i-tec USB Docking Stations – sinnvolle Erweiterungen für euer Notebook

      i-tec USB Docking Stations – sinnvolle Erweiterungen für euer Notebook

      Eine USB Docking Station erweitert die Anschlussmöglichkeiten eines Notebooks enorm und erleichtert das mobile Arbeiten. In diesem Beitrag stellen wir euch drei Geräte des Herstellers i-tec vor.

      Wozu eigentlich eine Docking Station?

      Das Arbeiten mit Notebooks ist ziemlich toll. Man kann von überall arbeiten, surfen, netflixen usw. Die Geräte werden immer kleiner, leichter und auch leistungsfähiger und eigentlich gibt es nichts, was ein moderner Laptop vermissen lassen würde. Eigentlich. Denn eine Sache gibt es, bei der moderne Notebooks nicht mehr so gut abschneiden wie noch vor ein paar Jahren: Anschlüsse. Deren Anzahl sinkt nämlich.


      DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.

      Gerade die so beliebten Ultrabooks bieten häufig nur noch einen bis zwei USB-Ports und das wars. Einen LAN-Port oder einen HDMI-Ausgang sucht man häufig sogar vergebens. Mal kurz eine PowerPoint Präse in der Uni oder beim Kunden zu halten wird dann schwierig. Auch wenn ihr mehrere externe Monitore an euren Laptop anschließen möchtet, wird es ohne Docking Station häufig sehr schnell kompliziert.

      Ein Kabel eingesteckt und fertig.

      Zudem erspart euch eine Docking Station auf dem Schreibtisch das nervige An- und Abstecken der ganzen Peripheriegeräte. Monitore, Maus, Keyboard, Headset, LAN-Kabel & Co. bleiben einfach angeklemmt und morgens im Büro reicht ein einzelnes USB-Kabel aus, um alles wie gewohnt in Betrieb zu nehmen.

      i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W]

      Bei der i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W] handelt es sich um eine sehr kompakte Docking Station, die sich prima mit auf Reisen nehmen lässt. Mit Abmessungen von gerade mal 13,0 x 1,5 x 4,3 cm passt sie in jeden Rucksack und jede Laptop-Tasche und stellt euch dennoch viele Anschlüsse für euer Notebook zur Verfügung:

      Technische Daten der i-tec USB-C Metal Nano Docking Station
      Art Docking Station
      Eingang USB 3.2 Gen 1 (Typ C)
      Leistung 100 Watt
      Unterstützte 4K Displays 1x 4K
      Anschlüsse 3x USB 3.2 Gen 1 (Typ A)
      1x USB 3.2 Gen 1 (Typ C) mit Power Delivery
      1x Ethernet (Gigabit LAN)
      1x HDMI
      1x Kombibuchse Kopfhörer/Mikrofon
      Abmessungen 13,0 x 1,5 x 4,3 cm (BxHxL)
      Gewicht 87 Gramm
      i-tec USB-C Metal Nano Docking Station bei uns im Shop

      Neben drei USB 3.2 Gen 1 (Typ A) Anschlüssen bietet die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W] euch z.B. einen HDMI-Ausgang in voller Größe zum Anschluss eines externen Monitors oder eines Beamers. Die maximale Auflösung beträgt 4K/UHD bei 30 Hz. möglich.

      Falls euch die WLAN-Verbindung eures Laptops nicht ausreicht, steht außerdem ein Gigabit LAN Port zur Verfügung. Über den Power Delivery fähigen USB 3.2 Gen 1 (Typ C) Port könnt ihr euren Laptop aufladen, wenn ihr ein handelsübliches USB-C Netzteil dort anschließt und sich das Notebook über USB-C aufladen lässt. Ein 3,5 mm Kombi-Audioport sowie jeweils ein Reader für SD- und microSD-Karten runden das Anschlussangebot ab. Die Verbindung zu eurem Notebook stellt ihr über einen USB 3.2 Gen 1 (Typ C) Stecker her.

      Wenn ihr ein kompaktes Notebook mit nur wenigen Anschlüssen besitzt, ist die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W] eine sinnvolle Ergänzung. Aktuell (Stand: Mai 2019) kostet sie bei uns im Shop rund 54 Euro.

      i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W] – Performance

      Die Leistung der i-tec USB-C Metal Nano Docking Station bietet kaum einen Grund zur Klage. Es macht in der Praxis kaum einen Unterschied, ob ihr einen Datenträger ans Dock anschließt oder direkt an euer Notebook – die Datenübertragungsrate via USB 3.2 Gen 1 ist nahezu identisch.

