HP Spectre x360 15 – Highend Convertible jetzt mit 15,6-Zoll-Display und 4k-Auflösung

      HP Spectre x360 15 – Highend Convertible jetzt mit 15,6-Zoll-Display und 4k-Auflösung

      HP-Spectre-X360-15--Aufmacher-neu

      Das HP Spectre X360 gibt es jetzt auch mit einem 15,6-Zoll-Display. Nach dem großen Erfolg der 13-Zoll-Serie, hat HP nun auch ein größeres Convertible im Programm. Wie schon sein kleiner Bruder – das HP Spectre X360 13 Zoll – besitzt der 15-Zöller auch ein hochauflösendes Display mit Touch, das jetzt sogar mit 3840 x 2160 Pixel auflöst.

      Wie alle Modelle der Spectre X360-Serie lässt sich auch beim 15-Zöller das Display komplett um die Basiseinheit drehen. Angetrieben wird das HP Spectre x360 15-ap004ng durch einen Core-i5 Prozessor, der 6. Generation, von Intel (Skylake Architektur). Das 4k-Display wird durch die integrierte Intel HD Graphics 520 angesteuert.

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Display

      HP-Spectre-X360-15--Display-Links

      Beim Spectre X360 15-ap004ng hat HP ein UHD-Display mit 8.294.400 Pixeln verbaut. Das entspricht einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. HP verwendet hier außerdem ein IPS-Display mit WLED-Hintergrundbeleuchtung, sodass sich der Bildschirminhalt aus fast jedem Betrachtungswinkel verlustfrei einsehen lässt. HP-Spectre-X360-15--Flach

      Hardware

      Die innere Hardware basiert auf einem Intel® Core™ i5-6200U Prozessor (3M Cache, up to 2.80 GHz), der bei einer Taktfrequenz von 2,3 GHz arbeitet. Im Turbomodus wird automatisch die Taktfrequenz bis auf 2,8 GHz angehoben. Die Fertigung des Prozessors erfolgt in einem 14-Nanometer-Prozess mit FinFET-Transistoren (Fin Field Effect Transistor). Der maximale Stromverbrauch liegt bei geringen 15 Watt, sodass Ihr mit einer Akku-Ladung auch unterwegs sehr lange arbeiten könnt. Der Arbeitsspeicher ist mit 8 GB großzügig bemessen. Zum Speichern von Daten ist im HP Spectre x360 15-ap004ng ein SSD-Modul mit 256-GB-Fassungsvermögen verbaut. Hiervon stehen Euch noch – nach Abzug der Recovery-Partition von 12 GB – rund 195 GB frei zur Verfügung.

      HP-Spectre-X360-15--USB-Kabel

      Beiliegender RJ-45-Adapter

      Die Netzanbindung erfolgt entweder kabellos per W-LAN (801.11-ac) oder kabelgebunden über die RJ-45-Buchse. Ein entsprechender USB-Adapter liegt dem Notebook bei. Das HP Spectre x360 15-ap004ng Notebook unterstützt auch Bluetooth 4.0. Für die Grafikberechnungen setzt HP auf die integrierte HD Graphics 520 der Intel CPU.

      Tipp: Nachdem Ihr die neusten Updates von Windows 10 installiert habt, solltet Ihr unbedingt alle überflüssigen Dateien löschen. Denn nach den Updates wird viel wertvoller SSD-Speicher belegt. Wie Ihr diese wieder loswerdet, könnt Ihr hier nachlesen.

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Gehäuse

      HP-Spectre-X360-15---Oberseite

      Beim silbernen Gehäuse kommt kein Kunststoff zum Einsatz. Hier setzt HP auf gebürstetes und mattes Aluminium, wodurch das Notebook nicht nur sehr hochwertig aussieht, sondern auch sehr stabil ist.

      HP-Spectre-X360-15---Sleevejpg

      Ein Sleeve für das HP Spectre X360 15 liegt ebenfalls bei

      Das HP Spectre x360 15-ap004ng zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

      • Display: 39,6 cm (15,6″) UHD-IPS-Display, multitouchfähig (3840 x 2160 Pixel)
      • Prozessor: Intel Core i5-6200U (2x 2,3 GHz Turbo bis max 2,8 GHz, 3 MB Cache, 2 Kerne)
      • Grafik: Intel® HD-Grafik 520
      • Arbeitsspeicher: 8 GB LPDDR3 SDRAM
      • Datenspeicher: 256 GB M.2 SSD
      • Webcam: HP TrueVision Full-HD-Webcam mit integriertem Dual-Array-Digitalmikrofon
      • Netzwerk: Intel 802.11a/b/g/n/ac (2×2) und Bluetooth 4.0 kombiniert (Miracast-kompatibel)
      • Anschlüsse: HDMI, 3x USB 3.0, 1x USB 3.0 (Type-C), Mini DisplayPort, Kombibuchse für Mikrofon und Kopfhörer
      • Akku: 3 Zellen Lithium-Ionen (64,5 Wh)
      • Gewicht: 1,82 kg
      • Abmessungen: 378 x 247 x 16 mm
      • Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Home (64 Bit)

      Anschlüsse

      HP-Spectre-X360-15---rechts

      Rechte Seite vom HP Spectre X360 15

      Am 16 mm dünnen Gehäuse vom HP Spectre x360 15-ap004ng findet man erstaunlich viele Anschlüsse. Rechts hat HP zwei USB-3.0-Buchsen, je einmal HDMI und Displayport und eine USB 3.0-Buchse vom Typ C platziert. Auf dieser Seite sind auch die Tasten zur Lautstärkeregelung zu finden. Links am Gehäuse gibt es eine weitere USB-3.0-Buchse sowie den Kartenleser für SD-Karten und die Buchse fürs Headset.

      HP-Spectre-X360-15---links

      Linke Seite vom HP Spectre X360 15

      Tastatur und Touchpad

      HP-Spectre-X360-15---Tastatur

      Auf der Basiseinheit vom Spectre X360 15 befindet sich eine hochwertige Tastatur aus Aluminium, die leicht in die Basiseinheit abgesenkt wurde. Über die Taste >F5< lässt sich eine Hintergrundbeleuchtung für die Tasten zuschalten. Vor der Tastatur hat HP ein Touchpad platziert, das mit 140 x 70 mm deutlich größer ausfällt, als bei einem normalen Notebook.

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Sound

      HP-Spectre-X360-15---Lautsprecher

      Für einen guten Sound sind vier Lautsprecher von Bang & Olufsen verbaut. Diese befinden sich jeweils links beziehungsweise rechts neben der Tastatur.

