Zwei Displays, Netzwerkkabel und jede Menge USB-Ports machen die ICY BOX IB-DK2251AC zu einer gelungenen Dockingstation im Büro und zu Hause. Wo die Grenzen liegen, zeigt der Test.
Das Home Office wird für viele wohl ein dauerhafter Bestandteil ihrer Arbeit bleiben. Um sich auch zu Hause mit der wichtigen Technik zu verbinden, reichen aber oft die Ports am Notebook nicht aus und genau da kommen Dockingstations wie die ICY BOX IB-DK2251AC ins Spiel.
Design – glänzend und matt
Mit einem monolithischen Design kann die ICY BOX IB-DK2251AC entweder stehend oder liegend positioniert werden. Wer die aufrechte Position bevorzugt, findet in der Verpackung den passenden Standfuß aus Metall.
Das Außenmaterial der ICY BOX IB-DK2251AC ist dabei zweifarbig gehalten. Mit einer matten und einer glänzenden Seite. Letztere muss vorsichtig behandelt werden, da sonst schnell feine Kratzer im Hochglanzlack entstehen können.
Die Verarbeitung ist gelungen. Spaltmaße sind klein und gleichmäßig. Das Kunststoff-Gehäuse der ICY BOX IB-DK2251AC lässt sich nur unter großer Krafteinwirkung eindrücken.
ICY BOX IB-DK2251AC bei uns im Shop
Anschlüsse – passend fürs Büro
Auf der Front finden sich auf der ICY BOX IB-DK2251AC zwei USB-3.2-Gen1-Typ-A-Ports und zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. Die Kombination erlaubt schnell einen USB-A-Stick auszulesen und für das nächste Teams-Meeting ein externes Mikrofon entweder per USB oder Klinkenanschluss zu verbinden. Die anderen Mitglieder des Meetings werden die gesteigerte Audioqualität zu schätzen wissen.
Auf der Rückseite befindet sich neben dem Stromanschluss und dem USB-Typ-B-Anschluss für die Verbindung zum Computer, noch ein Gigabit-Netzwerkanschluss und zwei HDMI-Ports. Das ist auch einer der wenigen Kritikpunkte an der ICY BOX IB-DK2251AC.
Die beiden HDMI-Port können entweder zwei Full HD-Monitore mit einem Bildsignal versorgen oder einen WQHD-Bildschirm. Wer von seiner Abteilung zwei hochauflösende Monitore genehmigt bekommen hat, stößt an die Grenzen der ICY BOX IB-DK2251AC. Gleiches gilt auch für 4K-Monitore. Da aber in vielen klassischen Büros noch immer zwei 24-Zoll-1080p-Displays das Höchstmaß der Gefühle sind, wird das wohl nur wenige betreffen.
Über den beiden HDMI-Ports der ICY BOX IB-DK2251AC befinden sich dann noch vier USB-2.0-Anschlüsse. Da kann dann alles angekabelt werden, was keine schnelle Verbindung benötigt. Von der Kabelmaus, über einen Logitech-Empfänger bis zum Druckerkabel und sogar USB-Headsets. Die vier 2.0-Ports sind sehr praktisch für alles, was dauerhaft am Arbeitsplatz verkabelt werden soll.
Für den Anschluss am Computer wird entweder ein schneller USB-Typ-A oder Typ-C-Anschluss benötigt. Die ICY BOX IB-DK2251AC kann dank Adapterstecker mit beiden umgehen. Wirklich stylisch sieht der Anschluss zwar nicht aus, aber ich wüsste auch nicht, wie man das anders lösen sollte, ohne ein zweites Upload-Kabel beizulegen.