      Allerdings muss auch gesagt werden: Die Ports der i-tec USB-C Metal Nano Docking Station arbeiten nur mit USB 3.2 Gen 1. Möchtet ihr USB 3.2 Gen 2 oder Gen 2×2 nutzen, müsst ihr euren Datenträger wohl oder übel direkt an euren Laptop anklemmen.

      Ein Kritikpunkt der i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W] betrifft den integrierten SD-Kartenleser. Jener ist nämlich offenbar intern nur über USB 2.0 angebunden und in der Bandbreite auf behäbige 40 MB/s beschränkt. In unserem Test erzielten wir sogar nur rund 35 MB/s, obwohl die von uns verwendete SD-Karte 95 MB/s schaffen würde. Sicher: Für viele Nutzer dürfte das kein KO-Kriterium darstellen. Aber wenn wir die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W] dazu verwenden möchtet, z.B. unterwegs regelmäßig Fotos oder Videos von einer Speicherkarte auf euren Laptop zu schieben, solltet ihr euch nach einem Doch mit flotterem, per USB 3.2 angebundenen Kartenleser umschauen.

      i-tec USB-C Metal Nano Docking Station bei uns im Shop

      i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W

      Sucht ihr eine USB Docking Station, die auf dem Schreibtisch verbleiben und trotzdem nicht die Welt kosten soll, ist die i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W einen Blick wert. Mit aktuell (Stand: Mai 2019) rund 70 Euro ist sie zwar etwas teurer als die kleine Metal Nano Docking Station, dafür bringt sie aber einen dedizierten 5V-Anschluss für ein externes Netzteil mit. Sofern euer Laptop das Aufladen via USB-C unterstützt, braucht ihr dann kein weiteres Ladegerät mehr, solange die Docking Station angeschlossen ist.

      Technische Daten der i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W
      Art Docking Station
      Eingang USB 3.1 (Typ C)
      Leistung 60 Watt
      Unterstützte 4K Displays 1x 4K
      Anschlüsse 3x USB 3.2 Gen 1 (Typ A)
      2x USB 3.2 Gen 1 (Typ C) – davon 1x mit Power Delivery
      1x Ethernet (Gigabit LAN)
      1x HDMI
      Abmessungen 7,0 x 2,2 x 28,8 cm (BxHxL)
      Gewicht 198 Gramm
      i-tec USB-C Flat Docking Station bei uns im Shop

      Mit Abmessungen von 7,0 x 2,2 x 28,8 cm sollte die i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W auf den meisten Schreibtischen Platz finden. Dank drei großer Gummipads auf der Unterseite rutscht sie auch nicht hin und her. Insgesamt stehen fünf USB-Ports zur Verfügung: Dreimal USB 3.2 Gen 1 (Typ A) sowie zweimal USB 3.2 Gen 1 (Typ C). Einer der Typ-C Ports unterstützt zudem Power Delivery.

      Weiterhin gibt’s einen RJ45-Anschluss für Gigabit-LAN, einen SD-Kartenleser und einen HDMI-Anschluss für ein externes Display. Die maximal unterstützte Auflösung beträgt 3840×2160 Pixel (4K/UHD) bei maximal 30Hz. Mit dem Notebook verbindet sich die Docking Station über ein ca. 30cm langes USB 3.2 Gen 2 Type-C-Kabel.

      i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W – Performance

      Auch die i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W arbeitet sehr flott. Zwischen einem via USB 3.2 Gen 1 direkt an euren Laptop angeschlossenen Datenträger und einem, der an der Docking Station hängt, gibt es in der Praxis keinen wahrnehmbaren Unterschied.

      Auch hier gilt aber: Möchtet ihr USB 3.2 Gen 2 oder Gen 2×2 nutzen, könnt ihr das Dock leider nicht verwenden.

      Im Gegensatz zur Metal Nano Docking Station arbeitet der SD-Kartenleser der Flat Docking Station ausgesprochen fix. In unserem konnten wir die maximale Lese-/Schreibrate unserer SD-Karte von 95 MB/s fast vollständig ausreizen. Rund 90 MB/s lesend bzw. ca. 78 MB/s schreibend sind ein sehr guter Weg.

