HP Spectre x360 15-ch002ng: Edles Convertible-Notebook mit UHD-Display & Nvidia Grafik
  • Touchdisplay
  • CPU / Grafik
  • M.2 NVMe
  • 15,6 Zoll / UHD
  • Core i7 / Geforce MX 150
  • 1.000 GB

HP Spectre x360 15-ch002ng: Edles Convertible-Notebook mit UHD-Display & Nvidia Grafik

Mit dem Spectre x360 15-ch002ng hat HP ein sehr edles Convertible-Notebook im Programm, das seinesgleichen sucht. Ausgestattet ist es mit einem 15,6 Zoll großen 3600-Touchdisplay, das eine Ultra HD Auflösung besitzt. Das HP Spectre x360 15-ch002ng ist aber nicht nur sehr edel und vielseitig einsetzbar, sondern auch recht leistungsstark.

Das gefällt uns

  • helles 15,6-Zoll UHD Display
  • schnelles NVMe-Modul mit 1 TB
  • edles Aluminiumgehäuse
  • dedizierte Grafik

Das gefällt uns nicht

  • kein Mobilfunk

Für einen guten Klang hat HP gleich vier Lautsprecher von Bang & Olufsen eingebaut, sodass ihr das HP Spectre x360 15-ch002ng auch gut für die Wiedergabe von Filmen/Musik nutzen könnt. Mit der dedizierten Nvidia-Grafik eignet sich das HP Spectre x360 15 auch für Gelegenheitsspieler. Preislich bewegt sich das Convertible-Notebook derzeit bei rund 2.000 Euro.

HP Spectre x360 15-Modelle bei uns im Shop
Ansicht

Beim Gehäuse des neuen Convertible-Notebooks hat sich HP für das Design vom Spectre 13 entschieden. Das HP Spectre x360 15-ch002ng besitzt ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminiumkörper in Dark Ash Look. Die Optik gefällt uns sehr und durch die vielen Chrome-Scharniere und -Elemente , die in Bronze gehalten sind, sieht das Spectre x360 sehr edel aus.

Display

Das Convertible-Notebook von HP besitzt ein 15,6 Zoll großes Touchdisplay, das mit 3.840 x 2.160 Pixeln auflöst. Das entspricht der Ultra HD-Auflösung. Die Oberfläche unterstützt neben Touch-Eingaben per Finger auch Eingaben mit dem beiliegenden Stift. Zum Schutz des Bildschirms hat HP ein kratzfestes Corning Gorilla Glass 4 verbaut. Oben im Displayrahmen befinden sich zwei Kameras. Die TrueVision-Kamera mit Dual-Array-Digitalmikrofon kann Videos in Full HD aufnehmen. Bei der zweiten Kamera handelt es sich um eine IR-Kamera mit zwei Linsen, die für die Anmeldung per Windows Hello genutzt werden kann. Die durchschnittliche Ausleuchtung liegt bei sehr guten 329 cd/m². Der Betrachtungswinkel ist durch das IPS-Panel sehr hoch und ihr könnt den Bildschirminhalt aus fast jedem Winkel verlustfrei einsehen.

Über die beiden Displayscharniere lässt sich der Bildschirm komplett um die Basiseinheit klappen. Die beiden Scharniere greifen sehr gut, sodass der Bildschirm in jeder Position sicher stehen bleibt. Auch bei Berührungen mit dem Stift oder dem Finger geben die Scharniere nicht nach.

Hardware

Die Innere Hardware basiert auf einem Intel Core i7-Prozessor der 8. Generation. Der Core i7-8550U arbeitet mit vier Rechenkernen, die bei einem Grundtakt von 1.8 GHz laufen. Im Turbomodus, der automatisch bei Bedarf zugeschaltet wird, können einzelne Prozessorkerne einen Takt von bis zu 4 GHz erreichen. Der Arbeitsspeicher besteht aus zwei Modulen mit jeweils 8 GB, die im Dual-Channel-Modus arbeiten. Für die Grafikberechnungen sind im Spectre x360 15-ch002ng zwei Grafikchips vorzufinden. Hierbei handelt es sich zum einen um die integrierte UHD Graphics der Intel CPU und zum anderen um eine dedizierte Nvidia Geforce MX 150 Grafik, die einen eigenen Videospeicher von 2 GB besitzt. Welche Grafik verwendet wird, könnt ihr in der Nvidia-Software selbst festlegen oder die Voreinstellungen der Software nutzen. Mit der Geforce MX 150 lässt sich auch spielen. Ältere DirectX-Spiele laufen sehr flüssig, selbst in der Full HD-Auflösung. Bei neueren Spielen wie zum Beispiel Battlefield 1 müsst ihr in den Videosettings die passenden Einstellungen finden. In der Full HD-Auflösung konnten wir bei diesem Spiel 44 Frames/s messen.

Zum Speichern von Daten hat HP ein schnelles M.2-Modul verbaut, das eine Speicherkapazität von 1.000 GB besitzt. Das sollte für die nächste Zeit mehr als ausreichend sein. Mit über 3.000 MB/s ist die Transferrate beim Lesen sehr schnell. Beim Schreiben ist das NVMe-Modul etwa langsamer.

 

 

Die Netzanbindung erfolgt ausschließlich über WLAN. Das verbaute WLAN-Modul arbeitet nach dem schnellen ac-Standard. Kabelloses Zubehör wie Headset und Lautsprecher könnt ihr über Bluetooth 4.2 koppeln.

