HyperX kennen diejenigen unter euch, die hin und wieder mal einen PC konfigurieren oder montieren sicher als RAM-Module von Kingston. Aber HyperX ist mittlerweile mehr oder weniger eigenständig und steht stellvertretend für alle Produkte mit Gaming-Fokus – als Mutterkonzern fungiert aber weiterhin Kingston. Neben PC-Hardware wie SSDs und RAM will man jetzt auch in der Gaming-Peripherie Fuß fassen. Wie gut das klappt, musst die HyperX Alloy FPS Tastatur zeigen.
Was direkt auffällt: Die HyperX Alloy FPS setzt auf Minimalismus. Keine Verzierungen, keine Zusatztasten, kein unnötiger Kram – einzig der USB-Anschluss ist ein kleines Gimmick. Eine Tastaturbeleuchtung gehört natürlich dazu, ansonsten ist das einzige Extra noch der Gaming-Modus, der die Windows-Taste deaktiviert. Das Layout ist ansonsten Standard, einige F-Tasten sind doppelt belegt zur Mediensteuerung und auf F12 liegt zusätzlich der erwähnte Gaming-Modus. Für Gamer ist da dann aber noch der N-Key-Rollover und das „100% Anti-Ghosting“, laut HyperX lassen sich dadurch tastsächlich alle Tasten gleichzeitig drücken.
Eingefasst, oder besser unterlegt, sind die Tasten von einer massiven Metallplatte, die der Tastatur ordentlich Gewicht gibt. Dadurch liegt sie sehr sicher auf dem Tisch, verrutschen ist kaum möglich. Die Tasten stehen auch deutlich von der Platte ab, das gibt dem ganzen noch einen etwas futuristisch anmutenden Look. Ein weiterer Vorteil dadurch: Der Hohlraum, in dem sich bei Tastaturen normalerweise allerlei Staub und anderer Dreck sammelt entfällt komplett. Die Reinigung zwischendurch ist damit schnell erledigt.
➦ HyperX Alloy FPS bei notebooksbilliger.de
Der Lieferumfang ist auch ganz ordentlich: Die Alloy FPS kommt in einer eigenen Transporttasche, in der auch das Zubehör Platz findet. Mit dabei sind extra Keycaps für die WSAD-Tasten und ein Keypuller. Die extra Keycaps sind in Rot gehalten und unterscheiden sich auch haptisch vom Rest, um sie auch schnell blind zu finden. Das Kabel ist außerdem nur gesteckt, kann also problemlos getauscht werden und ist beim Transport schnell verstaut.
Was ich allerdings nicht so recht verstehe, ist der verbaute USB-Anschluss. Dieser liefert ausschließlich Strom, überträgt aber keine Daten. Dafür benötigt die Tastatur aber zwei USB-Anschlüsse am PC, um den Port mit genügend Energie zu versorgen, um ein Smartphone zu laden. Warum dabei nicht auch gleich Daten durchgeschleift werden ist mir nicht ganz klar. Man belegt also zwei USB-Slots, um einen Power-USB-Slot ohne Datenübertragung zu bekommen. Funktionieren tut die Tastatur aber übrigens auch wenn nur ein Ende angesteckt ist.
Bei den Switchen setzt HyperX auf CHERRY MX Module, verfügbar ist das Alloy FPS in verschiedenen Ausführungen wie MX BLUE, RED und BROWN. Für die meisten Nutzer sollte damit das Richtige dabei sein – mein Favorit und damit auch das Testmodell setzt auf MX BLUE Module. Zur Haptik der Switche muss ich denke ich nicht viel schreiben. Die blauen Switche bieten einen spürbaren Widerstand, der überwunden werden muss. Überschreitet man diesen Druckwiderstand, quittiert der Switch das mit einem gut hörbaren Klicken. Leise ist die FPS Alloy daher nicht, aber das rhythmische Klicken beim Zocken oder Schreiben kann auch beruhigend wirken. Zumindest auf den Nutzer selbst. Auf die Kollegen im Büro hat es eher die gegenteilige Wirkung. Die Kopfhörer-Quote ist jedenfalls stark gestiegen seit die FPS Alloy vor mir steht 😉
➦ HyperX Alloy FPS bei notebooksbilliger.de
Da das Layout wie erwähnt Standard ist und es neben den Multimediatasten keine Sondertasten gibt, hat man keine Probleme mit der Eingewöhnung. Einzig die Tipphöhe ist eventuell ungewohnt, wenn man vorher noch keine mechanische Tastatur genutzt hat.