      HP Spectre X360 15 - Bang und Olufsen

      Über die Software von B&O lässt sich das Klangbild dem Benutzer anpassen

      https://www.youtube-nocookie.com/4CEHCLMfcqE

      In der nativen 4k-Auflösung stößt die integrierte Intel-Grafik bei Spielen schnell an ihre Grenzen. Hier werden keine vernünftigen Frameraten erzielt. Mit Full-HD (1920 x 1080) sind Spiele schon eher spielbar. Aber erst mit geringerer Auflösung und wenigeren Details (siehe Beispiel mit 720p-Auflösung) werden durchschnittlich 50 Frames pro Sekunde erzielt. Die Intel Grafik schafft aber dafür eine ruckelfreie Wiedergabe von 4k-Videos.

       

      Fazit

      HP-Spectre-X360-15---Zelt

      Mit dem Spectre x360 15-ap004ng hat HP nun auch eine 15,6-Zoll-Variante im Programm, das sich hinter nichts verstecken muss. Das edle Gehäuse aus gebürstetem Aluminium und das hochauflösende Display mit 4k-Auflösung sind sehenswert. Das 16 mm dünne Convertible Notebook ist eine echte Augenweide und die innere Hardware ist mit einer Intel Core i5, 8 GB Arbeitsspeicher und einem schnellen SSD-Modul für alle Aufgaben bestens geeignet. Durch die integrierte Intel Grafik laufen selbst 4k-Videos ruckelfrei auf dem 15,6-Zoll-Display.

      Mit den beiden Lautsprechern von Bang & Olufsen, die HP seitlich neben der Tastatur platziert hat, klingt der Sound auch recht ordentlich.

      Der Clou beim HP Spectre x360 15-ap004ng ist das Display, das natürlich Touch-Eingaben unterstützt. Wie bei allen Modellen der Spectre X360 Serie von HP lässt sich auch bei diesem Notebook das Display komplett um die Basiseinheit drehen. So könnt Ihr das Notebook auch in anderen Positionen nutzen. Wird das Display nach hinten umgeklappt, schaltet sich automatsch die Tastatur ab und Eingaben lassen sich dann über das 15,6 Zoll große Display vornehmen.

      Wer jetzt denkt, dass das HP Spectre x360 15-ap004ng weit über 2000 € kostet, den muss ich enttäuschen. In dieser Version (Core i5, 8 GB, 256 GB SSD) kostet das Spectre X360 15 „nur“ 1399 €. Dieser Preis hat selbst mich überrascht. (Stand 18.04.2016)

      HP-Spectre-X360-15--Display

      Im Shop könnt Ihr auch das Modell Spectre x360 15-ap006ng bestellen. In diesem Modell kommt eine Intel Core i7-6560U mit Intel® Iris™ 540 Graphics zum Einsatz. Den Arbeits- und SSD-Speicher hat HP beim Spectre x360 15-ap006ng verdoppelt, sodass 16-GB-Arbeitsspeicher und ein SSD-Modul mit 512-GB-Fassungsvermögen vorzufinden sind. Dieses Modell kostet 300 € mehr.

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Tester gesucht!
      Veranstalter der Aktion „Tester gesucht!“ ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 28.04.2016. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen und Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme muss der Teilnehmer hier einen Kommentar abgeben, warum er als Tester ausgesucht werden soll. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen. Zu Testen gibt es einmal das genannte HP Spectre X360 15-ap004ng Notebook. Der Tester hat nach Zusendung des Gerätes 14 Tage Zeit, eine Produktbewertung im Shop bei noteboosbilliger.de abzugeben. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Teilnahme verfällt, wenn der ermittelte Tester sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung meldet. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion „Tester gesucht!“ stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Aktion „Tester gesucht!“ steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Update: Der Tester wurde ermittelt und angeschrieben. Sascha H. bekommt das HP Spectre X360 15-ap004ng zum Testen. Wir freuen uns schon auf seine Eindrücke.

      Das könnte dich auch interessieren

      285 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Bewerbung für die Aktion „Tester gesucht“ des HP Spectre X360 15-ap004ng

        Hallo Liebes Notebooksbilliger Team,

        ich schätze mich selber als perfekten Tester für dieses Produkt ein, da ich gleich mehrere Kriterien erfülle, um diesen Laptop auf Herz und Nieren untersuchen zu können.
        Als erstes und stärkstes Argument, warum der HP Spectre x360 bei mir perfekt zum testen geeignet ist, ist das Einsatzgebiet. Ich als Ingenieursstudent bin im Laufe meiner Studienzeit oft auf einen Laptop angewiesen, um programmierrelevante Software wie Matlab oder auch hardwareintensivere Software wie CAD Programme über den Tag verteilt benutzen zu können. Auch Präsentationen werden stehen bei uns an der Tagesordnung. Dort ist ein Laptop mit einer starken Akkulaufzeit absolut vonnöten. Auch werde ich dank der umfangreichen Funktionen des HP Pens vielleicht auf Stift und Papier verzichten können und vollkommen die Funktionen des 21. Jahrhunderts komplett austesten können.
        Platz für diese Funktionen ist auf der 256 GB SSD mit Sicherheit.

        Dann gibt es noch einen zweiten Grund, warum ich für den Test perfekt geeignet bin. Ich pendle jeden Tag zwischen 45-60 Minuten pro strecke zu meiner Studienstätte, weshalb ich auch perfekt dafür geeignet wäre, die multifunktionellen Eigenschaften dieses 2-1 Laptops voll auszuschöpfen. Oft ist mir im Zug ein wenig langweilig oder ich bereite mich auf meine Vorlesungen vor, mit Hilfe des HP Spectres könnte ich entweder einen Film oder eine Serie über das 4k Display schauen oder mit dem Touchpad ein Spiel spielen. Für Kurzweiligkeit im Zug ist also mehr als gesorgt.

        Um die Möglichkeit einer professionellen Bewertung zu bewahren kommt hier mein dritter und finaler Punkt: Ich beschäftige mich schon seit ungefähr einem halben Jahr mit der Thematik der 2-1 Laptops. Über die Zeit habe ich ein fundamentales Grundwissen über diese Produkte erlangt um mir persönlich den besten Laptop für meine Situation zu erwerben. Lediglich der finanzielle Faktor als Student hat mich bisher davon abgehalten, eins dieser Produkte von HP, Lenovo und Co. zu erwerben.
        Deshalb kann man von mir erwarten, einen qualitativ hochwertigen Beitrag für ihr Portal erstellen zu können, ohne auf meine ehrliche persönliche Meinung verzichten zu müssen.

        Mit freundlichen Grüßen,
        Jan Wenzel

      2. Danke für den interessanten Überblick über das Gerät. Das edle Gehäuse und die vielversprechenden inneren Werte des HP Spectre x360 klingen sehr attraktiv und ich würde das Convertible gern ausgiebig testen. Insbesondere Videoschnitt und -konvertierung, der Einsatz von Linux in virtuellen Maschinen und aufwändigere, mathematische Berechnungen gehören zu den Aufgaben, denen sich das x360 bei mir stellen muss. Weiterhin interessiert mich die Multimedia-Fähigkeit in den verschiedenen Betriebsmodi und die Ausdauer bei der mobilen Nutzung mit Akku.

