarke Iris 540 Graphics zum Einsatz kommt. Und schon sind wir bei der zweiten Antwort.
Die Intel Iris 540 Graphics hat mich sehr überrascht, denn diese integrierte Grafik schlägt sich in allen Benchmarks und im Alltag sehr beeindruckend. Im Vergleich zur Intel HD Graphics 520 sind stellenweise Steigerungen über 20 % drin. Ganz zu schweigen von der Leistungssteigerung zu anderen Grafikeinheiten. An die Werte einer echten Grafikkarte mit dediziertem V-RAM kommt die Intel Iris 540 Grafik nicht ganz heran.
Wie ich schon beim kleineren Bruder (Spectre x360 15-ap004ng) angemerkt habe, ist auch das HP Spectre x360 15-ap006ng eines der schönsten und schnellsten Convertible-Notebooks mit 4k-Display, das ich je in den Händen hatte. Wer noch beim HP Spectre x360 15-ap004ng gezögert hatte, sollte jetzt bei diesem Modell zuschlagen.
Für knapp 1700 € bekommt Ihr ein Convertible-Notebook im edlen Aluminiumdesign mit 4k-Touchdisplay, Intel Core i7 Prozessor plus Intel Iris 540 Graphics und nicht zu vergessen 16-GB-Arbeitsspeicher, ein M.2-SSD mit 512 GB und Windows 10 Home. Ich finde den Preis von 1699 € mehr als gerechtfertigt.
Veranstalter der Aktion „Tester gesucht!“ ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 3. Juni 2016. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen und Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme muss hier im Blog einen Kommentar abgeben, warum er als Tester ausgesucht werden soll. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen.
Zu Testen gibt es diesmal zwei HP Spectre x360 15-ap006ng Notebooks. Die Tester haben nach Zusendung des Gerätes 14 Tage Zeit, eine Produktbewertung im Shop bei notebooksbilliger.de abzugeben.
Zwei weitere HP Spectre x360 15-ap006ng Notebooks werden an Technik-Blogger verteilt, die dann den Testbericht mit vielen Bildern/Videos auf ihrem Blog veröffentlichen und mit der Shopseite von notebooksbilliger.de verlinken. Über eine zusätzliche Produktbewertung im Shop bei notebooksbilliger.de würden wir uns natürlich auch freuen. Die Blogger sollten sich hier im Blog auch mit einem Kommentar bewerben.
Die Tester dürfen nach dem Test das Notebook behalten.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme verfällt, wenn der ermittelte Tester sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung meldet. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion „Tester gesucht!“ stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Aktion „Tester gesucht!“ steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
UPDATE: Die Bewerbungsfrist ist abgelaufe. Die Tester, sowie die Blogger wurden per eMail angeschrieben.
Je ein HP Spectre x360 15-ap006ng dürfen testen: FloKino und Thorsten F.
Das Gerät ist doch mal eine Ansage – würde gerne testen ob es hält was es verspricht!
Ich stelle mich auch als Testerin zur Verfügung, die das Gerät auf Herz und Nieren prüft und den Schwerpunkt auf die Alltagstauglichkeit legt!
Core i7 und ne vernünftige Grafik – das ist doch mal ne Ansage.
Beim Notebook wird oft nur auf die CPU geschielt – und natürlich auf den Preis. Was man davon hat merkt man wenn plötzlich bei Flash-Seiten der Bildschirm einfriert. Da nützt auch 16 GB Ram nicht.
Hallo,
da mein aktueller Laptop leider nicht mehr alle Späßchen mitmacht wäre ich hocherfreut den HP Spectre x360 15-ap006ng testen zu dürfen.
Ich nutze meinen Laptop viel für das alltägliche surfen. Besonders interessant wird das Display bei 4K Videos. Auch ist mir ein guter Sound beim Musikhören wichtig.
Gerne würde ich auch neuere Games zocken, wobei es dann interessant ist wie laut der Spectre wird, wie heiß er wird und wie gut die Grafik ist.