Auch wenn es ans Gaming geht, ist das Alloy FPS einfach nur das unscheinbare Werkzeug. Die Tastaturbeleuchtung ist hilfreich und die deaktivierbare Windows-Taste – auch Gaming Modus genannt – ziemlich praktisch. Eine LED über dem Nummernblock zeigt an, ob der Gaming Modus aktiviert ist.
Ansonsten macht sie genau das, was man von einer Tastatur erwartet: Sie liefert die Eingaben präzise an den PC, der sie dann umsetzt. N-Key-Rollover funktioniert fehlerfrei, auch mehrere zeitgleich gedrückte Tasten werden problemlos erkannt. Zehn Tasten konnte ich zeitgleich drücken und sie wurden fehlerfrei erkannt – allerdings ist es überraschend schwierig mehr als 10 Tasten auf einmal zu betätigen… 😉 Selbst im schnellsten Gefecht sollte das also definitiv ausreichen. Ghosting konnte ich keines feststellen, bei aktuellen Tastaturen aber letztlich auch keine Kunst.
Was mir zudem gefällt: Um die Beleuchtung einzurichten braucht man nicht extra eine Software oder sonstwas installieren. Einfach über Fn+Pfeiltasten den Modus und die Helligkeit festlegen, fertig.
Ansonsten gibt es keine weiteren Fancy-Features, Software, Spezialmodi oder sonstige Spielereien. Gefällt mir persönlich sehr gut, denn so kann man sich auf das wesentliche konzentrieren und vor allem nimmt sie nicht unnötig viel Platz weg.
Fazit
Viel zu sagen gibt es eigentlich nicht. Die Alloy FPS leistet das, was sie soll, mühelos ab. Die Verarbeitung ist einwandfrei und das Design – oder besser das nicht vorhandene Design – gefällt mir sehr gut. Statt gebürstetem Aluminium setzt man auf eine Stahl-Oberfläche, einfach mal was Anderes. Also kurzum: Wer eine mechanische Tastatur ohne Schnörkel sucht kann bedenkenlos zugreifen.
Einzig dieser USB-Anschluss samt Y-Kabel lässt mich noch immer ratlos zurück. Ein eventueller Nachfolger überträgt darüber dann hoffentlich auch Daten und nicht nur Strom.
➦ HyperX Alloy FPS bei notebooksbilliger.de
Tester gesucht
HyperX war so freundlich und hat uns zusätzlich zu unserem Test-Exemplar eine weitere Alloy FPS mit CHERRY MX Red Switchen zukommen lassen. Diese sucht nun ein neues Zuhause und möchte gerne ebenfalls auf Herz und Nieren getestet werden.
Du brauchst eine neue Tastatur? Dann sag uns in den Kommentaren einfach, warum gerade du Tester werden solltest. Unter allen Teilnehmern wählen wir dann einen Tester aus. Dieser muss dann eine Bewertung mit mindestens 300 Wörtern im notebooksbilliger.de Shop hinterlassen. In Anschluss darf die Tastatur behalten werden.
Update 12.06.2017
Der Tester ist gefunden: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Tastatur an Tim!
Viel Glück!
Ich! Muss! Das! Testen. Denn ich rödel immer noch mit einem 08/15 Logitech low budget Keyboard rum.
Genau auf dieser kompakten Tastatur würde ich auch gern mal einen Testbericht tippen. Bei leuchtenden Tasten und rustikalem Klackern. Fun Fact für Fortunas Tränendrüse: Meine aktuelles Keyboard hat vorgestern die Caps Lock verloren. Sieht gar nicht mehr gut aus…
Also für die Tastatur würde ich alles machen 😉
Ich besitze momentan eine Steelseries 6Gv2 mit Cherry MX Blacks. Momentan war ich auf der Suche, was es für mechanische Keyboards mit CMX Reds für mein Budget gibt, da mir diese wegen der leichteren Druckempfindlichkeit empfohlen wurde. Daher kommt es mir total gelegen und wäre echt cool, wenn ich die HyperX Alloy testen dürfte! Könnt ihr mir dann zu dem Fernseher geben, den ich demnächst im Düsseldorfer Store abholen komme haha
Ich melde mich! Ich erzähle Geschichten, schriebe Romane, strebe nach meinen 1000 Worten jeden Tag. Heißt, meine Tastaturen werden extrem verwendet. Ich freue mich, wenn ich diese testen darf.
