Kurz vor dem Marktstart des HTC One M9 gab es Berichte über Hitzeprobleme. Auch die Fotos der neuen 20-Megapixel-Kamera entsprachen nicht den hohen Erwartungen. Ein simples Firmware-Update soll die Einschränkungen beseitigen. Wir haben uns angesehen, wie gut die Fotos jetzt sind und wie warm das Smartphone in der Praxis wird. Wer es selbst ausprobieren möchte, hat mit etwas Glück die Möglichkeit dazu, denn wir verlosen ein Exemplar des HTC One M9 in Gold on Silver.
Neue Firmware
Das verwendete Aluminium und die überragende Verarbeitungsqualität sorgen beim HTC One M9 für eine hervorragende Haptik, die Aluminium-Rückwand leitet zusätzlich die Abwärme aus dem Inneren sehr gut ab. Erste Margen des HTC One M9 konnten mit der ursprünglichen Firmware-Version deshalb besonders heiß werden, denn der verwendete Qualcomm Snapdragon 810 SoC produziert eine Menge Abwärme – zumindest, wenn das Power-Management-System den Octa-Core-Prozessor nicht gut genug zügelt.
HTC hat mit den Firmware-Versionen 1.32.401.214 und der aktuellen Version 1.32.401.15 die Prozessorsteuerung angepasst, um die Abwärme zu verringern. Auch wenn es auf den ersten Blick verwundert: die kleinere Versionsnummer ist tatsächlich die aktuellere. Unter „Einstellungen > Info > Software-Informationen“ kann man unter „Software-Nummer“ nachschauen, welche Version auf dem HTC One M9 drauf ist. Ist noch eine ältere Version installiert, dann prüft man unter „Einstellungen > Info > Software-Updates“, ob eine neue Firmware vorhanden ist und installiert sie. Wir haben alle Tests mit der aktuellen Firmware 1.32.401.15 durchgeführt.
Kühler Kopf trotz heißer Leistung
Der Qualcomm Snapdragon 810 SoC mit Octa-Core-Prozessor nutzt je nach Anwendungslast jeweils bis zu vier Kerne, die maximal mit 2 GHz takten. Vier weitere Kerne arbeiten mit maximal 1,5 GHz Takt. Die Lastverteilung erfolgt nach dem Big-Little-Prinzip, sodass nur so viel Leistung wie nötig bereitgestellt wird. Zusammen mit dem Adreno 430 Grafik-Chip und satten 3 GB Arbeitsspeicher stehen dem HTC One M9 eine Menge Power zur Verfügung. Das Android Lollipop 5.02 Betriebssystem unterstützt den 64-Bit-Prozessor. Davon profitieren nicht nur native 64-Bit-Apps, sondern auch 32-Bit-Apps, die über die Android-Runtime-Engine (ART) ausgeführt werden. Über die praktische Anwendungsleistung muss man sich deshalb keine Sorgen machen. Alles läuft rund und ruckelfrei. Die Benchmark-Ergebnisse bestätigen die sehr gute, „gefühlte“ Anwendungsleistung: Das HTC One M9 reiht sich auch nach dem Firmware-Update im Bereich aktueller Top-Smartphones ein.
Der Schnappdrachen-SoC erzeugt insgesamt weniger Abwärme als vor dem entscheidenden Firmware-Update: Die gut wärmeleitende Aluminiumrückwand des HTC One M9 erreicht punktuell bis zu 54,8 °C, wenn wir das HTC One M9 mit grafiklastigen Games wie Real Racing 3 oder Asphalt 8 quälten. Das sind aber Ausnahmesituationen. Bei gängigen Aufgaben wie Websurfen, Mailen und Social Media Nutzung sowie Fotos und Videos anschauen lagen die Temperaturen etwa zwischen 24 und 38 °C. Mit der neuen Firmware kann man also Entwarnung geben: Das HTC One M9 behält bei Standardaufgaben einen kühlen Kopf, höhere Leistungen fordern dagegen ihren Tribut in Form von Abwärme.