Da die ICY BOX IB-DK2251AC einfache Office-Szenarien abdecken soll, verzichtet sie auf Anschlüsse, wie einen SD-Karten-Leser oder Typ-C-Ports. Wer primär Zahlen in Excel bewegt oder den größten Teil des Tags in Besprechungen, Outlook und Word verbringt, bekommt hier eine gute Auswahl an Ports. Wenn der eigene Arbeitstag aus Fotografie, Thunderbolt-SSDs und 4K-Displays besteht, wird hier natürlich nicht glücklich.
Im Alltag – überzeugend
Direkt nach dem Auspacken und der ersten Verkabelung tat sich an meinem HP EliteDisplay (Test) erstmal nichts. Ein Blick in die Anleitung offenbarte dann, dass für den Betrieb der ICY BOX IB-DK2251AC die Software DisplayLink Manager benötigt wird. Das gilt für Windows und macOS.
In Zeiten von Plug-and-Play war ich davon etwas überrascht, aber da durch die zwei HDMI-Ports eine Videokodierung notwendig wird, ist der Zwischenschritt nachvollziehbar. Direkt nach der Installation der Software funktionierte die ICY BOX IB-DK2251AC wie erwartet.
Während des Tests war das schnelle Anschließen und USB-Sticks und externen Festplatten an der Front kein Problem. Auch gab es keine Schwierigkeiten mit den Anschlüssen auf Rückseite. Nach etwa einem Tag habe ich dann noch eine weitere nützliche Eigenschaft der ICY BOX IB-DK2251AC entdeckt – aufrecht stehend funktioniert sie auch sehr gut als Headsethalter.
Der Port am Laptop bestimmt am Ende, welche Geschwindigkeiten die Dockingstation maximal erreichen kann. Wird die ICY BOX IB-DK2251AC an einem Thunderbolt 3-Port verwendet, kann sie auf allen Ports die maximale Geschwindigkeit erreichen. An einem USB-3.2-Gen1 wird die Geschwindigkeit dann auf die Anschlüsse des Docks aufgeteilt.
Nach oben
Fazit zur ICY BOX IB-DK2251AC
Die ICY BOX IB-DK2251AC erweitert die bestehenden Anschlüsse am Laptop sehr gut und verzichtet auf Ports, die nicht in ihren Einsatzzweck passen. Das hält den Preis niedrig und sorgt für mehr Platz für die restlichen Anschlüsse.
Egal ob das Home Office vernünftig ausgebaut werden soll oder der Abteilungsleiter endlich den zweiten Bildschirm genehmigt hat – eine gute Dockingstation wie die ICY BOX IB-DK2251AC erleichtert das Arbeiten. Außerdem sparen Nutzer Zeit beim Pendeln zwischen Büro und zu Hause, da einfach nur ein Kabel abgezogen, bzw. eingesteckt werden muss, bevor es los geht. Zu einem Preis von knapp 90€ ist die ICY BOX IB-DK2251AC absolut empfehlenswert.
Nach oben
ICY BOX IB-DK2251AC bei uns im Shop
Stand: Oktober 2020
Tester fürs ICY BOX IB-DK2251AC gesucht
Passt die ICY BOX IB-DK2251AC in euer Szenario? Wir suchen nämlich insgesamt fünf Tester/in, der/die ICY BOX IB-DK2251AC ordentlich untersucht und testet. Die Dockingstation dürft ihr danach natürlich behalten.
Im Anschluss an den Test (spätestens drei Wochen nach Zugang des Geräts) muss eine Produktbewertung von mindestens 300 Wörtern für das Produkt (ICY BOX IB-DK2251AC) bei uns im Shop abgegeben werden. Um Euch als Tester/in zu bewerben, schreibt uns einfach einen Kommentar bis Sonntag, den 25. Oktober 2020, 23:59 Uhr. Im Kommentar will ich außerdem lesen, wie euer aktuelles Home Office-Setup aussieht und wieviel ihr dabei improvisieren musstet.
Viel Erfolg!