Ich hab am Haupt PC eine IBM Model M. Würde für den Wohnzimmer PC gern eine mechanische Tastatur haben. Der Test würde ein Vergleich zwischen dieser und Model M werden.
Ich brauche die Tastatur, weil die an meinem Laptop echt schlecht ist und ich eh eine kaufen will.
Ich bin ein guter Tester, weil ich meine Bachelorarbeit darauf schreiben würde, viele viele viele Anschläge, auch das Zocken und n bisschen cad würden darüber laufen. Multi-use test halt 🙂
Bitte mich auswählen, denn ich bin Profitester und finde für euch sogar die „Any Key Taste“ 🙂
Ich bin ein Vielschreiber beruflich bedingt und Abends zocke ich noch gerne Worldoftanks. Momentan auf einer Logitech würde aber gerne das Model und vor allem die Technologie wechseln.
Ich wäre der ideale Tester, da die Tastatur insgesamt von 5 Personen genutzt würde. Sie würde ab den FamilienPC angeschlossen. Da wird es ihr bestimmt nicht langweilig
Eine neue Tastatur wäre ein Traum. Momentan nutze ich eine beigelegte Tastatur von MSI. Die ist zwar sehr kompakt und funktioniert gut, aber für längere Blog Artikel oder zum Spielen taugt diese nur bedingt. Auch eine Beleuchtung fehlt.
Eine mechanische Tastatur möchte ich schon lange Mal testen.
Ich schreibe gerade eine Thesis im naturwissenschaftlichen Bereich – und zwar auf einem Notebook aus Fernost! An sich ist ja die Internationale Tastatur schon ganz gut, aber ich komme einfach immer wieder mit dem vertauschten Y und Z-Tasten durcheinander. Außerdem muss ich jeden Umlaut (Ä, Ö, Ü) mittels Tastenkombination tippen. Dies verlangsamt den Schreibfluss einfach ungemein. Das Highlight: Das Gradzeichen (°): „Strg +Shift + Alt + Doppelpunkt“. So langsam wünschte ich mir ich hätte eine Tastatur mit deutschem Layout… ich besitze jedoch gar keine!
Wie lautet diese Tastenkombination?
Mir doch egal, ob ihr mich als Tester auswählt!
ich bin programmierer, d.h. Vieltipper und somit bestens geeignet für den Test
Naja vom Gamer zum Blogger.
Da könnte dann auch die gute alte Logitech G15 in Rente gehen.
Meine aktuelle Tastatur verwendet noch PS2, zu ihrem Alter muss also wahrscheinlich wenig sagen. Besagtes Schätzchen liegt dementsprechend langsam im Sterben, seit gestern funktioniert meine Leertaste nur noch nach mehrmaliger Betätigung 🙁
Ich trenne mich nur ungern von meiner Bertha, aber der Zeitpunkt ist wohl leider gekommen.
Obendrein bin ich derzeit wegen fieser Rückenprobleme im Krankenstand und habe reichlich Zeit, einen anständigen Test durchzuführen. 😉
Die Alloy FPS macht einen sehr guten Eindruck und in meiner Lage bin ich prädestiniert für diesen Job, also bitte, schickt mir das Teil!
Das Ding würde ich gerne testen. Aktuell habe ich eine mechanische Cherry, aber das ding macht mich echt neugierig. Insbesondere ob die auch für das Schnellschreiben taugt….
Bis jetzt noch keine Mechanische Tastatur gehabt, daher würde ich mich mega über eine freuen =)
Ich teste gerne und ausführlich Hardware und wurde bei ähnlichen Bewerbungen bereits ausgewählt. Die Anbieter waren mit meinen Produkttests stets sehr zufrieden.