Fotoqualität des HTC One M9
Die Fotoqualität hat mit dem neuen Update deutlich zugelegt. Im ursprünglichen Zustand wähnte man sich noch im Rausch der Pixel, denn trotz 20-Megapixel-Sensor der Hauptkamera fehlten Details und die Aufnahmen waren selbst bei guten Lichtverhältnissen verrauscht. Die jetzigen Fotos können sich dagegen sehen lassen – auch im Vergleich zu anderen Top-Smartphones. Wir haben zur Gegenüberstellung Aufnahmen vom HTC One M9 und einem Apple iPhone 6 Plus bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen: draußen bei Tageslicht und nachts mit Fremdbeleuchtung sowie in Innenräumen bei schummriger Beleuchtung und unter Kunstlicht.
Bei Tageslicht gelingen mit dem HTC One M9 detailreiche Aufnahmen. Die Unschärfen und das sichtbare Rauschen, wie sie vor dem Update vorhanden waren, sind verschwunden. In weniger kontrastreichen, helleren Bereichen saufen Farben ab wie bei den Beispielfotos im Bereich des Himmels. Für eine 20-Megapixel-Kamera ist das Ergebnis trotzdem gut, selbst wenn man sich die Fotos im Großformat auf einem TV-Gerät oder Monitor ansieht.
- Tageslichtaufnahme HTC One M9
- Tageslichtaufnahme iPhone 6 Plus
Bei Aufnahmen im Dunkeln oder bei Nacht mit einzelnen Lampen lässt sich Bildrauschen grundsätzlich nicht vermeiden. Je mehr Pixel auf der gleichen Sensorfläche untergebracht sind, desto geringer ist die Lichtempfindlichkeit und führt zu mehr Bildrauschen. Bisher hatte HTC dieses Problem in seiner Ultra-Pixel-Kamera durch weniger Pixel auf dem Bildsensor vermieden. Das jetzige Rauschen versucht die Kamera durch allerlei interne Bildverbesserungen zu beheben. Dabei wird das Bild jedoch schwammig und Details sowie Kontraste gehen verloren. Das iPhone 6 Plus verfügt über einen Bildstabilisator und kann daher länger belichten, ohne zu verwackeln. Entsprechend fällt dabei die Aufnahme zusammen mit dem lichtempfindlicheren Sensor heller aus. Die tatsächlichen Lichtverhältnisse und die Farben bildet das HTC One M9 naturgetreuer ab.
- Nachtaufnahme HTC One M9
- Nachtaufnahme iPhone 6 Plus
Bei Innenaufnahmen unter schummrigen Lichtverhältnissen gelingen Aufnahmen mit dem HTC One M9 bei ruhiger Hand und Stillleben verwacklungsfrei. Leichte Unschärfen treten auf, bei dunklen Flächen fehlt es an Kontrast. Hier scheinen ein paar Bildverbesserer aktiv zu sein, die das Bildrauschen wegbügeln. Insgesamt sind die Aufnahmen etwas dunkel.
- Innenaufnahme HTC One M9
- Innenaufnahme iPhone 6 Plus
Unter Kunstlicht in Innenräumen hält sich das Bildrauschen beim HTC One M9 in erfreulichen Grenzen. Die Farbdarstellung fällt bei unseren Testaufnahmen recht originalgetreu aus.
- Kunstlichtaufnahme HTC One M9
- Kunstlichtaufnahme iPhone 6 Plus
Im Vergleich zur 8 Megapixel iSight Kamera des Apple iPhone 6 Plus schlägt sich die Hauptkamera des HTC One M9 sehr ordentlich. Die hohe Auflösung bei der Kamera des HTC One M9 bildet mehr Details ab. Die beiden folgenden Fotos sind jeweils auf 100 Prozent skaliert. Durch die höhere Auflösung der HTC-Kamera kann man problemlos einzelne Bildteile ausschneiden und als neue Fotos verwenden.