Produkteigenschaften des HP Spectre x360 15-ch002ng
Display 39 cm (15,6-Zoll)
BrightView-Display
kratzfestes Corning® Gorilla® Glass 4
Touchscreen
Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel (Ultra HD)
16:9-Format
IPS-Panel
Prozessor Intel® Core™ i7-8550U (8. Generation) 4 x 1,8 GHz
Grafik Nvidia Geforce MX 150
2 GB VRAM
Arbeitsspeicher 16 GB DDR4 (2.400 MHz)
Festplatte 1.000 GB M.2-SSD
Kartenleser (SD/SDHC/SDXC)
Netzwerk WLAN 802.11 ac/b/g/n
Bluetooth 4.2
Anschlüsse 1 x HDMI
1 x USB 3.1
1 x USB 3.1 (Typ-C)
1 x USB 3.1 (Typ-C) mit Thunderbolt
1 x Mikrofon-in / Kopfhörer-out
Akku Li-Ionen Akku (6 Zellen – 84 Wh)
Eingabegeräte Beleuchtete Tastatur
Sound Bang & Olufsen, vier Lautsprecher, HP Audio Boost
Kamera HP TrueVision FHD-IR-Kamera mit Dual-Array-Digitalmikrofon
Betriebssystem Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)
Abmessungen 359 x 19,4 x 250 mm (B x H x T)
Gewicht 2,09 kg
Zubehör Sleeve, Eingabestift inkl. USB-Ladekabel, Ladeadapter

Anschlüsse

Am 19,4 mm dünnen Gehäuse vom HP Spectre x360 hat HP viele Anschlüsse unterbringen können. Rechts befinden sich zwei USB-3.0-Buchsen vom Typ C und ein vollwertiger HDMI-Anschluss. Eine USB-Buchse unterstützt auch die schnelle Daten- und Videoübertragung via Thunderbolt. Vor den Lüftungsschlitzen hat HP einen Fingerabdruckscanner und die Soundwippe zur Lautstärkeregelung inkludiert. Links am Gehäuse gibt es eine weitere USB-3.0-Buchse sowie den Kartenleser für SD-Karten, die Ein-/Aus-Taste und die Buchsen fürs Headset sowie für das Netzteil. Alle 3 USB-Ports unterstützen HP Sleep und Charge, das heißt, externe Geräte können auch dann aufgeladen werden, wenn das Spectre x360 ausgeschaltet ist.

Über den seitlichen Fingerabdruckscanner könnt ihr euch zum Beispiel mit Windows Hello ohne Passwort anmelden.

Tastatur und Touchpad

Eingaben lassen sich nicht nur über das 15,6 Zoll große Touchdisplay vornehmen. Über die große QWERTZ-Tastatur mit separatem Ziffernblock könnt ihr das Spectre x360 auch wie ein normales Notebook verwenden. Die Tasten haben, bis auf wenige Ausnahmen, alle eine angenehme Größe und reagieren durch den kurzen Hub sehr schnell. Über eine Tastenkombination lässt sich auch eine Hintergrundbeleuchtung zuschalten. Die Taste F6, die standardmäßig den Sound auf Stumm schaltet, ist leicht durch eine kleine LED auszumachen. Sehr hilfreich, wenn man unterwegs ist und sehr schnell den Sound ausschalten muss.

In der Handballenauflage hat HP ein überdimensionales Trackpad integriert. Dieses hat eine Abmessung von ~ 123 x 62 mm und ist deutlich größer als bei Mitbewerbern. Die Oberfläche des Touchpads besteht aus Glas und man fühlt so gut wie keinen Reibungswiderstand. Die beiden vorderen Ecken dienen als Mausersatztasten.

Sound

Für einen guten Sound sind vier Lautsprecher von Bang & Olufsen verbaut. Zwei der Lautsprecher befinden sich oberhalb der Tastatur und geben den Sound nach oben ab. Die beiden weiteren Lautsprecher sind im Inneren verbaut worden und strahlen den Klang nach unten ab. Hierdurch entsteht ein sehr guter räumlicher Klang.

Zubehör

Zum Spectre x360 15-ch002ng von HP bekommt ihr auch gleich ein Sleeve (Transporttasche) mitgeliefert. Hiermit lässt sich das Convertible-Notebook sicher transportieren. Außerdem liegt im Karton ein Eingabestift für Windows Ink bei, der einen Akku integriert hat. Geladen wird der Akku über das beiliegende USB-Kabel. Der Stift lässt sich ebenfalls im Sleeve unterbringen. Hierfür hat HP eine spezielle Schlaufe am Klettverschluss vorgesehen.

Erweitern

Wer das HP Spectre x360 15-ch002ng mal von innen sehen will, kann dieses Convertible-Notebook auch öffnen. Dank der guten Grundausstattung ist ein erweitern jedoch nicht notwendig, denn das Notebook lässt sich so gut wie nicht erweitern. Wer es jedoch aufrüsten will, kann das Notebook auch öffnen. Die Rückseite ist durch mehrere Schrauben befestigt. Vier Schrauben befinden sich versteckt unter der hinteren Gummileiste. Das Ablösen kann den Klebestreifen beschädigen und ihr könnt später diese nur noch mit Sekundenkleber anbringen.

Wie das HP Spectre x360 15-ch002ng von innen aussieht, könnt ihr anhand der Bilder erkennen. Beide Slots für den Arbeitsspeicher sind belegt. Die beiden Module fassen je 8 GB, was mehr als ausreichend ist. Das M.2-Modul besitzt 1.000 GB Fassungsvermögen, was für die nächste Zeit genug Speicherplatz sein sollte. Zwei der vier Soundboxen hat HP unten neben dem Akku platziert.

 

Hitzeentwicklung

In unserem einstündigen Stresstest blieb die Tastaturseite angenehm kühl und wir konnten nur im hinteren Bereich einen Hotspot von 39,5 Grad Celsius messen. Auf der Unterseite wurde das Aluminiumgehäuse schon wärmer. Hier zeigte die Wärmebildkamera vom CAT S60-Smartphone einen Hotspot von über 41 Grad an. An den beiden seitlichen Lüftungsschlitzen (je einer für CPU und Grafik) wurde es nicht besonders warm. Die Messungen lagen unter 38 Grad.

Deutlich wärmer wurde der kleine Ladeadapter. Im Stresstest, wo die innere Hardware durch mehrere Programme stark beansprucht wurde, erwärmte sich das Netzteil bis auf 49,7 Grad Celsius. Das Belüftungssystem war zu keinem Zeitpunkt hörbar.

Vergleichswerte

Fazit

Was für ein Convertible-Notebook! Mit dem HP Spectre x360 15-ch002ng hat HP alles richtig gemacht. Die Liste der Besonderheiten ist sehr lang und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Das 15,6 Zoll große Display unterstützt Touch- und Stifteingaben und besitzt über 8.2 Millionen Bildpunkte, was Ultra HD entspricht. Mit durchschnittlich 329 cd/m² ist die Ausleuchtung sehr hoch und durch das IPS-Panel könnt ihr den Bildschirminhalt von allen Seiten gut einsehen. Über die beiden Scharniere lässt sich der Bildschirm komplett um die Basiseinheit klappen, sodass ihr das Notebook auch im Tablet- oder Zeltmodus verwenden könnt. Bei der inneren Hardware hat HP an nichts gespart.