      Selbst der sehr schnelle interne Kartenleser des SurfaceBook 2 war hier kaum flotter unterwegs. Damit empfiehlt sich die i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W auch für Freunde der Fotografie.

      i-tec USB-C Flat Docking Station bei uns im Shop

      i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station

      Sind eure Ansprüche etwas höher, z.B. weil ihr mehrere hochauflösende Displays anschließen möchtet oder schlichtweg noch mehr USB-Ports benötigt, solltet ihr euch die i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station anschauen. Dort könnt ihr gleich zwei Monitore anschließen – wahlweise über HDMI oder DisplayPort. Diese Docking Station verfügt über einen eigenen Grafikprozessor und nimmt eurem Notebook so etwas Arbeit ab. Auf diese Weise könnt ihr entweder zwei 4K-Displays (4096×2160 Pixel) bei 60 Hz anschließen oder ihr beschränkt euch auf einen Monitor mit einer Auflösung von bis zu 5120×2880 Pixel (5K) Auflösung.

      Technische Daten i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station
      Art Docking Station
      Eingang USB 3.1/Thunderbolt 3 (Typ C)
      Leistung 85 Watt
      Unterstützte 4K Displays bis zu 2x 4K/60 Hz
      oder 1x 5K/60 Hz
      Anschlüsse 5x 3.2 Gen 1 (Typ A)
      1x USB 3.2 Gen 1 (Typ C)
      1x Ethernet (Gigabit LAN)
      2x HDMI 2.0
      2x DisplayPort
      1x 3,5mm Mikrofon
      1x 3,5mm Kopfhörer
      Abmessungen 22,3 x 2,7 x 8,8 cm (BxHxL)
      Gewicht 338 Gramm
      i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station bei uns im Shop

      Auch die i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station verfügt über eine externe Stromversorgung, um angeschlossene Geräte gleich aufladen zu können. Das passende Netzteil liegt der Verpackung bei. Sie nimmt etwas mehr Platz auf eurem Schreibtisch ein als die anderen hier vorgestellten Geräte. Mit 22,3 x 2,7 x 8,8 cm sollte in den meisten Büros jedoch genug Platz dafür sein.

      Diese ansehnliche Größe birgt aber auch Vorteile, die Docking Station stellt euch nämlich etliche Anschlüsse zur Verfügung. Neben dem obligatorischen RJ45-Netzwerkanschluss für Gigabit LAN stehen zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse bereit, um Mikrofon und Kopfhörer anschließen zu können. Dazu kommen insgesamt fünf USB-A Ports (USB 3.2 Gen 1), davon vier auf der Rückseite und einer vorn.

      Zwei USB Type C-Anschlüsse runden das Angebot ab. Einer befindet sich auf der Rückseite und ist für die Verbindung mit eurem Notebook zuständig. Dazu ist er auch mit Power Delivery ausgestattet, so dass euer Laptop, wie oben beschrieben, aufgeladen wird, sofern das Laden über USB-C unterstützt wird. Der zweite USB Type-C Port (USB 3.2 Gen 1) sitzt vorn.

      Last but not least verfügt die i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station über einen eigenen Ein/Ausschalter sowie über zwei Status LEDs. Das Gerät kostet aktuell (Stand: Mai 2019) rund 160 Euro bei uns im Shop.

      i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station – Performance

      Wie die anderen Geräte auch performt die i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station sehr gut unter USB 3.2 Gen 1. Die erzielbaren Datenübetragungsraten sind hoch und in der Praxis ist es relativ egal, ob ihr eure Datenträger direkt ans Notebook anschließt oder an die Docking Station.

      Die Limitierungen der i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station sind aber ebenfalls ähnlich wie bei ihren Geschwistern. Heißt: USB 3.2 Gen 2 oder Gen 2×2 werden nicht unterstützt.

      i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station bei uns im Shop

      Fazit

      Power Delivery sei Dank wird das Notebook über die Docking Station geladen.

      In Zeiten immer schlankerer Laptops, die nur noch mit wenigen Anschlüssen ausgestattet sind, stellen USB Docking Stations eine sinnvolle Ergänzung für alle dar, die produktiv arbeiten müssen, viel reisen oder mehrere externe Displays betreiben möchten. Auch wenn ihr einfach nur ein paar USB-Ports mehr benötigt oder unterwegs nicht auf schnelles Gigabit-LAN verzichten möchtet, kann eine Docking Station euch das Leben enorm erleichtern.