- Detailausschnitt HTC One M9 (100 Prozent)
- Detailausschnitt iPhone 6 Plus (100 Prozent)
Beim Fotografieren mit dem HTC One M9 muss man darauf aufpassen, dass sich keine Fingerabdrücke auf dem Objektivglas befinden, denn die eigentliche Kamera sitzt recht tief im Gehäuse und hat einigen Abstand zum Objektivglas, sodass in ungünstigen Fällen Fingerabdrücke in Form von hellen Schlieren auf dem Foto landen können.
Fazit
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=HnsaECDSqu4
Die neue Firmware verbessert das HTC One M9 spür- und sichtbar. Trotz sehr guter Leistung wird es bei Standardaufgaben nur noch handwarm. Die Fotoqualität der 20-Megapixel-Kamera ist nun auf einem sehr ordentlichen Niveau angelangt, egal ob bei guten oder ungünstigen Lichtverhältnissen. Das Rauschen hält sich in Grenzen und ist für Schnappschüsse auf Facebook, Instagram & Co. oder für das Anschauen auf einem TV gut geeignet.
Gewinne ein HTC One M9!
Update v. 27.04.2015: Das Gewinnspiel ist beendet, der Gewinner ermittelt und benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch!
Du bist von HTCs neuem Spitzen-Smartphone überzeugt? Wir verlosen ein Exemplar des HTC One M9 unter allen Leserinnen und Lesern, die einen Kommentar zu diesem Artikel bis zum 24. April 2015 schreiben und folgende Frage beantworten: Was gefällt euch an dem HTC One M9 besonders gut? Die Gewinnerin oder der Gewinner wird dann zeitnah bekanntgegeben.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige. Teilnahmeschluss ist der 24.04.2015 23.59 Uhr. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen. Zu gewinnen gibt ein HTC One M9. Der Gewinn verfällt, wenn der Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Gewinnermittlung per E-Mail meldet. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Auch diejenigen, die nicht gewonnen haben, können glücklich werden. Denn bei uns im Shop gibt es das HTC One M9 in allen Farbvarianten und passendes Zubehör gleich dazu.
Besonders gut gefällt mir dass hier per Firmware Upgrade Funktionen verbessert werden.
Das wär was für mich!
Am HTC One M9 gefällt mir am besten der 3 GB Arbeitsspeicher und der Octacore Prozessor, das scheint eine ordentliche Leistung zu gewährleisten!
Hallo,
besonders gut gefällt mir die gebürstete Aluminium Oberfläche des M9, für mich eines der schickesten Smartphones im Vergleich mit der Plastikkonkurrenz.
VG Fanny
Mir gefällt am besten die Verarbeitung und dass HTC nicht dem Auflösungswahn beim Display gefolgt ist!
mir gefällt das alu am m9. richtig schön
Die gute Kamera!
ich mag das alu-gehäuse!
Die 20 Megapixel-kamera und der Oktacore gefallen mir am Besten! <3
Ich mag eigentlich am liebsten pures Vanilla-Android, also ohne Anpassungen durch den Hersteller. Muss aber sagen, dass mir Sense mittlerweile richtig gut gefällt und ich es mal gerne testen würde 😉 Sonst ist natürlich die Verarbeitung vom One nicht zu schlagen, da muss Samsung sich noch lange bemühen, bis die so etwas mal hinkriegen.
Unter äußerlichen Gesichtspunkten bin ich von dem abgerundeten Rücken des Smartphones total begeistert. Dazu das edle Gehäusematerial…
Und die neue Kamera hat eine faszinierende Qualität!
Ich stehe auf das Design vom HTC und finde das Alu Gehäuse Klasse. Auch die HTC Erweiterungen im Allgemeinen sind gut gelungen.
Ich finde die gesamte Verarbeitung klasse!