Nach oben
Die Icy Box wäre bei mir eine echte Unterstützung, vorausgesetzt sie erfüllt ihre Versprechen. Da ich sowohl mit dem Office-Laptop als auch mit dem privaten Gaming-Laptop an meine Peripherie und die Monitore anschließen muss, ist meine derzeit einzige Möglichkeit das umständliche Umstecken von Monitor, Maus und Tastatur. Bei vielen preiswerten Dockingstations muss man leider auf den zweiten Monitor verzichten oder auf einen langsamen Anschluss zurückgreifen. Auch der für mich nötige Thunderbolt 3-Anschluss ist leider nicht immer vorhanden. Aus diesen Gründen verspricht mir die Icy Box ein einfacheres Leben im Homeoffice und im Privaten. Einfach nur den Thunderbolt an den Laptops umstecken und schon geht es ins Private und umgekehrt. So viel Komfort – da müsste ich mich erst einmal dran gewöhnen.
Hallo,
ich habe gerade ein Studium begonnen und nach der ersten Woche habe ich gemerkt, dass ich unbedingt ein Dock benotige. Monitor (stehen zur Verfügung), Headset, Tastur an ein Convertible anschließen, auf dem per Hand geschrieben wird, ist sehr ungünstig.
Viele Docks, die preislich eines Studenten würdig sind, haben zwar alle möglichen Abschlüsse. Aber dann zb nur 2 USB Ports. Dies ist halt zu wenig.
Als Plan B habe ich nun eine USB Hub mit 3 USB Anschauenund einem HDMI Anschluss gekauft. Besser als garnichts, aber bei weitem nicht optimal. Und wenn ich dann mal beide Monitore benötige, kann ich den immernoch direkt an den Laptop anschließen.
Viele Grüße
Eric Fricke
Hallo,
ich wäre daran interessiert die Dockingstation zu testen. Mein AG stellt ab dem 01.01. komplett auf Homeoffice um und diese Station hatte ich bereits vor einigen Wochen ins Auge gefasst.
Würde mich freuen.
Freundliche Grüße
Carsten
Ich habe mir für die dauerhafte Situation im Homeoffice zwei neue 27 Zoll Monitore gekauft von hp. Leider kann ich diese aktuell noch nicht nutzen, da ich nur einen HDMI Anschluss am Laptop habe. Aktuell suche ich nach einer Dockingstation, daher wäre dieser Test für mich wirklich super um eine universallösung auszuprobieren. Ich arbeite aktuell 2-3 Tage die Woche im Homeoffice.
Mein aktuelles Homeoffice-Szenario sieht so aus, dass ich drei Laptops auf meinem Eckschreibtisch stehen habe. Von der Arbeit sind zwei Laptops samt Stromkabel mit unterschiedlichen VPN-Zugriffen. (Das war alles an technischer Unterstützung, was ich aus dem Büro mitgenommen habe. Ich hätte noch die Dockingstations, die Monitore etc. mitnehmen können, doch wie hätte ich das alles im Bus nach Hause und derzeit zwei Mal wöchentlich wieder zur Arbeit bringen sollen?) Das dritte Laptop ist von mir für‘s Studium. Dazu kommt ein sehr großer Monitor, dessen Display geteilt werden und Daten aus zwei verschiedenen Quellen anzeigen kann. Komplettiert wird das ganze mit einer Funkmaus und einer USB-Tastatur. Mit VPN-Dongel und Headset sowie USB-Sticks gehen mir dann schon mal die Steckplätze aus. Daher würde ich gerne die ICY Box testen und auch sehen, ob und wie ich den Kabelsalat verringern bzw. verstecken kann.
++++ HOMEOFFICE-HÖHLE SUCHT VERBESSERUNG – YOUTUBE-INSTAGRAM-BLOG ++++
Hallo liebes NBB Team,
seite Monaten arbeite ich nun schon aus meiner HomeOffice „Höhle“ und das ist manchmal gar nicht so einfach.
Mir wurde zwar von der Firma ein Notebook gestellt, das hat aber leider nur minimale Anschlüsse.