Da ich meinen Laptop auch unterwegs nutze ( Zug- und Fernbusfahrten) ist die Akkulaufzeit interessant und wie handlich er in der Benutzung ist, wenn man eben nicht am heimischen Schreibtisch hockt. Im Bus ist ein normaler Laptop doch recht unpraktisch und sperrig. Der Spectre punktet dort sicherlich ordentlich.
Ich bin zwar nicht vom Fach, weiß aber, dass ich das Spectre auf Herz und Nieren testen werde und am Ende eine ordentliche und vielseitige Kundenbewertung zustande bringe.
Liebe Grüße
Julia
Liebes notebooksbilliger.de,
ich würde mich gern als Tester bewerben, bisher hatte ich ein Lenovo Ideapad Y560 mit recht guten Komponenten, die auch dringend für meinen Job im Musikmanagment nötig sind. Neben den üblichen stark frequentierten Office-Aufgaben sind auch Multimedia-Anwendungen dringend gefragt, unter anderem für das Schneiden/ Produzieren von Musik und Werbefilmen, aber auch die Präsentation von Events und Künstlern. Deshalb ist auch die Funktionsweise sowohl im festen Studio-/Büroalltag als auch mobil auf Veranstaltungen, Messen und Events ein wichtiges Testkriterium, welche bei diesem vielseitig einstellbaren Gerät sicher gut zu beobachten ist.
Unseren IT-Spezialisten würde ich über Auslastungen und die inneren Werte schauen lassen, um die Brauchbarkeit für den professionellen genauso wie den privaten Zweck zu bestimmen.
Da die verbauten Teile in diesem Laptop sehr überzeugend klingend, wäre ich gern ein gutgesonner Tester für das Notebook.
Ich würde mich sehr über eine Zusage freuen, inzwischen verbleibe ich mit besten Grüßen!
Jacob F. S.
Hiho,
Ich würde auch gerne eins der Geräte testen. Bei mir wird auch der Alltag getestet. Sowohl Bürotätigkeiten als auch Spiele werde ich ausprobieren. Zudem werde ich testen wie sich das Gerät in der Fotobearbeitung schlägt. Natürlich wird auch die Akkulaufzeit getestet.
Ich hoffe es klappt.
Hallo,
ich biete mich gerne als Tester an.
Der HP scheint eine sehr gute Alternative zu den MacBook Air und vergleichbaren Geräten zu sein. Die Ausstattung scheint gut, jedoch kaum noch im Preissegment für Studenten.
Als Elektrotechnikstudent muss zwangsläufig ein leistungsstarkes Gerät her, um die nötige Software für Virtualisierungen, Simluationen uvm. ordentlich nutzen zu können.
Der nicht unwichtige Punkt Gewicht ist mir besonders am Herzen gelegen, denn diese Schnittstelle Leistung vs Gewicht ist kaufentscheidend.
Ich würde mich sehr freuen, als Tester ausgewählt zu werden und dem Gerät anspruchsvolle Testwochen bereiten zu können.
Mit freundlichem Gruß,
Moritz
Ola NB.de,
gerne würde ich das sexy Teil für euch testen, damit ihr euch auch mal ne Pause gönnen könnt um bei Sonnenschein ein Eis zu essen. Ich Studiere irgendwas mit Medien und hab einen Haufen Projekte und zu wenig Zeit, da tut jeder Brotvorgang bei meinem aktuellen „Notebook“ noch viel mehr weh. Ich mach von allem ein bisschen, mal besser, mal schlechter und würde mich sehr über das tolle Stück Hardware freuen!
Viele Grüße
Bei Spectre muss ich zwar eher an James Bond anstatt an ein Laptop denken, aber ich würde ihn trotzdem sehr gerne Testen .. Ich mag eh keinen Martini!
Hallo,
ich könnte das Notebook im Unialltag testen, für den es ja nahezu prädestiniert ist; allerdings würde ich auch die Grafikpower ausprobieren und die Iris Pro unter die Lupe nehmen. Es würde mein altes Netbook wahrscheinlich bestens ersetzen.