Test: Convertible-Notebook

HP Spectre x360 15-ch002ng

04/2018 Sehr gut
  • CPU
  • Grafik
  • Display
  • SSD/HDD
  • RAM
  • Akku
95%

Ein Intel Core i7 der 8. Generation sorgt für die Rechenpower, sodass alles schnell erledigt ist. Die Grafikberechnungen übernimmt eine Nvidia Geforce MX 150, die einen eigenen Videospeicher von 2 GB besitzt. Zum Speichern ist im Spectre x360 15 ein schnelles M.2-Modul verbaut, das eine Speicherkapazität von 1.000 GB besitzt. Außerdem ist der Lieferumfang sehr lobenswert. Auch bei den Anschlüssen hat HP an nichts gespart. Am 19,4 mm flachen Convertible-Notebook findet ihr insgesamt drei USB-Buchsen, wobei eine auch Thunderbolt unterstützt. Auch eine vollwertige HDMI-Buchse hat HP inkludieren können. Neben Notebook und Netzteil liefert HP ein Sleeve im Lederlook und einen Eingabestift mit.

Leichte Abzüge musste das HP Spectre x360 15-ch002ng auch hinnehmen, die jedoch den Gesamteindruck nicht schmälerten. Preislich liegt das Convertible-Notebook bei rund 2.000 Euro.

HP Spectre x360 15-Modelle bei uns im Shop

 

* Stand 06.04.2018

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.

Tester gesucht

Nun seid ihr an der Reihe. Wir suchen nämlich einen Tester oder Testerin, die das HP Spectre x360 15-ch002ng auf Herz und Nieren testen und im Anschluss ein ausführliches Review in Form einer Produktbewertung bei uns im Shop abgeben. Um euch als Tester(in) zu bewerben, schreibt bis Sonntag, 15. April 2018, 23:59 Uhr unter diesem Blogpost, was das HP Spectre 15-ch002ng im Vergleich zu anderen Notebooks ausmacht und welche Eigenschaft ihr besonders praktisch findet.

Update: Der Gewinner  der Tester gesucht Aktion wurde per email anschreiben. Das HP Spectre x360 15-ch002ng darf Chris C. für uns testen. Glückwunsch.

Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 15. April 2018 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, warum wir ausgerechnet ihn/sie auswählen sollten. Zu testen gibt es das HP Spectre x360 15-ch002ng und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Notebooks drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Das könnte dich auch interessieren

443 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Ich mag das dunkle Design, den seitlichen Fingerabdrucksensor und die einfach Möglichkeit, das Notebook zu öffnen. Durch diese Dinge sich das HP Spectre nicht nur durch das Design ab, sondern auch durch die Benutzerfreundlichkeit, sodass jeder, der will, lange Zeit Spaß mit diesem Rechner haben kann. So sieht es zumindest aus. Ob es wirklich so ist, würde ich gern für euch testen. Lächeln, Fabian

  2. Ich bin Trainer und Berater und suche für Büro und Seminateinsatz m7nd. 2 neue Geräte. Wichtig sind die Rechnerleistungen und die Anschlüsse etc. Ich würde das Ding heiss laufen lassen…

  3. Was das HP Spectre 15-ch002ng ausmacht im Vergleich zu anderen Notebooks?
    Es ist ein convertible und trotzdem offensichtlich potent von der Hardware – da frag ich mich als eingefleischer Tower-PC-Spieler: Was muss ich spielen und es an seine Grenze bringen?
    Der seitliche Fingerabdruckscanner ist tatsächlich aber, neben der etwas extravagenteren Farbkombination, das Auffälligste auf einem der ersteren Blicke.

    Welche Eigenschaft ich praktisch finde?
    Die Bildschirmdiagonale – größer als ein DinA4-Blatt – sollte einige gewöhnlichere Zeichentablets in den Schatten stellen und für Grafikarbeiten ist das direkte Zeichnen bestimmt hilfreich – ob fehlende Drucksensitivität damit dann obsolet ist, muss sich erst herausstellen – Größe ist ja bekanntlich nicht alles.

  4. Als freiberuflicher Anwendungsentwickler benötige ich ein Gerät, dass Mobilität und Leistung vereint. Es laufen immer mehrere Application-Server und Datenbanken, die sowohl RAM als auch einen zügigen Prozessor fordern. Für einen Entwickler unabdingbar ist ausreichende Bildschirmgröße, denn Editor und DB-Gui müssen gut lesbar und bedienbar sein.

    Da ich viel unterwegs bin, ist der Tablet-Mode auf Reisen ideal, das Gewicht ist trotz der Größe komfortabel gering. Der optische Eindruck ist hochwertig (man glaubt nicht, wie viele Kunden auf so etwas achten) und business-tauglich. und Wenn dann noch die Verarbeitungsqualität stimmt und ich ab dann zur Entspannung auch noch in akzeptabler Qualität Musik hören oder ein Spiel zocken kann, dann ist das für mich die ideale Kombination.

    Hält das Spectre x360 15, was die Spezifikationen und Euer Testeindruck vermitteln? Lasst es mich für Euch herausfinden!

  5. Bei dem HP Spectre überzeugt mich die Vielseitigkeit in Anbetracht der potenten Hardware. Mit dem großen Display und integrierten Digitizer lässt sich für mich als Mediendesigner einiges Anstellen. Neben meiner Masterthesis, werkle ich gerade an meiner Masterarbeit mit der Unreal 4 Engine herum. Meinen alten Desktop-PC und Laptop stellt der HP Spectre in den Schatten, doch würde ich gerne wissen wie weit ich das Gerät ausreizen kann. Wo ist bei Unreal 4, bei Spielen und bei der Videobearbeitung Schluss?

  6. Ich finde die Vielseitigkeit des Notebooks besonders praktisch. Es ist sehr leistungsstark und dank der Grafikkarte auch für ein paar Spiele geeignet. gleichzeitig ist es dank Touchscreen auch für schnelle Notizen geeignet.