      Tester für die i-Tec USB Docking Stations gesucht


      Soviel zu uns und unserem Test. Denn nun seid ihr an der Reihe. Wir suchen nämlich drei Personen, welche die drei hier vorgestellten USB Docking Stations auf Herz und Nieren prüfen und bei uns im Shop bewerten.

      Um euch für den Test zu bewerben, schreibt uns bis Sonntag, den 19. Mai 2019, 23:59 Uhr unten in die Kommentare, welche Docking Station ihr gern testen möchtet. Außerdem interessiert uns, wofür ihr eine Docking Station überhaupt benötigt. Euer Testgerät könnt ihr im Anschluss behalten.

      Update: Die Aktion ist beendet

      Die TesterInnen wurden bereits per E-Mail informiert. Also checkt euren Posteingang 😉

      Vielen Dank fürs Mitmachen und bis zum nächsten Mal.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 19.05.2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es jeweils ein Exemplar folgender USB Docking Stations: i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station, i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W und i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W]. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Das könnte dich auch interessieren

      107 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hallo Liebes notebooksbillider.de Team,
        ich würde sehr gerne die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W] – Performance Station testen, da ich ein Huawei Matebook D besitze und dieses recht wenige Anschlüsse besitzt.
        Die Station wäre perfekt für mich um SD Karten auszulesen und mehrere Geräte gleichzeitig zu nutzen. (Was im Moment leider nicht so einfach möglich ist)
        Gerade für die Arbeit zuhause wäre die Station Perfekt

        Viele Grüße

      2. Ich würde gerne die „i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station“ testen. Ich setze bereits ein baugleiches Dock zum „i-tec nano“ ein, bin sehr zufrieden bis auf die Tatsache, dass das Dock sich sehr stark erwärmt. Dies ist auch der Fall, wenn das Netzteil noch angeschlossen, aber kein Notebook mehr angesteckt ist! Zudem fände ich interessant, wie sich ein USB-C-Dock mit 2 Monitoren schlägt! Ich setze beruflich ein 2017er MacBook Pro 13″ mit 4 Thunderbolt-Ports ein sowie ein HP EliteBook x360 Gen2 ein. Ich erhoffe mir, dass MacBook bzw. das EliteBook weniger belastet werden, wenn das Dock einen eigenen Grafikprozessor integriert hat. Außerdem kann ich dann hoffentlich (endlich) zwei baugleiche 4K-Displays einsetzen.
        Und der Ausschalter am Dock ist auch mal eine sinnvolle Erweiterung!

      3. Ich würde gerne die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station mit einem MacBook Pro, einem Fujitsu-Notebook und einem iPad Pro 2018 testen. Ich bin viel unterwegs und habe in der Vergangenheit auch schon einige andere Dockingstations benutzt (z.B. Satechi, Elgato, Fujitsu) und würde das Gerät gerne im Vergleich benutzen.

      4. Da ich sehr häufig auf Reisen bin, wäre die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station ideal für mich. Daher würd eich sie sehr gerne mal testen.

      5. Ich würde die Dockingstation gerne mit 3 verschiedenen Laptops(1 x Lenovo & 2 x HP) von verschiedenen Herstellen sowie an verschiedenen Arbeitsplätzen und Monitoren(HP, LG & Samsung) testen. Außerdem würde ich in dem Test auch mal die DeX sowie die Switch Dock Funktion testen wollen.

      6. Super Aktion von euch ich würde gerne die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station mit einem MacBook Pro, einem Fujitsu-Notebook und einem iPad Pro 2018 testen. Da ich viel unterwegs bin habe ich in der Vergangenheit auch schon einige andere Dockingstations benutzt (z.B.Fujitsu) und würde jetzt gerne das Gerät gerne im Vergleich benutzen. Sehr gerne werde ich auch eine ausführliche Produktbewertung hinterlassen.

      7. SEHR GERNE WÜRDE ICH BEI DIESEM TESTPRODUKT MIT TEIL NEHMEN! GERADE FÜR UNTERWEGS IST DIES WARSCHEINLICH EIN IDEALER HELFER!