Hallo liebes NBB Team,
Stunden lange Fahrten in der Bahn, ständige Arbeitsplatzwechsel an der Uni, Baustellen Besichtigungen, Bauherrengespräche und Präsentationen im Ausland gehören zu meinen Aufgaben als Architekturstudent und Mitarbeiter in einem Architektur Büro.
Dabei müssen stetig alle CAD Dateien, Gebäude Renderings und etliche Dokumente abruf- und bearbeitbar sein. Voraussetzung dafür ist ein mobiles, leichtes, schönes und vor allem leistungsstarkes Notebook, wie des neue HP Spectre x360.
Als HP das neue Spectre 2015 bei der Mobile World Congress vorgestellt hat, habe ich mich sofort in dieses Gerät verliebt. Deswegen und da letzte Woche mein sechs Jahre alter, vier Kilo schwerer Laptop bei einem Fahrradunfall zerstört wurde, würde ich mich unendlich freuen wenn ich dieses wunderschöne Stück Technik von HP testen darf.
Liebe Grüße
Julian 🙂
Ich würde liebend gerne testen, denn ich brauche sowieso einen neuen Laptop. Ich würde ihn für Uni-Sachen testen, aber auch, und besonders, für Bildbearbeitung. Gerne auch für Games. 🙂
Liebe Grüße,
Cristin
Hallo allerseits, ich bin Lukas EUER Mann,
wenn ihr es noch nicht wisst, erklär ich’s sodann:
Warum gerade ICH – als einer unter Vielen…
das Zeug hab den Test würdig zu kreieren!
Detailverliebt bin ich – über beide Ohren,
werde über dem Convertible schmoren,
damit mir auch keine Nuance entgeht
und bald schon jeder LESER es versteht;
was Hewlett Packard hier vollbracht –
es liegt ganz allein in EURER Macht.
Das „Schreckensgespenst‘‘ – so wird es genannt,
habe ich doch längst von weitem erkannt,
spannend entzaubert im Test geschwind,
im Silbergewand – sehr elegant.
Vielleicht muss mein Companion Cube weichen,
das HP Spectre würde mich fortan begleiten
und müsste die schwierigsten Dienste bestreiten
sowohl als “Tablet“, wie auch PC – 360° Test olé olé!
Mein letztes Gerät war viel zu schnell passé,
denn Fremde fanden es wohl immens attraktiv…
In meinen Träumen wird ich’s berühren,
die Maus wird mich wohl nie mehr verführen,
in meinem Bericht würde ich drüber quatschen
und keineswegs nur Worthülsen matschen.
Das Gerät verdient Zuneigung,
dies erklärt meine vollste Eignung.
Last In Love,
Lukas O.
P.S.:
Ich hab‘ zwar noch keinen eigenen Blog,
doch wäre verdammt ich und käm ins Schafott,
würde ich euch nicht gleich noch offerieren,
hier im notebooksbilliger-Blog zu gustieren,
um einen großartigen Gastbeitrag zu erschaffen,
ihr werdet schon sehen, das können wir machen! 🙂
Hallo,
was für eine gute Gelegenheit ein neues und schickes Notebook zu testen. Hiermit melde ich mich mal als Tester für das HP Notebook an. Wie alle anderen, die sich hier bewerden, werde ich das Spectre im Alltag testen, mit zur Arbeit nehmen und alle neudische Blicke auf mich ziehen.
Das HP Spectre sieht nicht nur schick aus, sonderen hat gute Hardware. (die ich mir nie leisten könnte). Bisher arbeite ich mit einem Lenovo, das schon etwas in die Jahre gekommen ist. Neben Office und Internet spiele ich auch hin und wieder Spiele, die meiner Hardware entsprechend wenig Leistung benötigen. Mit der Iris Grafik würde ich mich deutlich verbessern. Auch liebäugele ich mit einem schnellen SSD Modul, da mein Lenovo nur eine alte Festplatte intus hat.
Also, ich bin Euer Mann wenn es ums Testen geht. Ich drücke mir mal selbst die Daumen.