  7. Das Gerät ist ein genial Kompromiss aus Leistungsfähigkeit und Mobilität. Der Convertible-Faktor in Verbindung mit der Displaygröße sind genial, um Unterwegs zu arbeiten oder es als Noten-Anzeige beim Musikmachen zu verwenden, gerade auch durch den Stift-Support. Andererseits ist es so Leistungsfähig, um als Entwickler alle Tools nutzen zu können und Abend ein Spiel zu zocken.
    Toll ist auch, dass trotz Usb-C und Thunderbild nicht auf HDMI verzichtet wurde.
    Ich würde mich freuen, wenn dieses Gerät meinen Alltag zwischen Pendeln, Webentwicklung, Musik und Entspannung bereichern würde und lasse euch gern daran teilhaben 🙂

  8. Die Summe aller Komponenten und Funktionen macht den Unterschied zu allen anderen Geräten aus. Es bietet einen Touchscreen, viel Leistung, 360 Grad drehbares Display, Stifteingabe, Halbwegs Grafikleistung mit der MX150, ist portabel und sieht noch gut aus. Ob es dann auch gut verarbeitet ist müsste ich bei nem Test raus finden 😉

    Ich bin eigentlich treuer MacBook Pro Kunde, könnte aber immer wieder mal wirklich schwach werden bei der Konkurrenz. Würde mich sehr auf einen Vergleichstest freuen =)

  9. ich würde das HP Spectre 15-ch002ng gerene mal testen. Bis jetzt bin ehrer der ThinkPad fan (habe t540p und t440s) aber bevor ich für eine neues entscheide ( was an der zeit währe) würde sich das HP sehr gut als alternative testen. Daher würde ich mir die möglichkeit als Tester nicht entgehen lassen.

    danke

  10. Das HP Spectre x360 15-ch002ng lockt natürlich besonders aufgrund seiner Vielseitigkeit. Denn gerade diejenigen unter uns, die beruflich oder privat viel unterwegs sind, haben sich bestimmt alle schon einmal gewünscht, es gäbe ein Notebook, das die Eigenschaften eines Laptops, Tablets und Filmbildschirms vereint und dabei noch durch seine Leistungsfähigkeit überzeugt. Gerade ich als Studentin, die anderthalb Stunden mit dem Zug zur Universität braucht, habe mir oft vorgestellt, wie toll es sein müsste, ein Notebook zu haben, mit dem ich die Anfahrtszeit effizient nutzen kann. Doch natürlich muss ein solches Notebook auch äußerst stabil sein und eine maximale Langlebigkeit haben, damit es die Zugfahrten auch übersteht und mir während des gesamten Studiums ein treuer Begleiter sein kann.
    All diese Ansprüche scheint das HP Spectre Notebook sehr gut erfüllen zu können. Mich überzeugen dabei besonders der 8 GB RAM Arbeitspeicher und schnellerer PCIe-Speicher. die 4 verschiedenen Modi inklusive Full-HD Touchdisplay, das geringe Gewicht, die hohe Stabilität durch das Präzisions-Fertigungsverfahren aus massivem Aluminium und natürlich auch das tolle Design.
    Ich würde mich also enorm freuen, wenn ich dieses tolle Notebook einmal ausprobieren könnte.

  11. Hallo liebes NBB-Team,

    als technikbegeisterter Produkttester stelle ich regelmäßig neue und interessante Produkte aus meinem Youtube Kanal und auf meinem Blog vor. Gerne nehme ich dieses tolle HP Spectre Convertible Notebook näher unter die Lupe.
    Beruflich bin ich in der Ladenbau-Branche tätig. Hier werden sehr oft Skizzen gezeichnet um eine grobe Vorstellung festzuhalten. Da könnte ich mir dieses 2in1 Notebook sehr gut als täglichen Begleiter vorstellen. Man könnte die Skizzen dann sehr einfach farbig gestalten und sofort an den Kunden senden. Aber auch für schnelle Notizen ist das Gerät ein idealer Helfer.
    Natürlich benötigt so ein Notebook auch einen leistungsstarken Prozessor sowie eine gute Grafikkarte.
    Das Gerät stelle ich dann zusätzlich zur Produktbewertung auch auf meinen Kanälen vor und verlinke es zu Eurem Online-Shop.

    Ich freue mich schon sehr auf diesen wunderbaren Test und hoffe, dass ich endlich auch mal wieder für Euch testen darf.

    Liebe Grüße an das ganze Team

    sendet Euer Tester

    Michael-Tech

  12. Hallo liebes Notebooksbilliger Team,

    in meinen Augen ist es die sehr tolle Kombination an Komponenten 16GB RAM, i7 und Thunderbolt Anschluss in Verbindung mit einer passenden Dockingstation macht aus ihm einen tollen Arbeitsrechner. UHD Display in Kombination mit Touch und Stift als Kreativcenter … Dies alles in Verbindung mit der 1TB Festplatte machen das sehr schöne Gerät aus. Gerne würde ich die vielen Möglichkeiten des Laptops einmal ausführlich testen.

    Viele Grüße

    Holger

  13. Hey!
    Ich finde am HP Spectre x360 15-ch002ng besonders praktisch, dass ein Fingerabdrucksensor verbaut ist und dass der RAM mit einer Größe von 16 GB nicht zu klein geraten ist – ich benutze viele VMs, weswegen ich viel RAM benötige.
    Was das Spectre im Vergleich zu anderen Notebooks und Convertibles ausmacht, ist, dass es ein edles Design und eine sehr gute Ausstattung hat und dass der bzw. die Lüfter auch unter Last nie laut werden – all dies sind Eigenschaften, die man in Kombination nur äußert selten findet.

    Warum wäre ich besonders gut zum Testen geeignet? Ganz einfach! Ich kenne mich sehr gut mit Hardware aus und kann das Notebook in vielen verschiedenen Situationen und an vielen verschiedenen Orten testen. Ich werde viele Qualitätstests (zum Beispiel bei den Lautsprechern) machen und die Hardware mit vielen verschiedenen Wegen an ihre Grenzen treiben oder testen – auf die Schnelle denke ich an VMs, Benchmarks, MemTest, Code-Kompilierung etc.
    Aufgrund meiner Erfahrungen mit anderen Notebooks aus allen Preisklassen kann ich gut Vergleiche mit anderen, evtl. auch ähnlichen Notebooks anstellen und dadurch meine Rezension noch ausführlicher machen. Ich werde vor dem Abgeben einer Rezension das Notebook und jede einzelne Komponente gründlich in verschiedenen Situationen testen, mit anderen Notebooks vergleichen und schließlich einen ausführlichen Testbericht schreiben.
    Danke!