      3. „Tester gesucht“

        Sehr gern möchte ich mich für dieses Notebook als Tester bewerben.
        Ich bin Mediengestalter mit Schwerpunkt Webdesign, DTP und Fotografie und eigentlich überzeugter Desktop-Täter mit 24″+ Monitor.

        Die Vorteile von 4K und erhöhte Mobilität sind aber seit einiger Zeit immer mal wieder einen Blick über den Tellerrand wert.

        Ein Test eines solchen Gerätes für den praktischen Einsatz@Work wäre daher natürlich absolut willkommen.

      4. Um ehrlich zu sein finde ich, dass es ein gutes Konkurrenzprodukt zum Microsoft Surface ist. Es ist zwar einwenig teurer als das günstigste Surface 4 Pro, jedoch auch mit doppelt so viel SSD Speicher ausgerüstet und besser Display-Auflösung. Für mich ist das HP Spectre x360 definitiv die bessere Wahl.

        Ich würde das Gerät gerne mal testen. Ich könnte mir gut vorstellen, das es mein altes iPad 2 und mein Macbook Air ersetzen würde. Dadurch, dass es sich ja komplett umklappen lässt, wäre ein „Tablet“ Betrieb optimal und wenn ich damit richtig arbeiten möchte, dann kann ich es wieder aufklappen und die Tastatur nutzen.

        Ich würde das Gerät sogar als Arbeitsgerät im Beruf mitnehmen. Denn ich störe immer wieder auf dasselbe Problem: In den Besprechungen bzw. Konferenzen benötige ich ein vollwertigen Laptop und wenn ich in die Entwicklungsabteilung in der Fertigung bin, benötige ich ein Tablet, weil die Tische und Werkbänke aufgrund der Verschmutzung und wenig Platzfreiheit es mir nicht ermöglichen, mein Gerät dort auszusetzen. Außerdem kann ich beim Stehen schlecht gleichzeitig das Gerät im Hinblick auf Ergonomie halten und schreiben. Ein Tablet Betrieb würde hier Abhilfe schaffen.

        Somit würde ich das HP Spectre Zuhause als auch im Beruf testen und gerne meinen Erfahrungsbericht mit der Community teilen.

      5. Warum ich ein Idealer Tester für dieses Notebook bin? Als angehender Fachinformatiker habe ich täglich mit unterschiedlichen PCs zu tun und verwende auch privat täglich meinen PC egal ob zur Unterhaltung, zur Kommunikation, zum produktiven Arbeiten oder einfach aus Experimentierfreude (neue Software installieren/probieren). Nur zum Spielen verwende ich meinen PC so gut wie nie aber dazu fehlt im HP Spectre x360 ja sowieso die Passende Grafikkarte.
        Da ich immer Angst habe unterwegs spontan einen Rechner zu benötigen, was ab und an dann sogar tatsächlich eintritt, habe ich im Rucksack immer einen vollwertigen x86 Rechner (Laptop oder Windows Tablet) dabei und da das Spectre x360 mit unter 2Kg für eine 15″ Notebook relativ leicht ist könnte ich mehr vorstellen das dieses den Platz in meinem Rucksack öfters belegen könnte. Eventuell hat ein leichtes 15″ Convertible ja auch beim mitschreiben in der Berufsschule mit OneNote Vorteile gegenüber dem 12,5″ Tablet, den zusätzliche Platz auf dem Display hätte ich jedenfalls schon ab und an gebrauchen können und den Stylus verwende ich sowieso kaum.
        Beim Betriebssystem kann ich mich aktuell nicht so recht zwischen Windows 10 (ideal für Hybride Geräte) und Linux mit Gnome 3 (mein Favorit bei der reinen Laptop/Desktop Nutzung) entscheiden so das ich auf dem Spectre einfach beide parallel testen würde, die 250GB SSD hat hierzu ausreichend Platz und eventuell schlägt sich das Linux mit dem Touscreen ja besser als ich denke.

      6. “ Tester gesucht“

        Gerne wäre ich der Tester für dieses Schmuckstück ! Aufgrund der Tatsache , dass ich ein gutes Notebook bräuchte für mein Studium und ich noch keins besitze , wäre es die perfekte Gelegenheit das Notebook auf Herz und Nieren zu prüfen.Nicht nur die technischen Sachen kämen in Frage , sondern auch die alltägliche Verwendung in Hörsaalen , Büchereien und Zügen und dessen Handhabung . Eine komfortable Mitnahme und Gebrauch außerhalb des Zuhauses sollte solch ein Notebook erfüllen und müsste von einer Person ausgiebig getestet werden !

        Mit freundlichen Grüßen

      7. Das klingt auf alle Fälle vielversprechend!

        Ich würde das Gerät auch gerne auf Herz und Nieren testen und eine Kundenrezension schreiben, die von einem 0815 User geschrieben wird und sich an ein allgemeines Publikum richtet.

      8. TESTER GESUCHT

        Ich würde gerne dieses Produkt testen da ich mich schon jetzt dafür interessiere und es gerne auch für mich kaufen würde.

        meine anforderubgen an dieses Gerät wären Arbeitstechnischer Natur (Solid Works) etc.
        Und aufgrund meiner Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker halte ich mich für einen geeigneten Tester in der Arbeitswelt.

        Mit freundlichen Grüßen
        Manuel Heide

      9. Ich bin euer Tester! Warum?
        Ich teste beruflich Hard- und Software. Ok, alles was größer und dicker – Blades, Enclosures etc., früher™ aber deutlich kleiner – dLAN Geräte, xDSL-Router.
        Privat schwanke ich aber immer zwischen dem Zockertempel am Schreibtisch und dem Lenovo Yoga meiner Frau. Eigentlich will man ja im Wohnzimmer auf der Couch oder am Esstisch bleiben, aber für ein kurzes Spielchen zwischendurch muss ich dann doch wieder ins Obergeschoss, in die Kammer 🙂
        Also, das HP könnte, für mich, durchaus ausreichend sein und würde endlich den Desktop ablösen, dann wäre auch mal Platz auf dem Schreibtisch…
        Bis dann,
        Frank