Gebrauchen könnte ich die Tastatur natürlich auch. Schreibe noch auf einer alten Logitech G510 mit PS2 Anschluss, deren Tasten leider nicht mehr so geschmeidig zu drücken sind nach all den Jahren.
Viele Grüße
Diese Tage starte ich in meine Bachelorarbeit und werde in den nächsten drei Monaten sehr sehr viele Zeilen in LaTeX hacken. So eine minimalistische Arbeitsmaschine von Tastatur wäre da ein Traum! Vor allem, wenn sie dann noch die Performance für die eine oder Runde Entspannungs-Zocken mitbringt. 0:)
Bisher hänge ich noch an dem 10 Jahre alten Rubberdome Klapperkeyboard von meinem ersten Medion PC. Deren unschlagbarer Vorteil ist die einfache Reinigung.
Wenn mal wieder ein Kaffee ausgekippt ist oder die alljährliche Grundreinigung ansteht, wird das gesamte Tastenfeld einfach abgenommen, ausgeschüttelt und unterm Wasserhahn abgeschrubbt.
Gerade wegen der offenen Bauweise könnte die HyperX hier eine verdammt praktische Alternative sein.
Würde mich freuen, wenn ich die für euch testen darf!
Meine Tastatur is dermaßen schlecht, dass ich die behinderten Tastatur im Zubehör stets aufrufe. Daher würde ich mich sehr freuen endlich mal eine mechanische zu testen. Ich könnte sie sehr gebrauchen von Spiel, Spässe bis hin zu Schreibaufgaben in Office – würd mich gescheid freun und klar den Unterschied zwischen herkömlichen , also nicht mechanischen Tastaturen und dieser da dann testen.
Als It’ler ballerst ja schon von Haus aus ständig auf deiner Tastatur rum,wenns dann auch noch zockst haste echt Verschleiß und eine gute mit angenehmen Druckpunkten wird immer gesucht!
Ich würde die Tastatur gerne testen. Ich suche für die Arbeit im Büro schon länger eine mechanische Tastatur, weil ich das Schreibgefühl einfach angenehmer finde. Ich schreibe täglich mehrere hundert Wörter und mehr, eine 300 Worte umfassende und detaillierte Beschreibung der Tastatur ist auch eine schöne Abwechslung zu den alltäglichen Schreiben.
Ich wollte schon immer mal etwas testen und einen Testbericht hinterlassen. Bei Käufen auf Amazon bewerte ich jeden Kauf bis ins kleinste Detail. Eine Tastatur zu bewerten fände ich sehr spannend, da es ja doch ein sehr oft genutzter Gegenstand ist. Lange auf einer Tastatur zu tippen kann manchmal sehr unangenehm werden, deshalb finde ich diese Tastatur besonders interessant. Ich selbst sitze zwischen 9 & 12 Stunden im Büro am PC und schlage mich mit den Servern rum, wenn es mal wieder Probleme gibt. Dadurch wäre eine ausgiebige Prüfung ein Klax. Vielleicht werde ich dieses mal ja ein Tester.
Ich teste diese Tastatur gerne, da ich seit Jahren mechanisch auf minimalistischer Cherry 3000 von 1991 und IBM Model m von 1993 Hacke, zocke und chatte und es langsam mal Test wird mit einem harten Tastenanschlag eine neue Tastatur auf Herz und Nieren zu prüfen.
Die schöne Tastatur würde ich gerne testen
eine neue Tastatur wäre super da meine alte vor kurzem leider von meinem 4 Jährigen Sohn mit seinem Orangensaft übergossen wurde
Meine Tastatur ist uralt und nicht mehr schön
Seit 10 Jahren besitze ich eine wirklich tolle und günstige Logitech Tastatur (12€), mit der ich über die Jahre sehr zufrieden war, aber nach einigen Reinigungsaktionen sind die Nasen der einzelnen Tasten zum Teil abgebrochen und klemmen seit dem. Das ist sowohl beim 10-Finger Schreiben nervig als auch beim Countern tödlich ;-). Aus diesem Grund würde ich liebend gerne das „HyperX Alloy FPS: Mechanisches Keyboard ohne Schnörkel“ testen.