Gerade wenn es darum geht größere PDF Zeichnungen anzusehen, oder mehrere USB-Geräte gleichzeitig anzuschließen gibt es schon Probleme.
Deshalb wäre die ICY Box eine echte Hilfe um im HomeOffice das Arbeiten zu vereinfachen.
Ich könnte dann endlich eine exterene Tastatur, einen Drucker und einen Monitor gleichzeitig anschließen.
Gerne stelle ich die ICY-Box auch meinen zahlreichen Followern auf meinem BLOG + INSTAGRAM & Co. vor und erstelle auch darüber ein Video auf meinem YOUTUBE-KANAL. (natürlich mit Verlinkung in den NBB Shop)
Jetzt hoffe ich auf ein glückliches Händchen der lieben ZIEHUNGSFEE, damit ich schon bald mit den ersten Tests loslegen kann.
Vielen Lieben Dank
Euer Tester
Michael
Das Arbeiten aus dem HomeOffice hat einige Vor- aber auch Nachteile.
Man ist zwar immer Zuhause und hat dort die Kids auch besser im Griff, aber wenn es um die Büroausstattung geht, dann sind schnell die Grenzen da.
Ich verrichte meine ganze Arbeit seit Monaten von Zuhause aus. Die Icy-Box wäre für mich mit den zahlreichen Anschlußmögichkeiten sehr hilfreich. Ich könnte dann meinen großen Monitor und meinen Drucker/Fax sowie eine Maus und eine Tastatur anschließen.
Zudem könnte ich auch mein Headset damit betreiben.
Deshalb freue ich mich schon sehr auf den Test und hoffe, dass ich die Chance dazu bekomme.
Lg Tina
Bei mir ist es echt wild. Alle Ports sind belegt und eigentlich fehlen mir sogar 2 USB Ports, sodass ich dauernd umstecke. Der Port würde mein Setup echt aufräumen und ergänzen und mir viel Komfort schenken. Dafür wird er auch umfangreich getestet.
Ich würde die Box, bzw. Dockingstation gerne testen, da ich noch länger im Home Office sein werde.
Würd gern den HO Betrieb mit meinem Macbook sowie HP Elitebook 2x die Woche testen und darüber berichten.
Ich würde gerne testen, denn nach den aktuellen Zahlen ist ja wieder vermehrt Home Office im Einsatz, sowohl zum Arbeiten auf einem 2ten Bildschirm wäre sie interessant, als auch für die Möglichkeit auf dem 2ten Bildschirm die Jitsi Meetings abzuhalten und trotzdem nebenbei am Laptop einige Dinge mitzuarbeiten.
Gerne berichte ich über die Installation, Anschlüsse und Verarbeitung
Lg Thomas
So eine Dockingstation ist schon viel wert. Bei mir daheim habe ich noch den Urgroßvater, also eine Dockingstation zum echten Verrasten des Rechners (welches dann auch nur für eine Generation passt) verbaut. Die werden bei uns sowieso nach und nach ausgemustert und die waren zu Beginn von Covid-19 im Dutzend frei. Als Bildschirm habe ich einen privaten Curved Gaming Monitor verbaut.
Was an meiner alten Dockingstation extrem nervt, ist dass ich das Headset dort nicht sauber angeschlossen bekomme (es hat Aussetzer), nur am USB des Notebooks tut es störungsfrei. Der Wechsel zwischen Headset, Speakerbox,… ist sowieso die Archillesferse.
Ich bin neugierig und probiere gern neue Dinge aus. Ehrlichkeit steht bei der Bewertung für mich an erster Stelle.
Als Kundin möchte ich selbst von den Tests und Erfahrungen anderer NutzerInnen profitieren und daher teile ich gern meine eigene Meinung. Wenn ich von einem Produkt nicht überzeugt bin, dann äußere ich das auch sachlich und erkläre, wo für mich Vor- und Nachteile liegen.