      10. Hallo lieber Siggy,
        Ich brenne darauf das HP Notebook zu testen. Ich würde es testen, wie sonst niemand in diesem Forum. Notebooks sind sozusagen mein Fetisch. Mein Ex ist ein Asus. Der war zwar auch relativ ausdauernd, aber auch ein wenig klein, wohingegen das HP Gerät auf jeden Fall mal eine Handvoll ist. Keine Worte beschreiben das Gefühl, wenn ich ein Ego-Shooter bei maximaler Detailtiefe und unter Volllast laufen lasse und dabei sanft die Unterseite des Gehäuses streichle, wo Prozessor und Festplatte ihrer verheißungsvolle Abwärme Ausdruck verleihen. Oder das Geräusch eines hoch- und runterbootenden Notebooks – es elektrisiert mich jedes Mal bis in die Haarspitzen. Mit diesem Notebook würde ich mir sofort einen Urlaub auf einer einsamen thailändischen Insel buchen um zusammen mit der HP-Notebook Kamera den pazifischen Sonnentuntergang zu genießen. Den Moment würde ich dann immer und immer wieder auf dem 4K Display abspielen, bis in den nächsten Morgen hinein.
        Und dann erst die Schnittstellen!!! Ich kann die Bluetoothfunkwellen quasi auf der Zunge schmecken! Pairing nennt man das! Nach dem Urlaub würde ich das Notebook meinen Eltern vorstellen und eine formalle Einladung zur familiären Weihnachtsfeier folgen lassen. Ich halte dafür am besten eine Steckdose frei. Dann würde ich über den Audio-Ausgang das Gerät mit meinen Aktivlautsprechern verbinden und „Last Christmas“ spielen – solange die Welt sich dreht. Ich bin mir bewusst, dass viele andere Notebooks in unserer Gesellschaft nicht bereit sind eine solche Beziehung zu tolerieren. Aber das ist mit egal: Die Liebe will, was die Liebe will.
        Also, du siehst, ich teste Notebooks aus und mit Leidenschaft.
        Schöne Grüße und mögen auch die anderen Bewerber hier im Forum eines Tages ein passendes Notebook finden, das sie glücklich macht.
        Benjamin

      11. Bewerbung für „Tester gesucht“

        Liebes nb.de Team!

        Ich studiere neben meinem Beruf in Wien, benutze mein Notebook, übrigens auch ein Gerät von HP, nahezu jeden Tag über mehrere Stunden! Vor allem Office Anwendungen und Internet Recherchen sind ein fester Bestandteil meiner täglichen Anwendungsbereiche! Vor allem die Akkulaufzeit würden mich reizen auszutesten, da in meinem Studienalltag nicht überall Steckdosen zur Verfügung stehen! Natürlich benutze ich mein Notebook auch für Spiele, Downloads und Streaming Dienste!

        Sollten Sie Interesse daran haben, dieses wirklich schicke Produkt in meinem Studienalltag zu testen, würde ich mich sehr darüber freuen!

        Mfg Roman Wehofer

      12. Ich würde das Convertible sehr gerne im Unialltag testen.

        Ich habe bereits versucht mit Dell Venue 8 Pro sowie dem Asus T100 Chi und OneNote Ordnung in meine Mitschriften zu bekommen, aber nur mit mäßigem Erfolg:
        Der Bildschirm war zu klein um Übersicht in komplizierten Rechnungen zu behalten, die Tastatur (beim Asus) unangenehm für LaTeX oder zum Programmieren und die Leistung, insb. der Arbeitsspeicher, haben schon für sehr kleine numerische Probleme nicht gereicht.
        Kurz: So gerne ich Touch und v.a. Stift verwenden würde, bleibt mein 5 Jahre altes ThinkPad doch mein Hauptarbeitsgerät.
        Das Spectre verspricht ein idealer Kompromiss zu sein, das 4k Display klingt perfekt für mein Hobby der Photographie — Ich würde mich freuen, wenn ich es trotz studentischem Budget ausprobieren könnte.

      13. Hallo,

        als Fachinformatiker habe ich tagtäglich mit verschiedenen Computersystemen zu tun. Zur Zeit nutze ich privat ein MacBook und beruflich arbeite in größtenteils in einer Windows-Umgebung.
        Seit ich OS X verwendet, bin ich sehr kritisch gegenüber Windows Geräte und habe hohe Erwartungen. Vielleicht tut es mir auch mal gut, ein bisschen nach links und rechts zu schauen.

        Im Test werde ich nicht nur auf die Verwendung im Eigenheim eingehen, sondern auch wie sich das Teil unterwegs macht.
        Ich hatte vor, den Testbericht auf meinen Blog zu posten, der in Richtung Technik geht.

        Grüße

      14. Wäre interessiert zu testen. In meinem Studium benötige ich oft das Programm AutoCAD, ein leistungsstarkes Programm das eine sehr gute Grafikkarte und eine hohe RAM-Speicher erfordert. Zudem schau ich gerne Serien und Filme über den Laptop und streame auch Musik über diesen. Zudem wäre das mein erstes Mal das ich ein Produkt teste und es dann entsprechend bewerten werde.

        Mit freundlichen Grüßen

      15. Tester gesucht!

        Dass jeder, der sich hier als Tester anbietet gar einzigartige Voraussetzungen hat, um das Produkt zu testen ist doch eigentlich klar. Was hebt den einen also vom anderen ab? Oder besser: was ist das tolle an einem 15″ Convertible, wo es doch ein 08/15 Notebook in den meisten Fällen auch tut?
        Für mich ist es der Einsatz in der Familie: ich habe 4 Damen zuhause sitzen (die, um ein bisschen auf die Tränendrüse zu drücken, im Moment ein altes Dell Notebook nutzen, bei dem schon der halbe Bildschirm runterhängt) die alle unterschiedliche Anforderungen haben:
        Meine Frau macht Bankgeschäfte oder geht shoppen. Meine Älteste schaut Netflix und andere Dienste (von denen ich wahrscheinlich gar nichts wissen will). Meine Mittlere spielt Browsergames und versucht mich zu überzeugen, dass sie eine eigene E-Mail Adresse braucht. Meine Kleinste würde den Touchscreen benutzen, um darauf rumzumalen oder Videos von sich selbst anzuschauen (was im Moment aufgrund des desolaten Zustands des Dell Notebooks nicht wirklich funktioniert) und sie würde das Gerät auf Haltbarkeit testen. Ich für meinen Teil verwende es, um nicht mehr in den Keller gehen zu müssen, wenn ich abends noch was arbeiten will (ja, dazu gehören auch Programme wie Photoshop oder Call of Duty). Aber ich bin, das möchte ich ausdrücklich betonen, dazu fähig, PCMark oder ähnlich geartete Benchmarksoftware zu installieren und auch auszuführen. Aber meine / unsere Stärke liegt in einer (beinahe) repräsentativen Versuchsgruppe von 2,11,16,36 und 40 Jahren mit völlig unterschiedlichen, realitätsnahen Anforderungen und Bedürfnissen.