Liebe Grüße Daniela
Mir fehlt noch eine anständige Tastatur für meinen Acer Predator Gaming PC. Momentan nutze ich noch ein 5 Jahre altes MS-Keyboard.
Zuletzt hatte ich zwei Einsteigermodelle in die Welt der mechanischen Tastaturen von Corsair und Logitech hier. Beide waren zweifelsohne gute Tastaturen, haben mir nach langem hin und her dennoch nicht zugesagt (ich bin da vielleicht teilweise einfach zu wählerisch). Von HyperX habe ich bisher ein Headset, an das ich auch nur per Zufall gekommen bin und es hat mich gleich von Beginn an überzeugt – schön wäre es, wenn das auch die Tastatur von denen schaffen würde!
Daher denke ich, komme ich als geeigneter Tester um Ecke – ich bringe vielseitige Erfahrung mit und kenne mich mit der Technik aus.
Hallo, privat und beruflich verbringe ich viel Zeit am Tippen. Bisher habe ich noch keine Tastatur gefunden, welche mich wirklich überzeugt hat.
An dieser finde ich das Stahlgehäuse besonders interessant.
Würde ich als Tester erwählt, würde ich die Tastatur intensiv beim Erstellen von Projektberichten bzw. beim Programmieren nutzen. Entsprechend wäre ich dann in der Lage eine fundierte Rezension zu erstellen.
Als Informatiker tippe ich relativ viel jeden Tag, und es geht doch nichts über das schöne Klicken der Tasten, während man vor sich hin programmiert. Momentan arbeite ich mit einer Logitech G810, die ich mir hauptsächlich geholt habe, weil mich damals der Angebotspreis überzeugt hatte, nachdem meine alte Tastatur den Geist aufgab. Die RomerG-Switches überzeugen jedoch nur mäßig und ich würde mich freuen, wieder zu Cherry-MX-Red zurück wechseln zu können.
Ich muss Tester werden, weil ich untersuchen will , ob die Tastatur für Programmierer geeignet ist. Wird stundenlange Arbeit mit dieser Tastatur zur himmlischen Ekstase oder zur höllischen Enttäuschung.
Liebes NBB Team,
da ich liebend gerne mal ne längere Runde zocke, benötige ich hier qualitativ hochwertige Hardware die im Dauereinsatz keinerlei Schwäche zeigt.
Als Produkttester konnte ich hier schon einige Produkte testen (auch für NBB) und meine ehrliche Meinung sowohl im NBB Shop als auch auf meinem Blog bzw. auch meinem Youtube-Kanal veröffentlichen.
Gerne würde ich die HyperX Allo FPS Gaming Tastatur für Euch genauer unter die Lupe nehmen und berichten.
Viele Grüße sendet
Euer Tester
Michael
Das gute Stück sieht wirklich gut aus. Ich würde mich auf jedenfall sehr freuen die Tastatur einmal Testen zu dürfen. Meine jetzige ist mir einfach zu laut und unhandlich. Dementsprechend könnte man auch einen guten Vergleich machen. ^^
Auf jedenfall eine tolle aktion!
Ich würde sie einfach aus Neugierde testen
meine Tastatur ist sehr in die Jahregekommen und seit einigen Tagen merkt man das auch – es wäre also der perfekte Zeitpunkt!
Die Tastatur sieht sehr interessant aus. Würde die gerne im Vergleich zu meiner Cherry Tastatur mit Rubberdome Tasten testen. Schreibe häufig umfangreiche Texte. Auch beim Spielen würde ich die Tastatur testen, da gerade bei diesen die roten Cherry MX Taster von Vorteil seien sollen. Außerdem interessiert mich, wie das mehrfache Drücken von Tasten registriert wird. Das stört mich bei meiner derzeitigen Tastatur, da Eingaben teilweise doppelt und dreifach kommen und anschließend gar nicht, da bestimmte Tastenkombination nicht möglich sind.