Schönen Abend Thorsten
Hallo,
ich bewerbe mich hiermit als Tester. Das Gerät wäre für mich ideal, da ich viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin. Einsatzzweck: Programmierung mit Visual Basic und Unity Engine, Musikproduktion und alltägliche Nutzung wie Office und Internet.
MfG
Claas Derboven
Wäre gerne einer der Tester. Mit Adobe CC wird hart getestet!
bin gerne beim testen dabei
Ich möchte as spectre im Studentenalltag testen. Benutze zu Zeit ein macbook air jeden tag im Schnitt 6 std in der Uni, Zuhause und unterwegs, hauptsächlich zum Programmieren, mit und ohne VMs und das oft auch auf längere Zeit ohne Steckdose. Das spectre würde bei mir in seinem vollen Leistungsumfang(in Performanc und Laufzeit) ausprobiert werden.
Ausserdem bin ich sehr auf das Gehäuse gespannt da es sehr interessant klingt.
Mein Lieblingsmodel: LePetit, unser Kater. Für die Bildbearbeitung brauche ich Leistung und gute Darstellung. Ich stehe also gerne als Tester zur Verfügung.
Ich würde das Gerät sehr gerne testen. ..
Hi =)
Was für eine tolle Gelegenheit. Ich würde mich hiermit gerne als Tester bewerben. Und ich muss auch gestehen, dass ich mir momentan kein Notebook kaufen würde. Das liegt größtenteils daran, dass ich schon immer einen Dekstop-PC habe, da mir bisher noch kein Laptop untergekommen ist, der ausreichend Leistung hat aber auch so mobil ist, dass sich der Kauf lohnt. Ich nutze sehr viel Fotografie- und Design-Software (Photoshop, Illustrator, InDesign, Lightroom) und muss auch gelegenlich mit Audio und Video arbeiten (letzteres nur in geringem Umfang). Hinzu kommt, dass ich in meiner Freizeit auch gerne diverse Spiele spiele und meinen Rechner auch für Multimedia nutze, vor allem zum Musik hören und Serien schauen.
Alle meine Bedürfnisse mit einem Notebook abdecken zu können ist sehr verlockend, da ich momentan nicht die Möglichkeit habe Unterwegs zu arbeiten. Die Mobilität ist mir zusätzlich zur Leistung jedoch sehr wichtig, da ich Student bin und ich ein schweres, klobiges Notebook vermutlich eher selten mitnehmen würde.
Je mehr ich zum HP Spectre x360 15-ap006ng recherschiere, desto mehr Hoffnung habe ich, dass es ein Notebook/Convertible ist, dass für mich in Frage kommen würde und ich damit endlich weniger an meinen Schreibtisch gebunden wäre.
Ich würde mich freuen, das Produkt ausgiebig zu testen und habe reichlich Zeit für einen ausführlichen Test.
Viele Grüße =)
Marius
Hallo
Ich würde nicht nein sagen.
Nein, ich möchte!
Als Schwerbehinderter zuhause ist das Netz meine Welt nach außen.
Bin zwar kein Technikblogger – Freak aber Produktbewertung im Shop bei notebooksbilliger.de kann ich schreiben.
Dauert zwar mit einem Arm länger aber geht ,-)
Gruß
Ich melde mich auch gerne zum Testen. Suche seit längerem ein neues System, mit dem ich auch von unterwegs gut arbeiten kann (Softwaredevelopment etc.) und würde es gerne als mein neues Arbeitstier nutzen und ausgiebig testen.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde auch gerne mitmachen. 😉
Hallo,
ich / wir würden das HP Notebook gerne testen im Alltagsbereich von Schule / Familie und Alltag, d.h. CAD Anwendung / Spieöl und dem multimedialen Alltagsbereich.