Das Ding würde sehr gut bei mir hinpassen, wir würden auch mit mehreren Personen testen, und Rezension schreiben kriegen wir auch hin.
Moin Moin ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich es testen dürfte um es später auf meinem Blog Ware schätze und meinen Facebook und Instagram Account so wie auf anderen Websites berichten und bewerten zu können damit andere Personen es kennen lernen können darüber hinaus würde ich es im familiären und Freunde und Bekannten Kreis zeigen und erklären
In meinem Home Office habe ich einen sehr alten PC und muss alles sehr umständlich über Adapter und Verteiler verkabeln. Ich habe zu wenig USB-Ports, weshalb ich einen USB-Verteiler benutze. Außerdem habe ich mir vor kurzem einen zweiten Bildschirm gekauft um mir das arbeiten von zuhause zu erleichtern. Jedoch habe ich hinten am Mainboard nur einen DVI-Slot. Ich denke, dass mir die Dockingstation das Arbeiten von zuhause extrem erleichtern wird und mein Home Office eine gute Grundlage für einen ausgiebigen Test bietet.
Bei uns zuhause ,4Personen,3stets online,fritz box.
Würden uns freuen,testen gerne.danke
Ein geniales Teil, dem ich sehr gerne einen Dauertest unterziehen möchte
Würde ich im home office auf Herz und Nieren testen
Mein Büro bekommt mit der ICY BOX IB-DK2251AC eine Aufwertung, und ich eine Erleichterung fürs Arbeiten. Möchte gern ausgiebig testen.
Die ICY BOX IB-DK2251AC sieht nicht nur optisch gut aus, sondern hat auch sonst noch einiges auf dem „Kasten“. Kann sie halten, was sie verspricht? Das würde ich sehr gerne und ausgiebig austesten.
Hallo zusammen,
gerne würde ich die ICY BOX Multi-DockingStation für Notebooks und PCs testen.
Mit dieser Multi-DockingStation könnte ich mir das unter den Schreibtisch krabbeln sparen und das USB und Klinkerstecker umstecken/einstecken vereinfachen 🙂 Mein Home Office-Setup sieht wie folgt aus:
Desktop-PC , Flachbildschirm, USB Gamer Maus, Roccat USB Tastatur , Soundbox 1x Anschluss per Klinker 1x eine Box per USB ,
Headset USB oder Klinker (Adapter) , Handy , Tablet, Cam , Digicam
GERN WÜRDE ICH HIER INNERHALB MEINES FREUNDESKREISES FÜR EUCH TESTEN WOLLEN.
Aktuell arbeite ich im Home Office an meinen Toshiba-Laptop. Dazu nutze ich eine externe Maus sowie Tastatur. Außerdem habe ich einen 2. Bildschirm angeschlossen um ungefähr das Setup wie im Büro zu haben. Die ICY Box wäre eine super Ergänzung.
Arbeite in der IT, habe vom Arbeitgeber für das Homeoffice allerdings nur meinen kleinen Dienstlaptop (13″), der zwar ausreichend Power hat, dessen Tastatur aber der Marke entsprechend mies ist. Das Display ist viel zu klein, vor allem, wenn man mehrere Programme und Tabs gleichzeitig braucht. Da das Gerät auch nur 2 USB-Ports und einen HDMI-Anschluss hat, kann ich zwar einen meiner beiden 24″ Monitore anschließen, den anderen aber nicht. Die Funkmaus macht leider öfter mal Zicken, daher würde ich gerne auch noch eine kabelgebundene anschließen. Das geht aber nicht, weil ich die anderen beiden USB-Ports für Tastatur und Headset brauche.
Ich habe mir mit einem USB-Hub beholfen, aber diese ganze Kabelwirrwarr auf dem Schreibtisch ist einfach nicht zielführend und der zweite Monitor wird schmerzlich vermisst, daher würde ich die ICY BOX IB-DK2251AC gerne testen.