      8. Ich könnte sehr gut die i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station gebrauchen, um endlich dem Kabelsalat im Büro Herr zu werden. Mein Thinkpad T580 bietet zwar gerade so genug frei Anschlüsse, aber es nervt doch schon deutlich die jeden Morgen und Abend an und abzustecken. Und einen weiteren Monitor könnte ich dann auch endlich anschließen.
        Ich hoffe nur, dass die Docking Station auch unter Linux korrekt funktioniert. Das war zumindest bei meinem alten Dell auch eher ein Glücksspiel. Aber so könnte ich das natürlich sehr gut testen. 🙂

      9. Die könnte ich gut gebrauchen. Habe nur einen Anschluss. Würde natürliche einen Testbericht verfassen.

      10. Hallo,
        Ich wäre an einem Test der „i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W“ interessiert. Ich habe ein Lenovo Laptop der nicht mehr viele Anschlüsse hat (2x USB-C und 1X USB 3.0). Wenn ich daheim Arbeite muss ich jedes mal 3 Kabel an den Laptop Anschließen (Monitor, Ladekabel, Maus). Dieses lästige anstecken würde mit der Dockingstation entfallen. Des weiteren ist es noch möglich ein LAN-Kabel anzuschließen, was bisher nicht möglich war. Bis jetzt habe ich leider noch keine bezahlbare Dockingstation mit all diesen Funktionen gefunden.
        Ich würde mich sehr freuen und bin der Meinung die Dockingstation in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen testen zu können und eine ausführliche Bewertung abgeben zu können.
        Vielen Dank!

      11. Ich möchte gern die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station testen. Da ich auch bei bestimmten Gelegenheiten eine Webcam, ein externes Mikrofon und eine Schreibtischlampe anschließen würde, wäre das ideal. Prima, dass sie so leicht ist, so kann sie auch auf Seminarreisen unproblematisch mitkommen.

      12. Ich würde gerne die i-tec Dual Display Docking Station testen. Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit zwei Bildschirmen, was bei der Nutzung zusammen mit Notebook regelmäßig zu Problemen führt (gerade im Hinblick auf eine zuverlässige Erkennung der externen Bildschirme und auch in Bezug auf Auflösung/Signalqualität). Bisher bin ich aus diesem Grund immer wieder zu einem Desktoprechner zurückgekehrt. Im i-tec Dual Display Adapter sehe ich die Chance das Problem bei gleichbleibender Rechnenleistung zu lösen.

      13. Durch meine arbeit zwischen Homeoffice und Büro könnte ich die Docking-Stationen ausgiebig testen

      14. Als erfahrener IT User, würde ich gerne folgendes Produkt testen: „i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W“. Ich besitze diverse mobile Geräte , diese fangen bei 11 Zoll und enden bei 17 Zoll. Manchmal fehlen bestimmte Anschlüsse, vor allem bei den kleinen Geräten, da macht eine Erweiterung wie die Docking Station schon einen Sinn.

      15. Hallo. Sie haben mich hypnotisiert. Ich sehe ganz genau hin und stelle fest, das wenn ich gewinnen sollte, nichts anderes tun kann, als Ihnen einen Hammer Test Bericht zu schreiben. LG Thomas

      16. Hallo. Sie haben mich hypnotisiert. Ich sehe ganz genau hin und stelle fest, das wenn ich gewinnen sollte, nichts anderes tun kann, als Ihnen einen Hammer Test Bericht zu schreiben. LG Tyrone

      17. Hallo. Sie haben mich hypnotisiert. Ich sehe ganz genau hin und stelle fest, das wenn ich gewinnen sollte, nichts anderes tun kann, als Ihnen einen Hammer Test Bericht zu schreiben. LG Susanne