Grüße
Joachim
Hallo lieber Siggy,
Ich brenne darauf das HP Notebook zu testen. Ich würde es testen, wie sonst niemand in diesem Forum. Notebooks sind sozusagen mein Fetisch. Mein Ex ist ein Asus. Der war zwar auch relativ ausdauernd, aber auch ein wenig klein, wohingegen das HP Gerät auf jeden Fall mal eine Handvoll ist. Keine Worte beschreiben das Gefühl, wenn ich ein Ego-Shooter bei maximaler Detailtiefe und unter Volllast laufen lasse und dabei sanft die Unterseite des Gehäuses streichle, wo Prozessor und Festplatte ihrer verheißungsvolle Abwärme Ausdruck verleihen. Oder das Geräusch eines öffnenden und schließenden DVD-Laufwerks – es elektrisiert mich jedes Mal bis in die Haarspitzen. Mit diesem Notebook würde ich mir sofort einen Urlaub auf einer einsamen thailändischen Insel buchen um zusammen mit der HP-Notebook Kamera den pazifischen Sonnentuntergang zu genießen. Den Moment würde ich dann immer und immer wieder auf dem Full-HD Display abspielen, bis in den nächsten Morgen hinein.
Und dann erst die Schnittstellen!!! Ich kann die Bluetoothfunkwellen quasi auf der Zunge schmecken! Pairing nennt man das! Nach dem Urlaub würde ich das Notebook meinen Eltern vorstellen und eine formalle Einladung zur familiären Weihnachtsfeier folgen lassen. Ich halte dafür am besten eine Steckdose frei. Dann würde ich über den Audio-Ausgang das Gerät mit meinen Aktivlautsprechern verbinden und „Last Christmas“ spielen – solange die Welt sich dreht. Ich bin mir bewusst, dass viele andere Notebooks in unserer Gesellschaft nicht bereit sind eine solche Beziehung zu tolerieren. Aber das ist mit egal: Die Liebe will, was die Liebe will.
Also, du siehst, ich teste Notebooks aus und mit Leidenschaft.
Schöne Grüße und mögen auch die anderen Bewerber hier im Forum eines Tages ein passendes Notebook finden, das sie glücklich macht.
Benjamin
Hi Notebooksbilliger-Team,
ich kenne bereits die Vorläufer des HP Spectre x360 15-ap006ng und bin mit dem Testen von Notebooks aller Couleur bestens vertraut. Ich würde das wunderschöne Convertible-Notebook sowohl theoretischen als auch praxisorientierten Mobil-Tests unterziehen. Hinzu kämen Tests im im Home-Office-Bereich, Video-Editing, Entertainment und Casual-Gaming. Alles Szenarien, in die das HP Spectre x360 15-ap006ng wunderbar hineinpasst und die die gesamte Hardware fordert.
Beste Grüße! 🙂
Ich würde mich auch gerne als normaler Tester für dieses schicke Notebook bewerben !!
Das würde ich sehr gerne machen. Habe auch einen gut besuchten Weblog, ist aber nicht als Techblog bekannt. Ich könnte also beide Arten von Test durchführen.
Ich würde gerne testen. Da ich durch meine Fotografie viel unterwegs bin auf Shootings und Events würde ich das Laptop gerne auf Herz und Nieren prüfen. Ich brauche eine gute Akku Leistung und auch Photoshop und Lightroom müssen einwandfrei und schnell und stabil laufen.Natürlich schreibe ich auch einen ausführlichen und ehrlichen Erfahrungsbericht.
Ich würde sehr gerne bei der Verlosung des HP Spectre x360 mitmachen!
Sehr geehrtes notebooksbilliger.de – Team,
sehr gerne würde ich das HP Spectre x360 15 testen dürfen.
Dabei würde es mein aktuelles Notebook, ein Dell Latitude D820 aus dem Jahre 2007, ersetzen. Dies benutze ich sehr häufig für die Berufsschule, benötige es aber auch gleichzeitig, da ich damit viele Mitschriften und Präsentationen anfertige, sowie darauf gelegentlich programmier(t)e.
Allerdings ist das Dell aufgrund seines Alters nicht mehr in dessen besten Zustand und benötigt zum Öffnen von Programmen und dem generellen Bearbeiten von Dokumenten in der Regel etwas länger, als man es von einem Programm gewohnt sein sollte.
Einerseits spielt mir da der Chipsatz entgegen, der aktiv nicht mehr als 3.3 GB RAM benutzen kann und ich somit z.T. Probleme mit RAM-Management habe, wenn ich mehrere Dokumente und Visual Studio gleichzeitig geöffnet habe.