      16. Ich würde gern das HP Spectre testen. Ich habe jahrelange Erfahrung mit Notebooks -sowohl privat als auch dienstlich. Für den privaten Gebrauch suche ich derzeit ein Convertible, welches meinen Ansprüchen gerecht wird: lange Akkulaufzeit und relativ geringes Gewicht für unterwegs, viele (verschiedene) Schnittstellen, Touchdisplay, Windows etc.
        Am Gerät gefällt mir v.a. die Möglichkeit, meine Fotos per Bluetooth zu übertragen oder unterwegs während des Arbeitens über Bluetooth-Kopfhörer Musik zu hören. Natürlich interessiert mich auch die Klangqualität der eingebauten Lautsprecher.
        Das Convertible würde bei mir auf Herz und Nieren getestet: Arbeit mit üblichen MS Office-Programmen – hier z.B. auch anschließender Test des Betrachtungswinkels des Bildschirmes bei Präsentationen mit PowerPoint, surfen im Internet, Bildbearbeitung und kleinere Spieleanwendungen. Sie sehen, ich entspreche dem normalen Standardnutzer eines solchen Gerätes und kann m.E. dadurch auch ein gutes und brauchbares Testfazit erstellen.

      17. Da mein alter Acer Aspire den Geist aufgibt und ich für die Uni einen Laptop benötige, ist das ein perfektes Timing um sich als Tester zu bewerben!
        Dadurch das ich täglich pendel, ist ein starker Akku ein Muss und das wird auf Herz und Nieren getestet. Da ich viel mit Word, Excel und gerne auch Photoshop arbeite wird ebenfalls die CPU unter Volldampf geprüft! Ebenso ist für die Vorlesung ein Convertible perfekt, was mit meinem alten Laptop undenkbar ist.
        Ich würde mich freuen dieses Gerät zu testen und einen kritsichen Allround-Test durchzuführen.
        Danke für dieses tolle Angebot!

        Liebe Grüße

      18. Heute erkläre ich euch, wie IHR mein Leben verändert habt!

        Ja man könnte wirklich sagen, dass ich mein Leben in vollen Zügen genieße – das liegt aber nicht vorrangig nur daran, dass ich im Laufe eines Jahres geschätzte 900 Stunden beruflich mit der Bahn pendle, sondern dazu auch noch eine Fernbeziehung führe. On top kommen da natürlich noch Freizeitaktivitäten und meine Reiselust.

        Während ich also mit Kreuzworträtseln und Sudoku etliche Tage (gefühlte Jahrhunderte) verbracht habe, entschied ich vor einigen Jahren ein Netbook zu kaufen, um die Zeit sinnvoller zu nutzen. Was soll ich sagen… Kaum waren sie auf dem Markt, waren sie auch schon wieder weg – und das aus vielen guten Gründen.

        Etwas später kam mir ein Tablet in Haus, welches ich bis heute nutze – aber wirklich produktiv? Das stelle ich mir anders vor! Mittlerweile ist es ein Spiele- und Freizeitgerät geworden, denn trotz zugekaufter Tastatur hat es nie als Ersatz meines Home-Offices getaugt.

        Was käme da gelegener als ein Hybrid aus Tablet und Netbook bei voller Leistung eines Notebooks, großzügiger Akkulaufzeit, schnellem WLAN, genügend Anschlüssen, einer normalen Tastatur und das alles unter 2 kg und bitte nicht klobig und hässlich? Gibt es so etwas überhaupt?

        Ich habe lange hin- und herüberlegt und ihr müsst wissen: Ich wäge Entscheidungen sehr gut ab!

        Daher hatte ich mich eigentlich entschieden auf das neue ASUS VivoBook Flip zu warten. Doch zur Zeitüberbrückung habe ich bis dahin … richtig geraten… natürlich wieder hin- und herüberlegt… also jetzt doch lieber das bewährte Microsoft Surface? [Tempus fugit]

        Nach weiterem stundenlangen Modelle wälzen, möchte ich an dieser Stelle den Prozess meiner Gehirnaktivitäten verkürzen und erspare euch den Rest der Exkursion in meine Gedankenwelt [glaubt mir, das wollt ihr wirklich nicht! Ente Ente Ente Ente…]

        Fazit: Ich habe mir schlussendlich noch nichts Neues gekauft und während des Wartens und Überlegens und Wartens und Überlegens … kamt IHR! Ihr habt meine Gedankenwelt wieder einmal über den Haufen geworfen! Vielleicht finde ich im hier vorgestellten HP Spectre alles, was ich bislang gesucht habe? Woher soll ich das auch bitteschön vorher wissen?

        Also kurze Checkliste anwerfen:
        1. Nicht klobig und hässlich – CHECK!
        2. Lange Akkulaufzeit – Hast du ja bereits für mich gecheckt, also CHECK!
        3. Geringes Gewicht – CHECK!
        4. WLAN-ac mit mind. 2 Antennen – CHECK!
        5. Tastaturbeleuchtung für Nachtfahrten und Nachteulen wie mich – CHECK!
        6. Normale Tastatur (Ziffernblock unnötig) – CHECK!
        7. Speicherplatz war mir noch nie wichtig. Außer ein paar Dokumenten liegt alles in der Cloud: Musik und Videostreaming, Fotos, Firmendaten per VPN und Netzlaufwerken, Online-Basierte Anwendungen etc. etc. ähh wo war ich, ach ja: CHECK!
        8. Lena’s phänomenaler und realitätsnaher Praxistest –KEIN CHECK!

        Waaaaas es gibt noch keinen LENA-Test? Gut, dass ich hier bin!

        Ich weiß ja was die IT-Nerds hier wieder sagen… Aber Lena! Die Benchmarks! Schau dir diese Benchmarks oben an!! WAS? Hat das Notebook im Sky Diver 3D Mark Test wirklich 3274 Punkte geholt? Ja vielleicht… Aber was sagt mir das? Was sollen denn technikliebende aber unwissende Frauen wie ich damit anfangen? Euch fehlt der LENA-TEST. Vielleicht etwas klischeehaft, aber sicher spreche ich bei meinem Test durchaus ein anderes Zielpublikum an 🙂

        Und hey – an alle Frauen dieser Welt: Bevor wir uns den ALDI-Quatsch kaufen oder uns der gemeine Fachhandel in diversen Elektronikmarktketten wieder Mal alten unnützen Krempel verkaufen möchte, schaut doch mal auf Notebooksbilliger.de! Denn dort gibt es bald vielleicht den neuen LENA-Test zu lesen.

        L = Lebhaft
        E = Emotional
        N = Natürlich
        A = Aufregend

        Das HP Spectre soll den LENA-Test bestehen.

        Es soll gut aussehen und für mich arbeiten, aber vor allem auch gut aussehen! Habe ich gutes Aussehen schon erwähnt? Auf der Arbeit dürfen ruhig alle mit ihren Plastikschaukeln mal einen Blick rüberwerfen 🙂 Wir Frauen sind doch ohnehin alle oberflächlich 😀

        Außerdem möchte ich Musik und Filme hören und fühlen! 4K Schmink-Tipp-Videos von YouTube – ich freu mich jetzt schon! Als lebendes Multitasking-Wunder brauche ich übrigens mindestens 1 Millionen Fenster und weit mehr Tabs dazu, allein schon für den Vergleich meiner neuen Schuhe (vielleicht kauf ich sie aber auch einfach alle)! 😀

        Die Fotos von meinem Urlaub sollen wunderhübsch aussehen (insbesondere die, auf denen ich drauf bin!), die Tastatur soll meinen Fingern schmeicheln, der Touchscreen muss mindestens so sensibel ähh sensitiv wie ich sein, es darf nicht zunehmen und muss immer so kompakt und leichtgewichtig bleiben! Der Akku darf nie schlappmachen, denn als Frau fahre ich immer Bahn, da ich nicht einparken kann. Also brauche ich einen großen Akku!