      18. Hi,

        ich interessiere mich für das i-tec USB-C Dual Display Dock, da es mir ermöglichen würde weitere Monitore bei 60 Hz und ggf. 4K oder höherer Auflösung an meinem MacBook Pro zu betreiben. Ein Multi-Monitor Setup würde das arbeiten mit mehreren Programmen gleichzeitig enorm erleichtern. Zudem würde ich es sehr genießen wieder in den Genuss eines alten Bekannten, den LAN Anschluss zu kommen, damit ich anders als beim bisherigen Adapter auch in der Lage bin eine sicherere, stabilere und schnellere Verbindung zu meinem Router einrichten zu können. Richtig gut finde ich auch die Möglichkeit es als Laptopuntersatz einzusetzen und so die Kühlung zu erleichtern. Die zahlreichen und vielfältigen Anschlüsse ersparen einem außerdem die Nutzung weiterer Adapter oder Hubs bei paralleler Nutzung mehrerer Geräte insbesondere, wenn diese bauartbedingt mehr als einen Anschluss verdecken und/oder aktiv benutzen z.B. externe Festplatten. Ein und Ausschalter findet man leider heute auch nicht mehr bei allen Hubs, was unnötiges an und abschließen manchmal nötig macht.

        Als Studienbewerber habe ich finanziell zur Zeit aber andere Prioritäten und würde mich ausgesprochen darüber freuen diesen Artikel in Empfang nehmen zu dürfen. Auch würde ich diese Chance gerne nutzen, um in einem kleinen Artikel meine Erfahrungen mit dem Gerät zu schildern, da ich schon immer mal eine Tech-Review machen wollte . Ob es wirklich eine eierlegende Wollmilchsau ist?

        Mit diesen Worten

        Liebe Grüße und viel Glück für alle anderen

        Jan

      19. Ich würde gerne die Nano Docking Station testen, da ich seit einiger Zeit einen neuen MacBook Pro benutze und öfter einen HDMI Anschluss benötige. Auf meinem Blog würde ich gerne über den Test berichten.

      20. Hallo, ich würde gerne die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station testen. Ich habe einen Medion Akoya P3403 ( „2in1-Computer“), den ich als Lehrtätiger nahezu täglich nutze. Das kleine Gerät ist einfach praktisch, wenn man immer wieder an anderen Orten und unter anderen Gegebenheiten arbeiten, lehren, vortragen muss. Eine deutliche Erleichterung dürfte dabei dann auch eine Dockingstation sein, über deren Erwerb ich ohnehin schon nachgedacht habe.
        Jedes Mal andere Probleme, das Gerät irgendwo anzudocken, wären dann hinfällig. Isofern würde ich mich auf eine Testmöglichkeit freuen. Die von euch beschriebenen geringen Übertragungsraten beim Kartenleser sind für mich zweitrangig.

      21. Hi,
        ich würde gerne die i-tec USB-C Metal Nano testen. Als Entwickler und Student arbeite ich sehr flexibel an verschiedenen Orten. In der Uni, Zuhause und im Büro oder auch mal ganz woanders. Dabei achte ich meist darauf das ich einen Standbildschirm, Maus und Tastatur zur verfügung habe. Wenn dann noch ein USB Developer Board, Ladekabel und ggf. LAN Dazu kommt wird es nicht nur eng mit den Steckplätzen an meinem Laptop, sondern auch um mich herum, da links und rechts Kabel an meinem Laptop hängen. Da fühlt man sich schnell mal wie Argos in American Gods. Die Dockingstationwäre die Ideale Lösung um Kabel Zentral in ein Gerät laufen zu lassen und gleichzeitig mehr Steckplätze zur Verfügung zu haben.

        Verkommen würde sie bei mir also sicher nicht!

        Viele Grüße

        Marcel

      22. Würde gern die i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station testen. Würde sich sehr gut an meinem Schreibtisch machen. Die Dockingstation hat genug Ports für alle Peripherie Geräte und ich bräuchte nur noch ein Kabel mit dem Notebook verbinden damit alles einsatzbereit ist.

      23. Hallo,

        gerne würde ich den „i-tec USB-C Metal Nano Docking Station [4K HDMI LAN + Power Delivery 100 W]“ testen und bewerten.
        Besonders beim Sortieren und Bearbeiten von Fotos kommt es oft vor, dass mehrere Steckplätze für USB-Sticks und SD-Karten benötigt werden. Mit meiner derzeitigen Lösung eines älteren und günstigeren Modells dauert es häufig sehr lange, bis der Datentransfer beendet ist. Gerne lasse ich mich davon überzeugen, dass eine etwas teurere Lösung auch die bessere ist.
        Mit dem HDMI-Anschluss ist es zudem möglich einen weiteren Monitor anzuschließen und das Arbeiten zu optimieren.