  14. Hallo,

    schon zu Anfang meines Studiums habe ich ein Surface mit Stifteingabe gekauft, leider waren diese damals noch nicht sehr ausgereift (Lüfter sehr laut, Stifteingabe fehlerhaft), sodass es für den Hörsaal nicht geeignet war und wieder verkauft wurde.
    Für mein Hobby – die Musikkomposition – war das Surface auch nicht geeignet, da der Prozessor und der Arbeitsspeicher einfach nicht ausreichten.
    Das zwischenzeitliche Leihgerät war dank Überschusses von Altgeräten in der Familie gratis zu bekommen, ist aber nicht für mehr als das Schreiben der Hausarbeiten geeignet.

    Nun zum Examen hin würde ich mich für die täglichen Arbeiten in der Bibliothek sehr über die Geschiwindigkeit und Stifteingabe das HP Spectre freuen.

    Und dank des Vierkern-Prozessors und ausreichend Arbeitsspeicher würde auch das Musizieren wohl mal vom Studio in den Park verlegt werden können.

    Ich kenne mich mit Computertechnik gut aus, kann den Unterschied zwischen USB-C und Thunderbolt erkennen und habe mit dem Studium und der Musik wohl zwei Felder anzubieten, in dem das Gerät nicht nur mal kurz getestet werden könnte, sondern garantiert in unterschiedlichsten Facetten ausgiebig genutzt und gebraucht wird.
    Bei Bedarf kann ich auch gerne ein paar Benchmarks und Spiele testen und natürlich einen ausführlichen Bericht schreiben, welcher relmäßige Fragen von Interessenten klärt, welche vielleicht nicht eh schon in der Beschreibung stehen (Batterielaufzeit, Bildschirmhelligkeit etc).

    Falls ihr jemanden sucht, der nur blind Lob verteilt, vergeben Sie den Laptop gerne an jemand anderen. Bieten kann ich hingegen einen ehrlichen, ernsthaften und ausführlichen Test aus der Sicht der Schnittmenge zweier Hauptzielgruppen dieses 2-in-1 Premiumlaptops: Studenten und Kreative.

    Liebe Grüße
    Mathis

  15. Ein äußerst gelungenes Design, kombiniert mit den unterschiedlichsten Features, der Möglichkeit, der Stifteingabe und Leistungsstarken Kennwerten machen diesen Rechner perfekt für den Business- Bereich oder die Hochschule.

  16. Das design ist wirklich super! Ich würde es gerne Testen und vorallem die Toucheingabe interessiert mich sehr!

  17. Hallo, ich habe vor kurzem für meinen Sohn für das Studium einen Spectre x360 15-bl002ng gekauft von dem er restlos begeistert ist. Für meine Zwecke ist dieser ein wenig unterdimensioniert (Webdesign, Photoshop, Premiere…) und auch nicht testbar, da der Sohn in der Ferne weilt. Der von Ihnen angesprochene HP Spectre würde mich interessieren in wie fern er sich bei den gestellten Aufgaben schlägt und ob er für mich eine Alternative darstellt.

  18. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Notebook, welches die Leitung von meinem Desktop-Rechner hat, jedoch deutlich mobiler ist. Hauptsächlich benutze ich Ableton Live 10 in Verbindung mit VST Instrumenten von Native Instruments. Um die Sounds nicht nur Zuhause am Schreibtisch nutzen zu können sondern auch bei Proben und Auftritten einsetzen zu können muss eine andere Lösung her. Das Spectre x360 sieht auf dem Papier nach einer ziemlich perfekten Lösung aus, da die Hardware leistungstechnisch ausreichend sein müsste und die Convertible-Funktion auch das Platzproblem auf dem Midi-Klavier lösen könnte, da es im Tablet-Mode auf einen normalen Notenständer passen sollte. Auch der Thunderbolt-Anschluss ist für Studiohardware perfekt, da alle höherwertigen Geräte diesen Anschluss voraussetzen. Ob das HP Spectre wirklich die optimale Lösung ist würde ich sehr gerne testen. Viele Grüße, Torben.

  19. Warum ich das hp spectre x360 haben will?

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook mit richtig viel Power unter der Haube. Das bietet das hp Spectre x360, aber es gibt auch noch andere Geräte, die die gleiche Ausstattung haben. Dies ist z.B. der Lenovo Yoga 920. Der Unterschied HP baut mehr extra Features ein, wie beispielsweise die 4 Lautsprecher, Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung, Lautstärkewippe, jede Menge Abschlüsse, wie ein extra HDMI und Stromanschluss und ein extra Nummerpad. Aber der dickste Pro Punkt ist die extra dedizierte Grafikkarte, die auch Videorendern beschleunigen kann.

    Wieso ausgerechnet ich?

    Ich habe jetzt groß beschrieben, was das Gerät alles kann und welche Vorzüge es mir bringt, aber noch nicht, wieso ich das brauche bzw. ich mich als den richtigen Tester sehe: Ich brauche ein mobiles Gerät, was alles kann: Von Audiobearbeitung (4 Lautsprecher) über Internet surfen (5ghz schon WLAN) und Filme schauen (4k Display) bis zu Videoschnitt und Photoshop.
    Ich brauche die Performance unterwegs und Zuverlässigkeit, sowie ein robustes Notebook, was dann auch noch Touch und Stifteintabe unterstützt und sich als Tablet oder in den anderen Modi benutzen lässt. Ich bin ein Hobby-Veranstaltungstechniker und muss regelmäßig mit Musik, Fotos und Videos arbeiten. Ich interessiere mich für die neuen Technik Trends und unterstütze erfolgreich öle in meinem Umfeld.

    Ich würde mich sehr über das Testgerät freuen, zumal ich ehe einen neuen Laptop brauche und das hp spectre x360 in meiner ganz engen Auswahl ist.