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Hi, ich bin ein Technik-Freak und würde die ICY BOX Multi-DockingStation gerne testen! 🙂
Ich teste gerne neue Produkte. Derzeit habe ich einen Desktop – PC mit USB-Hub an den zwei Monitore, eine Tastatur, eine Maus, drei Drucker, ein Scanner, ein Fax-Gerät und eine Telefonanlage angeschlossen sind, dafür wäre das Gerät richtig super geeignet weil der USB-Hub regelmäßig nicht funktioniert.
Seit jüngsten Kindertagen teste ich gerne neu Dinge und mache sehr gerne neue Erfahrungen. V.a. die neuesten Techniken haben es mir angetan.
Ich bin Tüftler und Bastler und von Natur aus neugierig.
Gerne berichte ich auch in meinem Freundes-, Verwandten-, Bekannten- und Kollegenkreis über meine Erfahrungen mit neuen Dingen und der neuesten Technik.
Gerne berichte ich auch auf sozialen Medien, wie Instagram und Facebook.
Ich möchte sehr gerne testen,
weil es mir Spaß macht, tolle
Produkte auszuprobieren und
zu testen.
Die ICY Box IB-DK2251AC wäre perfekt für mich, ich bin immer viel unterwegs
auf Seminaren und Fortbildungen! Ich könnte mit dem USB Stick meine FOlien
einlesen und die Audioqualität ist auch für grosse Räume nicht unwichtig. Und sogar
Headset und Druckerkabel können eingesetzt werden, wirklich ein Hammergerät würde
es sehr gerne testen und bewerten
Toller Produkttest, wäre auch gerne dabei:)
Hey!
Ich bin Ärztin, arbeite in Gesundheitsamt und weil zurzeit so viele neue Corona-Fälle sind , soll ich auch nachmittags, von zuhause sehr viele Aufgaben erledigen. Also Home Office läuft, kann ich ruhig Ihr Produkt testen. Bleiben Sie gesund und viele Grüße!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bei mir Zuhause sieht es wild auf dem Tisch aus, da mein Aktueller Laptop nicht genügend USB Dosen hat. So ein Apparat würde alles viel schoner machen.
Vielen Dank,
Johannes
Hi, mein Mann, Physiker, Software-Engineer und leidenschaftlicher Gamer, würde die Docking-Station gerne ausgiebig testen. Zusammen würden wir gerne eine ausführliche Bewertung abgeben.
Die IDY BOX wäre schon eine riesen Erleichterung, ich eine Praxis mit 3 Behandlungszimmern und in jedem sind Stationen, die Hauptstation ist natürlich an der Rezeption. So könnte man Daten mal schnell ins Zimmer holen. Zudem arbeite ich natürlich auch zu Hause und die Daten könnte ich dann bequem hin und her aktualisieren, alles in allem ein super Teil welches ich gerne testen und bewerten würde
Ich würde gern am Test teilnehmen, weil mein aktuelles Homeoffice nur aus dem Arbeiten am Laptop besteht. Ein Bildschirm fürs bessere Sehen und Arbeiten ist schon bestellt, aber die Ports am Laptop reichen halt irgendwann nicht mehr aus für den ganzen Kabelsalat.
Tolle sache. Wie so viele sind wir im Home Office und nun die Nachricht das es noch eine ganze lange Weile so weitergehen soll. Sprich wir rüsten nun massiv auf in hier einfach einen Standard zu haben. Eine dockingstation suche ich gerade und bin auf diesen Artikel aufmerksam geworden. Wäre super hier eine oder vielleicht sogar zwei Testen zu können 🙂
Ich möchte die ICY BOX IB-DK2251AC gern Zuhause im Homeoffice sowie auch privat testen. Aktuell verbringe ich wieder mehr Zeit am Rechner Zuhause und da ich bald Mutter werde, wird sich die Arbeitszeit dort weiter erhöhen.