      24. Hey, ich würde die Dockingstation gern testen. Ich besitze seit neuem ein Lenovo Thinkpad T570 und bin damit viel unterwegs. Bei mir zuhause sowie bei der Arbeit muss ich immer wieder lange rumstöpseln, die Dockingstation würde mir da viel zur Entspannung beitragen. Ich hab ganz einfach Lust auf mehr Komfort 🙂
        Lieben Gruß
        Sven

      25. Als Lehrer arbeite ich in unterschiedlichen Räumen / Schulen mit unterschiedlicher Ausstattung. Die Konnektivität meiner Ausstattung ist hierfür ein Gelingensfaktor eines modernen Unterrichts. Es würde mich sehr interessieren ob die Dokingstations meinem Bedarf erfüllen. Täglicher Einsatz garantiert bei objektiver Bewertung, denn bewerten gehört bei mir zum Beruf.
        😉

      26. Ich würde gerne die Docking Station testen. Da ich dann wenigstens alle Bilder von Kameras und Handys zusammen sortieren und nicht immer die Kabel suchen.

      27. Ich würde gerne die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station testen. Ich suche etwas für mein iPad als Docking-Lösung, dass ich auch am Laptop nutzen kann

      28. Ich möchte gerne die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station testen.
        Ich verwende HP EliteBook x360 1030 G3, und die Docking-Station wäre eine gute Lösung, um am Arbeitsplatz alles auf einmal anzuschliessen.
        Es sieht so aus, dass die Nano Docking Station ist gerade, was ich dafür brauche!

      29. i-tec USB-C Metal Nano Docking Station – Ich arbeite als IT Berater und werde es täglich benutzen.

      30. Als Student pendel ich zwischen Uni und Schreibtisch. Ich schätze meinen Schreibtische, da er mir zusätzlich zu meinem 15,6 Zoll einen weiteren Bildschirm, eine größere und bequemere Tastatur, eine Maus eine Festplatte und ein Audiosystem bietet. Allerdings nervt es, jeden Tag 6 Anschlüsse an- und abzustecken. Das Ladeteil muss ich ja auch jedes Mal aus dem Rucksack holen, an die Steckdose anschließen und in mein Notebook (gekauft bei notebooksbilliger.de) stecken. Um das alles mit einem einzigen Stecker tun zu können, bin ich auf der Suche nach einem gute Dock. Vor allem die i-tec USB-C Flat Docking Station sagt mir zu und würde sehr gut zu meinen Ansprüchen passen. Ich bin sehr interessiert, sie zu testen und sie dann nach der Abgabe eines Testberichts auch behalten zu dürfen, ist nettes Gimmick.
        LG
        M

      31. Sehr gerne würde ich die „i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station“ testen. Anfang des Jahres hatte ich ein Notebook im höherpreisigen Segment gekauft. Grund für mich waren die leistungsstarke Hardware für den Bereich Gaming, aber auch Video- und Bildbearbeitung. Erst später musste ich bemerken, dass der dünne Aufbau vor allem durch Streichung wichtiger Komponenten möglich gemacht wurde. Kein LAN-Anschluss, kein SD-Cardreader und nur ein HDMI-Anschluss. Ein echter Nachteil für Personen wie mich, die Notebook auch stationär an zwei Monitoren betreiben wollen.

        Daher wäre ich prädestiniert für einen Test. Gegenstand dieses Tests wäre vor allem die Frage, ob die genannte Dockingstation hier den gewünschten Ausgleich zwischen Mobilität und Anschlussmöglichkeiten schaffen kann. Zwei Monitore, Netzwerkkabel und USB-Geräte würden angeschlossen werden. Kann ich damit die gewünschte Anwendung meines Notebooks erreichen. Ich würde es herausfinden.

      32. Sehr gerne würde ich die „i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station“ testen. Anfang des Jahres hatte ich ein Notebook im höherpreisigen Segment gekauft. Grund für mich waren die leistungsstarke Hardware für den Bereich Gaming, aber auch Video- und Bildbearbeitung. Erst später musste ich bemerken, dass der dünne Aufbau vor allem durch Streichung wichtiger Komponenten möglich gemacht wurde. Kein LAN-Anschluss, kein SD-Cardreader und nur ein HDMI-Anschluss. Ein echter Nachteil für Personen wie mich, die Notebook auch stationär an zwei Monitoren betreiben wollen.