        Ich hoffe ihr verzeiht mir die kleine klischeehafte Überspitzung, aber nichtsdestotrotz steckt ja in jedem Klischee ein wenig Wahrheit oder? Dennoch liegt der Fokus meines LENA-Tests statt auf 4K-Beauty-Tipp-Videos dann doch eher im mobilen (Business)-Einsatzbereich, wie aber auch im multimedialastigen Heimbereich, denn auch im Büro gibt’s Pausen – und ein Privatleben habe ich schließlich auch – das Gerät soll also auch mit ins Bett (ich erwähnte ja bereits meine Fernbeziehung, ich hoffe er sieht das nicht so eng).

        Von A wie Alltag über M wie MiraCast und N wie Netflix bis Z wie Zuverlässigkeit deckt mein Test natürliche Einsatzszenarien (auch im Businessbereich) lebhaft ab, emotional verfasst und aufregend für Techniklaien.

        Ich freue mich auf eine spannende Testphase und hoffe, dass sich meine nächtlichen Gedanken um ein neues Gerät damit zur Ruhe betten.

        Mit Liebe
        eure Lena

      19. ich würde das 15″ spectre x360 gerne auf herz und nieren testen: uni-alltag, arbeiten mit designsoftware und gelegentliche feierabendspielchen und/oder filme streamen. besonders würde ich den akkuverbrauch beleuchten – hält das gerät bzw. der akku was der hersteller verspricht?

      20. Hallihallöle liebster Siggy!
        Ich würde den Flach PC gerne für euch testen. Schon in meinen jungen Mädchenjahren habe ich an 4/86 er Prozessoren rumgelötet, anstatt mit Barbies zu spielen… Nee, stimmt natürlich nicht. Ich habe die Prozessoren in die Barbies eingebaut, kleine Motoren und eine Ur-Version eines Raspberry Pi eingebaut – nur um Sie in überkrasssen Underground Spelunken bei mexikanischen Hahnenkämpfen antreten zu lassen. Mit der Gewinnerkohle habe ich meinen kleinen CupCake-Laden eröffnet: Wendys Wundersame Wirsing-Cup-Cakes. Kurz: www…. Der Laden ging jedoch Pleite, weil Leute nicht so auf Wirsing stehen wie gedacht. Zeitgleich habe ich auch die mexikanischen Hahnenkämpfe sein lassen. Die Szene hat einfach nicht mehr real gekeept. deswegen bin ich im Alter von 12 Jahren nach Japan getrampt um bei den richtigen Robofights mitzumachen. Ein oder zwei meiner Kettensägenmassakermaschinen haben es bis in das Roboter-Fight Programm von DSF und RTL 2 geschafft. Das war die Zeit nach Takeshis Castle, aber vor den Geissens. Sei’s drum, hab keine Ahnung, warum ich all das hier schreibe… Also – ich würd die Schüssel gerne testen und zum quietschen bringen und mir danach einen Fön draus basteln.
        Alles Liebe, Tina 🙂

      21. Ich bin zwar nicht James Bond aber würde das Spectre aber trotzdem gerne auf Herz und Nieren prüfen. Mich interessiert der Sound der Bang & Olufson Lautsprecher und die Spieleleistung im 4K Betrieb.

        Den mitgelieferten RJ45 Adapter würde ich jedoch in der Verpackung belassen. Ein Laptop sollte keinen „festen“ Arbeitsplatz haben sondern gehört auf die Couch 🙂

      22. Wahnsinn was hier einige für ellenlange Texte verfassen?! Ich würde das Gerät auch gerne testen, könnte es auch gut gebrauchen. Meine Eltern haben selber keinen PC und etwaige Infos / Rezepte pp. muss ich immer aus dem Netz suchen, das könnten sie dann in Zukunft selber und da der Vater- und Muttertag vor der Tür steht, wäre das wirklich extremst passend. 😉

      23. Hallo ihr lieben billigen Notebooks,

        Ich bin klein,
        Mein Herz ist rein.
        Mein Name ist Renate*,
        Das Notebook eine Granate!

        *Aus künstlerischer Sicht habe ich für meine Person den Namen Renate gewählt. Da sich auf Alex nur Klecks, bzw. auf Alexander nur Zander oder Panda reimt.

        -> Mein Name ist Alexander
        Das Notebook ein Panda

        Hört sich lausig an – ist es auch. Wenn du aber irgendwann einen Fiat Panda zum Testen freigibst würde ich jedoch wieder auf diesen Reim zurückgreifen.

        So verbleibe ich, hochachtungsvoll,
        Renate von und zu Klimbim

        **Ach ja und das Notebook würde ich gerne testen. Bin so ein Typ der mit Computern arbeitet und tagtäglich mit den Dingern kämpft. Gib also meinen Senf dazu.

      24. Ich würde sehr gerne testen, denn mein Notebook gibt Geräusche von sich, die NICHT gut sind.

      25. Hallo NBB Team,
        Ich würde das Gerät gerne für euch testen, das Einsatzgebiet soll Hauptsächlich die Uni sein. Hierbei kommt es in der VL und der Bib zum Einsatz. Hierbei interessiert mich, wie gut und lange ich mit dem Gerät ohne externe Stromversorgung arbeiten kann (VL) und wie leise das Gerät bei angeschlossener externer Stromversorgung bei rechenintesiven Simulationen ist, die ich dann statt zuhause am Desktop in der Bib durchführen kann solange ich mich durch die Literatur arbeite.
        Auch würde ich gern die Reisetauglichkeit des Gerätes testen, denn durch Fernbeziehung bin ich immer wieder mit dem Zug zur Freundin unterwegs. Und wenn sie dann mal wieder eine ihrer Serien schaut kann ich dann auch bequem neben ihr mit Kopfhörern ein paar Runden CiV oder andere nicht allzu anspruchsvolle Spiele spielen, hier müsste ich dann mal testen was so an Leistung bei akzeptabler Lautstärke zur Verfügung steht.

        Ich hoffe ich konnte euch überzeugen mich testen zu lassen!

      26. Für unsere Theatergruppe nutzen wir ein Notebook für Homepage, akkustische Untermalungen, Filmschnitt etc. – dafür würde ich dieses vielversprechende Gerät gerne testen!