Momentan herrscht auf meinem Schreibtisch ein einziges Chaos aus Kabeln und co. Wann immer ich das Laptop wechsele (Arbeitslaptop gegen privates Laptop) muss ich den zweiten Bildschirm, Maus und Tastatur sowie die Lautsprecher umstöpseln. Alles andere als schön :-/
Sie ist gerade richtig für uns und würde auf Herz und Nieren getestet.
Gerne würde ich die Ich Box testen und bewerten. Ich habe auch viel Homeoffice, da ich in IT Support arbeite und könnte eine gute Docking natürlich gut gebrauchen. Genutzt würde sie in jedem Fall auf Herz und Nieren und auch die Bewertung verfassen ich danach gerne.
Ich würde gerne diese Produkte testen, da ich gerne neues ausprobiere und mich für neues interessiere! Ich würde mich sehr freuen!
Hallo, ich würde gern die Box testen, da ich bisher zwar regelmäßig im Homeoffice bin, aber leider nur ein Notebook dabei habe. Meinen privaten Monitor kann ich aufgrund falscher Anschlüsse am Notebook nicht anschließen. Hier würde die Box perfekt passen.
Momentan arbeite ich mit einem HP- Laptop im Homeoffice. Erweitert wird der Laptop durch einen weiteren Bildschirm und diverse Zusatzgeräte (Kopfhörer für Meetings, Lautsprecher und Speichermedien). Aufgrund der begrenzten Anzahl der USB-Ports müssen immer wieder Geräte entfernt werden, damit man ein anderes nutzen kann. Weiterhin sind die zahlreichen Kabel (LAN-Kabel, Soundkabel, usw.) in der direkten Umgebung des Laptops ziemlich lästig und verbrauchen ziemlich viel Platz rund um den PC.
Darüber hinaus müssen immer alle Kabel entfernt werden, wenn man doch mal ins Büro muss oder der Laptop woanders benötigt wird.
Perspektivisch soll der Homeoffice-Arbeitsplatz durch einen weiteren Monitor ergänzt werden, was durch eine Dockingstation natürlich erleichtert werden würde.
Hi, so ein Gerät fehlt uns noch, wir haben ein Kleinkind was überall dran geht, wir haben einige USB- Geräte die an der Front angesteckt werden müssen, da hinten alles voll ist, da müssen wir oft wechseln und immer aufpassen, dass der Kleine nicht dran geht (und zb den Wlan-Stick umknickt…) Die Box können wir dann hinten dran stecken und auf dem Tisch verwahren, wo kleinere Lebewesen nicht dran kommen.
Wir würden uns freuen, wenn wir die Box testen dürfen.
MFG
Thomas Kanther
Nun ich habe verschiedene Geräte welche ich gerne damit anschliesen wollte. dabei handelt es sich um ein Tablet von Lenovo oder ein altes Tablet, welches noch einen Core hat. Diese Geräte würde ich testen, wie gut die Verbinungen sind, wenn es ums Netzwerk geht, ob man dann die Docking im Betrieb austecken kann und ob die Verbindung nach einem einstecken wieder erkannt wird oder ob man das Gerät koplett neu starten muss. weil hier haben viele Docking ein Problem.
Das Homeoffice von mir und meiner Frau besteht aus demselben Schreibtisch an dem abwechselnd meine Frau und ich unsere völlig andere Hardware anstöpseln. Wäre insofern gerne bei diesem Test dabei um das umstöpseln zu reduzieren.
Ich teste und berichte aus Leidenschaft!
Hallo NBB Team, Hallo Sascha,
habe gerade diesen Kurztest zu der ICY-Dockingstation gelesen und sofort gedacht, genau das brauch ich.
Kurz zu meinem Setup. Ich habe zwei FHD Monitore, teilweise zwei Tastaturen und Mäuse, ein Headset, eine Box und auch einen dadurch viel zu kleinen Schreibtisch mit zu vielen Kabeln.