Mir gefällt am besten das tolle Design und die super Verarbeitung. Mit der One Serie setzte HTC ja bereits recht früh im Gegensatz zu anderen großen Herstellern auf hochwertige Materialien und wiedererkennbares Design. Das macht mich zum großen Fan der One Smartphones. Würde mich sehr freuen auch endlich zu den glücklichen Besitzern gehören zu können 🙂
Also alleine schon das Design gefällt mir schon richtig gut.
Aber der Octa-Core topt da um weiten mein Handy XD. Das ist schon Mal richtig Nice. Aber am meisten gefällt mir die Kamera am HTC One M9, denn ich bin verrückt danach, nach tollen Sachen ausschau zu halten und Mal hier und Da ein paar tolle Schnappschüsse zu machen :D.
Am besten gefällt mir das Design der Hülle. Das Aluminium sieht erstens top aus, und zweitens fühlt es sich überragend an. Ich suche schon lange ein schickes Smartphone wie z.B. ein Iphone – aber eben mit Android da ich mit dem ganzen Obst nix anfangen kann. das M9 ist endlich das Gerät auf das ich gewartet habe.
Die Kombination ist das Beste – geile Hülle, 8 Kerne, laut Test geile Kamera (fand die im M8 schon gut).
Ausstattung und Design finde ich sehr ansprechend. Das M9 ist das Gerät, welches mein recht betagtes Galaxy S2 ablösen soll.
Mir gefällt das Design HTC M9 und wegen der möglichkeit den den Speicher erweitern zu können ! Auch Subjektiv gesehen das verarbeitete Aluminium gibt dem ganzen einen Edlen Touch . Für ein Smartphone finde ich das die 20 Megapixel Kamera vollkommen ausreicht . Auch ist das Preis Leistungsverhältnis gegenüber Samsung und iPhone eher noch zu akzeptieren . Die konkurenz diesbezüglich hebt im Preisniveau definitiv ab .
… finde alles Klasse … !!!!
Die Treue zur einheitlichen Designsprache seit mehreren Jahren schon. So macht es auch Porsche, und es funktioniert!
Mir gefällt das die Verarbeitung / Materialien am besten!
Das Alugehäuse und die gute Integration der Kamera und Antennen überzeugt mich. Auch die verwendung eines FHD Panels hat nur vorteile!
Ich finde es gut das HTC seiner Design linie treu geblieben ist und nicht zu sehr versucht hat den anderen herstellern alles nach zu bauen, die verwendeten Materialien sind auch sehr ansprechend. Und was für mich ein sehr sehr sehr großer plus punkt bei HTC ist, ist das UI, vergleicht man dieses mit Samsung’s TouchWiz… das sind, meiner meinung nach, Welten.
Am besten gefällt mir am m9 das Design und das man den Speicher erweitern kann! Würde mich drüber freuen
Das Sense gefällt mir sehr gut 😉
Mir gefällt das gute Gesamtpaket aus Leistung, Design und einem vernünftigen Preis.
die Kamera und der Arbeitsspeicher
Also mir gefällt das Gehäusefinish und ich war auch mit älteren HTC Geräten immer recht zufrieden. 😉
Das Design ist immer noch toll
Ich finde HTC erst einmal von Grund auf genial.
Von der Leistung der Geräte bis hin zum Design.
Das UI ist der Hammer und das Alugehäuse ein Augenschmaus! 😀
Ich kann leider nicht sagen was mir am besten gefällt, weil ich sonst ein anderes Detail vernachlässigen würde.
Super Beitrag!
Der 3gb Arbeitsspeicher und das es kein Samsung Gerät ist mit HTC liegt man viel besser und die Leistung stimmt das Design ist auch nicht zu verachten. . . Sau geiles handy
Besonders gut gefallen mir die alu Optik und haptik, dazu die super Lautsprecher und das Bomben display. Und mit dem Firmware upgrade ist es nun nahezu perfekt! Würde gerne einen ausführlichen test Bericht dazu posten, wenn ich es habe!