      27. Geniales Aussehen – also optisch bin ich schon überzeugt und auch die inneren Werte wie immer sehr vielversprechend. Ich schätze die Qualität von HP seit Jahren und verfolge daher auch was sich so tut – vor allem bei den Notebooks weil ich ausschließlich mobil computerisiert habe und es auch gar nicht mehr anders haben möchte. Man ist einfach voll flexibel und gerade als Blogger die beste Art zu schreiben.

        Bisher habe ich für HP noch keine Review verfasst aber dieses Modell reizt mich dann doch es mal komplett auf die Probe zu stellen und seine Grenzen auszutesten. Meine Hardware muss hier einiges können – sowohl grafisch und textuell für meinen Job, musikalisch privat oder auch im Bereich Spiele. Sofern Sie also gerne eine ausführliche, bebilderte und ansprechend formulierte Testbewertung von einer technikaffinen Frau suchen bin ich gerne dazu bereit 🙂

        Vielen Dank.

      28. Ich teste leidenschaftlich und erzähle auch davon.
        Von daher denke ich, dass ich perfekt ins Schema passe 🙂
        Grüße

      29. Ich würde das Gerät auch gerne testen. Als Normali wäre mein Testbericht auch etwas für alle Normalos. Mit dem Gerät könnte ich dann auch meine Stromkosten extrem senken, weil ich dann den PC nicht mehr anmachen müßte 🙂

      30. Tester Gesucht? Tester gefunden!

        Wer suchet der Findet. Ich lasse mich gerne als Tester finden, gerade hierfür.

        Ein paar Infos zu mir: Ich bin 36 Jahre, männlich und von Beruf Selbstständiger Informatiker. Ich arbeite täglich mit dem PC oder dem MacBook. Hab viel Erfahrung im Bereich Hard- und Software. Und was ich noch nicht kenne wird einfach ausprobiert und solange irgendwelche Knöpfchen gedrückt, bis es funktioniert.
        Nutzen würde ich den HP Spectre X360 zum einen im Büro aber hauptsächlich auch beim Kunden vor Ort. Das Design hinterlässt auf jedenfall einen guten Eindruck.

        Sowohl im privaten, als auch im geschäftlichen Bereich werde ich öfters zu rate gezogen, wenn es um die Neuanschaffung von Hardware geht. Am besten lässt sich natürlich ein Produkt empfehlen, wenn man es vorab schon getestet hat und noch besser ist es, wenn man die Hardware Live zeigen und demonstieren kann, was in ihr steckt.

        Ich würde mich auf jedenfall sehr darüber freuen für den Test berücksichtigt zu werden.

        Gruss cardman

      31. Ich würde gerne das größere Modell gegen mein kleineres Modell „HP Spectre X360 13 Zoll“ antreten lassen, das wird bestimmt spannend werden…

      32. Ich würde das Gerät auch gerne testen. Ein Testbericht für alle Normanutzer. Mit dem Gerät könnte ich dann auch meine Stromkosten extrem senken, denn mein PC müßte nicht mehr laufen.

      33. Hallo allerseits, ich bin Lukas EUER Mann,
        wenn ihr es noch nicht wisst, erklär ich’s sodann:
        Warum gerade ICH – als einer unter Vielen…
        das Zeug hab den Test würdig zu kreieren!

        Detailverliebt bin ich – über beide Ohren,
        werde über dem Convertible schmoren,
        damit mir auch keine Nuance entgeht
        und bald schon jeder LESER es versteht;
        was Hewlett Packard hier vollbracht –
        es liegt ganz allein in EURER Macht.

        Das „Schreckensgespenst‘‘ – so wird es genannt,
        habe ich doch längst von weitem erkannt,
        spannend entzaubert im Test geschwind,
        im Silbergewand – sehr elegant.

        Vielleicht muss mein Companion Cube weichen,
        das HP Spectre würde mich fortan begleiten
        und müsste die schwierigsten Dienste bestreiten
        sowohl als “Tablet“, wie auch PC – 360° Test olé olé!
        Mein letztes Gerät war viel zu schnell passé…

        In meinen Träumen werd ich’s bereits jetzt berühren,
        die Maus wird mich wohl nie mehr verführen,
        in meinem Bericht würde ich drüber quatschen,
        und keineswegs nur Worthülsen matschen.

        Denn das Gerät verdient Zuneigung,
        dies erklärt meine vollste Eignung.

        Last In Love,
        Lukas O.

      34. Bitte wählt mich als Tester aus.
        Ich habe Erfahrungen mit Laptops. Nutze selbst ein Dell XPS15
        und würde da gern einen Vergleich anstellen.
        Der gewonnenen Laptop würde dann nach dem Test an meine Freundin gehen.
        Die würde ihn für Ihr Studium super gebrauchen können.

      35. Wäre super für meinen Sohn zum Geburtstag. Der würde wohl auch die Rezension dazu verfassen.
        Schöne Grüße

      36. Ich bin als Tester geeignet, weil ich das Notebook zu Hause für diverse Bürotätigkeiten nutzen würde, zum Surfen aber auch zum Spielen.

      37. Fantastisch. So ein Notebook wäre genau das Richtige für meinen nächsten Test.
        Ich durfte erst eine Bügelstation testen, bin also geübt im Umgang mit sozialen Medien und Testberichten.

      38. mein Notebook ist 10 Jahre alt und erfüllt schon lange nicht mehr die Voraussetzungen der heutigen Zeit. Ein neues Gerät wäre ein Traum, dann könnte ich auch endlich mal wieder Zocken

      39. Arbeite zur Zeit auf einem Macbook Pro 17“ von 2009.
        Hauptanwendung ist CAD, Berechnungsprogramme und Office unter Windows.
        Auf dem MacBook laufen die unter Parallels.
        Dies ist in letzter Zeit sehr zäh geworden, so das ich auf der Suche nach einem
        adäquaten Ersatz bin. Von daher würde ich das Notebook gerne testen.

      40. Sehr geehrtes notebooksbilliger.de – Team,

        sehr gerne würde ich das HP Spectre x360 15 testen dürfen.

        Dabei würde es mein aktuelles Notebook, ein Dell Latitude D820 aus dem Jahre 2007, ersetzen. Dies benutze ich sehr häufig für die Berufsschule, benötige es aber auch gleichzeitig, da ich damit viele Mitschriften und Präsentationen anfertige, sowie darauf gelegentlich programmier(t)e.

        Allerdings ist das Dell aufgrund seines Alters nicht mehr in dessen besten Zustand und benötigt zum Öffnen von Programmen und dem generellen Bearbeiten von Dokumenten in der Regel etwas länger, als man es von einem Programm gewohnt sein sollte.

        Einerseits spielt mir da der Chipsatz entgegen, der aktiv nicht mehr als 3.3 GB RAM benutzen kann und ich somit z.T. Probleme mit RAM-Management habe, wenn ich mehrere Dokumente und Visual Studio gleichzeitig geöffnet habe.