Ich habe an der Arbeit einen Laptop. Dazu habe ich an der Arbeit und auch zuhause eine Dockingstation des Herstellers, in die ich den Laptop eindocken kann. Das funktioniert auch super.
Allerdings studiere ich nebenbei noch, nutze dazu noch einen privaten Laptopfür den ich eine günstige Dockingstation habe, mit der ich allerdings nicht so ganz zufrieden bin.
Aber auch wenn beide Dockingstations zufriedenstellend wären, kommt schon das erste Problem. Die beiden Monitore haben zwei Anschlüsse, Tastatur und Maus allerdings nicht und so müsste die jedesmal umstecken, bzw habe ich die doppelt und wechsel dann. Ist sehr nervig, verspert Platz und unnötig Kabelsalat.
Zu guter letzt habe ich auch noch einen Tower zum zocken, den ich zur Zeit nicht mehr nutze, da er nicht angeschlossen ist. Da fällt mir gerade das Headset ein, welches ich für Besprechungen, als auch zum Musikhören und sonst zum Zocken nutze.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich diese Dockingstation testen dürfte. Die Kombination von USB A und C finde ich klasse.
Ich könnte alle Geräte an diese Dockingstation anschließen. Je nachdem, ob ich nun arbeite, etwas für das Studium mache oder zocken will schließe ich die Dockingstation an den entsprechenden Laptop/PC und könnte mit einem Setup arbeiten. USB Sticks zum Daten austauschen könnten einfach stecken bleiben, klasse.
Würde mich sehr freuen wenn ich zu den glücklichen Testern zählen würde.
Beste Grüße
Michael
Ich würde sie gern testen, da ich plane ins Homeoffice zu gehen
Sehr gerne würd ich die Dockkingstation für meinen Lenovo Legion Laptop testen, da ich auch gerne mit mehreren Bildschirmen arbeite. Auch die Fast-charge Funktion und der LAN-Port sind für mich interessant. Der Headsethalter wäre auch gar nicht schlecht 😉
Ich würde die ICY BOX IB-DK2251AC sehr gerne testen!!!!
Derzeit habe ich meine Ausstattung aus dem Büro mit nach Hause genommen um hier im Home Office zu arbeiten. Hier sitze ich auch bereits seit dem 19.März. Und keiner weiß wie lange die Situation so noch anhält. Wobei ich wirklich froh bin diese Möglichkeit von meinem Arbeitgeber angeboten zu bekommen. Viele meiner Bekannten haben oder hatten diese Möglichkeit nicht und mussten in Kurzarbeit gehen. Wobei wir schön länger die Möglichkeit haben einmal die Woche einen Tag im Home Office zu arbeiten bei Bedarf. Allerdings habe ich dann nur meinen Laptop fürs Home Office.
Da keiner weiß wie die ganze Situation weiter geht, möchte ich mir privat ein Home Office Platz einrichten. Dazu suche ich eine Docking Station die nicht gerätegebunden ist. So könnte ich nach der Zeit mit Corona auch hier mit 2 Bildschirmen abeiten. Dann brauche ich nur noch den Laptop mitzunehmen. Wobei das derzeit auch eine Ausnahmesituation ist. In der Regel bleiben die anderen Sachen im Büro stehen. Ich habe mit privat auch bereits 2 Monitore besorgt. Wegen der Docking Station habe ich immer zurück geschreckt. Vom Arbeitgeber bekommen wir eine die direkt zum Laptop paßt. Allerdings bekommen wir in der Regel alle 3 Jahre einen neuen Laptop, somit auch eine neue DOcking Station. Damit ich nicht privat alle drei Jahre eine neue besorgen muss, wäre die ICY BOX IB-DK2251AC perfekt für mich da diese ja „neutrale“ ist für die Geräte. Ich würde mich freuen wenn ich zu den Testern gehören würde.