        Daher wäre ich prädestiniert für einen Test. Gegenstand dieses Tests wäre vor allem die Frage, ob die genannte Dockingstation hier den gewünschten Ausgleich zwischen Mobilität und Anschlussmöglichkeiten schaffen kann. Zwei Monitore, Netzwerkkabel und USB-Geräte würden angeschlossen werden. Kann ich damit die gewünschte Anwendung meines Notebooks erreichen. Ich würde es herausfinden.

      33. Sehr gerne würde ich die „i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station“ testen. Anfang des Jahres hatte ich ein Notebook im höherpreisigen Segment gekauft. Grund für mich waren die leistungsstarke Hardware für den Bereich Gaming, aber auch Video- und Bildbearbeitung. Erst später musste ich bemerken, dass der dünne Aufbau vor allem durch Streichung wichtiger Komponenten möglich gemacht wurde. Kein LAN-Anschluss, kein SD-Cardreader und nur ein HDMI-Anschluss. Ein echter Nachteil für Personen wie mich, die Notebook auch stationär an zwei Monitoren betreiben wollen. Daher wäre ich prädestiniert für einen Produkttest

      34. Gerne würde ich die i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W testen, da sie genau an mein DELL Notebook passt, welches leider fast keine Anschlüsse hat. Da ich Techniker bin, verspreche ich ehrlich und objektiv zu beurteilen.

      35. i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station
        würde ich gerne testen!
        2 Bildschirme müssen schon sein 😉

        VG, Johannes

      36. Ich würde gerne die i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W testen. Denn bei meinem Notebook ist der Speicher voll und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Gerät das, den Speicher entlastet. Da wäre dieses Protukt perfekt.

      37. Hallo,
        ich würde gerne die i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W testen. Ich bin Lehrer und möchte Zuhause mit meinem Arbeits-Laptop bequem am Schreibtisch arbeiten. Ich würde daher eine echte Tastatur und meine 2 24″ Monitore meines Gaming -PCs nutzen wollen. Aufgrund verschiedener Datenschutz-Geschichten bin ich aber an mein Laptop gebunden (Trennung privat und dienstlich + Verschlüsselung etc.). Die Docking-Station würde mir die Gelegenheit bieten die Mobilität meines Laptops mit dem Komfort eines Desktops (Zuhause) zu vereinen.

      38. Hallo
        Ich nutze meinen Laptop viel für die Uni. Es ist sehr lästig immer wieder alle Bildschirme etc. anzuschließen.
        Schon seit längerem suche ich nach einer guten docking Station, aber alle wirklich guten sind für Studenten einfach nicht erschwinglich.
        Es würde mich sehr freuen, wenn ich die
        i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station [2x HDMI, 2x DP-Port, 2x USB-C 3.1, 4x USB 3.0 Typ A, 1x GLAN]
        Einmal testen dürfte.

        Vielen Dank fürs lesen 🙂

      39. Die Docking Station würde sich wirklich perfekt eignen für einen ausführlichen Test auf meiner Youtube-Seite für Technikbegeisterte.

      40. Ich würde mich über diese Docking-Station sehr freuen, da ich oft zwischen meinen angeschlossenen Geräten wechseln muss. Kabel raus, Kabel rein. Die Arbeit würde mir dadurch sehr erleichtert werden.

      41. Da ich sehr häufig auf Reisen bin, wäre die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station ideal für mich. Daher würd eich sie sehr gerne mal testen.

      42. Gerne würde ich die i-tec USB-C Flat Docking Station + Power Delivery 60W testen, da sie genau an mein DELL Notebook passt, welches leider fast keine Anschlüsse hat. Da ich Techniker bin, verspreche ich ehrlich und objektiv zu beurteilen.

      43. Ich würde gerne die Docking Station testen. Da ich dann wenigstens alle Bilder von Kameras und Handys zusammen sortieren und nicht immer die Kabel suchen.

      44. Ich würde gerne die i-tec USB-C Metal Nano Docking Station testen. Ich suche etwas für mein iPad als Docking-Lösung, dass ich auch am Laptop nutzen kann

      45. Durch meine arbeit zwischen Homeoffice und Büro könnte ich die Docking-Stationen ausgiebig testen

      46. Die könnte ich gut gebrauchen. Habe nur einen Anschluss. Würde natürliche einen Testbericht verfassen.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.