        Andererseits ist der fehlende SSD Support seitens des SATA Controllers ein absoluter „Downer“, womit ich auf einer langsamen HDD festgenagelt bin und keine Möglichkeit habe auf eine SSD „umzusteigen“.

        Des Weiteren kommt hinzu, dass das Latitude D820 für den täglichen Gebrauch mit seinen fast 3(!) kg ein wahrer Brocken ist, den ich fast täglich mit mir tragen darf. Und die Akkulaufzeit des Guten lässt mittlerweile auch zu wünschen übrig, wodurch ich gezwungen bin jede halbe Stunde eine Steckdose aufzusuchen.
        Längeres Arbeiten unterwegs ist somit nahezu unmöglich. Sowohl von der Akkuleistung, als auch vom Gewicht her, betrachtet.

        Zudem fehlen an ihm noch so ein paar Dinge, die ich mit der Zeit dann doch ein wenig „vermisse“, wie z.B. einen Slot für SD-Karten, eine beleuchtete Tastatur, oder aber auch die Möglichkeit das Notebook als Tablet zu benutzen, und 1 Minute später es wieder als Notebook zu verwenden.

        Deshalb würde ich mich absolut freuen, wenn ich das HP Spectre x360 15 testen, denn das HP scheint mir der „perfekte“ Nachfolger für mein aktuelles Dell Latitude D820 zu sein. Es ist leicht, hat viel Kraft unter der Haube, besitzt die Möglichkeit, durch die 360°-Scharniere, es mühelos in ein Tablet und wieder zurück zu verwandeln, trägt mit seinem USB Type-C, seinem 4K-Display und dem Skylake-Prozessor sehr aktuelle Technik in sich und scheint sehr ausdauernd zu sein, um mich gut über den (Berufsschul-)Tag zu bringen.

        Besonders interessant empfinde ich das verbaute Bang & Olufsen – Soundsystem. Dies würde ich mir gerne einmal näher anschauen, da ich sehr gerne beim Arbeiten Musik höre und von den Standard-Soundsystemen in anderen Geräten bislang absolut enttäuscht war.

        Ebenso interessant ist meiner Meinung nach die Möglichkeit das Gerät als Tablet zu verwenden und diese Möglichkeit würde mir den (Berufsschul-)Alltag wesentlich vereinfachen, da das Gerät somit nicht viel Platz wegnimmt und ich bei Bedarf dennoch eine vollwertige Tastatur zur Verfügung habe.

        Zur Anwendung würde das Spectre recht klassisch für normale Büroarbeiten kommen, also Internet browsen, Dokumente bearbeiten/erstellen, Musik hören und gegebenenfalls auch das ein oder andere Programm programmieren, je nach Aufgabe in der Berufsschule. Aber auch kleine Filme oder Serien könnte ich mir vorstellen darauf in der Bahn zu schauen, um vom Alltagsstress „herunter zu kommen“.

        Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen.

        Viele Grüße,
        Max L.

      41. Hallo Team.
        Da ich derzeit sowieso auf der Suche nach einem neuen multifunktionalen Notebook bin, neben meiner Arbeit noch studiere, würde der Test super in den praktischen Wochenalltag passen. Damit könnte ich aufzeigen ob dieses Gerät für den stationären, mobilen und präsntativen Einsatz eigent. Also nimmt mich 🙂
        Grüße

      42. Hallo liebes NBb-Team,
        warum ich mich gerne als Tester zur Verfügung stellen würde?
        Ich hantiere als Hobbyfotograf gerne auch unterwegs schon mit den Bildern herum um zu sehen ob meine Ideen auch so wirken wie ich es will, und dafür bietet sich ein Display in der großen Auflösung geradezu an.
        Auch Photoshop und Lightroom müssten sich dank dem großen Touchpad hervorragend bedienen lassen, aber das müsste man erstmal live testen.
        Sicherlich interessant würde die Bedienung der Foto-Programme mit einem Touch Eingabestift werden, Photoshop Live malen… Cool.
        Und wenn mal schlechtes Wetter ist gibt es ein Review zu den Zockerqualitäten 🙂
        Liebe Grüße, Micky

      43. Dieses tolle Notebook HP Spectre x360 15 – Highend Convertible
        würde ich sehr gern auf seine Eigenschaften bei allen Dingen wie Spielen, Schreiben, Surfen, Videos schauen und drehen, testen und gern auch andere an meinem Ergebnis teilhaben lassen.

      44. Nachdem der Testbericht bei mir ein großes Interesse für das Convertible geweckt hat, würde ich gerne das Gerät bei den täglich anfallenden Aufgaben testen.

      45. Da ich schon lange auf der Suche nach einem neuem Notebook bin und mich durch viel viele Testberichte gearbeitet habe, würde ich mich nun hier auch sehr gerne als Tester bereit stellen.
        Ich würde sicher einen großen Bereich abdecken, denn täglich habe ich mit komplexen CAD Zeichnungen zu tun, mit Aufwendigen Photoshop arbeiten, Multimedia und vielem mehr.

        Ich würde mich freuen wenn ihr mir die Chance geben würdet.

        Beste Grüße Dominik

      46. Guten Tag allen zusammen,

        hiermit bewerbe ich mich auch für den Test des HP Spectre x360 15-ap004ng. Weil ich hier schon viele Produkttests und -bewertungen gelesen habe, weiß ich, worauf es bei solchen Bewertungen ankommt. Bewertungskriterien wären bei meinem Test: Verarbeitung, Design (Farbe, Form, Maße), Display (Kontrast, Helligkeit, etc), Ausstattung (SSD, RAM, CPU, Grafikkarte, etc.), Anschlüsse, Hardware (Sound, Eingabegeräte, Cardreader, usw.), Leistung, Performance, Mobilität (z.B. Akkuleistung bei unterschiedlichen Anwendungen, Gewicht, etc.). Und das Wichtigste: wie sich diese technischen Aspekte auf die alltägliche Arbeit mit dem Notebook auswirken. Mir fallen dort viele Gesichtspunkte ein, die man betrachten und beurteilen könnte, z.B. wie effektiv man unterwegs damit arbeiten kann.
        Hauptsächlich werde ich mich in den Anwendungsbereichen wie Surfen, Multimediaanwendungen (Musik, Video, Spiele, etc.) und Office (Text, Tabelle, etc.) kritisch mit dem Notebook auseinandersetzen und es bewerten. Am Ende werde ich noch kurz versuchen eine Einschätzung geben, für welche Zielgruppe dieses Notebook besonders interessant sein könnte. Den Test werde ich mit vielen Fotos ergänzen und abrunden.

        Bei diesem Gerät freue ich mich besonders auf das hochauflösende 4k Display und die guten Lautsprecher. Über einen einen Produkttest würde ich mich sehr freuen.

      47. Ich würde das gute Teil gerne mit dem Schwerpunkt Bildbearbeitung und Handling im allgemeinen testen und dies in meiner Rezension weiter ausführen.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.