Andererseits ist der fehlende SSD Support seitens des SATA Controllers ein absoluter „Downer“, womit ich auf einer langsamen HDD festgenagelt bin und keine Möglichkeit habe auf eine SSD „umzusteigen“.
Des Weiteren kommt hinzu, dass das Latitude D820 für den täglichen Gebrauch mit seinen fast 3(!) kg ein wahrer Brocken ist, den ich fast täglich mit mir tragen darf. Und die Akkulaufzeit des Guten lässt mittlerweile auch zu wünschen übrig, wodurch ich gezwungen bin jede halbe Stunde eine Steckdose aufzusuchen.
Längeres Arbeiten unterwegs ist somit nahezu unmöglich. Sowohl von der Akkuleistung, als auch vom Gewicht her, betrachtet.
Zudem fehlen an ihm noch so ein paar Dinge, die ich mit der Zeit dann doch ein wenig „vermisse“, wie z.B. einen Slot für SD-Karten, eine beleuchtete Tastatur, oder aber auch die Möglichkeit das Notebook als Tablet zu benutzen, und 1 Minute später es wieder als Notebook zu verwenden.
Deshalb würde ich mich absolut freuen, wenn ich das HP Spectre x360 15 testen, denn das HP scheint mir der „perfekte“ Nachfolger für mein aktuelles Dell Latitude D820 zu sein. Es ist leicht, hat viel Kraft unter der Haube, besitzt die Möglichkeit, durch die 360°-Scharniere, es mühelos in ein Tablet und wieder zurück zu verwandeln, trägt mit seinem USB Type-C, seinem 4K-Display und dem Skylake-Prozessor sehr aktuelle Technik in sich und scheint sehr ausdauernd zu sein, um mich gut über den (Berufsschul-)Tag zu bringen.
Besonders interessant empfinde ich auch das verbaute Bang & Olufsen – Soundsystem. Dies würde ich mir gerne einmal näher anschauen, da ich sehr gerne beim Arbeiten Musik höre und von den Standard-Soundsystemen in anderen Geräten bislang absolut enttäuscht war.
Ebenso interessant ist meiner Meinung nach die Möglichkeit das Gerät als Tablet zu verwenden und diese Möglichkeit würde mir den (Berufsschul-)Alltag wesentlich vereinfachen, da das Gerät somit nicht viel Platz wegnimmt und ich bei Bedarf dennoch eine vollwertige Tastatur zur Verfügung habe.
Zur Anwendung würde das Spectre recht klassisch für normale Büroarbeiten kommen, also Internet browsen, Dokumente bearbeiten/erstellen, Musik hören und gegebenenfalls auch das ein oder andere Programm programmieren, je nach Aufgabe in der Berufsschule. Aber auch kleine Filme oder Serien könnte ich mir vorstellen darauf in der Bahn zu schauen, um vom Alltagsstress „herunter zu kommen“.
Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen.
Viele Grüße,
Max L.
Hallo liebes Notebooksbilliger(blog)Team,
gerne würde ich meine Fähigkeiten als Laptoptesterin beweisen.
Neben langweiligen Alltagsaufgaben wie Office für die Uni würde mich die Performance im bereich Videoschnitt interessieren. Der Import von 4k Videos meiner GoPro brauchen auf meiner aktuellen „Krücke“ Ewigkeiten. Von der Bearbeitung selbiger Videos möchte ich hier jetzt gar nicht anfangen.
Grüße Marie H.
Ich würde das Teil gerne im harten Aussendienst-Alltag testen… sämtliche Windows-Anwendungen inkl. Office, Bildbearbeitung, Server-Anwendungen mit CMR-Datenbanken. Präsentationen bei meinen Kunden und gaaaaanz wichtig…..alle privaten Dinge die ich auf der Couch oder im Home-Offce erledigen kann. Natürlich freue ich mich auch mal damit zu zocken 😉
Hallo liebes notebooksbilliger.de-Team,
ich würde wirklich liebend gerne eines der HP Spectre x360 15-ap006ng Notebooks einem ausführlichen Produkttest unterziehen.