LG
Sascha
Mir gefält bei dem M9 vor allem das Design. Da können meiner Meinung nach die anderen Hersteller noch was lernen.
sehr schickes Design – die Hardware der Topmodelle unterscheiden sich ja meist nur im Detail – somit ist das Design schon ein schlagkräftiges Argument und eine kratzbürstiges Aluminiumhandy sieht sicher gut auf meinem Schreibtisch aus – in diesem Sinne würde ich mich sehr freuen!
Mir gefällt am besten das HTC seinem erfolgreichen Design treu geblieben ist. Es ist unverkennbar ein HTC ! Und mit Sense hat HTC eh seinen Konkurrenten etwas voraus. HTC nutze ich schon seid dem Wallaby….
Mir gefällt das Aluminiumgehäuse besonders gut. Schon beim HTC Desire S fand ich diese Art von Gehäuse gut. Außerdem wird das Gerät dadurch sehr stabil. Würde mir mehr davon wünschen.
Mir gefällt das tolle Design und die gute Kamera. Würde es sehr gerne testen 🙂
Das Design. Anders als Samsungs Plastikbomber und Apples ewig gleiches Langweilerdesign bringt HTC wieder einmal frischen Wind.
Mir gefällt besonders, das die Pixel wieder etwas erhöht wurden. Zusätzlich, das für Selfies jetzt die Ultrapixel verfügbar sind, so hat man einen idealen Mix!
Mir gefällt das HTC ONE M9 vom Design her sehr gut. Es sieht sehr hochwertig und robust aus. Ich finde das 5″ QHD perfekt. Genau richtige Größe und schön scharf. Auch die Kamera gefällt mir gut und macht ordentliche Bilder. Aber der größte Hit ist für mich die Akkulaufzeit, die nach einigen Berichten über 11 Std intensiver Nutzung betragen soll!! Das Handy hat für mich die wichtigsten Kriterien, die ich brauche 🙂 Handlich, super schnell, top Display und Kamera und diese überragende Akkulaufzeit würden mir reichlich Freude bereiten =)
Ich finde hauptsächlich das Design mal wieder erste Sahne. Was HTC jedes mal wieder unter Beweis stellt bei dem HTC ONE ist eine Top Haptik!
Mir gefällt das sehr edele Aluminium Design des Unibody Gehäuses
Ich würde mich sehr über das Smartphone als Geburtstagsgeschenk freuen, denn nächste Woche hab ich Geburtstag. Außerdem gefällt mir das Smartphone sehr gut und ich bin schon jahrelang Fan von HTC Produkten und hatte nur Smartphones dieses Herstellers. Sense finde ich durch und durch gelungen und Smartphones aus dem Hause HTC machen einfach nur Spaß!
Die Kamera, der Prozessor und das Alu-Gehäuse sind am HTC One M9 das beste.
Mir gefällt das Design und ich bin überrascht wie sehr sich die Bildqualität durch das Firmware update verbessert hat
Mir gefällt das simple aber hochwertige – von Aluminium geprägte – Design des M9. Gepaart mit Sense und der nun scheinbar akkurat laufenden Kamera ist es für mich zur Zeit das attraktivste Smartphone (sowohl technisch als auch optisch) auf dem Markt.
Ganz klar gefällt mir die sehr gute, „gefühlte“ Anwendungsleistung,auch nach dem Firmware-Update reiht es sich im Bereich aktueller besten Top-Smartphones ein (y) Und megaaa wichtig ist auch Die Fotoqualität der 20-Megapixel-Kamera die sich extrem gebessert hat und einfach nur punkten kann damit 😉 Einfach top <3
Definitiv der 64bit Prozessor! Und was mir am besten gefallen würde, wäre dass ich endlich in der Neuzeit angekommen wäre, noch muss mein customized Galaxy S2 herhalten!