  20. Ich finde das Gerät von HP toll, da es ein sehr guter Allrounder mit schneller Festplatte und hoher Auflösung samt Touch-Bedienungsmöglichkeit ist. Würde mich friend wenn ich das Gerät testen darf, da ich schon länger auf der Suche nach einem derartigen Gerät bin. Mit der Größe von 15.6 Zoll kann man sinnvoll auf dem Gerät arbeiten, mit der dezidiertem Grafikkarte kann man auch mal die eine oder andere runde mit eine Spiel entspannen!

  21. Das Design, ist sehr Edel. Durch die starke Leistung wär es genau das richtige für mich zum Testen. Da ich viel mit CAD arbeite brauche ich was sehr starkes, das Spectre scheint der richtige Begleiter zu sein, da ich auch Mobil sein muss. Vorallem würde es mich mal sehr interessieren wie man mit den Stift und 3D Zeichnungen klar kommt. Würde es sehr gerne testen und berichten

  22. Das wäre super für mich. Endlich unterwegs das leichte Kotlin Programmieren. Würde es gerne machen notebooksbilliger.de :). Lg

  23. Für ich ist insbesondere die Kombination aus Leistung und Mobilität interessant. Das Design ist auch nicht zu vernachlässigen. Besonders praktisch finde ich weiterhin die Windows Ink Nutzungsmöglichkeit und die Entsperrung des Systems durch einen Fingerabdruckscanner. Da ich beruflich immer recht viel unterwegs bin und dabei häufig mit Plänen, Zeichnungen und Präsentationen zu tun habe, hilft mir ein leistungsfähiges, kompaktes und mobiles Notebook ein großes Stück weiter. Gerne würde ich das Gerät unter Alltagsbedingungen auf Herz und Nieren testen.

  24. seit meinem Yoga bin ich ja ein Fan von Convertibles. Leider fehlt dem doch etwas Dampf, was dieses Gerät recht attraktiv macht. Deswegen würde ich das Spectre sehr gerne testen und bei Gefallen das Yoga günstig einem hungerndem Künstler überlassen

  25. Ich finde es stylisch und sieht richtig edel aus.
    Es hat viele Anschlüsse was ich bei anderen wie dem surface vermisse. Die Hardware liest sich richtig gut für mich als Student richtig gut geeignet um in Studium gut mitarbeiten zu können und privat damit zu spielen. Der Speicher ist auch richtig groß das bei anderen meist um einiges kleiner ist.
    Ich würde mich freuen wenn ich das „geile“ Teil testen könnte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Chris

  26. Ich würde das Convertible gerne im Studium benutzen und dabei den Stift unter „Extrembedingungen“ testen.

  27. Ich finde das Convertible allgemein ausgezeichnet gelungen laut den Beschreibungen und würde es gern in den Vergleich zu meinem Surface Pro setzen, da mich die Rechenleistung und die Größe sehr überzeugt. Das Design sieht auch famous aus.

  28. In meinen Augen auf dem Papier schonmal der Hit! Flott, relativ schmal und endlich mal eine praxisnahe Auswahl an Anschlüssen – fit für die Zukunft und trotzdem nicht den HDMI-Anschluss und den SD-Karten-Leser vergessen. Der seitliche Fingerabdruckleser ist mal wirklich clever, so bleibt er auch im Tabletmodus die bequeme Anmeldemethode erhalten. Man könnte fast sagen – da hat jemand mitgedacht! Das nun auch noch genug Leistung zum Zocken vorhanden zu sein scheint macht das neue Spectre x360 ja schon fast zur Eierlegenden Wollmichsau ;-).
    Auch wenn das jetzt meine Chancen bestimmt schmälert: wenn ich es nicht zum testen kriege muss ich es halt selber kaufen! 😉

  29. Hallo liebes Notebooksbilliger.de-Team,

    Ich finde am meisten unterscheidet sich das HP Spectre 15-ch002ng gegenüber herkömmliche Notebooks durch das Design, pure Eleganz und der technische Innovation.
    Bei welchem Notebook hat man sonst einen 16 GB Arbeitsspeicher, ein Intel Core I7, Fingerabdrucksensor und ein Touchdisplay gepaart in so einem Design.
    Ich finde besonders nützlich das klappbare Display, dies führt dazu, das man es zugleich sehr gut als Tablet zu nutzen.
    Ob diese und weitere Punkte zutreffen würde Ich für euch gerne testen.

    Grüße

    Pascal

  30. Für eine Grafikbearbeitung von Fotos vor Ort ist ein Rechner wie der Spectre x360 15-ch002ng in Kombination mit der großen nvme und der Stiftbedienung mit der Leistungsstarken Hardware die Funktion welche mich ansprechen.

  31. Ich bin Polizeibeamter im Ermittlungsdienst und habe, neben meiner eigentlichen Büroarbeit, häufig auch Rufbereitschaften zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten von zu Hause aus. An solchen Tagen können sich schnell viele schriftliche Arbeiten ansammeln, die später im Büro noch erledigt werden müssen. Das macht eine ohnehin schon ärgerliche Rufbereitschaft oftmals noch unerträglicher.
    Da wir in NRW noch immer keine dienstlich gelieferten mobilen Endgeräte bekommen überlege ich schon länger, mir ein eigenes Gerät zuzulegen. Das will aber gut überlegt sein, immerhin nimmt man privates Geld für überwiegend dienstliche Zwecke in die Hand.
    Gerade während der Bereitschaften ist es nicht selten so, dass es zu lästigen Wartezeiten kommen kann, in denen ich bereits einige meiner anstehenden schriftlichen Arbeiten durchführen könnte. Dadurch würde ich u. U. viel Zeit sparen können, die meinen späteren Büro- Aufenthalt deutlich verkürzen und mir tatsächlich mehr Freizeit bereiten würde.

    Diese Aktion wäre für mich die Gelegenheit, meine Idee auszuprobieren, ohne dafür direkt tief in die Tasche greifen zu müssen. Zudem verfüge ich sicherlich über soviel technisches Verständnis, dass eine Rezension von mir für andere vielleicht hilfreich sein könnte.

    Aber jetzt… genug geschwafelt!!