Dabei habe ich als einer der wenigen nicht vor an die physischen Grenzen zu gehen. Das Gerät wird nicht am Strand oder in feuchten Umgebungen seine Widerstandskraft beweisen müssen, es wird keinen Falltest bestehen müssen, keine „Kleine-Kinder-Tests“ bestehen müssen und ganz normal benutzt werden. Im Alltag (jedenfalls in meinem Fall) gebe ich auch Acht auf meine Gerätschaften.
Ich bin beruflich viel und oft im In- und Ausland unterwegs. Da ist es mir wichtig, dass das Gerät leicht und handlich ist, stabil gebaut sein muss (!) um sicher transportiert werden zu können, es muss die Arbeit schnell verrichten und ganz nebenbei darf es noch schnittig aussehen.
Für private Zwecke reicht es mir wenn ich damit im Netz surfen, Office-Arbeiten damit erledigen, Musik hören und in einem gewissen Rahmen bearbeiten, analoge Fotografien einscannen, bearbeiten und anschließend archivieren kann.
Ich würde mir wirklich sehr wünschen, dass ich auch mal eines der Geräte die Ihr zum Testen anbietet zugeschickt bekomme. Gerne verfasse ich dann nach ausgiebigem Testen eine Produktbewertung in Eurem Store und schreibe auch sehr gerne mehrere Beiträge auf meinem (B)logbuch.
Liebe Grüße
Mich als Linuxliebhaber interessiert besonders, wie gut so ein schnuckeliges High-End-Männervergrößerungs-Toy mit verschiedenen Distributionen und deren Installation klar kommt.
Parallel zur Win10-Partition.
Selbstverständlich mit Kommentaren und Erläuterungen dazu.
Und außerdem: ist das Teil einfach nur sensationell !
🙂
Ich wäre auch liebend gerne ein normaler Tester eines dieser Prachtstücke
Ich suche noch immer die perfekte Zuhause/Mobile Variante für meine Computernutzung:
– kleines Netbook mit Bildschirm für zuhause?
– Tower für daheim und Tablet mit Tastatur für unterwegs?
– Convertible?
– oder ganz etwas anderes?
Genau dieser Frage würde ich gerne besonders nachgehen.
Wie arbeitet es sich zuhause, wie schön stellt der Display die Farben bei der Bildbearbeitung dar, wie schnell ist der häufige Start nach Pausen, starten auch „schwere“ Programme wie Office schnell? Wie schlägt er sich beim durchforsten meiner Bildersammlung? Was macht der 4K-Display allgemein her und kann man damit vielleicht auf den externen Monitor einfach verzichten, weil der eingebaute sowieso besser aussieht?
Dagegen: wie schlägt sich der Allrounder im mobilen Einsatz in der Bibliothek? Wie lange hält der Akku durch? Kommt die Zelt- oder Tabletvariante beim Durchblättern von Vorlesungs-PDF’s gegen ein normales Tablet an? Wie fühlen sich die Tasten im Office-Einsatz an?
Zu guter letzt: Wie macht es sich abends auf der Couch bei Netflix im Zeltmodus oder beim herumsurfen im Netz als Tablet? Macht es auch mal ein neueres Spiel mit?
Das und noch viel mehr (Verarbeitung, Konnektivität, Aussehen) würde ich gerne in meinem Test erfassen!
Als Tech Blogger würde ich natürlich gerne einen entsprechenden Review auf meinem Blog veröffentlichen. Liegt ja in der Natur der Sache herauszufinden, ob das Teil in der Tat so cool ist, wie es sich anhört.
Tolles Gerät! Würde ich mir gern mal aus der Nähe ansehen.
Vielen Dank für die „Einladung“ …sehr gerne würde ich das HP „BÄÄM“ Notebook testen, ein ausführlicher Bericht ist garantiert. …ich habe oft einen eigenwilligen Schreibstil, der sich von den „normalen“ Testen auch mal abhebt. Die Veröffentlichung und Bekanntmachung würde crossmedial auf verschiedenen Plattformen erfolgen. …Es ist schwer mit einem Jungen Technikblog und gute und hochwertige Testobjekte zu kommen und ich hoffe, dass das hier klappt.