Ich brauche eine schwerere Tastatur, weil meine Kinder mir immer die Tastatur klauen und verstecken
Hab mir vor sehr kurzen Zeit einen neuen PC zusammengebastelt und wie das Schicksal so spielt – alles gekauft außer einer neuen Tastatur, dabei ist meine schon total veraltet (nicht einmal Keyboard Beleuchtung darf ich bewundern). Der neue Monitor von Notebooksbilliger ist schon gekauft und unterwegs, für eine neue Tatsatur schreibe ich gerne eine ausgiebige Rezension! 🙂
Ich habe mir vor sehr kurzer Zeit einen neuen PC zusammengebastelt und wie das Schicksal so spielt – alles gekauft außer einer Tastatur, dabei ist meine schon total veraltet (nicht einmal Keyboard Beleuchtung darf ich bewundern). Der neue Monitor von Notebooksbilliger ist schon gekauft und unterwegs, für diese Tastatur würde ich gerne eine ausgiebige Rezension schreiben!
Da kann meine dienstlich gelieferte Cherry Tastatur adäquat ersetzt werden. Bin bei einem IT-Dienstleister der Finanzverwaltung tätig.
Ich hatte mir mitte letzten Jahres zum ausprobieren ein sehr günstiges mechanisches keyboard gekauft, welches ohne numpad daher kam, nun hätte ich nichts gegen eine etwas bessere Variante in voller Größe. Testen/nutzen würde ich hauptsächlich in der Quake Champions Beta, Battlefield 1 und ansonsten noch das arbeiten in Photoshop und Cinema4D.
grüße Timon
Hallo liebes Notebooksbilliger team,
ich würde die Tastatur zum Glühen bringen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Herz und Nieren könnten dabei bleibende gesundheitliche Schäden tragen! Ich bin nämlich ein ziemlich intensiver Nutzer und da ist es gut, eine Tastatur mit viel Power Mal auf voller Leistung zu nutzen. Dabei geht es mir nicht nur um das zärtliche Tippen, sondern auf das vulgäre drauf los schlagen der Tasten. So gehört sich das nämlich wenn man intensiv MMOs und co. zockt. Ich habe so einige Tastaturen geschrottet im Laufe meiner Karriere als Hobby Zocker. Ich würde gerne langzeittechnisch gerne mal sehen, was die HyperX so drauf hat. Sollte ja auch machbar sein. Dabei zocke ich nicht nur, sondern werde damit auch mein Architektur Studium fördern können mit sämtlichen CAD Funktionalitäten. Aktuell benutze ich eine Logitech die bereits leicht in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich denke auf mein Testergebnis auf kurz und langfristig würde sich Notebooksbilliger sehr freuen 😉
Beste Regards
Koray
Von Beruf bin ich Webdesigner und programmiere ziemlich viel. Als Hobby verbringe ich viel Zeit mit PC Spiele und die Tastatur würde sehr gut passen. Ein ausführlicher Test währe da auf jeden Fall machbar. Da die Tastatur den Alltagstest bestehen muss und auch beim Spielen.
Würde mich sehr freuen
Ich bin Fachinformatiker und nutze unterschiedlichste Tastaturen am Arbeitsplatz, daheim und bei Kunden und habe über die Jahre hinweg einen reichen Erfahrungsschatz angesammelt und kann somit detailliert auf die zu testende Tastatur eingehen. Würde beim Produkttest auf die Haptik, das Tippgefühl, allgemeine Qualität und Optik eingehen.
Ich selbst würde mir eine mechanische Tastatur mit Red-Switches für daheim wünschen, da mir diese Switche vom Schreibgefühl am meisten gefallen und meine alte Logitech G510 Rubberdometastatur abgelöst werden möchte.
Würde mich sehr darüber freuen, ausgewählt zu werden.
Viele Grüße
Hallo, ich würde auch gern testen. Nachdem mein Kleiner nun aus dem Gröbsten raus ist, habe ich endlich mal wieder Steam installiert. Und da merkt man erst wie lommelig die eigene Tastatur inzwischen ist. ich würde die HyperX daher gern auf Herz und Nieren testen und darüber berichten, gerne auch mit einem kleinen unboxing Video 🙂
Viele Grüße
Markus
Ich bräuchte dringend eine neue Tastatur, weil meine spinnt derzeit total. Die meisten Tasten gehen nur noch sporadisch und auf den meisten sind schon keine Buchstaben mehr 😉
Ich würde das Ding gerne für StarCraft 2 und R6 testen und nutzen