  32. Also was es von den anderen Notebooks unterscheidet, also es ist ein Convertible mit einem schönen großen Display, aber auch von der Sondqualität durch die Bang & Olufsen Lautsprecher bieten einen besonderen Klang.
    Was ich richtig praktisch daran finde ist neben dem Fingerabdrucksensor, dass es durch die verbaute Hardware ein echt guter Allrounder ist, der sich gut als Freizeitgerät (Internet, Socialmedia, usw.) , aber auch als anspruchsvolles Arbeitsgerät eignet (Videobearbeitung, Bildbearbeitung, etc.) aber auch um zu Zocken, und so ein Notebook ist doch echt genial.
    Würde es sehr gerne testen…. mein Mail-Adresse habt ihr ja 😀

  33. Würde gerne testen! Großes Display macht das Gerät zwar auch schwer man kann viel darstellen., das schnelle m2 Modul mit hoher Kapazität reizt mich besonders wie die gute Grafikkarte auch. Der i7 Prozessor leist sicherlich in allen lagen sehr gute Dienste

  34. Hervorgerufen durch das Unibody Aluminiumgehäuse kann das Spectre x360 15 es mit der Konkurrenz der Oberklasse aufnehmen, sei es ein MacBook Pro oder ein Razer Blade und sich dabei preislich etwa 1000€ tiefer ansiedeln. Kombiniert mit klassischem DC Netzanschluss und einem Kartenleser, haufig bei Konkurrenten ausgelassen, kann sich das Spectre von diesen absetzen. Inwieweit lautloses Arbeiten bei geringer Last und Linux Kompatibilität gegeben ist, fehlt dem Test noch. Auch würde ich auf die Verwindungssteifigkeit des Gehäuses eingehen, das Display auf PMW, die Warmeabfuhr des Kühlsystems im Stresstest und die Wlan Konnektivität in Relation zur Distanz untersuchen. Als langjähriger Notebook Enthusiast nehme ich ein Testangebot mit Freuden an.
    Gruß, Philipp Nowack

  35. Es scheint durch das Touchpad wesentlich flexibler zu sein und das finde ich auch passenderweise das nützliche extra

  36. Für mich ist es ganz klar die Möglichkeit Zeichnungen und Notizen zu machen, auch die Hohe Auflösung und das Design überzeugen, die frage ist nur wie sich das gerät im Alltag schlägt, dies würde ich gerne selbst ausprobieren.
    Mit den Schreiben von Produkttests habe ich Erfahrung und dies ist das erste mal das ich einen Laptop Testen kann.
    Grüße

  37. Ich bin scjon lange auf der Suche nach einem Convertible das auch noch die nötige Power mit sich bringt.
    Als Mitarbeiter einer Softwarefirma steht die Mobilität im Vordergrund, wenn das Gerät dann die Leistung eines Desktops mit sich bringt wäre es perfekt!

    Würde mich sehr freuen euer Tester zu werden unf bin gespannt ob meine Erwartungen erfüllt werden.

    LG Stefan

  38. Aktuell bin ich mit einem Yoga 520 i5 unterwegs. Hier merkt man bei einem guten Preis-Leistung-Verhältnis, das vielleicht noch Luft nach oben ist. Die wohl recht stabilen Scharniere des HP Spectre und der seitliche Fingerabdruckscanner wären, neben der gesteigerten Perfomance, die für interessantesten Features. Ich denke, damit könnte das HP Convertible noch mehr Useability im Alltag und für die Medienbearbeitung bieten.

  39. Liebes Notebooksbilliger-Team,

    ich arbeite 8h pro Woche am PC im Büro sowie teilweise im Home-Office mit einem HP Spectre mit 13″. Dieses wird mittels zwei USB-C Hubs an zwei Monitore mit Tastatur und Maus angeschlossen, so dass ich mit bis zu drei Bildschirmen arbeiten kann. Mein klienes Spectre begleitet mich auch auf Auswärtseinsätzen bei Präsentationen im kleineren Kundenkreis. Gerade deswegen ist für mich der größere 15″ Zoll Monitor sehr interessant. Auch die Leistung meines kleineren Spectre kommt schon an seine Grenzen, obwol ich einen i7 7500u mit zwei Kernen, 16GB Ram und 512 GB SSD habe. Der direkte Vergleich beider Versionen wäre schön, vorallem ob sich der Umstieg auch von einem aktuelleren HP lohnt.

    Von einem Spectre muss man mich nicht mehr überzeugen, die Verarbeitung ist traumhaft und es lohnt sich hier mehr Geld auszugeben. Aus diesem Grund lege ich viel Wert auf das Zusammenspiel der Komponenten und würde mich freuen hier einen ausgiebigen Test durchführen zu können,

    Liebe Grüße
    Lars

  40. Hallo Notebooksbilliger-Team,

    das HP Spectre sieht toll aus und ist einfach enorm vielseitig. Ein gelungener Spagat zwischen Arbeitstier und Unterhalter, zudem mobil einsetzbar. Besonders im Vergleich zu anderen Notebooks finde ich das edle Design des Spectres. Die bronzefarbenen Elemente passen zu dem edlen schwarz. Hier passt die top Hardware perfekt zur top Optik. Ob die Leistung auch überzeugt, würde ich gerne für Euch testen.
    Ich benötige mein Notebook für die Arbeit unterwegs und im Büro, zum Spielen ( Age of empires z. B), zum Musik hören ( mit Bose SoundTouch Lautsprecher) und zum Surfen im Internet. Nebenbei bearbeite ich Fotos.
    Also genug Möglichkeiten, das HP Spectre zu fordern.
    Ich freue mich, wenn ich ausgewählt werde.
    Viele Grüße
    Christian

  41. Der aktuelle Intel-Prozessor und die MX-Grafikkarte dürften genug Rechenleistung bringen, dass Photoshop/Lightroom richtig Spaß machen, kleinere Videos dürften auch gut zu bearbeiten sein.

    Dank des Touch-Screens sind Notizen auf Papier in der Ausbildung überflüssig, und Fast Charge dürfte über die Akkulaufzeit gut hinwegtrösten, so dass man unterwegs trotzdem noch gut arbeiten kann.

    Interessant wäre auch, ob die Tastatur auch bei längeren Texten noch angenehm zu tippen ist.