Wenn nicht, dann wünsche ich aber allen Gewinnern viel Spaß mit dem „Monster“ 😉
Ich würde mich gerne als Tester zur Verfügung stellen.
Hallo liebes Notebooksbilliger Team,
4K Monitor und zack ist es um mich geschehen. Was ein Traum von einem Notebook.
Warum sollte gerade ich den HP Spectre x360 testen?
Das kann ich euch sagen: Ich bin ein Computerfan seitdem ich auf der Welt bin. Da gab es noch nicht mal CD’s sondern nur Floppys. Daheim steht ein modernen PC mit aktuellster Technik. Natürlich ist der der PC selbst zusammengebaut.
Sprich ich kann das Notebook wunderbar mit meinem PC vergleichen.
Außerdem bin ich sehr begeisterungsfähig. Die Mischung zwischen Emotionen, Leidenschaft und klaren Daten zu finden ist für mich eine Kleinigkeit.
Mein Leben ist sehr abwechslungsreich! Mindestens einmal die Woche schlafe ich auswärts, da kommt der HP Spectre natürlich mit.
Abends zum Entspannen bin ich auf der Couch, die perfekte Vorlage für den Tablet-Modus! Das würde ich ja nur allzugern testen.
Mit InDesign bin ich aufgewachsen. Hier kann ich gleich mal schauen ob das Notebook schnell genug ist!
Filme sind mein Leben, ich bin sicher der 4K Monitor ist bereit für den Test!
Der letzte Punkt warum ich für den Test geeignet wäre ist: Ich hab Zeit und bin richtig heiß auf das Gerät! Das HP Spectre in meinen Alltag integrieren und zu sehen was es alles kann, ist eine richtig geniale Vorstellung. Dafür liefer ich euch einen aussagekräftigen Testreport, mit Bilder!
Ich würde mich freuen!
Beste Grüße
Freddy
Ich sollte als einer der tester ausgewählt werden da ich momentan noch ein HP touchsmart tm2 benutze und gerne erleben würde wie das High end Spectre im vergleich abscheidet. Ich würde es mit verschiedenen Aufgaben testen, von video editing bis hin zu gaming und auch multi tasking um auch alle features des Spectre’s zu testen.
Danke für die Chance! 🙂
Ein wirklich tolles Gerät, daß ich gerne ausführlich testen würde. Spiele hin und wieder, benutze (Libre)office, Internet/Mail und höre auch gerne Musik.
Als Technikblogger würde es mich sehr freuen, wenn ich das HP Spectre für Euch unter die Lupe nehmen dürfte. Das HP Spectre würde mein altes ASUS Zenbook ablösen und mein täglicher Begleiter für den Test werden. Der Rechner müsste dann im Test meinen verschieden Anforderungen von virtuellen Maschinen, Web- und Desktopentwicklung, Spielen, Streaming und als Blogger jede Menge Tastenanschläge aushalten.
Gepaart wird das Ganze natürlich mit den bekannten Benchmarks zu RAM, CPU und der interessanten Intel Iris Graphics. Als erfahrener Notebooknutzer achte ich dann auch auf die Kleinigkeiten, wie Betriebslautstärke, Tastaturergonomie oder ob das eingebaute Mikrofon wirklich brauchbar ist und es keine Hintergrundgeräusche verursacht durch das Hardwaredesign gibt.
Ich wäre auch gerne ein normaler Tester dieses Schmuck Stückes!
Wirklich klasse wie sich die Technik entwickelt
Huhu liebes notebooksbilliger-Team,
das wäre genau mein Ding, würde es zusammen mit meinem Enkel genau unter die Lupe nehmen.
Grüße
Ich würde das Gerät auch gerne testen. Neben üblichen Officeanwendungen bin ich viel online unterwegs, versuche mich hier und da an mäßig anspruchsvollen Games, was die Performance der Hardware betrifft und erstelle eigene Videos.