  42. Hallo Notebooksbilliger-Team,

    das HP Spectre sieht toll aus und ist einfach enorm vielseitig. Ein gelungener Spagat zwischen Arbeitstier und Unterhalter, zudem mobil einsetzbar. Besonders im Vergleich zu anderen Notebooks finde ich das edle Design des Spectres. Die bronzefarbenen Elemente passen zu dem edlen schwarz. Hier passt die top Hardware perfekt zur top Optik. Ob die Leistung auch überzeugt, würde ich gerne für Euch testen.
    Ich benötige mein Notebook für die Arbeit unterwegs und im Büro, zum Spielen ( Age of empires z. B), zum Musik hören ( mit Bose SoundTouch Lautsprecher) und zum Surfen im Internet. Nebenbei bearbeite ich Fotos.
    Also genug Möglichkeiten, das HP Spectre zu fordern.
    Ich freue mich wenn ich ausgewählt werde.
    Viele Grüße
    Christian

  43. Ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Convertible, welches ausreichende Hardwarekapazität, gute Anschlussmöglichkeiten, geringes Gewicht und ein brilliantes Display kombiniert. Ich bin Informatik Student und spiele gerne das ein oder andere Spiel. Deswegen ist ein leistungsstarkes und mobiles Engerät notwendig. Mit dem Spectre X360 könnte die Suche ein Ende haben, deshalb würde ich es gerne testen.

  44. Hallo. Ich möchte mich gerne kurz bei ihnen Vorstellen.Mein Name ist Andreas ,bin Verheiratet und habe 2 Kinder ( 14 / 15 Jahre alt ). Da die Kids meinen Laptop jetzt sehr viel wegen der Schule in anspruch nehmen,wäre es an der Zeit sich einen neuen zuzulegen. Da ich schon länger als Produkttester tätig bin würde ich sehr gerne ihren HP Spectre x360 15-ch002ng auf Herz und Nieren testen und anschließend auf iher Homepaje – Pattform mit Bild, Video und Schrift veröffendlichen. Da wir zu viert sind, ( Familie) hätten Sie auch vier Testergebnisse. Wir würden uns auf ihre Zusage sehr freuen . Mfg Andreas

  45. Ich finde dieses Gerät ist ein perfekter erstatten für alles Geräte die man gebrauchen könnte. Einsetzbar als mobiler Laptop oder auch als Tablet „, dazu kommt noch der Thunderbolt Anschluss mit welchem man es auch als Desktop Ersatz (mit egpu) nutzen kann.

  46. Als Physik- und Mathestudent würde ich das gute Stück in verschiedenen Bereichen gut testen können.
    Mitschriften würden mittels Stift direkt auf dem Spectre getätigt werden. Außerdem würden entsprechende Berechnungen und dazugehörige Programmierung über das Spectre ablaufen.
    Auch für das Anfertigen von Skripten, aber ebenso für surfen und ein wenig zocken, könnte das Tablet herhalten.
    Da ich recht viel unterwegs bin, müsste sich das Convertible in verschiedensten Umgebungen gut testen lassen.

    Ich würde mich freuen, wenn ich das gute Stück auf Herz und Nieren prüfen dürfte.

  47. Ich nutze Notebooks seit Jahren im Aussendienst und fände es spannend auch mal die Touchfunktionen von Windows zu erkunden. Bisher habe ich immer Notebooks ohne Touchfunktion genutzt. Natürlich interessiert mich auch die Laufzeit im Echtbetrieb und die Haltbarkeit der Scharniere im Einsatz. Hab da schon schlechte Erfahrungen gemacht.

  48. Besonders für mich sind drei Punkte.
    Die B&O Lautsprecher stehen an sich ja schon für spitzen klang.
    Das große Trackpab, oft stört es mich sehr wenn diese zu klein sind. Ein so großes hatte ich bisher noch nie in der Hand, da bin ich sehr gespannt.
    Dann natürlich der Display, ein UHD Display in der Größe auf einem Notebook… Ich bin gespannt.
    Ich würde das Gerät gerne für euch testen, die Hitzeentwicklung dabei interessiert mich auch. Viele Geräte werden oft schnell so unangenehm warm das sie kaum auf den Schoß genutzt werden können.
    Da ich im Moment ohnehin ein neues suche wäre dieses für mich optimal geeignet, würde mich sehr freuen für euch den Test durchführen zu dürfen.
    Danke Andy :).

  49. Da ich beruflich im gestalterischen Bereich tätig bin, sind für mich der Eingabestift und das UHD-Display das interessanteste Feature. Ein sehr gutes Display ist für mich quasi eine berufliche Notwendigkeit und die Stifteingabe wäre dann natürlich das Sahnehäubchen.
    Durch die Convertible- bzw. Zeltfunktion in Kombination mit dem guten 15″-Display ist das HP Spectre x360 geradezu für Präsentationen bei Kunden prädestiniert. Auch das umfangreiche Schnittstellenangebot wäre hier sicherlich von Vorteil.
    Der Fingerabdrucksensor ist ein Feature was mir auch gut gefällt, vor allem weil ich den Fingerabdrucksensor bei MacBook Pro, IPad und Smartphone im Alltag auch oft nutze. Alternativ finde ich aber auch die IR-Kamera interessant, da ich Gerätefreischaltung per Gesichtserkennung bisher nur vom Smartphone kenne.

    Da ich viel mit Photoshop, Illustrator, InDesign und Premiere arbeite, ist mir Leistung natürlich auch sehr wichtig. Auf dem Papier hat das HP Spectre x360 eine sehr performante Ausstattung, die ich gerne im Berufsalltag auf Herz und Nieren testen würde.

    Abgesehen von all dem würde ich mich natürlich auch einfach wahnsinnig freuen, wenn ihr mich auswählt ;-).

  50. Ich wäre die perfekte Testerin für euch, weil das Design des HP Spectre X360 farblich hervorragend zu meinem neuen Nagellack passt 🙂
    Spaß beiseite- seit über einem Jahr bin ich auf der Suche nach einem Notebook welches mich sowohl mit seiner Leistungsstärke als auch durch seine vollkommene Mobilität überzeugt.
    Auf dem Papier hat HP mit dem Spectre X360 15-ch002ng eine meisterhafte Symbiose aus Leistungsstärke und Mobilität geschaffen.

    „Symbiose ist Zweiklang im Einklang.“

    Gerne würde ich mich persönlich davon überzeugen, dass das HP Spectre den Spagat zwischen beruflich notwendiger Leistungsstärke und dem immer größer werdenden Drang unserer Gesellschaft nach Mobilität gerecht wird und durch meinen Erfahrungsbericht Menschen davon überzeugen sich für den Kauf dieses Gerätes zu entscheiden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.